>

Diegito

19804

#
Die 60er sind in allen Belangen ein erschütternder Verein geworden... es riecht ganz stark nach 3.Liga und dem endgültigen Untergang
#
erwin stein schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Er hat sich schon in der Rückrunde bei Veh nicht mehr in den Vordergrund spielen können. Warum muss es unbedingt an Schaaf liegen, dass er bei jetzt einer Sturmalternative mehr, ihn gar nicht mehr einsetzt?


Danke für deine Sicht, ich denke auch eher das es am Spieler liegt. bei fenin hatte wir einen ähnlichen Auftrieb hier wenn er nicht gespielt hat. Fakt war...es hat nicht gereicht. Offensichtlich sieht Schaaf das sich z.B. Piazon oder Inui den Allerwertesten aufreissen um zu helfen und sieht ähnliches bei Kadlec nicht...
Abgeschrieben habe ich ihn noch nicht...Hoffungen aber auch keine großen... :neutral-face  


Dann hätte man ihn, verdammt nochmal, jetzt im Winter verkaufen sollen... meinetwegen für 2 Mio... mittlerweile schafft er es ja nicht mal mehr in den Kader, d.h. sein Markwert sinkt und sinkt... im Sommer wird man mit Sicherheit keine 2 Mio mehr für ihn bekommen!

Die jetzige Lösung, das er nur auf der Tribüne hockt, ist für beide Seiten die denkbar schlechteste....
#
SGE_Werner schrieb:
Ich frage mich halt, was so ein Banner konstruktiv bringen soll. Das einzige, was es m.E. langfristig bewirken wird, ist, dass RB sich (relativ glaubwürdig) als Opfer hinstellen kann und neutrale Zuschauer sich eher auf ihre Seite schlagen werden, als auf die Seite der RB-Gegner.

Somit sind Mateschitz und RB die Profiteure dieser Aktion. Statt über das peinliche 0:2 mit diesem überteuerten Kader zu lästern, spricht die Fußballwelt jetzt über diese Aktion. Aber nicht im Sinne der Wismut-Fans, sondern im Sinne von RB. Wäre ich jedenfalls Mateschitz, ich würde mich gerade köstlich amüsieren. Ich befürchte sogar, dass er so etwas einkalkuliert hat für seinen Plan. Vllt. hat er auch aus der Sache mit Hopp gelernt.  


Ja exakt so isses... da hat man sich ins eigene Fleisch geschnitten...

Schneebälle find ich jetzt nicht sooooo tragisch, aber das Plakat ist in der Tat grenzwertig  
#
Auch K support... gestern an der Arena geholt, ohne Probleme... nur 22€, direkt neben dem Gästeblock was will man mehr  ,-)
#
Freidenker schrieb:
Ich bezweifle, dass wir diesen hohen Aufwand die Rückrunde über durchhalten können. Ich wiederhole mich, wenn dann Schirifehlentscheidungen oder Formschwankungen dazu kommen, wird es eng. Wir haben jetzt in 2 Spielen 5 Punkte verschenkt, die wir locker hätten einsacken können. Dieses "wir stoßen den Bock im nächsten Spiel um", hat uns in den letzten Jahren schon öfter in die Verlegenheit gebracht. Ich bin mir sicher, dass unsere gute Seele HB intern den Zeigefinger hebt.


Formschwankungen haben wir doch schon die ganze Saison, und schlechte Schiri-Entscheidungen hatten wir in der Hinrunde genug... auf was möchtest du hinaus?

Was uns fehlt ist einfach die Balance, und unser Trainer hat es bis jetzt nicht geschafft diese herzustellen... trotzdem werden wir es schaffen 38-45 Punkte zu holen, das reicht dann locker für den Klassenerhalt... mehr erwarte ich diese Saison nicht!
#
Nischel schrieb:
Habe vorm Spiel auf einen Punkt gegen VW gehofft: check
Zambrano endlich wieder mit dabei, Abwehr um einiges besser: check
Trapp verlängert: check

Fazit: Gab schon schlechtere Tage für die Eintracht


Sehe ich genauso... alles in allem ein guter Tag für uns!

