>

Diegito

19803

#
WuerzburgerAdler schrieb:
pipapo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Die Medien warten doch nur auf den nächsten Fehler gegen unsere Mannschaft nachdem nach all den Jahren wohl eingesehen wurde das es doch recht viele Fehlentscheidungen gegen uns gegeben hat.  


Die "Wahre Tabelle" bestätigt dies nicht. Und jetzt?

Jetzt bezweifle ich die Aussagekraft der "Wahren Tabelle". Tatsächlich sogar nicht erst seit jetzt, sondern generell.
Jeder nimmt eben was die eigene Argumentation stützt.


Nuja. Hier steht eine geäußerte "Empfindung" einer empirischen Untersuchung gegenüber. Das ist schon ein kleiner Unterschied, findest du nicht?

Zum zweiten: Niemand behauptet, dass die "Wahre Tabelle" alle Widersprüchlichkeiten auflöst. Aber als Indiz kann man sie genauso verwerten wie gelaufene Kilometer bei einem als lauffaul "empfundenen" Spieler oder andere Statistiken. Mehr wert als eine "Empfindung" ist sie allemal.

Mir geht es in erster Linie darum, dass nach der ersten, emotional durchaus berechtigten und auch bei mir vorhandenen Wut langsam mal wieder das Hirn eingeschaltet werden sollte. Kann irgendjemand nachweisen, dass wir systematisch, laufend und mit Absicht öfter benachteiligt werden als andere Vereine (von Bayern und BVB abgesehen), dann soll er das tun. Ich würde es mit Interesse lesen.

Bis es soweit ist, langsam mal die Tuchelsche Heulerei einstellen. Man macht sich ja langsam zum Gespött.


In der letzten Saison und in der jetzigen bis zum 4.Spieltag sind wir DEFINITIV massiv benachteiligt worden was Schiri-Entscheidungen angeht... das ist eben das was man aktuell auf dem Schirm hat, und da finde ich ein bisschen Aufregung durchaus berechtigt! Warum sollen wir immer alles stillschweigend akzeptieren? Machen andere Vereine doch auch nicht....

Allerdings gebe ich dir Recht wenn man sich dann irgendwann auch wieder besinnen sollte auf das wesentliche. Alles weitere kann man nicht beeinflussen. Ich hoffe halt das diese Schiri-Wut morgen in eine Trotzreaktion der Mannschaft umschlägt und sie vielleicht noch 5% an Leidenschaft und Emotionen draufpackt, ich bin aber durchaus bewußt das sowas auf der anderen Seite auch ins totale Gegenteil umschlagen kann... was ich für morgen irgendwie ein bisschen befürchte....
#
Exil-Fan schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aigner hat gestern klar gezeigt, dass er noch nicht soweit ist. Ich würde ihn nicht auf Teufel komm raus in die Startelf schreiben. Und bei Meier bin ich mir auch noch sehr unsicher. Das Tor hat er gemacht, aber der Mannschaft hat er gestern nicht wirklich geholfen oder gut getan. Er war halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort.  


Ich teile Deine Meinung in beiden Punkten.

Trotzdem würde ich den Fußballgott von Anfang an bringen, da er kein Joker ist.
Sollte es nicht laufen, dann würde ich Stendera einwechseln, etwa ab der 60. Minute. Seine Standards können das Spiel genauso entscheiden wie sein feines Füßchen für die Pässe in die Spitze.

Apropos Spitze: Bitte wieder Haris als Sturmspitze aufstellen. Auf links war er verschenkt und defensiv ein Risikofaktor.

Links offensiv würde ich Inui in die Startelf stellen, rechts Kadlec. Wenn Inui wieder zu viele Bälle verdaddelt, dann würde ich ihn auch spätestens zur 60. Minute auswechseln, und zwar gegen Aigner.
Wenn Kadlec nicht überzeugt, dann kann er auch durch Aigner ersetzt werden.


Vielen Dank, ich sehe es zu 100% genauso!

Leider bin ich was das Spiel morgen angeht aber extrem pessimistisch... ich glaube das gibt ne große Ernüchterung... wenn ich die Situation im Vorfeld betrachte bin ich mit nem Punkt wohl hochzufrieden... Mainz strotzt vor Selbstbewusstsein, unser Motor stockt noch gewaltig, und fast der ganze Verein versteift sich auf falsche Schiri-Entscheidungen... völlig zurecht zwar, aber ob das der Vorbereitung dienlich ist.. glaube kaum...
#
Nemo schrieb:
Ich höre immer "is kein Derby".....

