
Diegito
19803
Mal auf sportliche Themen zu kommen: Lucas will also unbedingt zurück zu Chelsea im Sommer... was will er da? Karriere als Balljunge an der Stamford Bridge?
Er muß noch unglaublich viel lernen,und ich hoffe das er sich vornimmt spätestens zur Rückrunde ein paar Schippen draufzulegen. Ansonsten bitte Kittel und Stendera spielen lassen, die gehören wenigstens uns. Und haben ähnliches Potential.
Er muß noch unglaublich viel lernen,und ich hoffe das er sich vornimmt spätestens zur Rückrunde ein paar Schippen draufzulegen. Ansonsten bitte Kittel und Stendera spielen lassen, die gehören wenigstens uns. Und haben ähnliches Potential.
Kadaj schrieb:
wenn man nur 3-4 punkte aus den restlichen spielen holen sollte, und man sich spielerisch bis dahin auch nicht verbessert, muss man eigentlich den trainer entlassen.
ich glaub aber nicht, dass es soweit kommt, und wir erstens ein paar punkte mehr holen und zweitens auch spielerisch einen fortschritt machen werden. ich hoffe es zumindest.
Ja sehe ich genauso... wenn es spielerisch und taktisch bis zum Hertha-Heimspiel keine Entwicklung gibt (und nur 1-3 Punkte) muß man in der Tat über einen Trainerwechsel nachdenken... mit 12-15 Punkten in die Winterpause gehen wäre insbesondere nach unserem guten Start ein Fiasko... dann stehen wir schon zu Beginn der Rückrunde mit dem Rücken zur Wand!
Wir müssen irgendwie versuchen noch 6 Punkte zu holen, egal wie
propain schrieb:Aragorn schrieb:
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Bundesliga immer langweiliger und uninteressanter wird. Früher gab es wenigstens noch Überraschungen, wo einem "Großen" von einem "Kleineren" mal ein Bein gestellt wurde. Das fällt doch mittlerweile komplett flach. Wer soll denn überhaupt die Bauern noch schlagen? Die sind sowas von dominant. Total öde!
Die Bayern finde ich noch net mal das Schlimmste, das kommt in den nächsten Jahren wo es noch mehr Geldsackvereine in der Liga geben wird. Ich frag mich ob es sich überhaupt noch lohnt eine DK zu holen, da dann nur noch so ein Rotz wie RB Leipzig, Wolfsburg, Hoppenheim, Ingolstadt, Leverkusen spielen werden. Dann noch so uninteressante Vereine wie Paderborn, Augsburg, Mainz und Freiburg, damit lockst du keinen hinter dem Ofen vor. Das ist dann mehr als die Hälfte aller Spiele die keinen richtigen Spaß machen. Sogar für Sky wird das dann immer schlechter, denn da kommen dann sehr viele Spiele mit wenig Zuschauern.
Hab ich mir auch schon gedacht... man stelle sich vor Stuttgart, Hamburg und Frankfurt steigen ab, dafür kommen Ingolstadt, Leipzig und Heidenheim hoch... so merkwürdig das auch klingt, ganz so unwahrscheinlich ist das nicht... dann gibt's nächste Saison einen Mega Zuschauereinbruch in der Bundesliga, dann wird die 2.Liga in der Tat attraktiver sein... einerseits ein lustiger Gedanke, andererseits aber auch schockierend... man muß mittlerweile jedem Traditionsverein die Daumen drücken, Vereine zu denen man früher Abneigung verspürte, ich erwische mich immer wieder wie ich mich innerlich freue wenn Lautern und Düsseldorf in der 2.Liga gewinnen... es ist verrückt
Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Mainhattener schrieb:iran069 schrieb:
Das ist jetzt die erste Vorbereitung für den Asia Cup. Da müssen die Hasebe schon mitnehmen.
Und da liegt genau das Problem, er ist dann auch noch den ganzen Januar weg.
ich sehe dabei kein Problem, da ich finde, Hasebe erfüllt nicht im geringsten die in ihn gesteckten Erwartungen. Vielleicht ists ganz gut, wenn Schaaf dazu gezwungen wird, das DM anders aufzustellen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Von den aktuell vorhandenen DMs ist Hasebe für mich noch vor Lanig klar unser schwächster Spieler auf dieser Position.
