>

Diegito

19803

#
sgevolker schrieb:
sgeamain schrieb:
sgevolker schrieb:
Wer verfolgt hat, wie einem Fotografen neben dem Tor die brennende Fakel aus dem Blog gegen den Rücken geworfen wurde, dem mag das Schreiben sogar etwas zu freundlich formuliert sein.  

Eine brennende Fackel gegen den Rücken geworfen - echt? Hast Du das zur Anzeige gebracht?



Was hätte ich denn zur Anzeige bringen sollen? Ich hab nur die Fakel aus dem Blog fliegen sehen, nicht wer sie geworfen hat.  


Wundert mich nur das solch spektakuläre Vorkommnisse von den Medien nicht aufgegriffen wurden... "Fotograf wurde von gewalttätigen Ultras mit Leuchtfakeln beschmissen" wäre ein wunderbarer Aufhänger gewesen, aber ich habe nichts dergleichen gelesen... nirgendwo...
#
manajah schrieb:
Ich finde es ja gut, dass Schaaf und Hübner jetzt vorhaben mit das Gespräch mit Kadlec zu suchen. Das ist gut. Viel sinnvoller ist es aber, Kadlec endlich mal mehrere Chancen am Stück zu geben, um sich beweisen zu können. Das würde in m.E. viel mehr aufbauen als ein Gespräch. Genauso, wie Piazon auch diese Möglichekit hatte. Piazon hat nicht überzeugt, warum kann man dann nicht Kadlec mal rechts offensiv spielen lassen.
Ich bin nie beim Training. Spielt er dort denn soo schlecht?? Kann ich mir kaum vorstellen.
Kein Wunder, dass er unzufrieden ist.. Er hat die wenigen Male, die er eingesetzt wurde überzeugt und steht trotzdem immer noch außen vor.  


Find ich auch gut, aber die vorgeschobenen Argumente das Kadlec körperlich nicht robust genug sei sind für mich völlig an den Haaren herbeigezogen... dann sollte man wie du schon gesagt hast gleiche Maßstäbe setzen und Piazon sofort auf die Tribüne setzen. Dessen Zweikampfverhalten ist noch nicht ansatzweise Bundesligatauglich, da hat Vaclav ihm einiges voraus... aber er läuft halt nicht 12 km im Spiel
#
Sehr moderates und fanfreundliches Schreiben, das würde bei anderen Vereinen wohl ganz anders aussehen... man merkt schon das man sich gegenseitig einigermaßen arrangiert hat und das gelegentliche Pyro-Aussetzer geduldet werden. Wenn es so glimpflich und vergleichsweise harmlos ist wie gegen Köln kann man denke ich gut damit leben... sowas wie damals in Leverkusen hätte sicherlich andere Maßnahmen zur Folge gehabt, verständlicherweise... offenbar hat auch ein gewisser Teil der  Fanszene kapiert das der jetzige Weg für beide Seiten erträglich und akzeptabel scheint!
#
5 minuten vor Schluß noch etwa 10% der heimischen Fans im Stadion... und bei uns wird sich immer beschwert wenn mal ein paar hundert vorher gehen
#
Mein Gott muß die türkische Liga mittlerweile schwach sein, was Gala da zusammenkickt ist ja unglaublich... und im Gegensatz zu Roma-Bayern kann man ja zur Zeit nun nicht behaupten das der BVB vor Selbstvertrauen nur so strotzt...
#
DM-SGE schrieb:
Diegito schrieb:
Sorry Leute ich find das völlig Banane... die eigene Mannschaft vor ner leeren Kurve spielen lassen, den Bayernfans das Feld überlassen? Ich find es genauso Banane wir die Boykotte gegen RB Leipzig, die letztendlich nur den RB-Fans in die Karten spielen... besser ist es doch 1-2 Schippen draufzulegen, mega mäßig zu supporten, die Mannschaft abfeiern, auch wenn es 0:5 steht...

