
Diegito
19798
yeboah1981 schrieb:NrwAdlerBasti schrieb:Also du würdest von 6, 7 Millionen, die zur Verfügung stehen, 3 Millionen für einen Linksverteidger ausgeben, von denen wir zwei ordentliche haben, um dann nur noch die Hälfte zu haben für ungefähr 5 weitere Spieler zu haben.
Klar haben wir rechts mehr Bedarf, da gebe ich euch recht. Allerdings denke ich wenn man man ihn für 3 Millionen bekommen kann, sollte man drüber nachdenken.
Du hast ein Auto ohne Reifen, Stoßstange und Lenkrad. Als erstes würdest du dir also ein zweites Autoradio holen.
100% schmunzelnde Zustimmung ,-)
Ostrzolek wäre völliger Unsinn, vor allem noch für dieses Geld... VW kann das vielleicht machen, aber nicht wir...
DeWalli schrieb:
Zum Thema:
Ich mag Thomas Schaaf. Schon immer, sehr sympathischer Typ. Und ich mag auch das was er bei Werder hat spielen lassen. Dennoch habe ich ein paar Zweifel bezüglich seiner Qualitäten in der heutigen Zeit. Die letzten Jahre bei Werder haben bei mir schon einen sehr negativen Eindruck hinterlassen.
Geht mir ganz genauso... Schaaf ist ein bodenständiger Typ der mit Sicherheit nicht sofort auf die Barrikaden gehen wird wenn er nur 5 statt 8 Mios für Spielerkäufe zur Verfügung hat. Ein Trainer der mit den vorhandenen Mitteln sicherlich gut arbeiten kann.
Aber insbesondere das letzte Jahr bei Bremen war überhaupt nix mehr... vielleicht waren es auch einfach nur Abnutzungserscheinungen. Aber die Spieler haben nicht mehr so gespurt, außerdem wurden ihm aus Mannschaftskreisen taktische Mängel vorgeworfen. Allerdings muß man natürlich auch bedenken das Werder eine schwierige Charaktere im Team hatte...
Ich bin immer noch nicht wirklich begeistert das Schaaf unser neuer Trainer wird, ich hätte mit ein Signal für die Zukunft gewünscht. Das ist es definitiv nicht.
Aber ich lasse mich gerne Besseres belehren
Find ich gut... hab ihn einmal bei der U19 spielen sehen, da hat er mir gut gefallen. Sehr schnell, quirlig, trickreich und einen ordentlichen Schuß... war damals wesentlich auffälliger als Waldschmidt! Körperlich muß er sicherlich noch zulegen, was aber völlig normal für einen Spieler seines Alters ist. Bin mal gespannt wie er sich macht, Bundesliga kommt vielleicht noch ein Ticken zu früh... aber ein Jahr bei den Profis mittrainieren wird ihm sicherlich gut tun, und vielleicht ist ja auch der eine oder andere Kurzeinsatz drin!
King Louis schrieb:
Ich hab mal ne Frage. Roberto di Matteo soll hoch im Kurs stehen - Warum?
Wo passt der zur Eintracht? Klar, geiler Name und so. Aber wo steht di Matteo (der ein oder andere nicht gänzlich verstrahlte wird sich vielleicht noch daran erinnern können, WIE er seinerzeit mit Chelsea die CL gewonnen hat - An der Spielweise hat sich bis dato ja nicht allzuviel verändert) für die "Philosophie" der Eintracht? Für unser "Konzept" des mutigen Offensivfußballs? Wo hat er nachgewiesen, dass er eine Truppe von Underdogs zum Optimum führen kann?
Ich habe null Ahnung von di Matteos Karriere vor Chelsea. Aber das Gefühl, dass es manch einem, der den fordert, ähnlich geht - angesichts des gewonnen CL-Titels aber auch nichts weiter hinterfragt. Denn wenn "einfach nur" dieser Titel als Qualifizierung dienen sollte, wäre er meiner Meinung nach nicht der richtige.