Die Fehlpassorgien, die er in der Zwischenzeit spielt, haben für mich auch nur sehr begrenzt mit evtl. fehlender Fitness zu tun. Das würde ich im Laufe einer zweiten Halbzeit gelten lassen, aber nicht nach 15 min.
Für mich wäre aktuell unsere beste Doppel Sechs Lanig und Flum, wenn beide fit sind.
Ich halte Haebe für nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, insbesondere zu Beginn der Saison fand ich ihn sogar recht überzeugend... nur eins ist klar, mit Medo und Iggy im DM wird unser Aufbau/Umschaltspiel noch schlechter wie es eh schon ist. Beide sind völlig ungeeignet um ein Spiel zu eröffnen.... da würde ich vielleicht eher noch Stendera aufbieten, der Junge hat ein gutes Zweikampfverhalten und eine starke Übersicht, dazu sicheres Passspiel, er wäre dort wohl wesentlich besser aufgehoben wie auf außen, da er für diese Position nicht die gewisse Grundschnelligkeit mitbringt... auf der Sechs braucht man einen Fighter und einen Gestalter, so wie Rode/Schwegler zu besten Zeiten...
DelmeSGE schrieb:Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich kann die Zufriedenheit über die gestrige Leistung der Mannschaft nicht so ganz nachvollziehen.
Man muss schon mal feststellen,daß man die Münchner keineswegs geärgert hat.
Sie haben halt relativ geduldig auf ihre Chance gewartet und diese denn effektiv genutzt.
Wir haben läuferisch und kämpferisch enormen Aufwand betrieben,letztlich ohne jegliche Form von Ertrag.
Im Gegenteil: ich fand es wieder beängstigend,wie leicht wir Bälle verlieren,unsauber spielen und teilweise die Bälle nur hinten rausgebolzt haben.
Die spielerische Armut unserer Mannschaft ist erschreckend.
Es ist doch so,daß wir hinten entweder gnadenlos offen stehen,wenn wir offensiv spielen wollen(siehe Stuttgart),oder so defensiv agieren,daß wir vorne ungefährlich sind(siehe Hannover).
Bayern hat Minimumaufwand betrieben,das braucht man sich nicht schönreden.
Kampf und Laufbereitschaft ist eine Minimumanforderung an einen Profi.
Für mich fiel auf,daß meier noch immer da vorne in der Spitze eine Fehlbesetzung ist,so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt.
Seferovic auf links hat zwar Oczipka gut geholfen,aber damit nimmt man ihm die Stärke nach vorne.
Stenderas Standards waren gestern schwach,das wäre gestern wohl der einzige Ansatz gewesen,um München in Gefahr zu bringen.
Natürlich kann man in Gladbach auch so spielen und knapp verlieren und sagen,hey,ist ja alles gut,super gekämpft.
Und gegen Dortmund geht es dann so weiter.
Das Tabellenende rückt näher,es müssen Punkte her,es muss ein Plan her,wie diese Mannschaft defensive Stabilität erreicht und trotzdem zu Torchancen kommt.
Schaaf hat nun zwei Wochen Zeit,der Mannschaft endlich mal eine Strategie zu vermitteln.Es sind jetzt fünf Niederlagen am Stück.Was bitte ist daran positiv?
Prinzipiell ist an 5 Niederlagen am Stück NICHTS positiv... dennoch sehe ich in den letzten beiden Spielen einen leichten Aufwärtstrend, auch wenn man beide Spiele nicht zwingend miteinander vergleichen kann. Nochmal: Wir haben gestern gegen die aktuell wohl beste Mannschaft der Welt gespielt, gespikt mit Weltklassespielern, wer erwartet da ernsthaft mehr als das man kämpferisch alles abruft, die ein bisschen ärgert, und am Ende einigermaßen erträglich verliert... das 0:4 war ein-oder zwei Tore zu hoch, ich finde wir haben besser gespielt wie der AS Rom am Mittwoch, und die sind zweiter in Italien. Gegen die hatte Bayern wesentlich weniger Mühe, und es wäre wohl auch deutlicher ausgegangen hätten die Bayern am Schluß nicht ihre Kräfte geschont!
Wenn wir gegen Gladbach und Dortmund so spielen wie gestern ist durchaus ein Unentschieden drin, vielleicht sogar zwei... danach haben wir noch zwei Heimspiele gegen Bremen und Hertha, wenn wir da 4-6 Punkte holen und dazu vielleicht auswärts noch ein Punkt ist alles im Rahmen.... vorerst...
hätte,hätte,Fahrradkette...
