>

Diegito

19798

#
MrBoccia schrieb:
selbstverständlich muss, beim Eintreffen eines feinen Angebotes für Zambrano, ein Verkauf sehr ernsthaft überlegt werden. Und bei einem richtig guten Angebot wäre ein Nichtverkauf äusserst ungeschickt. Um es mal höflich zu formulieren.


Sehe ich genauso. Wenn ein gutes Angebot kommt sollte man Zambrano verkaufen. Allerdings sollte das schon 5 Mio+ sein. Am besten wäre natürlich wenn er seinen Vertrag um 3 weitere Jahre verlängert, ohne Ausstiegsklausel. Das wäre die 1a Lösung. Nur bitte bitte bitte nicht wieder ablösefrei ziehen lassen...

Etwas verwundert bin ich wieviele Anderson schon abschreiben. Er hat für mich großes Potential, was er auch schon dauerhaft abgerufen hat. Vor allem zusammen mit Zambrano hat er ein starkes Duo gebildet. Kommt natürlich alles auch ein bisschen auf den neuen Trainer an, perspektivisch gesehen ist er aber definitiv wertvoller für uns wie Madlung.
#
Nicht der Knaller, aber jung und entwicklungsfähig... dazu ablösefrei... kann 6er spielen aber auch LV und RV... kann man nicht viel falsch machen!

Zumindest besser als Weis und womöglich auch besser als Bakalorz... der ja hier schon als potentieller Rode-Ersatz gefordert wird, obwohl er grade mal ne handvoll 2.Liga Spiele auf dem Buckel hat...
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
schade..0:1 gegen Lautern


Unsere hochgelobten Sturmtalente Noah und Waldschmidt haben übrigens keinen Stich gemacht... und wurden mehrere mal von Cimen aufgefordert doch nach hinten mitzuarbeiten...  zum Bundesliga-Niveau haben da Lichtjahre gefehlt... vielleicht haben beide aber auch nur einen schlechten Tag erwischt, und Lautern hat zugegebenerweise hervorragend verteidigt... ich hoffe beim nächsten Spiel läufts dann besser ,-)  sollte es zumindest
#
steps82 schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Ich bezweifele stark das barnetta Gehaltskürzungen akzeptieren würde um bei uns zu spielen und seien wir mal ehrlich Barnettas volles gehalten können  wir als Eintracht Frankfurt nicht leisten...barnetta ist nur zu uns gewechselt, weil er bei Schalke nicht spielte und somit Gefahr bestand bei der Nationalmannschaft seine Nominierung zu verlieren... Nach der wm ist es ihm bestimmt egal wo er spielen würde, Hauptsache keine Gehaltskürzung sein wir mal ehrlich  


ich sehe das komplett anders, bezweifle das er zurück nach Schalke geht und sich auf die Bank/Tribüne setzt. Ich glaube er will allgemein spielen und ich kann mir auch vorstellen das er Einbußen in kauf nehmen würde. So schätze ich ihn eigentlich ein.
Das er das Gehalt nicht noch einmal wo anders bekommt ist denke ich auch keine große Überraschung. Das muss nicht zwingend bei uns sein, aber ich glaube nicht, das er bei dem Mittelfels das Schalke aktuell hat bleiben wird.

Und ob er bei der WM sich überhaupt großartig präsentieren kann bleibt auch abzuwarten.  


Seh ich genauso... hab es ja im vorherigen Beitrag schon geschrieben, was will Tranquillo auf Schalke? Dort hat er nur noch ein Jahr Vertrag, dort wird er fast ausschließlich auf der Bank sitzen. Sein Marktwert sinkt und 2015 ist er 30 Jahre alt. Er wird dann kaum noch einen großen Vertrag bei einem großen Verein erhalten. Dann verzichte ich als Spieler doch lieber auf ein Jahr gutes Gehalt, unterschreibe für etwas weniger Geld einen Dreijahresvertrag woanders, und kann regelmäßig spielen!

