
Diegito
19803
EmVasiSeinBruda schrieb:Afrigaaner schrieb:
Es geht nicht um Piazon - sondern um Marin...
Meine Vorstellung 5 Jahres Vertrag - Kosten 15 Mio - Ablöse 2.5 + 5 mal 2.5 Mio Gehalt. Ich glaube kaum, dass Chelsea viel dagegen haben wird - eher Marin.
Beim ersten zitierten Satz gebe ich Dir voll Recht. Piazon ist ohnehin nur ausgeliehen und die Leistungen der Hinrunde geben nur wirklich keinen Anlass, ihm eine Art Freifahrtschein auszustellen in dem Sinne, dass wir bei einer guten Möglichkeit seine Position nicht zusätzlich besetzen. Das könnte von mir aus auch gerne Marin sein, aber dann müssen die finanziellen Konditionen stimmen und so wie Du sie beschreibst stimmen sie vorne und hinten nicht.
Marin hat Potential und ich sehe die Möglichkeit, dass er wieder zu einer Verstärkung für einen Bundesligsten werden kann, nicht so schlecht. Aber gewissermaßen ist er eine Wundertüte für die man nicht mal eben 15 Mio. verplanen kann. Die aktuell einzig sinnvolle Variante für uns wäre eine kostengünstige Leihe für die Rückrunde. Also bestensfalls (für Chelsea) das Rückrundenleihgehalt wird von uns übernommen. Von mir aus kann man dann eine Kaufoption vereinbaren die bei etwa 2,5 Mio. liegt (wie von Dir vorgeschlagen). Beim Gehalt wird's schon wieder kritisch: Ich weiß nicht, was er aktuell verdient. Ohne Leihgebühr könnte man für ein halbes Jahr eine gute Bezahlung akzeptieren. Für ein Gehalt von 2,5 Mio. über 5 Jahre - das wäre aktuell unser mit Abstand Spitzenverdiener - müsste er dann in der Rückrunde schon riesig aufspielen und an seine besten Bundesligazeiten anknüpfen.
Unter dem Strich nicht sehr realistisch. Eine Leihe für die Rückrunde erscheint mir angesichts seiner Hinrunde und dass er wirklich 1-2 Schritte zurückmachen sollte - am besten in einem vertrauten Umfeld - nicht so ganz weit hergeholt. Aber er hat noch sehr lange einen super dotierten Vertrag, der nicht mal annähernd in unser Gehaltsgefüge passt. Das würde nur passen, wenn Chelsea quasi auf eine Ablöse komplett verzichtet bzw. die Summe weiterleitet und das niedrigere Gehalt bei uns durch eine Abfindung quersubventioniert.
Die Frage ist halt was Marin selbst möchte... seinen fetten Vertrag absitzen, sich jedes halbe Jahr irgendwohin ausleihen lassen, oder endlich wieder Fussball spielen und Spaß haben, in einem vertrauten Umfeld. Das er dann massive finanzielle Einschnitte in Kauf nehmen müsste sollte ihm selbst auch klar sein. Aber wenn er so weitermachen will wie jetzt hat ihn spätestens zu seinem Vertragsende 2017 jeder vergessen und er kriegt nirgendwo mehr einen Vertrag. Und er ist dann grade mal 28 Jahre alt, also für die Fussballer Rente defintiv zu jung...
Haben wir schon April? ist das jetzt ein Scherz?
Einen Spieler für eine hohe Ablösesumme zurückholen den wir selbst vor knapp einem Jahr umsonst abgegeben haben???
Es war sicherlich ein Fehler ihn damals ziehen zu lassen, auch wenn er selbst wollte... und er wird einen Teufel tun und zu uns zurückkommen...
Thread kann zu
Einen Spieler für eine hohe Ablösesumme zurückholen den wir selbst vor knapp einem Jahr umsonst abgegeben haben???
Es war sicherlich ein Fehler ihn damals ziehen zu lassen, auch wenn er selbst wollte... und er wird einen Teufel tun und zu uns zurückkommen...