Du vergisst eines:die Münchner haben Minimalaufwand betrieben,unsere Jungs schön laufen lassen und haben auf ihre Möglichkeit gewartet,die sie dann genutzt haben.
Wir haben offensiv nicht stattgefunden,zumindest nicht wirklich.
Was also bringt Dich nun zu der Annahme,daß wir gegen Gladbach,die den Münchnern tatsächlich richtig zugesetzt haben und Dortmund mit solch einer Leistung punkten könnten.
Es reicht nicht,daß man läuft,kämpft,presst,aber dann mühsam erkämpfte Bälle leichtfertig und teilweise lächerlich einfach wieder herschenkt.
Die Bayern hatten bisher in der Liga eine Auswärtsbilanz von einem Sieg,drei Unentscheiden und drei erzielten Toren...
Bis sie nach Frankfurt kamen...
Das hat aber mit der extrem offensiven Spielweise von Schaaf zu tun. Auch gestern hat er sehr mutig spielen lassen, was lange Zeit aufgegangen ist. Nach dem 0:2 hätte er aber komplett hinten dicht machen müssen, ab da war es klar das wir nix mehr holen können. Bis dahin war das Spiel offen, und der Ausgleich in 2-3 Situationen durchaus drin. Alternative wäre gewesen von Beginn an hinten dicht zu machen, aber auch da hätten wir irgendwann das 0:1 gekriegt... wäre vielleicht besser gewesen, dann hätten wir unser Torverhältnis geschont... verloren hätten wir aber so oder so, egal wie man es dreht und wendet!
Ich glaube aber, um auf die Ausgangsfrage einzugehen, das wir gegen Gladbach und Dortmund sehr wohl was holen können. Vielleicht noch am ehesten in Gladbach. Ein Sieg wird in beiden Spielen kaum drin sein, aber ein Unentschieden halte ich für nicht ausgeschlossen... vorausgesetzt wir zeigen die Einstellung von gestern und optimieren unser Umschaltspiel! Als Basis war das gestern nicht so schlecht wie ich finde.... es war zumindest ein leichter Aufwärtstrend, mehr allerdings noch nicht...
DelmeSGE schrieb:
Ich kann die Zufriedenheit über die gestrige Leistung der Mannschaft nicht so ganz nachvollziehen.
Man muss schon mal feststellen,daß man die Münchner keineswegs geärgert hat.
Sie haben halt relativ geduldig auf ihre Chance gewartet und diese denn effektiv genutzt.
Wir haben läuferisch und kämpferisch enormen Aufwand betrieben,letztlich ohne jegliche Form von Ertrag.
Im Gegenteil: ich fand es wieder beängstigend,wie leicht wir Bälle verlieren,unsauber spielen und teilweise die Bälle nur hinten rausgebolzt haben.
Die spielerische Armut unserer Mannschaft ist erschreckend.
Es ist doch so,daß wir hinten entweder gnadenlos offen stehen,wenn wir offensiv spielen wollen(siehe Stuttgart),oder so defensiv agieren,daß wir vorne ungefährlich sind(siehe Hannover).
Bayern hat Minimumaufwand betrieben,das braucht man sich nicht schönreden.
Kampf und Laufbereitschaft ist eine Minimumanforderung an einen Profi.
Für mich fiel auf,daß meier noch immer da vorne in der Spitze eine Fehlbesetzung ist,so gut wie gar nicht am Spiel teilnimmt.
Seferovic auf links hat zwar Oczipka gut geholfen,aber damit nimmt man ihm die Stärke nach vorne.
Stenderas Standards waren gestern schwach,das wäre gestern wohl der einzige Ansatz gewesen,um München in Gefahr zu bringen.
Natürlich kann man in Gladbach auch so spielen und knapp verlieren und sagen,hey,ist ja alles gut,super gekämpft.
Und gegen Dortmund geht es dann so weiter.
Das Tabellenende rückt näher,es müssen Punkte her,es muss ein Plan her,wie diese Mannschaft defensive Stabilität erreicht und trotzdem zu Torchancen kommt.
Schaaf hat nun zwei Wochen Zeit,der Mannschaft endlich mal eine Strategie zu vermitteln.Es sind jetzt fünf Niederlagen am Stück.Was bitte ist daran positiv?
