
Diegito
19803
sotirios005 schrieb:
Dafür, dass da heute unser (fast) letztes Aufgebot auf dem Platz war, haben sie sich sehr teuer verkauft, wie ich finde. Räume eng machen und dagegenhalten, über 88 Minuten ganz gut gemacht. Insofern ist mir vor dem Abstiegskampf nicht bange und in der RR kommen einige der Verletzten wieder dazu. Kurzfristig rechne ich mit Seferovic und Lanig.
Ich finde, heute haben Kinsombi und Kittel ihre Sache recht gut gemacht, zwei neue Alternativen haben wir damit hinzugewonnen.
Das einzige, was mir gefehlt hat in Hannover, sind eigentlich nur ein oder drei Punkte. Drin war da schon was.
Finde ich auch... den Umständen entsprechend war die Leistung heute voll ok, wenn man gesehen hat wer unter welchen Voraussetzungen gespielt hat... vor allem haben wir wesentlich konzentrierter und disziplinierter im Defensivverbund agiert!
Trotzdem war es natürlich nicht ansatzweise Bundesligareif... die Mängel im Spielaufbau sind schon fast grotesk, da ist nahezu alles auf reinen Zufall ausgelegt... Fakt ist das wir auf diesem Niveau vielleicht noch 3-5 Punkte in der Hinrunde holen, wenn überhaupt... d.h. spätestens zu Weihnachten brennt der Baum gewaltig und der Verein wird gezwungen sein viel Geld in die Hand zu nehmen um das Worst Case Abstieg mit allen Mitteln zu vermeiden!
strassenapotheker schrieb:
Kadlec
Kittel - Meier - Aigner
Stendera - Hasebe
Kinsombi - Anderson - Madlung - Chandler
Wiedwald
Mit dieser Aufstellung wird Hannover alleine über unsere linke Seite mindestens 4 Buden machen...
Schon lustig wie vehement Spieler wie Kinsombi und Kittel gefordert werden, wahrscheinlich aus lauter Verzweiflung... hat die beiden mal jemand intensiv beobachtet im Training? Sind sie soweit um uns in einer brenzlichen sportlichen Situation sofort zu helfen? Vor allem die Forderung nach Kittel ist total Banane, zumal er grade mal ein einziges Testspiel über 90 Minuten bestritten hat, und sein Defensivverhalten vor seinen schweren Verletzungen schon kaum Bundesliganiveau hatte... das ist grade das was wir jetzt brauchen...
Ich wünsche mir für Samstag eine kompakte defensive Ausrichtung, mit schnellen Außen (Inui, Aigner, evtl.Kadlec), Meier als einzige Sturmspitze, und vor allem bissigen Zweikampfverhalten! Das Spiel ist eminent wichtig, danach folgt ne 3-wöchige Nullrunde... d.h. verlieren verboten!!!!!!
caio123 schrieb:
hoch damit
weiß irgendwer was ob bzw wann er wieder eine ernsthafte alternative ist?
Das dauert mit Sicherheit noch ne ganze Weile... obwohl er mir vor ein paar Wochen gegen Enkheim schon sehr gut gefallen hat, er wirkte sehr motiviert und fit... aber Bundesliga ist dann doch wieder was anderes...
In diesem Fall sieht man den Nachteil der Abschaffung der U23 (auch wenn ich es grundsätzlich nicht falsch fand), Sonny könnte dort auf ordentlichen Niveau jedes WE Spielpraxis sammeln, das wäre wesentlich effektiver als alle 3 Wochen ein Testspiel gegen einen Kreisoberligisten... so denke ich mal das er in der Hinrunde wohl nicht mehr zum Einsatz kommt, erst recht nicht wenn sich unsere sportliche Situation verschärfen sollte!
stig schrieb:
Russ möchte ich gerne die Hand geben. ich hätte es an seiner Stelle genauso formuliert, zumindest direkt nach Spielende. Idol hin, Idol her.
Den fragwürdigen Scheiss den Grabi da abläßt werd ich sicher nciht verteidigen. Das ist selbst für BLÖD Niveau nur Mittelmaß.
Sehe ich genauso... komischerweise meldet sich Grabi meist dann über Bild wenn es nicht läuft und es irgendwas zu kritisieren gibt... im Grunde möge er ja recht haben, allerdings muß man einem mündigen erwachsenen Fussballprofi auch zugestehen sich zu wehren und ebenfalls seine Meinung kundzutun.
