>

Diegito

19799

#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Bruchhagen zum Thema Marko Marin:
„Ich habe ihn und seine Eltern auf dem Opernplatz getroffen“, erzählt Bruchhagen. Eine Verpflichtung des Chelsea-Spieler wäre zwar „schön, ist aber völlig unrealistisch“.

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-macht-ernst-bendtner-3689776.html


Dann möchte ich nicht wissen was Marin bei Chelsea für ein Grundgehalt einsackt... wird wohl jenseits der 5 Mio sein...

In diesem Fall könnte er, wenn überhaupt, erst in 2 Jahren ein Thema werden, wenn sein Vertrag langsam ausläuft und sein Markwert dermaßen gesunken ist das ihn kein anderer Verein der Welt mehr haben möchte
#
Wuschelblubb schrieb:
maradona10 schrieb:
Leute - jetzt lasst doch  mal die Kirche im Dorf! Kempf hatte in der vergangenen Saison 3-4 Einsätze und jeweils bedenkliche Schwächen gezeigt. In Bordeaux war er ängstlich und unsicher, obwohl das Risiko überschaubar war (es ging um eine vorzeitige Entscheidung in der Gruppe). Ein Sebi Jung hat in seinen ersten Spielen sofort voll überzeugt - er war und ist ein ganz anderes Kaliber. Aber auch er ist nicht für 10 Mio zu Bayern gewechselt.

Wir haben nun mal 3 bessere Innenverteidiger und insofern besteht hier nur wenig Aussicht auf mehrere Einsätze für Kempf. Von daher macht ein Wechsel Sinn - so einfach ist das. Gespartes Geld wäre in ein erfolgreiches Verlängerungsangebot für Zambrano sicher sinnvoll investiert.  


David Alaba wurde in einem seiner ersten Bundesligaspiele von Heller und Fenin vorgeführt. Heute ist er einer der besten Außenverteidiger der Welt. Wenn man jungen Spielern schwache Auftritte nicht zugesteht, braucht man überhaupt keine Jugendförderung mehr machen.


Sehe ich ähnlich... es ist nahezu grotesk ihm Bundesligatauglichkeit abzusprechen nach ein paar sporadischen Einsätzen... der Kerl ist aktuell Leistungsträger der U19-Nationalmannschaft, was muß das nur für ne Trümmertruppe sein wenn man da nen Stammplatz hat
#
LeuchteEnkheim schrieb:
Kempf ist viel zu langsam. Und da man die fehlende grundschnelligkeit auch mit noch so viel training nicht entscheidend verbessern kann, wird aus ihm niemals ein erstligakicker


Dann wird Stendera ebenfalls nie ein Erstligakicker, der ist nämlich noch langsamer... und Mertesacker wäre niemals Nationalspieler geworden!

Ich denke Schnelligkeit ist für einen IV nicht Hauptkriterium Nr.1, natürlich sollte er nicht schneckenlangsam sein, aber ich denke Stellungsspiel, Zweikampfstärke, Übersicht sind eher Stärken die einen IV ausmachen sollte...
#
Mini-Me schrieb:
Toll dass ihr Kempf nach 4-5 Bundesligaspielen letzte Saison schon so gut einschätzen könnt. Mein Gefühl ist eher dass er vieles mitbringt, aber keine echte Rückendeckung vom Trainer hatte. Und immer dann spielen durfte (bzw. musste) wenn alle anderen verletzt waren und es eh bei uns schlecht lief. So wie beim Heimspiel gegen Leverkusen,  als alle Spieler von uns bundesligauntauglich wirkten.
Ich fände es schade wenn er geht, da bildet man einen aus...und lässt ihn ziehen bevor man sich abschliessend ein echtes Bild machen konnte  :neutral-face


Das Problem ist eben das wir zu viele Innenverteidiger haben... Zambrano, Madlung, Anderson, Russ, dazu Kinsombi... wann soll Kempf jemals spielen?
Ich kann verstehen das er wechseln will, allerdings würde ich als Verein versuchen eine Leihe anzustreben, in Verbindung mit langfristiger Vertragsverlängerung...
Ich bin mir auch fast sicher das der Verein diese Möglichkeit durchgespielt hat, der Spieler selbst aber das nicht möchte. Dann sind dem Verein schlicht und ergreifend die Hände gebunden. Dann sollte man ihn eben sofort verkaufen.