An meinem Wunschkandidaten hat sich derweil nichts geändert. Veh geht nach Stuttgart - Wäre Tuchel zur Eintracht eine größere Überraschung, oder was?
Der kann hier richtig was reißen. Hier hat er die vielleicht entscheidenden Millionen mehr, die er in Mainz nie haben wird. Inclusive fanatischem Umfeld. Schlafender Riese und so. Ich bin mir fast sicher, dass sich Tuchel mit der Eintracht beschäftigt. Intensiver, als mancher hier denkt. Das, was man von den frustgesprenkelten Gazetten aus Mainz und Umgebung in letzter Zeit lesen konnte, passt auch dazu. In Mainz hat er das Ultimo rausgeholt, "alle Register gezogen", wie er selbst gesagt hat. Reizvoller Gedanke für Tuchel, dass ER der maßgebliche Mann sein könnte, den schlafenden Riesen Eintracht wiederzuerwecken. Der weiß (und jetzt hau ich bewusst mal ordentlich auf den Tisch, denn ES IST NICHT UNMÖGLICH), dass ein CL-Einzug mit der Eintracht in zwei, drei Jahren weitaus größer wäre als drei Jahre CL-Viertelfinale mit Leverkusen und Co. Ihr habt gesehen, was hier bei den EL-Spielen los war.
Und vielleicht ist es obendrein auch nicht das allerschlechteste, dass sich Tuchel abseits des Platzes ja auch noch Gedanken um seine Frau und zwei Töchter macht.
Nennt mich polemisch, aber es ist mir scheißegal, wie sich Tuchel in PKen, Interviews oder sonstwo verhält - Der Mann lebt Fußball und ist in meinen Augen der beste Trainer, den sich die Eintracht holen kann.
Warum sollte Tuchel hier mehr Geld zur Verfügung haben als in Mainz? Eher andersherum wenn man die aktuelle finanzielle und sportliche Lage beider Vereine vergleicht...
Er mag ein guter Coach sein, er hat in Mainz ohne Zweifel fantastische Arbeit geleistet, aber warum sollte er zur Eintracht gehen wenn er doch ganz andere Möglichkeiten bei anderen Vereinen hat? Oder sogar vom DFB als Jogi-Nachfolger geködert wird?
Der Name wird bestimmt schon gefallen sein: Simon Rolfes... wird nächstes Jahr wohl keinen Stammplatz mehr haben bei Leverkusen, und könnte für relativ wenig Geld losgeeist werden (Vertrag läuft nur bis 2015)... er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber 2-3 Jahre Bundesliga kann er mit Sicherheit noch!
Er ist ein erfahrener Führungsspieler, könnte die Lücke von Schwegler perfekt schliessen...
Er ist ein erfahrener Führungsspieler, könnte die Lücke von Schwegler perfekt schliessen...
Hyundaii30 schrieb:axel-f schrieb:
Schröcki hinten rechts! Lass den mal regelmässig spielen und ich weiss nicht ob er schlechter wäre, wenn nicht besser, als jung!
Nein danke.
Schröck kannst Du mal 1-2 Spiele als Reservespieler bringen,
aber als Stammspieler möchte ich den weder im RM noch als RV hier sehen.
Seine Leistungsschwankungen sind zu extrem.
Und er ist kein Spielertyp, bei dem man hoffen kann, das es mit vielen Spielen besser wird.
Er gehört eher zum typ Russ.
Von der Bank sind die Spieler besser als wenn sie Stammspieler sind.
Schröck würde ich auch wieder abgeben.
Wann hat Schröck denn mal mehrere Spiele am Stück bestritten?
