
Diegito
19703
mickmuck schrieb:
Bild.de schrieb:
Rangnick wütend auf Waldhof-Fans
Nächste Runde im Fußball-Streit zwischen Bundesliga-Spitzenreiter 1899 Hoffenheim und Regionalligist Waldhof Mannheim: Nach Platz drei beim Mannheimer Hallenturnier hat Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick die Waldhof-Fans scharf kritisiert und im Zwist zwischen Mannheim und Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp neues Öl ins Feuer gegossen. Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen 'ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier'. An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben, erklärte Rangnick.
Ganz ganz peinlicher Auftritt Herr Rangnick... schon verblüffend wie dünnhäutig in letzter Zeit viele der Ho$$enheimer Verantwortlichen reagieren!
Ich halte Herr Rangnick für einen hervorragenden Trainer, ich mag seine Spielphilosophie... seine Äußerungen von gestern Abend zeugen aber von mangelnder Intelligenz und Kritikfähigkeit! Er selbst müsste ganz genau wissen das ohne Dietmar der Ho$$enheimer Fussball in seiner jetzigen Form niemals existieren könnte!! Vielleicht ist es in der Tat schon so ein Art Realitätsverlust bei Herrn Rangnick, geblendet vom Erfolg und der ununterbrochenen Lobhudelei der Medien.......
JoeSkeleton schrieb:Shlomo schrieb:JoeSkeleton schrieb:niemiec schrieb:EvilRabbit schrieb:
"dietmar hopp" sprechchöre, wie sau peinlich ist das denn bitte.
Schwer zu topen
Warum? Versteh euer Geläster schon lange nicht mehr...neidisch?
Ist das Dein Ernst?
ja,isses.Die machen gute Arbeit in Hoffenheim,versteh nicht warum ihr da so ablästert.Find die mal n richtig guter Gegenpol zu den Bayern und bin gespannt wie die sich so weiterentwickeln.Ihr immer mit euren "scheiss SAP-Kohle" Gelaber...Als wenns euch stören würd wenn wir einen hätten der aus dem Nichts einen Herbstmeister formen kann (wenn man mal bedenkt was Rangnick in den Jahren als Trainer bei denen so geschafft hat,und man 5 Jahre eines anderen Trainers nimmt,der nun mal mein Lieblingsverein ist,und beides gegenüberstellt....ja,ich weiss,die ganze Kohle die die in den ***** geschoben bekommen und sich davon dann die Top-Spieler der Serie A,Primera Division und der Premier League zusammenkaufen um dann hier alles in Grund und Boden zu spielen...) und dann noch einer der uns finaziell weitgehend unabhängig macht.Hab nix gegen die,und den Hass auf Hoffenheim versteh ich schon garnicht...So`n bißchen "Antipathie" heg ich gegen die Bayern,und ganz dolle nicht mögen tu ich die Oxxenbacher (mir wurd mal vorgeworfen ich wäre zu großzügig mit dem Wörtchen "Hass").Sonst sind mir alle schnuppe,nur die Eintracht nicht
Warum hegst Du Antipathie gegen Bayern wenn du gleichzeitig Ho$$enheim gut findest??? Find ich echt lustig die ganzen Leute... jahrelang über die reichen, arroganten und kapitalistischen Bayern abschimpfen und jetzt ihre Liebe zu Ho$$enheim entdecken... ein Verein (oder soll ich sagen Projekt) das in seinen Grundzügen noch viel kapitalistischer angelegt ist als die sooooooo verhassten Bayern!!! Erklärt mir das mal bitte.... ich warte....
EvilRabbit schrieb:
"dietmar hopp" sprechchöre, wie sau peinlich ist das denn bitte.
Einen Mäzen, Geldgeber, Sponsor oder ähnliches mit Sprechchören zu feiern ist wirklich an Armseligkeit kaum zu überbieten... demnächst kommen von den Wolfsburg-Fans noch VW-Sprechchöre oder wie?? Peinlich, peinlich........
propain schrieb:Judy59 schrieb:
Ich nehme die Hallenturniere zwar nicht über Gebühr ernst, aber es ärgert mich trotzdem, dass ausgerechnet dieser unaussprechliche Verein vom anderen Mainufer gewonnen hat.
