>

Diegito

19801

#
Ich kann den Unmut verstehen. Das ganze Szenario gab es letzte Saison auch schon ein paar mal. Völlig unabhängig ob Risikospiel oder nicht. Bei einem Spiel mussten wir am Sportfeld bei strömenden Regen über 30 Minuten warten bis die Gästefans "abtransportiert" wurden. Die waren längst weg im Zug und gen Heimat und es dauerte trotzdem noch mal 15 Minuten bis man zum Bahnsteig konnte. Das dann Leute irgendwann agressiv werden ist nur zu verständlich. Vor allem wenn dann womöglich wichtige Anschlußzüge verpasst werden.

Ich habe für mich gelernt das man versuchen sollte allerspätestens 17:45 Uhr am Bahnhof Sportfeld zu sein. Wenn man das nicht schafft lieber noch 2 Bierchen irgendwo trinken und gegen 18:30 Uhr nochmal wiederkommen...
#
etienneone schrieb:
Gibt's eigentlich ne Erklärung, warum Stendera nicht mal auf der Bank saß? Find ich schon ziemlich enttäuschend. Zumal ja Kadlec und Aigner auch gefehlt haben...


Hat mich auch sehr verwundert... insgesamt schon sehr enttäuschend, der Junge kommt hochmotiviert und mit Selbstvertrauen von der EM, und keine zwei Wochen später ist alles wie vorher... vielleicht ist er ja noch angeschlagen, vielleicht hat es auch ganz banale Gründe... aber es ist wie bei Waldschmidt, in einer Phase wo man sich als junger Spieler in den Vordergund spielen kann kommen Verletzungen und mal wieder ist eine Chance vertan...

Sollte Marc bis zur Winterpause kaum Einsätze bekommen oder wie gestern noch nicht mal im Kader sein macht das alles keinen Sinn... dann muß man ihn verleihen, nochmal ein komplettes Jahr verlieren wäre Gift für ihn!
#
Grim schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
Diegito schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...


das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.



Ich hab mal recherchiert... die richtige Statisktik ist die hier:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...  


Die Statistik hat nicht mehr oder weniger Wahrheitsgehalt als die von Stadionwelt Inside, sondern sagt lediglich weniger aus. Dein Link sind ausschließlich die addierten Strafen aus den Urteilen durch das DFB-Sportgericht. Stadionwelt listet halt u.a., noch die Strafen durch die UEFA mit (25.000 Nikosia, 70.000 Bordeaux, 30.000 Porto usw...) auf, die ja auch bezahlt werden müssen.


In der Stadionwelt Statistik ist aber des weiteren noch die Leverkusen Strafe aus der Vorsaison mit drin, die nicht niedrig war. Sie wurde aber später festgelegt und wird deshalb in die Saison 13/14 mitgenommen... wenn das nicht verzerrt ist was dann?

Als Headliner heißt es wieder die SGE-Fans sind die schlimmsten... das ist das was bei der Allgemeinheit hängenbleibt... warum berichtet man nicht darüber das sich die Eintrachtfans in der abgelaufenen Saison absolut vorbildlich verhalten haben und sogar weniger Strafe zahlen mussten wie die Vorzeigefans aus Bremen und Mainz??? Aber interessiert nicht...

Only bad news are good news, ich weiß...
#
deddy32 schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
Diegito schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...


das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.



Ich hab mal recherchiert... die richtige Statisktik ist die hier:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...  


Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .


ja in der Tat merkwürdig... aber Bayern zündelt ja bekanntlich eher international und die Dortmunder waren nach den Derby-Vorfällen in der Saison davor scheinbar recht ruhig...
#
1martin3 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
friseurin schrieb:
Veh=guter Trainer --->    

Veh ist ein durchschnittlicher, sturer Blender.


Also, man kann ja von AV halten, was man will. Aber am Ende zaehlt im Fussball immer der kurzfristige Erfolg. Wir sind mit AV:

1) In der 1. Saison direkt aufgestiegen.
2) Haben in der 2. Saison als Aufsteiger voellig ueberraschend die Europapokalplaetze belegt. Und das vor allem mit Neuzugaengen aus der 2. Liga und teilweise begeisterndem Fussball.
3) Haben in der 3. Saison die Europapokalqualifikation geschafft und haben uns im Abstiegskampf behauptet.

Welcher andere Trainer von Eintracht Frankfurt kann in der naeheren Vergangenheit eine aehnlich gute Bilanz vorweisen?