Prinzipiell ist an 5 Niederlagen am Stück NICHTS positiv... dennoch sehe ich in den letzten beiden Spielen einen leichten Aufwärtstrend, auch wenn man beide Spiele nicht zwingend miteinander vergleichen kann. Nochmal: Wir haben gestern gegen die aktuell wohl beste Mannschaft der Welt gespielt, gespikt mit Weltklassespielern, wer erwartet da ernsthaft mehr als das man kämpferisch alles abruft, die ein bisschen ärgert, und am Ende einigermaßen erträglich verliert... das 0:4 war ein-oder zwei Tore zu hoch, ich finde wir haben besser gespielt wie der AS Rom am Mittwoch, und die sind zweiter in Italien. Gegen die hatte Bayern wesentlich weniger Mühe, und es wäre wohl auch deutlicher ausgegangen hätten die Bayern am Schluß nicht ihre Kräfte geschont!
Wenn wir gegen Gladbach und Dortmund so spielen wie gestern ist durchaus ein Unentschieden drin, vielleicht sogar zwei... danach haben wir noch zwei Heimspiele gegen Bremen und Hertha, wenn wir da 4-6 Punkte holen und dazu vielleicht auswärts noch ein Punkt ist alles im Rahmen.... vorerst...
Nach dem Spiel gestern verbietet sich eigentlich jegliche Kritik. Das war voll in Ordnung. Taktisch, kämpferisch, sogar spielerisch war ein klarer Fortschritt zu erkennen. Zeitweise haben wir den Bayern große Probleme bereitet, sie sogar zu Fehlern gezwungen, was mich sehr überrascht hat. Ich hatte mit einem noch viel einseitigeren Spiel gerechnet....
Ich behaupte mal das wir gegen Paderborn, Stuttgart, Hannover niemals verloren hätten wenn wir so gespielt hätten wie gestern! Die Mannschaft muß sich daran jetzt hochziehen, auch wenn es verrückt klingt nach einer 0:4 Klatsche!
Ich behaupte mal das wir gegen Paderborn, Stuttgart, Hannover niemals verloren hätten wenn wir so gespielt hätten wie gestern! Die Mannschaft muß sich daran jetzt hochziehen, auch wenn es verrückt klingt nach einer 0:4 Klatsche!
SGE1993FAN schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Also wenn man sich die PK zu dem Thema angeschaut hat wird das ne harte Sache für alle die morgen ins stadion wollen. Wettermäßig isses ja auch nicht so dolle. Die Rückfahrt gibt bestimmt den Supergau was den Verkehr angeht.
Wenn wir nicht gegen die heilige Kuh FCB Spielen würden sondern gegen einen anderen Verein wäre das Spiel 100% Abgesagt worden. Aber was soll dann Sky das ganze Wochenende zeigen? Oh Gott Sky 90 und andere Sendungen ohne den FCB die wüsten doch garnicht was sie zeigen sollten.
Nene hier sieht man mal wieder das DFB/DFL und co nur an die Brieftasche denken, statt mal an die Leute. Muss man sich mal reinziehen 20.000 Leute die mit der S-Bahn kommen und die fällt heute weg. Die Strassenbahnen sind ab 13:00 Uhr doch schon ohne Streik am Limit und voll. Nach Spielende ist man warscheinlich zu Fuß schneller in der City als mit Straßenbahn.
3 mal auf Holzgeklopft das dass heute gerade nach Spielende alles gut ausgeht.
Selbst bei "normalen" Spielen wenn alles fährt ist es nach Abpfiff oft sehr beschwerlich schnell wieder in der Stadt zu sein... hab mir angewöhnt nach dem Spiel noch 1-1,5 Stündchen am Stadion zu bleiben, gibt ja genug Bierstände außerhalb... danach ist es dann wesentlich entspannter... das wird heute sicherlich auch die Maßnahme sein!
jayjayalex1978 schrieb:
So gewinnen wir gegen die Bayern...
Wiedwald - Kinsombi, Madlung, Chandler - Medojevic, Russ - Kittel, Meier, Aigner - Seferovic, Kadlec
2 Stürmer damit Alex Meier Fußballgott auf seiner eigentlichen Position hinter den Spitzen agieren kann und damit noch torgefährlicher ist!!
Mit dieser Aufstellung wird's zweistellig... mit Glück gibt's nur 7 oder 8...