Fühlt sich im und ums Stadion anders an, es ist definitiv eine andere Stimmung.
Mittlerweile gibt es auch eine Historie bei der man schon von nem Derby reden kann.

Für mich persönlich (WI) is es sowieso eines.

Nur weil man die ....."Anhänger" der Idiioten da drüben nicht ernst nimmt, ist es dennoch eines, oder?
Denn das gleiche gilt ja auch für Lautern, oder?


Man muß aber schon eindeutig feststellen das die Rivalität zu Mainz in den letzten Jahren stark abgeflaut ist... wenn ich daran zurückdenke wie es noch vor 10 Jahren war... da hat man sich Wochen vorher schon angefeindet... keine Ahnung warum das mittlerweile so entspannt ist! Vielleicht hat man sich aus Frankfurter Sicht in den letzten Jahren eher auf Lautern, Karlsruhe und Offenbach konzentriert...

Lediglich den Eintrachtfans im Raum Wiesbaden/Mainz ergeht es etwas anders... dort ist Mainz05 allgegenwärtig, dort nervt es den einen oder anderen wohl etwas mehr und die Abneigung gegen die 05er ist größer!

Kurzum: Es ist sicherlich ein Spiel mit gewissem Lokalkolorit, man mag sich nicht, man neckt sich, aber von richtiger Derby-Atmophäre kann bei weitem nicht die Rede sein... sieht man schon alleine am schleppenden Kartenvorverkauf auf beiden Seiten und der geringen medialen Aufmerksamkeit die das Spiel erzeugt.... sagen wir doch einfach Derby-Light dazu ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
retrufknarf schrieb:
Auswärtsspiel In Liverpool, das ist so unfair... Und statt 10.000 Frankfurtern ca. 100 VWler...    


Angeblich so ca 600 Wolfsburger dabei. Immerhin ein Vielfaches von dem, was sie sonst nach Frankfurt bringen.    


Die 600 Wolfsburger sind immerhin lauter als 30.000 Engländer...

Ich dachte die englische Fankultur ist nur im Emirates Stadium und an der Stamford Bridge tot, scheint aber überall anders mittlerweile auch so zu sein... schockierend...
#
UwesBein schrieb:
                                            Trapp
                      Iggy-Zambrano-Anderson-Djakpa
                               Stendera-Hasebe
                             Aigner -Meier   -Kadlec
                                       Seferovic


Gute Aufstellung, außer das ich eher Inui bringen würde für Aigner... glaube nicht das er schon von Beginn an Luft hat! Kadlec würde ich auf jeden Fall drin lassen, der Junge ist zur Zeit gut drauf!

Wann war Schalke das letzte mal so einfach zu schlagen?
#
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:
Diegito schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.


das würde mich sehr wundern. zumindest piazon müsste m.e. aus der startelf fliegen.  

Da Schaaf seinen Fleiß gelobt hat und Piazon am meisten gelaufen ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin spielen darf.
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, soll er sich auch sonst an die Bundesliga gewöhnen? Ist halt alles nicht so einfach.


Das Argument das Piazon viel gelaufen sei und es deswegen eine Berechtigung gäbe für ihn das er in der Startelf steht ist völlig hanebüchen. Dann könnten wir uns auch in der Leichtathletik-Abteilung umschauen und den laufstärksten rausfischen... ich denke das war eine reine Schutzreaktion von Schaaf für Lucas... nicht das er nach 3 Spielen schon völlig zerissen wird...

Seine Zweikampfführung war bis jetzt nicht ansatzweise Bundesligareif, seine Fehlpassquote fatal hoch. Es gibt im Prinzip nicht einen einzigen Grund zur Zeit ihn aufzustellen. Natürlich muß er lernen, was am einfachsten durch Spielpraxis geht, aber das gleiche gilt auch für einen Stendera, dessen Passquote und Zweikampfführung wohl jetzt schon um einiges besser ist als die von Piazon. Lediglich in Sachen Laufstärke und Schnelligkeit sehe ich Piazon im Vorteil, aber wenn das ausreicht als Startelf-Kriterium, ui ui ui.....


Seh ich ähnlich. Wenn er Piazon das nächste Mal wieder von Anfang an aufstellt muss der Junge diesmal auf jeden Fall mehr zeigen als das bisher gebotene.    


Würdet ihr das selbe über Sonny Kittel schreiben?


