>

Diegito

19803

#
Nemo schrieb:
Mal Rückwirkend zu Hoffenheim.

Mir wurde von (weiblichen) Mitgliedern unseres EFCs nach dem Spiel zugetragen, dass sich Frankfurter in der obertsen Reihe des Gästeblockes in Becher entleert haben, welche sie dann einfach nach unten geworfen haben.
Ausserdem haben sie des öfteren einfach neben sich gepinkelt.

Schade, das wir das nicht während der Aktion mitbekommen haben, denn ich finde ein solches Verhalten inakzetabel und einfach nur wiederlich.

Schämt euch!



Auf die eigenen Leute nach unten geworfen?  

Nicht das es nicht weniger widerlich wäre hätten es die Hoffenheimer abgekriegt...

Oder war es doch nur Bier?
#
sotirios005 schrieb:
Vor dem VfL Bochum habe ich, ähnlich wie vor dem MSV und RW Essen, große Hochachtung, da es Klubs sind, die stets mit bescheidenen finanziellen Mitteln im Schatten der beiden großen Ruhrgebietsklubs erstens mit unheimlich viel Herzblut und Leidenschaft unterwegs sind und zweitens auch eine Reihe von großartigen Talenten für den deutschen Fussball hervorgebracht haben.

Sinnbildlich stehen für mich beim VfL Bochum Hermann Gerland und Ata Lameck, Männer die den Rasen immer mit einer hochprofessionellen Einstellung umgepflügt haben, auch wenn ihre persönlichen fussballerischen Mittel limitiert waren. Sie haben den hart malochenden Ruhrgebietsmenschen in geradezu idealer Weise verkörpert.

Ich wünsche dem VfL in aktuell schwieriger Zeit alles Gute!


Sehe ich genauso... würde mir sehr wünschen das die irgendwann mal wieder hochkommen!

Und wie es ein paar andere hier schon geschrieben haben, eines der geilsten Auswärtsspiele überhaupt... enges, stimmungsvolles Stadion, super Gästekurve (waren glaub ich nie unter 5000 Frankfurter dort), und es riecht einfach überall nach Fussball und Bratwurst... wenn ich das mit Hoffenheim gestern vergleiche, können einem da fast die Tränen kommen  
#
Mittlerweile ist Vaclav ein großes Rätsel... mich würde mal interessieren wie es die regelmäßigen Trainingsbesucher sehen. Trainiert er wirklich so katastrophal das er es nicht mal in den Kader schafft?
#
AdlerWalldorf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Diegito schrieb:
Und besonders laufffaul (was ihm viele immer wieder vorwerfen) ist er auch nicht... gestern ist er 10,6 km gelaufen, Seferovic 10,7 km

würde einer 90 Minuten immer um den Mittelekreis traben, käme er auch auf richtig viele Kilometer.


mag sein. aber auf zehn saisontore in fünfzehn spielen kommt man am mittelkreis nicht. irgendwie bist du das yang zu wibs ying.


Schau dir mal Meiers Laufwege an. 90 % davon sind ineffektiv, weil er dem ballführenden Gegner hinterherläuft, ohne ihn stören zu können.
Sorry, aber das Einzige, was für ihn spricht, sind seine Tore. Versiebt er seine Chancen, so wie gestern, ist es zu Gekas nicht mehr weit.


Bin ja sonst häufig Deiner Meinung aber hier mal nicht....der Vergleich mit Gekas passt nicht, denn ich denke Gekas hat wirklich nur vorne "rumgelunkert"...da ist der AMFG aber mit deutlich mehr gesegnet...Überblick, Spielverständnis usw...!
Was mir gestern im Stadion wirklich drastisch aufgefallen ist, dass er zwar läuft (richtig: häufig etwas unsinnig, machen aber andere wie Aigner auch) aber er ist schlicht langsam (iV. zu Sefe z.B.) ...selbst wenn man optische Effekte wie lange Übersetzung usw. mit ins Kalkül zieht.
Ich denke, das mangelnde Tempo ist einfach auch dem Alter zuzuschreiben...trotzdem ist er nicht umsonst vorne in der Torschützenliste...war halt gestern für ihn ein gebrauchter Tag...


