>

Diegito

19799

#
marc1984 schrieb:
Einem Bellarabi traue ich schon zu, das er in einer qualitativ besseren Mannschaft als Eintracht Braunschweig besser zu Geltung kommt.
Was ihm noch bissel fehlt ist meiner Meinung das Spielverständnis, hat den Kopf meist unten und versucht sich durchzudribbeln, bleibt hängen oder das Abspiel geht ins Nimmerland. Außerdem ist er manchmal sehr überhastet in seinen Aktionen.
Ich würde ihn Marin vorziehen um wieder zum richtigen Thema hier zu kommen. Marin, alles schön und gut, dem seine gute Zeit war damals nur in Gladbach und Bremen. Seitdem geht's eigentlich für ihn sportlich nur bergab. Körperlich eh nicht robust genug, persönlich traue ich ihm keinen großen Wurf mehr zu. Da wir mit Inui schon so einen quirligen Spielertypen haben, macht das für mich keinen Sinn. Bellarabi hat noch Entwicklungspotential und hat deutlich mehr Durchsetzungsvermögen zu bieten, deswegen pro Bella, contra Marin.


Sehe ich nicht so... Marin hat, im Gegensatz zu Bellarabi, bereits bewiesen das er ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler ist. Er würde uns auf Anhieb verstärken. Offensiv-Talente haben wir genug die in den Startlöchern stehen (Gerezhiger, Waldschmidt, Stendera), wir brauchen jetzt 1-2 gestandene Profis die sofort funktionieren! Bellarabi ist mir bis jetzt meist durch Schönspielerei aufgefallen, und durch eine gewisse Unkonstanz. Mag sein das er Potential hat, aber das hat Marin auch... und wirklich teuer dürfte Marin nicht mehr sein. Der Marktwert dürfte in den letzten beiden Jahren stark gesunken sein.... unsere Chance ,-)  
#
Mir ist noch ein anderer Spieler aufgefallen... Brahimi... trickreich, schnell, soweit ich gesehen habe beidfüßig... spielt bei Granada im Niemandsland der Primera Division... dürfte vielleicht finanzierbar sein...
#
reggaetyp schrieb:
Wir sind zwischendurch abgestiegen, schon vergessen?
Also: Abstieg, Aufstieg, EL-Quali und zwei Jahre Bundesliga.

Wie man da von Stillstand reden kann, kapiere ich net.


Nun ja er meint wohl das wir jetzt wieder an dem Punkt angelangt sind den wir nach dem Aufstieg hatten... wir gehen als Abstiegskandidat in die Saison!
Aber das ist ja auch nix neues. Eigentlich sind wir jede Saison erstmal im Kreise der Abstiegskandidaten. Und dies wird sich die nächsten Jahre wohl noch verstärken wenn andere Vereine immer mehr mit Geld um sich werfen und es immer mehr Retortenprodukte in die Bundesliga schaffen... ist für viele schwer zu akzeptieren, aber das ist wohl unser Los...

Alle 5 Jahre ist mal ne Überraschung drin, der Rest ist Kampf um die Existenz!
#
steps82 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.


Wen?


Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.

Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.


Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:

Wen?


Dejagah und Bellarabi könnt man dafür schon loseisen.


Beide sind schlechter als Aigner... ihn abzugeben wäre wahres Harakiri, er ist einer der wenigen Konstanten bei uns, dazu noch ein sympathischer Typ und absoluter Teamplayer!
Es sei denn es kommt tatsächlich ein Fabelangebot, also ab 8 Mio... kann ich mir allerdings nicht vorstellen...
#
dj_chuky schrieb:
Ich finde es schon lustig. Wir haben Spieler im Blick warten aber erst bis zur WM, wo wir sie dann beobachten um danach zu sagen, dass die jetzt zu teuer geworden sind oder zu große Vereine um die geworben durch den starken Auftritt. ^^ Naja vielleicht schafft man es ja wirklich einen guten Spieler nach der WM zu überzeugen.  
Wenn man einen wirklichen Hochkaräter leihen kann mit Kaufoption, soll man das machen. Schwer wird es aber allemal. Topspieler werden eher selten verliehen vor allem mit KO. Aber was solls. Bruno macht das schon^^.


Als ich das eben gelesen habe mußte ich auch mal herzlich lachen... warum beobachten wir denn dann überhaupt Spieler bei der WM? Was soll der Schwachsinn?