Ich find die Reaktion von Russ super, es zeigt das er mit Emotionen dabei ist und ihm das ganze auch zu Herzen geht... solche Jungs brauchen wir!
Krafinter schrieb:
Also ich fand das Spiel gestern trotz Niederlage deutlich besser als das gegen Stuttgart... Das stabile Fundament gab es zwar noch immer nicht, aber der Gegner war halt auch kein potentieller Abstiegskandidat wie am Samstag.
Ernsthaft? Wir hätten alleine in der 1.Halbzeit locker 4-5 Stück reinkriegen können, es war fast eine Kopie der 1.Hälfte gegen Stuttgart... exakt genauso konfus und durcheinander, exakt genauo weit wegstehend von den Gegenspielern, exakt genauso unfassbare Stellungsfehler... die 2.Halbzeit war, ähnlich wie gegen Suttgart, dafür einigermaßen in Ordnung, auch wenn das Aufbäumen nicht so massiv war wie gegen den VFB, was sicherlich auch an den starken Gladbachern gelegen hat!
AdlertraegerSGE schrieb:SGErob schrieb:
... wohl wieder ein Betrüger. Wenn ich es richtig gesehen habe, war das Foul, für das es in der 91. Minute Freistoß gab, im Strafraum und nicht außerhalb. Kann es nicht 100%ig sagen, da die Sky-Idioten das natürlich nicht gerafft haben, aber es sah ziemlich danach aus. Falls es sich bewahrheiten sollte, ist das schon der Wahnsinn. Da muss dann auch mal was passieren jetzt, das ist nicht mehr zu akzeptieren...
Hab auch net verstanden, warum die das nicht weiter aufgearbeitet haben, aber wahrscheinlich sind ausbleibende Elfmeterpfiffe gegen uns mittlerweile so normal, dass sie nicht mehr besonders erwähnt werden müssen.
Eine Zeitlupe gab es, und da war meines Erachtens klar zu sehen, dass es innerhalb des 16ers war.
Naja, halb so wild. Gleicht sich doch am Ende alles wieder aus.
Hab ich mittlwerweile auch das Gefühl... wird garnicht mehr groß erwähnt die Fehlentscheidungen gegen uns... langsam häuft es sich aber schon gewaltig, blöd nur das wir selbst so desolat spielen das man nicht mehr so richtig Lust hat sich über falsche Pfiffe aufzuregen weil man zu sehr mit den eigenen Unzulänglichkeiten zu kämpfen hat!
Chaos-Adler schrieb:bolze schrieb:TyTabor schrieb:
Also ich muss JoeSkeleton inhaltlich Recht geben, auch wenn mir die Art des Vortrags nicht gefallen hat. Was hier immer von einem Spielsystem geredet wird. Das Veh'sche System hat genau genommen nur eine Hinrunde wirklich gut funktioniert. Die zentralen Spieler des damaligen Erfolgs waren Trapp, Inui, Aigner, Meier, Jung, Oczipka, Rode und Schwegler. Meier ist weiterhin eine Bank, war aber heute nicht dabei (hätte man Seferovic vielleicht vor dem Spiel sagen sollen, so oft wie der auf den Außenbahnen unterwegs war. Wenn er durchgekommen wäre, wen hätte er denn dann angespielt? Er war doch der Mittelstürmer!). Oczipka, Inui und Aigner sind nur noch Schatten der Hinrunde 12/13. Die anderen sind verletzt oder weg.
Habt ihr wirklich geglaubt, dass man mit unseren finanziellen Mitteln ädaquaten Ersatz für Rode, Schwegler und Jung bekommt? Wo lebt ihr denn? Unser DM ist mit dem Spielaufbau völlig überfordert, Hasebe inclusive, das war heute schwach auf der 10. Alle sind deutlich zu langsam. Die Außenverteidigung ist ein Albtraum, besonders rechts. Zambrano fehlt hinten an allen Ecken und Enden. Warum sind die beiden Tore heute gefallen? Weil die "Außenverteidiger" (zumindest nominell, nicht nach der Leistung) nach innen aufrücken mussten, weil Madlung wieder zweimal völlig falsch stand. Beim ersten Tor zu weit weg vom Gegner, dass Ignowski helfen will und Hazard frei ist, beim zweiten steht er planlos ohne Gegenspieler im Strafraum, sodass Oczipka zwei hat. Ich gebe euch Brief und Siegel, mit Carlos hätten wir zumindest die letzten beiden Spiele nicht verloren.