Für mich ist das Bayernspiel das entspannteste der ganzen Saison, null Erwartungshaltung vorher, ein paar Bierchen süffeln und schauen was das Spiel so hergibt... schließlich macht es ja auch Spaß Kicker wie Ribery, Xabi oder Robben beim spielen zuzusehen, wenn man den Sport Fussball liebt!
Denn Niederlagen gegen Bayern tun mal soooo überhaupt nicht weh  es sei denn der Schiri nimmt Einfluß  


Nun ja, eine Meinung, die zu respektieren ist.
Aber du wirst auch sicher respektieren, daß meine Erwartungshaltung, nicht nur gegen die Bayern, eine ganz andere ist als nur Bier zu trinken und zu "supporten".
Ich gehe seit so vielen Jahren zum Fußball und zur Eintracht und habe den Wettbewerb als junger Mensch kennen gelernt mit der Erwartungshaltung, daß JEDER eine gute Mannschaft hervorbringen kann, die auch das Zeug zum MEISTERhat, was ja der eigentliche Sinn dieses Wettbewerbs ist.
Daß diese Erwartungshaltung jetzt zu hoch geschraubt ist, das kann man ja wohl nicht mit veränderten Zeiten, Bräuchen und Sitten rechtfertigen.
Dann muß man auch so ehrlich zu sich selbst sein und darf nicht mehr von Wettbewerb, sondern eben von Zirkus und Event sprechen.


Richtig, ein fairer und gleicher Wettbewerb ist die Bundesliga schon lange nicht mehr... das ist eine Entwicklung die sicherlich sehr schade ist und auch mir desöfteren zu Denken gibt... allerdings mag ich den Sport und das ganze drumherum noch viel zu sehr um es aufzugeben. Da sehe ich eben über das eine Event-Spiel gegen Bayern mal hinweg...
Es kann aber durchaus sein das sich diese Tatsache in den nächsten Jahren ändert, das kann ich für mich nicht ausschliessen... irgendwann kommt vielleicht dieser Moment wo ich dem Stadion good bye sage, aber zur Zeit geht das einfach noch nicht, ich brenne noch zu sehr
#
Sorry Leute ich find das völlig Banane... die eigene Mannschaft vor ner leeren Kurve spielen lassen, den Bayernfans das Feld überlassen? Ich find es genauso Banane wir die Boykotte gegen RB Leipzig, die letztendlich nur den RB-Fans in die Karten spielen... besser ist es doch 1-2 Schippen draufzulegen, mega mäßig zu supporten, die Mannschaft abfeiern, auch wenn es 0:5 steht...

Für mich ist das Bayernspiel das entspannteste der ganzen Saison, null Erwartungshaltung vorher, ein paar Bierchen süffeln und schauen was das Spiel so hergibt... schließlich macht es ja auch Spaß Kicker wie Ribery, Xabi oder Robben beim spielen zuzusehen, wenn man den Sport Fussball liebt!
Denn Niederlagen gegen Bayern tun mal soooo überhaupt nicht weh  es sei denn der Schiri nimmt Einfluß
#
Mickey_ffm schrieb:
Tja, so wie es aussieht werden Audi und die Dosen aufsteigen. Das wird ja ne ganze tolle 1. Buli nächste Saison      


Das wäre wohl das absolute Horrorszenario... dann wäre die 2.Liga fast schon attraktiver für die Zuschauer wie die 1.Liga... ich hoffe das wenigstens einer von beiden den Aufstieg verpasst... so wie jetzt die Tabelle aussieht mit Ingolstadt, Düsseldorf und Lautern als Aufsteiger könnte ich gut mit leben!
#
planscher08 schrieb:
was uns einfach noch fehlt ist die Disziplin und zuordnung. Man hat nach dem 1:1 gesehen das man förmlich im Chaos gelandet ist. Da wurde nur nach vorne gestürmt, ohne absicherung nach hinten.  


