
Diegito
19798
prothurk schrieb:Eagle_84 schrieb:
Hübner: Absage von RS gestern Abend nach 3 Telefonaten. Kampf bis zum Schluss. Alles 2-3 Tage telefonischen Kontakt.
Dann bin ich froh, dass er dem Ruf des "noch mehr" Geldes gefolgt ist! Und tschüss!
Naja, nicht nur Geld... er kann außerdem international trainieren, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar CL... auch wenn's weh tut, an RS Stelle hätte ich mich wohl auch für Lev entschieden...
Kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen das man ihn einfach so ziehen lässt. Man hätte zumindest abwarten sollen bis der neue Trainer feststeht, oder bis nach der Sommervorbereitung. Dann hätte man ihn immer noch abgeben können.
Er hat sich scheinbar richtig gut gemacht in der 2.Liga, ihm scheinen tatsächlich nur die Spiele gefehlt zu haben...
Klar sind wir auf der 6er Position gut besetzt, aber was ist wenn Pirmin geht? Was ist wenn Ignjovski Anlaufzeit braucht? Russ in der IV benötigt wird?
Ich hätte ihn auf jeden Fall bis Ende der Transferphase behalten... schade schade...
Er hat sich scheinbar richtig gut gemacht in der 2.Liga, ihm scheinen tatsächlich nur die Spiele gefehlt zu haben...
Klar sind wir auf der 6er Position gut besetzt, aber was ist wenn Pirmin geht? Was ist wenn Ignjovski Anlaufzeit braucht? Russ in der IV benötigt wird?
Ich hätte ihn auf jeden Fall bis Ende der Transferphase behalten... schade schade...
adlerjunge23FFM schrieb:JJ_79 schrieb:etienneone schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Wie wäre es mit Plan E - Effe?
Ich wiederhole mich, aber ich fänd's super.
Ein Typ der vor Ehrgeiz explodiert. Einer der niemals aufsteckt. Der sich im Trainer-Geschäft beweisen will. Eine absolute Persönlichkeit. Ein Leader.
Aber der hat viel zu viele Ecken und Kanten für den HB.
Wenn es RS nicht wird, dann fände ich die Lösung "E" als eine ziemlich gute. Wäre mir lieber als Fink, Babbel, Labbadia usw..
Ich muss auch sagen, dass ich Effenberg gar nicht so übel fände. Mochte ihn als Spieler nie wirklich, heutzutage ist er mir aber sympathischer als manch andere Ehemalige Profis.
Ob er als Trainer passen würde kann und will ich aber net beurteilen, dazu hab ich mich mit ihm einfach viel zu wenig befasst.
Schon witzig das hier einige Effe ernsthaft als Trainer vorschlagen... nur weil er ein guter Spieler war? Warum wird dann bei Matthäus immer erzürnt aufgeschrien?
Was hat Effe denn vorzuweisen? Was macht ihn besser als andere Kandidaten (Labbadia, Fink, Babbel)? Die im übrigen schon nachweislich durchaus erfolgreich gearbeitet haben...
Daniel_SGE7 schrieb:-adler_tim- schrieb:Adlersupporter schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Wieviel Frankfurter sind denn ungefähr dabei?
Schätze zw. 3.500 - 4.000...
Du meinst sicher im gästeblock hast die anderen 5.000-6.000 in Blöcken c, d, e, f vergessen
Das kommt mir auch bisschen wenig vor, grad wenn man so liest das die Blöcke sein herum auch recht in Frankfurter Hand sind.
Kann halt echt null abschätzen wieviel es sind
Man kann sich das schon einigermaßen herleiten... 10% des Auswärtskontingents sind schon mal 3000 Fans... wenn man davon ausgeht das zusätzlich die Blöcke D,E,F mit 80% Frankfurtern gefüllt sein werden, komme ich auf mindestens 5.000 Adler... eher 6.000, wenn im Stadion verteilt auch noch welche sitzen! Es wird also einen ordentlichen Support geben, das steht außer Frage ,-)
EintrachtimHerzen schrieb:
Und wieder einen Platz verloren..