So gehts mir auch, ausgerechnet gegen diesen unaussprechlichen Verein nur unentschieden und dann gewinnen die auch noch das Turnier. Das hat mich schon ein bischen geärgert das wir ausgerechnet gegen die nicht wirklich auf dem Platz waren.
ihr habt echt probleme... Hallenfussball ist das banalste und unwichtigste was es überhaupt gibt, übermorgen weiß kein Mensch mehr das Offenbach das Ding gewonnen hat... und wenn doch, ist völlig wurscht, solang wir die Pflichtspiele auf dem Rasen in Überdeutlichkeit gegen die gewinnen können wir mit uns im Reinen sein, glaubt mir ,-)
haibacher schrieb:
ich werde dieses tunier nie mehr besuchen dass steht für ich fest!!!
nicht weil die oxxen dass tunier gewonnen haben geht mir eig. am ***** vorbei.
1,hier im forum schreibt ein efc dass sie hingehn und stimmung machen
es war weniger stimmung aus dem sge block als letztes jahr!!!
und es waren mehr sge fans als oxxen dennoch singen die uns an die wand dass is sowas von lächerlich
dass tunier ist mir scheißegal.aber war mir eig klar dass wir net gewinne weil wir gestern ein tunier hatten und dann kann man net so die frische behalten wie ohne ein tunier vorher zu spielen. hoffe wir sind morgen wieder besser und machen mehr stimmung
Dir ist doch aber mit Sicherheit aufgefallen das die Publikumsstruktur bei der SGE und dem OFC in der Halle eine völlig unterschiedliche ist, oder???
Für unterklassige Vereine ist ein Hallenturnier oft ein großes Highlight, aus diesem Grund sind auch viele Supportfans zugegen... das war übrigens schon immer so, schon in den 90ern in der Festhalle waren die Kickersfans uns stimmungsmäßig klar überlegen... solang diese Tatsache nur in der Halle der Fall ist sollte uns das ganze aber ziemlich wurscht sein ,-)
niemiec schrieb:
Man könnte fast glauben die hätten den Europapokal gewonnen
Stimmt doch!!
Für OFC-Verhältnisse ist der Gewinn eines Frankfurter Hallenturniers gleichzusetzen mit einem Europapokalsieg unserer Eintracht ,-)
Lasst ihnen die kurze Freude, die nächste Pflichtspiel-Demütigung gegen uns kommt sicher bald ,-)
Alexsge22 schrieb:SGE-Roxx schrieb:pulseofthemaggots schrieb:crümel schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Es ist immer wieder erschreckend, was für ein fußballerisches Unwissen einem da von den Caio rein/Funkel raus (denn nichts anderes heißt ersteres eigentlich) entgegen schalmeit.
Wir haben hier einen PROFI-Sportler, der sein Geld mit einem Sport verdient, bei dem es u.a. darum geht, zu laufen. Und eben jener Sportler ist nciht in der Lage einen Test zu bestehen, bei dem gerade mal knapp 6 km gelaufen werden müssen. Zum Vergleich: JEDER auch nur einigermaßen trainierte Läufer ist dazu ohne weiteres in der Lage. Darüber hinaus geht es auch gar nciht um den Test, das Resultat ist ja noch nicht bekannt und wird wahrscheinlich auch gar nciht veröffentlicht, es geht um die erschreckende Tatsache, dass er WIEDEREINMAL nicht die Mindestanforderungen an einen Profifußballer erfüllt. Vergleiche mit Spielern von vor knapp 20 Jahren erübrigen sich, denn das Spiel hat sich verändert, auch wenn einige Lederhüte das noch nciht ganz begriffen haben.
