>

Diegito

19703

#
ich bin selten so pessimistisch gewesen wie heute... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir was holen in Karlsruhe!!
Aber die Vergangenheit hat oft gezeigt, wenn ich miesgelaunt und pessimistisch war hat die SGE oft positiv überrascht.... ich hätte heute nix dagegen ,-)
#
adlervalentin schrieb:
Moin,
ich war gestern mal auf der Seite von unseren Ultras und hab da ein bisschen gestöbert. Ich habe mir einen Artikel durchgelesen, mit dem Thema Ultras als Subkultur.
Ich bin aber iwie ein wenig verwundert. Da stehen Sachen wie Horizont erweitern und zweites Standbein neben dem Fußball drin.WAASSS??
Ich finde die Ultras sollen sich zurückbesinnen, wo sie herkommen und das ist der Fußball bzw die Eintracht. Wenn ich meinen Horizont erweitern will gehe lese ich Bücher, wenn ich Musik hören will, gehe ich zum Konzert, wenn ich Fußball leben will, dann zur Eintracht oder den Ultras.
Aber Leute, was ich da gelesen habe hat mich gewundert...
Vielleicht kann jemand erklären wie es genauer gemeint war...


Naja ich glaube man sollte da nicht so viel hineininterpretieren...
Ich denke mal mit "Horizont erweitern" ist gemeint das sich einige in der Ultra-Szene mit sozialkritischen und gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen... es gibt ja z.B. das cine-rebelde, dort werden regelmäßig Filmvorführungen gezeigt... oder die antirassistischen Fussballturniere die im Sommer stattfinden.... ich denke mal das diese Dinge damit gemeint sind!
#
wenn ich nach Karlsruhe fahren würde wäre ich wohl bei 8 oder 9!!
Da ich daheim bleibe ist es höchstens ne 1.... bin also völlig ungeil auf dieses Spiel!! Aber wen wundert's nach unserem letzten Auftritt gegen WOB....
#
TiC79 schrieb:
Servus Eintrachtforum,

ich habe von meiner Frau 2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Hoffenheim geschenkt bekommen, mit der Bedingung, dass sie auch endlich mal ins Waldstadion will...
Zuerst hab ich mich wirklich drüber gefreut, doch dann der Schock:
Ostkurve Oberrang, Block 17N.  
Ich habe eben mal im Ticketing-Bereich nachgeschaut, der Block liegt meiner Meinung nach direkt neben den Gästeblocks.
Das Spiel ist ja schon ausverkauft, deshalb kommt ein Umtausch nicht in Frage.
Können wir uns gefahrlos (auch mit unseren Fanutensilien) in den Block setzen oder sollten wir uns eher neutral kleiden?
Wieviele Gästefans werden eurer Meinung nach kommen? Ist ja jetzt nicht der weiteste Weg...

Vielen Dank,
Grüße aus Mittelhessen


Also wenn es ein Spiel gibt bei dem es zu 100% völlig ungefährlich ist im Gästebereich Eintracht-Utensilien zu tragen dann ist es wohl das Spiel gegen die TSG Hoffenheim ,-)
Wieviele Gästefans kommen werden? ich denke mal 5-10 Personen... die restlichen 4.500 Menschen sind Fussballinteressierte und Eventies die ihre grosse Liebe zur TSG wohl erst in den letzten 5 Monaten entdeckt haben ,-)
#
s-saibot schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Wären Sie am Samstag mit einem Punkt zufrieden?

"Unter Umständen ja. Das kommt ganz auf den Spielverlauf an."



Funkel Raus! Wir brauchen nen Sieg!!

Der Kerl merkt gar nichts mehr....





Sagt er nicht dass das auf den spielverlauf ankommt?
les doch bitte erstmal richtig bevor du irgendwas verbreitest. wenn wir gegen den ksc grotteschlecht spielen der ksc uns an die wand spielt 20 chancen hat und wir am ende 0:0 spielen kann man auch mal nach so einem spielverlauf mit einem punkt zu frieden sein. nicht mehr und nicht weniger ist mit diesem zitat von herrn funkel ausgesagt.