Eigentlich kommen nur die Spieler in Betracht die offenkundig schlecht oder unauffällig spielen... also am besten bei Teams wie Südkorea, Australien, Kamerun, Griechenland, Honduras schauen, vielleicht ist da ja einer dabei  ,-)
#
dj_chuky schrieb:
Naja wir müssen den Kader verkleinern, aber wenn wir jeden Spieler halten wollen weil er vielleicht 3-4 Spiele bekommt, dann haben wir nen Kader von über 30 Mann. Es sollen noch zwei Flügelspieler und ein Stürmer kommen soweit ich weiß. Wir können es uns nicht leisten die Mannschaft dreifach zu besetzen, weil manche Spieler eventuell irgendwann mal im äußersten Notfall eingesetzt werden.  


Sehe ich genauso... im Prinzip reicht ein Kader von 22-23 gestandenen Profis, dazu 3-4 Talente aus der U19! Die wollen ja auch mal irgendwann spielen. Wenn wir deren Positionen auch noch mit Mittelmaß-Bundesliga Kickern versperren können wir nach der U23 gleich auch noch die U19 auflösen... dann macht Jugendarbeit überhaupt keinen Sinn mehr!

Das jetzt noch vorhandene Geld also lieber in 1-2 absolute Topleute investieren oder es vorerst auf dem Konto lassen für einen möglichen Wintertransfer...
#
steps82 schrieb:
Diegito schrieb:
Schieber, Obasi, Mlapa, Petersen... um Gottes Willen, da krieg ich Ganzkörper-Pickel wenn ich diese Namen lese... Petersen würde ich mir mit Abstrichen ja noch gefallen lassen, aber die anderen sind qualitativ nicht ansatzweise das was wir benötigen!

Mittelmaß haben wir doch mehr als genug, meint ihr nicht auch?


Petersen ist für dich ok, Schieber aber nicht? Meiner Meinung nach nehmen beide sich nichts.
Obasi wenn fit, wäre er eine grandiose Verstärkung, nur ist er es leider so gut wie nie.
Bei Mlapa geb ich dir recht.


Schieber hatte eine einzige(!) gute Saison, damals bei Nürnberg... das ist jetzt 3 oder 4 Jahre her.. danach kam überhaupt nichts mehr! Klar hatte er in Dortmund auch starke Konkurrenz, aber hilft uns ein Stürmer weiter der über 3 Jahre nur ab und zu sporadisch mal gespielt hat, und selbst da nicht ansatzweise zu überzeugen wusste?

Petersen hat die letzten Jahre wenigstens regelmäßig gespielt (meistens Stamm) und ab und zu mal eingenetzt... und das bei einer spielerisch eher schwachen Mannschaft! Außerdem kennt Schaaf ihn, und seine Spielweise... das könnte nützlich für beide Seiten sein!

ich bin wahrlich kein großer Fan von Petersen, am liebsten wäre mir eine ganz andere Lösung... aber wenn ich mich zwischen Petersen und Schieber entscheiden müsste bräuchte ich keine Sekunde überlegen wen ich nehme...
#
Schieber, Obasi, Mlapa, Petersen... um Gottes Willen, da krieg ich Ganzkörper-Pickel wenn ich diese Namen lese... Petersen würde ich mir mit Abstrichen ja noch gefallen lassen, aber die anderen sind qualitativ nicht ansatzweise das was wir benötigen!

Mittelmaß haben wir doch mehr als genug, meint ihr nicht auch?
#
Mini-Me schrieb:
Caligiuri wäre wirklich eine Verstärkung...der macht Dampf über links. Mlapa fände ich auch klasse. Der hat in der U21 doch regelmässig geknipst. Klar hat er nicht die engste Ballführung. Aber bei dem Körper wuchtet er schon genug Dinger rein. Allerdings bräuchten wir noch einen weiteren Stürmer. Ich sehe ihn eher als Option, bei Gladbach hatte er nie wirklich eine Chance genügend Spiele am Stück zu machen. Das ist so ein Typ wie Lukaku oder Benteke...für 10% von deren Marktwert.