Guter Einwand mit Sonny Kittel... und Ja, das würde ich bei ihm genauso sehen. Sonny's Problem war ein ähnliches wie es Piazon jetzt hat. Tolle Fähigkeiten, aber Zweikampftechnisch und taktisch enorme Defizite. Es gibt Spieler die lernen es schnell, andere brauchen länger... Stendera wirkte da von Beginn an wesentlich reifer, bei ihm hatte man sofort das Gefühl er weiß um was es geht und wie man Bundesliga angehen muß!
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.


das würde mich sehr wundern. zumindest piazon müsste m.e. aus der startelf fliegen.  

Da Schaaf seinen Fleiß gelobt hat und Piazon am meisten gelaufen ist, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er weiterhin spielen darf.
Wo, wenn nicht in der Bundesliga, soll er sich auch sonst an die Bundesliga gewöhnen? Ist halt alles nicht so einfach.


Das Argument das Piazon viel gelaufen sei und es deswegen eine Berechtigung gäbe für ihn das er in der Startelf steht ist völlig hanebüchen. Dann könnten wir uns auch in der Leichtathletik-Abteilung umschauen und den laufstärksten rausfischen... ich denke das war eine reine Schutzreaktion von Schaaf für Lucas... nicht das er nach 3 Spielen schon völlig zerissen wird...

Seine Zweikampfführung war bis jetzt nicht ansatzweise Bundesligareif, seine Fehlpassquote fatal hoch. Es gibt im Prinzip nicht einen einzigen Grund zur Zeit ihn aufzustellen. Natürlich muß er lernen, was am einfachsten durch Spielpraxis geht, aber das gleiche gilt auch für einen Stendera, dessen Passquote und Zweikampfführung wohl jetzt schon um einiges besser ist als die von Piazon. Lediglich in Sachen Laufstärke und Schnelligkeit sehe ich Piazon im Vorteil, aber wenn das ausreicht als Startelf-Kriterium, ui ui ui.....
#
Anthrax schrieb:
Im hr hieß es eben, die Eintracht erwägt Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen....

Ob sie das wirklich machen und obs Erfolg hat....ma schauen.


Schwer zu sagen... Tatsachenentscheidung kommt hier eigentlich nicht in Frage denn der 4.Offizielle hat es ja eindeutig gesehen!
Vergleichbare Situation: Die Pfeife des Schiris funktioniert nicht und daraufhin entsteht eine Torsituation... oder der Linienrichter sieht das Abseits, aber die Fahne fällt ihm aus der Hand... was hätte der Schiri dann gemacht?

Wenn man Größe hat lässt man den Einspruch allerdings sein... nach der erbärmlichen Vorstellung in der 2.Halbzeit sind wir moralisch nicht berechtigt dazu!
#
dj_chuky schrieb:
Diegito schrieb:
Taktisch war das heute ein Offenbarungseid... insbesondere die 2.Hälfte... ich erkenne auch nach 3 Spieltagen immer noch nicht so recht was Schaaf eigentlich spielen will... auch unter Veh lief es am Anfang noch arg chaotisch, deshalb sollte man nicht gleich die Nerven verlieren, aber ich erwarte schon das Schaaf der Mannschaft einen Stempel aufdrückt. Spätestens am 6./7. Spieltag will ich das sehen!

Außerdem sollte er endlich versuchen Alex Meier richtig einzubauen, unser bester Fussballer wirkt völlig verloren und verschenkt... sowas kann man sich erlauben wenn man 11 Weltklassespieler auf dem Platz hat, aber nicht als Eintracht Frankfurt. Das System muß unseren Spielern und deren Stärken angepasst werden. Ich hoffe Schaaf hat's endlich kapiert!



Meier passt halt nicht so in das System schnelles Umschalten und Bälle schnell weitergeben. Wenn du das System umbaust, nur um einen Spieler zu integrieren, der auch nicht mehr konstante Leistung zeigt und häufig verletzt ist, gehst du als Trainer ein enormes Risiko. Wie war das noch bei Gekas, als alles auf ihn eingestellt war und er dann nicht mehr in Form war? Glaub mir das schlechte Spiel im Moment liegt weniger am fehlenden Meier, als viel mehr an gesetzten Spielern, die gefühlt gar nicht teilnehmen oder fast jeden Zweikampf verlieren. Wir verlieren aber auch wegen dem Hühnerhaufen in der Abwehr und wegen dem nach wie vor schlechten Umschaltspiel. Bekennend ist doch, dass unsere Gegner Freiburg und Augsburg genau das gezeigt haben, was wir eigentlich spielen wollten. Gegen Wolfsburg standen wir in der ersten Halbzeit noch solide, aber das Umschaltspiel war trotzdem sehr mangelhaft. Ich hoffe auf Medo oder Flum neben Hasebe und auf einen Ballverteiler im OM. Inui ist kein guter Ballverteiler. Sehr schlechte Pässe und zu viele Ballverlusste helfen der Offensive nicht weiter.  