Das stimmt natürlich... aber tendenziell scheint Funkel mit einem Punkt doch recht zufrieden zu sein! Schon unter der Woche sagte er in einem FR-Interview das es das Hauptziel sei den KSC auf Distanz zu halten (also Unentschieden) anstatt die Distanz vergrößern zu wollen!!
Es mag ja sein das er intern andere Worte verwendet (ich hoffe es inständig) aber die Aussendarstellung ist an Duckmäusertum nicht zu überbieten... mir fehlt eindeutig Selbstbewusstsein und Optimismus, es ist immer das gleiche!
Egal welche Mannschaft als Gegner kommt, man hat laut Aussagen von Funkel immer das Gefühl das wir das schlechtere Team sind und nur gewinnen können wenn wir unglaublich viel Glück haben und einen supertollen Tag erwischen...
#
SGE_77 schrieb:
Wir reden hier ueber Tausende von Fussballfans, die ueber Jahre ausgeschlossen werden- wegen einer Minderheit von Leuten, die ueber die Straenge schlagen. Die grosse Mehrheit sind ganz normale Fans, die ihren Verein unterstuetzen wollen- und zwar ueberall!!!

Wenn das jetzt als Grundlage fuer Aussperrungen genommen wird, dann gute Nacht. Wuerde gern mal wissen, was bei uns los waere, wenn wir nicht mehr nach Lautern (wenn die Kartoffelbauern mal wieder aufsteigen sollten) oder Koeln duerften fuer ein halbes Jahrzent, weil sich ein paar Unverbesserliche die Fresse polieren.

Fuer mich ist das ein Armutszeugnis von den Behoerden. Laecherlich.



Du kannst aber die deutsche Szene nicht mit der holländischen vergleichen... das sind zwei Paar Schuhe!!
Wenn wir hier in Deutschland über Pyro, vereinzelte Schlägereien oder Hooligan-Auseinandersetzungen auf Wald-und Wiesenflächen reden geht es in Holland um Messerstechereien (mit Schwerverletzten u. Toten) Bombenanschläge (!!), antisemitische u. rassistische Sprechchöre.... und das über Jahre, immer und immer wieder... das ist für mich ne ganz andere Kategorie!!! Die holländischen Behörden lachen sich doch kaputt über unsere "vermeintlichen" Hooliganprobleme in Deutschland....
#
Ich stelle mir wirklich ernsthaft die Frage ob die Platzverhältnisse in St.Petersburg regulär sind?? Gibt es da eigentlich bestimmte Richtlinien oder liegt das ganze alleine im Ermessungsspielraum des Schiedsrichters??
Ich hab ja schon durchaus schlechte Plätze gesehen, aber das da schlägt dem Fass den Boden aus... da kann man auch gleich auf Asche spielen, wie früher ,-)
#
Gegen Karlsruhe wird die Mannschaft wieder 100% Unterstützung bekommen da könnt ihr sicher sein... allerdings ist das auch ein Auswärtsspiel, und das Auswärtspublikum unterscheidet sich massiv vom Heimpublikum, das sollte mittlerweile jedem klar sein!!
Es sei denn die Mannschaft spielt auch in Karlsruhe abgrundtief schlecht und kriegt die Hütte voll.... an dieses Szenario will ich aber garnicht denken, eine Niederlage im Wildpark wäre apokalyptisch und der Baum würde bei uns lichterloh brennen! Das Heimspiel gegen Schalke wäre dann fast schon ein kleines Schicksalsspiel...... und wenn es dann nicht gleich rund läuft werden die Caio-Rufe und Funkel-Raus Sprechchöre wieder Hochkonjunktur haben!
#
complice schrieb:
Grandpa schrieb:
Marco72 schrieb:
Zu disem Thema fällt mir nur ein:
find das Konzept gut von der Eintracht.
1.Viele junge Spieler
2.aber auch gestandene Spieler mit oder ohne Buli-Erfahrung

Ne gewisse Mischung ist schon zu erkennen,manches vielleicht auch aus der Not geboren.
Wieviel Zeit das braucht um Früchte zu tragen lässt sich schwer abschätzen.

Negativ:es wäre schade wenn aus Caio und Bellaid nichts wird ,wären immerhin über 6 Mio,aber ganz abschreiben kann man sie noch nicht,sind junge Burschen.

Bei Fenin und Korkmaz,die ebenfalls für Frankfurter Verhältnisse nicht billig waren, hab ich keine Zweifel.



Volle Zustimmung!!!



Das Problem ist, dass von Anhängerseite keine Geduld da ist. Null. Das Konzept ist doch erstmal für gut befunden worden. Über jedes Talent hat man sich gefreut, das wir geholt haben. Dass die nicht sofort wie Granaten einschlagen, sondern noch eine Entwicklung vor sich haben, das wird hier offenbar nicht verstanden. Aber an all dem ist natürlich Funkel schuld.