D.h. nicht, dass man AV nicht kritisch gegenueberstehen sollte, aber was den Erfolg angeht, hat er mehr als geliefert.


Veh ist auch kein schlechter. Nur war klar, dass er sich mit seinen Aussagen nicht sonderlich beliebt gemacht hat, und dass hier keiner traurig ist, wenn er mit Stuttgart unten drin hängt in der Tabelle.

Mich würde eher mal interessieren wie wir es bitte auf Platz 1 der ominösen Strafenliste geschafft haben. Ich kann mich jetzt nicht an große Vorfälle erinnern dieses Jahr.


Die Strafentabelle ist völlig verzerrt da die EL-Spiele mit inbegriffen sind..

Das hier ist die richtige Statistik:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Nur schade das man über diese Tabelle nicht berichtet... ist nicht reisserisch genug, und ups wir sind ganz unten in der Tabelle... passt nicht ins Negativ-Image von uns, also verschweigt man es lieber  
#
Tafelberg schrieb:
Diegito schrieb:
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...


das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.



Ich hab mal recherchiert... die richtige Statisktik ist die hier:
http://fanzeit.de/dfb-strafen/1485

Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
#
Diegito schrieb:
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?


Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
#
Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.


Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
#
friseurin schrieb:
Bobbelche schrieb:
friseurin schrieb:
Bobbelche schrieb:
Endgegner schrieb:
Bobbelche schrieb:
steps82 schrieb:
Bobbelche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Cadred schrieb:
crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.


Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.


Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.


Man muss sich hier doch mal ganz klar fragen ob die 2,6 Mio. die Hannover angeblich nur zahlen will höher zu bewerten ist wie eine Saison mit einem guten Aigner.
Für mich nicht.
Und wenn es so leicht ist einen guten Ersatz für Aigner zu finden wieso kauft Hannover dann keinen anderen, Geld haben die ja genug.


Wenn Aigner der Einzige wäre, der uns nächste Saison einfach so verlassen könnte, würde ich das ähnlich sehen.


Wenn einer wegen 1,8 Mio. Gehalt den Verein wechseln will dann soll er das halt tun, nächste Saison.
Wichtiger wäre mir mit Spielern wie Trapp und Zambrano zu verlängern die sich ja scheinbar hier sehr wohl fühlen und das auch öffentlich äußern.
Das Geld was es kosten wird haben wir mit Sicherheit. Ich weiß das es heutzutage eigentlich nur noch ums Geld geht aber ich habe die romantische Vorstellung das für Trapp und Zambrano auch andere Sachen eine Rolle spielen, nämlich das wir einfach der geilste Verein sind.


Tausche jung und Heuchler gegen Trapp und Carlos und dahin ist es mit der Romantik.

Bruno hatte doch auch mal gesagt das man sich in Verhandlungen befindet was die Verlängerung mit Aigner angeht.  Hier sollte ja so langsam eine Tendenz abzusehen sein.

Was ich mir gut vorstellen kann, ist das wir die nächsten 2 spiele schauen wie sich unser kleiner Europameister auf der Position macht und dann kurzfristig entscheidet ob man Aigner verkauft oder nicht.


Jung und Rode kann ich nix vorwerfen, beide haben nie behauptet für immer hierzubleiben.
Bei Schwegler war ich ein wenig enttäuscht, war mir aber bewusst das die Spieler auch nur bei uns geblieben sind weil wir dann EL gespielt haben.


Ganz ehrlich? Nichts gegen Trapp und Zambrano, aber wenn da der BvB oder sonst ein großer Verein an die Tür klopft wird es mit "dem geilsten Verein der Welt" auch nicht mehr weit her sein. Ich für meinen Teil hab die Romantik im Fußball, was Aussagen von Spielern angeht, die sich "wohl fühlen" begraben. Darauf geb ich weniger als das Papier, auf dem sie stehen. In Zeiten, wo jeder ne Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, eh nicht mehr.



Das ist mir schon klar, wenn solche Vereine anklopfen bist du machtlos.
Seltsam finde ich das mit Hannover, da kanns ja nur das Gehalt sein. Aber ist das dann alles?

das deutlich höhere Gehalt (sein Vertrag hatte ja seine Zweiliga-Leistungen als Grundlage) und die tendenziell bessere Perspektive, da Hannover mehr Geld für Transfers und Gehälter hat.
Das dürften für fast jeden Spieler wohl die wichtigsten Dinge bei einem Wechsel sein.