Ja das ist mir auch aufgefallen... er war noch nie der schnellste, aber zur Zeit fehlt ihm auch die Spritzigkeit, in manchen Situationen konnte man das gut erkennen. Ich denke aber das liegt auch daran das er permanent angeschlagen ist und kaum mal eine Woche durchtrainiert. Die Winterpause wird ihm gut tun. Umso erstaunlicher ist es das er trotzdem 10 Buden gemacht hat...
#
Vielleicht sollte man in diesem Thread mal wieder wegkommen von Tudge Albayrak und uns um das sportliche kümmern...

Seferovic gestern wieder eine klasse Vorstellung, ich weiß nicht wann wir das letzte mal einen so kompletten, durchsetzungsstarken und torgefährlichen Stürmer hatten... muß wohl Yeboah gewesen sein...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seid ihr wahnsinnig dem Meier so schlechte Noten zu geben? Das gibt ne Abreibung vom FuBaGoGroupie....    


naja, aber tendenziell wird Meier schon sehr schlecht bewertet sollte er nicht treffen... gestern hatte er zwei Situationen die er normalerweise verwertet. Bei der einen hat Baumann sensationell pariert. Und besonders laufffaul (was ihm viele immer wieder vorwerfen) ist er auch nicht... gestern ist er 10,6 km gelaufen, Seferovic 10,7 km, wow was für ein Unterschied    ich gebe allerdings zu, das Sefe gestern cleverer und geschickter gelaufen ist und eine wesentlich stärkere Zweikampfführung hatte... als unser Fussballgott
#
SaarAdler81 schrieb:
Hildebrand 4 (Bonus, da er keine spielpraxis hatte)

Chandler 5
Russ 5
Anderson 5
Oczipka 5

wir haben nicht ohne grund die 3. schlechteste abwehr ...

Hasebe 5 (taktische fouls kennt er nicht?)
Inui 6 (8% der zweikämpfe gewonnen, mit die wenigstens ballkontakte)
Aigner 4
Stendera 4

Meier 5 (harmlos und ein totalausfall)
Seferovic 2

Piazon 4
Kittel 4
Madlung 4


Sind die Noten ernstgemeint? Haben wir gestern sang und klanglos 0:6 verloren?

Die Abwehrreihe komplett ne 5... schon mal nachgedacht das Gegentore in einem nicht geringen Anteil durch Fehler im Mittelfeld entstehen?

Deiner Notenvergabe zufolge hat die Anfangself ne Durchschnittsnote von 4,54... bei einem Spiel das völlig offen war und durchaus auch in unsere Richtung hätte ausgehen können... von der einen oder anderen diskutablen Schiri-Entscheidung mal abgesehen...

Und warum kriegen Kittel und Piazon ne 4 bei dir? Beide haben frischen Wind gebracht und Piazon sogar direkt ein Tor vorbereitet!

Lächerlich
#
Also mein Wochenende ist nicht versaut... so Spiele wie gestern finde ich toll, Heimspielatmosphäre im Stadion, ein ständiges hin und her, spannender Spielverlauf... so muß das sein... mit ein bisschen Glück hätten auch wir das 3:2 machen können, oder am Ende noch das 3:3, Chancen waren mehr als genug da!

Das ist der Sport, so ein Spiel verliert man dann halt mal... wenn wir auf diesem Niveau weiterspielen ist mir nicht bange!

Mund abputzen, Hertha verhauen  ,-)
#
maobit schrieb:
@Dieguito: Peinlich ist das Relativieren jeglicher Stillosigkeit (ich informiere meine Kollegen und verabschiede mich beim Arbeitsplatzwechsel bspw. auch vom Pförtner - aber die Sitten sind eben verschieden) und Scham, wenn der Block den Gegner beim Eckball auspfeift.

Wenn Dir Herr Schwegler wichtiger ist als der Erfolg der Eintracht, meinetwegen. Aber bitte lass andere doch nach ihrer Meinung handeln.


Ja du hast recht, jeder sollte seine eigene Meinung haben und ich muß sowas dann auch akzeptieren... verstehen kann ich es dennoch nicht, und wütend macht mich die völlig schwachsinnige Argumentation einiger hier auch... müssen andere dann halt auch akzeptieren!
#
JoeSkeleton schrieb:
Diegito schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:

Wobei man Rode zugute halten muss und kann, dass er, im Gegensatz zu Schwegler, Charakter hatte und sich im Stadion verabschiedet hat (und duchwegs Applaus bekam)..

