>

Diegito

19703

#
sotirios005 schrieb:
lieber_gott schrieb:
by the way...

morgen abend zdf-sportstudio:
"Zum Auftakt der Rückrunde der Fußball-Bundesliga schlägt "das aktuelle sportstudio" seine Zelte im neu eröffneten Heimstadion des Herbstmeisters TSG Hoffenheim auf. Moderator Wolf-Dieter Poschmann begrüßt am Samstag (23 Uhr) hochkarätige Gäste im Studio.


Alle Fußball-Fans sind gespannt, wie die Überraschungsmannschaft der Hinrunde in die Rückrunde startet. Kann Hoffenheim erneut die Konkurrenz schwindelig spielen? Und wer übernimmt an Stelle des verletzten Vedad Ibisevic das Toreschießen? Und hat die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick den langen Atem, um mit den immer stärker werdenden Bayern um die Meisterschaft zu kämpfen? Um weiter ruhig arbeiten zu können ist ein Sieg zum Auftakt gegen den vermeintlich leichten Gegner Energie Cottbus jedenfalls Pflicht für die Rangnick-Elf.
Der Trainer und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp werden als Studiogäste bei Wolf-Dieter Poschmann das Spiel ihrer Mannschaft und die Ausgangslage für den anstehenden Meisterschaftskampf analysieren."


noch fragen.............


Die Public-Relations-Maschinerie von SAP läuft auf Hochtouren. Irgendwann dreht sie hohl...


das ist in der Tat schockierend... das ZDF-Sportstudio als Hoffenheim-Fan-TV, das geht nun eindeutig zu weit... ein driftiger Grund defintiv NICHT einzuschalten!!
#
Starke Leistung des HSV und verdienter Sieg... völlig unverständlich wie sich Scholl und Beckmann nach dem Spiel förmlich ergötzen über den superglücklichen Sieg des HSV und das stapelweise Pech was die Bayern heute hatten... echt ätzend!! Natürlich hatten die Bayern ein paar Hochkaräter, natürlich war das Toni-Tor regulär.... aber trotzdem, der HSV hätte ebenfalls das 2:0 erzielen können und hat aufgrund einer taktisch hervorragenden, spielerisch überraschend starken und äußerst couragierten Vorstellung die Tabellenführung hochverdient!!
#
Halbzeitfazit: verdiente HSV-Führung, wenngleich das Bayern-Tor für mich glasklar regulär war... sollten die Bayern verlieren wird das noch für ordentlich Gesprächsstoff sorgen! Trotz allem geht die HSV-Führung in Ordnung, in der defensive bärenstark und nach vorne spritzig und gefährlich... vor allem Petric mal wieder extraklasse (auch wenn das Tor etwas glücklich zustande gekommen ist)
Enttäuschend ist für mich allerdings die Stimmung im Stadion, ist das immer so unglaublich leise dort???
#
oh man das ist doch echt zum kotzen... meine Vermutung: Vasoski fällt die komplette Rückrunde wegen Knieproblemen aus!!
Sorry, ich weiß das es polemisch ist.... aber die letzten beiden Jahren haben mich was Verletzungen bei der Eintracht angeht fast schon paranoid gemacht!!
#
Ich habe letzte Woche bereits Tickets für Block G bestellt (je 20€)... kann euch nur empfehlen selbiges zu tun! Das Eintracht-Kontingent wird nicht sehr groß sein (max. 3500 Tickets) und Bochum ist generell ein sehr beliebtes Auswärtsspiel... hinzu kommt noch das es der vorletzte Spieltag ist!
Aus diesem Grund bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe über Bochum geordert...
#
Eine Demontage sondersgleichen für den VFB!!
Die Bayern sind allerdings schon erschreckend gut eingespielt, wird wohl diese Saison ein Spaziergang zur Meisterschaft für die Münchner...
#
Das nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit... völlig unberechtigter Elfmeter und Ribery verschiesst
Stuttgart ist bis jetzt allerdings bemitleidenswert schlecht...
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2009/01/26/sat-1-bringt-fussball-fernsehshow-ran/auf-den-tv-bildschirm-zurueck.html

Damals war die Sendung legendär!