Man ist ja bereit mehr Gehalt zu zahlen. Nur bin ich auch davon überzeugt das Geld allein keinen Erfolg garantiert, Vereine wie wob usw. müssen nun erst mal zeigen das sie sich oben festsetzen können. Ich habe da meine Zweifel.

Freilich kannste nix mit Geld garantieren, aber alle bekannten Ligen in Europa zeigen doch die recht klare Tendenz auf, dass Vereine, die mehr Geld haben, auch in der Regel zu mehr Erfolg kommen.

Dass man im Vergleich zu seinem alten Vertrag mehr Gehalt bezahlen will bzw. dazu bereit ist, zweifel ich ja nicht an.
Könnte mir sogar vorstellen, dass Aigner, wenn man die Gehaltsangebote allein betrachtet, bei von uns angebotenen 1.6 Mio. verglichen zu den 1.8 Mio. in Hannover indifferent sein könnte.
Sobald aber die Perspektiven der Vereine hinzukommen, sollte man mMn stand Heute einsehen, dass Hannover da im Vorteil ist und genauso könnte das Aigner auch sehen.
Und schwups, ist die SGE aus dem Rennen. Am End sogar dann, wenn sie die 1.8 Mio. übertrifft.

Was ich jetzt nicht betrachtet hab, sind mögliche AKn. Ich könnte mir bspw. vorstellen, dass eine AK an die Tabellenplatzierung oder den Punktestand zum 30.April oder zu einem anderen Datum gekoppelt wird, so dass Aigner bei offensichtlich fehlender Perspektive gegen eine festgeschriebene Ablöse dann wirklich gehen könnte.


Erstmal gilt es abzuwarten ob Hannover am Ende der Saison wirklich die bessere Perspektive besitzt oder gar hinter uns landet?
Warum sollte Aigner dann dort hingehen? Soviel mehr an Gehalt bekommt er dort auch nicht, und wenn er nur eine durchwachsene Saison spielt kann es ja auch durchaus sein das Hannover sein Angebot zurückzieht oder ihm eventuel weniger bietet?!

Kann mir kaum vorstellen das er dort hingeht... entweder er spielt ne solala Saison, dann bleibt er wohl bei uns... oder er explodiert, dann ist er ein Thema für die Top 5 der Tabelle... und da gehört Hannover sicherlich nicht dazu
#
propain schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ohne jetzt ein großer Freund von DFL und DFB zu sein. Aber diese sehen sich durch Medien und Politik halt gezwungen, gegen Pyro vorzugehen. Die werden oft von dieser Seite aus angegangen, nicht genug zu unternehmen und dass die Strafen viel zu lasch seien.


Und warum ist das so, weil es von DFL und DFB total aufgebauscht wurde. Erst verhängte man kleine nur Strafen und es wurde als harmloses Vergehen gesehen. Mancher Verein warb sogar mit der Stimmung, druckte T-Shirts und Poster. Irgendwann änderte sich das und einige meinten das Pyro zünden mit Ausschreitungen gleich zu setzen, seit dem meinen viele Esel das auch so bezeichnen zu müssen. Leider war es am Anfang aber so das man sich bestimmte Vereine raus pickte und diese immer wieder in die Medien zerrte und abstrafte, andere Vereine konnten unbehelligt rumzündeln. Wir waren einer der Vereine der raus gepickt wurde, vermutlich deshalb weil wir damals den Lizenzentzug nicht widerspruchlos hinnahmen und damit dem DFB ein Dorn im Auge waren.


Nun ja, einfach so grundlos rausgepickt hat man uns nicht... es gab diverse Spiele, seit ca 1997 (interessanterweise genau das Gründungsjahr der UF) wo wir durch Pyro "negativ" aufgefallen sind.. d.h. nicht nur mal 2-3 normale Bengalos sondern einige Spiele kurz vorm Abbruch (Mainz, Oberhausen, Hannover, Karlsruhe, jüngst Leverkusen, dazu noch den einen oder anderen Platzsturm)... ich würde schon sagen das wir in dieser Hinsicht eine unrühmliche Spitzenrolle der deutschen Fanszenen einnehmen, vielleicht noch mit 3-4 anderen Szenen... und wenn man einmal einen gewissen Ruf hat kriegt man den auch nicht so schnell weg, bzw. ist vielleicht sogar stolz auf diesen Ruf!

