
Diegito
19801
mittelkreis schrieb:
FUSSBALL: Zwölf Spieler der Frankfur ter Eintracht sind im August für die deutschen U-Nationalmannschaften im Einsatz. Aymen Barkok läuft für die U17 auf, dazu wurden fünf Talente zur U16 eingeladen und sechs zur U15. "Das macht uns stolz", teilte Nachwuchskoor- dinator Holger Müller mit. (na dann!)
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=213
Und was bringt das wenn die talentiertesten später einfach so weggekauft werden?
Der Verein braucht dringend ein schlüssiges und effektives Konzept das die guten gehalten werden können, mit allen Mitteln... sonst können wir die Jugendarbeit sofort komplett einstellen...
Doomsday schrieb:Haliaeetus schrieb:Doomsday schrieb:greg schrieb:Doomsday schrieb:
Mal was anderes. Ich frage mich gerade, ob es auch diese Selektion beim Investor gibt. Sprich böser Scheich-guter Scheich. Der böse Scheich, der sein Volk drangsaliert wäre demnach eher nicht willkommen als Investor. Ich denke da haben Bruno und Hellmann noch jede Menge Arbeit vor sich. Das sollte empirisch erforscht werden. Nicht das unser zukunftiger Gönner aus dem fernen Orient nebenbei noch die IS-Crew unterstützt.
Warum fragst du dich das nicht selbst?
Und warum hast du immer noch nicht die Unterschiede zwischen RB und den anderen protegierten Clubs verstanden?
Mach ich doch. Und ja, ich hab den Unterschied verstanden. Das ist mir jedoch 1. Relativ egal, denn alles außer Frankfurt ist s.cheisse. Und 2., Fakt ist: Das Kunstprodukt wird über kurz oder lang in der Bundesliga sein. Was man davon halten soll? Bleibt jedem selbst überlassen. Auf der einen Seite wollen die wenigsten solche "Vereine" sehen. Auf der anderen Seite wird aber auch die Infrastruktur in Leipzig gefördert, Leistungszentren gebaut, Arbeitsplätze geschaffen etc. was ohne das Brausegeld nie passiert wäre. Ist also nicht so einfach das ganze Gebilde RB Leipzig zu verfluchen.
Das ist jetzt aber kein Argument für Red Bull, oder?! Illegale Hanfplantagen bringen auch Kohle, das künstliche Licht schafft auch Arbeitsplätze , ein dunkler Raum will auch angemietet werden etc pp.
Womit wir wieder bei Äpfel und Birnen wären. Klar ist es ein Argument für Red Bull. Finde ich das gut? Nein. Wäre ich Leipziger, würde ich es vielleicht anders sehen.
So falsch liegst du nicht.. der fussballinteressierte Leipziger Bürger der Jahrzehnte keinen guten Fussball gesehen hat und angepisst ist von den ständigen Anfeindungen zwischen Lok und Chemie küsst Herrn Mateschitz buchstäblich die Füße das er sich der Sache angenommen hat!
Wir sehen das natürlich alles etwas anders, weil wir es aus der Distanz betrachten... und da ist eine Entwicklung wie in Leipzig pures Gift für den fairen Wettbewerb des Fussballsports, da sind sich glaub ich alle außerhalb Leipzig's einig...
grossaadla schrieb:Diegito schrieb:
Apropos Wolfsburg... unseren U15-Helden Nelson Mandela haben sie sich schon geschnappt....
macht bald echt kein Spaß mehr
Echt jetzt?
https://twitter.com/ArseneMolotov/status/499627345645690882/photo/1
Yadler93 schrieb:
Dass Red Bull, VW und co. derart bei uns wildern, ist natürlich mehr als nur zum Kotzen. Allerdings brauch ich persönlich auch keinen Spieler, der im Jugendbereich bereits jährlich den Verein wechselt...
Das ist bei Nelson in der Tat auffällig... der ist 15(!) Jahre jung und war schon fast überall... das sollte schon irgendwie zu denken geben...