Das böse Erwachen kommt dann vielleicht wenn er in Freiburg voll einschlägt... aber was ist die Alternative? Auf alles scheissen, Zambrano auf die Bank setzen und Kempf spielen lassen?
#
eintrachtffm90 schrieb:
Vertrag jetzt verlängern , wenn aigner nicht will muss man ihn jetzt verkaufen!
Nächste Saison würde man ihn ablösefrei verlieren und dieses Jahr kann man noch ne ordentliche Summe herausholen  


Gleiches gilt für Zambrano...

Aber irgendwie kann ich auch verstehen das man Aigner nicht auch noch abgeben möchte, er ist eine verlässliche Größe, und wenn er gehen würde hätten wir eine weitere große Baustelle! Allerdings könnte ich mir vorstellen das Ende August in diese Sache nochmal Bewegung kommen könnte... ein Marin kann ja auch rechts spielen... wenn Hannover kurz vor Ende der Transferfrist bereit ist 4-5 Mio auf den Tisch zu legen würde ich nicht Nein sagen... auch wenn's im ersten Moment schmerzen würde... aber eben nicht für ein Appel und ein Ei...
#
clakir schrieb:
Logisch. Je früher die Entscheidungen fallen, desto besser. Aber halt auch (meistens) desto teurer. BH ist gefordert, hier die richtige Balance zu finden.

Kadlec kam letztes Jahr auch erst nach Saisonstart und hatte, zumindest anfangs, keine Probleme, sich in die Mannschaft zu finden. Womit ich nicht sagen will, dass das der richtige Weg ist!


Kadlec war aber schon komplett im Wettbewerbs-Modus und topfit... das bezweifle ich bei Bendtner stark... der wird locker 4-5 Wochen brauchen um überhaupt spielfähig zu sein. Und dann nochmal die gleiche Zeit um wirklich eine Verstärkung zu sein....
#
clakir schrieb:
Eben, das Gesamtpaket hat sich deutlich verändert. Diesmal ist Arsenal nicht mehr im Spiel und BH hat sich "nur" mit Bendtners ominösen Beratern herumzuschlagen. Eine andere Position für ihr. Aber ich bin auch gespannt, was da rauskommt.


Es kann aber auch nicht sein das sich die Stürmersuche bis August hinzieht... vor allem dann wenn die Verpflichtung anderer Spieler davon auch noch abhängig ist. Spätestens bis zu Beginn des 2.Trainingslagers sollte die Personalie Bendtner geklärt sein, und selbst dann wird die Zeit knapp für weitere Verpflichtungen... dann muß man dem Kerl halt ne Frist setzen, wenn er sich partout nicht entscheiden kann für die SGE und nicht auf Geld verzichten mag soll er gefälligst weg bleiben...
#
Bruchibert schrieb:
In meinen Augen ist nicht Özil das Problem, sondern Höwedes dahinter, der nur die Mittellinie bewacht und damit Özil vorn weder eine Anspielstation bietet, noch einen Gegenspieler bindet, wodurch Özil in ein 1:1 gehen könnte und es nicht mit 2 Gegenspielern aufnehmen müsste. Podolski hat ja gegen die USA auf dieser Seite auch nix auf die Reihe bekommen. Wenn man gesehen hat, wie oft die linke Seite blank war und welche Räume ein richtiger Linksverteidiger gehabt hätte, dann war dieses Spiel unnötig spannend gestaltet.