Thread kann zu
Ich bin grundsätzlich ein Befürworter von Marko Marin. Er hatte in der Bundesliga starke Jahre und extrem gute Scorerwerte. Das kommt ja nicht von ungefähr.
Es scheint allerdings so das er seit seinem Wechsel zu Chelsea stark abgebaut hat, was wohl daran liegt das er kaum regelmäßig spielt. Und ständig verliehen wird. Aber warum ist das so? Das sollte man ruhig mal hinterfragen...
Trotzdem bleibe ich dabei, er ist ein Spieler mit einer hohen Grundqualität. Er würde uns definitiv weiterhelfen, in seiner alten Heimat würde er eventuel nochmal richtig aufblühen. Wenn er für wenig Geld zu haben ist sollte man zugreifen! Aber sicherlich nicht bei 4-5 Mio Ablöse oder ähnlichem, das ist klar!
Es scheint allerdings so das er seit seinem Wechsel zu Chelsea stark abgebaut hat, was wohl daran liegt das er kaum regelmäßig spielt. Und ständig verliehen wird. Aber warum ist das so? Das sollte man ruhig mal hinterfragen...
Trotzdem bleibe ich dabei, er ist ein Spieler mit einer hohen Grundqualität. Er würde uns definitiv weiterhelfen, in seiner alten Heimat würde er eventuel nochmal richtig aufblühen. Wenn er für wenig Geld zu haben ist sollte man zugreifen! Aber sicherlich nicht bei 4-5 Mio Ablöse oder ähnlichem, das ist klar!
cyberello schrieb:
.....der fsv könnte ihn gut gebrauchen......
generell sehr schade das man es nicht nutzt das man einen Zweitligist in der gleichen Stadt hat, der außerdem noch solide und ruhig geführt wird. Man könnte doch wunderbar dorthin Spieler ausleihen, die auf recht ordentlichem Niveau Spielpraxis sammeln könnten... für Kittel z.B. wäre 1 Jahr FSV fast die Königslösung... und warum nicht auch für Kadlec?
steps82 schrieb:
wenn man ihn schon ausleihen will, dann aber bitte nicht nach Prag.
Da entwickelt er sich doch null weiter.
Freiburg, Köln, Paderborn, Bremen selbst der HSV wären definitiv Vereine die Ihn gebrauchen könnten und wo er auch spielen würde.
Prag wäre ein riesen Rückschritt, Leistungstechnisch und Sprachlich.
Das ist halt immer so ne Sache mit verleihen an einen deutschen "Konkurrenten"... dann spielen wir gegen Freiburg, Kadlec macht gegen uns zwei Buden, und dann? Der Aufschrei hier wäre riesig
Nach Tschechien verleihen macht aber in der Tat auch keinen Sinn... die Liga dort ist einfach zu schwach, er würde sich nicht weiterentwickeln!
Insgesamt eine vertrackte Situation, nicht so einfach für beide Seiten... nur bei einem sind sich glaub ich alle einig, direkt verkaufen wäre ein großer Fehler! Zumal man nicht ansatzweise das bekommen würde was man für ihn ausgegeben hat... sein aktueller Marktwert wird sicherlich stark gesunken sein...
Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:amananana schrieb:Diegito schrieb:Tackleberry schrieb:
Hildebrand 4,0
Chandler 3,5
Anderson 3,5
Madlung 3,0
Oczipka 4,0
Hasebe 3,5
Piazon 4,0
Stendera 3,5
Inui 4,0
Seferovic 4,0
Meier 3,5
Kittel 4,0
Medojevic - (Hätte aber für das, was er in den paar Minuten ablieferte, maximal eine 5,5 verdient)
Kadlec -
Mein Gott was für Noten... wir haben gestern das Spitzenteam Leverkusen phasenweise völlig im Griff gehabt, lange verdient geführt... das man da nur 3,5 und 4 vergibt finde ich schon etwas, naja sagen wir mal vorsichtig, merkwürdig....
Hängt doch wohl auch von der Tagesform ab.