Sehe ich überhaupt nicht so... ich finde durchaus das wir gestern über große Teile des Spiels recht konzentriert und diszipliniert gespielt haben, bis zum Knackpunkt des taktischen Wechsels von Schaaf, danach war alles über den Haufen geworden und die Mannschaft hat nur noch vogelwild agiert, vorher nicht!

Mir wird das hier eh alles viel zu negativ gesehen, in Hamburg machen wir ein in meinen Augen viel schlechteres Auswärtsspiel, gewinnen mit mehr Glück als Verstand, und es wird prompt von der CL schwadroniert...dieses stupide Ergebnisdenken ist doch total Banane...

Ich erkläre mir einige Beiträge mit einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit einem Gegner wie Paderborn gegenüber, und einer völligen geistigen Umnebelung und Verlust jeglichem Realitätssinn weil wir ja dritter hätten werden können
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wiedwald: 3,5
Das 1:1 hätte ein guter Torhüter gehalten.

Oczipka: 5,5
Langsam, pomadig, Fehlpässe. Auf der LV muss dringend nachgebessert werden. Ich traue Oczipka eine Leistungssteigerung unter Schaaf nicht mehr zu. Nur der "einmalige" Einsatz vor dem 0:1 bewahrt ihn heute vor der 6.

Anderson: 3
Bis zum 1:1 eigentlich sehr stabil. Danach wurde er von seinen Vorderleuten sträflichst alleine gelassen.

Russ: 4
Schwächen im Spielaufbau, teils aber mit gutem Stellungsspiel. Am Ende passte er sich der fahrigen Spielweise der Mannschaft an.

Ignjovski: 4
Am Rande eines Platzverweises - als er gehen musste ging jeglich Ordnung flöten.

Hasebe: 5
Man oh man. Fehlpässe noch und nöcher. Katastrophales Stellungsspiel gegen Ende des Spiels. Mich überzeugt er nicht.

Medojevic: 5
Ganz schlechte Leistung. Fehlpässe reihenweise. Kam überhaupt nicht in die Zweikämpfe.

Inui: 5,5
Verliert jeden offensiven Zweikampf. Null nachsetzen. Die wenigen Chancen die er hat versemmelt er dann auch noch. Auch mit ihm ist meine Geduld am Ende.

Piazon: 6 *
Der Mann ist ganz einfach (noch) nicht bundesligatauglich. Es bringt nichts an einem Spieler festzuhalten, der keinen Einsatz zeigt, der wie ein Fremdkörper in der Mannschaft wirkt. Bitte, bitte wieder abgeben.

Meier: 4,5 *
Machte zwar sein Tor ab er war ansonsten wirklich schwach. Seine Kröpersprache gefällt mir ganz und gar nicht.

Seferovic: 4 *
Rantte, ackerte. Aber bekam keine Unterstützung aus dem Mittelfeld.

Chandler: 5
Auch er konnte mit seinem fahrigen und ängstlichem Spiel die Niederlage nicht mehr abwenden. Er entpuppt sich zu einem Fehlgriff.

Aigner: 5 *
Er kam, sah und war aus taktischer Sicht der Match-Looser. Fremdkörper im Spielaufbau, passte sich der pomadigen Leistung der Mannschaft an.

Schaaf: 5
Oczipka hätt früher rausgemusst. Genauso wie Medojevic. Mit der Auswechslung des Gelb-Rot gefährdeten Ignjovski gab es einen beispiellosen Bruch im Spiel unserer Mannschaft.