Ich nenne nur mal Petkovic, der netterweise auch gleich nach seinem 3. Spiel, wobei er in den ersten beiden durchaus gut spielte, sogar in der Presse niedergemacht wird und als nicht tauglich bezeichnet wird. Auch hier zitiere gern wieder einen Hintermann im Stadion: Der bringt doch nix, der kann nix  

Das spiegelt genau den Tenor wider, der auch hier herrscht. Keine Geduld, kein bisschen Vertrauen in die Zukunft. Erfolg bitte sofort oder sonst bitte alle gehen, alle raus. Außer dem Messias natürlich, denn der ist ja der einzige, der Fußball spielen kann.  


Das ist aber nix Eintrachtspezifisches....
Dieses Problem haben in etwa 17 von 18 Bundesligisten!!
Geduld ist eine Tugend die im heutigen, schnelllebigen Bundesligageschäft kaum noch überlebensfähig ist....
#
Um die Transferpolitik vollends beurteilen zu können braucht man denke ich mal noch ein wenig Zeit... das ist doch jetzt noch arg verfrüht!!
Diese schon jetzt als total gescheitert zu beurteilen zeugt von Ungeduld und fehlendem Sachverstand...
Das es immer mal Flops gibt muß man einfach einkalkulieren (in unserem Fall wiegen sie ohne Frage sehr schwer, siehe Caio u. Bellaid), allerdings muß man diesen "Fehleinkäufen" auch andere sehr gelungene Verpflichtungen entgegenhalten: Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer sind grosse Verstärkungen für uns... das wird doch wohl keiner bestreiten, oder?
Korkmaz hat schon angedeutet das er ebenfalls eine solche werden kann bzw. wird, bei Petkovic sehe ich ebenfalls gute Ansätze.... lediglich hinter Bajramovic steht noch ein grosses Fragzeichen!! Aber für ihn hat die Eintracht bekanntlich keine Unmengen an Geld bezahlt, er stellt also kein besonders grosses finanzielles Risiko dar! Das gleiche gilt im übrigen für Leihstürmer Kweuke....

Trotz des katastrophalen Wolfsburg-Spiels und aller berechtigten Kritik an die Spieler u. Verantwortlichen ist längst nicht alles rabenschwarz wie es hier gemalt wird....
#
JimmZ schrieb:
Leider spielen wir wie ein Absteiger...auswärts mit ach und krach mal hier und da einen Punkt erwürgen, zu Hause sind wir alles andere als eine Macht.

Schlechte oder formschwache Spieler bekommen zum xten Mal das Vertrauen, kein Konkurrenzkampf zu erkennen.

Ich kann mich nicht errinnern wann es mir das letzte mal aus tiefstem Herzen wirklich Spass gemacht hat ein Eintrachtspiel zu sehen...doch diesen Winter in der Halle. Mitfiebern werde ich weiterhin, wie solls auch anders gehen nach 22 Jahren Fansein, aber mit Leuten wie Fink Köhler Meier Spycher werde ich mich einfach nie anfreunden können, mit Funkel schon garnicht.

Ich erwarte jetzt die üblichen Einwürfe ala "such dir doch einen neuen Verein du depp duuuu", aber kritische Betrachtung sollte erlaubt sein.


also das letzte Spiel das mir sehr viel Spaß gemacht hat war gegen Köln... das ist grad mal ne Woche her!!! Da hat die Mannschaft 60,70 Minuten richtig gut gespielt und den Gegner klar im Griff... durch einen einzigen Abwehrschnitzer und eine unglückliche Schiri-Entscheidung ist das Spiel dann leider gekippt.... was mich nur verwundert ist dann der völlige Einbruch gegen Wolfsburg, warum nur?? Warum konnte man nicht anknüpfen an die spielerische u. kämpferische Leistung aus dem Köln-Spiel??
Lag es am Gegner, war der wirklich so bärenstark wie Funkel ihn vor dem Spiel mal wieder gemacht hat?? Diese besagte Unkonstanz und die frappierenden Leistungsschwankungen geben mir schon gehörig zu denken....
#
Endless schrieb:
Urhesse schrieb:
MACHT ENDLICH DIESE SCHEISS ZÄUNE WEG! In anderen Stadien geht's auch ohne, letztes WE in Berlin hat auch keiner das Spielfeld gestürmt, oder ??


Das bedeutet nichts. Es wird immer ein paar Idioten geben, die sich nicht daran halten. Deshalb werden die Zäune sehr wahrscheinlich auch bleiben. Die Entscheidung kann man den Verantwortlichen nichtmal verübeln.

Gute Besserung auch von meiner Seite. Nur hoffentlich hat derjenige daraus gelernt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Menschen selbstverschuldet in Schwierigkeiten bringen. Und was da passiert ist hat derjenige sich nunmal selbst zuzuschreiben.