Das kann noch ganz eng werden. Momentan spielen sie alle gegen uns.
Wenn ich sehe mit welchem Engagement Freiburg bzw. Werder spielt, wird es mir ganz Angst und Bange. Hoffen wir mal, dass wenigstens einer von Nürnberg, HSV bzw. VFB verliert.
Die Spiele gegen Gladbach, Freiburg, Nürnberg, Mainz vergessen?
Da haben wir richtig gut gespielt, voller Engagement, bissig in den Zweikämpfen, auch spielerisch sehr stark... weil wir wussten das wir punkten MÜSSEN! Genauso wie Freiburg und Werder heute!
Vorgestern mussten wir nicht mehr zwingend punkten, wir hätten punkten können oder sollen.. aber wir MUSSTEN nicht... und das hat man gesehen: die Spieler waren gedanklich überhaupt nicht auf dem Platz, null fokussiert, fahrig und lasch in der Einstellung....
Ich denke das wird so nicht mehr passieren. Das war der Warnschuss zur rechten Zeit. Kann natürlich sein das wir trotzdem in Hoffenheim verlieren, aber die Mannschaft wird sicherlich ne andere Einstellung zeigen, jede Wette...
Fanschobbe schrieb:karibik schrieb:
Trapp 5,5 - Abschläge und -Stöße landen zu 95% beim Gegner, klebt förmlich auf der Linie, den "5er" beherrcht er nicht!
Djakpa 4,5 - das 1:0 geht mit auf seine Kappe; hätte die Flanke verhindern müssen - auch sonst wenig Produktives
Zambrano 6 - ein Schatten seiner selbst - wirkt total verunsichert
Madlung 4 - nicht überragend aber auch nicht schlecht
Jung 3,5 - vielleicht bester Eintrachtler heute. Machte Vieles richtig.
Schwegler 6 - wurde von Veh unverständlicher Weise (und ohne Not) viel zu früh gebracht. Er konnte einem leid tun!
Lanig 3,5 - war neben Jung noch einer der Besseren.
Russ 4 - Warum hat ihn Veh nicht auf der 6-er Position gelassen, denn da ist er für das Team halbwegs wertvoll (im LM eine Fehlbesetzung, was Veh als Trainer eigentlich wissen müsste)
Barnetta 5,5 - ihm gelang wenig bis nix
Aigner 3,5 - Fleißnote
Joselu 5 - machte heute keine glückliche Figur.
Meier 4 - ich sehe ihn halt gerne spielen - Sympathiewert!
Kadlec 4 - wirkt agil aber glücklos. Sollte mal wieder eine Chance in der Startelf bekommen.
Das unterschreib ich so. Nur Kadlec kassiert von mir eine 5. Unsichtbar gestern.
Sehe ich nicht so... Kadlec hat durchaus für Belebung gesorgt, war für mich fast der beste Mann gestern. Ein Grund mehr im öfter Einsatzzeit zu geben.
Ansonsten alles Grütze (mit Abstrichen Aigner und Jung, die noch einigermaßen ok waren)
Warum Schwegler gespielt hat weiß wohl nur Veh selbst... er hat ihn quasi gezwungen zum Einsatz, ich erinnere mich an gegensätzige Aussagen unter der Woche (Veh:"Pirmin spielt", Schwegler: "ich muß auf meinen Körper hören, weiß noch nicht ob es geht"), da muß sich unser Trainer aber gehörig an die eigene Nase fassen. Zumal es doch mittlerweile jedem klar sein sollte das Schwegler nur spielen sollte wenn er 100% fit ist... 80 oder 90% bringen bei ihm nix... aber warum hat Pirmin dann nicht die Eier und sagt dem Trainer das es nicht geht? Er ist Kapitän und ein intelligenter Bursche! Da bin ich auch von Pirmin ein bisschen enttäuscht...