Man soll ja nicht das komplette System einem einzigen Spieler zuschneiden, das meinte ich nicht... man sollte das System aber soweit umstellen und anpassen das die Stärken der einzelnen Spieler am besten zur Geltung kommen. Das erwarte ich einfach von einem fachkundigen, erfahrenen und gut bezahlten Bundesligatrainer!

Was mich ebenso verwundert ist unsere desolate Abwehrvorstellung heute, das sah in Wolfsburg und vor allem gegen Freiburg wesentlich stabiler aus. Warum solch ein krasser Rückschritt? Das war total vogelwild und undiszipliniert heute, in allen Bereichen, und vor allem im Defensivverhalten...
#
Wuschelblubb schrieb:


Meier 5,5
Wenn ich keine Bock habe, dann lass ich mich auch nicht einwechseln. Hübner sagte nach dem Spiel, man würde in seiner Situation eine andere Körpersprache nach der Einwechslung erwarten, aber es wäre für ihn in diesem Spiel auch schwierig. Das war schön umschrieben. Für mich wirkte er einfach beleidigt und zeigte auch dementsprechend wenig Einsatz.


Ich meine mich erinnern zu können das Schaaf's System nicht vorsieht das Meier sich die Bälle aus dem Mittelfeld holt...
Kurzum: wir schwächen uns damit selbst! Ein Alex Meier der taktisch gefangen in einem fragwürdigen Spielsystem seine eigentlichen Stärken nicht zur Geltung bringen kann bringt uns nichts! Er war nach seiner Einwechslung völlig verloren und verschenkt! Klar vielleicht kann es auch sein das er schlicht kein Bock hatte und Arbeitsverweigerung betrieben hat... die andere Variante erscheint mir aber wesentlich wahrscheinlicher... Schaaf Aufwachen bitte!!!
#
Taktisch war das heute ein Offenbarungseid... insbesondere die 2.Hälfte... ich erkenne auch nach 3 Spieltagen immer noch nicht so recht was Schaaf eigentlich spielen will... auch unter Veh lief es am Anfang noch arg chaotisch, deshalb sollte man nicht gleich die Nerven verlieren, aber ich erwarte schon das Schaaf der Mannschaft einen Stempel aufdrückt. Spätestens am 6./7. Spieltag will ich das sehen!

Außerdem sollte er endlich versuchen Alex Meier richtig einzubauen, unser bester Fussballer wirkt völlig verloren und verschenkt... sowas kann man sich erlauben wenn man 11 Weltklassespieler auf dem Platz hat, aber nicht als Eintracht Frankfurt. Das System muß unseren Spielern und deren Stärken angepasst werden. Ich hoffe Schaaf hat's endlich kapiert!
#
Bobbelche schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bobbelche schrieb:
clakir schrieb:
Es hätte ein so schöner Tage werden können! Da denkt man, aus Augsburg kommt 'ne Gurkentruppe, die nix drauf hat, die machen wir platt. Und dann? Aus Augsburg kommt 'ne Gurkentruppe, die nix drauf hat, aber sie gewinnen! Weil wir noch viel gurkiger gespielt haben. In der 1. HZ konnte man sich ja noch die eine oder andere Szene schön reden. Aber dann? Eine 2. HZ fand gar nicht statt!
Schaaf hat noch viel Arbeit vor sich.
Sehr viel Arbeit.
Ganz ungeheuer viel Arbeit!
Echt ganz wahnsinnig furchtbar viel Arbeit!


So ist das wenn man Gegner unterschätzt.....

Mir ist manchmal die alles Sch.... Stimmung hier lieber


Wie unterschätzt, konnte man wirklich glauben das Augsburg noch schlechter spielt?  


Ich versteh nicht wieso man solche Tipps wie 4:1 abgeben kann. Weder haben wir in den letzten Spielen überragend gespielt noch Augsburg. Und nur weil die mit 0 Punkten hier ankommen sind es gleich Gurken?
Unser Spiel war gruselig aber andere Gegner nicht ernst nehmen verstehe ich nicht.