Genau diese Leute verhindert das Entfernen der Zäune, da sie sich offensichtlich nicht an Regeln halten können.



Kein Mensch würde auf das Spielfeld rennen... das sind in meinen Augen Paranoia seitens DFB/DFL!!! Es hat noch nie eine Flitzerproblematik in Deutschland gegeben und es wird auch nie eine geben...
Erinnert sei an das Palermo-Spiel: Hochemotionale Kiste, Schiri-Fehlentscheidungen, schauspielende Italiener... ist damals die halbe Kurve entrüstet auf's Spielfeld gestürmt???
#
beinsteiner schrieb:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden regelmässig im Herbst und / oder im Frühjahr im damaligen G-Block Fahnen und Schals verbrannt als Ausdruck der Unzufriedenheit. Irgendwann hat das aufgehört (mit dem 1. Abstieg?) und seit dem hatten wir den genialsten Support der Welt.
Dann kann ich mich an Zeiten erinnern, da stand der Eintracht das Wasser bis zum Hals, in der Führungsetage waren echte Granaten und es ging drunter und drüber. Und die Mannschaft war auch nicht der Bringer. Da hat aber keiner seine Schals verbrannt, da haben kleine Kinder ihr Sparschwein zur Geschäftstelle gebracht. Da gab es eine echte "Wir-stehen-hinter-der-Eintracht"-Stimmung. Da wurde auch deutlich die Meinung gesagt, aber nciht während der 90 Minuten, sondern davor und danach. Während dem Spiel hat das Waldstadion gekracht, geschrieen und getobt und wenn das Spiel Scheiße lief und die Jungs Mist gebaut haben, dann haben wir uns selber gefeiert und trotzdem weitergemacht.
Jetzt läuft es gerade wieder Scheiße, das sieht wahrscheinlich jeder. Und ich finde Fans dürfen gerne ihre Meinung sagen (und das tun wir ja auch hier im Forum). Aber ich finde während der 90 Minuten im Stadion muss es da abgehen, als ob es kein Morgen mehr gibt. Die Kurve muss toben und singen und feiern, als ob es an uns hängen würde, dass da auf dem Platz was geht. Und wenn es nicht läuft, dann läuft es nciht, aber dann haben wir wenigstens gezeigt, dass unser Herz an diesem Verein hängt.
Den Frust über Aufstellung, Taktik, TRainer und Spieler den kann man hinterher immer noch rauslassen. Aber während dem Spiel brauchen die Jungs den besten Support den es gibt und keine Pfiffe und auch keine Funkel-Raus-Rufe.


Ich hab mal eine Frag dazu:
Was ist produktiver? Sich selbst in der Kurve feiern unabhängig von Spielweise und Ergebnis oder bei schlechten Leistungen seinen Unmut äußern und auf Mißstände aufmerksam machen?? Ich finde die zweite Variante ehrlich gesagt wesentlich besser und effektiver... so merken die Verantwortlichen und Spieler auch mal das die Fans mit den gebotenen Leistungen unzufrieden sind...
Selbstironie, Sarkasmus und Selbstbeweihräucherung ist manchmal auch nicht schlecht, es gab in der Verganenheit schön desöfteren Spiele wo so etwas durchaus angebracht war und auch etwa amüsantes hatte... aber wenn man das immer bringt wird der Support der eigenen Mannschaft irgendwann völlig unglaubwürdig und spaltet sich vom eigentlichen Geschehen auf dem Rasen mehr und mehr ab.... und das kann ja keiner wirklich wollen!
Ich betrachte es als wichtige Aufgabe von uns Fans auf gewisse Situationen aufmerksam zu machen und dies auch lautstark zu artikulieren....
#
clonney schrieb:
war das alles nicht schon immer so, damals bspw. im L block wurde ständig  gemotzt und geschrien, jetzt sind leute halt wo anders


Natürlich war das schon immer so, früher sogar noch viel viel schlimmer... wenn man auf der Haupttribüne im alten Waldstadion gesessen hat und nicht pausenlos gemeckert hat wurde man schon schief angeschaut, um es mal etwas überspitzt zu formulieren
Ich würde in dieser Hinsicht auch nicht von Hass auf Spieler sprechen, das ist Quatsch!! Es ist einfach die Unzufriedenheit der Leute die zwangsläufig kommt wenn der Erfolg dauerhaft ausbleibt... das ist in jedem Stadion und bei jedem Fussballverein der Welt so!!! Und es gibt leider Spieler die trifft der Unmut halt etwas härter als andere.... das ist nicht wirklich erklärbar, war aber schon immer so.......
#
unglaublich, was für eine Seuchensaison... zum wegschmeissen
#
Gran_Feudo schrieb:
haibacher schrieb:

mit so einer mannschaft sollte man auch eig. nicht gegen den absteig spielen sonder um einen top 10 platz


äääh....also ob Meier, Köhler, Spycher, Fink & Co wie selbstverständlich gut genug für die Top Ten des deutschen Fußballs sind...also daran hab ich doch erhebliche Zweifel.