Die erste Halbzeit war heute eine einzige Katastrophe, nicht viel besser wurde es in der 2.Halbzeit, zumindest hat da die Körpersprache gestimmt...
Aber das sind so Dinge die mich tierisch aufregen. Du spielst daheim vor 48.000 Zuschauern, kannst den Klassenerhalt endgültig eintüten, und läufst auf den Rasen als wäre es ein unbedeutender Freundschaftskick!
Null Körperspannung, lasche Zweikampfführung, Alibi-Fussball der übelsten Sorte...
Für mich außerdem nicht nachvollziehbar das es nach Abpfiff auch noch vereinzelt Applaus von den Rängen gibt. Warum? Es hätte gellende Pfiffe setzen müssen! Wenn du wie gegen Freiburg alles gibst, gut spielst, am Ende unglücklich verlierst, wäre ich der letzte der pfeift... da ist Applaus und Aufmunterung wichtig und angebracht!
Aber heute hätte es mal ne kurze und knackige Reaktion von den Rängen geben müssen, schade das diese nicht gekommen ist... scheinbar sind nicht nur die Spieler, sondern auch wir Fans schon im Urlaubsmodus!
Aber das sind so Dinge die mich tierisch aufregen. Du spielst daheim vor 48.000 Zuschauern, kannst den Klassenerhalt endgültig eintüten, und läufst auf den Rasen als wäre es ein unbedeutender Freundschaftskick!
Null Körperspannung, lasche Zweikampfführung, Alibi-Fussball der übelsten Sorte...
Für mich außerdem nicht nachvollziehbar das es nach Abpfiff auch noch vereinzelt Applaus von den Rängen gibt. Warum? Es hätte gellende Pfiffe setzen müssen! Wenn du wie gegen Freiburg alles gibst, gut spielst, am Ende unglücklich verlierst, wäre ich der letzte der pfeift... da ist Applaus und Aufmunterung wichtig und angebracht!
Aber heute hätte es mal ne kurze und knackige Reaktion von den Rängen geben müssen, schade das diese nicht gekommen ist... scheinbar sind nicht nur die Spieler, sondern auch wir Fans schon im Urlaubsmodus!
Fulham hat Geld wie Heu... einfach mal 10 Mio fordern, dann kann Meier gerne gehen... er ist mit 31 Jährchen nicht mehr der jüngste, und die Vergangenheit hat gezeigt das wir auch Spiele gewinnen können ohne Meier! Ich will seinen Wert für die Mannschaft nicht schmälern, er ist ein wichtiger Spieler und mittlerweile fast eine Kultfigur bei uns, auch mir würde es schmerzen wenn er gehen würde... aber sollten wir wirklich eine hohe Ablösesumme erzielen können (damit meine ich nicht 3 Mio) wären wir völlig bescheuert sowas nicht anzunehmen!
Erwartete Niederlage...
Aber der Einbruch nach der Pause ist für mich unerklärlich... als hätten die Spieler Schlaftrunk zu sich genommen, da ging ja garnichts mehr. Völlig matt mit unfassbarer Fehlpassquote und hanebüchenen Abwehrverhalten! Am Ende sind wir sicherlich gut bedient mit dem 0:2, hätte gut und gerne auch 0:5 ausgehen können!
Gegen Hannover bitte wieder mit der gleichen Einstellung und dem gleichen Laufpensum wie gegen Mainz!!!
Aber der Einbruch nach der Pause ist für mich unerklärlich... als hätten die Spieler Schlaftrunk zu sich genommen, da ging ja garnichts mehr. Völlig matt mit unfassbarer Fehlpassquote und hanebüchenen Abwehrverhalten! Am Ende sind wir sicherlich gut bedient mit dem 0:2, hätte gut und gerne auch 0:5 ausgehen können!