Freu mich das sie wiederkommt! 5 mal besser als das was bei den anderen Sendern gezeigt wird!



ich glaube diese Meinung hast du exklusiv, am Anfang war RAN vielleicht nicht schlecht, aber die letzten 2-3 Jahre nur noch grauenhaft!!
Gefühlte 15 Fussballminuten in einer 90minütigen Sendung!!
Aber solang sie nur CL usw. zeigen kann es mir recht sein........
#
Hab eben erst reingeschaltet... spielt Everton eigentlich in Unterzahl??
Das ist ja ein Spiel auf ein Tor... Everton macht ja garnix!!
Stimmung ist auch recht ordentlich!!
#
--Adler-- schrieb:
Bei diesem Video bekomme ich seit Jahren Gänsehaut! Es ist einfach unglaublich!

http://de.youtube.com/watch?v=ZpE2NFfY0wo&feature=related


Zustimmung!! Elefantenpickel garantiert!!
Das Video kenn ich auch schon länger, aber immer wieder wenn ich es mir ansehe kommt mein Blut in Wallung... das ist Fussball!! Nur das!!
#
Tom66 schrieb:
Ich sehe das Stadioneröffnungsspiel der Hoppis jetzt seit 30 Minuten so nebenher.
Stimmung: gegen Null
Gesänge: Keine, außer einmal der Versuch eines Wechselgesangs, nach zweimal wurde dieser wieder abgebrochen.
Halbzeitpfiff: Null Applaus
Wenn ein Tor fällt, naja, ein bisschen Jubel.

In der Zeit vor der Pause: Wenn ein Zuschauer ein Radio angehabt hätte, könnten alle anderen im Stadion mittanzen.

Fazit: In der Zukunft werden einige Teams in Sinsheim ein Heimspiel haben, so laut sind die Hoppi-Zuschauer. Selbst so starke Auswärtsfahrer wie die 20 Wolfsburger haben dann beste Chancen.


das ist aber nix neues, in Mannheim hatte Hoffenheim quasi auch kein einziges "Heimspiel", trotzdem sind sie ungeschlagen geblieben...
Das die Medien natürlich von toller Stimmung und euphorischen Fans sprechen zeigt wie sehr der Fussball von heute noch kreative und leidenschaftliche Kurven braucht....... nämlich garnicht!!!!
#
ha ha... der user petko wird bestimmt gleich behaupten das er Petkovic höchstpersönlich ist
#
SGE_Werner schrieb:
Leverkusens Image ist über Jahre und Jahrzehnte besser geworden. Für mich immer noch irgendwie Werksklub. Aber durch das permanente "Oben-mit-Spielen", attraktivem Offensivfußball, einer gewachsenen Fan-Kurve (im Gegensatz zu so manch anderem Verein), einigen Erfolgen (Rekordvize ^^) und besonders der pers. Komponente (z.B. Calli) ist bei mir keine extreme Abneigung mehr vorhanden. Ein Verein wie viele andere.

Ich denke, Leverkusen hat sein Image dadurch deutlich verbessert, dass sie über Jahre hinweg recht menschlich rübergekommen sind. Nicht so steril wie Wolfsburg.


Ihr habt nicht ganz unrecht... Leverkusen kann man nicht so wirklich mit Wolfsburg oder gar Hoffenheim vergleichen, obwohl man es gerne tut!
Der Verein trägt sich mittlerweile eigentlich von selbst, man sollte nämlich bedenken das Leverkusen jahrelang international gespielt hat und durch die fetten Einnahmen (u.a. in der Champions-League) nicht mehr wirklich auf Sponsor Bayer angewiesen ist... darüber hinaus hat Bayer über Jahre recht attraktiven Fussball gespielt und mit Völler und Calmund zwei äußerst sympathische Vorzeige-Verantwortliche... außerdem wurde das Geld dort recht sinnvoll investiert, im Gegensatz zu Wolfsburg wo über Jahre (mittlerweile einem Jahrzehnt) Millionen und Abermillionen schlichtweg in den Sand gesetzt wurden!!
Trotz allem aber bleibt Bayer Leverkusen ein Werksklub und wird Fantechnisch niemals dem 1.FC Köln oder Bor.M'Gladbach das Wasser reichen... selbst die Fortuna aus Düsseldorf dürfte ein größeres Zuschauerpotential haben, wenn sie den mal höherklassig spielen sollten!!
Eine graue Maus ist Bayer Leverkusen aber schon lange nicht mehr.......
#
Aineias schrieb:
pelo schrieb:
propain schrieb:
quantum schrieb:

Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.

Im Leben net, wegen der zwei Tricks braucht man keine Millionen sammeln.


Ein(junger)Okocha nochmal bei der Eintracht zu haben,wäre mir lieber als Streit u.Jones zusammen gratis.Mir ist unverständlich wie du als 46er -der Okocha noch spielen sah-diesen unglaublichen Ball Rastelli auf"2 Tricks" reduzierst.In meinem ganzen Leben habe ich nie einen Fussballer gesehen,der so genial mit dem Ball umgehen konnte.Für den würde ich u.viele andere auch, gerne ein paar Euro mehr an Eintritt zahlen


Dafür machen ihn aber ziemlich viele User hier und das m.E. zurecht für den Abstieg mitverantwortlich.  