Seine Leistungen waren, wenn er denn mal gespielt hat, meistens ordentlich... lediglich in der Rückrunde hat er zweimal schlecht gespielt (Hoffenheim, Dortmund), verwunderlich ist das aber nicht wenn ein Spieler fast überhaupt keine Spielpraxis bekommt. Eigentlich kann man Schröck nach dieser Saison überhaupt nicht richtig beurteilen, weder positiv noch negativ...
Aber als ultimativer Jung-Ersatz sollte er sicherlich nicht in Frage kommen...
micl schrieb:wegjubler schrieb:
wir müssen die nicht gewinnen lassen-die sind zur Zeit einfach besser! Das ist leider so-alles andere als eine Niederlage wäre für mich eine deftige Überraschung.
Das sehe ich anders. Augsburg hat zuletzt nur gegen die schwachen Abstiegskandidaten Hamburg und Braunschweig gewonnen. Davor haben sie in Hoffenheim verloren und zu Hause gegen Hertha 0:0 gespielt.
Wenn wir in Normalform dort auftreten (damit meine ich die Form vor dem Schalke-Spiel) anstatt unmotiviert abzuschenken (wie im letzten Spiel), haben wir eine gute Chance zu gewinnen.
Ein frommer Wunsch... das Augsburg-Spiel wird wohl das erste dieser Saison sein das ich absichtlich verpasse. Weder Stadion noch TV.
Warum sollte die Mannschaft urplötzlich einen Sinneswandel haben? Wenn man einen schönen Saisonabschluß hätte haben wollen wäre das vor eigenem Publikum letzten Samstag möglich gewesen, das hat man leider verstreichen lassen... die Luft ist völlig raus, die Spieler sind in Gedanken entweder bei der WM, im Sommerurlaub, oder beim neuen Verein...
Ich wäre sehr sehr verwundert wenn wir am Samstag da was holen, selbst ein unentschieden wäre schon äußerst überraschend. Wenn alles normal läuft gibt's ein 3:0 oder 4:0 für Augsburg... und das hat nix mit übermäßigem Pessimismus zu tun sondern ist reiner Realitätssinn. Augsburg kann sich, wenn überhaupt, nur selbst schlagen... wegen eigener Dummheit, Schwäche, was auch immer... aber sicherlich nicht weil wir einen bärenstarken Auftritt hinlegen werden!
friseurin schrieb:eagle schrieb:
Immerhin hat man etwas Hoffnung.
Herr Mateschitz kann ja nach England, oder Frankreich gehen - ist bestimmt noch Platz für ihn.
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich zwar nicht daran, dass RedBull die Lizenz nicht bekommt, aber hoffen darf man ja.
Aber m.M. zeigt er hier ungewollt wie ein starkes Gegenargument in der Realität aussehen kann. Wenn er keine Lust mehr hat, stirbt der ganze Verein mit allem drumrum... und sowas wollen die Leute?
Zum Kotzen all diese "Projekte" - sonst loben alle die BL wegen der Chancengleichheit und dann kommen immer mehr so Winkelakrobaten - der Tod kommt hier schleichend.
Wer lobt die Bundesliga wegen ihrer Chancengleichheit? Wo ist die denn bitte?
Ich hab absolut nix gegen einzuwenden, wenn ein Ossiverein, insb. in einer Großstadt mit geilem Stadion, in die Bundesliga kommt. Und wenn RB dahinter steht, wen juckts.
Ist mir hundertmal lieber, als Fürth, Sandhausen, Aalen oder Heidenheim.
Wetten das du anders argumentierst wenn in 2-3 Jahren der erste SGE-Spieler von RB Leipzig abgeworben wird?
Ich bin dafür das sich jeder Verein den Aufstieg erarbeitet, mit weitesgehend fairen Mitteln... klar hat der eine etwas mehr Geld als der andere... so ist das Geschäft! Aber bei Leipzig ist mir das alles zu durchgeplant, wie ein Uhrwerk, ähnlich wie bei Hoffenheim damals... bin mal gespannt wie viel Knete Mateschitz in die Hand nimmt für die nächste Saison (Hopp hat ja damals über 20 Mio für den direkten Aufstieg zur Verfügung gestellt)... ich finde einfach das das kein fairer Wettbewerb ist, Punkt!