Völlig richtig... es gab gestern mehrere Situationen wo Özil links total auf sich alleine gestellt war. Eine war besonders krass, zur Mitte der zweiten Halbzeit irgendwann. Wo ich eine gefühlte halbe Minute lang gewartet habe bis endlich der linke Verteidiger zu sehen war!
Die Position der Aussenverteidiger ist bei dieser WM sicherlich unser größter Schwachpunkt. Wenigstens sieht es rechts mit Lahm wieder recht gut aus. Links hätte Löw vom Portugal-Spiel an Durm bringen sollen, oder Lahm wie früher auf links... jetzt ist es dafür zu spät, jetzt müssen wir Höwedes durchschleppen...
#
HarryHirsch schrieb:
Ein Novum, dass sich ein Trainerteam der Profis unser Leistungszentrum anschaut? Immer wieder erstaunlich zu erfahren, wieviel hier doch falsch läuft in den letzten Jahren.


Das ist ein absolutes Armutszeugnis... vor allem für Veh!
3 lange Jahre kein einziges mal im Leistungszentrum gewesen? Kein einziges mal ein Spiel der U17 oder U19 geschaut? Das kann ich eigentlich kaum glauben...
#
Bendtners Berater ist übrigens ein gewisser William Anane... dem einen oder anderen sicherlich noch ein Begriff... früher Eintracht U23/BadVilbel, jetzt Türk Gücu Friedberg...

Es scheint so Bendtners Bezug zu Frankfurt und Hessen ist größer als wir alle denken  ,-)
#
William Anane ist Berater von Bendtner???

Jetzt bin ich grad mal baff...
#
Überragendes Spiel gemacht der kleine... und der spielt noch in den USA, wäre relativ billig zu haben. Es sei denn er hat schon einen Vorvertrag bei einem europäischen Klub.

Da Schröck ja eher abgegeben werden soll und Ignijovski kein Bock auf rechtsaußen hat wäre er doch die perfekte Backup-Lösung für Timothy... und so wie der gestern abgegangen ist könnte er sicherlich auch offensiv auf der Aigner-Position spielen!
#
Deus schrieb:
Sorry, aber für seine Nationalelfkarriere ist das das beste was ihn passieren konnte. Ansonsten hätte ihn Löw völlig verbrannt auf der Außenverteidigerposition fir die hoffentlich bald eintretende Zeit nach Löw.

Im Ausland bei nem Gummelclub siehts eh net gut aus mit der Nationalelf und wenn man dann noch nen schlechten Eindruck hinterlassen hat, naja.

Dabei hat er zumindest technisch annehmbare Veranlagungen im Gegensatz zu den Hoklzfällern Boateng, Mertesacker und Höwedes und auch vom Tempo ist er zumindest solide. Kamen ja, anders als bei Höwedes, sogar paar annehmbare Flanken von ihm. Ihm fehlt aber natürlich völlig das Verständnis wie ein AV taktisch spielen muss, so dass er immer völlig falsch gestanden hat.

Insofern gut, wenn er sich jetzt auf seine Stammposition konzentrieren kann und nicht mehr verfeuert wird vom Jogi auf der Weltbühne WM.


Hab ich mir auch schon gedacht... für Mustafi war die WM im nachhinein eher schädigend für seine Fussballer-Karriere... für mich unbegreiflich was Löw damit bezwecken wollte ihn Außen spielen zu lassen. Warum hat er eigentlich Spieler wie Durm oder Großkreutz mitgenommen? Die kennen diese Position, haben sie gelernt, stehen voll im Saft... aber gut, Löw lebt seit einiger Zeit eh in seiner eigenen, seltsamen Fussball-Welt...
#
Brodowin schrieb:
skyeagle schrieb:
Kann zu. Diese WM gewinnen wir niemals!