Ich bin mir fast sicher das Tranquillo nächste Saison bei uns spielt. Es sei denn er spielt ne fantastische WM und schiesst die Schweiz ins Halbfinale....
#
Bin mir fast sicher das Hübner versuchen wird ihn zu halten. Und ich denke das ist durchaus machbar. Er hat auf Schalke nur noch Vertrag bis 2015, wird nächstes Jahr 30 Jahre alt. Das heißt die mega Angebote wird er nicht mehr bekommen. Ich denke mehr als 1-1,5 Mio Ablöse werden wir nicht hinlegen müssen. Und das ist er definitiv wert. Mir gefällt seine Mentalität, er ist immer zu 100% da, wirkt sehr fokussiert, ist kämpferisch und spielerisch stark. Und er hat sich in den letzten Wochen enorm gesteigert, obwohl ich ihn schon in der Hinrunde nicht so schwach fand wie ihn viele hinstellen. Auch da hat er schon ordentlich gespielt und Inui verdrängt. Es haben lediglich die großen Momente gefehlt.

Und warum sollte Tranquillo bei Schalke bleiben wollen? Dort sitzt er durchgängig auf der Bank, verliert an Marktwert und kann dann 2015 vielleicht zurück in die Schweiz gehen. In der Bundesliga wird er ohne jegliche Spielpraxis dann wohl nicht mehr unterkommen...
#
KlausDieter28 schrieb:
ManneAdler schrieb:
Kann nicht sein,weil sich paar Sturköppe nicht einigen(wie in Politik-später sitzen sie wieder zusammen und feiern),dass ewig Tausende dadurch beinträchtigt werden. Außerdem hat jeder sich seinen Beruf (nicht immer,aber das hat dann andere Gründe)ausgesucht. Ich sehe jedenfalls nicht ein Verständnis für Banker,Piloten und was sonst noch alles auf die Strasse rennt, zu zeigen. Es gibt genug die wären froh das Gehalt(besser wie gar keins) zu bekommen.  


Oh ja, das "besser wie garnix"-Argument hat hier sicherlich noch gefehlt... Bezahlen wir ihnen doch am besten nur noch nen Butterbrot pro Stunde, is ja auch besser wie garnix!

Die Streiks sind mit mehreren Tagen Vorlaufzeit angekündigt worden, sodass sich jeder darauf einstellen kann. Desweiteren betrifft er nur die Straßen- und U-Bahnen, S-Bahn und Bus fährt. Also kommt doch auch jeder zum Stadion bzw. zurück, es wird wohl nur länger dauern.
Diese Leute, die da für mehr Lohn bzw. andere Leistungen kämpfen, die fahren dich nachts sicher nach Hause, wenn du schön einen im Tee hast. Die kutschieren dich am Sonntag durch die Gegend, wenn du dein freies Wochenende am See genießen willst. Diese Leute haben Verantwortung über das Leben aller ihrer Fahrgäste im Fahrzeug. Ist das nicht einen gerechten Lohn wert? Finde ich schon, und deshalb sollte man auch damit leben können, wenn man am Mittwoch vielleicht etwas später heim kommt oder mal mit dem Auto nach FFM fahren muss. Einfach an einem P+R an der S-Bahn-Strecke abgestellt und dann nach Spielende mit 3 Punkten im Gepäck wieder gemütlich nach Hause. Ist das wirklich so ein extremes Problem?    


Ja, für manche kann dies tatsächlich ein extremes Problem darstellen. Hab ich in einer der vorherigen Beiträge schon geschildert. Nicht jeder Mensch ist dazu in der Lage aus organisatorischen, finanziellen oder gesundheitlichen Gründen mal spontan auf's Auto umzusteigen. Zumindest ein Notfahrplan hätte man einrichten MÜSSEN, und sei es nur eine Ubahn pro Stunde!

Ich glaube jeder Mensch hat Verständnis dafür wenn man im Niedriglohnsektor streikt um etwas mehr Geld zu bekommen. Aber hier wurde der Bogen einfach überspannt, bei dieser Meinung bleibe ich. Zumal es bereits letzte Woche zu guten Annäherungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gekommen ist. Aber nein, das reicht nicht, es wird weiter die harte Schiene gefahren, und zwei Tage lang zehntausenden Menschen das Leben schwer gemacht....

Und dann sprechen hier einige von Egoismus und fehlender Solidarität der Warnstreik-Kritiker... ich lach mich kaputt, ehrlich  wie war das noch mit dem Glashaus?
#
Basaltkopp schrieb:
philadlerist schrieb:
anno-nym schrieb:
...



Was kümmerts mich, auf welcher Postion Rode in München (oder woanders) spielt (oder auch nicht spielt)?