Okocha war ein fantastischer Fussballer, defintiv der fantastischste Fussballer den ich je bei der Eintracht spielen gesehen habe....
Für mich zählt er unweigerlich zur großen Ära Anfang der 90er Jahre!
Und das er nur ein brotloser, uneffektiver Zauberer war stimmt auch nicht, er hat viele Tore vorbereitet und auch selbst erzielt!!
Jay Jay Okocha gehört für mich zu den ganz grossen Spielern der Eintracht-Geschichte... da gibt's keine Zweifel!!
#
Danmaster11 schrieb:
Pröll
Ochs - Russ - Chris - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Korkmaz
Caio
Fenin - Amanatidis


Tolle Aufstellung!!!
Auf der Bank noch Hochkaräter wie Libero, Meier, Bajramovic, Inamoto, Vasoski, Spycher, etc....
Da kann mir keiner erzählen das wir keine Qualität im Kader haben!
Wenn diese Mannschaft über Monate ohne große Verletzungsprobleme spielen könnte hätten wir durchaus das Zeug unter die ersten 8 zu kommen!!
#
Ich habe gestern Tickets für Block 118 (22 €) bestellt.... ist zwar kein offizieller Gästebereich, aber ich denke mal das in diesem Block auch viele Adler sein werden!!
Und Karten gibt's im Onlineshop noch genügend, könnt euch die Plätze ganz gemütlich selbst aussuchen....
#
Bonner23 schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
karatekidd schrieb:
Zum Thema "Konflikte": Steck halt deinen HSV-Schal in die Jacke und BITTE sag' deinen Kids, dass es nicht jeder so lustig findet wie sie, wenn sie in der S-Bahn "Frankfurter Würstchen" rumbrüllen. Dann gibt's auch keinen Stress.


..na und was soll dann passieren? Soll mal einer probieren an meine Kinder zu gehen, mal davon abgesehen das sie Eintracht Fans sind, würde ich jedem den Schädel einschlagen und ein Bier aus seiner Kopfschale trinken und das mit Genuss..


mich würde mal interessieren warum so eine verbreitete Angst herrscht, heutzutage Kinder mit ins Stadion zu nehmen. Hat die Presse/die Polizei etwa durch ihre Arbeit das Ziel erreicht "zivile" Fussballfans einzuschüchtern um so auf ihre Seite zu bringen? Ist unser Ruf einfach nur so schlecht? Nach meinem Empfinden und Wissen war es noch nie so sicher mit seiner Familie ein Fussballspiel zu gucken wie heutzutage, dennoch haben viele gerade zu Angst vor der Vorstellung die eigenen oder fremde Kinder mit ins Stadion zu nehmen. Nicht nur hier ist das zu beobachten, sondern auch bei vielen privaten Gesprächen mit Fans unterschiedlicher Vereine.

Seit 13 Jahren gehe ich aktiv zum Fussball und habe in dieser Zeit schon einiges an scheiße gesehen. Aber wirklich noch nie das eine Frau oder ein Kind von einem Fussballfan geschlagen wurde. Eher war es immer so das besonders darauf geachtet wurde, wenn es mal zur Sache ging, das Frauen und Kinder zuerst in Sicherheit gebracht wurden. Die einzigen die sich an diese Spielregeln nie gehalten haben waren die Cops, habe schon desöfteren (nicht nur bei der Eintracht) gesehen wie Cops auch Frauen und/oder Kinder weggeknüppelt haben.

Bin nun kein Vater und kenne nicht das Gefühl einen Sohn/eine Tochter zu haben, ich weiß nicht wie das ist, ob man sich dann übertrieben Sorgen macht und überall das böse sieht, ob man sich schneller beeinflussen lässt durch äußere Einflüsse oder was auch immer.

Ich möchte das einfach nur mal versuchen zu verstehen. In den 80. hätte ich euch ja noch verstanden, da hätte ich auch nicht meine Kinder mitgenommen, daheim vielleicht, aber auswärts aufkeinenfall. Aber heute? Auf jedem Dorffest, jeder Dorfdisko, jedem Maifest, jedem Abiball (zumindest bei denen wo ich war    ) jeder Karnevalsparty etc. gibt es mal ne Schlägerei. Verbietet ihr eureren Kindern auch dort hinzugehen? Der Sicherheitsaufwand beim Fussball ist doch bedeutend höher und die Zahlen der Gewalttaten sind seit Jahren rückläufig


