>

Diegito

19798

#
Tobolline schrieb:
Das hast du doch am Dienstag gemerkt.
Am Anfang hast du was von den Zecken gehört, danach, als sie gemerkt haben, dass das nicht so ein einfaches Spiel wird, war Stille im Auswärtsblock. Es wurde erst wieder laut, als das Tor fiel.

Ganz armselig


Also bitte, armselig war das sicherlich nicht... da haben wir schon andere Gästefans gehabt auf die das eher zutrifft... Dortmund hat mit den stärksten und lautesten Auswärtssupport, mir fallen nicht viele Fanszenen ein die da mithalten können! Und das es naturgemäß lauter wird wenn man das Siegtor schiesst ist ja auch net ganz unnormal, oder?
#
Ruben schrieb:
Kuckuck schrieb:
Wie man auf das Hertha-Spiel herumhakt. Wir haben gewonnen und damit 3 Punkte gesammelt. Die Jungs waren natürlich verunsichert, da man vorher fast ein Jahr lang kein Heimspiel gewonnen hatte. Zudem bekommt man das Ergebnis der Konkurrenz mit die eine Stunde vorher allesamt ihre Spiele gewannen. Und jetzt kommt was ganz neues: Spieler sind auch nur Menschen die unter Druck Fehler machen bzw. ihr Leistungsniveau nicht immer zu 100% abrufen können.

Mir ist es scheiß egal wie unsere Jungs spielen. Natürlich gefallen mir Ergebnisse mit 5 Toren unterschied mehr als "nur" ein 1:0 gegen die Hertha. Aber für beide Ergebnisse bekommen wir letztlich genau so viele Punkte. Und das man das Bayern-Spiel nicht überbewerten sollte müssen wohl auch noch einige hier lernen. Der Trainer setzt Prioritäten und das ist das        Braunschweig-Spiel. Von daher seid mal ein bisschen weniger so "gut" drauf wie der Koreaner oder der Warrior. Stattdessen sollte man seinen Hintern erheben und ins Stadion gehen. Ist ja kaum zu glauben das jeder hier die Mannschaft unterstützen will und wir dabei das Stadion nicht einmal voll bekommen werden.  


Genau wie man das Bayern Spiel nicht ueberbewerten sollte (und kaum jemand tut das) sollte man sich auch nichts vormachen und den dreckigen Hertha Sieg schoenreden. Nochmal so eine Leistung wie gegen Hertha und wir verlieren das Spiel, das kann ich Dir mit meiner fast 40 jaehrigen unglaublichen Erfahrung als SGE Fan versprechen....es ist jetzt an der Zeit, dass mal wieder 2 Paesse hintereinander beim Mitspieler landen. Ohne Selbstvertrauen durch ein passables eigenes Spiel wird es nicht reichen. Ich denke Veh hat das erkannt und gegen Braunschweig wird die Mannschaft spielerisch verbessert auftreten. Wir sollten allerdings in Fuehrung gehen sonst wirds, aehm, ungemuetlich...


Wenn wir von der Mannschaft Selbstvertrauen erwarten sollten wir als Fans aber auch mal mit gutem Beispiel vorangehen... ich weiß jetzt schon wie das Stadion grummeln wird wenn die ersten Fehlpässe kommen und wenn es nach 30 Minuten noch nicht optimal läuft... damit meine ich insbesondere gewisse Teile der Haupt-/Gegentribüne!
Am Samstag muß die Bude brennen, im positiven Sinne, solche Spiele gegen Braunschweig sind im Grunde viel viel wichtiger als die Kür-Spiele gegen BVB und Porto...
#
strassenapotheker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schnadschen schrieb:
Alex hat im Dezember seine amerikanische Freundin - jetzt Frau - geheiratet. Glückwunsch!
Auch deshalb tendiere ich zu einem Wechsel in die USA, wenn er nicht bei uns bleibt - was ich sehnlichst hoffe!


Meier wird jetzt noch nicht in die USA gehen, dafür ist er noch zu jung.


ahah und wieso das? alex ist "schon" 31,  soll er etwa als abgehalfteter spieler hin wo er dann auf der bank versauern soll/muss wie oka?

in der mls zahlen die auch gutes geld, siehe auch die hohen ablösesummen die die kürzlich für bradley und defoe ausgegeben haben. so falsch wäre die entscheidung nicht dort hin zu wechseln .