Gegen Hannover bitte wieder mit der gleichen Einstellung und dem gleichen Laufpensum wie gegen Mainz!!!
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal: da die Bayern-U23 mit den Würzburger Kickers in der Regionalliga spielt konnte ich sie zweimal beobachten. Was die Bayern da machen, ist vorbildlich, aber extrem kostspielig:
Es gibt einen mit einer Erstligamannschaft vergleichbaren Trainer- und Betreuerstab, alles läuft da extrem professionell ab. Die Mannschaft ist hervorragend besetzt, spielt hoch motiviert, hat einige Spieler in ihren Reihen, die auf dem Sprung zu den Profis sind und vor allem: sie spielen exakt denselben Stiefel wie die CL-Mannschaft. Ballbesitzquote, Spielaufbau, Flügelspiel, Direktspiel, Kurzpass, alles eine lupenreine Kopie der Profis.
Genauso muss das sein, wenn man einen eigenen "Unterbau" unterhalten will. Der Aufwand, den die Bayern dafür treiben, ist allerdings immens. Ob sich das rechnet wird ihnen eh egal sein. Uns eher nicht. Insofern tendiere ich dazu, die Abschaffung richtig zufinden. Denn wenn schon, dann richtig. Oder gar nicht.
Sehe ich zu 100% genauso! Danke!
JJ_79 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Da bin ich auch auf der Seite der Friseurin. Das Geld sollte man lieber in eine Joselu Weiterverpflichtung stecken.
Joselu können wir uns abschminken Leute... Hoffe hat 6 Mio für den gezahlt, werden ihn kaum für weniger ziehen lassen! Und nochmal ausleihen werden sie ihn mit Sicherheit auch nicht!
Eine Verpflichtung von Joselu funktioniert nur wenn wir andere Spieler gegen Ablöse verkaufen (Jung, Zambrano, Trapp, Schwegler).... wollt ihr das?
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ich will auch so viel wie die Flasche!
Wegen so ein paar Penunzen, begebe ich mich nicht mal ins Büro.
Aber im Ernst, ich bin da völlig bei der Friseurin. Barnetta wäre selbst für geschenkt aller Voraussicht nach zu teuer.
Selbst wenn er bei den kolportierten 2,7 Mio auf 25% verzichten würde, wären das immer noch rund 2 Mio. Er ist sicher ein ordentlicher bis guter Spieler aber für einen OM eindeutig zu ineffektiv. Bei einem Spieleretat von ca. 30 Mio wird das aus meiner Sicht nicht hinhauen.
Und wo soll er nächste Saison spielen? Links hält er die Seite nicht und als Backup zu Meier haben wir Stendera.
Fazit: Ich sehe keine Notwendigkeit, so viel Geld für Barnetta zu investieren.
Kein Verein dieser Welt zahlt Barnetta 2,7 Mio Gehalt, selbst 2 Mio sind höchst optimistisch... es sei denn er explodiert bei der WM und schiesst die Schweiz ins Halbfinale!
Barnetta wird nächstes Jahr 30 Jahre alt, er selbst weiß genau das er Gehaltsmäßig große Abstriche machen muß, egal wohin er wechseln wird...
Bei uns würde er vielleicht 1,5 Mio im Jahr bekommen, hätte aber einen 3 Jahresvertrag und regelmäßige Einsätze, wenn nicht sogar einen Stammplatz... wenn ich er wäre würde ich es machen ,-)
Stoppdenbus schrieb:naggedei schrieb:PhillySGE schrieb:naggedei schrieb:
Könnte man in den letzten 2-3 spielen nicht mal waldschmidt einsetzen? Veh meinte doch er würde ihn gerne bringen, aber nicht in der primären Lage. Denke die Lage hat sich doch jetzt entspannt.
Ist der denn besser als Joselu und Kadlec?
Ansonsten gilt hoffentlich noch das Leistungsprinzip.