Wir haben heute wesentlich geordneter und disziplinierter gespielt, kontrollierte Offensive sozusagen... nur schade das wir es einfach nicht schaffen mal ein 2:0 nachzulegen. Positiv für mich heute Kinsombi und Inui (überragende Vorarbeit zum 1:0), negativ eigentlich keiner... bitte weiter so konzentriert spielen und vorne effektiver die Chancen nutzen, dann wird's was  
#
Ich find es gut das Kinsombi seine Chance erhält... sowas wird doch immer vehement gefordert!

Heute erwartet eh keiner was, der Junge hat nichts zu verlieren, also why not...
#
Freidenker schrieb:
Da Schaaf und Hübner eine bessere Verzahnung mit der Jugendabteilung fordern, ist das schon möglich. Ich glaube allerdings nicht, dass VW uns Geld außerhalb der Ausbildungsentschädigung geboten hat. Sonst würde Fischer nicht so deutlich von einer Niederlage sprechen.


Eine bittere Niederlage wohlgemerkt... schade das wir den Sch**** eingezogen haben, wäre schön gewesen hier mal ein Zeichen zu setzen!

Es ist schon extrem bitter wie die talentierten Burschen uns scharenweise verlassen... da bringt die ganze Nachwuchsarbeit rein garnichts, wenn die jeweils besten sowieso nicht bleiben... dann kann man das ganze Leistungszentrum eigentlich gleich komplett einstampfen  
#
marc1984 schrieb:
Ich kann mir nur zwei Gründe vorstellen, warum er so weit weg ist von der Mannschaft.

A) Das ihm Schaaf vom körperlichen her und das Durchsetzungsvermögen nicht zu traut oder
B) Das er durch seine Sprachkenntnisse und seiner Einstellung vllt. isoliert ist.

Back to topic:

Hoff auch das er heut im Kader steht und vllt. sogar von Anfang an dabei ist.


Zu Punkt A: Die körperlichen Voraussetzungen erfüllt er allemal. Merkwürdigerweise war das kein Problem als er zu uns gewechselt ist und sofort gespielt hat. Wenn man diese Messlatte ansetzt dürften Inui, Kittel und Piazon allesamt nicht im Kader stehen!

Punkt B: Könnte theoretisch sein, aber ein Inui hat in seiner ersten Saison auch Sprachprobleme gehabt und ist direkt eingeschlagen. Das wäre wohl nur ein vorgeschobener Grund.

Die Gründe dürften sicherlich tiefer liegen... warten wir einfach ab wie sich die Rückrunde bei ihm entwickelt...
#
SaarAdler81 schrieb:
Diegito schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Trapp - 6
Chandler - 6
Russ - 6
Anderson - 6
Oczipka - 6
Stendera - 5
Inui - 6
Hasebe - 6
Aigner - 6
Meier - 6
Seferovic - 5

Kittel - 4
Piazon - 4
Madlung - 5




Deine Notenvergabe ist eine Farce... seit wann vergibt man Noten erst ab der 60.Minute?

Ich kann den Frust vieler nach dem desaströsen Einbruch in der 2.Hälfte ja durchaus verstehen, aber man sollte bei der Notenvergabe auch eine bärenstarke 1.Hälfte nicht völlig unberücksichtigt lassen... jedem Spieler einfach nur ne 6 um die Ohren zu hauen ist peinliches Bild-Zeitungs Niveau  


was juckt mich die "bärenstarke" 1.Hälfte (gegen den tabellenletzten redet man von bärenstark? ja ne is klar ) für mich war diese halbzeit nicht bärenstark, bärenstark kannst du sie gerne nennen, wenn man so gegen bayern spielt, aber nicht gegen das bis dato schlechteste team der liga ... und das jeder spieler ne 6 bekommen hat, ist auch falsch ... könnt ja weiterhin alles schön reden, am ende zählt trotzdem das ergebniss und nicht eine bärenstarke 1. halbzeit...... wieviele punkte hat uns denn diese bärenstarke halbzeit gebracht? richtig, NICHTS!