Diegito schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Das sind wieder mal die Momente ,wo man sich fragt:
Macht diese kranke Fußballwelt soooo- mit den Vereinen jenseits von 50 plus 1 usw noch Sinn.?
Vereine ,die es nicht innerhalb des Fußballunternehmens erwirtschaften müßen kaufen die Spieler weg
Eine Zeit, wo man z.b auch froh sein muß, wenn kein Eintrachtspieler mit dtsch. Paß in die Nationalmannschaft berufen wird?
lobes und Dankesreden kommen mir da bezüglich eines wechselnden Spielers nicht in den Mund.
Die Eintracht war nur Zwischenstation um an mehr Geld zu kommen.
Sorryihr Leut.Es wirkt auf mich affig,in diesem aktuellen Fußballgefüge danke zu sagen .
tja, unglaublich das ich das jemals sagen würde, aber so langsam verstehe ich Martin Kind in Bezug auf 50:1...
plus 1 natürlich ,-)
Dirty-Harry schrieb:
Das sind wieder mal die Momente ,wo man sich fragt:
Macht diese kranke Fußballwelt soooo- mit den Vereinen jenseits von 50 plus 1 usw noch Sinn.?
Vereine ,die es nicht innerhalb des Fußballunternehmens erwirtschaften müßen kaufen die Spieler weg
Eine Zeit, wo man z.b auch froh sein muß, wenn kein Eintrachtspieler mit dtsch. Paß in die Nationalmannschaft berufen wird?
lobes und Dankesreden kommen mir da bezüglich eines wechselnden Spielers nicht in den Mund.
Die Eintracht war nur Zwischenstation um an mehr Geld zu kommen.
Sorryihr Leut.Es wirkt auf mich affig,in diesem aktuellen Fußballgefüge danke zu sagen .
tja, unglaublich das ich das jemals sagen würde, aber so langsam verstehe ich Martin Kind in Bezug auf 50:1...
Das er wechselt ist jetzt nicht sooo überraschend, das es nach Hoffenheim sein muß ist natürlich enttäuschend... irgendwie traurig die ganze Entwicklung mit dem Fussball... wenn uns jetzt noch Wolfsburg Jung wegschnappt wird's richtig bitter... und in 2 Jahren darf sich dann RB Leipzig bei uns bedienen
Irgendwie hab ich dann langsam kein Bock mehr auf Fussball...
Irgendwie hab ich dann langsam kein Bock mehr auf Fussball...
Die Freisstöße von dem sind ne Waffe... hatte ihn nach unserem Aufstieg damals schon auf dem Zettel! Allerdings glaube ich auch das er eher in Paderborn bleiben wird, da er dort einen Stammplatz sicher hat. Ob er bei uns an Aigner vorbeikommt, trotz seiner Freistösse, wage ich mal zu bezweifeln...
Das mit Schuster halte ich für ne waschechte Ente... ein verpäteter Aprilscherz sozusagen... er passt nicht annähernd in das oft beschriebene Profil des neuen Trainers, ganz im Gegenteil sogar. Wenn man bedenkt das man einen Roger Schmidt an der Angel hatte und dann umzippt auf Bernd Schuster... ne Leute, da würde sich Hübner ja völlig unglaubwürdig machen!
Wenn überhaupt ist Bernd Schuster nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver... da können sich die Medien drauf stürzen, und im Hintergrund arbeitet man in aller Ruhe an einer "vernünftigen" Lösung!
Wenn überhaupt ist Bernd Schuster nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver... da können sich die Medien drauf stürzen, und im Hintergrund arbeitet man in aller Ruhe an einer "vernünftigen" Lösung!
rhoischnook schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.