Ich denke talentierter, sonst würde Veh wohl nicht so eine Aussage treffen. Außerdem muss man ja in irgendeiner Phase den Grünschnäbeln Einsatzzeit gewähren, wann wenn nicht am Ende einer Saison wo es um "nichts" mehr geht.....
Waldschmidt talentierter als Kadlec und Joselu?
Aber Hallo. Der muss ja ein Kracher sein.
Ich hab Waldschmidt erst kürzlich bei der U19 spielen sehen, da war er völlig abgemeldet... das dazu...
Er ist sicherlich sehr talentiert und ich würde mich natürlich freuen wenn er ein paar Einsatzzeiten bekommt sollten wir vorzeitig die Klasse sichern... aber im Vergleich zu Kadlec und Joselu fehlt bei ihm noch viel (er ist ja auch noch um einiges jünger)! Das kann er selbstverständlich nur aufholen wenn er auf höherem Niveau gefordert wird, keine Frage... gleiches gilt im übrigen für Kempf... bin in dieser Hinsicht sehr gespannt wie es nächste Saison weitergeht bei den beiden, eine Ausleihe an einen 2.oder 3.Ligisten mit regelmäßiger Spielpraxis wäre sicherlich die beste Lösung!
theonlylegend schrieb:Andy schrieb:
Hatten die nach unserem Auftritt dort 2004 auch bitter nötig.
Oh ja da kann ich mich gut erinnern... war ein krasses Spiel (4:4) mit Ausgleich in letzter Minute... dann noch locker ne Stunde nach Abpfiff im Block festgehalten worden weil die Essener und ihre Offenbacher Freunde anfingen von aussen mit allem zu schmeissen was man so aufheben konnte... und die Retourkutsche kam in Form von Toilettenschüsseln ,-)
Aber Unabhängig davon, schon irgendwie schade das solch Vereine (auch wenn sie fragwürdige Freundschaften pflegen) in den Niederungen des Amateurfussballs verschwinden... tolle Atmosphäre, purer Fussball, wenigstens scheint sich der MSV ja einigermaßen zu erholen... bei RW Essen wird's wohl noch lange dauern...
Ernie77 schrieb:
Ich gehe mal davon aus, das im Gegenzug Partnerschaften mit unterklassigen Vereinen getroffen werden, wie es im Jugendbereich ja auch schon mit Rosenhöhe Offenbach, TSG Wieseck und JFV Fulda gemacht wird. Bei JFV Fulda ist zum Beispiel bekannt, das die im Seniorenbereich hier in der Gegend auch mit dem TSV Lehnerz zusammenarbeiten, der auch sehr ambitioniert für die nächsten Jahre ist. Nach Lehnerz sind im vergangenen Sommer auch schon zwei Spieler von der U23 der Eintracht gewechselt. Könnte mir gut vorstellen, das es in dieser Art dann die eine oder andere Kooperation geben wird.
Von dieser Art der Kooperation zieht die Eintracht aber keine Nutzen... es bringt doch nichts im Seniorenbereich Partnerschaften mit Vereinen unterhalb der Regionalliga einzugehen... dort werden die Spieler (sollten sie halbwegs talentiert sein) nicht gefordert. Das war doch mit der Hauptgrund warum man die U23 aufgelöst hat. Würde sie in der 3.Liga spielen wären die Kosten zwar höher, aber die Spieler könnten sich auf höherem Niveau besser weiterentwickeln, was wiederum der Profimannschaft zu gute kommen würde! Oder seh ich das völlig falsch?
DougH schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die waren halt alle im Stadion? Oder doch nicht?
Bei sky erklärte Präsi Strutz auf die sky-Frage warum nur so wenige Fans dem Spiel beiwohnen: "Vlt. liegt es u.a. auch daran, dass es in der Vergangenheit die ein oder andere Ausschreitung gab.
Lächerliche Ausrede... wann gab es denn in der Vergangenheit mal Ausschreitungen gegen Mainz 05? Kann mich nicht erinnnern...