Ich halte Alex für zu gut für die MLS... noch zumindest... er kann noch locker 2-3 Jahre in einer Top-Liga in Europa spielen... ein Wechsel in die USA zum jetzigen Zeitpunkt wäre irgendwie zu früh...

Auch mit 34, 35 kann er noch auf einem Niveau spielen das reichen wird für die MLS... da kann er dann nochmal ordentlich abkassieren und am Strand chillen... bis dahin bitte noch 15 Buden pro Saison für uns schiessen ,-)
#
PeterT. schrieb:
Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht!

Unsere "Bank" ist doch mit Leuten wie Joselu, Anderson, Madlung, Kadlec, Weis, Barnetta, Flum, Schröck, etc... gut genug besetzt um den ein oder anderen vom Samstag mal draußen zu lassen ohne dass wir wir signifikant schwächer wären!

Mit abschenken hat das nix zu tun! Ihr tut gerade, als wäre z.B. Sebi Rode (das ist KEIN Rode-Bashing) zur Zeit ein Garant für erfolgreiche Spiele!

Joselu für Inui, Schröck oder Weis für Rode, so what!

Ich hoffe, Wurst-Uli brabelt am Sontag wieder davon, gegen irgendwelche "Micky Mäuse" verloren zu haben!


Sehe ich absolut genauso... im Prinzip sollte man schon jetzt den Fokus klar auf das Braunschweig Spiel legen, d.h. die Sperre-gefährdeten Spieler Zambrano, Rode und Schwegler allesamt draußen lassen! Dafür Madlung/Anderson, Flum und Schröck rein, oder Lanig auf die 6 stellen...

Allen voran Schwegler ist aufgrund seiner Spielintelligenz gegen Braunschweig enorm wichtig, zumal die sehr kompakt und defensiv stehen werden. Auf Zambrano kann man notfalls noch verzichten, den Part könnte gegen die offensiv schwachen Braunschweiger auch Anderson oder Madlung erfüllen!

Mit einem Sieg gegen Braunschweig können wir einen Riesenschritt da hinten machen, das ist unser 6-Punkte Spiel... die Chancen gegen Bayern jetzt was zu holen sind derart gering (selbst bei einer Bombenleistung) das man hier eindeutig Prioritäten setzen sollte!
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Biotic schrieb:
Ja, wir haben in der Offensive jetzt richtig Qualitaet und koennen so flexibel reagieren. Nur Inui macht mir ein bischen Sorgen, aber das kann auch ne Chance fuer Sonny sein, Ansonsten halt Barnetta oder notfalls Kadlec.  


Passt hier nicht unbedingt hin, aber was ist denn  eigentlich mit Sonny Kittel?
Ich hab seit zwei Wochen nix über ihn gehört oder gelesen.

Es is schon Mist, dass er nicht mit im Trainingslager war.


Kittel scheint wohl wieder Probleme mit seinem operierten Knie zu haben...

Ich prognostiziere mal das der Bub kein einziges Spiel mehr im Trikot von Eintracht Frankfurt machen wird... selbst wenn er fit wäre müsste er sich als klassischer Aussenspieler ganz hinten anstellen und hätte wohl kaum Chancen auf Einsätze... sehr schade alles, aber ich kann mir kaum vorstellen das die Eintracht seinen Vertrag verlängern wird, bei seiner Verletzungsanfälligkeit und der geringen Perspektive für ihn zu spielen!
#
Kooperation mit Man-City? Ja da war mal was... aber scheint sich wohl erledigt zu haben... oder in welcher Art-und Weise kooperieren wir noch mit denen?

Sowas muß mit Leben gefüllt werden... sonst ist es für die Füße...
#
DBecki schrieb:
OberbergischerAdler schrieb:
DBecki schrieb:
Als wir das letzte Mal richtig ins Risiko gegangen sind hat auch erst jeder gejubelt, und heute kriegts Bruchhagen um die Ohren gehauen...


Caio?


