>

Diegito

19701

#
Dieser Elfmeter war genauso ein Witz wie der vorherige...
Wenn das die neue Linie sein soll dann Gute Nacht!!
Der DFB möchte wohl den körperlosen Fussball 2009
#
Also der Elfer ist in meinen Augen ne krasse Fehlentscheidung!!
Unglaublich sowas zu pfeifen, wenn er seine Linie treu bleibt wird's heute ein torreiches Spiel... weil mindestens noch 10 Elfmeter folgen werden ,-)
#
sgebensheim schrieb:
man könnte zum beispiel schwarze pappe im bürogeschäft kaufen!!!! nur an alle schwachköpfe die meinen es besser zu wissen!!!! und was kostest die pappe pro kopf net mall  en euro!!!!  also!!! wo ist jetzt das problem!!


Du solltest aber bedenken das durch schwarze Schnipsel kein farblicher Kontrast entsteht... man würde die kaum erkennen! Weiße Schnipsel sind optisch einfach besser...
#
wie oft gab es eigentlich schon diese Diskussion???
Man kann es schon garnicht mehr zählen ,-)
#
Wave2 schrieb:
MS-DOS schrieb:
Klar bin ich auf 10, aber da sind wir wohl ziemlich alleine.

Übermorgen geht es endlich los. Die alte Dame kommt aus Berlin und spielt gegen unsere Elf mit dem Adler. Saisonauftakt! Das lange Warten hat ein Ende, aber irgendwie will keiner so recht hin. Im online Ticketing sind noch 10% der Karten erhältlich und da ist das restliche Gästekontingent noch nicht drin.
Auf der Ostkurve gibt es noch knapp 3.000 Karten ab 16,- Euro! Im Oberrang noch ganze Reihen, die leer sind.
Für die weiteren Spiele sieht es noch schlimmer aus? 26.000 Dauerkarten sofort weg. Bei Beginn des Vorverkaufs Chaos an den Vorverkaufstellen. Alles sah danach aus, dass wir den Zuschauerschnitt ein weiteres Mal knacken. Und jetzt ein nicht ausverkauftes Haus zum Saisonstart, völliges Desinteresse am Derby gegen den KSC, selbst Leverkusen zieht nicht richtig.
Alle fordern eine Weiterentwicklung, raus aus dem Mittelmaß. Das Forum hat über 80.000, und jetzt will keiner außer den Stammgästen ins Stadion?


Ja hast recht, schon sehr komisch aber kann auch an dem Tag liegen, Sonntags ist für manche schwer zu machen, wenn sie Montags um 5 oder so wieder raus müssen und erst um 12 oder so heimkommen ausm Stadion.  


Ihr habt recht.... wir haben ein massives Zuschauerproblem, desinteresse wo man nur hinschaut.... ich würde vorschlagen mal beim FSV Nachhilfeunterricht in Sachen Marketing zu nehmen, damit wir den Schwund auf den Rängen in den Griff bekommen ,-)
Also jetzt mal Spaß beiseite.... 42.000 verkaufte Tickets für's erste Spiel gegen die Graue Maus Hertha (die nur ne handvoll Fans mitbringen) ist doch mehr als ordentlich!!
#
NX01K schrieb:
Stimmung war erbärmlich schlecht, bis auf 2-3 mal als alle sangen!
Da sieht man mal was für eine scheiss Kurve wir inzwischen haben, ohne Anstimmer machen die Leute garnix! Würde in der Bundesliga kaum anders sein! Von einer Emotionalen Kurve ist da nix zu spüren! Die Leute brauchen eben nur einen "Pausenclown" der ihnen sagt was sie für ne Stimmung zu machen haben. Ob das jetzt Martin oder eine von HR3 ist, interessiert doch 90% nicht! Armselig!
Dass wir in der Bundesliga immernoch oben stehen ist da kein Maßstab und uninteressant!