Das uns die besten mal wieder weggekauft werden ist aber trotzdem extrem ätzend... der Verein hat die U23 aufgelöst um verstärkt in die Jugend zu investieren, und was passiert? Die besten werden trotzdem weggekauft... klar ist es nicht immer vermeidbar, aber die Verantwortlichen müssen sich da mal was gewaltiges überlegen. Sonst können wir die U17 und U19 auch bald abschaffen...
Doomsday schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Doomsday schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Peace@bbc schrieb:
Hmm, vielleicht habe ich was verpasst, aber warum schreiben denn alle Chandler in die B-Elf?
Sieht Schaaf scheinbar so. Oder zumindest läßt er Iggy regelmäßig in der A-Elf spielen. Verwundert mich auch etwas, ich fand Chandler bei Nürnberg eigentlich überwiegend ganz ansprechend und was Iggy in den drei Testspielen gezeigt hat, die ich gesehen habe, hat mir nicht wirklich gefallen.
Hat TS eigentlich ne Tochter?
Vielleicht braucht Chandler noch etwas Zeit. Er ist ja auch später ins Training eingestiegen und war lange verletzt - länger als Iggy. Eventuell bevorzugt Schaaf auch einen Spieler, der eher defensiv denkt, da wir mit Djakpa auf links wahrscheinlich schon einen, sagen wir mal, sehr offensivorientierten Außenverteidiger in der Stammelf haben. Ich will da nach den Testspielen nicht schon von Lieblingsspieler sprechen. Vielleicht dreht Iggy in den Pflichtspielen auch noch auf.
Was mir aufgefallen ist. Im Spiel gegen Inter ist ihm sein Gegenspieler recht oft einfach davongelaufen. Ist Iggy generell nicht der schnellste? Ich gebe zu ihn bei Werder nicht so auf dem Schirm gehabt zu haben.
Iggy selbst sagt ja das er eigentlich garnicht rechter Verteidiger spielen will... er ist im defensiven Mittelfeld wesentlich besser aufgehoben!
Ich denke aber das Chandler einfach noch nicht so weit ist, er ist verspätet in die Vorbereitung eingestiegen, dazu neues Spielsystem usw... Schaaf wird erstmal auf Nummer sicher gehen wollen und Iggy stellen, der zumindest voll im Saft steht... ich schätze spätestens zu Mitte der Hinrunde wird Chandler rechts hinten spielen!
brockman schrieb:Eintracht-Er schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Es bringt rein gar nichts, irgendwelche Gegenaktionen wie Boykott zu machen, das interessiert die nichtmal einen Dreck.
Aber andere vielleicht.Eintracht-Er schrieb:
Die DFL kann wohl auch nichts machen.
Kann oder will?
Das ist eben die Frage, was da wirklich zu machen wäre. Das würde dann auch wohl Ho$$enheim und Golfsburg betreffen. Normalerweise sollte so eine Entwicklung ala RB nicht toleriert werden. Welchen Grund könnte es geben, sowas zu tolerieren? Traditionsvereine mit ihren engagierten Fans loswerden wollen?
Diese "Vereine" (sind ja keine) verkörpern das Produkt, das der Profifußball für einige Herren sein soll. Weichgespült, keimfrei, wirtschaftsfreundlich, familienfreundlich, fernsehfreundlich, keine kritischen Fans, sondern Konsumenten. In diesem Profifußball gibt es keine Ultras, keine selbstverwalteten Räume, nichts, was nicht der Fußballkonzern vorgibt. In zwanzig Jahren wird das der Profifußball in diesem Land sein.
Erst in zwanzig Jahren? Du bist aber ganz schön optimistisch...
clakir schrieb:Matzel schrieb:
Wo liegt das Problem, dass Piazon uns nur als Durchgangsstation sieht? Einen Spieler in dieser Preisklasse können wir eben noch nicht binden.
Abwarten.
Entweder bringt er nicht die erwartete Leistung, dann erübrigt sich das Thema eh'. Oder er schlägt ein, was ich eher annehme, dann haben wir ein Jahr Vorteile von ihm und viel Freude an ihm. Und wenn nach diesem Jahr immer noch drei oder vier noch Bessere auf seiner Position in Chelsea stehen, wovon auszugehen ist, dann braucht er wieder ein Leihstation. Warum dann nicht nochmal in Frankfurt?