Das ist aber so auch nicht ganz richtig. Ich kann mich schon an einige Unmutsbekundungen erinnern.

einer hupt immer


Einer hupt immer? Die Pfiffe waren damals klar deutlicher zu hören wie der Applaus... von den monatelangen Unmutsbekundungen gegen ihn nachdem der Wechsel zu Bayern feststand mal ganz abgesehen... ich kann mich noch gut an das geraune und geschimpfe erinnern wenn er mal ein Fehlpass gespielt hat. Er hatte NULL Kredit mehr bei einem Großteil der Leute, obwohl er nichts falsches oder verwerfliches gemacht hat...

Völlig verständlich das sich Pirmin sowas nicht antun wollte, er wäre bei einem Abschied gellend ausgepfiffen worden... eine beschämende Szenerie hat er sich und uns erspart! Wir sollten ihm danken!


ja klar    im Gegensatz zu Rode war der hier Kapitän,hat sich noch vor Vertragsende mit den Radkappen dumm in die Kamera grinsend ablichten lassen und sich auf die sehr viel bessere sportlich Perspektive gefreut.Sich still und klammheimlich verpissen wären für dich Gründe dem Vogel dankbar zu sein?
ps. ich glaub Seppl hat sich wohl gedacht das er keine Jubelstürme entfachen würde bei seiner Verabschiedung.Er hat`s aber dennoch durchgezogen.Und im Gegensatz zu dem oben Genannten und Jung freu ich mich das er sich in seinem neuen Verein etabliert hat.Für Jung und Schwegler hab ich nur Verachtung übrig weil diese "Vereine" schlicht und ergreifend einfach nur mit Kohle locken.Das die Radkappen mal ne zeitlang oben mitspielen konnte im Vorfeld ja keiner ahnen.Sportliche Erfolge haben weder der eine noch der andere "Club" vorzuweisen.Die Barzis schon.


Alter Schwede, der Hoffenheim-Wechsel wurde nach dem Leverkusen-Heimspiel offiziell, am vorletzten Spieltag als wir die Klasse längst gesichert hatten... und Schande über ihn das er seinem zukünftigen Arbeitgeber die Hand geschüttelt hat, und hinter ihm das teuflische Hoffenheim-Logo... und auf das Foto ihm Trikot warte ich immer noch vergeblich... wo ist es?

Leute kommt mal runter

Und jetzt zu allem Überfluß noch Verachtung für Jung?

Ich glaube einige sollten nicht schon vormittags anfangen zu saufen... das ist echt peinlich hier langsam  
#
MrBoccia schrieb:
Eintracht23 schrieb:
MrBoccia schrieb:

Wobei man Rode zugute halten muss und kann, dass er, im Gegensatz zu Schwegler, Charakter hatte und sich im Stadion verabschiedet hat (und duchwegs Applaus bekam)..

Das ist aber so auch nicht ganz richtig. Ich kann mich schon an einige Unmutsbekundungen erinnern.

einer hupt immer


Einer hupt immer? Die Pfiffe waren damals klar deutlicher zu hören wie der Applaus... von den monatelangen Unmutsbekundungen gegen ihn nachdem der Wechsel zu Bayern feststand mal ganz abgesehen... ich kann mich noch gut an das geraune und geschimpfe erinnern wenn er mal ein Fehlpass gespielt hat. Er hatte NULL Kredit mehr bei einem Großteil der Leute, obwohl er nichts falsches oder verwerfliches gemacht hat...

Völlig verständlich das sich Pirmin sowas nicht antun wollte, er wäre bei einem Abschied gellend ausgepfiffen worden... eine beschämende Szenerie hat er sich und uns erspart! Wir sollten ihm danken!
#
Morphium schrieb:
Diegito schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
anno-nym schrieb:
prothurk schrieb:
Tja, der Pirmin weiß natürlich, dass ihn die Frankfurter auspfeifen werden. Das hat der Seppl nun auch erlebt und am End wird es beim Sebi Jung auch so sein. Eigentlich schade, denn alle drei haben hier ihre Leistung gebracht und sich nix zu Schulden kommen lassen. Außer vielleicht, dass er Pirmin nicht den ****** in der Hose hatte, sich im letzten Heimspiel -so wie Sebastian Rode- zu verabschieden.