Ne 5,5 für Inui ist Satire, weißte auch oder?
Manche Noten hier erkläre ich mir einzig und alleine durch den unmittelbaren Frust nach einer Niederlage, irgendwie braucht man ja ein Ventil... wir haben gestern 70 Minuten lang ein ziemlich ordentliches Auswärtsspiel hingelegt (gegen einen bis jetzt sehr starken Aufsteiger), dann macht Schaaf nen fatalen taktischen Wechselfehler und alles andere vorher ist sofort vergessen und es hagelt 5er en masse... Leute, kommt mal runter!!!
#
SGE_Werner schrieb:
Ich weiß nicht, warum jeder denkt, dass das reine Reinschießen von Geld RB nach oben bringt. Wenn RB um Mateschitz dumm genug ist, werden sie es mit Ungeduld und viel Geld versuchen und werden wahrscheinlich scheitern. Auch wenn Hoffenheim z.B. nicht vergleichbar ist, wurde nach deren Super-Hinrunde nachm Aufstieg alles erwartet, von Dauermeister bis Dauer-CL-Teilnehmer, bis heute waren sie genau einmal 7. und damit nicht in der EL. Mainz hats in dem Zeitraum allein zwei Mal unter die Top6 gepackt. Wir auch einmal.

Schalke ist mit dem Geldreinschießen und Verschulden nicht Meister geworden, Leverkusen bis heute auch nicht. Natürlich würde RB wohl sich in Richtung Europa-Cup-Plätze bewegen, aber die Konkurrenz heißt immer noch Schalke, Dortmund, Bayern... Die haben allein an Merchandising Einnahmen, da müsste RB schon zum Ausgleichen dessen im Jahr einen mittleren zweistelligen Betrag reinpumpen, von den üblichen Sponsorengeldern mal abgesehen.

Ich sehe RB sicherlich im Bereich von Platz 2-10 in den nä. Jahren, wenn sie denn mal aufgestiegen sind, aber von Dauermeister und Dauer-CL-Teilnehmer... Warten wirs ab. Das glaube ich einfach nicht. Dafür braucht es in so Vereinen auch eine gewisse Ruhe und Strategie. Nur mit Geld klappts nicht. Es ist davon auszugehen, dass, wenn Mannschaften wie RB, Wolfsburg oder Hoffenheim zu lange oben dabei sind, die anderen Vereine die 50+1 Regel kippen werden. Dann werden Investoren in bereit stehende Vereine wie Dortmund mal locker mehrere Hundert Mio reinpumpen und Mateschitz ist im Eimer. Der Fußball, wie wir ihn mal gekannt haben, wäre dann ebenfalls im Eimer, aber immerhin konsequent und nicht so Salamitaktik-like wie aktuell.


50+1 wird doch sowieso untergraben bzw. ausgetrickst... in der Tat wäre es wohl erst wieder ein fairer Wettbewerb wenn sich alle Vereine einen Scheich zulegen könnten, dann würde man zumindest mit den gleichen Waffen kämpfen, was derzeit leider nicht der Fall ist... Konsequenz wären natürlich ähnliche Szenarien wie im englischen Fussball, ob man sowas möchte ist halt die Frage! Aber Fakt ist das es zur Zeit extrem ungleiche Voraussetzungen der Vereine im Profifussball gibt, und das ist zutiefst frustrierend...
#
Adlerboy89 schrieb:
Leider nicht mehr dass was es es einmal war.

Dieses Geld für die Karte kann man dann doch sinnvoller investieren.
Die nächste Auswärtsfahrt kommt bestimmt!


Sehe ich genauso, ich prophezeie klägliche 1.500 Zuschauer, die Halle wird gähnend leer bleiben... es sei denn die Tickets werden für 5 € verscherbelt... man kann ja über die Kackers sagen was man will, aber in der Halle waren sie immer ein Zugpferd, und ohne die wird es nun noch langweiliger wie es eh schon war...
#
Wuschelblubb schrieb:
raideg schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die Eintracht könnte schon längst konkrete Pläne zum Bau eines eigenen, günstigen Stadions vorantreiben (siehe Gladbach) und damit in solchen Verhandlungsrunden eine ganz andere Drucksituation ausüben. Solange man dies nicht tut, muss man eben damit leben, dass man nur das bekommt, was vom Tisch runterfällt. Immerhin besser als Nichts.