Caio, Fenin, Korkmaz...


Fenin war kein Flop. Er hat sich durchgesetzt in der Bundesliga und war Stammspieler. Dann kamen eben private/menschliche Probleme gepaart mit Verletzungspech. Da kann die Eintracht nun wahrlich nix dazu.

Korkmaz und Caio waren sicherlich Flops im Nachgang... allerdings hat uns damals die halbe Bundesliga um diese Transfers beneidet, aus unterschiedlichen Gründen hat es bei beiden aber nicht geklappt... bei dem einen wegen fehlender Disziplin und Charakterstärke, bei dem anderen sicherlich wegen fehlender Qualität...

Hinterher ist man immer schlauer  
#
haustroll schrieb:
Schwerer Stand...so ein Schwachsinn. Lass den mal 2-3 gute Spiele machen, dann wird kein Mensch mehr pfeifen. Wir brauchen endlich einen Typ mit Eiern, der mal einige unserer Eurostars wach macht.


Doch, ich würde ihn auch dann noch auspfeifen wenn er einen Hattrick gegen Bayern macht...

Jeder der damals gegen Köln im Stadion war, ihn nach seiner langen Verletzung mit Standing Ovations begrüßt hat, ihn als Frankfurter Bub ins Herzen geschlossen hatte, um anschliessend in den ***** getreten zu bekommen... alle die wissen genau was ich meine!

Ich habe nichts gegen Söldner, Typen wie ein Kyrgiakos, der von Beginn an ehrlich war, den Fans nichts vorgegaukelt hat, das war ein Vollprofi... vor diesen Spielern habe ich Respekt!

Aber das hier einige tatsächlich überhaupt kein Problem damit hätten wenn ein Jermaine Jones wieder für uns spielen würde, nach all dem was passiert ist, lässt mich fast vom Stuhl kippen...
#
Ruben schrieb:
reggaetyp schrieb:


Kein Grund, Hübners Kopf zu fordern oder in Panik auszubrechen oder tiefe Trauer zu tragen.


absolut richtig aber mal ganz unverbluemt ich haette Madlung nicht geholt und ich weiss auch nicht was er uns gross bringen soll. Besser als unsere existierenden Optionen ist er nicht sondern schlechter. Kein Trainer wuerde ihn 1 zu 1 gegen Zambrano, Bamba oder Russ tauschen. Also ganz nuechtern gesagt haben wir einen neuen IV nr4 geholt nicht mehr und nicht weniger. Eins ist somit aber klar, wir werden noch mindestens einen weiteren Spieler holen.....


Selbstverständlich ist Madlung vorerst nur IV Nr.4, und dafür ist er recht gut geeignet finde ich... so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird ist er auch nicht! Ich kann mich noch gut an die Reaktionen hier im Forum erinnern wo wir Russ zurückgeholt haben, und mittlerweile ist er ein fester Bestandteil der Stammelf... außerdem bekommt Madlung einen stark leistungsbezogenen Vertrag, sein monatliches Salär dürfte im unteren Drittel unseres Gehaltsgefüges liegen, also hält sich das Risiko des Vereins mit seiner Verpflichtung doch arg in Grenzen...

Und das wir dringend noch einen weiteren Spieler benötigen sehe ich nicht zwingend, meines Erachtens haben wir eine gute ausgeglichene Truppe beisammen. Vorausgesetzt alle Spieler sind fit. Wenn Meier und Aigner in der Rückrunde wieder bei 100% sind sehe ich nicht auf welcher Position wir uns dringend verstärken müssten!
#
raideg schrieb:
Diegito schrieb:
adler76 schrieb:




So ein Blödsinn!
Wenn Kempf oder Kittel besser sind als andere auf den Positionen, dann setzen die sich früher oder später auch durch.
Wer sich nicht durchbeissen kann oder will, ist entweder nicht gut genug oder einfach zu phlegmatisch.
Dann eben Tschüß!