Und auch die unter den Kollegen der o.g. ist - bis auf ganz wenige Ausnahmen - niemand dabei, der sich für Höheres empfiehlt.

Ich meine: Für den Abstieg zu gut, für alles andere (insgesamt) zu schlecht.
Deshalb passt ja auch Funkel so gut zur Eintracht - irgendwie hängt halt doch beides zusammen...


sehe ich nicht so!
In meinen Augen haben wir den besten Kader seit 13,14 Jahren....
Mit dieser Mannschaft kann man durchaus auf eine Platzierung zwischen Platz 7 und 10 kommen.... die Qualität ist absolut ausreichend, es wird nur augenscheinlich zu wenig aus der Mannschaft herausgeholt... in der Hinrunde klappte noch die Ausrede mit den vielen Verletzten... jetzt nicht mehr!
Ich erwarte in der Rückrunde attraktiveren und erfolgreicheren Fussball.... bis jetzt bin ich enttäuscht worden
#
schöne Choreo.... allerdings finde ich das aus Ultrakreisen dem KSC viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird! Ich hab persönlich überhaupt nichts gegen die Karlsruher, aus diesem Grund ist es mittlerweile etwas nervig... wir sollten uns auf unsere traditionellen "Feinde" konzentrieren (OFX,Lautern), aber gut jedem das seine... die Choreo war trotzdem schön ,-)
#
HarryHirsch schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Schiedsrichter: 6


Genau, der böse Schiedsrichter ist Schuld....


Sag ich ja nicht.
Wir haben auch nicht gut gespielt. Keine Frage. Aber das erkennt ja sogar jemand, der vom Fußball keine Ahnung hat, dass der Schiedsrichter oft völligen Quatsch gepfiffen hat.


Weisst Du was einfach meine Bedenken sind? Wir spielen auch die nächsten Spiele nicht so überzeugend wie gegen Köln oder so schlecht wie heute gegen Wolfsburg. Aber anstatt sich an die eigene Nase zu fassen, ist es immer der Schiedsrichter.

Klar sollte man eigentlich einen Elfmeter für Fenin geben, wenn man 10 Minuten später diese blöde Abwehrhaltung von Kweuke als Handspiel wertet. Aber darum geht es für mich nicht. Die Mannschaft hätte sich sich einfach nicht so amateurhaft in der Abwehr anstellen dürfen, mehr Kreativität im Mittelfeld zeigen müssen und im Angriff eine größere Durchschlagskraft vorweisen müssen. Davon war aber einfach zu wenig zu sehen.

Und wenn sich ein Herr Funkel nach dem Spiel vor die Kamera stellt und davon spricht, dass die Schiedsrichterentscheidungen in den letzten Spielen gegen die Eintracht getroffen wurden, will er einfach nur von sich ablenken....



100%ige Zustimmung!!
Und wenn wir ganz ehrlich sind, so krass waren die Fehlentscheidungen des Schiri's heute nicht... und wenn ich an die letzte Minute des Kölnspiels denke wo zwei Kölner klar im Strafstoss umgerissen wurden und die Pfeife stummblieb sollten wir unsere Münder lieber nicht ganz so weit aufreissen...
Lieber mal an die eigene Nase packen und versuchen in Zukunft besseren, attraktiveren und vor allem erfolgreicheren Fussball zu spielen... wir haben schon wieder, wie in der Hinrunde, einen kapitalen Fehlstart hingelegt!!
Darüber sollte sich inbesondere ein Herr Funkel mal ersnthaft Gedanken machen.... über die Gründe und Ursachen, und nicht mit plumpen und einfallslosen Schiri-Bashing von eigenen katastrophalen Fehlern ablenken!!
#
was für ein grausamer Spieltag..... es ist leider wieder Gewissheit, wir sind zurück im Abstiegskampf!!!
#
ich weiß jetzt schon: am Ende werden wieder alle die Niederlage auf den Schiri schieben, anstatt die eigene dürftige Leistung zu kritisieren... allen voran Funkel! Bin mal gespannt......