Wenn man so manche Aufstellungstipps hier liest beschleicht einen das Gefühl das manche seit zwei Jahren kein Spiel der Bayern geschaut haben!
propain schrieb:
Immer dieses pussyhafte Rumgemache wenn mal nicht für den Trainer oder für bestimmte Spieler geschrieben wird. Das sind Männer auf dem Platz, die werden doch wohl ein bischen scharfe Kritik irgendeiner Zeitung aushalten.
Ich bin pro Schaaf, aber er sollte mal überlegen ob er wirklich alles richtig macht. Mit der Spielweise bin ich nicht zufrieden.
Sehe ich genauso... Frankfurt ist doch mittlerweile ne absolute Wohlfühloase geworden, was die Medien/Presselandschaft angeht aber auch die Geduld der Fans... wenn ich sehe was bei anderen Vereinen nach nur 2-3 Niederlagen so alles abgeht (Berlin, Stuttgart, Hamburg), da ist bei uns immer noch Kuschelstimmung angesagt!!!
Kann ihn einer wirklich ernsthaft beurteilen?
Ich vermag es auf keinen Fall... er wäre sicherlich nicht teuer (unter 1 Mio), aber Mittelmaß und Ergänzungsspieler haben wir mehr als genug. Wir brauchen Qualität die besser ist als das was wir momentan haben. Da habe ich bei Yabo gewisse Zweifel. Außerdem wäre es wohl im Nachgang höchst fragwürdig warum wir viel Geld für Medojevic ausgegeben haben, wenn wir dann noch Yabo holen... wir hätten dann 7(!) Sechser im Kader, und keiner von denen ist besser als Durchschnitt
Ich vermag es auf keinen Fall... er wäre sicherlich nicht teuer (unter 1 Mio), aber Mittelmaß und Ergänzungsspieler haben wir mehr als genug. Wir brauchen Qualität die besser ist als das was wir momentan haben. Da habe ich bei Yabo gewisse Zweifel. Außerdem wäre es wohl im Nachgang höchst fragwürdig warum wir viel Geld für Medojevic ausgegeben haben, wenn wir dann noch Yabo holen... wir hätten dann 7(!) Sechser im Kader, und keiner von denen ist besser als Durchschnitt
Schobberobber72 schrieb:Adlersupporter schrieb:Diegito schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Meiner Meinung nach bringt es nichts, gegen die Bayern auf totale Defensive zu setzen. Das geht zu 99% in die Hose.
Normalerweise würde ich da zustimmen, aber wenn man die aktuelle Form beider Vereine miteinander vergleicht gibt es ein Desaster wenn wir nur ansatzweise versuchen mitzuspielen... Samstag kann es nur heißen hinten die Schotten dicht, versuchen lange ein 0:0 zu halten, wenn man dann trotzdem 0:3 verliert ist es ok... die Alternative ist offensiv/mutig agieren und 2:10 untergehen
Sehe ich auch so..
Ich habe halt die Befürchtung, dass wir auch mit Mauer-Taktik relativ früh, relativ klar hinten liegen werden und das Spiel dann seinen Lauf nimmt.
Mitspielen und den Nachwuchs werfen, birgt zumindest theroretisch die Chance auf eine Überraschung. Und die Jungs bekommen Spielpraxis auf hohem Niveau
Ist ja grundsätzlich richtig, aber nicht in der jetzigen Situation... wir haben zur Zeit spielerisch zu große Defizite, wir müssen uns voll auf eine massive Defensive konzentrieren! Klar verlieren wir dann trotzdem, aber halt nicht so hoch... es kann gegen diese Bayern zur Zeit nur um Schadensbegrenzung gehen, ist leider so... auch wenn es mich selbst ankotzt!
anno-nym schrieb:
Fußball kann schon langweilig sein. Kann ich mir auch baseball angucken
Ja ist schon krass wie enteilt die Bayern mittlerweile sind... der zweite aus Italien nur eine Art Sparringspartner... wenn unsere Jungs das Spiel heute gucken weiß ich ehrlich gesagt nicht was Schaaf den am Samstag in der Kabine sagen soll... geht's raus und nehmt Unterricht oder sowas ähnliches
Schobberobber72 schrieb:
Meiner Meinung nach bringt es nichts, gegen die Bayern auf totale Defensive zu setzen. Das geht zu 99% in die Hose.
