
Diegito
19798
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Schobberobber72 schrieb:dapauw schrieb:
Freiburg hat unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt und verdient gewonnen.
Torchancen sind keine Tore.
Das macht´s für die Zukunft einfach. Jeder Sieg ist verdient. Immer!
Nunja, das war kein dreckiges 0:1, sondern ein 4:1. Bei dem Ergebnis kann man durchaus von verdient reden. Selbstverständlich hat Freiburg auch unserer Schwächen eiskalt ausgenutzt, für die Schwäche beim Torabschluss konnten sie nichts, die Fehler im Spielaufbau und das fehlerhafte Abwehrverhalten wurde jedoch sehr konsequent ausgenutzt.
da bin ich komplett anderer Meinung... das Wort "verdient" sagt es doch eigentlich schon aus... man verdient sich den Sieg durch harte Arbeit, tolle Kombinationen, unermüdlichen Kampf... das ist für mich verdient.
Von alledem hatte Freiburg aber wenig bis nichts zu bieten... völlig passiv mit hoher Fehlpassquote, in den ersten 30 Minuten aufgetreten wie eine mittelmäßige Zweitligamannschaft, wir waren derart überlegen wie lange nicht mehr in einem Spiel. Vielleicht gegen Karabach das letzte mal.
Freiburg hat einzig und alleine gewonnen weil sie einen überirdischen Torhüter hatten, mit viel Dusel fast jeder ihrer Torschüsse reingegangen ist, und sie uns mit billigem Passspiel dreimal ausgekontert haben. Und das war noch nicht mal besonders gut gespielt. Der Sieg von Freiburg war ein Paradebeispiel dafür wie man ein Fussballspiel ohne großen eigenen Aufwand, nur durch Dämlichkeit des Gegners, und ner Menge Fortune trotzdem gewinnen kann... "verdient" ist da doch irgendwie was anderes finde ich...
sgeamain schrieb:Ufr Adler schrieb:
Ich hab Angst. Vielmehr hab ich angst um meine Eintracht.
Neidisch darauf das sich dort was entwickelt...Ein system eine idee hinter dem ganzen..
(...)
So ich freu mich auf die Diskussionen mit euch.
(Da dies mein erster post ist sag ich mal Hallo in die runde
Ein System sehe ich auch nicht - da gebe ich Dir recht. Insbesondere ist es nicht gelungen, junge Spieler heranzuzüchten.
Stimmt doch überhaupt nicht... wir haben sehr wohl ein System!
Dieses System hat die Mannschaft gestern wieder sehr gut gespielt, leider hat der Trainer dieses System oft unnötig geändert (wie z.B. in Hamburg), das hat die Mannschaft offensichtlich verunsichert...
Und wie willst du junge Spieler heranführen wenn sie sich schwer verletzen (Kittel, Stendera) oder nicht ganz das Niveau haben das es für harten Abstiegskampf reicht (Kempf, Waldschmidt)? Einfach mal so zwei 18jährige spielen lassen nur weil man sich dann nicht nachsagen kann keine jungen Spieler einzusetzen?
Nächste Saison sehe ich das etwas anders, aber in der jetzigen Situation einen erfahren Spieler eher zu bringen wie einen U19-Burschen kann ich absolut nachvollziehen!
Trapp- 3
Jung- 3,5
Russ- 4
Madlung- 5
Djakpa- 4
Schwegler- 2
Flum- 3
Inui- 3,5
Meier- 3,5
Aigner- 4,5
Joselu- 3
Rosenthal- 3
Kadlec- 3
Stendera- 4
Die schlechten Benotungen hier finde ich teilweise haarsträubend... die 1.Halbzeit war die beste der ganzen Saison, alleine deshalb hat eigentlich kein Spieler ne 5 verdient... es wird hier schon sehr Ergebnisbezogen benotet, wie in der Bildzeitung, das finde ich schade!