Und was soll der Trainer denn für ein "Konzept" haben, wenn das Personal spielerisch so limitiert ist? Das Konzept kann nur heißen, hinten möglichst dicht halten und vorne auf Standards und Alex Meier hoffen (das kann man aber logischerweise nicht offiziell auf einer PK ausrufen). Zumindest letzteres hat bislang eigentlich gut geklappt (zweitbester Sturm der Liga!). Hört doch mal auf ständig rumzunörgeln und vom Abstieg zu reden. So viele Verletzte können wir nicht kompensieren, das ist nicht realistisch. Freut euch über unsere 12 Punkte, hofft auf 3-6 mehr bis zur Winterpause (damit sind wir wahrscheinlich immer noch besser als 15.) und wenn alle wieder gesund sind, läuft's auch wieder besser.
Danke für diese Worte!
Ebenso Zustimmung. Komisch finde ich das im Rückblick Veh, der so arg kritisierte, sehr positiv wegkommt. Ich kann mich an 3-4 Monate richtig schönen Hurra Fußball erinnern, aber auch daran dass der Fußball unter ihm immer unatraktiver wurde, auch weil er immer mehr von seinem ursprünglichen Konzept abwich. In de letzten Saison unter Veh spielte unsere Mannscahft schon ähnlichen Rumpelfußball wie jetzt. Früher war also keineswegs alles besser.
Aber auch das hatte seine Gründe... ich sag nur Doppelbelastung, das hat uns damals ganz schön heftig zugesetzt... kaum waren wir aus der EL ausgeschieden haben wir souverän die Klasse gehalten! Zwar auch mit teils miesen Spielen, aber Veh wollte auf Gedeih und Verderb den Klassenerhalt, egal mit welchen Mitteln... nachbetrachtend hat Veh in dieser Hinsicht alles richtig gemacht!
Und jetzt mal ehrlich, solch ein gerumpel wie aktuell hab ich das letzte mal in der Tasmanenrückrunde gesehen... da passt ja zur Zeit nichts, aber auch garnichts, das ist nicht ansatzweise Bundesligatauglich was wir momentan spielen, und wir können heilfroh sein "schon" 12 Punkte zu haben....
hijackthis schrieb:Brodowin schrieb:
Wir haben schon so viel durchgestanden. Wir werden auch das hier jetzt irgendwie durchstehen.
Aber Spaß macht es gerade eher weniger.
Es macht überhaupt keinen Spaß. Ich möchte gerne erleben, dass sich das Team kontinuierlich entwickelt, und zwar positiv. Das Gegenteil ist der Fall. Das wird wieder eine sehr anstrengende Saison. Um wenn dann Spieler wie Trapp und Zambrano keinen Bock mehr haben, weil sie bei uns keine Perspektive sehen? Dann gehen wir noch ein paar Schritte zurück.
Merkwürdigerweise haben wir gegen Mainz und Schalke vor ein paar Wochen richtig gut gespielt, da war auch Ordnung und Disziplin drin, da war von den massiven Lücken in der Abwehr nichts zu sehen.... warum ist das auf einmal völlig verschütt gegangen? Liegt es wirklich nur daran das Zambrano und Trapp verletzt sind? Man hat das Gefühl wir werden von Woche zu Woche schwächer und schwächer....
OtscheBoss schrieb:
Würde es mal so probieren
Seferovic
Boss - Stendera - Aigner
Hasebe - Medo
Chandler - Bamba - Madlung - Iggy
Wiedwald
Oczipka ist offensiv bei weiten unterschätzt und ist dort deutlich stärker als Inui/Piazon.
Stendera schlägt dann die Babo Flanken rein und Aigner macht sie
Wenn Chandler nicht fit dann Kinsombi
Oczipka offensiv deutlich stärker als Inui/Piazon?
Das bashing der beiden nimmt langsam wirklich groteske Züge an, Piazon mag sicherlich noch nicht Bundesligareif sein und Inui zur Zeit im Formtief, aber irgendwann muß jetzt auch mal Schluß sein Leute... ich gehe jede Wette ein das mindestens einer von beiden morgen von Beginn an auflaufen wird! Tendenziell wohl eher Inui... Oczipka muß leider linksverteidiger bleiben, weil Chandler noch angeschlagen ist und sich Schaaf wohl kaum trauen wird Kinsombi ins kalte Wasser zu werfen...