Seh ich nicht so.
Sich als Kapitän vor dem letzten Spiel mit dem neuen Trikot ablichten zu lassen ist schon ein starkes Stück.
Rode und Jung haben sich nichts zu Schulden kommen lassen und ich freue mich besonders für Rode das er bei den Bayern gut spielt.  


Stimmt, das mit dem Trikot war absolut nicht in Ordnung. So was macht man nicht und passt zu der nicht stattgefundenen Verabschiedung. Aber mit Kapitänen haben wir ja durchaus auch negative Erfahrungen gemacht.


Was will er denn machen? Vielleicht stand der Abgang noch nicht zu 100% fest. Soll er dann sagen, da ich sowieso bald weg bin, vorausgesetzt alles Modalitäten werden geklärt, weigere ich mich mein neues Trikot anzuziehen? Und auch wenn der Bagnga feststand, so musste er seinen Pflichten (Vertrag) nachkommen und dazu gehörte nunmal auch jeder öffnetliche Termin von Eintracht Frankfurt!

Generell finde ich seinen Abgang auch sehr schade und das ganze drumherum ist diskutabel.  


Was er hätte tun sollen? Sich vorm letzten Heimspiel verabschieden. Musste ja nicht sagen wohin er geht, aber wenn am Samstag Spiel ist und am Montag wird bei Hopp Vollzug gemeldet wird, dann stand der Wechsel auch fest!  Sicher hätte es mehr Betroffenheit als Pfiffe gegeben und er hätte wie der Seppl auch Eier gehabt!

Und als Kapitän unserer Eintracht hätte er sich am Montag auch in neutraler Kleidung ablichten lassen können. Sich in der laufenden Saison grinsend in einem Hoffenheimtrikot fotografieren zu lassen, das ist nicht nur widerlich sondern auch geschmacklos. Fünf Jahre hat er hier Leistung gebracht und sich einen hohen Stellenwert und Respekt verdient. Das hat er mit diesem dummen und unsensiblen Verhalten ziemlich ruiniert.  


Sicher das er ein Hoffenheim-Trikot übergezogen hat? Also ich kann mich nur an ein Foto erinnern wo er Rosen die Hand drückt und Schwegler dabei einen schwarzen Pulli anhat...

Und selbst wenn, hier nehmen sich einige sehr wichtig... Pirmin war jahrelang Leistungsträger und Führungsspieler bei uns, er ist sogar mit in die 2.Liga gegangen. Und mangelnden Einsatz konnte man ihm in seiner Zeit bei uns sicher nicht vorwerfen. Ein tadeliger Sportsmann eben.

Warum man ihn jetzt auspfeifen muß erschließt sich mir nicht so ganz, genauso wenig wie ich es verstehe das Sebastian Rode ausgepfiffen wurde... beide haben sich nichts zu Schulde kommen lassen und sollten mit Respekt behandelt werden!



Hier nimmt sich keiner wichtig. Es geht nur um Respekt. Respekt vor dem Verein, der ihn aus der Versenkung befreite und zu einem gestandenen Bundesliga-Spieler machte. Respekt vor dem Verein, der ihn zum Spielführer und zum Topverdiener machte. Und Respekt vor seinen Fans, die ihn jahrelang feierten. Trotzdem musste er sich als Kapitän (!!!!) vor Saisonende im Dorf mit Hoppenheim-Trikot ablichten lassen. Die Vereinsoberen erfuhren erst aus der Zeitung von seinem feststehenden Wechsel. Der soll ein tadelloser Sportsmann sein?

Vergiss nicht dass er nach dem Abstieg lieber heute als morgen nach Mainz gewechselt wär, doch man ließ ihn nicht gehen.

Er kann ja wechseln wohin er möchte und sich somit monetär verbessern, das ist legitim, aber bitte fair umgehen und die Leute nicht wie Scheisse behandeln.