Absolute Zustimmung... die Spieltipps vorher gingen von 2:0 bis 5:0, arroganter und überheblicher gehts nicht mehr... Augsburg ist sicherlich keine Bombentruppe, es ist eine Mannschaft die mit einfachen Mitteln spielt, aber mit diesen Mitteln waren sie uns heute haushoch überlegen!

Kann mich kaum erinnern das wir mal so dermaßen konzeptlos gespielt haben wie heute, das letzte mal wohl in der Abstiegssaison... wir wirkten heute so hilflos das es fast zum fremdschämen war... und das liegt sicherlich nicht nur an den Spielern, auch der Trainer sollte sich hinterfragen! Heute hatte er offensichtlich keinen Plan gehabt!
#
FrancoforteAllez schrieb:
Diegito schrieb:
kamelle schrieb:
Der Auswärtsboykott der Gästefans hat sich nich rumgesprochen, 2000 Braunschweiger in Leipzig  
Schade    


Ich kann den Bullshit mit dem Supportboykott gegen Leipzig nicht mehr hören... den anderen freiwillig das Feld überlassen? Der eigenen Mannschaft die Unterstützung versagen?
Hingehen und so laut wie es nur geht supporten, zeigen was wahre Fans und Fankultur ist und nicht einfach beleidigt daheim bleiben...


Wenn sich wenigstens ALLE an dem Boykott beteiligen würden und es einen komplett leeren Gästeblock geben würde, hätte man damit ein Zeichen gesetzt.

Wäre mit Sicherheit besser gewesen wenn noch 3.000 weitere Braunschweiger angereist wären.


Es ist generell schwierig mit diesem Thema umzugehen... die Entwicklung ist wirklich erschütternd... wenn ich mir die aktuelle 2.Liga Tabelle so ansehe kommen nächstes Jahr mit Ingolstadt und Leipzig zwei weitere Konstrukte hoch... wobei ich Ingolstadt nicht mit Leipzig vergleichen möchte... aber es ist bald in der Tat soweit das die 2.Liga attraktiver wird wie die 1.Liga... vielleicht sollten wir freiwillig absteigen?!  
#
Wie isses denn nun ausgegangen? 1:2 ?

Das wird ja langsam echt dramatisch....
#
kamelle schrieb:
Der Auswärtsboykott der Gästefans hat sich nich rumgesprochen, 2000 Braunschweiger in Leipzig  
Schade    


Ich kann den Bullshit mit dem Supportboykott gegen Leipzig nicht mehr hören... den anderen freiwillig das Feld überlassen? Der eigenen Mannschaft die Unterstützung versagen?
Hingehen und so laut wie es nur geht supporten, zeigen was wahre Fans und Fankultur ist und nicht einfach beleidigt daheim bleiben...
#
captain_tsubasa schrieb:
etienneone schrieb:
Immer unsere ganz jungen Talente... es ist zum kotzen...


das dachte ich mir auch. Fast jedes Talent in den letzten zwei, drei Jahren, wo man fest den Durchbruch erwartet hatte, hat sich mehr oder weniger schwer verletzt. Kittel, Stendera, Waldschmidt, nun Gerezgiher.


Ja das ist schon echt merkwürdig... Rode kann man bei der Liste auch noch mit dazunehmen, er ist ja damals auch fast 1 Jahr ausgefallen... glücklicherweise hat er rechtzeitig noch die Kurve bekommen!

Dann braucht man sich letztendlich auch nicht wundern wenn es keines unserer Talente schafft in die Stammelf...
#
Basaltkopp schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:
Guter Beitrag,
das Ergebnis ist aber klar, wenn ich einen Spieler habe, der garantiert 10 bis 15 Tore als Mittelfeldspieler macht. Das sind Daten, da kosten Stürmer in jedem Fall über 10 Mio.
Aber das wird der Wundertrainer schon erklären können.


Was willst Du mit dem dämlichen, infantilen, polemischen Wundertrainergefasel bezwecken?