Morphium schrieb:
Laut Zambrano kann er erst in 4-5 Monaten spielen?! Das wär echt zu krass. :neutral-face
Das hat mich eben beim lesen auch etwas geschockt... hieß es nicht ursprünglich man rechnet damit das er die Wintervorbereitung mitmachen kann?
4-5 Monate wäre irgendwann im März... da ist ja die halbe Rückrunde schon vorüber
Didu schrieb:
Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
- - - - - - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - -Zambrano - - - - Flum - - - Anderson - - - - -
Aigner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Djakpa
- - - - - - - - - - - Stendera - Hasebe - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -Kadlec - - - - -Seferovic - - - - - - -
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Basaltkopp schrieb:
Man darf ja schon kritisieren. Diegitos Ausführungen sind durchaus diskussionswürdig, aber sicher nicht völlig abwegig.
Ich bin selten mit ihm einer Meinung und will ihm auch hier nicht zu 100% recht geben, allerdings habe ich wenig Argumente, die absolut gegen seine Ausführungen sprechen.
Und nur weil er die Fehler von Schaaf anspricht heißt das noch lange nicht "Schaaf raus". Das hat gestern Abend schon jemand anderes gefordert.
Vielen Dank
Schaaf raus ist auch Quatsch... ich halte ihn nach wie vor für einen guten Trainer. Und er hat bis jetzt sicherlich nicht alles falsch gemacht sondern vieles auch richtig.
Aber die letzten beiden Spiele muß er sich ankreiden, dabei bleibe ich konsequent! Und er muß schnellstens umdenken mit welchen Spielern er welche Taktik spielen möchte, sonst kommt das Schaaf raus spätestens in 4-5 Wochen... dann nämlich wenn wir richtig hinten drinstehen!
Basaltkopp schrieb:
Kurios finde ich, dass die Mannschaft bis zur eigenen Führung meistens zumindest defensiv sehr ordentlich steht. Erst mit dem Führungstreffer wird es hinten vogelwild.
Wobei man natürlich sagen muss, dass sich gestern auch schon vor dem 1:0 unglaubliche Lücken in der Abwehr aufgetan haben.
Ja richtig, in Paderborn haben wir 60/70 Minuten sehr kompakt und diszipliniert gespielt, erst mit dem Wechsel Medojevic/Aigner und der taktischen Umstellung nahm das Unheil seinen Lauf... Fehler Trainer!
Gestern haben wir von Beginn an mit einer Dreierkette gespielt (warum nur?), danach hat Schaaf umgestellt, dann war es aber schon zu spät weil wir unseren Rythmus nicht mehr finden konnten... Stuttgart hätte uns gestern in der 1.Hälfte 5-6 Stück einschenken können, die hatten Räume wie bei einem Spiel gegen einen Regionalligisten... Fehler Trainer!
Nach dem 4:3 hätte Schaaf die außen sofort zumachen müssen, mit Werner kam ein pfeilschneller Spieler ins Spiel... was machen wir? Die Außen stürmen blauäugig nach vorne, die ganze Mannschaft hat total naiv gespielt, wollte unbedingt das 5:3 machen... da hätte der Trainer direkt einwirken müssen und zwar massiv! Selbst wenn wir uns 15 Minuten komplett hintenreinstellen!
Und wieder: Fehler Trainer!
Didu schrieb:Tackleberry schrieb:
Seferovic oder Meier einfach mal draußen lassen. Die bisher effektivsten Adlerträger der Hinrunde. Welch klasse Idee...
Aber Haris hat ja nun selbst dafür gesorgt, erstmal eine (hoffentlich kurze) Pause zu machen.
Ein Fanis Gekas war auch effektiv... Ich hab nichts dagegen wenn ein Stürmer vorne rumlungert und darauf wartet zu "finishen" sofern er eine gute Quote aufweisen kann. Da verzeih ich ihm das er wenig bis gar nicht am Spiel teilnimmt. Jetzt stehen mit Meier und Sefe aber zwei da vorne rum. Gut der letztere bewegt sich wenigstens noch etwas, aber das reicht so nicht. Einer von beiden muss raus. Meine Meinung.