Die von Dir erwähnten Zahlen hätte ich für die Hessenliga nicht erwartet. - Ganz schön heftig.
Fußball ist heutzutage wirklich teuer. - Selbst für 4. Liga zahle ich Eintrittspreise in Euro, die ich bei meinem ersten Besuch im Waldstadion (1980) in D-Mark bezahlt habe.
Echt heftig. - Mit so hohen Summen hätte ich in der Hessenliga nicht gerechnet. - Wirlich nicht. - Heftig.
Was soll denn auch ein halbwegs talentierter Eintrachtspieler, der die U17 und U19 durchlaufen hat in der Hessenliga? Dann kann er auch gleich ganz aufhören, sich nen regulären Job suchen, und in seinem Heimatkaff ein bisschen nebenher kicken... das Niveau war doch schon in der Regionalliga viel zu niedrig um ein gutes Talent zu fordern und zu fördern...
Mainhattener schrieb:
http://www.fcstpauli.com/profis/news/5263
Hat seinen Vertrag verlängert.
Gut für ihn... ordentlicher Zweitligakicker, aber für uns wäre das zu wenig gewesen. Wir haben Inui, den wohl einige schon vergessen haben. Unser kleiner Japaner ist sicherlich um einiges besser als Rzatkowski...
Hyundaii30 schrieb:AdlerHofheim schrieb:
Wenn er fit ist, ist er ein Guter. Aber viel zu verletzungsanfällig. Das wäre ein weiterer Sportinvalide bei uns und davon hatten wir weiss Gott schon genug. ama, Bajramovic, Preuß leider Gottes....ach ja einer bleibt uns erspart- Rode wechselt ja zu den Bauern.......
Seine Verletzungen sehen meiner Ansicht nicht gerade nach Sportinvalide aus.
Wenn wir einen ordentlichen Spieler ablösefrei (der auch nicht viel handgeld bekommen wird, wenn überhaupt) bekommen können, warum nicht.
Er wird hier bestimmt nicht als Stammspieler eingeplant.
Und die 4-5 Millionen brauchen wir für echt Verstärkungen.
Es bringt aber auch nix den Kader sinnlos aufzublähen... wir spielen nächste Saison nicht mehr international, d.h. ein 22 Mann Kader +2-3 Talente reicht völlig aus!
Hoogland wäre ein völlig absurder Transfer, vor allem wenn Jung bleiben sollte... und in der IV sind wir auch mehr als gut besetzt!
Frankforter schrieb:dapauw schrieb:
Leider wurde gesungen "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot". Das hat mit "Support" nichts zu tun. Denkt immer daran, dass auch Kinder im Stadion sind.
+1 sehe ich genauso! Wenn das angestimmt wird, wird mir immer übel und ich mach nicht mit.
Klar sind solche Sprechchöre eher unschön... aber wie so viele Gesänge in Deutschlands Fankurven (rassistische Sprechchöre klar ausgenommen!) muß man nicht jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legen. Sicherlich wird niemals irgendein Frankfurter irgendeinen Hoffenheimer totschlagen, und sicherlich war Onkel Dietmars Mutter auch keine H*** sondern eine freundliche und adrette alte Dame...
Aber alleine die Reaktionen des Hoffenheimer Publikums auf diese Sprechhöre ist es schon wert diese zu brüllen... erzürntes, geschocktes lamentieren und Kopfschütteln, dieses abrupte herausreissen aus der rosaroten Hoffenheimer Heile-Fussballwelt... hinein ins dreckige, verruchte, rohe, proletarische... ja genau das ist es wert ,-)
chrisstar1 schrieb:
Noch ein paar schöne Weisheiten:
Ich spreche unserer Mannschaft nicht den Siegeswillen ab. Heute war auch mal wieder Pech dabei.