Mlapa in einem Atemzug mit Lukaku zu nennen... sehr gewagt  ,-)

Ich halte überhaupt nichts von Mlapa... und der soll dann einem talentierten Eigengewächs wie Waldschmidt vor die Nase gesetzt werden?
#
Aragorn schrieb:
Diegito schrieb:
Ich dachte die Zeiten sind vorbei das Ersatzspieler von Werder Bremen bei uns interessant werden... hab ich mich wohl arg getäuscht...

Petersen ist in seiner Entwicklung stehen geblieben, als 1a Sturm-Lösung wäre das definitiv zu wenig für uns. Vielleicht als Alternative, wenn man zu 100% auf Kadlec setzt... dann könnte ich damit leben!

Da fände ich Abdellaoue schon wesentlich interessanter... zumal er mit Sicherheit günstig zu haben sein wird weil er bei Veh wohl keine Rolle mehr spielen wird!



Abdellaoue hat doch letzte Saison beim VFB Stuttgart auch alles andere als "eingeschlagen". Der hat nur bei Hanoi "funktioniert". Da darf man genauso skeptisch sein, wie es einige hier gegenüber Petersen sind. Ich jedenfalls würde Petersen, Abdellaoue vorziehen.


In Stuttgart hatte er aber auch Ibisevic vor sich, an dem vorbeizukommen ist auch nicht ganz so einfach behaupte ich mal...

In Hannover hat er funktioniert, du hast es gesagt. Dort hat er Vertrauen gespürt und war Stürmer Nr.1, das wäre er bei uns wohl auch... würde ihm durchaus 10-12 Tore pro Saison zutrauen, und technisch ist er deutlich stärker als Petersen!
#
Ich dachte die Zeiten sind vorbei das Ersatzspieler von Werder Bremen bei uns interessant werden... hab ich mich wohl arg getäuscht...

Petersen ist in seiner Entwicklung stehen geblieben, als 1a Sturm-Lösung wäre das definitiv zu wenig für uns. Vielleicht als Alternative, wenn man zu 100% auf Kadlec setzt... dann könnte ich damit leben!

Da fände ich Abdellaoue schon wesentlich interessanter... zumal er mit Sicherheit günstig zu haben sein wird weil er bei Veh wohl keine Rolle mehr spielen wird!
#
Interessanter Junge... aber wir sind im DM jetzt schon überbesetzt, wo und wann sollte er denn spielen?
#
realdeal schrieb:
mickmuck schrieb:
realdeal schrieb:
Die Vertragsverlängerung macht für mich nur Sinn wenn man ihn ausleiht damit er Spielpraxis bekommt, das gilt auch für andere Talente wie z.B. Kempf.


da geht es auch in erster linie nicht darum, ob das sinn macht oder nicht sondern, dass man den bub nicht hängen lassen wollte.  


Wie wird er denn erst dahängen wenn er nach einem halben Jahr immer noch keine Spielpraxis hat.
Der Junge hat so gut wie keine Profierfahrung und war Langzeitverletzt.
Er muss jetzt spielen um sich weiter zu entwickeln, sonst ist der Zug abgefahren.
Wenn er Spielpraxis und Wettkampfhärte bekommen hat steht er der SGE als fertiger Spieler wieder zur Verfügung. Ich sehe da überhaupt kein Abschieben, ganz im Gegenteil, strategisch gesehen ist das für ihn das Beste.
Das ist jedenfalls meine Meinung.


Sehe ich 100% genauso... Sonny muß 1-2 Schritte zurückmachen und wieder voran zu kommen. Bis zur Winterpause sollte er hier seine Chance suchen und sich wieder herantasten, danach macht eine Leihe durchaus Sinn.
Er braucht Spiele, Spiele, Spiele... und nochmals Spiele...
#
Mainhattener schrieb:
"Frische" mal meine Liste auf.

Links oder Beidfüssig:
Romain Alessandrini
Louis Schaub
Ibou
Izet Hajrovic [WM-Fahrer]
Selcuk Alibaz
Jakob Jantscher (Ablösefrei)
Bo-Kyung Kim [WM-Fahrer]
Sam Larsson
Juan Vargas (Ablösefrei)

Rechtsfuss:
Karim Bellarabi
Max Gradel [WM-Fahrer]
Georgios Samaras (Ablösefrei) [WM-Fahrer] (Option als Mittelstürmer)


Samaras habe ich schon seit längerem auf dem Zettel... er wäre für uns die Königslösung... kann offensiv auf den Außen spielen aber auch als klassischer Mittelstürmer! Sein Vertrag läuft aus, und er wird bei Celtic sicherlich kein so exorbitant hohes Gehalt bezogen haben das er bei uns große Einbußen machen müsste... wer weiß, vielleicht ist der Holz ja auch wegen ihm bei der WM ,-)
#
Freut mich sehr für Sonny!!!