100% Zustimung!!
Fussballspiele sind so sicher wie nie zuvor...
Auf jeder noch so popeligen Zeltkirmes ist die Chance größer das du in ne Schlägerei gerätst oder Ärger bekommst als bei einem Fussballspiel der 1. oder 2. Bundesliga! Vorausgesetzt man verhält sich normal und einigermaßen gesittet.....
Alles andere ist unnötige und völlig realitätsfremde Panikmache!!
#
Ich habe gestern Tickets für Bochum bestellt... und zwar für Block G, der wird höchstwahrscheinlich fest in Frankfurter Hand sein! Im Online-Shop gibt's noch ausreichend Karten für diesen Block, da kostet ein Sitzer auch nur 20 €!!!
Das Eintracht-Kontingent wird ruckzuck ausverkauft sein, zumal es sowieso nur 3000 Tickets gibt.... also bestellt über die Bochumer Homepage!! Jetzt!!!!!
#
Afrigaaner schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Eine Einstellung nach dem Motto "jeder, der schon mal von Frankfurt weggewechselt ist, soll bleiben wo der Pfeffer wächst" ist sicherlich Schwachsinn. In manchen Fällen kann man einen Weggang eines Spielers schon verstehen (sportliche Entwicklungsmöglichkeiten, deutlich besserer Vertrag). Dass man so seine Chancen minimiert, bei der Eintracht zu einer Legende zu werden ist natürlich auch klar, aber es kommt auch immer auf das "Wie" und auf die Hintergründe an. Unter gewissen Umständen könnte ich einen Spieler, der in der Vergangenheit aus nachvollziehbaren Gründen gewechselt ist und dann wieder zurück an den Main kommem will, durchaus mit offenen Armen empfangen. Ein Podolski hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er sich mit seiner Heimat identifiziert und ein Kölsche Bub ist. Von daher kann ich durchaus den positiven Empfang nachvollziehen, auch wenn die typisch Kölsche Show und das Trara nervt und der Sinn des Wechsels für den FC fraglich ist.

Bei Jones sieht die Situation allerdings ganz anders aus. Die Art und Weise seines Abgangs macht eine Rückkehr zur SGE praktisch unmöglich (wenn er es denn, aus welchen Gründen auch immer, beabsichtigen würde).
Er hat es sich bei uns so zu sagen lebenslänglich versaut.



Es ist wirklich nicht aktuell!
Jetzt sagen wir mal der Jones wuerde erklären, es tut mir so leid, da habe ich Fehler gemacht und ich liebe meine Eintracht und ich wuerde gerne wieder fuer Frankfurt spielen, was dann?

Gruss Afrigaaner


Genau das gleiche hat Jones damals gesagt als er von Leverkusen zurückgekommen ist... er war völlig weg vom Fenster und hat bei uns die Chance bekommen sich wieder zu präsentieren!
Seine Worte von damals klingen mir noch in den Ohren, er wolle großes Erreichen mit der Eintracht und dem Verein für viele Jahre treu bleiben... er sei stolz das Trikot mit dem Adler zu tragen und wolle es den Fans beweisen... nun ja, zwei Jahre später war er wieder weg, wobei er von diesen zwei Jahren gefühlte 1,5 Jahre verletzt war.......
#
sCarecrow schrieb:
Ich leg noch einen drauf:
Dieses Verhalten ist absolut kontraproduktiv, es erschwert nämlich potenzielle Rückkaufaktionen.
Was ist, wenn sich Funkel (oder welcher Trainer auch gerade für die Mannschaft der Eintracht verantwortlich ist) sich eine Rückkehr wünscht und der Spieler grundsätzlich Interesse hätte, aber aufgrund dieser irrationalen Ablehnung es vorzieht woanders seine Zelte aufzubauen?



Na dann lass dieses Verhalten doch Kontraproduktiv sein...
Soll ich als Fan meine Meinung und Gefühle zurückhalten nur weil es eine rein theoretische Rückkaufaktion geben könnte???
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder???
Ich bin massiv enttäuscht worden von einem Jermaine Jones.... diesem Spieler wurde hier in Frankfurt der rote Teppich ausgerollt... es gab wohl selten einen Spieler der solch eine Unterstützung bekommen hat wie er!
Erinnert ihr euch noch an das Pokalspiel gegen Köln??? Das ganze Stadion hat gestanden als er zurückkehrte... wenn ich daran denke das er damals schon den Vorvertrag mit schalke in der Tasche hatte und uns Fans allesamt an der Nase herumgeführt hat wird mir speiübel.... auch Fans machen Fehler, der grösste Fehler in meiner bald 20 jährigen Fan-Laufbahn ist zweifellos die Tatsache das ich damals ebenfalls aufgestanden bin und den vermeintlichen "uns" Jones gefeiert habe