Normalerweise würde ich da zustimmen, aber wenn man die aktuelle Form beider Vereine miteinander vergleicht gibt es ein Desaster wenn wir nur ansatzweise versuchen mitzuspielen... Samstag kann es nur heißen hinten die Schotten dicht, versuchen lange ein 0:0 zu halten, wenn man dann trotzdem 0:3 verliert ist es ok... die Alternative ist offensiv/mutig agieren und 2:10 untergehen
Freidenker schrieb:
http://www.huebner-foto.de/users/user_001/images_medium/141104JHSGETR008.jpg
Ich denke da sehen wir die Aufstellung gegen die Bayern:
Wiedwald
Chandler - Madlung - Bamba - Otsche
Medo - Russ - Hase
Stender
Meier - Sefe
Tipp: Damit verlieren wir.
Gute Aufstellung, drei 6er das passt... nur würde ich Seferovic lieber schonen, er ist für uns die nächsten Spiele wichtiger... nur wenn wir 15 min vor Schluß nur mit einem Tor hintenliegen (was ich nicht glaube) kann man ihn reinwefen!
Kadlec soll am Samstag sein Glück versuchen, oder Aigner ganz nach vorne ziehen... das wäre sogar noch besser...
U.Bein schrieb:
Die Panik der fnp ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unangebracht. Vom Pokalspiel gegen Mönchengladbach mal abgesehen, gab es in dieser Runde noch kein verlorenes Spiel, in dem nicht Punkte möglich gewesen wären, bzw. wir spielerisch vorgeführt wurden. Natürlich fehlt die Konstanz, aber wie ein Absteiger tritt die Mannschaft wirklich nicht auf. Das jetzt Bayern und Gladbach hintereinander kommen, ist zwar blöd, kann aber auch ne Chance sein. Denn in den beiden Spielen kann man nur gewinnen. Und selbst wenn nicht, dann muss man sich auf die Heimspiele gegen Bremen und Hertha konzentrieren. Werden die erfolgreich bestritten, dann hat man mit 18 Punkten eine vernünftige Ausgangsposition, um nach der Winterpause mit den jetzt noch verletzten Spielern eine ordentliche Rückrunde hinzulegen und im gesicherten Mittelfeld abzuschließen. Für eine Panik ist es jetzt einfach noch zu früh.
Es gab noch kein Spiel wo wir spielerisch vorgeführt wurden?
Da fallen mir spontan einige ein... Augsburg (nur dank Trapp und Pfosten haben wir da nicht mehr als 4-5 Stück kassiert), Hamburg (unverschämt glücklicher Sieg gegen klar überlegenen HSV), Paderborn (ab der 70.Minute nur noch hinterher gelaufen), Stuttgart (1.Halbzeit katastrophal), Gladbach (90 Minuten nur hinterhergelaufen)... die restlichen Spiele waren im großen und ganzen in Ordnung, aber auch nicht wirklich richtig gut... genau genommen haben wir bis jetzt noch kein einziges (!) richtig gutes Spiel in dieser Saison gezeigt!
Für Panik sicherlich noch zu früh, aber ein bisschen Sorgen kann man sich mittlerweile schon machen finde ich...
Mainhattener schrieb:
Wo hier über Paderborn gesprochen wurde.
Nach SPORT1-Informationen soll Spartak Moskau großes Interesse an Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz (l.) haben. Scouts des Klubs waren gegen Hertha BSC schon im Stadion. Offenbar ist der Klub bereit zwischen drei und vier Millionen Euro zu zahlen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/
Wir haben sicher keine Rückkaufoption?
Das wäre der absolute Supergau... wir geben Bakalorz umsonst ab und holen ein halbes Jahr später Medojevic für 1,8 Mio, welcher bis jetzt nicht ansatzweise gezeigt hat das er diese Summe wert ist... herrje
fozzy schrieb:
Das ganze Leistungszentrum steht mit der Mannschaft ?? Quatsch....
Die U19 hat keine richtige Vorbereitung machen können, da die Spieler ständig bei den Profis waren, denn die hatten ja keine Spieler.... Erst 2 Tage vor Saisonbegin war dann doch noch Kohle da um 2 IV zu holen, davon verletzte sich einer direkt beim zweiten Training....
Die letzten beiden Spielzeiten haben die Trainer erfolgreich abgeschlossen.
Also, nur die Ruhe...
PS: waren 3 Niederlagen auch mehr als unglücklich. Wann man hier die Trainer Entlassung fordert, hat man kein Spiel gesehen....
Nur die Ruhe ist klasse... es wird so wie es aktuell aussieht wohl sehr schwer werden die Klasse zu halten, ein absoluter Kraftakt muß da her... und sollte die U19 absteigen, ich denke da sind wir uns einig, wäre das ein totales Desaster!