Man stelle sich mal vor, man hat einen Journalisten, der sich weigert, eine korrekte Rechtschreibung zu lernen. In diesem Falle gäbe es nur ein Urteil, und das nciht zu unrecht: Beruf verfehlt. Muss man es bei Caio auch so sehen? Noch vor ein, zwei Monaten war och guter Dinge, doch mittlerweile zweifele ich gehörig an einer Durchsetzungskraft.
Und bevor es jetzt wieder heißt, man müsse die größte Investition des Vereins spielen lassen, sei folgendes gesagt: MAn sollte auch mal in Betracht ziehen, dass es sich vll um eine eklatante Fehlinvestition handelt. Diese Möglichkeit besteht durchaus....
Gerne lasse ich mich durch gute Auftritte Caios vom Gegenteil überzeugen, allerdings hat er bisher noch kein einziges in erinnerung bleibendes Spiel gezeigt, abgesehen von Cottbus... Man stelle sich nur mal vor, ein Köhler oder Fink hätten diese Leistung erbracht, die Forumshölle wäre über sie hereingebrochen.
Sehr gut zusammengefasst. Könnte man alles so unterschreiben!
Alles so unterschreiben??? Ich glaub ich spinne - bis auf Cottbus? Erstens hat er nie Chancen bekommen ABER wenn er kam war er immer der gefährlichste der Mannschaft, der einzige wenn es miserabel für uns lief der Gefahr ins Spiel gebracht und der unser Spiel in den paar mickrigen Minuten wenigstens undurchschaubarer und unberechenbarer gemacht hat. Ich erinnere da an Köln was bis zu seiner Einwechslung los war und vor allem -was danach abging. Köln ist nur ein Beispiel, damit du es weißt...
Traurig dass man es nicht erkennt, aber man will wohl nicht und da bist du und die die es ebenfalls nicht wollen / können mit einem Herrn Funkel konform.
2 mal 3 macht vier, widdewidewitt und 3 macht neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt...
Bester und gefährlichster Mann auf dem Feld bei jedem Auftritt? Die Meinung haben die Caio-Kiddies aber mal ziemlich exklusiv. Und es ist genau diese bisweilen grenzdebile Sichtweise, die mir immer wieder übel aufstößt. Aber auch interessant, dass auf die restlichen Inhalte des Posts nicht eigegangen wird....
Die Debatte um Caio geht mir mittlerweile nur noch auf den Senkel... Zum Glück sind Meier und Bajramovic wieder fit, da erledigt sich das Thema hoffentlich bald von selbst...
Bajramovic ist 6er und Meier.................
Soweit ich mich erinnern kann war vor der Ära Caio Alex Meier der meistdiskutierteste Spieler in unserer Mannschaft... ich bin mal gespannt was los sein wird wenn Meier die ersten Spiele macht und nicht vollends überzeugt... dann wird das Thema Caio wieder Hochkonjunktur haben ,-)
etienneone schrieb:sotirios005 schrieb:Diegito schrieb:
Wenn man sich die ganzen Diskussionen um Caio so durchliest beschleicht mich das Gefühl das einigen ein bravouröses Abschneiden beim Laktattest wichtiger erscheint als die sportlichen Darbietungen auf dem Fussballplatz... nur zur Erinnerung, Caio ist Angestellter beim Eintracht-Fussballteam und nicht in der Leichtathletikabteilung!! Caio hat schon desöfteren auf dem Platz bewiesen das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann, und nur das sollte entscheidend sein!! Und von fehlender Fitness und angeblicher Lauffaulheit unseres Brasilianers hab ich bei den letzten beiden Heimspielen gegen Hannover und Bochum (zur Erinnerung: beide Spiele 4:0 gewonnen und zwar MIT CAIO!!!) weit und breit nichts gesehen........