Mich hat extrem genervt, dass in zwei für Frankfurt bedrohlichen Situationen ein Frankfurter Spieler angeblich?? verletzt auf dem Boden lag und den Abpfiff des Spieles provozierte. Anschließend waren beide wieder kerngesund. Nicht umsonst das Pfeiffkonzert gegen Zambrano.
Mein Fazit für heute: Ein teilweise glücklicher Punkt. Frankfurt kann in der ersten Hälfte bereits 2 oder gar 3 : 0 in Führung gehen. Da hatten wir grossen Dusel. In der zweiten Halbzeit hat man dann nicht mehr viel von der Eintracht gesehen. Da hat mir insbesondere Johnsen imponiert mit seinen Flankenläufen. Einmal hätte es ja fast gereicht zum Tor. Naja und der Elfer ....verschiessen kann jeder.., Mich hat jedoch das teilweise unkonzentrierte Gekicke unserer Jungs genervt. Lächerlich was die Eintracht dann am Schluss nach der Roten Karte abgezogen hat.
Dann hoffe ich mal dass wir den Dortmundern am nächsten Samstag Paroli bieten können.
Ein Tipp noch an die Forengemeinde: Das Essen im "Wilden Mann" in Horrenberg ist wirklich sehr gut. Eds wird es euch gerne bestätigen.
Bevor ich hier einen Carlos-Zambrano-Fred aufmache... lieber hier!
Genial, wie schon zu Pauli-Zeiten. Eine richtige Zecke! Für wichtige Spiele soll er sich immer zwei Fingernägel langwachsen lassen, um den Gegner zu bearbeiten. Er kann es so gut, dass der Schiedsrichter überhaupt nichts merkt (siehe heute. Tja Anthony... schön drauf reingefallen). Er hat sein Zeckenspiel perfektioniert. Früher gab es dreimal Rot pro Saison... heute ein paar Gelbe. Er ist die giftigste Amazonasschmeissfliege, die sich ein Stürmer nur wünschen kann. Genial. Den will ich!
Wir haben das Faustpfand Joselu. Gisdol/Rosen wacht auf! Mit Zambrano stellen wir total um - das 3 - 3 - 3 - 1 wird eingeführt. In der Abwehr das Biest Zambrano für rechts & IV - Mitte der "Edle" Abraham - links Becks.
Die etwaig entstehenden Löcher auf rechts werden von einem der 3 Sechser abgedeckt.
Also Zambrano und Schwegler (wenn es denn sein muss, Markus) im Paket gegen Joselu. Der wird ohnhin bei uns weiterhin nicht treffen. Ist lediglich ein Heimstürmer.
Zambrano hat Schnelligkeit, ein geiles Stellungsspiel, kämpft immer, steckt nie auf und ist ne linke Sau... so einen brauchen wir! Als Duo mit Abraham. Perfekt. Der gute Bulle, der schlechte Bulle.
Ich will das!
Was mich am meisten genervt hat heute, war nicht das Ballgeschiebe der Frankfurter und noch nicht mal die sterbenden rotschwarzen Schwäne/Adler auf dem Rasen, vor allem bei Angriffen der TSG. Deren Wiedergenesung folgte ja dann postwendend nach Abpfiff...
Allerdings war auf dem Rasen wohl Zambrano der übelste Akteur. Für mich überschreitet sein Treiben den Spruch:"Der Zweck heiligt die Mittel" entschieden, das ist nicht mehr clever sondern einfach hochgradig unsportlich. Entweder nach der Elfer-Szene oder der Modeste-Karte lief er an uns auf der Süd vorbei Richtung Gegengerade, warf einen vielsagenden Blick zu uns rüber und spuckte noch in unsere Richtung auf den Boden.