Das komische ist, dass ich in Sachen Titel nach dem Spiel gestern eher optimistischer bin. Wer so ein Gurkenspiel in der Ko-Phase übersteht, der kann Weltmeister werden. Wie hier schon geschrieben wurde: Bei den letzten deutschen Titel-Gewinnen waren immer ganz gruselige Spiele mit dabei auf dem Weg ins Finale (z.B. gegen die CSSR 1990 oder gegen Italien 1996).

Die Gegner, die jetzt noch im Turnier sind, haben  sicherlich eine gefährlichere Offensive aber es wird gleichzeitig  mehr Räume für die  Deutschen geben.  


Das wir keine Räume für unser Offensivspiel haben ist doch nicht das Problem... die hatten wir gestern doch mehr als genügend. Wir hatten Chancen für 2-3 Spiele, waren aber unfassbar leichtfertig und schlampig im Abschluß.
Unser Problem ist die Defensive. Wenn ein Gegner kommt der schnell und mutig nach vorne spielt kriegen wir hinten massiv die Flatter. Das war auch schon gegen Ghana so, und gestern sogar noch extremer... und genau das spielt den Franzosen in die Karten!

Allerdings habe ich die Hoffnung das jetzt jeder der deutschen Spieler weiß was die Stunde geschlagen hat, und noch solch ein Auftritt wie gestern unweigerlich das Aus bedeuten würde. Wenn die jetzt nicht wachgerüttelt sind weiß ich auch nicht mehr...
#
Nix spektakuläres neues... aber das muß ja nicht schlecht sein...

Ich find die Trikots gut! Beide!
#
Deus schrieb:
Löw hat schonmal angekündigt die Defensive so zu lassen, da die sich "bewährt" hat   Der Mann ist einfach nur durch mit allem.


Hat er das wirklich gesagt? Heute?

Löw hat scheinbar den Verstand verloren... langsam wünsche ich mir einen Spieleraufstand wie bei Ghana !!!!
#
Chaos-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
wolfster schrieb:


Und was Mertesacker betrifft: Er ist da vielleicht der Falsche um kritisiert zu werden, aber: So einen Bombenauftritt finde ich das jetzt nicht. Schön immer die glattgebügelte Werbevisage geben, wenn kein Druck da ist und dann rumheulen, sobald es mal ein bisschen (berechtigte) Kritik gibt. Man up...


Sehe ich ähnlich.
Ich hör immer nur den Schwachsinn von wegen "fokussiert" und so.
Und dann kommt ne Mannschaft, die bestimmt keine Weltklasse hat, aber knallhart ihr (limitiertes) Ding macht, und schon geht da über gut eine Stunde gar nix mehr bei den Typen, die je 90-100 Länderspiele, CL-SPiele und überhaupt so viel Qualität haben.

Und hinterher sich nicht mal die wirklich nicht schlimmen Fragen gefallen lassen.

Bereit wie nie?
Projekt vier?

Am ***** die Räuber.


Naja, selbst mir als Zuschauer gehen einige Fragen der Reporter auf den Sack, wie sollen sich dann die Spieler fühlen. Ausserdem bekam Merte auch keine Antworten auf seine Fragen. Was wollte der Reporter von ihm? Will der Reporter dass die Mannschaft schön spielt und rausfliegt?

Ich meine Merte hat schon recht. Was hat das Team in den letzten Turnieren für großartige Spiele gegen Spanien und Italien gebracht. Zauberfussball und trotzdem in Schönheit gestorben.    


Gegen Italien und Spanien Zauberfussball gespielt? Wann soll das jeweils gewesen sein? Wir haben damals beide Spiele völlig verdient verloren...

Auch in der Vergangenheit haben wir nicht immer grandiose Spiele abgeliefert, aber sicherlich niemals so schlecht und konfus wie gestern... sowas kann man einfach nicht locker flockig übergehen... ich will Algerien nicht schlecht machen, die haben ne leidenschaftliche Truppe, sind uns aber am Ende konditionell nicht gewachsen gewesen... das war der EINZIGE Grund warum wir gestern dieses Spiel gewonnen haben!