Das war gestern wirklich der peinlichste Auswärtssupport in unserem Stadion aller Zeiten, vielleicht nur noch von Wolfsburg getoppt.... die haben 25 min mit der S-Bahn zu fahren und bringen grade mal 2500 Leute mit... ohne Worte...
raideg schrieb:Diegito schrieb:
Immer das gleiche vorm Mainz-Spiel... alle leugnen vorher vehement das es sich um ein Derby handelt... beim Spiel gibt's dann aber hitzige Atmosphäre und Anti-Gesänge und gepöbel in Dauerschleife... wenn es doch so ein "normales" Spiel ist, warum ist die Stimmung dann nicht so wie gegen Freiburg oder Augsburg?
Also ich sehe es durchaus als ein klassisches Derby an... nicht so traditionell und hasserfüllt wie gegen K'Lautern oder allen voran Offenbach... aber aufgrund der geographischen Lage und der kreuzenden Klingen der letzten 15 Jahre, muß man es zwangsläufig als Derby bezeichnen... und ich kann damit gut leben... lieber ein Derby zuviel als eins zu wenig, oder wie war das nochmal mit dem Salz in der Suppe?
Ein richtiges Derby ist das Spiel zweier Mannschaften aus der gleichen Stadt.
Als Derby durchgehen lassen kann man noch Spiele zwischen zwei Nachbarstädte.
Alles andere ist kein Derby!
Es gibt kein Rhein-Main, Südwest, Nord, Nord-Ost oder Südsüdwest-Derby
Nur weil die Medienvertreter das ständig raushauen, um die Stimmung künstlich hoch zu puschen, stimmt es noch lange nicht.
Ein "besonderes" Spiel? Das eher - genauso wie gegen Lautern oder die Geißböcke - aber nur, weil man sich nicht besonders mag.
Oder ist Eintracht-Köln dann auch ein Derby, nur weil die Stimmung gereizter ist als gegen Freiburg?
Ich sagte doch, immer die gleiche Diskussion vorm Mainz-Spiel... Derby ja oder Derby nein... für mich ist es ein Derby, fertig! Keines mit einer großen Bedeutung oder Historie, aber doch ein Derby... warum hier immer einige so allergisch reagieren wenn das Spiel ein Derby nennt finde ich immer wieder belustigend ,-)
Immer das gleiche vorm Mainz-Spiel... alle leugnen vorher vehement das es sich um ein Derby handelt... beim Spiel gibt's dann aber hitzige Atmosphäre und Anti-Gesänge und gepöbel in Dauerschleife... wenn es doch so ein "normales" Spiel ist, warum ist die Stimmung dann nicht so wie gegen Freiburg oder Augsburg?
Also ich sehe es durchaus als ein klassisches Derby an... nicht so traditionell und hasserfüllt wie gegen K'Lautern oder allen voran Offenbach... aber aufgrund der geographischen Lage und der kreuzenden Klingen der letzten 15 Jahre, muß man es zwangsläufig als Derby bezeichnen... und ich kann damit gut leben... lieber ein Derby zuviel als eins zu wenig, oder wie war das nochmal mit dem Salz in der Suppe?
Also ich sehe es durchaus als ein klassisches Derby an... nicht so traditionell und hasserfüllt wie gegen K'Lautern oder allen voran Offenbach... aber aufgrund der geographischen Lage und der kreuzenden Klingen der letzten 15 Jahre, muß man es zwangsläufig als Derby bezeichnen... und ich kann damit gut leben... lieber ein Derby zuviel als eins zu wenig, oder wie war das nochmal mit dem Salz in der Suppe?
Nicht schön, aber irgendwie auch zielführend... zumal wir heute mit diesem Punkt mehr als leben können, nach einer nach meinem Empfinden katastrophalen 2.Halbzeit von uns (ähnlich wie auf Schalke)!