Jung- 3,5
Russ- 4
Madlung- 5
Djakpa- 4
Schwegler- 2
Flum- 3
Inui- 3,5
Meier- 3,5
Aigner- 4,5
Joselu- 3
Rosenthal- 3
Kadlec- 3
Stendera- 4
Die schlechten Benotungen hier finde ich teilweise haarsträubend... die 1.Halbzeit war die beste der ganzen Saison, alleine deshalb hat eigentlich kein Spieler ne 5 verdient... es wird hier schon sehr Ergebnisbezogen benotet, wie in der Bildzeitung, das finde ich schade!
adler76 schrieb:MrBoccia schrieb:
gut, dann wars gegen Inui. Mir kam das anders vor, aber dann täusch ich mich halt. Vielleicht auch, weil in meinem Block keiner gepfiffen hat.
Also du täuschst dich nicht, ich habe die Pfiffe auch eher gegen Stark als gegen Inui wahrgenommen.
Schon interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann... ich bin mir aber weiterhin sehr sehr sicher das die Pfiffe Inui galten. Schon Minuten vorher hatte sich das angedeutet und hochgeschaukelt, bei jeder misslungenen Aktion von Inui wurde das gegrummel lauter und es kam schon zu vereinzelten Pfiffen... das entlud sich dann endgültig bei der Auswechslung...
Ich würde mir wünschen meine Wahrnehmung ist völlig falsch, aber befürchte das dies nicht der Fall ist... eine Schande ist das...
gizzi schrieb:
Dem Trainer Veh heute ein Schuld an der Niederlage zuzuschreiben geht an der Sache vorbei.
Sowohl Taktik als auch personelle Aufstellung haben gestimmt.
Es gab bei den ersten Toren kleine Stellungsfehler der Innenverteidigung
Aber wenn Aigner die Riesenchance am Anfang reinmacht geht das Spiel anders aus.
Solche Spiele gibt es immer mal. Kein Grund zur Aufregung.
Deine Gelassenheit möchte ich haben...
Aber im Grunde stimmt's, ein Trainerwechsel jetzt wäre fatal!
Es würde alles durcheinanderwirbeln und extreme Unruhe in den Verein bringen. Ich hoffe Veh hat erkannt was die Mannschaft stark macht und weicht nicht mehr ab von der mutigen Taktik (wie gegen den HSV). Dieses Spiel hat der Trainer sich anzukreiden, keine Frage. Aber heute hat er alles richtig gemacht, und die Mannschaft funktioniert mit der heutigen taktischen Aufstellung sehr gut. Das Ergebnis von heute ist schlimm, spiegelt aber nicht ansatzweise die eigentlich gute Leistung wieder. Groteskerweise kann man nach dem heutigen Spiel mehr positive Dinge mitnehmen als nach dem Grotten-Punkt in Hamburg!
Die Pfiffe gegen Inui waren eine bodenlose Frechheit... ein Armutszeugnis für die selbsternannt besten Fans der Welt. Da lach ich mich wirklich schlapp, feiern können wir gut, aber beim ersten Fehlpass eines Spielers fängt das gegrummel an... und dann als Krönung das Pfeifkonzert bei Inui's Auswechslung... das war hochgradig peinlich heute!!!
steps82 schrieb:friseurin schrieb:steps82 schrieb:
ob er diese Spieler dazu gemacht hat kann man getrennter Meinung sein.
Klose, Micoud, Diego und Sokratis waren vorher schon Klasse, Özil ein Toptalent wo jedr gesehen hat das der was drauf hat.
Bei den Südamerikanern muss man auf sein Scouting vertrauen, finde den Fehler in Bezug zur Eintracht.
Dazu kommt, und das ist der Wichtigste Punkt in meinen Augen:
All diese Spieler kamen nicht für Peanuts, da wurde richtig Kohle auf den Tisch gelegt. Jetzt Vergleich das mal mit uns.
Micoud kam ablösefrei.
Diego für 6 Mio. aus Porto, wobei Porto dafür bekannt ist, viel zu nehmen, wenn genügend Talent vorhanden ist.
Klose kam für 5 Mio. von Lautern, wo er schon gezeigt hat, dass da Talent vorhanden ist. Was kostete ein Caio gleich nochmal? jeweils etwas über 3.5 Mio.?
Wenn Sokratis so gut gewesen wäre, hätte Genua ihn wohl kaum an Werder erst verliehen und dann sogar für knapp 4 Mio. verkauft.