Ich würde mir wirklich mal wünschen das es ordentlich rappelt im deutschen Lager, die Jungs sich mal an die Gurgel gehen, Klartext reden, Training boykottieren was auch immer...

Und dann bitte mit Schaum vorm Mund gegen Frankreich auflaufen!!!
#
Das war alles in allem wirklich eine erschütternde Vorstellung gestern... vor allem frage ich mich warum jetzt alle denken das wir gegen Frankreich ein bärenstarkes Spiel machen?
Die Franzosen haben das Spiel genüsslich gesehen, wissen jetzt ganz genau mit welcher Leichtigkeit sie unseren Abwehrverbund aushebeln können...

Die einzige Chance auf's Weiterkommen sehe ich jetzt nur wenn Hummels fit wird und Lahm ENDLICH auf rechts rückt... und die Mannschaft mit einer professionellen Einstellung ins Spiel geht... das gestern war phasenweise vogelwild, mit Fehlern die ich das letzte mal bei der EM 2000 gesehen habe, mit Wörns, Matthäus, Ramelow...

Aufwachen Deutschland !!!
#
Haben wir nicht schon genug Mittelmaß?

Wir brauchen jetzt Spieler die uns SOFORT weiterhelfen, die auf Anhieb die Mannschaft verstärken... nicht verbreitern...

Beide machen null Sinn für mich!
#
Kuckuck schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Kuckuck schrieb:

Was mir persönlich etwas spanisch vorkommt: Für Joselu (zum Glück hat man ihn nicht geholt, da man bei ihm ein Verlustreiches Geschäft nicht ausschließen kann) wäre angeblich kein Geld da gewesen. Jetzt soll es für Marin da sein?  Ein kleiner, aber entscheidender Widerspruch wenn man den Medien glauben schenken darf.  


Siehste, da fängts doch schon an. Es war Geld für Joselu da, man wollte aber die 5, 6 oder wieviel Mio es letztendlich im Gesamtpaket waren nicht zahlen und konnte sich anscheinend sowieso nichtmal auf ein Gehalt einigen. Wenn man sich mit nem Spieler net aufs Gehalt einigen kann, ist auch eine Verhandlung mit dem abgebenden Verein zwecklos... Dann kam Hanoi...  


Schon klar das mit dem Gehalt. Aber: Man kann davon ausgehen das ein Marin bei Chelsea um die 3-4 Mio bekommt. Das er dann sein Gehalt um ca. die Hälfte reduzieren müsste um zu uns zu kommen halte Ich auch eher für unwahrscheinlich wenn man sich nicht einmal mit Joselu bezüglich des Gehaltes einigen konnte. Denn Ich vermute mal das Marin ähnlich viel bekommen würde wie es einem Joselu geboten wurde.

Und so wie Ich es verstanden habe gab es noch nicht einmal die 5 Mio. Ablöse die Hoppenheim haben wollte. Kann aber auch sein das Ich mich da täusche.


Natürlich müsste Marin erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Die Frage ist halt was er als Fussballer für ein Ziel verfolgt. Möchte er die nächsten zwei Jahre bei Chelsea auf der Tribüne versauern und fettes Gehalt beziehen? Oder möchte er sportlich wieder eine tragende Rolle spielen, zurück in die Heimat gehen, aber dafür viel weniger verdienen?

Ähnliches gilt im übrigen für Bendtner...

Sollte einer von beiden, oder gar beide, zu uns wechseln spräche das ganz klar für ihren Charakter. Sie würden auf viel Geld verzichten um wieder festes Mitglied einer Mannschaft zu sein, Fussball zu spielen, um mit sportlichen Leistungen auf sich aufmerksam zu machen. Dadurch könnten sie schlußendlich sogar ihren Marktwert wieder steigern der im Vergleich zu früheren Jahren mittlerweile enorm gesunken ist...

Wenn ich die beiden wäre, ich würde sofort zur SGE wechseln  ,-)