Du fauler Hund, hast den gleichen Text auch beim Gebabbel reingestellt...
jo und da war es auch schon völliger quatsch. als ob man caio zum leichtathleten umfunktionieren will nur weil man über seine leistung beim laktat-test enttäuscht ist. diese holzhammer logik werde ich wohl nie verstehen.
das zu einem fußball-profi eben gehört, dass er ein spiel über 90 minuten bestreiten kann muss man doch wohl nicht diskutieren. und wenn ein profi unserer mannschaft selbst nach einem jahr dazu nicht in der lage ist, dann darf man das schon auch kristisieren ohne sich vorwerfen zu lassen, dass man hier jemanden zum leichtathleten machen will.
Wer sagt denn das Caio nicht in der Lage ist ein Bundesligaspiel über 90 minuten zu absolvieren??? Wer???
Vielleicht jene Leute die verlangen das unser Brasilianer auch in der 89.Minute noch einen Vollsprint zurück in den eigenen Strafraum hinlegt...
Zur Erinnerung: Caio ist zuständig für die kreativen u. offensiven Elemente in unserem Spiel!! das er natürlich auch Defensivaufgaben erfüllen muß ist selbstverständlich... diese hat er gegen Bochum u. Hannover vorzüglich erledigt.... also wo ist das Problem???
Ich finde bei der ganzen Diskussion um Caio wird gewissen Dingen eine Bedeutung beigemessen die für mich nicht mehr nachvollziehbar ist...
Wenn er wie bei seinem ersten Bundesligaspiel für uns uninspiriert, keuchend und lustlos über den Platz stolpern würde könnte ich die Meinung einiger durchaus nachvollziehen... aber das ist bei Caio seit längerem nicht mehr der Fall!! Der Junge hat in letzter Zeit große Fortschritte gemacht, davon hab ich mich auch schon selbst beim Mannschaftstraining überzeugen können...
Also bitte Contenance bewahren beim draufhauen!!
Wenn man sich die ganzen Diskussionen um Caio so durchliest beschleicht mich das Gefühl das einigen ein bravouröses Abschneiden beim Laktattest wichtiger erscheint als die sportlichen Darbietungen auf dem Fussballplatz... nur zur Erinnerung, Caio ist Angestellter beim Eintracht-Fussballteam und nicht in der Leichtathletikabteilung!! Caio hat schon desöfteren auf dem Platz bewiesen das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann, und nur das sollte entscheidend sein!! Und von fehlender Fitness und angeblicher Lauffaulheit unseres Brasilianers hab ich bei den letzten beiden Heimspielen gegen Hannover und Bochum (zur Erinnerung: beide Spiele 4:0 gewonnen und zwar MIT CAIO!!!) weit und breit nichts gesehen........
Wenn man sich die ganzen Diskussionen um Caio so durchliest beschleicht mich das Gefühl das einigen ein bravouröses Abschneiden beim Laktattest wichtiger erscheint als die sportlichen Darbietungen auf dem Fussballplatz... nur zur Erinnerung, Caio ist Angestellter beim Eintracht-Fussballteam und nicht in der Leichtathletikabteilung!! Caio hat schon desöfteren auf dem Platz bewiesen das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann, und nur das sollte entscheidend sein!! Und von fehlender Fitness und angeblicher Lauffaulheit unseres Brasilianers hab ich bei den letzten beiden Heimspielen gegen Hannover und Bochum (zur Erinnerung: beide Spiele 4:0 gewonnen und zwar MIT CAIO!!!) weit und breit nichts gesehen........
DarkY88 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Pfalzadler schrieb:
Ich bin ganz klar der Meinung das wir mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader keinen Deut schlechter aufgestellt sind wie z.B. Hertha.
Leider haben uns diese diversen Verletzungen ziemlich weit in der diesjährigen Entwicklung zurückgeworfen.
Für die Rückrunde zählt deshalb für mich Folgendes:
Ziemlich schnell die fehlenden Punkte gegen den Abstieg aufs Konto bringen.
Sämtlichen Verletzten Spielern genügend Zeit geben um sich komplett zu regenerieren.
Mit maximal 2 bis 3 Veränderungen im Kader und hoffentlich nicht so viel Verletzten im nächsten Jahr neu angreifen.
Zu der Art der Verletzungen sage ich hier nichts.