Trotzdem ist eine Veränderung der äußeren Wahrnehmung von Pyro natürlich unbestritten... Mitte der 90er haben in der Tat einige Vereine Werbung damit betrieben (der Berg brennt, der Betze brennt usw...), das hat sich spätestens seit der WM 2006 dann grundlegend geändert... schon ein bisschen schade muß man sagen, allerdings sind die Fans selbst wohl auch nicht ganz unschuldig daran...
#
Morphium schrieb:
Die Bundesliga juckt irgendwie nicht mehr. Man dachte, dieser Scheiß mit den Investoren wäre ganz weit weg (außer VW&Bayer), jetzt kommts nach und nach auch zu uns. Kühne, Hopp, Kind, KKR, Bayer, VW, RB - wo soll das enden. Und was im Hintergrund abläuft wissen war gar nicht, Stichwort: Hoeneß&Kirch. Der Fussball war bislang eine ********, aber wir mochten diese ********, weil wir wußten, trotz der negativen Facetten ist er irgendwo doch nett und lieb. Doch mittlerweile schlampt er professionell und geht auf den Strich. Das ist nicht mehr mein Ding.

Jahr für Jahr wird bei mir das Kribbeln immer weniger, früher wäre ich 3 Monate ohne Eintracht und Bundesliga durchgedreht, mittlerweile bin ich überrascht wie schnell die Zeit vergeht und ich demnächst wieder ins Stadion "muss", weil die Liga anfängt. Gehts euch auch so ähnlich?


Naja so schlimm isses bei mir noch nicht... ich freue mich auch weiterhin sehr darauf Samstags in Stadion zu gehen  aber vom Grundtenor kann ich voll und ganz nachvollziehen was du meinst... der Fussball entfernt sich Stück für Stück von der Basis, bei uns vielleicht nicht ganz so schnell wie seinerzeit in England, eher schleichend... in 10 Jahren vielleicht denke ich das gleiche wie du, allerdings werde ich meine Dauerkarte rechtzeitig abgeben wenn ich das Gefühl habe nur noch ins Stadion zu "müssen"... ich weiß es wird irgendwann so kommen, ich hoffe aber inständig das es erst in 20-30 Jahren so sein wird... aber da ist wohl ein großes Stück Naivität mit im Spiel...
#
Steffen3010 schrieb:

Seferovic

Piazon - Meier - Inui

Hasebe - Russ

Djakpa - Anderson - Zambrano - Chandler

Trapp
 


So und nicht anders... man könnte über Chandler diskutieren ob er schon soweit ist... ansonsten würde ich GENAU so spielen lassen
#
Die Frage wurde wohl schon mindestens 100 mal gestellt, aber nochmal: wann ist Auslosung?
#
Der DFB Pokal ist schon ein geiler Wettbewerb... ich hoffe die ändern nie was am Modus... macht einfach immer wieder aufs neue Spaß ,-)

Und die Kickers in der zweiten Runde hätte was ,-)
#
Zicolov schrieb:
Und ständig grüßt das Murmeltier, die Diskussion hat einen Bart wie ZZ Top. Auf den Bildern, die ich bisher gesehen habe, sieht es übrigens nicht so aus als hätte man "auf Ordner gezielt". Auf mich wirkt's eher wie ein "Entsorgen auf die Laufbahn", dahin wo keiner steht. Was keine Wertung der Aktion sein soll, sondern nur mein subjektiver Eindruck.


Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit war es auch so... Stadion mit Tartanbahn, da bietet sich ne kleine Pyroshow an, war ja auswärts in Nürnberg oder Karlsruhe auch fast immer so... unsere Szene weiß wohl mittlerweile in welchen Stadien man es sich erlauben kann und wo nicht  wobei dies natürlich keinerlei Auswirkungen auf eine niedrigere Strafe hat...

Insgesamt finde ich es aber etwas unnötig wieder ne Pyro-Diskussion zu starten, gleich beim ersten kleinen Vorfall... in der letzten Saison haben wir uns sehr zurückgehalten, zumindest in der Bundesliga gab es doch fast überhaupt keinen nennenswerten Vorfall... anstatt das mal herauszustellen und die Fanszene auch mal zu loben wird natürlich nur darauf gewartet bis die erste Fackel irgendwo brennt um direkt wieder draufzuhauen
#
Eigentlich gut das er es jetzt machen lässt, womöglich kann er nach der Länderspielpause sogar wieder spielen... würde also im optimalen Fall nur 2 Spiele ausfallen...

wir brauchen ihn!
#
Werderaner14 schrieb:
"Der Trainer hat nicht mit mir drüber gesprochen" hat man in der TS-Ära bei Werder ständig von unzufriedenen Spielern gehört. TS geht generell nicht zu Spielern und erklärt ihnen, warum sie nicht spielen. Weiß nicht genau warum, vernute aber, dass es zu seinem Konzept gehört nicht zu viel Nähe zu einzelnen Spielern aufzubauen, sondern alle mit der gleichen Nähe bzw dem gleichen professionellen Abstand zu behandeln, weil man irgendwann auch mal harte Entscheidungen treffen können muss.