Den will ich auf keinen Fall irgendwann hier sehen, der soll bleiben wo die Euros wachsen. Gegen Rode hätte ich aber nichts, wenn er mal zurückkommen sollte. Er war von Anfang an ehrlich und hatte sogar die Eier sich am Ende verabschieden zu lassen, während der möchtegern Kapitän kniff, obwohl er wusste dass er wechseln wird.


Nochmal... wo ist das Bild wo Schwegler ein Hoffenheim Trikot übergezogen hat? Ich habe niemals eins gesehen, wäre schön wenn mal jemand einen Link oder ein Foto auftreiben könnte...

Und woher willst du wissen das er damals nach dem Abstieg UNBEDINGT nach Mainz wechseln wollte? Das ist doch alles nur Halbwissen...

Die Argumentation einiger hier ist echt abenteuerlich... aber gut ich überlasse euch den Hass auf einen ehemaligen, verdienten Spieler... lebt ihn aus, scheinbar muß das so sein, bei Rode war es ja nicht anders!

Aber ich weiß jetzt schon das ich mich heute Abend im Block in Grund und Boden schämen werde für unsere Fanszene wenn Pirmin zum Eckball geht und wüst ausgepfiffen wird... es wäre wahrhaftig peinlich, sehr sehr peinlich!
#
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
anno-nym schrieb:
prothurk schrieb:
Tja, der Pirmin weiß natürlich, dass ihn die Frankfurter auspfeifen werden. Das hat der Seppl nun auch erlebt und am End wird es beim Sebi Jung auch so sein. Eigentlich schade, denn alle drei haben hier ihre Leistung gebracht und sich nix zu Schulden kommen lassen. Außer vielleicht, dass er Pirmin nicht den ****** in der Hose hatte, sich im letzten Heimspiel -so wie Sebastian Rode- zu verabschieden.


Seh ich nicht so.
Sich als Kapitän vor dem letzten Spiel mit dem neuen Trikot ablichten zu lassen ist schon ein starkes Stück.
Rode und Jung haben sich nichts zu Schulden kommen lassen und ich freue mich besonders für Rode das er bei den Bayern gut spielt.  


Stimmt, das mit dem Trikot war absolut nicht in Ordnung. So was macht man nicht und passt zu der nicht stattgefundenen Verabschiedung. Aber mit Kapitänen haben wir ja durchaus auch negative Erfahrungen gemacht.


Was will er denn machen? Vielleicht stand der Abgang noch nicht zu 100% fest. Soll er dann sagen, da ich sowieso bald weg bin, vorausgesetzt alles Modalitäten werden geklärt, weigere ich mich mein neues Trikot anzuziehen? Und auch wenn der Bagnga feststand, so musste er seinen Pflichten (Vertrag) nachkommen und dazu gehörte nunmal auch jeder öffnetliche Termin von Eintracht Frankfurt!

Generell finde ich seinen Abgang auch sehr schade und das ganze drumherum ist diskutabel.  


Was er hätte tun sollen? Sich vorm letzten Heimspiel verabschieden. Musste ja nicht sagen wohin er geht, aber wenn am Samstag Spiel ist und am Montag wird bei Hopp Vollzug gemeldet wird, dann stand der Wechsel auch fest!  Sicher hätte es mehr Betroffenheit als Pfiffe gegeben und er hätte wie der Seppl auch Eier gehabt!

Und als Kapitän unserer Eintracht hätte er sich am Montag auch in neutraler Kleidung ablichten lassen können. Sich in der laufenden Saison grinsend in einem Hoffenheimtrikot fotografieren zu lassen, das ist nicht nur widerlich sondern auch geschmacklos. Fünf Jahre hat er hier Leistung gebracht und sich einen hohen Stellenwert und Respekt verdient. Das hat er mit diesem dummen und unsensiblen Verhalten ziemlich ruiniert.  


Sicher das er ein Hoffenheim-Trikot übergezogen hat? Also ich kann mich nur an ein Foto erinnern wo er Rosen die Hand drückt und Schwegler dabei einen schwarzen Pulli anhat...

Und selbst wenn, hier nehmen sich einige sehr wichtig... Pirmin war jahrelang Leistungsträger und Führungsspieler bei uns, er ist sogar mit in die 2.Liga gegangen. Und mangelnden Einsatz konnte man ihm in seiner Zeit bei uns sicher nicht vorwerfen. Ein tadeliger Sportsmann eben.