Ein Spieler kann aber nur gut werden wenn er auch Spielpraxis bekommt, nicht nur durch Training... vor allem wenn der Spieler noch sehr jung ist...
und Phlegma hin oder her, bei Kittel mag das vielleicht stimmen, aber Kempf soll jetzt plötzlich auch lustlos und phlegmatisch sein?
#
adler76 schrieb:
Ich verstehe die Leute jetzt nicht, die sich wegen Kempf aufregen. Es war doch klar, dass wir auf jeden Fall noch einen IV benötigen und im Winter wohl auch verpflichten werden. Und mit Madlung bin ich sehr zufrieden.


Dann sollte man Kempf aber auch nix vormachen und ihn abgeben... oder besser den Vertrag um 3 Jahre verlängern und sofort ausleihen!

Das gleiche Spiel bei Kittel...
#
Eintracht Braunschweig, nicht Eintracht Frankfurt  

Der Kerl ist in Braunschweig geboren, passt also ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
Alle die wissen wie das mit dem Wechsel wirklich war, kann es hier mal schreiben. Mal sehen ob es sich mit dem was ich von Armin Reutershahn erzählt bekam deckt.

Soviel das meiste was ich las, ist eher subjektiv.


Im Nachhinein ist es fast egal wie das damals wirklich abgelaufen ist... Fakt ist das es unglaublich viel Staub aufgewirbelt hat und Jones bis heute ein absolutes Feindbild in der Kurve darstellt!
Eine Verpflichtung von ihm würde einem Himmelfahrtskommando gleichkommen, unsere Verantwortlichen sind deshalb klug genug das zu verhindern oder nicht ansatzweise einen Gedanken daran zu verschwenden...
#
Was seine Spielweise und Erfahrung angeht wäre er in der Tat ein Spieler der uns sofort weiterhelfen könnte... wenn er nicht Jermaine Jones heißen würde!

Die Verantwortlichen bei uns wissen ganz genau das eine Verpflichtung von ihm ein zu großes Risiko wäre... weil es eine immense Unruhe in den ganzen Verein bringen würde! Ich will mir nicht ausmalen was für einen Shitstorm es geben würde, Plakate und Sprechchöre gegen ihn usw usw... nachdem was damals alles passiert ist kann ich mir das Szenario einer Rückkehr nicht ansatzweise vorstellen, es ist eigentlich undenkbar! Und allen voran HB weiß das auch ganz genau!
#
SGE_1 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ich warte nur auf SGE_1 dem sicherlich das Vorgehen eines Martin Kind mehr zusagt als die unseres HB Da kann der Slomka wenigstens nicht ruhig schlafen und hat "druck" vom Chef ... nicht so ein Sunshinewohlfühljob wie der veh.

Jede Krisensitaution ist selbstverständlich individuell zu beurteilen. Hannover 96 handelt m E. nach dem Motto "wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aus Eis". Dieser Verein hat in den letzten Jahren so viel erreicht, wenn man seine jüngste Historie berücksichtigt. Zu erwarten, dass man sich nach Jahrzehnten "Graue-Maus-Daseins" plötzlich nachhaltig in der ersten Tabellenhälfte positioniert, ist m. E. eines von mehreren hausgemachten Problemen bei Hannover 96.

Das zweite ist der zurückliegende "ewige" Zwist zwischen Slomka und Schmadtke, der Mannschaft und Verein gespaltet hat. Was genau zwischen den beiden vorgefallen ist, wird bis heute unter Verschluss gehalten. Es muss jedoch derart gravierend gewesen sein, dass einen von beiden sehr gekränkt hat. Vielleicht eine Weibergeschichte, wer weiss...

Kind wäre gut beraten gewesen zu sagen - entweder es wird alles zwischen euch beiden restlos ausgeräumt oder ihr geht alle beide. Falls es allerdings tatsächlich eine Weibergeschichte war, wäre nur die 2. Alternative möglich gewesen.

Bei uns, der SGE, liegt der Fall völlig anders. Veh hat mit einem für die 2. Liga riesigen Etat den Aufstieg geschafft, ohne sich sonderlich mit Ruhm zu bekleckern, wenn man bedenkt, dass Fürth am Ende vor uns lag. Der Aufstieg ist daher nicht als Erfolg zu sehen - er war selbstverständlich.