Mach mal halblang, ich erinnere nochmal daran das die Begegnung gestern ein Freundschaftsspiel (!!!) war!! Es ist absurd zu fordern das bei solch einem völlig belanglosen Spiel die Kurve emotional abgehen soll...
Das die Stimmung generell ein bisschen abhängig von Martin Stein ist ist für mich völlig normal... er macht das mittlerweile seit 10 Jahren, die Fans und die Kurve haben sich auf ihn eingestellt.... das es aber auch anders geht hat man in der Vergangenheit schon gesehen, z.B. dann wenn Gesänge aus der Kurve angestimmt werden, was natürlich in Zukunft durchaus öfter passieren könnte! Mal schaun was die neue Saison so bringt ,-)
#
Geiles Ding von Pander!!
Was die Stimmung angeht... die Schalker sind wohl langsam satt und gelangweilt von der Champions-League, peinlich wenig was da von den Rängen kommt! Da kann unsere Freundschaftsspiel-Stimmung von gestern aber locker mithalten ,-)
#
ralle75 schrieb:
Isaakson schrieb:
Ich fand es gar nicht so schlecht ohne Megaphon. Mit etwas mehr Übung bekommen wir das bei Pflichtspielen sicher richtig gut hin - zumal bei Pflichtspielen erstens die Emotionen mehr da sind und zweitens das Publikum ein anderes ist. Ich fande es mal ganz angenehm nicht 90 Minuten lang von einem muezzinartigen Vorgejammer aus den Lautsprechern berieselt zu werden.


sag dem martin doch mal ins gesicht, daß dir sein "muezzinartigen Vorgejammer" auf die nerven, aber dafür hast du keine eier in der hose. Ich gehe seit 88 ins stadion, und bevor es ab 96 organisierten support gab, war bei uns gar nix los. Und die stimmung ist bei uns zwar nicht in jedem heimspiel du überreißer, aber wenn ich an die spiele cottbus, stuttgart oder schalke denke, dann kann ich sicherlich ohne übertreibung feststellen, daß eine solche stimmung in keinem anderen deutschen stadion erreicht wird und nur deswegen, weil wir mit martin den besten capo haben, und dank der anlage hört in auch jeder in der west, und da bin ich im oberrang auch sehr dankbar dafür. Für manche eintrachtfans muß man sich wirklich schämen


Für mich steht Martin Stein auch außer jeglicher Diskussion... ohne ihn wäre unser Support etwa 40-50 % schlechter! Das gestrige Spiel war völlig bedeutungslos, eine Begegnung die man sich gemütlich anschauen kann... mit einem Bierchen in der Hand, ohne gezittere und ohne Emotionen!
Am Sonntag sieht's ganz anders aus, da geht's um Bundesligapunkte... da geht man schon mit einer ganz anderen Erwartung und Motivation ins Stadion!
Und was die Stimmung gestern angeht.... so schlecht war's nicht, natürlich wesentlich leiser als sonst... aber bei welchen Verein kocht bei einem Freundschaftsspiel die Hütte?? So gesehen war's in Ordnung.... ein gelungener Fussballabend für Feinschmecker ,-)
#
Also die Rapidler die sich ab und zu bei uns im Forum herumtreiben sind doch ganz nett  
Hab mir eben das yotube-Video angeschaut... Hammer-Stimmung!! Respekt!!
Im Nachhinein ärgert es mich ein bisschen nicht auch runter gefahren zu sein...
#
Juuchuuu! Karten waren heute im Postkasten! O11 Reihe 31, ist wohl direkt unterm Dach... aber egal, Hauptsache dabei!!!
#
ich habe immer noch keine Karten erhalten... aber auch keine Absage!
Merkwürdig... langsam wird's mal Zeit!
#
shiwago schrieb:
Hallo Eintracht-Fans,

ich bin FC-Fan und freue mich schon auf ein faires Spiel gegen Euch. Die Diskussion hier habe ich ein wenig mitverfolgt. Auf der Nordtribüne sollte man, insbesondere in den Blöcken rund um den Gastblock, schon etwas zurückhaltender sein, da dort  in Köln traditionell das eher erlebnisorientierte Publikum sitzt. Einige werden sich vielleicht an die alte Nordkurve in Müngersdorf erinnern. Zudem sind dort viele Dauerkartenplätze.
Wenn man nicht provoziert, bei Toren übermäßig umherspringt etc., wird nichts passieren, aber generell sind Gästefans dort nicht so gern gesehen.
Das ist nur ein gut gemeinter Tipp von mir. Am Besten sitzt man als Gastfan entweder im Gästeblock oder auf der Haupt- resp. Gegentribüne.