Özil kostete 5 Mio.
Pizarro etwas über 1 Mio.
Ailton war fast 3 Mio. wert, spielte aber eigentlich nur unter Schaaf wirklich gut.
Und keiner dieser Spieler hat davor irgendwas Großartiges gerissen, außer Klose und mit vielen Abstrichen Özil. Schaaf hat viele davon soweit gebracht, dass sie eine ordentliche Einnahme für Werder generierten.xyz schrieb:
Über seine Taktische Ausrichtung in Bremen (Verbunden mit dem Spielermaterial das wir haben) und Medienarbeit will ich nicht groß anfangen.
Wenigstens hat die Ausrichtung, bei offensiver Qualität, meist genug Tore beschert.xyz schrieb:
wenn er kommen sollte, werde ich keine Luftsprünge machen, aber ihm logischerweise eine Faire Chance geben und mir wünschen das er hier Erfolg hat. Aber ich weiß nicht ob das hier in FFM funktioniert.
bei wem würdest denn Luftsprünge machen, der auch zu realistisch wäre bzw. zu uns kommen würde?
MIcoud hat vorher nichts gerissen? aha..da hab ich mich wohl damals in Parma und bordeaux verschaut und du meinst wirklich das er umsonst an die Weser gekommen ist (Stichwort Handgeld) und von dem Gehalt was Bremen gezahlt hat davon Träumen unsere Spitzenspieler nur.
Diego hat "nur" 6Mios gekostet. wann haben wir das den mal gemacht? richtig noch nie. ach und zur Info, Diego war in diesem Jahr Portos im Wert höchster Verkauf.
KLose hat gezeigt das er Talent hat? Da war er schon längst Nationalspieler als er nach Bremen gegangen ist. Und stimmt ja, die aktuellen Nationalspieler rennen uns ja zur Zeit die Bude ein.
Sokratis, wenn er nichts gerissen hat, warum ist er dann erst zu Milan dem Gurkenverein?
Bei Özil haben sie viel gewagt und alles gewonnen, das war top richtig.
was die Ausrichtung angeht, ja Offensiv, aber ist in den letzten Jahren eher zum Fluch als zum Segen geworden in Bremen. Wie du schon sagst, bei Offensiver Qualität, die im Vergleich zu Bremer Glanzzeiten wir nicht haben.
Habe ich schon oft genug hier geschrieben, Roger Schmidt oder Weinzierl wären meine absoluten Traumkandidaten und in meinen Augen auch nicht so unrealistisch wie hier viele Leute denken.
Sehe ich ähnlich... mein Gefühl sagt mir das Schaaf bei uns einfach nicht reinpasst, der Ur-Bremer schlechthin, ich weiß nicht... ich kann es garnicht genau begründen, aber ich hätte ein mieses Gefühl!
Mir wäre ein junger, unverbrauchter und motivierter Trainer irgendwie lieber (Schmidt, Runjaic, Breitenreiter etc.)...
Eisdiele schrieb:
Ich war diese Woche zweimal beim Training und der Junge wirkt einfach noch nicht fit (im Gegensatz z.B. zu Schröck und Cello, die ja einen ähnlichen Stand bei AV haben). Eher träge und vom ganzen Auftreten braucht er wohl noch diese Saison, um wieder reinzukommen.
Ist ja auch völlig normal bei einer solch langen Verletzungspause... für ihn ist es mit Sicherheit das beste in den nächsten Wochen in der U19 oder U23 zu spielen, da kann er sich langsam wieder herantasten! Und falls wir vorzeitig den Klassenerhalt schaffen wäre es natürlich toll wenn er gegen Lev oder Augsburg nochmal Einsatzzeiten kriegt, das wäre ein schönes Zeichen für ihn und ein halbwegs gutes Ende einer für ihn verlorenen Saison...
Aragorn schrieb:Grim schrieb:
Den Preis für das beste Zitat bekommt heute die FR. Zweimal auf sich selbst als Quelle bezogen.
"Im Klassenbuch der Frankfurter Rundschau kam er gerade noch so in die Kategorie „so lala“, die FR bescheinigte ihm einen phasenweise vogelwilden Auftritt."