Das "Spitzenteam" Leverkusen war gestern evtl. völlig von der Rolle (zumindest die 1. Halbzeit) und dort hätte wohl jeder nur 4 oder 5 bekommen.
Selbstverständlich. Das ist nämlich seit Jahren Gesetz. Wenn die Eintracht gut spielt, dann nur weil der Gegner einen schlechten Tag hatte. Mit der eigenen Leistung, hat das generell nichts zu tun.
Das hat aber nichts mit meinen Benotungen zu tun. Ich habe ein Spiel mit zwei total unterschiedlichen Halbzeiten gesehen. In der ersten Halbzeit eine Leistung zwischen 2-3, und in der zweiten zwischen 3-4, einige Spieler mit einer 5. Was ist an meinen Noten, die den Durchschnitt des ganzen Spiels zusammenfassen, so verwerflich?
Ich will nur auf einzelne Noten kurz eingehen...
Hildebrandt 4,0
das Gegentor war nicht zwingend ein Fehler von ihm, da es hart geschossen war. Auch wenn ich zugeben muß das man an einem guten Tag so ein Ding auch halten kann. Aber er rettete auch 2-3 mal richtig stark. Das rechtfertigt auf jeden Fall ne 3,0, wenn man das Gegentor als Fehler ansieht meinetwegen ne 3,5....
Oczipka 4,0
warum nur "ausreichend"? Er hatte die beste Zweikampfquote von allen, einen bärenstarken Bellarabi phasenweise völlig aus dem Spiel genommen, und auch nach vorne mit guten Akzenten... das rechtfertigt mindestens eine 3,0
Hasebe 3,5
für mich war es das beste Spiel von ihm bis jetzt, sehr umsichtig, zweikampfstark, war mit der Hauptgrund warum Lev in der 1.Hälfte kaum zum Zug gekommen ist... das rechtfertigt mindestens eine 3,0, eher eine 2,5
Inui 4,0
wenn man eine vertändelte Konterszene mal außen vor lässt ein richtig gutes Spiel von ihm. War schwer zu halten von Leverkusen, und dazu mit einer tollen Einzelaktion den Elfmeter rausgeholt... das rechtfertigt mindestens eine 3,0 (trotz der eher schwachen 2.Hälfte)
Alle anderen Noten sind einigermaßen ok, hätte ich wohl ähnlich vergeben... aber deine Tendenz mit einem Schnitt von 3,8 ist mir einfach zu negativ für dieses über große Teile gutes Spiel von uns!
Klar haben wir in der 2.Hälfte stark abgebaut, aber die 1.Hälfte war so stark das man eher positiv benoten sollte. Das Lev am Ende Druck macht und bei uns die Kräfte schwinden ist normal. Hätten wir die 2.Hälfte genauso gespielt wie die 1.Hälfte wären wir ein europäisches Spitzenteam. Als solches sehe ich uns aber bei weitem nicht...
Tackleberry schrieb:
Hildebrand 4,0
Chandler 3,5
Anderson 3,5
Madlung 3,0
Oczipka 4,0
Hasebe 3,5
Piazon 4,0
Stendera 3,5
Inui 4,0
Seferovic 4,0
Meier 3,5
Kittel 4,0
Medojevic - (Hätte aber für das, was er in den paar Minuten ablieferte, maximal eine 5,5 verdient)
Kadlec -
Mein Gott was für Noten... wir haben gestern das Spitzenteam Leverkusen phasenweise völlig im Griff gehabt, lange verdient geführt... das man da nur 3,5 und 4 vergibt finde ich schon etwas, naja sagen wir mal vorsichtig, merkwürdig....
SGE_Bub schrieb:
in der Personalie Kadlec versteh ich die Frankfurter Verantwortlichen ganz und gar nicht. Man hat sich so bemüht um diesen Jungen und jetzt wo er bei uns ist, bekommt er überhaupt keine Einsatzzeiten mehr. Das ist einfach brutal zu verkraften und sicher nicht leistungsfördernd.