Keiner von uns kann da etwas Genaueres wissen oder voraussehen.
Lassen wir uns doch einfach überraschen.
Naja das ist in meinen Augen schon eine etwas seltsame Wahrnehmung. Hertha hat in der Zwischenzeit eine wirklich gute Mannschaft zusammen, deren Erfolg einen nicht wirklich verwundern muss.
Da liegt schon nochmal ein Stück zwischen Hertha und uns.
Hmmm ... naja ich weiß ned ... wenn ich mir jeden spieler zur eintracht wünschen könnte von hertha denn ich möchte ... dann wäre es wohl nur pantelic ... das ist wohl der einzige der meiner meinung nach überdurchschnittlich gut ist ... die anderen spieler sind alle mittelmäßig und bestimmt mit uns vergleichbar ... die haben momentan halt nur einen lauf und keine verletzte
Aber naja ^^ empfindungen sind unterschiedlich ...
Ja der Meinung bin ich auch... außer Pantelic sehe ich keinen qualitativen Unterschied zwischen dem Spielerkader der Hertha und unserem...
Im Gegenteil, in der Breite sind wir sogar besser aufgestellt als die Hertha!
Überhaupt sehe ich nur folgende Mannschaften qualitativ besser als uns: Bayern, Bremen, Schalke, Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart, Leverkusen, Hoffenheim und eventuel noch Dortmund... alle anderen Teams in der Bundesliga sind gleich-oder schwächer besetzt als wir(in der Spitze UND der Breite!)
Was ich am verwunderlichsten finde ist die Tatsache das es eine Hooligan-Vereinigung zwischen roten u. blauen Münchnern gibt... das hab ich ja noch nie gehört und muß mir mal einer erklären!! Demnächst sind also auch die Frankfurter u. Offenbacher zusammen unterwegs oder wie???
Find ich irgendwie sonderbar das ganze....
Find ich irgendwie sonderbar das ganze....
Hab mir das FR-Interview mit Lorant mal durchgelesen... hat ja eigentlich nur noch gefehlt das Lorant ihn als "besten Stürmer der Welt" bezeichnet!!
Komisch ist nur das bisher kein Verein außer uns auf diesen unfassbaren Wunderstürmer aufmerksam geworden ist...
Aus diesem Grund bin ich was Kweoke angeht erstmal sehr sehr zurückhaltend und skeptisch!!
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren,keine Frage ,-)
Komisch ist nur das bisher kein Verein außer uns auf diesen unfassbaren Wunderstürmer aufmerksam geworden ist...
Aus diesem Grund bin ich was Kweoke angeht erstmal sehr sehr zurückhaltend und skeptisch!!
Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren,keine Frage ,-)
Bitte auf gar keinen Fall Peer Kluge!!
Wenn es eine Position bei uns gibt wo es absolut gar keinen Handlungsbedarf gibt dann ist es der 6er!!
Wir haben dort Fink, Inamoto, Bajramovic, Chris, notfalls Russ und irgendwann auch mal wieder Preuß.... d.h. wir sind auf dieser Position quasi überbesetzt! Aus diesem Grund herrscht absolut kein Handlungsbedarf, ganz davon abgesehen das ich Kluge für einen höchst durchschnittlichen Kicker halte der unseren Kader lediglich in der Breite und nicht in der Spitze verstärken würde...
Wenn es eine Position bei uns gibt wo es absolut gar keinen Handlungsbedarf gibt dann ist es der 6er!!
Wir haben dort Fink, Inamoto, Bajramovic, Chris, notfalls Russ und irgendwann auch mal wieder Preuß.... d.h. wir sind auf dieser Position quasi überbesetzt! Aus diesem Grund herrscht absolut kein Handlungsbedarf, ganz davon abgesehen das ich Kluge für einen höchst durchschnittlichen Kicker halte der unseren Kader lediglich in der Breite und nicht in der Spitze verstärken würde...