Darum: einfach abwarten.
Ja genau, und die zweite Saison spielt er dann absichtlich nur durchwachsen so das wir ihn für wenig Geld Chelsea abkaufen können! Danach explodiert er dann und wird Weltfussballer ,-)
Wuschelblubb schrieb:
Problem dürfte wohl die spekulierte Ausstiegsklausel im nächsten Sommer sein. Wenn da ein entsprechend großer Verein ankloppft...
Sehr bald wird Leipzig ein großer Verein sein... aufsteigen werden sie sowieso, und ich denke das sie dann direkt ordentlich investieren werden um erstmal sicher die Klasse in der 1.Liga zu halten! Das Jahr danach dann Euroleague oder sofort CL... d.h. es könnte schon interessant werden für Kevin... ist halt jetzt noch 2 Jährchen zu früh... aber mal ganz abgesehen von Leipzig, sollten wir die nächste oder übernächste Saison nicht Ambitionen für das erste Tabellendrittel haben ist Kevin sowieso weg, da braucht man sich keine Illusionen machen, Treueschwüre hin oder her... Dortmund braucht ja auch bald nen neuen Torhüter...
clakir schrieb:SGE_Werner schrieb:clakir schrieb:
Warum ärgern sich hier eigentlich so wenige über diesen Artikel in T-online?
Weil man auf so Prognosen nix geben muss
z.B. 2012/13 Prognosen z.B. von t-online.
Eintracht: Platz 10 - 13 (am Ende 6.)
Freiburg: Platz 13 - 16 (am Ende 5.)
Gladbach: Platz 6 (am Ende 8.)
Nürnberg: Platz 9-11 (Platz 10)
Bremen: Platz 5-7 (am Ende 14.)
Hoffenheim: Platz 6 wie auch Gladbach. Aha. (Am Ende 16.)
Hannover: Europa League (9. am Ende)
Dazu noch einige Teams in der Europa League. Kurzum glaube ich 6-7 Teams, die etwa 3-4 Plätze erreichen. Scheinbar sind die EL-Plätze bei t-online genauso verstopft wie deren Leitungen...
Stimmt schon, von solchen Prognosen ist nichts zu halten. Ich hatte mich eigentlich auch mehr darüber geärgert, wie schlecht die Eintracht offenbar in der allgemeinen Wahrnehmung gesehen wird. Andererseits - vielleicht hat auch gerade dies sein Gutes. 12/13 wurde wir auch, zumindest anfangs, von allen unterschätzt. Und wir wissen ja, wo wir am Schluss standen!
Sehe ich genauso, das könnte ein großer Vorteil für uns werden... wenn man sich so umhört und Zeitungsberichte liest sind wir eigentlich fast überall entweder Abstiegskandidat oder maximal Platz 12-15.... so richtig auf der Rechnung hat uns keiner! Ich glaube selbst zwar auch nicht daran das wir mehr als 40 Punkte holen und besser als 12. werden...aber das dachte ich nach dem Aue-Spiel damals auch ,-)
audioTom schrieb:
Lass den Alkohol im Forum weg.
arroganter Beitrag... was soll das?
Ich finde sehr wohl das man über die neue Rolle von Alex Meier diskutieren kann.. natürlich ist der Zeitpunkt sehr verfrüht, bevor nicht 4-5 Pflichtspiele absolviert sind sollte man sowas eigentlich garnicht anfangen... aber es ist auch kein Grund mit abschätzigen Beiträgen den Threaderöffner zu verumglimpfen!
Ein Forum ist da um zu diskutieren, egal zu welchem Thema... das sollte man auch akzeptieren! Wenn's nicht interessiert einfach ignorieren.. so schwer?
Adler_im_Exil schrieb:Diegito schrieb:Grim schrieb:
Das neue Wappen sieht einfach nur schwachsinnig, bzw. schlecht gemacht aus, ist nicht mehr zeitlos und traditionell, und verliert zusätzlich auch noch jegliche Symbolik. Der Bezug zur Stadt Frankfurt (Stadtfarben) und Bornheim selbst (Wolfsangel) geht komplett verloren.