Fakt ist, er hat bei seinen wenigen Einsätzen durchaus überzeugen können und dennoch bisher keine faire Chance erhalten. Selbst wenn die Spielstände, Spielverläufe und auch die Leistung mancher Stammspieler in den zurückliegenden Wochen förmlich nach einer Einwechslung von Kadlec geschrien haben,blieb diese immer aus. Mann könnte meinen, TS hat was gegen den Jungen. Sicher, ich bin nicht im Training dabei und ja, ich weiß auch nicht wie Kadlec so als Typ tickt. Wenn ich aber die im Spiel gezeigten Leistungen anderer beurteile und die mit den bisherigen Leistungen von Kadlec vergleiche, ist er meiner Meinung nach nicht schlechter und hätte durchaus mal eine faire Chance verdient gehabt. Da wird von einem Piazon geschwärmt und gibt ihm immer wieder Einsatzzeit. Aus Meier wird trotz teils katastrophalen Leistungen ein Fussballgott gemacht und auch ein guter Seferovic hatte schon den ein oder anderen Durchhänger gehabt. Warum setzt man in solchen Momenten nicht einfach auch mal auf Kadlec. Ob von Beginn an oder zumindest mal ne Halbzeit lang. Was hat die Eintracht für ein Problem mit ihm ? Wie soll er sich wohlfühlen oder besser reinkommen bzw. sich integrieren, wenn er kein Vertrauen geschenkt bekommt ?
TS hätte ihm schon mehr als 1mal symbolisch die Hand reichen können. Ich dachte er wäre so ein Typ Trainer der viel mit den Spielern spricht und sich um sie kümmert... einen vergißt er hier aber gerade gewaltig.
Mein Wunsch: bitte nicht verleihen - bitte anstatt dessen in der Winterpause an einen Tisch setzen die Fronten klären und einen ernst gemeinten Neuanfang mit ihm starten. Noch ist es nicht zu spät! Er ist ein Klasse Spieler, der noch sehr sehr wichtig für uns werden kann.
TS glaubt und kämpft für Piazon ! Dann liebe Eintracht glaubt bitte auch an Kadlec und kämpft auch für ihn ein bisschen mehr.
Alles was du geschrieben hast ist völlig richtig... aber ich glaube mittlerweile da steckt mehr dahinter, etwas von dem wir nichts wissen. Oder seine Trainingsleistungen sind aktuell dermaßen schlecht das der Trainer es nicht verantworten kann ihn reinzuwerfen. Kaldec selbst hat ja in einem Interview gesagt das er extrem traurig und frustriert ist weil er selbst nach seinem guten Spiel in Wolfsburg nicht mehr zum Einsatz gekommen ist... hat da in den letzten Wochen vielleicht ein bisschen die Motivation und das Selbstvertrauen gefehlt?! Sehr wahrscheinlich.....
Für uns alle als Außenstehende ist das kaum zu beurteilen. Ich sehe momentan wirklich nur noch eine Leihe als sinnvoll an, dann bekommt er Spielpraxis und den Kopf frei... allerdings brauchen wir dann einen guten Ersatz im Sturm! Und der wird schwierig zu finden sein in der Winterpause!
ChrizSGE schrieb:
Würde eher schauen und versuchen das man Ignjovski oder Medojevic wieder los wird als das ich Flum abgeben würde. Sehe in dem ehemaligen Freiburger wesentlich mehr Potential.
Sehe ich genauso... Medo hat mich bis jetzt sehr enttäuscht, ich will zwar noch kein endgültiges Urteil fällen, aber das bis jetzt gezeigte ist definitiv zu wenig. Und Iggy ist halt biederer Durchschnitt. Kann man durchaus mal gebrauchen, aber für die Stammelf einfach nicht gut genug.
Dann lieber Flum behalten! Er hat bereits bewiesen das er eine gute Rolle in der Mannschaft spielen kann!
ChrizSGE schrieb:
Für eine Ausleihe in die zweite Liga halte ich Kadlec für zu stark. Für mich fraglich ob die Spielpraxis soviel mehr wert ist und bringt als das hier wohl bessere und professionellere Training.