Allerdings sollte er Bereitschaft zeigen sich eventuel mal ausleihen zu lassen.
Vorausgesetzt natürlich er ist wieder zu 100% topfit. Zwei Jahre nur alle 3 Spiele mal für 5 minuten einwechseln lassen bringt mal überhaupt nichts.. ich denke aber Sonny weiß das selbst am besten...
#
DeMarco schrieb:
Daumen hoch für die Verantwortlichen wegen der Eintrittspreise???

Das alles zeigt wieder welche unprofessionellen Kleinkrämerseelen in diesem Verein agieren.
Wir können eh nur schwerlich beim Etat mit den etablierten Bundesligisten mithalten, da vergibt man eine Chance auf eine zusätzliche Million mit solch lächerlichen Preisen.
10 Euro für einen Platz der normalerweise  50 Euro kostet, was soll das?
Das ist die gleiche biedere, provinzielle Denke wie Spieler mit einem Marktwert von 9 Mio. mit Ausstiegsklauseln von 2 Mio. zu versehen.
Oder die  Idee von BH..."ich bin ein großer Fan von Spielerleihen..."
Da hat man bei Joselu gesehen wie toll das finanziell ist...(für Hoffenheim
Dafür zahlen wir bei der Stadionmiete wesentlich mehr als andere Bundesligisten.
Ich möchte gern mal eine gut durchdachte Finanztransaktion in diesem Verein erleben, wieso kann das hier keiner, was ist mit Leuten wie Holzer...die wissen doch eigentlich wie es gehen sollte?


Du weißt aber schon das es sich bei dem Spiel um ein Freundschaftsspiel handelt und nicht ein EL-Halbfinale, oder?

Wahrscheinlich ist dein Beitrag eher ironisch gemeint... sonst muß ich mich grade mal ordentlich fremdschämen...
#
SGE_1 schrieb:
Leider ist genau die Situation eingetreten, die ich vor rund 1 1/2 Jahren vorhergesagt hatte. Und wenn man dann noch immer dieselben Beschwichtigungsposts der üblichen Verdächtigen hier liest, muss man befürchten, dass sich bei der SGE tatsächlich niemals etwas ändern wird. Dies geht nun seit Jahrzehnten so und es ist zutiefst deprimierend. Zudem ist es ein Grund, wieso sich diejenigen hier im Forum rar machen, die gewohnt sind über den Tellerrand hinausschauen.

Dass nun so viele von Bord gehen, und von einem Spieler sogar Hannover 96 als perspektivreicher ins Feld geführt wird, ist die logische Konsequenz aus dem zurückliegenden Engagement eines Trainers mit unverhohlener Söldnermentalität. Ein Trainer, der daselbe Argument bringt und dann zu einem Verein geht, der in der Tabelle hinter der Eintracht platziert ist.

Das gesamte Umfeld der Eintracht hat es nicht verdient, dass man permanent beim Punkt NULL anfangen muss, weil neben der fehlenden Nachhaltigkeit in der Planung, grottenschlechtem Scouting und ungenügender Konzepte im Zusammenhang mit den Kinder- und Jugendmannschaften, auch noch die emotionale Bindung der Profimannschaft zu einem der wichtigsten deutschen Traditionsvereine vor die Hunde gegangen ist. Eine Schande ist das!

Hier ist dringend ein komplettes Umdenken der Vereinsführung notwendig, und obwohl ich Heribert Bruchhagen sehr schätze, bezweifle ich, dass er noch der richtige Mann an der Spitze unseres Vereins ist. Dasselbe gilt für Bruno Hübner. Der Ablauf der Trainerverpflichtung war leider ein Desaster, genauso wie zum Teil die inhaltliche Vertragsgestaltung bei zurückliegenden Spieler-Engagements.