Die Vorrunde des 2. Veh-Jahres war überragend, wenn man einmal von dem kläglichen Scheitern im DFB-Pokal absieht. Die Rückrunde hat m. E. unter seinem Verhalten im Zusammenhang mit seiner Vertragsverhandlung gelitten. Beinahe hätten wir am Ende noch die Qualifizierung für den Europapokal verpasst. Dies war nicht nötig. Die Spätfolgen könnten noch viel dramatischer sein, nämlich das Verhalten vieler Spieler, die sich Veh zum Vorbild nehmen, und bei Vertragsverhandlungen zukünftig eine verstärkte Söldnermentalität an den Tag legen.

Veh redet regelmässig von "seinen Jungs". Er sollte besser das "Eintracht"-Gefühl stärken. Es sind nämlich Jungs der Eintracht und er sollte mit dem Herz Trainer der Eintracht sein und nicht den Eindruck erwecken es gehe nur ums Business. Wenn dem nämlich so wäre, gäbe es die Erfolge von Mannschaften wie Augsburg, Mainz, Freiburg, Gladbach, etc. nicht. Es ist eine Ehre für einen Traditionsverein wie die SGE zu spielen, und dies wird viel zu wenig kolportiert.  

Es gibt auch im knallharten Business jede Menge Faktoren, wegen derer sich Mitarbeiter - in dem Fall Spieler und Trainer - für einen Verein entscheiden.

Und nun sieht alles so aus, als ob der Ablauf der Veh-Vertragsverhandlungen noch schlimmer wird wie vor einem Jahr. Auch jetzt kann man davon ausgehen, dass Schalke-Manager Held und der augenscheinlich permanent vakante Trainer-Job auf Schalke die Ursache ist. Ich denke, dass Vehs Gedanken so aussehen:

1. in den nächsten Wochen und Monaten nicht bei der SGE verlängern wegen eines möglichen vorzeitigen Absprungs in Richtung Schalke.
2. in den nächsten Wochen und Monaten nicht bei der SGE verlängern, wegen eines Wechsels zu Schalke im Sommer.
3. Zu verlängern, weil Bruchhagen ihm einen mehrjährigen Vertrag zugesteht. (aus meiner Sicht eine Katastrophe, weil das sehr teuer für die Eintracht werden könnte)
4. Bruchhagen hat ihm deutlich gemacht, dass man nicht verlängert, aber lässt veh nach aussen hin sein Gesicht waren. (eine akzeptable Möglichkeit)

Auch diesmal wäre Bruchhagen aus meiner Sicht gut beraten sich nicht noch einmal das Heft des Handelns aus der Hand nehmen zu lassen, in aller Ruhe im Hintergrund einen intelligenten (!!!) Trainer zu suchen, der langfristig, konzeptionell und auch wirlklich mit Nachwuchsintegration arbeitet. Ggf. auch einen Sportdirektor dazu, denn falls auf diesen beiden Schlüsselpositionen (Trainer und Sportdirektor) derzeit tatsächlich enge Freunde zusammenarbeiten, könnte sich dies nachteilig auswirken (weshalb man eine derarte Konstellation aus der Sicht einer Geschäftsleitung tunlichst vermeiden sollte).  Ich wünsche mir eine Vereinsführung bei meiner SGE nach dem Mainzer Vorbild, sprich ein Konzept, unter das sich alles und jeder unterzuordnen hat. Sonst driften wir bald nachhaltig Richtung 2. Liga und kommen immer seltener in die 1. Liga zurück.

Zum Thema Tuchel, der hier immer wieder unsachlich herabgewürdigt wird: Mir war der Mann lange unsympathisch, bis ich angefangen habe seine konzeptionelle Arbeit zu beobachten und meinen Verstand zu hinterfragen. Der Mann ist hochintelligent, und wie sehr wünsche ich mir den hier bei uns. Jetzt dürfte das zu spät sein, denn in Mainz arbeiten sie leise und fieberhaft daran die Vormachtstellung der SGE im Rhein-Main anzugreifen. Ich frage mich jedoch, wieso hat man bei der SGE nicht schon vor Jahren die Fühler nach Tuchel ausgestreckt, nämlich als er die Mainzer Jugend betreut hatte. Kannte man nicht seine Arbeit dort, udn wenn - wieso nicht? Mit ihm als (anfänglich) Leiter unserer Jugendabteilung gäbe es eine deutlich bessere Talentflörderung als bis jetzt hier vorhanden. Davon kann man ausgehen.