Das hat nichts mit schönreden zu tun, ich habe bereits erwähnt das die 2.Halbzeit, insbesondere nach dem Ausgleich ein Desaster war. Aber das waren 30 Minuten, die restlichen 60 Minuten waren stark. Dabei bleibe ich, auch wenn das viele in ihrem Frust jetzt nicht hören wollen...

Die Note 6 ist für mich Arbeitsverweigerung, grottenschlecht in allen Belangen... solch eine Note vergibt man nur wenn ein Spieler in extremer Weise negativ auffällt... bei Aigner kann man gestern sicherlich über eine Note 6 nachdenken, aber das ist die einzige 6 die ich einigermaßen akzeptieren kann!
#
realdeal schrieb:
Weiß irgendjemand wie die Laufleistung gestern war.
Mir schien es als wären die Freiburger wesentlich mehr gelaufen.


Laufleistung ist doch nicht das einzig entscheidende... ganz davon abgesehen sind wir gestern mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens genauso viel gelaufen wie Freiburg, eher noch mehr... vor allem in der 1.Hälfte haben wir die Freiburger doch fast totgelaufen, die wussten garnicht wie ihnen geschieht...

Fehlende Laufleistung war mit Sicherheit nicht der Grund für die Klatsche gestern!
#
SaarAdler81 schrieb:
Trapp - 6
Chandler - 6
Russ - 6
Anderson - 6
Oczipka - 6
Stendera - 5
Inui - 6
Hasebe - 6
Aigner - 6
Meier - 6
Seferovic - 5

Kittel - 4
Piazon - 4
Madlung - 5




Deine Notenvergabe ist eine Farce... seit wann vergibt man Noten erst ab der 60.Minute?

Ich kann den Frust vieler nach dem desaströsen Einbruch in der 2.Hälfte ja durchaus verstehen, aber man sollte bei der Notenvergabe auch eine bärenstarke 1.Hälfte nicht völlig unberücksichtigt lassen... jedem Spieler einfach nur ne 6 um die Ohren zu hauen ist peinliches Bild-Zeitungs Niveau
#
Ich bin schon der Meinung das Schaaf als Trainer versuchen sollte mehr Einfluß auf das Spiel zu nehmen. Die Mannschaft spielt ja nicht lustlos, im Gegenteil... heute war es über weite Strecken sehr bissig und willig... aber eben hoffnungslos naiv... und da ist der Trainer gefragt! Nach dem Ausgleich und dem psychologischen Vorteil für Freiburg muß er verdammt nochmal Ruhe ins Spiel bringen, etwas defensiver und kompakter spielen... dieses jugendhafte und blinde nach vorne gerenne ist ja irgendwie sympathisch, aber wir brauchen endlich mal ein Mittelding, wir brauchen Balance! Und das ist Aufgabe des Trainers! Er muß die Spieler leiten!

Wozu braucht man sonst einen Trainer???
#
Schwer zu erklären diese Niederlage heute... hat mich stark an Paderborn erinnert, oder auch an das Spiel in Leverkusen. Bärenstarke 1.Hälfte, hochkonzentriert, bissig, tolles Pressing, der Gegner schwer beeindruckt... und dann der völlige Einbruch in der 2.Hälfte!

Das 3:1 und das 4:1 kann passieren, wenn man hinten aufmacht völlig normal... aber das 2:1 direkt nach dem Ausgleich war katastrophal, so offen darf man einfach nicht stehen... das nutzt jeder 3.Ligist eiskalt aus...