Inwieweit ein Trainer Schaaf unter den derzeitigen Vorzeichen und mit der sportlichen Führung arbeiten kann, wird sich zeigen. Ich hoffe sehr, dass er so klug ist und über den Tellerrand hinausschaut, sprich die Fussballphilosophie seiner Kollegen Klopp/Tuchel/Rangnick eingehend analysiert, genauso wie die konzeptionelle Arbeit in den deutschen und europäischen Vereinen, die - gemessen an ihren Etats - über Jahre hinweg erfolgreich arbeiten.

Ich vermag unseren neuen Trainer Schaaf nicht zu beurteilen, aber ich hoffe sehr, dass mit ihm endlich ein neues Zeitalter bei unserer Eintracht beginnt. Er muss dafür sorgen, dass seine hoffentlich guten Konzepte auch im Nachwuchsbereich Anwendung finden und dass vor allem das Scouting richtig organisiert wird. Ich warte seit Jahren darauf, dass Bernd Hölzenbein endlich die Finger davon lässt. Ich hätte mir hier  in der Vergangenheit die Einbeziehung anderer SGE-Fussballgrössen gewünscht, wie z. B. von Jürgen Grabowski. Dies war (Insider werden es wissen) seit seinem Karriereende wegen "bestimmter" Animositäten nicht möglich, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Dass man nicht mit allen Mitteln versucht hat einen Mann mit seiner Fussballintelligenz und seinen grossen Verdiensten an die SGE zu binden, ist eine über Jahrzehnte andauernde Bankrotterklärung der Eintrachtführung.



In den Grundzügen leider viel Wahrheit drin... wenn auch ein Ticken zu polemisch und etwas überspitzt... so katastrophal wie du es beschreibst sehe ich die Lage bei uns nicht! Allerdings ist es völlig unbestritten das wir unser Scouting und die Vernetzung des Jugendbereichs zu den Profis verbessern müssen, das ist unabdingbar. Allerdings scheint sich da auch schon was zu tun, ich meine vor kurzem gelesen zu haben das man das Scouting neu strukturieren möchte, und mit der Abschaffung der U23 möchte man wohl einen größeren Fokus auf die U17 und U19 legen, was völlig richtig ist!

Es tut sich also was... und das muß es!
#
planscher08 schrieb:
kram mal wieder hoch. Sehe ihn als wohl einzigsten Bundesliga-Stürmer der zurzeit in unseren Anforderungsprofil (Gehalt und Ablöse) passen könnte.  


Ja aber sportlich hilft er uns nicht weiter... Schieber ist ein typischer One-Hit-Wonder-Stürmer gewesen, ein gutes Jahr bei Nürnberg, danach nix mehr!

Außerdem hat er noch Vertrag bis 2016, d.h. man müßte ihn rauskaufen... umsonst würde ich ihn nehmen, aber sicherlich nicht in Verbindung mit einer Ablösesumme, selbst für  "nur" 1 Mio nicht...
#
Finde ich sehr geschickt das man das Spiel in die Saisoneröffnung mit einbettet... dürfte wohl richtig voll werden an dem Tag rund um das Stadion. Und die Eintrittspreise sind ja fast ein Witz, da sollte man die Verantwortlichen auch mal loben! Ein renommierter internationaler Klub ist zu Gast und es kostet grad mal nen 10er... Stehplatz sogar nur 5... Daumen hoch!!!!!!
#
Chaos-Adler schrieb:
derUlukai schrieb:
ich würde dann doch eher das dasein als "graue maus" bevorzugen anstatt das wir unseren ars.h für ein paar peanuts an die hiesigen großbanken verkaufen, wie unser vorstandsvorsitzender in spe das anscheinend gerne hätte..    


Ich bin auch für Nostalgie und Tradition. Letztendlich, auch wenn das kaum einer hier wahrhaben möchte, wissen wir doch alle das sich der Fussball verändert hat. Wenn man hier weiterhin auf alte Werte setzt ist unser Verein irgendwann der analoge Verein in einer digitalen Welt. Wenn sich die Verantwortlichen diesen verhaßten Entwicklungen nicht ein Stück weit anpassen verschwindet die Eintracht irgendwann in der Versenkung.  


Sehe ich "leider" mittlerweile ganz genauso... vor 5 Jahren hätte ich die Frage wohl noch anders beantwortet. Aber die Entwicklung ist insgesamt betrachtet schon besorgniserregend. Ohne eine phänomenale Strategie oder einen externen Geldgeber ist in 8 der nächsten 10 Jahre knallharter Abstiegskampf angesagt!