Nun ja, so ganz uninteressant ist es nicht... denn Rode wird schneller wieder das SGE-Trikot tragen wie sich hier der eine oder andere vorstellen kann... spätestens 2015 ist der wieder bei uns! Jede Wette!
#
reggaetyp schrieb:
Nemo schrieb:
Abgesehen davon, geht is ja nicht nur um 15 Euro mehr oder weniger, es geht ja auch um andere Dinge (Arbeitszeit, Azubis, usw.), die vielleicht erst in Zukunft spürbar werden.



Leider vergebliche Liebesmühe.
Ich teile deine Ansichten zu Streikrecht und Arbeitnehmerrechten.

Aber den meisten Leuten ist das Hemd näher als der Rock.

Wären sie nicht betroffen, wäre es ihnen scheißegal.


Schon lustig, da wird einerseits Solidarität für die armen Beschäftigten im öffentlichen Dienst gefordert, aber wo bleibt die Solidarität für die Menschen die unter den Streiks leiden? Berufstätige, Schüler, Studenten, Kranke, Menschen mit Behinderungen... und solche die nicht mal schnell ins Auto steigen können oder 100 € fürs Taxi investieren können?

Die "Warnstreiks" sind längst schon keine mehr... es ist nur noch die reine Provokation, den dicken Molli machen, schaut her wieviel Macht wir haben...

Glücklicherweise kippt die Stimmung in der Öffentlichkeit so langsam... Zustimmung und Verständnis gibt es immer weniger... da schneidet sich grade jemand ordentlich ins eigene Fleisch!
#
Nemo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn ein Streik keine Auswirkungen hat und auch kein öffentliches Echo findet, kann man ihn auch sein lassen.

Wer von euch hat sich mit den Abiturienten solidarisiert letzte Woche?
Fand ich ehrlich gesagt wichtiger als ein Fußballspiel.

Naja, wenn es einen selbst betrifft, ist der Aufschrei immer am größten.


Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben.
Die Solidarisierung gibt es hier in Deutschland nicht. Jeder ist auf sein kleines Umfeld bedacht.
Am krassesten finde ich dann noch die, welche jetzt über den Streik nörgeln, die (das bischen) das Geld dann aber nehmen.......Schmarotzer nennt man sowas glaube ich.


Also bitte... letzte Woche hat es schon zwei Tage Streiks gegeben, vor den entscheidenden Verhandlungsgesprächen! Die waren lange vorher angekündigt, und da kann man ja durchaus Verständnis haben. Es gab Fortschritte in den Gesprächen (wie ein anderer User ebenfalls schon beschrieben hat). Trotzdem wird nochmals knallhart zwei komplette Tage der Nahverkehr einer Großstadt lahmgelegt. Mit der Konsequenz das tausende Menschen abermals krasse Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Meine Freundin kann ein für Sie wichtiges berufliches Seminar nicht besuchen, weil Sie auf die öffentlichen angewiesen ist. Letzte Woche haben die Abiturienten massiv darunter gelitten. Die Liste könnte man ewig weiterführen.Nicht jeder wohnt mitten in der Innenstadt und kann alles mit dem Fahrrad erreichen...

Irgendwann hört Solidarität auf!

Und das sagt einer der im öffentlichen Dienst tätig ist... geschissen auf die 15 € mehr im Monat!!!
#
reggaetyp schrieb:
Diegito schrieb:
Wie wärs mit ner Anti-Verdi Choreo am Mittwoch?

Bei allem Verständnis... ich find's ne Frechheit!!!


Warum?


Warum?

Tausende völlig unbeteiligte Menschen werden massiv in ihrer Freiheit eingeschränkt, kommen zu spät zur Arbeit, können Termine nicht wahrnehmen etc... ich persönlich kann am Mittwoch höchstwahrscheinlich nicht ins Stadion weil ich auf die Ubahn angewiesen bin, und keinerlei Lust verspüre mit dem Auto ins volle Verkehrschaos zu fahren und womöglich noch zu spät zum Spiel zu kommen... ach, und die Liste könnte ich noch ewig weiterführen...
#
sgevolker schrieb:
DerGeyer schrieb:
Busse werden bis jetzt fahren, also kannst du auf Linie 61 und 80 ausweichen und bis Stadionbad fahren.


Das halte ich für'ne gewagte Aussage, beim RMV ist von Strassenbahnen, U-Bahnen und Bussen die Rede.  