Womit wir beim leidigen Thema Scouting wären. Ehemalige Spieler wie Holz und Charlie werden immer einen Platz in meinem Herzen haben, auch Ralf Weber ist mir sehr sympathisch und ich werde auch ihn nicht vergessen. Aber bitte um Gottes Willen nicht im Zusammenhang mit Scouting. Und dies muss sich Hübner anrechnen lassen. Er ist Sportdirektor und damit auch verantwortlich dafür, dass sich unser Scouting endlich an das Niveau anderer Vereine annähert. Wenn man weiss, dass ein Verein wie Porto, auf den wir bald treffen werden, alleine 100 Scouts in Südamerika hat, ohne dass die alle ein monatliches Riesensalär bekommen (hier gibt es auch erfolgesbezogene Vergütungsmodelle), erkennt man schnell wo es bei uns hapert. Ablauf, Ergebnnis und Kosten des Caio-Transfers lassen mir noch heute die Haare zu Berge stehen.

Und nun werden tatsächlich Personalentscheidungen wir Kadlec erwogen, wenn man den Pressemeldungen Glauben schenken mag. Da gäbe es genügend Alternativen im Nachwuchs - wenn man sie denn kennen würde...

Wir benötigen deshalb

1. eine Vereinsphilosophie, unter die ALLES und JEDER subsumiert wird
2. intelligente, gut ausgebildete Leute in den sportlichen Schlüsselfunktionen
3. ein Scoutingsystem, dessen nachhaltig positive Resultate dazu führen, dass unsere SGE Stück für Stück wieder dahin zurückkehrt, wo sie hingehört - in das obere Drittel der 1. Bundesligatabelle.

In diesem Sinne wünsche ich allen, die den Adler im Herzen tragen, besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Was unser Scouting angeht gibt es sicherlich noch Nachholbedarf, keine Frage... allerdings finde ich die Richtung die unser Verein einschlägt, und zwar Talentsuche im regionalen Bereich (Rhein-Main-Gebiet/Hessen), wesentlich zielführender und effektiver als 50 Scouts nach Südamerika zu schicken... Spieler aus der Region schaffen mehr Identifikation und sind darüberhinaus in der Regel leichter zu halten als ein x-beliebiger Brasilianer!
Und das es auch in unserer Region nicht an Talenten mangelt sieht man aktuell in der Bundesliga (Müller, Can, Kirchhoff), leider hat man es in der Vergangenheit nicht geschafft diese Spieler an den Verein zu binden... diese Versäumnisse hat der Verein aber wohl erkannt, und darauf sollte auch der klare Fokus in der Zukunft liegen!!!
#
Ist es möglich noch einen Kalender zu bestellen? Gibt doch bestimmt noch Restbestände?!
#
Cyrillar schrieb:
concordia-eagle schrieb:
1martin3 schrieb:
Bruchibert schrieb:
concordia-eagle schrieb:
elm74 schrieb:
Für mich sowieso unbegreiflich, warum man das erfolgreiche Spielsystem der vergangenen Saison geändert hat. Das das ins Auge geht, sieht man an den Ergebnissen.  


Weil Meier, Schwegler, Aigner und Inui lange nicht spielen oder die Form abrufen konnten?

Ist es zu viel verlangt, nachzudenken?

Es ist doch evident, wenn man eine Saison vom Mittelfeld gelebt hat und denn 4 von 5 ausfallen und Rode bescheiden drauf ist, dass dann sich das Spiel verändert?  


Sorry, aber da machst  du dir es etws einfach. Veh hat das System bereits geändert, als alle fit waren. Weiterhin hat Veh Inui mehr oder weniger freiwillig enteiert, in dem er ihn nach einem starken Pokalspiel gegen Bochum nicht mehr ran ließ. Außerdem hat man Schröck, der auf Inuis Position ähnlich agieren kann. Weiterhin kann Barnetta alle Positionen in der offensiven 3er Reihe spielen. Und Flum/ Russ hätten die Schweglerposition spielen können. Dafür hat man schließlich die Neuen geholt.
Im 4-4-2 hat man in der Bundesliga nicht ein einziges Spiel in 2013 gewonnen!
Ich bin nicht gegen Veh, aber er hat definitiv einen großen Anteil an unserer Misere.  