TS' Motto war immer: Der Spieler kann jederzeit zu mir kommen, "meine Tür steht immer offen", auch um drei Uhr nachts, wenn es in der Ehe kracht, aber der Spieler muss von sich kommen. Das gilt für alle. Einige kommen damit besser zurecht ("der Trainer war immer für mich da"), andere schlechter ("der Trainer hat nie mit mir gesprochen").

Für gefährliche halte ich AMs Gang an die Presse (und er wird schon wissen, wie die Aussagen aufgenommen werden/was daraus gemacht wird ...), das mag TS gar nicht (wie wohl fast alle Trainer), da muss er aufpassen. Wäre sehr schade, wenn die beiden es sich so früh miteinander verscherzen. Daher wäre es gut, wenn sie das bald klären, nur wird TS da nicht auf ihn zugehen und fragen, wie das denn gemeint war/was das soll. Er registriert sowas nur, und Pluspunkte gibts dafür sicher nicht.


Guter Einwurf... hatte ich ähnlich in Erinnerung das Schaaf zu Bremer Zeiten nicht der kommunikationsfreudigste war! Das war auch einer der größten Contra-Argumente die ich anfangs zu Schaaf hatte... aber gut, ich denke im allgemeinen wird das jetzt auch alles sehr hochgekocht. Eigentlich gut so wenn wir aktuell keine größeren Probleme haben als ein leicht angefressener Alex Meier der eingewechselt wird und sofort ne Bude macht... wenn das immer so klappt haben wir ne erfolgreiche Saison vor uns ,-)
#
HNKN schrieb:
Biotic schrieb:
Aha, sorry das ist mir entgangen.
Denke aber dass Stendera in der Saison schon seine Einwechslungen bekommen wird - wenn man noch ein Tor braucht, dann sind seine Standards und die Kopfballstaerke vieler unsrer Jungs ne echte Waffe. Glaube kaum, dass Schaaf sich die Option nehmen wird - wenn Stendera fit ist, wird er IMHO auch auf der Bank sein.

Wenn andere besser sind, wird er auch mal (wie heute) auf der Tribüne sitzen. Gute Standards zu schießen reicht nicht aus um in der Bundesliga zu spielen. Er muss seine Fitness, Dynamik, Zweikampfstärke und Handlungsschnelligkeit noch deutlich verbessern. Ich hoffe er und alle anderen auch nehmen den Konkurrenzkampf an, auch wenn sie mal einige Spieler infolge nicht spielen.


Du hast schon recht, aber verbessern kann das Stendera nur wenn er auch spielt und auf hohem Niveau gefordert wird... ich erwarte schon das Schaaf im Einsatzzeit gewährt und evtl auch mal unpopuläre Entscheidungen zu Stenderas Gunsten trifft! Sollte sich im Laufe der Saison herausstellen das Stendera hauptsächlich auf der Bank oder Tribüne sitzt macht das ganze keinen Sinn und man muß ein Leih-Geschäft anstreben. Den gleichen Fehler wie bei Kittel sollte man nicht nochmal machen (wobei bei ihm natürlich auch hauptgründig die Verletzungen Schuld waren).... kurzum: junge Spiele müssen spielen spielen spielen, notfalls dann auch mal ne Liga niedriger. Nur das bringt was auf lange Sicht!
#
Torty64 schrieb:
Jetzt ist es also offiziell!

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Wolfsburg-holt-Skandalnudel-Bendtner-article13428961.html

Das beste ist der Spruch von Bendtner:
""Wenn so ein Verein wie Wolfsburg anfragt, muss man nicht lange nachdenken. Es war keine schwierige Entscheidung"

ich lach mich schlapp!    


Was Fussballer doch für krasse Heuchler sein können... da lobe ich mir doch den Albert Streit, er war der ehrlichste Profi den wir glaub ich je hatten, so viele von denen gibt's nicht ,-)
#
@Frankfurt050986: wo steht denn das Stendera nicht dabei ist in Berlin?