Was mir schon vor dem Spiel aber sowas von auf den Senkel gegangen ist das Anbiedern bei den Frankfurtern durch unseren allseits so beliebten Stadionsprecher, indem nämlich die Fans des Randalemeisters ihre Mannschaft vorstellen durften. Muss man solchen Wesen, die sich bei uns doch wohl eher wie Tiere aufführen, solche Zugeständnisse machen?!? Als besonderes Dankeschön müssen auf der Gegengeraden und auf der Nord wieder etliche Bierbecher auf Hoffefans geflogen sein, unsere Fans mit Sprüchen wie:"Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" angegröhlt worden sein und dann hat wohl nach dem Spiel, da zitiere ich mal eine liebe Fankollegin, oben einer sein "Frankfurter Würstchen" rausgeholt mit der Absicht, auf unten ahnungslos vorbeilaufende Hoffefans zu p.ssen . :Würg:
Auch der Weg zur Arena muss wohl in auffallender Menge mit diversen körperlichen Ausscheidungen gedüngt worden sein
Die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma haben ihren Job aus Angst vor den besoffenen Assis ja auch komplett eingestellt. Auf der Nord sind die denen auf der Nase rumgetanzt.
Ist ja kein Wunder bei den I.dioten. was ich heute sehen musste. Unglaublich. Eine Schande für jeden Fußballfan !
Der überwiegende Teil der Frankfurter Fans auf Nord hat Ihre Mannschaft frenetisch und laut angefeuert und das sorgte auch für viel Stimmung.
Warum aber nicht endlich die vollgesoffenen Assis im Vorfeld aussortiert werden , ist mir unbegreiflich.
Es kommt einem langsam so vor als hätten die Verantwortlichen der Vereine , DFB / DFL und Sicherheitskräfte resigniert.
Es kann doch nicht sein , daß friedliche Fans angeschrien werden " wenn wir wollen , schlagen wir euch tot "
So traurig es ist , ein gefahrloser Besuch eines solchen Spieles ist nicht mehr gegeben , und sollte allen zu denken geben.
Ich gehe nicht mehr ins Stadion, wenn Frankfurt (oder nächste Saison wieder Köln) kommen. Einerseits ärgert es mich, dass ich da kapituliere, aber das ist mir einfach too much.
Nach Euren Berichten vom Stadionbesuch heute, wird das auch so bleiben.
Nachdem der Elfer verschossen wurde, flogen auf der Gegentribüne Bierbecher auf die Hoffenheim Fans. Mein Gott, was soll der Blödsinn
Nicht nur auf der Gegentribüne, sondern auch auf der Nord, ich war mittendrin. Ich muss und will das nicht verstehen. Fußball sind Emotionen, aber zu schreien "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot." finde ich ich einfach nur dumm.
Zum Spiel: Öder Sommerkick, den wir an sich gewinnen müssen. Modeste und Gyau sollten trainieren, wie man den Ball mitnimmt bzw. stoppt.
Zitat von gallo_nero_2002 :
Es kann doch nicht sein, dass friedliche Fans angeschrien werden "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
So traurig es ist, ein gefahrloser Besuch eines solchen Spieles ist nicht mehr gegeben und sollte allen zu denken geben.
Zitat von Gladi :
Nicht nur auf der Gegentribüne, sondern auch auf der Nord, ich war mittendrin. Ich muss und will das nicht verstehen. Fußball sind Emotionen, aber zu schreien "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot." finde ich ich einfach nur dumm.
Hallo Medien ?
Hallo SKY ?
Hallo Sportschau ?
Hallo kicker ?
Hallo BILD ?
Hallo Wer-auch-immer ?
Vielleicht liest hier ja mal jemand mit und macht solche (!) Vorfälle endlich mal publik !
Danke, und ich hab schon gedacht ich wär pingelig - das ist mir heute auch massiv aufgefallen !
Ich hab immer einen dicken fetten roten Zettel bei meinen Tickets dabei, dass man im R-Block auf keinen Fall Auswärtstrikots tragen darf und ich musste die letzten Male sogar immer mein Kapushirt lupfen, dass ich auch bloß nichts "Verbotenes" darunter trage - gleichzeitg rennen heute aber permanent Eintracht-Trikots um mich rum ...