Ne stimmt schon, auf der rmv Seite steht das Busse "voraussichtlich" fahren werden... aber das ist natürlich auch sehr vage...

Das gibt ein Spaß am Mittwoch... mega Auto-Stau und knüppelvolle S-Bahnen... Danke Verdi  
#
Wie wärs mit ner Anti-Verdi Choreo am Mittwoch?

Bei allem Verständnis... ich find's ne Frechheit!!!
#
Afrigaaner schrieb:
Es ist schon traurig, wie die Mannschaft sich darstellt.

Von 6 auf 16 - man nennt das auch Loser der Saison.

Die Frage die sich der Fan ohne rosa Brille stellen muss, wer sind die Schuldigen.

a) Falscher Trainer
b) Falsche Spieler (Legionaere)
c) Falsche Taktik

Dabei waere es so einfach. Einfach mal nachdenken. Einfach mal logisch einkaufen.



Der größte Mist den ich seit langem hier im Forum lesen musste...
#
SGE_Werner schrieb:
anno-nym schrieb:
Hätte mich auch überrascht wenn Freiburg heute nicht gewonnen hätte..
Wenn wir aber gewinnen kann ich dem sogar was positives abgewinnen.. So ganz raus ist Bremen dann doch nicht.
Was haben die für ein Restprogramm?


Daheim: Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim, Hertha
Auswärts: Hannover, Mainz, Bayern, Leverkusen

Nicht leicht.


Ich wundere mich eh darüber wie Bremen 29 Punkte holen konnte... spielerisch wohl die schlechteste Mannschaft in der Bundesliga (hat man gegen uns auch gesehen), ohne De Bryne wären die letzte Saison schon sang-und klanglos abgestiegen!

Allerdings fände ich es irgendwie schade wenn sie runter müssten, und der HSV und Stuttgart mogeln sich irgendwie durch... oder es erwischt uns am Ende... ich denke aber, Stand jetzt, das es Braunschweig, Hamburg und Freiburg (trotz des Sieges), alternativ Nürnberg, erwischen wird... Stuttgart traue ich eine kleine Serie zu mit Huub Stevens, die spielen ja auch recht ansprechend Fussball... das wird irgendwann belohnt!
#
hekimt schrieb:
Mainhattener schrieb:
An dem Auflauf von Fans, merkt man halt, welchen Status dieses Duell weiterhin hat.


Ne man merkt einfach, dass vielen die Eintracht an sich egal ist und Rumposen und mal für einen Tag den Dicken spielen im Vordergrund steht. Wenn der Hass auf einen anderen Verein größer ist als die Liebe zum eigenen, dann ist Fremdschämen mal wieder vorprogrammiert.  



Ich kann den Unmut einiger hier durchaus verstehen... aber es ist doch normal, das ein Spiel gegen den OFX Samstag Nachmittag mehr Reiz versprüht als Freitag Abend gegen Baunatal... dazu parallel ein eher unattraktives Auswärtsspiel unserer ersten in Wolfsburg... warum also nicht an den Berg fahren?

Ich war im Hinspiel auch am Hang, statt nach Bremen zu fahren... schlicht weil ich da grad um die Ecke wohne... und ich muß zugeben das man für sein Eintrittsgeld so einiges geboten bekommen hat  ,-)  allerdings muß ich zu meiner Verteidigung auch sagen das ich schon andere U23 Spiele gesehen habe und hin und wieder auch schon bei der U17/U19 war!

Ich glaube die Jungs der U23 freuen sich ungemein über die Unterstützung bei dem Spiel, schon im Hinspiel waren sie schier begeistert und haben garnicht aufgehört mit den Fans zu feiern... und da waren nicht nur Vollpfosten von uns dort, sondern auch viele Normalos (so wie ich)... leider, und da muß ich einigen Beiträgen zustimmen, kann man einen gewissen Fremdschäm-Faktor nicht wegdiskutieren, aber diesen Fremdschäm-Faktor hatte ich auch schon bei den Profis...
#
Sind da jetzt Steine und Flaschen geflogen oder nur die eine Capri Sonne die man gesehen hat? Und dafür ein Spielabruch?

Meine Fresse, was ist nur aus dem Fussball geworden...
#
SGESeph schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGESeph schrieb:
DeWalli schrieb:
SGESeph schrieb:


Angst macht das schon.