Das mit dem Stadion hat die Eintracht doch schon vor 2 Jahren oder so ins Spiel gebracht.
Lt. Fischer gibt es doch sogar schon einen Architektenentwurf für ein eigenes Stadion und einen Kostenplan.

Besonders beeindruckt hat sich die Stadt dadurch bisher aber nicht gezeigt.
Warum auch? Solange der Vertrag läuft, kann man drauf pochen und wenn er ausgelaufen ist - dann sieht man eben weiter.


Nicht mal kurz ins Spiel bringen, ganz konkret nach einem Grundstück suchen, Verhandlungen starten, etc. und alles öffentlich machen. Mit etwas anderem als einer entsprechend realen Drohkulisse wird man auch um 2020 rum keinen signifikant besseren Mietvertrag bekommen. Und natürlich muss man ggf. dann auch dazu bereit sein diesen Weg zu Ende zu gehen.  


Zumal wir durchaus in der Lage sind erheblich Druck auszuüben. Ohne die SGE wäre das Stadion wohl völlig unrentabel (behaupte ich jetzt mal), ursprünglich hatte man ja sogar noch die Galaxy als Mieter im Boot, wenn wir jetzt auch noch komplett wegfallen würden sähe es düster aus... reissen Lady Gaga, Die Zeugen Yehovas und der Tag des Handballs den Rest komplett raus? Glaube kaum...

Ein neues Stadion mit schwarz/weiß/roten Sitzen, ganz nah am Spielfeld, der Rasen wird nur von uns benutzt, das hätte schon was... da würde ich sogar Eschborn als Standort in Kauf nehmen ,-)
#
Kadlec hat das Problem das er mit Seferovic einen Top Mann vor sich hat. Und Aigner ist jetzt auch wieder fit. Ich hätte erwartet das Kadlec gegen Mainz zum Einsatz kommt, dem war leider nicht so... ich fand ihn gegen Augsburg recht gut, da war er fast der beste Mann auf dem Platz... ich glaube das er noch sehr wichtig werden wird in dieser Saison, aber auf Dauer bringt es in der Tat nichts wenn er nur sporadisch mal spielt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
stoeffcheadler schrieb:
Na wie geil. Jetzt ist er auch noch schuld daran das Trapp verletzt ist. Wird ja immer besser.
Schade. Am besten geht er zu seinem wohl. Hier kann er es eh keinem mehr recht machen. Egal was er macht.  


Jetzt schießt du aber übers Ziel hinaus. Niemand hat so etwas behauptet.
Immerhin - und das war nicht die einzige Fehlleistung - hat sein schwaches Zweikampfverhalten und eines seiner leichtsinnigen Dribblings ohne Ballabschirmung dazu geführt, dass Mainz in der 86. Minute den Siegtreffer machen kann - eigentlich muss. Ein Unding - Russ ist hier für Ähnliches gesteinigt worden.
Ich mag offensiv ausgerichtete Spieler, die auch mal ins Risiko gehen. Aber Inui schenkt in einem Spiel so viele Bälle ohne jede Gegenwehr ab, dass es auch mich graust.


Grundsätzlich ist das richtig... vor allem in den letzten Wochen war es in der Tat so das seine Fehlerquote viel zu hoch war. Liegt aber zum großen Teil auch daran das er in der Mitte gespielt hat, auf linksaußen sind ihm diese Masse an Ballverlusten nie passiert. Trotzdem hätte ich unser Spiel gestern gerne mal "ohne" Inui gesehen, oder besser gesagt nicht gerne... die Mainzer waren gut beschäftigt mit ihm, was wiederum Platz für andere gemacht hat... das sieht aber blöderweise keiner, sondern es wird permanent nur auf die Ballverluste geschaut, sich das negative rausgezogen... so wie bei Meier und Köhler damals  


Was redest du da von Meier und Köhler? Ich würde auch viel lieber auf Traumpässe, Torvorlagen oder erzielte Tore schauen als auf Ballverluste. Leider spricht die 86. Minute - und nicht nur die - eine andere Sprache.