Es war auch sinnvoll, mal ein anderes System auszuprobieren.
In der Hinrunde 2012/2013 war unsere große Stärke die Offensive, weshalb wir aber auch hinten sehr anfällig waren. Man wollte also die Defensive stabilisieren was grundsätzlich wichtig ist und auch funktioniert hat, allerdings auf Kosten der Offensive.

Dass Veh 4-4-2 mit Raute spielen lässt, kennt man doch aus seiner Rostocker/Stuttgarter/Wolfsburger Zeit und war auch sein bevorzugtes System in der 2. Liga, da haben wir jedenfalls die besten Eintracht-Spiele im Rautensystem gesehen.

Es ist mMn ganz nützlich, da flexibel zu sein und das System wechseln zu können, nur haben wir dafür nicht die Spieler, was aber nicht heißt, dass alles nur am Spielsystem liegt.

Man muss vlt einfach mal beachten, was wir als Eintracht Frankfurt für Möglichkeiten haben im Vergleich zu anderen BL-Klubs und dann eventuell das Fazit ziehen, dass wir eben ein Durchschnittsverein mit Ausrutschern nach oben/unten sind, weshalb es nicht unbedingt verwunderlich ist, dass wir mal wieder im Abstiegskampf stecken.

Da muss man sich dann wirklich fragen, ob es sich nach einer schwachen Hinrunde lohnt, den sportlich erfolgreichsten Eintracht-Trainer der letzten 15 Jahre zu feuern, um dann evtl festzustellen, dass das gar nichts gebracht hat und bloß purer Aktionismus war, weil es die anderen auch nicht unbedingt besser machen.


D´accord.

Die Hauptprobleme entstehen aus der unterschiedlichen Erwartungshaltung. Für mich hat die Eintracht eine Mannschaft, die um die 20 Punkte pro Halbserie fähig ist, läuft es gut gehen auch mehr hast Du viele Verletzte, Überbelastung, kein Spielglück, Schiris e.t.c. entsprechend weniger Punkte.

Wer natürlich davon ausgeht, dass die Mannschaft für 25 Plus Punkte pro Halbserie gut ist, geht logischerweise mit einer ganz anderen Erwartungshaltung dran.

Da ich in der Einschätzung bei 20 Punkten bin, habe ich auch nicht die Probleme mit den jetzigen 15.



Hat man bereits bei der "diskussion" um die Pflichtpunkte für diese Saison gemerkt was einige diese Saison erwarten.

Ich bin auch überzeugt das die Vorbereitung eine Besserung bringen wird. Man hat nun (hoffentlich) Erfahrungswerte gesammelt und kann hier sicherlich verbesserungen erzielen.

Aber naja was will man erwarten ... jeder Spieler wird als Söldner beschimpft wenn er nur andeutet mal wo anders spielen zu wollen und im gleichen Atemzug wird des Trainers Kopf gefordert wenns mal nicht ganz so läuft.

Ich warte nur auf SGE_1 dem sicherlich das Vorgehen eines Martin Kind mehr zusagt als die unseres HB   Da kann der Slomka wenigstens nicht ruhig schlafen und hat "druck" vom Chef ... nicht so ein Sunshinewohlfühljob wie der veh.


Die überzogene Erwartungshaltung einiger ist sicherlich der Hauptgrund warum hier der Kopf des Trainers gefordert wird. Ich bin kein großer Veh-Fan, sehe seine Trainer-Tätigkeit eher nüchtern, aber er trägt meines Erachtens nur geringe Schuld an unserer schlechten Hinrunde. Er hätte sicherlich ab und an geschickter wechseln können, gewissen Spielern schon früher in der Saison eine Chance geben müssen (Joselu, Schröck, Djakpa)... aber sonst?