Lieber "vogelwild", als ein stetig formschwacher Otsche!
"Vogelwild" war am Samstag doch die komplette Mannschaft... ein durchgewirbelter, unkoordinierter Haufen, keiner wusste wo er langzulaufen hatte, als hätte das Team das erste mal überhaupt zusammengespielt!
Für mich noch heute (4 Tage danach) unbegreiflich das man solch ein Spiel abliefern konnte... nur 9 Tage nach einem berauschenden Spiel gegen Porto, wo alle Automatismen perfekt gegriffen haben!
Was unseren Trainer da nur geritten hat, nur er selbst wird es wissen...
clou schrieb:Diegito schrieb:
Kann dem Beitragseröffner nur zustimmen, besorgt euch Tickets über die Hoffenheim-Homepage. Da gibt es noch massig Karten neben der Gästekurve. Allemal besser als 5 Wochen zu warten bis von der SGE ne Regung kommt... und dann gibt es wahrscheinlich nur noch die teuren Kategorien, zumal ich denke das die Nachfrage für dieses Spiel von unserer Seite sehr hoch sein wird!
Laut Hoppenheim-Homepage gibt es nur eine Sitzplatz-Kategorie für Gästekarten (26 €).
Sitzplatz-Gästekarten können noch über die Eintracht bestellt werden. Demnach wäre die Nachfrage ja nicht so hoch.
Aber irgendwo taucht auch das Porto-Spiel noch auf...
Kann mir kaum vorstellen das wir für dieses Spiel unser Gäste-Kontingent nicht ausreizen... bei so kurzer Anreise, vorletztes Auswärtsspiel, eventuel vorentscheidender Charakter... ich rechne mal locker mit 5000 Adlern, und da reicht das Gästekontingent (bei 10% wären es ca. 3000) bei weitem nicht aus!
Schon lustig das man hier schon als Bayernkunde betitelt wird nur weil man es wagt Kritik zu üben... wir sind mittlerweile in der Wohlfühloase Frankfurt angekommen, alles ist super, alles ist rosig... sogar die Presse kuscht mittlerweile, was wäre früher losgewesen nach solch einem Spiel wie am Samstag... wir haben es viel zu gut, Leute!
Veh hat für uns grosses geleistet, keine Frage... ich finde das er ein sehr guter Trainer ist und einen erheblichen Anteil an Aufstieg und den Einzug in die Euroleague hat. Aber die letzten Spiele hat er taktisch oft danebengegriffen, vor allem die Spiele gegen Bremen und den HSV stossen da unangenehm auf! Beide Spiele hätte man mit einer Prise mehr Mut locker gewinnen können, aber unser Trainer hat sich nicht getraut, das ist sehr schade! Das muß er sich klar ankreiden, da gibts glaub ich keine zwei Meinungen!
Ich hoffe er lernt von seinen kapitalen taktischen Aufstellungsfehlern der letzten Spiele, und lässt seinen Worten endlich mal Taten sprechen... offensiver, kampfstarker Fussball, da wo SGE steht muß auch SGE drinstecken, oder wie war das nochmal, Herr Veh?
Veh hat für uns grosses geleistet, keine Frage... ich finde das er ein sehr guter Trainer ist und einen erheblichen Anteil an Aufstieg und den Einzug in die Euroleague hat. Aber die letzten Spiele hat er taktisch oft danebengegriffen, vor allem die Spiele gegen Bremen und den HSV stossen da unangenehm auf! Beide Spiele hätte man mit einer Prise mehr Mut locker gewinnen können, aber unser Trainer hat sich nicht getraut, das ist sehr schade! Das muß er sich klar ankreiden, da gibts glaub ich keine zwei Meinungen!
Ich hoffe er lernt von seinen kapitalen taktischen Aufstellungsfehlern der letzten Spiele, und lässt seinen Worten endlich mal Taten sprechen... offensiver, kampfstarker Fussball, da wo SGE steht muß auch SGE drinstecken, oder wie war das nochmal, Herr Veh?