Schaaf muß versuchen seiner Mannschaft Ruhe zu vermitteln, in solchen Situationen muß man auch mal Tempo rausnehmen, das Spiel beruhigen, cool bleiben... das können wir leider überhaupt nicht
#
Wandervogel schrieb:
planscher08 schrieb:
Und dann verkauft man Kadlec und paar Spieltage danach fällt Haris aus. Ob das das gut geht


Kann mir nich vorstellen, dass jetzt Rosi und Kadlec noch gehen, aber dafür kein Ersatz geholt wird. Wär schon nen bissl knapp besetzt.


Zumal man noch bedenken muß das Meier ständig angeschlagen ist... und Valdez wird vor März kaum eine Alternative sein, und dann mit Sicherheit nicht gleich von Beginn an...

Ich bin mir sicher das Hübner noch jemanden in der Hinterhand hat sollte Kadlec verliehen werden!
#
DelmeSGE schrieb:
Du meinst also,daß eine U19 der Eintracht kein Geschäft ist??

Das ist aber ein bisschen naiv...das sind dort beinahe schlimmere Zustände als die hier beklagten Zustände..
Und der Dorfverein??
Auch in der Bezirksliga wird für Kohle gekickt...
Wir haben hier einen Landesligisten,Kickers Wahnbek..
Googelt das mal spasseshalber..Steuerfahndung im Haus...
Wir haben hier einen örtlichen vor vielen pleitegegangenen Traditionsklub,SV Atlas Delmenhorst,nun vor drei Jahren wieder auferstanden...jetzt Bezirksliga..hat im Sommer Musa Karli geholt,bis vor 2 Jahren noch bei Darmstadt 98..3.Liga..24 Jahre alt..ein paar reiche Leute im Hintergrund..machen die kleinen Vereine vor Ort quasi dank Spielerabwerbung kleiner und kleiner..
Das sind beileibe keine Ausnahmen.
Ich trainiere eine Landesliga U19,entspricht in Hessen Hessenliga...da kommen Jungs mit Beratern an...
Fussball ist nun mal Geschäft,bis runter in die Kreisliga...
Es heisst also mitgefangen oder mitgehangen...

Und wer es noch nicht gemerkt hat... wir reden hier von der Eintracht Frankfurt Fussball AG...merkt ihr was???
Die Diskussion ist scheinheilig...

Eintracht Frankfurt wäre schon lange wohl nicht mehr im Profigeschäft,wenn da nicht Octagon oder eine  öffentliche Bank als Retter aufgetreten wären, und die Nähe zum DFB(Standortvorteil!
Waren wir nicht alle heilfroh,als wir quasi um fünf nach zwölf ploötzlich gerettet wurden,auf schon,das muss man auch als SGE Fan sagen,erstaunliche Art und Weise.
Hatten wir da nicht sogar den Bonus eines Traditionsvereines ,beheimatet am Standort des DFB??
Da hat keiner erklärt,daß er diese externe Hilfe ablehnt und sich abgewendet...
Wir sitzen auch im Glashaus...




Alles richtig...

aber dieser Standortvorteil weil der DFB hier in FFM sitzt muß mir mal einer erklären. Was hat der Verein Eintracht Frankfurt explizit davon? Immer wieder wird das als großer Vorteil für uns bezeichnet... aber warum eigentlich? Wäre schön wenn mir das mal einer erklärt ,-)

Und die Sache mit dem Lizenzentzug wird auch immer wieder hochgeholt, aber das dieser unrechtens war und völlig zurecht zurückgenommen wurde ist schon klar oder?
#
Er ist wirklich nicht im Kader heute?

Das wäre in der Tat ein Zeichen für einen Wechsel...
#
sotirios005 schrieb:
Ja, ich kann Reaggaetyp voll verstehen, über das Thema denke ich oft selbst nach. Denn ich bin Fussball- und Eintracht-Romantiker.