Laddekracher schrieb:Seidinho schrieb:Laddekracher schrieb:
Stellt sich die Frage, weshalb ein Heller ausgeliehen wurde?? Ich halte ihn fuer einen guten Mann und er waere absolut eine Alternative.
Bezueglich Aussenverteidiger wurde ein Krueck verpflichtet. Das er derzeit verletzt ist, dafuer kann keiner etwas, aber warum nicht einfach mal einen Theuerkauf das Vertrauen schenken. Fast taeglich liest man von dem guten und erfolgreichen Nachwuchskader. Mensch, dann bringe ich doch einfach mal einen dieser Jungen. Warum immer gleich an eine Neuverpflichung denken? Vor allem, was bedeutet das fuer Leute wie Krueck und Theuerkauf??? .
Wie kannst du wissen, dass Heller eine Alternative ist?
Er hat, auch wenn er eingewechselt wurde, bei uns nichts weltbewegendes gezeigt und unsere sportlihe Leitung hat ihn aus dem Grund verliehen, weil wir es uns nicht leisten können, dass er bei uns spielt, auch wenn sie grundsätzlich der Meinung sind, dass er potential hat und sich vllt mit Spielpraxis entwickeln könnte.
In Duisburg hatte Heller am Anfang etwas Verletzungspech, ist aber, auch wenn er gespielt hat, nicht aufgefallen und hatte dann das Pech, das Bauernopfer des neuen Trainers zu werden.
Wenn er wirklich so gut wäre (-jetzt-), wie du denkst, dann hätte er sich zumindest dort durchgesetzt oder wenigstens etwas Aufmerksamkeit errungen!
Und generell, klar sollte man dem Nachwuchs eine Chance geben, aber man muss halt immer abwägen, ob man sich das leisten kann. Und wir können es uns absolut nicht leisten, in die Rückrunde mit 2 etatmäßigen Stürmern zu gehen. Ist einer mal gesperrt oder verletzt und es entwickelt sich so, dass eventuelle Aushilfen (hier genannt: Meier, Caio, Korkmaz) im Sturm nicht zurecht kommen, was machen wir dann? Drauf hoffen, dass ein Nachwuchsspieler einschlägt wie ne Bombe?
Hätten wir ne bessere Vorrunde gespielt, würde ich da schon eher zustimmen, aber so bin ich der Meinung, sollte man lieber sicher kalkulieren.
Ein Stürmer auf Leihbasis ist doch ne gute Sache, in der neuen Saison sind unsere 3 hoffentlich alle gesund und Juvhel hat bis dahin sich noch mehr an das Geschäft gewöhnt und dann war das eine gute, wegen Ionnis Verletzungspause, Übergangslösung.
Meines Erachtens fehlt einem Heller lediglich die Spielpraxis. Wenn er gespielt hat, fand ich gar nicht so schlecht. Mein Ansatz war, dass es falsch war ihn ueberhaupt auszuleihen. Es kann nicht sein, dass ein Stuermer ausgeliehen wird und sobald sich ein etatmaessiger Stuermer verletzt, muss jemand neues geholt werden. Das passt einfach nicht. Auch ein Neuer muss sich erst einfinden und ist somit auch keine Garantie auf ausreichend Ersatz. Gerade bei einem Stuermer spielt das Eingewoehnen eine wichtige Rolle. Ich sehe einfach keinen Sinn darin, fuer einen Stuermer Geld zu investieren, selbst wenn es nur ein Leihgeschaeft ist. Das Geld waere andersweitig besser angelegt. Du erwaehntest Juvhel. Da bin ich bei Dir. Gebt dem jungen eine Chance. Mitunter ist der Sprung ins kalte Wasser fuer einen jungen Spieler effektiver als das langsame Heranfuehren. Ein Versuch waere es alle Mal wert.
Absolute Zustimmung!
Für mich war es von Anfang an nicht schlüssig Marcel Heller auszuleihen, er hat bereits mehrfach in den letzten zwei Jahren bei uns angedeutet das er eine ernsthafte Alternative sein kann! Ich halte sehr viel von ihm!