Warum man ihn jetzt auspfeifen muß erschließt sich mir nicht so ganz, genauso wenig wie ich es verstehe das Sebastian Rode ausgepfiffen wurde... beide haben sich nichts zu Schulde kommen lassen und sollten mit Respekt behandelt werden!
#
Adler_Steigflug schrieb:
Yaffa hatte doch bei einem Testspiel mal mit gekickt, oder? Hatte das jemand gesehen? Irgendwelche Eindrücke?


Ja der hatte beim Testspiel in Enkheim gespielt... und sogar getroffen... allerdings spielte er eher unauffällig. Er fiel aber auch nicht ab. Und dafür das er erst 17 jahre jung ist war es durchaus ok. Für die U17 oder U19 sollte er schon eine Verstärkung darstellen!
#
Marcus1804 schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Wie machen die Hoffenheimer das, dass deren Stadion immer so voll aussieht mit ihren 10 Fans? Bezahlt Hopp Statisten? Sitzen dort Pappkameraden? Neue SAP- Software "Virtuelle Fans"? Alles gegnerische Fans?


Also soweit ich weiß:

- Bitburger Kurve mit ca. 7 Ultras ...bezahlt durch die gleichnamige Brauerei
- Die ganze Haupttribüne belegt mit Logen und Business Seats, deren Einwohner alle zu spät zum Anpfiff oder nach HZ rauskommen (abh. von der Wetterlage überhaupt nicht mehr) ...alles bezahlt durch Firmen
- Die Gegentribüne ist belegt mit Leuten aus der direkten Umgebung, die ihren Stammtisch, ihr Kaffeekränzchen oder was sonst noch in das Station verlagert haben. Also sogenanntes Event-Publikum...bezahlt durch die Oma
- Die  Nordkurve und Gästeblock halt voll mit Gäste-Fans - wie auch am Freitag . Dies bezahlt durch uns

Dies erklärt vieles, u.a. auch die Gegenschall-Attacke des Hausmeisters dort vor Jahren.  

Also lass'mer krachen ....aber bitte nicht die Gesänge aus der persönlichen Spezial-Rubrik ...bei mir ist beim Level "Eure Eltern sind Geschwister" Schluss    


Bekannter arbeitet relativ eng an SAP.
Wenn Freitags das Stadion nicht relativ voll ist, werden unter den Mitarbeitern Karten verteilt damit die Plätze besetzt sind



Ist in Wolfsburg ja auch übliche Praxis...

Aber andererseits, wo soll es auch herkommen? Wie ein anderer schon geschrieben hat, man ist in alle Richtungen von Traditionsvereinen eingekreist, hat vor 10 Jahren noch vor 458 Zuschauern gespielt... das da die Hütte nicht dauerhaft mit 30.000 Zuschauern voll sein kann ist klar. Falls der KSC aufsteigen sollte und bald ein neues Stadion hat, und vielleicht sogar der Waldhof irgendwann mal wieder im Profifussball ist, wird Hoffenheim höchstwahrscheinlich noch mehr Zuschauer verlieren...

Aber ich hab gegen die Leute da unten überhaupt nix, im Gegenteil... alles liebe Menschen mit denen man sofort ein Bierchen trinken würde... aber ihre verklärte Vorstellung von Fussballstimmung und wie so etwas auszusehen hat ist schon sehr sonderbar... das ist mehr Familienausflug in den Freizeitpark als zum Fussball gehen... da merkt man dann doch den Unterschied zu uns, oder den Auswärtsspielen im Ruhrpott!
#
Lustig werden erst die Kommentare nach dem Spiel... völlig geschockte Hoffenheimer deren heiles Weltbild zerstört ist da die Frankfurter Fans Schimpfwörter benutzt haben  ,-)  same procedure as every Game  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Körpersprache, die Gesten gegenüber den Mitspielern... ganz stark.

Besonders hat mir die Szene gefallen, als er eigentlich keine Chance hatte, an den Ball zu kommen, sich dann aber derart geschickt in Lukymia hineindrehte, dass plötzlich der es war, der keine Chance auf den Ball hatte.

Wunderbar!