Was habe ich gerne früher mit 10.000 Leuten im alten Waldstadion gestanden, die sich in der Riesenschüssel verloren, im Sommer einen Sonnenstich bekommen, im Winter halb erfroren und bei Regen pitschnass. Mitte Januar wurde ein "historischer Termin" angezeigt, Eintracht - Waldhof (Zweitligist) im Pokal weitergekommen. Ca. 3.000 (!) Zuschauer im Waldstadion, ich durfte (aus heutiger Sicht) dabeisein und sah Bruno Pezzey spielen und den Nickel und wen noch alles bei uns. Und es war lausig kalt und die Eintracht machte nur das Notwendigste und kam ungefährdet eine Runde weiter. Diese Spieler mit diesem Potenzial wären heutzutage von der Eintracht nicht zu bezahlen, selbst mit 50.000 Zuschauern gegen Waldhof nicht mehr, leider. Aus und vorbei, das tut weh, dieser Gedanke.

Wo geht der Trend hin? England mit seiner Profi-Liga war uns in Deutschland strukturell immer voraus, deshalb mal gucken, was dort zum Schlechten hin läuft.

Mein dortiger Lieblingsklub ist der FC Liverpool, seit er in den 70ern die Gladbacher immer so schön abgeschossen hatte.   Der Klub wurde1892 gegründet als Kapitalgesellschaft und die einheimischen Zeichner brachten das Geld auf, um Wiesen für den eigenen Fussballplatz zu kaufen. Vor einigen Jahren ging der Klub für einen nennenswerten dreistelligen Eurobetrag an Amerikaner. Die ziehen sich samstags rote Trikots über und setzen sich vor einen TV-Schirm, in den USA...  

Es wird in Liverpool auch nie mehr so sein, wie es einmal war, der letzte Tag der Stehtribüne, The Kop
https://www.youtube.com/watch?v=PUnqKWh05Bg

Höhepunkte 3:55 und 4:24.

Und der Kult-Trainer Shankly, ein begnadeter Rhetoriker, ein Mann des Volkes, manche meinten, er wäre vielleicht sogar Kommunist..., weil er besser war, als viele Politiker:
https://www.youtube.com/watch?v=Uc_XSdOLFSU


In einigen Jahren oder Jahrzehnten wird auch hier in Deutschland die 50 %-Regel fallen - in England gab es sie nie - und der Kapitalismus wird auch im Fussball sein Unwesen treiben. Das fürchte ich.




Ich weiß sehr gut was du meinst.... aber man sollte es mit der Glorifizierung der Vergangenheit auch nicht übertreiben...

Ich selbst habe auch noch im alten G-Block gestanden, vor 5.000 Zuschauern gegen Vorwärts Steyr... oder 10.000 gegen Wattenscheid an einem verregneten Freitagabend. Und ich fand es eigentlich scheisse. Wenn ich das mit der heutigen brodelnden Nordwestkurve vergleiche bin ich heilfroh das die damaligen Zeiten vorbei sind... früher hätte man sich einen runtergeholt wenn man gewusst hätte das wir 15 Jahre später in solch einem Stadion spielen wie wir es jetzt tun!

Aber es ist ja schön in der Vergangenheit zu schwelgen und ein bisschen zu verklären, macht Spaß ich weiß  ,-)
#
Wunderbarer Thread... spricht mir aus der Seele...

Ich für meinen Teil entferne mich DEFINITIV immer mehr von dieser Bundesliga... noch ist meine Fussballgeilheit zu groß, noch kann ich mich nicht abwenden... aber der Frustpegel wird von Jahr zu Jahr größer!
#
Eintracht-Er schrieb:
Das muss doch Hübner, Bruchhagen & Co auch zum Nachdenken bringen, sie werden das mit "ehrlicher" Arbeit nicht mehr lange ausgleichen können.


hab ich mir auch schon gedacht... da wird jeder Krümel zusammengesucht, Sponsoren gewonnen, im Ausland Klinken geputzt und und und... alles für den Furz, ein anderer Verein kommt daher und haut einfach mal so 30 Mio raus... wie unglaublich frustrierend muß das für die sein... wenn es für uns schon frustrierend ist