Das einzige Problem war seine bisherige Verletzungsanfälligkeit...
Was Tsoumou angeht bin ich ebenfalls der Meinung das er verdammt grosses Potential hat und früher oder später den Sprung schaffen wird, nein MUSS!
Seine Anlagen und körperlichen Voraussetzungen könnten besser nicht sein... vergessen sollte man aber nicht sein noch extrem junges Alter, der Junge ist grade mal 17 (!!!) und bei seinen Kurzeinsätzen konnte man schon erkennen das die Bundesliga für ihn vielleicht 1 oder 2 Jahre zu früh kommt... bei ihm wäre ein Ausleihgeschäft an einen Zweitligisten oder einen starken Drittligisten sicherlich keine schlechte Lösung... dort kann er sich entwickeln und bekommt Spielpraxis! Sobald Amanatidis wieder fit sein sollte wird er eben diese bei uns defintiv nicht mehr bekommen, und in der Rgeionalliga ist Juwel definitiv unterfordert!
Überraschend gute Hinrunde der Lauterer... trotzdem glaube ich nicht das der FCK aufsteigen wird... die Rückrunde wird sehr schwer, vielleicht reicht es für Lautern zu einem Relegationsplatz... die ersten beiden Plätze werden ganz klar an Mainz und Nürnberg (die werden kräftig aufholen) gehen...
Was mich allerdings am meisten verwundert ist die Atmosphäre am Betze, das ist ja fast wie früher... wenn ich an unser letztes Auswärtsspiel dort zurückdenke, das war ja ein Friedhof sondersgleichen da... das scheint aber wohl Vergangenheit zu sein!! Was Stefan Kuntz seit seinem Amtsantritt dort für eine Aufbruchsstimmung erzeugt hat sucht seinesgleichen....
Was mich allerdings am meisten verwundert ist die Atmosphäre am Betze, das ist ja fast wie früher... wenn ich an unser letztes Auswärtsspiel dort zurückdenke, das war ja ein Friedhof sondersgleichen da... das scheint aber wohl Vergangenheit zu sein!! Was Stefan Kuntz seit seinem Amtsantritt dort für eine Aufbruchsstimmung erzeugt hat sucht seinesgleichen....
Telcontar schrieb:
Die Außendarstellung ist die absolute Härte.
Herr Fukel macht die Eintracht lächerlich.
Im Interview nach dem Spiel sagte er, dass die Eintracht gut nach vorne gespielt hat.
(3 Chancen in 90min und da ist die Doppelchance vom Fenin doppelt gezählt. Die andere war der Fernschuss von Toski)
Der letzte Trainer, der so viel Schwachsinn erzählt hat, war der Herr Daum. Damals sagte er, dass er mit Kokain nichts am Hut hat.
Ob die Realitätsverzerrung bei Herrn Funkel die gleiche Ursache hat,
lass ich mal dahin gestellt.
Naja, also bei deiner Schlussthese gehst Du wohl ein bisschen zu weit! ,-)
Aber im Grunde muß ich dir recht geben... die in regelmäßigen Abständen auftauchenden verklärten Aussagen von Funkel nach unseren Spielen sind mittlerweile ein einziges Ärgernis...
Um auf die Anfangsthese zurückzukommen... natürlich ist es Funkels Verdienst wo wir stehen! Ohne Zweifel hat der Trainer einen verdammt großen Anteil daran das wir mittlerweile ein etablierter Bundesligist sind!
Was mich aber zunehmend stört ist die Aussendarstellung Funkels in Bezug auf die Eintracht, bzw. seine Äußerungen zur sportlichen Situation... manchmal würde es Funkel gut tun auch mal etwas objektiver und kritisch die sportlichen Belange zu beäugen...
Aktuelles Beispiel sind die letzttätigen Aussagen über die "ach so tolle Hinrunde" und die "fantastische" Leistung der Spieler in den letzten Monaten...