Viele Grüße und ein gutes und vor allem faires Spiel!


Da muß ich ihm recht geben... hab in dieser Hinsicht auch schon schlechte Erfahrungen gemacht in der Nordkurve ,-)
Ebenfalls auf ein faires Spiel!!
#
MS-DOS schrieb:
ruhig Blut Leute. Wichtig ist, dass wir hier auf dem Laufendem bleiben und dann wie die Heuschrecken über das online Ticketing herfallen. Ich werd da kaufen bis die Kreditkarten glühen. Alles für die Eintracht!


im zweifelsfalle lieber eins,zwei Tickets mehr bestellen als vorgesehen... die kriegen wir dann hier im Forum schon los ,-)
#
eagle_hb schrieb:
Diegito schrieb:
Ich habe bis jetzt weder Absage noch Zusage bzw. Tickets bekommen... sieht wohl so aus das ich auf gut Glück beim FC bestellen muß!


Bestell doch einfach beim FC. Wenn du doch über die Eintracht Karten bekommst, kannst du die Karten vom FC im Forum anbieten!

Bekommst die bestimmt los. Hast also nichts zu verlieren!  ,-)  


ich werde auf jeden Fall versuchen über den FC zu bestellen... aber das wird wohl ein Lotteriespiel! Egal, hab ja nix zu verlieren ,-)
#
Ich habe bis jetzt weder Absage noch Zusage bzw. Tickets bekommen... sieht wohl so aus das ich auf gut Glück beim FC bestellen muß!
#
Geile Geschichte!! Herzlichen Glückwunsch!!
Der Fussball führt zusammen... mal wieder ein Beweis dafür
#
Wie viele Ho$$enheim-Threads gibt es eigentlich mittlerweile?? ,-)
#
propain schrieb:
tobago schrieb:
Nuriel schrieb:

Wo soll die eigene Jugend auch herkommen? Aus dem 2000 Seelen-Dorf?


Ich komme mir ja fast schon vor wie ein Hoppenheimverteidiger, obwohl ich den Verein (und Hopp und Rangnick...) widerlich finde.

Aber woher hat wohl die Eintracht ihre Jugendlichen. Fragt mal bei den ganzen Vereinen im Umkreis nach, wie gut die das Abwerben des großen Vereins finden. Ich denke die allerwenigsten werden aus der E-Jugend von Eintracht Frankfurt kommen. Die Eintracht, Kackers, Mainz usw. machen das ganz genauso wie Herr Hopp, nur finden wir es gut und bezeichnen Leute wie z.B. Toski als Eigengewächse.

tobago

So ist es, die vermeintlichen Eigengewächse kommen aus den verschiedesten Vereinen aus dem Rhein-Main-Gebiet, manchmal sogar noch von weiter her.


Ich sag es nochmal..... ich verlange nicht das die Spieler in der eigenen Stadt geboren und aufgewachsen sind, sie sollten aber schon einige Jahre in der vereinseigenen Jugend spielen um als Eigengewächse bezeichnet zu werden!
Schaut euch unsere Eigengewächse an: Ochs, Russ, Toski, Ljubicic, Zimmermann... alle spielen seit der D- bzw. E-Jugend bei uns, bei Ochs nur mit dem Unterschied das er mal zwischenzeitlich kurz bei den Bayern war, aber letztendlich sind alle unsere Eigengewächse auch komplett bei uns ausgebildet worden!!
#
Nuriel schrieb:
Diegito schrieb:
[quote=Aachener_Adler]Sicherlich spielt Geld beim Wechsel eines (Jugend-)Spielers auch eine Rolle, aber falls es der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat: Hoffenheim, dieser Provinzclub, ist gerade Deutscher B-Jugend-Meister geworden. Da kann man doch nicht die sportlichen Perspektiven und Entwicklungschancen für Jugendspieler komplett abstreiten und alles aufs Geld reduzieren. Das Hoffenheimer Jugend-Förderkonzept ist gut durchdacht und verdammt erfolgreich, egal ob das einem gefällt oder nicht.