Der letzte Satz klingt in der Tat sehr provokant... aber vom Gruntenor her hat er recht... wenn ich einen solch hervorragenden und torgefährlichen Fussballer wie Alex Meier in den eigenen Reihen habe muß ein guter Trainer es schaffen ihn sportlich einzubauen... ohne wenn und aber...
Ich denke Schaaf weiß das aber selbst am besten!
#
Scheint ein megastarker Jahrgang zu sein... überhaupt kann sich unsere Jugendarbeit durchaus sehen lassen, U15 letzte Saison Meister geworden, jetzt ne sehr gute U17... lediglich die U19 schwächelt etwas... man sollte versuchen die talentiertesten Jungs mit aller Macht zu halten, allen RedBulls und Hopps zum Trotze!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Riecht irgendwie nach Zwischenhoch bei Inui während der Vorbereitung bei Inui. Inzwischen Rückfall in alte Muster - kein Blick für den Mitspieler und sich ständig blind festrennend. Dennoch ist er immer für den einen entscheidenden Pass in die Gasse gut, der dann zum Tor führen kann. Ob das aber genug ist, um ein wirklich guter Zehner zu sein?


Genau das ist der Punkt. Ich finde Inui ist fast der einzige Spieler den wir im Kader haben der "unberechenbar" spielt, im positiven wie negativen Sinne... aber genau solche Spieler brauchst du auch... er spielt vielleicht 3 hanebüchene Fehlpässe, aber danach auf einmal einen traumhaften Zuckerpass der zum Siegtor führt! Deshalb sollte man einem Spieler wie ihm auch den einen oder anderen Fehler zugestehen...

Aber ein Zehner ist er natürlich nicht, dafür fehlt ihm die Ruhe am Ball, die Übersicht... Schaaf hätte es wohl gerne das Inui sowas kann (wie früher Micoud, Diego, Özil bei Bremen), aber da reicht die Qualität von Takashi einfach nicht aus... Schaaf wird das auch irgendwann merken und ihn wieder auf links schieben, spätestens dann wenn Meier wieder topfit ist.... wobei der Einwand das Meier auch kein klassicher Spielmacher ist natürlich korrekt ist... da wird sich Schaaf eben umstellen müssen, den klassichen Spielmacher wie noch vor 10 Jahren gibt es eigentlich kaum noch...
#
philadlerist schrieb:
slugs schrieb:
das sind wirklich sehr subjektive Eindrücke. Inui war der einzige, der gelegentlich überrraschende Aktionen hatte. Chandler komplett außer Fom ?  Sorry, Du musst ein anderes Spiel gesehen haben...  


Das mag sein
In dem Spiel das ich gesehen hab, hat Chandler, der 45 Minuten vor meiner Nase hin und her lief aber nicht der souveränsten Eindruck gemacht. keine Flanke, wenig geglückte Anspiele. Ich gebe aber gerne zu, dass es die anderen da auch nicht leicht gemacht haben. Er wurde oft zu spät oder garncht angespielt, wenn mal Platz gewesen wäre.

Inui, überraschend, findest Du? Ich konnte meinem Sitznachbar fast jedesmal vorraussagen, was er macht und wo es endet. Klar, er geht in s Dribbling, und meist kommt er auch mal mit dem ersten klar. Schade, dass die Gegner vor ihrem 16er so unfair sind, und immer doppeln. So bleibt er halt meist am zweiten hängen, oder sucht dann den Ausweg mit einem Pass nach hinten. Von den paar überraschenden Versuchen, den Ball nach vorne durchzustecken, ist kein entscheidender angekommen. na gut, die Ecken waren überraschend, und zwar überraschend schwach.

Er ist sicher nicht alleine schuld, dass es im offensivspiel nicht so richtig funzt, aber als auserkorener Spielmacher muss da deutlich mehr kommen. er muss Ordnung in den Sturm bringen durch klare Aktionen. Stattdessen macht er eher das Gegenteil: Unordnung durch unklare Aktionen.
Ich glaube, wir werden bald wieder AMFG auf der Position sehen, hofffentlich. Inui bleibt für mich ein Außenspieler, und zwar ein guter an guten Tagen.


Sehe ich ähnlich... ich finde auch das Inui auf linksaußen wesentlich besser aufgehoben ist. Er selbst spielt in der Mitte wohl am liebsten, aber wir haben ja kein Wunschkonzert. Im Zentrum haben wir einen Alex Meier, der für mich gesetzt ist wenn er in guter Form ist. Und in naher/mittlerer Zukunft spielt dort Stendera...
Mal was ganz anderes (geht insbesondere an die Trainingsbeobachter): werden Standardsituationen mittlerweile trainiert bei uns? Armin Veh hat diese Möglichkeit Tore zu erzielen ja völlig ignoriert, wie sieht es bei Schaaf aus?