Ist jetzt halt nur noch ein x-beliebiger Adler, der - wie schon erwähnt - auch gut für jedes generische Phantasieteam auf nem drittklassigen Fussballmanager herhalten könnte...
Absolut richtig, das ganze war glaub ich ein riesengroßes Eigentor... da hat man schon so wenige treue Fans, und die vergrault man auch noch... bin in der Vergangenheit selbst ab und zu mal beim FSV gewesen (wohne nicht weit weg), das dürfte sich aber wohl jetzt endgültig erledigt haben... einfach nur dumm, FSV !!!!
Du machst Deine Stadionbesuche beim FSV von deren Logo abhängig?
Warum nicht? Ich halte diese Logo-Änderung für einen fatalen Fehler, dadurch geht eine Menge Identifikation verloren... ich will nicht behaupten das ich mich besonders mit dem FSV identifiziert hätte, ich bin mehr aus Spaß und Langeweile hin, um mir den Sonntag Mittag zu vertreiben sozusagen...
Es ist vielleicht auch die Entwicklung im ganzen beim FSV... man versucht mit allen Mitteln, fast schon panisch, das eigene Image zu verbessern, mit allen möglichen Kampagnen und Aktionen, aber es funktioniert nicht und mutet nach all den Jahren langsam lächerlich an... warum wollen sie nicht der kleine sympathische, wenig beachtete FSv bleiben? Damit sind sie doch so gut gefahren die letzten Jahre... diese Nische steht dem FSV, da passt er gut hinein. Dann kommen halt nur 3.000 Leute, na und? Diese schwachsinnige Logo-Änderung ist jetzt quasi die Spitze des Eisberges... und das lässt mich in Zukunft sicher zweimal überlegen ob ich ein Spiel des FSV besuche oder eben nicht!
Programmierer schrieb:
Von mir aus können die Kappen in der Liga bleiben. Es gibt viele andere Vereine dennen ich einen Abstieg eher gönnen würde. Abgesehen von den Plastikprojekten wäre das u.a. der HSV und Paderborn. Und natürlich die Ziegen.
Gegen Mainz habe ich nichts. Die haben vielleicht nicht soooo viel Tradition (btw. auch so ein Begriff den ich für völlig überbewertet halte), aber sie haben ihren Erfolg auf traditionelle Weise zu Wege gebracht. Und die Leistung imponiert mir bei dem kleinen Verein.
Trotzdem habe ich mich gestern über deren Niederlage gefreut.
Sehe ich mittlerweile ähnlich... Anfang der 2000er hatte ich einen richtigen Hass auf die, das hat sich aber mit den Jahren stark abgeschwächt. Die machen dort im Grunde ne sehr gute Arbeit (für ihre Möglichkeiten), und Mainz ist eh ne ganz nette und gemütliche Stadt...
Es gibt mindestens ne handvoll Bundesligavereine denen ich eher einen Abstieg wünschen würde! Geht wohl hier den meisten so
realdeal schrieb:
Ich will mich ja nicht in Schadenfreude ergießen (was verdammt schwer fällt).
Aber wer sich das ganze Jahr den ***** aufreißt um eine Chance auf die Euroleaque zu haben und dann in der griechischen Provinz scheitert der ist ein Depp.
Naja, in Mainz war auch kein richtiges Euro-Feeling... nur 18.000 beim Hinspiel, das wirkte wohl eher wie ein Freundschaftskick, das Umfeld konnte schlicht und ergreifend keine Euphorie auf die Mannschaft übertragen, so wie bei uns beispielsweise... hätten wir gegen Karabach nur 25.000 im Stadion gehabt hätte die Mannschaft das "besondere" wahrscheinlich nicht begriffen, dann wäre es für uns vielleicht auch knapp geworden... daran sieht man auch das Fussballfans sehr wohl eine Atmosphäre erzeugen können die auf den Verein und die Spieler überschwappen kann! Das hat uns quasi über alle weiteren Euro-Spiele hinweggetragen!