Ballverluste kann es immer geben, kein Problem. Aber nicht in dieser Häufigkeit und vor allem nicht ohne jede Gegenwehr. Das Zweikampfverhalten ist doch nicht besser als das von Caio - und der schob wenigstens mal seinen Körper dazwischen.

Und die Mannschaft ohne Inui - sag mir doch mal, was bei der ganzen Wuselei effektiv herumgekommen ist. Piazon kann, obwohl auch nicht überzeugend,  wenigstens noch auf eine Vorlage zur 100%-Chance verweisen. Und Inui?
Spielt statt seiner Stendera, kommen wenigstens die Ecken. Soviel dazu.


Wuselei war das für mich nicht gestern, sorry... dann haben wir beide ein völlig unterschiedliches Spiel gesehen... und Piazon als Vergleich anzuführen ist zumindest fragwürdig, in Puncto Zweikampfverhalten ist Inui ihm noch um einiges voraus... und über Caio brauchen wir auch nicht reden, der blieb einfach stehen nach einem Ballverlust... Inui aber setzt nach und versucht sich den Ball zurückzuerobern, und es gab gestern durchaus 2-3 Situationen wo wir durch das Nachsetzen von Inui wieder den Ballbesitz hatten... klar ist Inui kein Kagawa, klar lass ich mich gerne überzeugen wenn wir eine erfolgreiche Taktik wählen ohne Inui in der Startformation, aber momentan sehe ich das einfach nicht! Wobei ich ganz klar einschränken muß, wenn Inui dann bitte linksaußen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
stoeffcheadler schrieb:
Na wie geil. Jetzt ist er auch noch schuld daran das Trapp verletzt ist. Wird ja immer besser.
Schade. Am besten geht er zu seinem wohl. Hier kann er es eh keinem mehr recht machen. Egal was er macht.  


Jetzt schießt du aber übers Ziel hinaus. Niemand hat so etwas behauptet.
Immerhin - und das war nicht die einzige Fehlleistung - hat sein schwaches Zweikampfverhalten und eines seiner leichtsinnigen Dribblings ohne Ballabschirmung dazu geführt, dass Mainz in der 86. Minute den Siegtreffer machen kann - eigentlich muss. Ein Unding - Russ ist hier für Ähnliches gesteinigt worden.
Ich mag offensiv ausgerichtete Spieler, die auch mal ins Risiko gehen. Aber Inui schenkt in einem Spiel so viele Bälle ohne jede Gegenwehr ab, dass es auch mich graust.


Grundsätzlich ist das richtig... vor allem in den letzten Wochen war es in der Tat so das seine Fehlerquote viel zu hoch war. Liegt aber zum großen Teil auch daran das er in der Mitte gespielt hat, auf linksaußen sind ihm diese Masse an Ballverlusten nie passiert. Trotzdem hätte ich unser Spiel gestern gerne mal "ohne" Inui gesehen, oder besser gesagt nicht gerne... die Mainzer waren gut beschäftigt mit ihm, was wiederum Platz für andere gemacht hat... das sieht aber blöderweise keiner, sondern es wird permanent nur auf die Ballverluste geschaut, sich das negative rausgezogen... so wie bei Meier und Köhler damals
#
Tackleberry schrieb:
jazon123 schrieb:
da finde ich ein "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" das locker 5-stellige Anzahl Menschen gestern Abend gesungen haben um längen schlimmer.

Hat man das getan?  
Ich war gestern nicht im Stadion, aber mir ist bei keinen meiner bisherigen Stadionbesuche je solch ein Gesang aufgefallen.