Das Interview mit Meier die Woche gelesen? Schaaf möchte nicht das er sich die Bälle holt, dann macht Meier es eben auch nicht. Er hält sich strikt an die Vorgaben des Trainers. Das er trotzdem ständig trifft (oder genau deshalb?) vermag ich nicht zu beantworten, weil ich das System des Trainers nicht ansatzweise verstehe... aber einen Spieler mit der individuellen Klasse eines Alex Meier einfach so draußen zu lassen wäre törricht... man muß das System ändern, das die Spieler ihre Stärken entfalten können, das ist die Lösung!
Xtreme schrieb:
Was ein beklopptes Spiel. Defensiv teils miserabel.
Feststellung des Tages: Stendera kann eine Waffe sein.
Allerdings habe ich regelrecht Schiss dass Schaaf trotz den offensichtlichen Erkenntnissen wieder Inui und Piazon spielen lassen wird.
Eventuell brauchen wir dann am Mittwoch Abend nen Anwalt bzw. Richter zwecks Unzurechnungsfähigkeit erklären lassen.
Inui und Piazon dürfen wirklich wirklich nicht mehr von Anfang an spielen. Bitte.
Ich würde bei Inui und Piazon differenzieren... Inui hatte diese Saison durchaus schon starke Momente und er hat seine Bundesligatauglichkeit bereits unter Beweis gestellt. Das er trotzdem zur Zeit nicht die Leistung bringt um in der Startelf zu stehen sehe ich genauso, insbesondere gestern war das richtig schwach...
Was Piazon angeht: Er dürfte in der Hinrunde eigentlich nicht mehr zum Einsatz kommen, sondern sollte den Fokus auf starke Trainingsleistungen und Verbesserung der Zeikampftechnik legen, da fehlt es an grundlegenden Dingen... nur laufen reicht nicht, das hat Schaaf hoffentlich jetzt auch langsam kapiert... sollte er am Mittwoch/Samstag erneut von Beginn an spielen und Kadlec/Aigner/Stendera auf der Bank sitzen sollte man Schaaf in der Tat schnellstens zum Psychologen schicken!
Tube schrieb:
Ich würde mich immer noch gerne mit Schaaf unterhalten, wie das Spiel denn aussehen würde, wenn sein angedachtes System funktionieren würde.
Ich verstehe es nicht. Für mich macht das, was ich auf dem Rasen sehe, einfach keinen Sinn. So kannst du, meinem Verständnis nach, in der Bundesliga keinen Fußball spielen lassen. Das sieht für mich nachwievor vogelwild aus.
Das kann, aufgrund individueller Klasse, die wir meiner Meinung nach nämlich sehr wohl haben, auch alles zu Toren führen. Aber eine Struktur sehe ich bislang eigentlich nicht.
Ich habe das Gefühl, selbst die Spieler sind überfordert und irritert, weil sie noch nicht richtig verstehen, warum sie so spielen sollen, wie sie spielen sollen.
Meier im FR Interview war da ein gutes Beispiel für: ich soll mir die Bälle nicht mehr holen, also mache ich es nicht mehr.
Das klingt für mich nicht so, als hätte der Spieler verstanden, warum genau er dies nicht mehr tun soll, welchen Vorteil dies im gespielten System bringen soll.
Gleichzeitig sieht man Schaaf an, dass er während des Spiels permanent unzufrieden ist. Was genau macht ihn unzufrieden? Wie sollte das Spiel eigentlich aussehen?
Ich bin jedenfalls schwer irritert und ziemlich gespannt, ob Schaaf noch mal die Kurve kriegt. Auch wenn es für eine solche Aussage reichlich früh ist.
Sehe ich 100% genauso... die vielen individuellen Fehler und Unzulänglichkeiten der einzelnen Spieler sind ein Produkt der Taktik die Schaaf spielen lassen will, wenn man das denn Taktik nennen darf. Er lässt eigentlich genau den Fussball spielen wie bei Werder vor 10 Jahren, nur hat sich die Bundesliga mittlerweile enorm weiterentwickelt... diese Art von Fussball funktioniert heute nicht mehr, es sei denn du hast vorne geballte Weltklasse wie Werder früher (Micoud, Diego, Klose etc.) die halt immer ein Tor mehr schiessen als der Gegner...
Was mich ebenfalls verwundert ist die Tatsache das wir von Spieltag zu Spieltag konfuser spielen, Köln (da ist es mit viel Glück noch gut gegangen), Paderborn und jetzt Stuttgart... wir haben zu Anfang der Saison wesentlich geordneter und disziplinierter gespielt, warum nun dieser Abfall?