Was unsere Form angeht: Ein sehr, sehr glücklicher Sieg gegen Stuttgart, ein Offenbarungseid gegen miserable Hamburger, ein 1:4 im heimischen Stadion gegen den Tabellen 17, der kaum in der Lage war, Fußball zu spielen...ich würde da nicht unbedingt von toller Form sprechen. Du?


Der Sieg gegen Stuttgart war glücklich, keine Frage... aber man darf nicht vergessen das wir drei Tage vorher ein mental sehr anstrengendes Spiel hatten (gegen Porto), dafür war die Leistung sehr ordentlich, und der Wille der Mannschaft sogar ziemlich beeindruckend!

Gegen Bremen und Hamburg gebe ich dir recht, das war ziemlich schwach... die beiden Spiele hat aber zum großen Teil unser Trainer verzapft, mit völlig falscher Taktik und Aufstellung (vor allem gegen den HSV)...

Gegen Freiburg haben wir die beste 1.Halbzeit der ganzen Saison gespielt, das Ergebnis entsprach nicht ansatzweise auch nur annähernd dem Spielverlauf, weiß jeder...

Also ich sehe bei weitem keinen negativen Trend, eher im Gegenteil... unsere Formkurve zeigt sogar nach oben!

Aber jeder dreht es sich halt so wie er will...
#
Daniel_SGE7 schrieb:
theonlylegend schrieb:
Diegito schrieb:
Wo ist eigentlich der Hexenkessel Betze von dem sport1 pausenlos geschwärmt hat vor dem Spiel? Ich höre nur Kölner    


Der Mythos ist schon lange rum.    


Ein Freund von mir ist Lautrer und er sagt selbst das die Lautrer Fanszene in den letzten Jahre stark abgebaut hat. Auch der Vorsänger von denen ist nicht überall beliebt.  


merkt man deutlich... da isses ja in Hoffe lauter  ,-)
#
Ozzy schrieb:
Diegito schrieb:

Der Sieg von Freiburg war ein Paradebeispiel dafür wie man ein Fussballspiel ohne großen eigenen Aufwand, nur durch Dämlichkeit des Gegners, und ner Menge Fortune trotzdem gewinnen kann... "verdient" ist da doch irgendwie was anderes finde ich...


Junge - die haben 4(!) Auswärtstore geschossen! "Menge Fortune" finde ich da schon etwas seltsam. Es ist ja nun nicht so dass die gepennt hätten und ihre Chancen nicht bemerkt hätten. Wenn es nötig war, waren sie da. Dass von Freiburger Seite aus nichts weiter nötig war als "wach zu sein", um unsere aus dem Stadion zu ballern, zeugt ja nun auch nicht gerade von unserer spielerischen Qualität, oder?

Es liegt zudem nunmal in der Natur des Fußballs, dass eine Mannschaft mehr Tore schießt als der Gegner, weil der Gewinner irgendwas besser macht als der Verlierer. Eine Niederlage als solche nicht anzuerkennen, weil irgendein für die Tabelle absolut irrelevanter Aspekt (wie z.B. das erwähnte "in der Offensive schön den Ball laufen lassen") der eigenen Mannschaft schöner anzusehen war als der selbe des Gegners ist extrem kurzsichtig.
Die Spalten "Torschüse", "erfolgreiche Pässe", "Feldüberlegenheit in Prozent" oder "Gelaufene Meter mit Ball am Fuß" fehlen in der Bundesliga Tabelle halt leider noch...



Wo habe ich denn gesagt das ich die Niederlage als solche nicht anerkenne?
Klar haben wir verloren, aufgrund eigener Blödheit und naivem Defensiv-Verhalten... aber mit Sicherheit nicht aufgrund eines starken Gegners... und schon gar nicht gegen einen Gegner der sich diesen Sieg "verdient" hat, denn sie haben nichts dazu beigetragen außer die sich ihnen bietenden Geschenke dankbar anzunehmen...

Genauso wie wenn ich morgen zufällig einen 20€-Schein auf dem Boden liegen sehe und ihn mitnehme... hab ich mir das Geld dann auch "verdient"?  ,-)
#
Wo ist eigentlich der Hexenkessel Betze von dem sport1 pausenlos geschwärmt hat vor dem Spiel? Ich höre nur Kölner