Vor allem, was passiert wenn sich Seferovic oder Meier verletzen? Valdez wird frühestens im März eine Alternative sein, und das nach einer schweren Verletzung. Kadlec einfach so ausleihen ohne eine Alternative zu holen wäre törricht... allerdings macht es natürlich auch keinen Sinn wenn er ausschließlich auf der Bank/Tribüne sitzt... echt ein verdammtes Dilemma
Frankfurt050986 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:OnkelTobi schrieb:Eschbonne schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wann wurde uns in der Bundesliga eigentlich der letzte Elfer zugesprochen? Letzte Saison in Leverkusen?
Ja
Möge sich der Kreis schließen...
Bezogen auf das Endergebnis gerne, aber nicht auf den Elfer. Der wurde nämlich versemmelt.
Wenn wir trotzdem gewinnen ist mir auch ein versemmelter Elfer egal. Nur dann bekommen wir wieder ein Jahr keinen gepfiffen, weil wir die ja eh nie rein schißen.
Ich finde das nur langsam auffällig. Wenn ich mich so an die klarsten Foul- und Handspiele im Strafraum der letzten Monate erinnere, hab ich immer ein Eintrachtspiel vor Augen, in dem der fällige Pfiff ausblieb. Meist zu unseren Ungunsten.
Der Winkmann war gestern, zumindest aus Stadionsicht, auch eine absolute Katastrophe.
Aber ja nix neues
- Augsburg wird Kadlec runtergerissen, Foul
- Schalke gabs Hand im Strafraum, Handspiel
- Gegen Werder wird ein Foul auf ausserhalb des Strafraums verlegt, Unvermögen
Oder Seferovic wurde von Baumann umgerannt, Foul. Kann ewig so weiter gehen, frage mich nur, welche Arten es noch alles gibt, uns einen Elfer zu verweigern
Muss wohl das Ding mit Kadlec in Augsburg ändern auf Technische Probleme.
Höhere Gewalt hatten wir noch nicht
Das Kadlec- Ding war wirklich ein handfester Skandal... zumal ja sogar der Elfer angezeigt wurde, nur mangels Kommunikation ist es nicht dazu gekommen!
Bin weiterhin der Meinung das man damals (auch wenn es nichts gebracht hätte) aus Prinzip Protest hätte einlegen sollen... aber es ist ja nicht das erste mal das wir als Verein zu brav reagiert haben!
Die anderen Fehlentscheidungen waren sehr unglücklich, und leider fast immer zu unseren Ungunsten... warum kriegen wir nicht auch mal einen "zweifelhaften" Elfer? Gestern zum Beispiel die Situation mit dem Handspiel der Berliner... klar gibt es auch Spiele wo wir mal leicht bevorteilt werden (gegen Werder z.B.), allerdings ist das dann NIE spielentscheidend!!!
Ich will jetzt in Leverkusen mal ein glasklares Abseitstor oder einen völlig unberechtigten Elfer... am liebsten in der 95. Minute...zum unverdienten dreckigen Sieg!!!!!
Chaos-Adler schrieb:Diegito schrieb:DougH schrieb:
Wieder drei Standardtore...seit Veh hat man nix dazugelernt
Spektakel hin und her...dies kann man nicht als erstligataugliche Abwehr bezeichnen!
Das stimmt, aber dann haben einige Mannschaften gegen die wir gespielt haben ebenfalls keine erstligataugliche Abwehr (Stuttgart, Gladbach (!) Bremen, Hertha)... ich habe das Gefühl das sich unsere Gegner dem vogelwilden Treiben auf dem Platz teilweise anpassen, was ja bei Schaaf's Bremern jahrelang auch der Fall war. Fast immer wenn Werder gespielt hat wusstest du das viele Tore fallen und ein interessantes Spiel herauskommt...
Ist euch lieber wir spielen wie Hertha gestern? Hässlicher und langweiliger gehts kaum...
Und genau wie zu Bremer Zeiten hat Schaaf kein Rezept zur Hand wie er der Defensive stabilisieren könnte. Das gelang ihm auch mit Leuten wie Mertesacker und Naldo nicht.