Du hast absolut recht, das gute Jugendkonzept der TSG kann man nicht abstreiten... aber auch dieses ist nur möglich geworden durch die stetigen Millionenspritzen des Herr Hopp! Was mich allerdings besonders stört und wütend macht ist die Tatsache das Ho$$enheim eben nicht wegen der tollen eigenen Talente den Aufstieg geschafft hat sondern nur mit Profis welche mit verdammt viel Knete geködert wurden und keinesfalls aus der Jugendschmiede der TSG stammen! Ho$$enheim hat von allen Bundesligisten zusammen mit Bremen sogar die wenigsten Spieler im Kader die im eigenen Verein ausgebildet wurden... sie haben sich eingekauft in die Bundesliga, nichts anderes...
Ich würde diesen Verein nur dann akzeptieren wenn sie den sportlichen Erfolg mit ehrlicher Arbeit und mit eigenen Mitteln (sprich Talenten aus der eigenen Jugend) erreichen, alles andere ist eine Form der Wettbewerbsverzerrung und macht den Verein keinen Stück besser als Magaths VW-Klub... Jugendarbeit hin oder her!


Wo soll die eigene Jugend auch herkommen? Aus dem 2000 Seelen-Dorf?


Ich sag ja nicht das die Spieler in Ho$$enheim geboren und aufgewachsen sein müssen... aber so ein paar Jahre die Jugend durchlaufen, das sollte schon sein! Es ist ziemlich einfach einen 16 jährigen vom KSC abzuwerben und ihn dann als eigenen Jugenspieler hinzustellen.... oder auch einen Broghammer, der von uns ausgebildet wurde und noch viele viele andere...
#
[quote=Aachener_Adler]Sicherlich spielt Geld beim Wechsel eines (Jugend-)Spielers auch eine Rolle, aber falls es der eine oder andere noch nicht mitbekommen hat: Hoffenheim, dieser Provinzclub, ist gerade Deutscher B-Jugend-Meister geworden. Da kann man doch nicht die sportlichen Perspektiven und Entwicklungschancen für Jugendspieler komplett abstreiten und alles aufs Geld reduzieren. Das Hoffenheimer Jugend-Förderkonzept ist gut durchdacht und verdammt erfolgreich, egal ob das einem gefällt oder nicht.


Du hast absolut recht, das gute Jugendkonzept der TSG kann man nicht abstreiten... aber auch dieses ist nur möglich geworden durch die stetigen Millionenspritzen des Herr Hopp! Was mich allerdings besonders stört und wütend macht ist die Tatsache das Ho$$enheim eben nicht wegen der tollen eigenen Talente den Aufstieg geschafft hat sondern nur mit Profis welche mit verdammt viel Knete geködert wurden und keinesfalls aus der Jugendschmiede der TSG stammen! Ho$$enheim hat von allen Bundesligisten zusammen mit Bremen sogar die wenigsten Spieler im Kader die im eigenen Verein ausgebildet wurden... sie haben sich eingekauft in die Bundesliga, nichts anderes...
Ich würde diesen Verein nur dann akzeptieren wenn sie den sportlichen Erfolg mit ehrlicher Arbeit und mit eigenen Mitteln (sprich Talenten aus der eigenen Jugend) erreichen, alles andere ist eine Form der Wettbewerbsverzerrung und macht den Verein keinen Stück besser als Magaths VW-Klub... Jugendarbeit hin oder her!