Zweifelsohne darf man die Verletzungsmisere nicht außer Acht lassen... wenn mir jemand vor dem KSC-Spiel gesagt hätte das wir mit diesem Rumpfteam noch auf 19 Punkte kommen hätte ich wohl Jubelsprünge gemacht!
Die Mannschaft hat, und das ist auch Funkels Verdienst, fast das optimale aus unserer prekären Situation rausgeholt, da gebührt ihr ohne Frage grossen Respekt!!
Man sollte allerdings den katastrophalen Saisonbeginn nicht außer Acht lassen... und da genau liegt mein Problem mit Funkel... hat der Trainer die ersten Wochen im August u. September etwa schon vergessen??
Das war durchweg erschreckend was wir geboten haben, ohne Ausnahme!
Dazu ein peinliches Pokalaus gegen ein Biederteam aus der 2.Liga... darf man das alles als Trainer einfach so ausblenden und von einer super Hinrunde sprechen?? Hat Herr Funkel das etwa alles schon verdrängt und vergessen??
Ebenso die beiden katastrophalen Auftritte in Bremen und Dortmund??
Die Hinrunde war insgesamt sicherlich enttäuschend... machen wir uns nix vor!
Nur die Tatsache das wir auf viele wichtige Spieler verzichten mussten lässt das Endfazit etwas freundlicher ausfallen... sozusagen aus gegebenen Umständen war es eine "gute" Hinrunde! Aber das kann doch, in Gottes Namen, nicht unser Anspruch sein, liebe Leute........
Was mich aber zunehmend stört ist die Aussendarstellung Funkels in Bezug auf die Eintracht, bzw. seine Äußerungen zur sportlichen Situation... manchmal würde es Funkel gut tun auch mal etwas objektiver und kritisch die sportlichen Belange zu beäugen...
Aktuelles Beispiel sind die letzttätigen Aussagen über die "ach so tolle Hinrunde" und die "fantastische" Leistung der Spieler in den letzten Monaten...
Zweifelsohne darf man die Verletzungsmisere nicht außer Acht lassen... wenn mir jemand vor dem KSC-Spiel gesagt hätte das wir mit diesem Rumpfteam noch auf 19 Punkte kommen hätte ich wohl Jubelsprünge gemacht!
Die Mannschaft hat, und das ist auch Funkels Verdienst, fast das optimale aus unserer prekären Situation rausgeholt, da gebührt ihr ohne Frage grossen Respekt!!
Man sollte allerdings den katastrophalen Saisonbeginn nicht außer Acht lassen... und da genau liegt mein Problem mit Funkel... hat der Trainer die ersten Wochen im August u. September etwa schon vergessen??
Das war durchweg erschreckend was wir geboten haben, ohne Ausnahme!
Dazu ein peinliches Pokalaus gegen ein Biederteam aus der 2.Liga... darf man das alles als Trainer einfach so ausblenden und von einer super Hinrunde sprechen?? Hat Herr Funkel das etwa alles schon verdrängt und vergessen??
Ebenso die beiden katastrophalen Auftritte in Bremen und Dortmund??
Die Hinrunde war insgesamt sicherlich enttäuschend... machen wir uns nix vor!
Nur die Tatsache das wir auf viele wichtige Spieler verzichten mussten lässt das Endfazit etwas freundlicher ausfallen... sozusagen aus gegebenen Umständen war es eine "gute" Hinrunde! Aber das kann doch, in Gottes Namen, nicht unser Anspruch sein, liebe Leute........
Warum blamabel???? Janine Wissler machte einen sehr eloquenten, redegewandten und gewitzten Eindruck... ich bin beileibe kein Freund der Linken, werde diese Schaumschläger-Partei mit Sicherheit nicht wählen, aber auch solch eine Partei kann durchaus kluge Köpfchen in ihren Reihen haben... manche Ideen der Linken sind garnicht mal schlecht, leider nur völlig utopisch und nicht zu realisieren... und aus diesem Grund auch keine Partei die realpolitische Ziele verfolgen kann, also kurzum nicht wählbar!!
Aber Janine Wissler hat mir gut gefallen