Ja und zwar recht laut und nicht nur von 20 Leutchen gebrüllt... den Sprechchor gibts aber schon lange, wird nur hier und da mal ausgepackt, gerne gegen die Mainzer... ich find es auch mehr als peinlich und unserer Fanszene nicht würdig, auch wenn man natürlich das ganze nicht auf die Goldwaage legen sollte. Es gibt auch andere Gesänge/Sprechchöre die wohl nicht mehr so ganz über der Gürtellinie liegen über die sich aber auch kaum einer aufregt... aber gut, wäre trotzdem schön wenn das "wenn wir wollen schlagen wir euch tot" in Zukunft einfach mal sein lässt... haben wir nicht nötig!
#
stoeffcheadler schrieb:
Adler² schrieb:
Inui: Sah ich deutlich verbessert. Hat auf mich gewirkt als wäre er aus seiner Lethargie rausgekommen und wieder richtig Bock auf Kicken hatte. Einiges gelang nicht, aber er ist auf dem richtigen Weg.


+1

Kann dieses ewige rumgenörgle über ihn nicht mehr lesen bzw. hören. Im Stadion und dem Heimweg immer das gleiche: Inui ist an allem schuld und ne null.



Vielen Dank! Das gleiche habe ich auch gedacht... wenn ich hier schon lese das ihm manche User ne 4,5 geben kann ich nur gelangweilt lächeln...
Sicherlich macht Inui Fehler, vielleicht ab und zu den einen oder anderen zuviel, aber er macht auch ein paar Sachen richtig gut... gestern fand ich ihn das erste mal in der Saison richtig überzeugend, mit viel Tempo, guten Pässen, ich behaupte mal er war der Spieler mit dem die Mainzer gestern am meisten Probleme hatten in der Rückwärtsbewegung... aber dann passiert ein Fehler und sofort ist er wieder der Sündenbock! Ätzend
#
Trapp          3 (tolle Parade gegen Hofmann, ansonsten ok)
Chandler    3,5 (ein paar Wackler und schlechte Flanken, ansonsten solide)
Zambrano  2,5 (mal wieder Fels in der Brandung)
Russ          5 (heute leider Totalausfall)
Oczipka     3 (ordentliches Spiel, dafür das er solange nicht randurfte)
Iggy          2,5 (bissig, gallig, ein großer Gewinn für uns)
Hasebe     2,5 (Spiritus Rector, lässt Pirmin vollends vergessen)
Piazon      4,5 (sorry aber seine Zweikampfführung ist immer noch nicht Bundesligareif)
Inui           2,5 (sehr umtriebig, ausnahmsweise kaum Fehlpässe, war heute ein Motor)
Meier         3 (sehr viel gelaufen, etwas Pech im Abschluß, aber fast wieder der alte)
Seferovic  1,5 (Unfassbar willig, gallig, motiviert, was für ein geiler Stürmer, im Abschluß eiskalt... sein erfighteter Ball kurz vor Schluß war Wahnsinn, für mich Man of the Match!)

Aigner  3,5 (ein paar gute Ansätze, aber er braucht noch ein bisschen Zeit)
Stendera  3 (hatte nicht viele Aktionen, aber eine entscheidende... der Kerl ist aufgrund seiner Stärke bei Standards eigentlich viel zu schade für die Bank)
#
Für mich unser stärkstes Saisonspiel bis jetzt, vor allem die 1.Halbzeit hat mir gut gefallen, Mainz hat eigentlich keinen Stich gemacht und trotzdem führen sie 2:0... zum Glück kam das 1:2 postwendend, sonst wäre das im zweiten Durchgang sehr hart geworden!

Spielerisch sah das heute auch schon viel besser aus wie in den letzten Spielen, kämpferisch waren wir heute sowieso überragend.. da hat jeder für jeden gefightet...

Trotz guter Gesamt-Teamleistung hervorzuheben: Hasebe, Iggy, und Seferovic... einziger Ausfall war heute Marco Russ... das weiß er aber selbst wohl am besten!