Im großen und ganzen habe ich nicht mit wesentlich mehr gerechnet in der Hinrunde, vielleicht mit 20 Punkten um den Dreh... die hätten wir auch locker haben können, wenn man die vielen verschenkten Punkte sieht wo wir mindestens gleichwertig waren, oder das Beschiss-Spiel gegen Bayern...
Schon vor der Saison habe ich getippt das wir mit 40 Punkten zufrieden sein können, sollten wir die holen! Jetzt werden es vielleicht nur 35, aber wenn man bedenkt was wir international und im DFB Pokal erreicht haben, und dort ja noch alle Chancen haben, könnte man das im Nachhinhein durchaus als erfolgreiche Saison werten!

Nur eins ist klar: Wir müssen Ende Januar auf den Punkt voll auf der Höhe sein, wir müssen/sollten aus den ersten 6 Spielen 8-10 Punkte holen... sonst wird es ungemütlich. Das ist die Aufgabe des Trainers und der Mannschaft, daran muß sich Veh messen lassen... gegen Hertha und Braunschweig daheim gibts noch keine Ausreden ala Dreifachbelastung, da müssen die Jungs auf dem Rasen brennen und den Rasen umpflügen das die Schwarte kracht!!!
#
Foofighter schrieb:
Diegito schrieb:
Sollten die Vertragsgespräche mit Veh bis ins Frühjahr reingehen wäre das ein fatales Signal... Unruhe ist dann quasi vorprogrammiert, ich will mir garnicht ausmalen wie der Baum brennen wird wenn wir die ersten Spiele nicht so absolvieren wie erhofft... dazu noch die unsichere Zukunftssituation bei manchen Stammspielern (Meier, Jung, Schwegler), es könnte sehr sehr stürmisch werden im Frühjahr...


Wir haben Hertha, Bayern und den BVB am Anfang!
Was soll da wohl rauskommen?
Mit viel, viel Glück 5 Punkte. Mit Pech 0......
Erst danach kanns doch zählen!    


Bayern, Dortmund ok... aber Hertha? Ist das die neue Übermannschaft? Wir haben dann noch Braunschweig, Bremen und Stuttgart daheim, d.h. aus den 6 Spielen sollten 8-10 Punkte möglich sein... dann sieht die Sache schon etwas entspannter aus...
#
Sollten die Vertragsgespräche mit Veh bis ins Frühjahr reingehen wäre das ein fatales Signal... Unruhe ist dann quasi vorprogrammiert, ich will mir garnicht ausmalen wie der Baum brennen wird wenn wir die ersten Spiele nicht so absolvieren wie erhofft... dazu noch die unsichere Zukunftssituation bei manchen Stammspielern (Meier, Jung, Schwegler), es könnte sehr sehr stürmisch werden im Frühjahr...
#
Matzel schrieb:
philadlerist schrieb:


Hoffen wir mal dass das Kopfproblem im Januar wegtrainiert werden kann, den vom Kader her ist mit der Verbreiterung ja eigentlich keine Verschlechterung eingetreten. Es liegt nun wirklich an Armin Veh den Jungs wieder zu Begeisterung und Selbstvertrauen anzutreiben.


Ja, das hoffe ich auch. Denn die Aussagen mit der Eichhörnchen-Methode zeigt m. E., dass Veh die Mannschaft inzwischen "vorsichtig" spielen lässt - etwas, was sie laut seiner eigenen Aussage von vor einigen Wochen aber gar nicht kann.


Aber es war doch für jeden noch so großen Fussball Laien erkennbar das die Mannschaft diesen offensiven laufstarken Spielstil aufgrund der vielen verletzten Spieler und der Dreifachbelastung nicht mehr leisten kann, oder?
In so fern fand ich es legitim das Veh etwas vorsichtiger hat spielen lassen, um nicht völlig unterzugehen... für mich völlig logisch und nachvollziehbar!

In der Rückrunde sieht das natürlich anders aus... dann sind die Spieler wieder frisch, da erwarte ich wieder mehr von der Mannschaft! Dann erwarte ich auch wieder unseren ursprünglichen Spielstil! Daran wird sich Veh messen müssen, Anfang Februar gibts noch keine Argumente ala Dreifachbelastung, da erwarte ich 100%igen Powerfussball!!!