Grim schrieb:
Das neue Wappen sieht einfach nur schwachsinnig, bzw. schlecht gemacht aus, ist nicht mehr zeitlos und traditionell, und verliert zusätzlich auch noch jegliche Symbolik. Der Bezug zur Stadt Frankfurt (Stadtfarben) und Bornheim selbst (Wolfsangel) geht komplett verloren.
Ist jetzt halt nur noch ein x-beliebiger Adler, der - wie schon erwähnt - auch gut für jedes generische Phantasieteam auf nem drittklassigen Fussballmanager herhalten könnte...
Absolut richtig, das ganze war glaub ich ein riesengroßes Eigentor... da hat man schon so wenige treue Fans, und die vergrault man auch noch... bin in der Vergangenheit selbst ab und zu mal beim FSV gewesen (wohne nicht weit weg), das dürfte sich aber wohl jetzt endgültig erledigt haben... einfach nur dumm, FSV !!!!
Cino schrieb:
um das nochmal klarzustellen, da ich ja kritisiert habe:
ich finde die idee und den plan der saisoneröffnung super!
kein vergleich zu dem, was wohl in den vorangehenden jahren so geboten wurde.
die billigen tickets können sich sehen lassen, genauso wie der testspielgegner.
auch, dass beides in verbindung stattfindet macht die eröffnung deutlich attraktiver.
nur hat man eben nicht an alles gedacht, familien mit kleinen kindern können sich leider nen schönen sonntagsausflug zur eintracht schenken.
denn wie gesagt, abgesehen davon, dass mich dieses testspiel nicht interessiert ist mein kind noch zu klein um sich ein spiel anzuschauen. daher fällt der part weg.
und auf die feier wären wir gerne gegangen, man hätte sicher den ein oder anderen bekannten getroffen und was gegessen oder auch das ein oder andere gekauft etc.
spielerautogramme interessieren da nicht.
so bleibt es eben schade, aber vielleicht überlegt man sich in der richtung ja was für nächstes jahr.
Zum tausendsten mal: Wenn man kleine Kinder hat und nicht interessiert ist an dem Spiel, warum besucht man nicht ein normales Training unter der Woche? Da kann man wunderbar direkt am Rasenplatz stehen, die Spieler beobachten, Fotos machen, im Fanshop einkaufen gehen, völlig ohne Stress und total entspannt... ok es fehlt ne Fressbude, aber da kann man ja auch nen eigenen Picknickkorb mitnehmen und sogar anschliessend mit den Kiddies ins Stadionbad gehen... klingt für mich nach einem mega tollen Familienausflug... was spricht dagegen???
Das gemotze hier ist echt ne Frechheit... die Fans bekommen am Sonntag eine klasse Saisoneröffnungsfeier geboten, in Verbindung mit einem erstklassigen Testspiel, für lächerliche 5-10 € (!), wo gibt es das sonst?
Wenn man Autogramme haben will kann man auch gerne mal mit den Kiddies in den Ferien ein normales Training besuchen. Das ist eh viel toller, weil man näher dran ist. Und die Spieler nehmen sich in der Regel auch genügend Zeit. Nur mal so als kleiner Tipp am Rande...
Grosses Lob an die Eintracht für das diesjährige Konzept der Saisoneröffnungsfeier! Das muß jetzt mal gesagt werden!
Wenn man Autogramme haben will kann man auch gerne mal mit den Kiddies in den Ferien ein normales Training besuchen. Das ist eh viel toller, weil man näher dran ist. Und die Spieler nehmen sich in der Regel auch genügend Zeit. Nur mal so als kleiner Tipp am Rande...
Grosses Lob an die Eintracht für das diesjährige Konzept der Saisoneröffnungsfeier! Das muß jetzt mal gesagt werden!
Bin eh mal gespannt wie die Mannschaft sich präsentiert. Das erste mal überhaupt wird ein Gegner kommen der zwar spielerisch limitiert aber kämpferisch voll dagegen halten wird! Sowas hatten wir bis jetzt noch nicht... ein 5:0 oder 6:0 wird es heute glaub ich nicht geben, beschleicht mich so ein Gefühl :neutral-face