Schaaf muß ganz schnell umdenken, sonst wird's ein richtig ungemütlicher Herbst.....
segler schrieb:Mainhattener schrieb:
Immer diese Punkteverschenkerrei, dazu diese Schiris, mehr gibt es zu dem Spiel garnicht zu sagen.
Doch! Dieses Spiel geht eindeutig zu Lasten des Trainers. Bei so einem Verlauf muß auch mal Hilfe von der Bank kommen. Aber das kann man von Schaaf wohl nicht erwarten. Er hat die Bremer kaputt gemacht und ist jetzt dabei das selbe mit der Eintracht zu wiederholen. Aber passieren wird - wie immer - Nichts
Vom Grundtenor kann ich nur zustimmen, Schaaf ist zu einem sehr großen Teil Schuld an den Niederlagen gegen Paderborn und heute gegen den VFB. Völlig falsche und konfuse Aufstellungen, ein System nicht ansatzweise erkennbar, schlimmer noch: man hat das Gefühl das wir uns zurückentwickeln... gegen Freiburg am 1.Spieltag haben wir wesentlich geordneter gespielt als heute, das kann doch nicht sein!
Taktisch war das heute ein Lehrbeispiel wie man es NICHT machen sollte... und da meine ich garnicht mal unbedingt die verrückte 2.Hälfte, sondern die ersten 45 Minuten... was wir da gespielt haben muß mir mal einer plausibel erklären, das hat nichts mit 1.Liga Fussball zu tun, noch nicht mal mit 3.Liga Fussball... so gehts nicht
JoeSkeleton schrieb:Diegito schrieb:sgevolker schrieb:sgeamain schrieb:sgevolker schrieb:
Wer verfolgt hat, wie einem Fotografen neben dem Tor die brennende Fakel aus dem Blog gegen den Rücken geworfen wurde, dem mag das Schreiben sogar etwas zu freundlich formuliert sein.
Eine brennende Fackel gegen den Rücken geworfen - echt? Hast Du das zur Anzeige gebracht?
Was hätte ich denn zur Anzeige bringen sollen? Ich hab nur die Fakel aus dem Blog fliegen sehen, nicht wer sie geworfen hat.
Wundert mich nur das solch spektakuläre Vorkommnisse von den Medien nicht aufgegriffen wurden... "Fotograf wurde von gewalttätigen Ultras mit Leuchtfakeln beschmissen" wäre ein wunderbarer Aufhänger gewesen, aber ich habe nichts dergleichen gelesen... nirgendwo...
was für ein Schwachsinn.Zieh das mal nur in den Dreck,so ein Schwachmatengelaber macht mich jedesmal aufs Neue beinahe sprachlos.Pyro ist verboten,egal ob man das gut findet oder nicht.Und wenn man "Fan" eines Vereins ist,sollte man doch darauf verzichten eben diesem zu schaden,egal in welchem Zusammenhang."Schwanzvergleich mit den Kölner gestatten",gehts eigentlich noch....Und dann wieder rumjammern wenns ne Strafe seitens des DFBs gibt.
Na is n Verbot,was kratzt mich das schon
Du wirst aber schon festgestellt haben das es bei uns in Bezug auf Pyro schon etwas ruhiger geworden ist oder? Ich sehe durchaus das man Seitens der Ultras in dieser Hinsicht verstanden hat das die Spirale nicht ewig weitergedreht werden konnte... wieviele Pyrovorfälle hatten wir in der letzten Bundesligasaison? Wieviele bis jetzt in der laufenden Saison? Du wirst nicht viele finden...
Trotzdem sollte natürlich klar sein das die Ultras ihre eigenen Ideale nicht komplett über Bord werfen, sondern nun mehr etwas dosiert und einigermaßen vernünftig einsetzen... ich denke beide Seiten können das akzeptieren!
Das sich die Ultras irgendwann mal Pyro komplett verweigern ist eine Utopie, wer daran glaubt glaubt auch daran das Eintracht mal wieder deutscher Meister werden kann...
Hab ich mich auch schon gefragt... was hat der Kerl gekostet? 1,8 Mio?
Ich sehe momentan nichts was er besser kann wie beispielsweise ein Bakalorz...
Nun ja, anfangs dachte ich ähnliches über Flum, danach steigerte er sich gewaltig, noch sollte man den Stab nicht brechen über Medojevic... aber das bis jetzt gesehene ist definitiv viel zu wenig...