Ja an die Szene kann ich mich auch erinnern... kann mich an keinen Stürmer erinnern der jemals bei uns gekickt hat der seinen Körper dermaßen geschickt einsetzt wie Sefe... das ist schon große Klasse... und extrem schwer zu verteidigen...
#
Schobberobber72 schrieb:
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal die Haare in der Suppe suchen  .... ahh da ist eins. Die Defensive.

Stillstand ist in diesem Fall Rückschritt ( das würde T.Schaaf so wohl unterschreiben ) : Was kann man da schnell machen , ohne die wunderbare Offensivpower zu beeinträchtigen ? Vielleicht doch ein wenig defensiver , auch wenns weniger schön aussieht ? Weiter so , egal ?

Meinungen bitte

Möglicherweise mal ein wenig rotieren , um den anderen zu zeigen : Ihr seid noch da ? Weiter so bis zu eine Sperre / Verletzung ? Hat das Vorteile mal einen oder zwei zu rotieren trotz guter Leistung ? Ich glaube schon.
 


Das "Problem" ist meiner Meinung nach, dass auf den Positionen, auf denen wir wirkliche Alternativen auf der Bank haben, die Jungs grade richtig (!) gut drauf sind. Für wen sollte man beispielsweise einen Kadlec in die Startelf stellen? Oder Kittel? Schwierig.


Ich würde die erste 11,  so lange wie möglich unverändert lassen. Es sind ja ohnehin nur noch 3 Spiele bis zur WP, Mehrfachbelastungen hammer net und in der Rückrunde, werden die Karten vermutlich eh neu gemischt.  


Ja richtig, die jetzige Mannschaft sollte bis zur Winterpause so durchspielen, vorausgesetzt es gibt keine Verletzten... selbst wenn wir in Hoffenheim ein schlechtes Spiel machen sollten und verlieren. Eingespieltheit ist ein wichtiges Gut, und wir sind auf gutem Wege dahin.

Natürlich ist es im Einzelfall bitter, ich denke da vor allem an Kadlec... aber was soll Schaaf machen? Seferovic draußen lassen?
Wer weiß, vielleicht kommt noch die Zeit für Vaclav, Meier und Seferovic werden nicht die komplette restliche Saison durchspielen (Verletzungen, Gelbsperren), und Valdez wird vor März eh nicht spielen können!
#
HeinzGründel schrieb:
Die Sensibilität , die den grandiosen  Fußballer  Grabowski dereinst auf dem Platz auszeichnete , die hat er eben auch außerhalb des Platzes. Warum  kann man das nicht einfach akzeptieren, die Menschen sind so wie sie sind.  Mir hat die sogenannte " Entschuldigung"  von Russ auch nicht gut gefallen.  Warum sucht er nicht das persönliche Gespräch. Es sind nicht nur Tätowierungen die einen Mann ausmachen.
 Ein Idol wie Jürgen Grabowski  der wie kein anderer dafür stand, was dereinst die Spielweise und den Charakter von EF ausmachte , nun hier mit Shice zu bewerfen   ist schon ziemlich seltsam. .
Tja und zur Bildzeitung...Kommt wohl immer darauf an wer seine Weisheiten in diesem Käsblatt verbreitet.


Aber ein paar kritische Worte darf sich der unfehlbare Jürgen Grabowski doch auch mal anhören oder? Wenn Körbel, Hölzenbein, Berthold irgendwelchen Mist loslassen ernten sie auch Kritik... ist das bei Grabowksi etwa verboten?
#
Basaltkopp schrieb:
skyeagle schrieb:
Grabi kommt jetzt nicht mehr ins Stadion weil er sich vom Trainer, Vorstand etc eine andere Reaktion erwartet hat...denke es geht um den Vorfall mit Russ. Er hat sich doch entschuldigt. Ich finde damit sollte es auch für ihn gut sein...


Nix für die Eintracht machen, ungefragt das Maul aufreissen, beleidigt sein, wenn er kontra bekommt, trotz Entschuldigung beleidigt bleiben.

Idol der 70er hin oder her, aber so albern muss man sich auch nicht aufführen.


Exakt das gleiche habe ich auch gedacht... die werte Majestät ist schwer beleidigt... mein Gott Grabi, reiss dich mal zusammen, und komm ein bisschen von deinem sehr hohen Sockel herunter!