Da kann ich natürlich nicht widersprechen... irgendwie hat es Schaaf mit der Defensive nicht so. Er muß aber dringend in der Winterpause daran arbeiten. Und sich nur auf Zambrano verlassen wäre fatal... obwohl ich schon glaube das es durchaus ein nicht zu unterschätzender Faktor ist das er uns fehlt...
Trotzdem bleibe ich dabei, lieber volle Offensiv-Power mit der Gefahr ein paar zu kriegen als ein hingerotztes 0:0... taktisch disziplinierte Unentschieden bringen NICHTS, sieht man bei Mainz und Freiburg... die haben mit Abstand die meisten Unentschieden und sind beide mittendrin im Abstiegskampf!
DougH schrieb:Diegito schrieb:
Das stimmt, aber dann haben einige Mannschaften gegen die wir gespielt haben ebenfalls keine erstligataugliche Abwehr (Stuttgart, Gladbach (!) Bremen, Hertha) Ist euch lieber wir spielen wie Hertha gestern? Hässlicher und langweiliger gehts kaum
Ok...Gladbach mit -14 bitte nicht aufführen
Naja...beim fcbäääh würde ich schon dem SCF nacheifern ,-)
Wenn man das eine Spiel bewertet hatte Gladbach gegen uns definitiv keine erstligataugliche Abwehr... die hätten nicht nur 3 sondern locker 6 oder 7 Stück kriegen können!
DougH schrieb:
Wieder drei Standardtore...seit Veh hat man nix dazugelernt
Spektakel hin und her...dies kann man nicht als erstligataugliche Abwehr bezeichnen!
Das stimmt, aber dann haben einige Mannschaften gegen die wir gespielt haben ebenfalls keine erstligataugliche Abwehr (Stuttgart, Gladbach (!) Bremen, Hertha)... ich habe das Gefühl das sich unsere Gegner dem vogelwilden Treiben auf dem Platz teilweise anpassen, was ja bei Schaaf's Bremern jahrelang auch der Fall war. Fast immer wenn Werder gespielt hat wusstest du das viele Tore fallen und ein interessantes Spiel herauskommt...
Ist euch lieber wir spielen wie Hertha gestern? Hässlicher und langweiliger gehts kaum...
skyeagle schrieb:
sind wir mal ehrlich, wie fühlen sich jetzt wohl die berliner. Wenn ich als Berliner im Stadion gewesen wäre, ich würde ich mich besaufen bis weihnachten. Ein 0:3 musst du einfach nach Hause fahren.
Die Berliner können über das 4:4 doch glücklich sein... zum Spiel kaum was beigetragen, drei von den vier Toren waren reine Zufallsprodukte (das erste resultierend aus einer mal wieder falschen Schiri-Entscheidung!), führen 3:0 und wissen nicht warum... Hauptsache DIE haben nicht gewonnen, das war mein erster Gedanke direkt nach Abpfiff!
FrancoforteAllez schrieb:
Bei dieser Euphorie hier wäre es eigentlich typisch Eintracht wenn wir das Ding heute verlieren.
Ja stimmt.... Europacup-Geschwätz hat angefangen, Hertha ist ein grauer biederer Gegner, riecht nach einem souveränen 3:0 Sieg...
aber eben nicht bei der SGE... hab irgendwie auch das Gefühl das Ding geht heute in die Hose
Prinzipiell richtig, allerdings besteht die Gefahr das wir uns mit Yabo noch mehr Mittelmaß aufhalsen. Und ist er besser als ein Flum? Außerdem haben wir mit Medo, Iggy und Hasebe (optional noch Russ) bereits genug eher Masse statt Klasse... weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll... irgendwie wirkt das ganze nicht durchdacht, so nach dem Motto "ach der ist billig zu haben, schnappen wir ihn uns einfach... ob er uns was bringt, wir werden sehen"...
Hat jemand Yabo denn mal spielen sehen und kann ihn ernsthaft beurteilen? Kickernoten bitte außen vor lassen!