Kann dem Beitragseröffner nur zustimmen, besorgt euch Tickets über die Hoffenheim-Homepage. Da gibt es noch massig Karten neben der Gästekurve. Allemal besser als 5 Wochen zu warten bis von der SGE ne Regung kommt... und dann gibt es wahrscheinlich nur noch die teuren Kategorien, zumal ich denke das die Nachfrage für dieses Spiel von unserer Seite sehr hoch sein wird!
1martin3 schrieb:
Ich kann es mir nur damit erklären, dass wir unseren Spielstil geändert haben.
Da wir uns kaum noch bis in den gegnerischen 16er durchkombinieren und aufgrund des körperlich anspruchsvollen, mit viel Spielzerstörung verbundenen Abstiegskampf eher Flanken und hohe Bälle schlagen, eignen sich womöglich physisch als auch kopfballstärkere Spieler wie Rosenthal oder Joselu besser vorne drin.
Joselu reißt zwar nicht besonders viel, aber dafür kann man Flanken auf ihn spielen, die er dann im Idealfall auf einen Freistehenden Mitspieler ablegt (siehe Augsburg, Schalke, Porto).
Dass Kadlec sich besser für einen Offensivfußball eignet, denke ich schon, allerdings fehlt ihm wohl die Intesität und Abgebrühtheit für den Abstiegskampf, auch weil wir unsere Tore mehr oder weniger reinwürgen und eher auf Spielfluss verzeichten.
Kann man in den letzten Wochen in der Tat so sehen... das Joselu gespielt hat war schon nicht verkehrt, allerdings verstehe ich partout nicht warum er am Sonntag wieder von Beginn an randurfte. Da wäre ein frischer und motivierter Spieler wie Kadlec sicherlich die bessere Wahl gewesen. Dann wäre vielleicht auch automatisch mehr Spielfluß entstanden, wie gegen Braunschweig, in unserem besten Spiel in der Rückrunde. Wenn die Spieler schon mit der Vorgabe ins Spiel gehen mit hohen Bällen auf Joselu und Meier zu operieren werden sie es umsetzen, und dann ist ein Kadlec natürlich fehl am Platz...
Ich hoffe sehr das Veh jetzt so langsam zum alten Stil zurückfindet, die Doppelbelastung ist weg, und wir haben nicht mehr den ganz massiven Druck dank 6 Punkte Polster... Veh könnte jetzt seinen Sprüchen aus der Vorbereitung Taten folgen lassen "da wo Eintracht steht soll auch Eintracht drinstecken"
etienneone schrieb:TyTabor schrieb:
Aber irgendwie hofft man doch immer auf einen Durchbruch. Dieses zwischen Mittelfeld und Abstieg rumgeeiere macht mich jedenfalls auch Mürbe... Die mangelnde Perspektive ist auch als Fan schwer zu verdauen.
Wir haben doch diese Saison EL gespielt, war doch toll. Perspektive gibt es immer, kommt nur auf die Sichtweise an. Allerdings ist die Normalität bei uns zwischen Platz 8 und 13, es gibt mal Ausreisser nach oben und mal Ausreisser nach unten. Daran muß man sich gewöhnen, alles andere ist utopisch! Eigentlich sollten wir fast froh sein das wir überhaupt Bundesliga spielen, bald kommt noch RB Leipzig hinzu, die Chancen vorne anzugreifen werden also von Jahr zu Jahr eher geringer als größer...
Wuschelblubb schrieb:
Ich habe Kadlec ein bisschen die Befürchtung, dass er sich in die zuletzt lange Reihe an teuren Transferflops einreihen wird.
Ich würde mir schon wünschen, dass ihn der Trainer mit Einwechslungen etwas mehr aufbaut, denn in Kadlec steckt auch eine Menge Kapital und das soll nicht so verloren gehen wie bei Caio & co.
Genau aus diesem Grund bin ich gespannt wer neuer Trainer wird. Ich wünsche mir einen Trainer der auf junge Spieler setzt und die Fähigkeit besitzt diese besser zu machen. Kaldec hat ohne Zweifel grosses Talent, in der Hinrunde war er unser torgefährlichster Spieler, lediglich zu Ende hat er etwas abgebaut, was aber nicht verwunderlich war, denn er hatte bis dahin die meisten Pflichtspiele von allen absolviert ...