Das würde sämtliche Planungen die man mit der U17 und U19 in den nächsten Jahren hat ad absurdum führen... und was es für die Aussendarstellung bedeuten würde sollte auch jedem klar sein, wir schaffen die U23 ab um die U19 zu stärken, und die steigt ein Jahr später ab.... ohne Worte
geoffrey_5 schrieb:etienneone schrieb:jusufi schrieb:
Thema Meier!
Meiers Leistungen sind derzeit nahe an der Arbeitsverweigerung. Aber das kennt man ja seit Jahren. Er ist in der Tat einer der instinktbegabtesten Strafraumspieler, aber wo er sich früher wenigstens zeitweilig anbot, auch mal in Räume ging oder beim Abschlag des eigenen Torhüters auch mal den versuch unternahm ein Kopfballduell zu gewinnen, ist seit seiner Vertragsunterzeichnung und den deutlichen Forderungen seines neuen Trainers nur noch Trimm Trab zu verzeichnen und die gesamte Körpersprache ist eine Frechheit für Mannschaftskollegen, Fans und Trainer, der ihm (wahrscheinlich auf gutes Zureden durch Herrn Bruchhagen) jeden Samstag aufs Neue eine Chance gibt, seine Qualitäten zu zeigen. Ich wäre dankbar, wenn Herr Schaf alsbald zu seiner konsequenten Haltung zu Beginn seiner Amtszeit zurückkehren würde und Herrn Meier solange vom Spielbetrieb fernhält, bis dieser gewillt ist, ein Minimum an Einsatz und Willen zu zeigen. wenn dies nicht der Fall ist, sollte er im Winter die Freigabe für Amerika erhalten. Dann sparen wir wenigstens das hohe Gehalt, das Herrn Hübner offenkundig jetzt schon den Vertragsabschluss bereuen lässt. Komme mir keiner mit dem Hinweis auf Abstiegsgefahr. Mit Meier sind wir 2x (oder waren es 3x?) abgestiegen und da war seine Spielbeteiligung und Körpersprache eine ähnliche. Wenn es nicht läuft, hat er keinen Bock und das ist seit Jahren so. Schade - er war sicherlich der talentierteste Spieler bei uns in den letzten 10 Jahren - aber es gibt auch Gründe dafür, dass er es niemals bis zur Nationalmannschaft schaffte und auch kein Verein willens war, ihm einen hochdotierten Vertrag anzubieten. Noch ein paar Spiele auf dem Niveau der letzten Wochen und wir sollten Adieu sagen...
Wenn der Trainer sagt, er soll vorne bleiben und dann ein System kreiert, bei dem kein einziger Ball den Stürmer erreicht, dann ist das weshalb Alex' Schuld?
Übrigens ist er 1KM mehr als sein Gegenüber...
Ist es nicht auch so, dass Meier nicht voll trainieren konnte, immer noch leicht angeschlagen ist? Das war eher mein Eindruck. Ihm Arbeitsverweigerung zu unterstellen, halte ich gegenüber einem Spieler, der seit 11 Jahren die Schuhe für unseren Verein schnürt und mit Verlaub, in der Torschützenliste wieder weit vorne rangiert, für eine bodenlose Frechheit.
Ja finde ich auch, was hier einige seit gestern für Beiträge abliefern ist unterste Schublade... Schaaf sollte ab jetzt verdammt nochmal seine Taktik den Stärken der jeweiligen Spieler anpassen, besonders bei Meier fällt das nämlich extrem ins Gewicht... umso verbüffender das er trotzdem noch zuverlässig knipst... da von Arbeitsverweigerung zu sprechen ist starker Tobak, wenn überhaupt verweigert Schaaf ihm die Arbeit!
Insgesamt betrachtet ist das natürlich jammern auf hohem Niveau
Trapp ist schon eine Klasse für sich, er gehört definitiv zu den Top 5 in der Liga, vielleicht sogar zu den Top 3.... solch einen Torwart muß man versuchen mit allen Mitteln zu halten, und zwar wirklich mit ALLEN... auch wenn er zum absoluten Topverdiener wird!
Sollte das aber nicht gelingen muß man ihn verkaufen... selbst wenn es "nur" 4-5 Mio sind... der Gedanke das uns Kevin 2016 ablösefrei verlässt ist schlicht verboten, das darf nicht passieren!!!!