Und nebenbei - wieso stimmt Mike Diehl eigentlich immer wieder zusammen mit den Gästefans deren Mannschaftsaufstellung an ?!?
Ich denk immer wieder, ich bin im falschen Film, wenn er die Vornamen ausruft und dann die Gästefans die Nachnamen ihrer Spieler brüllen ... das kanns doch irgendwie auch nicht sein ?!
Auch die Rufe "D.H., du Sohn ...." waren sehr laut. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man auf solche .... stolz sein kann?
Absolut widerwärtiges und asoziales Pack. Stehen schon vor dem Spiel an jeder Ecke und pissen alles an.
Besoffen und dämlich. Sogar mit Kind an der Seite blöde Anmachen von kleinen Würstchen die sich so etwas alleine niemals trauen würden.
Was bitte hat das mit "Fan" sein und Mannschaft unterstützen zu tun?
Sind für mich in der Liga mit Abstand das allerletzte und die Mannschaft mit ihren fünfminütigen Ballgeschiebe in Überzahl passt sich den Fans an.
So,das musste raus. Sicherlich gibt es auch nette Frankfurter ,die sich hier nicht angesprochen fühlen müssen aber die sind mir gestern leider nicht begegnet.
Das ist doch das Problem. Da fährt man mit etlichen Tausend nach Sinsheim, benimmt sich wie im Saustall, bedroht andere Fans nur weil man in der Überzahl ist. Und wenns einem nicht passt wird er von ganzen Gruppen fertig gemacht. Und das finden die dann geil.
Ich will nicht alle Frankfurter über einen Kamm scheren, aber ein Großteil ist eine niveaulose Bande Verbrecher.
Zu den Fans:
Habt ihr was Anderes erwartet, Pack halt? Habe aber im Zug auch einige nette kennen gelernt.
Zum Spiel:
Da gings um Nichts mehr, und genauso wirkte das alles.
Zu Zambrano versus Modeste:
Die rote Karte ging voll in Ornung. Nicht in Ordnung geht der Herr Zambrano. Selten so einen widerlichen Spieler gesehen. Und der darf auch noch zu Ende spielen.
Zitat von fixerfux:
Zitat von Finalizer:
Ihr hier seit keinen Deut besser als die Frankfurt "Fans" die in Sinsheim niveaulos rumpöbeln nur das ihr das halt hier in der Sicherheit und Anonymität eures Forums macht. Pack, widerlich gehts noch?
Find ich beides erbärmlich, schämt euch.
Muss man das verstehen?
Da fällt mir immer der Spruch eines Freundes ein , das kommt davon , wenn der IQ irgendwo im Bereich der Körpertemperatur liegt.
Die Kommentare der Hoppelheimer über das angeblich asoziale Verhalten unserer Fans ist wirklich allergrößte Unterhaltung habe in den letzten Jahren selten ein friedlicheres und entspannteres Auswärtsspiel erlebt wie gestern... die leben da wohl scheinbar in einer Fussball-Parallelwelt... wundert mich allerdings nicht, ein Großteil des Publikums sah gestern eher so aus als würden sie einen Ausflug in den Holiday-Park machen und erst seit 2 Jahren ein Fussballstadion das erste mal von innen gesehen haben!
Eine völlig emotionslose, langweilige und leidenschaftslose Welt des Fussballs hat sich da gestern offenbart... eine Schreckensversion der Zukunft.... was bin ich nur froh nicht Teil von so etwas sein zu müssen...
Mich wundert momentan aber eh nix... Spieler wie Ochs oder Hasebe sind ernthaft im Gespräch... mich schaudert's jetzt schon vor der neuen Saison... selten war Aufbruchstimmung weiter weg... zum Glück kommt jetzt erst mal 4 Wochen WM-Ablenkung :neutral-face