Ich finde es etwas seltsam das ein völlig platter und ausgelaugter Joselu gestern von Beginn an spielen musste. Ihn kann man auch die letzten 10 Minuten bringen, bei Rückstand. Kadlec eher nicht. Er braucht ein bisschen Zeit um reinzufinden in ein Spiel. Schade das Veh ihm diese Chance jetzt nicht mehr gibt...
Adlerauge455 schrieb:
Warum sollte ein Spieler lustlos sein?! Vielleicht fehlt dem ein oder anderen nur die Bestätigung... wenn weder Fans noch Trainer hinter einem Spieler stehen...
Das Problem ist das Rosenthal in seinen letzten Einsätzen nicht den Eindruck machte voll bei der Sache zu sein. Sehr leichte Ballverluste, Stockfehler, kaum Torgefahr, dazu läuferisch nicht so wie man es von ihm gewohnt war. Da ist es nicht so ganz unverständlich das auch mal Pfiffe kommen. Ich selbst habe bei der Einwechslung gestern auch mit dem Kopf geschüttelt, wie wahrscheinlich 95% aller Zuschauer im Stadion. Nur Kopfschütteln spürt der Spieler nicht, Pfiffe allerdings schon. Es erscheint aber völlig utopisch das sich das jemals ändern wird. Früher wurde auch gepfiffen, es wurden sich auch Sündenböcke rausgesucht. So ist es halt. Man sollte halt schnell entgegenwirken mit Gesängen und Anfeuerungen, was aus der Nordwest auch meistens geschieht. Die Pfiffe kommen nämlich zum größten Teil aus Richtung Gegen- und Haupttribüne....
gizzi schrieb:Mainhattener schrieb:caio123 schrieb:
im kicker video von heute ( http://www.kicker.de/news/video/1330589/video_die-eintracht-und-die-doppelbelastung.html ) sieht man ihn im hintergrund, sieht also aus als würde er wieder mit der mannschaft trainieren!!
hoffen wir mal, dass er bald wieder dabei sein kann!
Macht er ja wohl schon länger.
Und warum spielt dann nicht?
Für ein paar Minuten und einige brauchbare Standards wirds doch wohl reichen.Das kann er wie kaum ein anderer in der Mannschaft.
Marc war über ein halbes Jahr weg vom Fenster... er trainiert erst seit kurzem wieder mit der Mannschaft, ein Einsatz in der Bundesliga käme viel zu früh!
Er sollte mal 2-3 Wochen Spielpraxis in der U23 sammeln, dann kann er vielleicht ein Thema werden... wäre schon schön wenn er diese Saison nochmal spielen könnte, er würde uns sicherlich helfen!
Scheint ja mittlerweile in Mode zu sein die Gelbe Wand scheisse finden zu müssen... ich muß da leider widersprechen... war gestern das erste mal seit vielen Jahren wieder in Dortmund und fand es im Gegensatz zum letzten mal (muß so 2007, 2008 gewesen sein) ziemlich laut und durchaus beeindruckend... natürlich auch begünstigt durch die schnelle Führung, das ist natürlich klar... aber ich fand es keinesfalls so erbärmlich und leise wie es viele hier darstellen!
Ein wenig mehr Objektivität sollte auch dem Eintrachtfan nicht schaden...
Ein wenig mehr Objektivität sollte auch dem Eintrachtfan nicht schaden...
Ich glaube er meinte eher aggressives pöbeln und hasserfüllte Fratzen in Richtung der Spieler... sowas gab's aber schon lange nicht mehr bei uns, genau genommen das letzte mal beim Abstiegspiel gegen Köln!
Wenn es allerdings die nächsten 2-3 Spiele genauso läuft wie gestern wird es wieder soweit kommen, ohne Zweifel! Und das könnte der Mannschaft in der Tat den absoluten Rest geben!
Pfiffe und Unmutsbekundungen gehören zum Fussball dazu wie der Ball selbst... auch wenn es manchmal nervt und teilweise völlig unangebracht ist (wie gestern gegen Inui)... es ist eine Tatsache die man akzeptieren muß und wahrscheinlich bei fast jedem anderen Verein der Welt genauso ist!