
Diegito
19701
Rohne schrieb:
Ohne jetzt spezielle Stadien zu nennen:
Italien, Balkan, Argentinien...
Mag sein... aber dort ist der Grat zwischen Stimmung und Gewalt auch sehr schmal... und die Spiele finden außer bei Derbys meist vor halbleeren Rängen statt... aber ich will hier nicht irgendwelche Vorurteile auspacken, dafür kenne ich mich nicht gut genug aus... richtig ist sicherlich das dort der Fussball noch ein bisschen seinen animalischen Ursprung beibehalten hat, was sich natürlich positiv auf die Stimmung auswirkt ,-)
ralle75 schrieb:Diegito schrieb:Koelsch12 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab eigentlich gar keinen richtigen grund warum ich Köln nicht leiden kann... ich find alles was mit Köln zu tun hat einfach scheiße. Scheiß Bier, scheiß Stadt, scheiß Dom, scheiß Leute, scheiß Fußballverein.
dann hast du ja eben doch einen richtigen Grund!sogar mehrere!
Ich muß dagegen halten... Köln ist ne geile Stadt, mit einer tollen Kneipenkultur, sehr netten und freundlichen Menschen (im Gegensatz zu unserer überwiegend anonymen u. kalten Stadt Frankfurt), der Kölner Dom ist beeindruckend (jeder weiß das der mal von unten nach oben geschaut hat) und der FC ein großer Traditionsverein mit einem riesigen Fanpotential... und nicht zu vergessen der Karneval!! Muß jeder mal erlebt haben!! Kurzum, ich mag Köln sehr gerne! Und das sagt einer der in Frankfurt geboren ist und die Eintracht liebt seit er sprechen kann... komisch, oder?? ,-)
das ist nicht nur komisch, das ist einfach schwachsinn mit der anonymen stadt war vielleicht mal vor 15 Jahren, mittlerweile hat sich frankfurt doch ziemlich gewandelt. Sachsenhausen ist obergeil, das mainufer ist mittlerweile ein knaller, das nachtleben ist zehnmal geiler als in köln( ich hab 2 Jahre in Köln gelebt) und was tradition angeht, es ist mittlerweile tradition, das die kölner von uns aufs maul bekommen,( war in den achzigern und neunzigern eher umgekehrt, hab selber mal dort bei den damligen bistros kassiert) abgesehen davon messe ich die sympathie nicht an der zahl ihrer fans, sondern wie diese sich verhalten bzw ihre mannschaft supporten. Außerdem haben die kölner mit ihrer gayhorde die beschissensten ultragruppierung, die nur hinter einem dichten polizeiriegel das maul aufreisst, ansonsten sind das die größten sprinter, die man sich vorstellen kann
Nun ja, ich messe die Sympathie eines Fussballklubs nicht daran wer von wem auf's Maul bekommt... das ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe!
Mir gefällt die Stadt Köln und die Menschen dort eben sehr gut... auch das Nachtleben dort finde ich entspannter und nicht so auf Pseudo-schickimicki-gestylt wie viele Clubs in Frankfurt... natürlich gibt's auch Ausnahmen, keine Frage! Frankfurt ist insgesamt gesehen eine tolle und lebenswerte Stadt, trotzdem hat die Stadt eine merkwürdige anonyme u. unfreundliche Ausstrahlung auf mich... ich empfinde es eben so!
Was den FC angeht... der Verein polarisiert natürlich... ähnlich wie unsere Eintracht zu Zeiten der launischen Diva! Großspurig, überheblich, mit wenig Realitätssinn... nicht nur der Verein an sich, auch die Fans und die dortige Presse neigen zu den gleichen Charaktereigenschaften!
Aber Fakt ist, die Spiele gegen die Kölner sind immer hochinteressant und stimmungsvoll, also ist mir der FC tausendmal lieber als diese hochgezüchteten Plastikklubs aus Sinsheim und Wolfsburg...
Alexseib schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Diese Selbstbeweiräucherung ist echt nicht auszuhalten! Sooo toll ist die Stimmung bei Heimspielen, bedingt durch den extremen Zulauf von Eventies und sonstigen Kunden, meist nun auch nicht! Die hat sich seit Jahren stetig verschlechtert.
100% agree
Ehrlich gesagt ist unsere Stimmung bei Heimspielen beschissen. Jedes Lied wird nur direkt nach dem anstimmen von der Masse gesungen. Ab der 1. Wiederholung ist nur noch der 40er dabei und davon auch nur der untere Teil.
Wer das als eine gute Stimmung ansieht, hat meiner Meinung nach keine
Ahnung!
Das mag stimmen... aber ist es in irgendeinem anderen Bundesligastadion anders bzw. besser?? Ich behaupte mal nein, folglich ist bei uns die beste Stimmung auch wenn sie im Vergleich zu den letzten Jahren aus den besagten Gründen etwas nachgelassen hat... aber es ist immer auch eine Frage des gesetzten Maßstabs, wo liegt der überhaupt?? Gibt es irgendein Stadion der Welt wo die Stimmung so bombastisch ist das man sie als Maßstab nehmen könnte??
Koelsch12 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab eigentlich gar keinen richtigen grund warum ich Köln nicht leiden kann... ich find alles was mit Köln zu tun hat einfach scheiße. Scheiß Bier, scheiß Stadt, scheiß Dom, scheiß Leute, scheiß Fußballverein.
dann hast du ja eben doch einen richtigen Grund!sogar mehrere!
Ich muß dagegen halten... Köln ist ne geile Stadt, mit einer tollen Kneipenkultur, sehr netten und freundlichen Menschen (im Gegensatz zu unserer überwiegend anonymen u. kalten Stadt Frankfurt), der Kölner Dom ist beeindruckend (jeder weiß das der mal von unten nach oben geschaut hat) und der FC ein großer Traditionsverein mit einem riesigen Fanpotential... und nicht zu vergessen der Karneval!! Muß jeder mal erlebt haben!! Kurzum, ich mag Köln sehr gerne! Und das sagt einer der in Frankfurt geboren ist und die Eintracht liebt seit er sprechen kann... komisch, oder?? ,-)
Klambes schrieb:ThorstenH schrieb:batscher schrieb:emjott schrieb:
oder lieber im Stehblock der Heimkurve?
Oh ja !!!
Warum nicht??? Wir unterwandern das ganze Hoppenheimpack. Das Trikot schön unter Jacke und dann geht's ab. Das wird dann ein richtiges Heimspiel.
Wär doch gelachtt wenn wir da nicht ein bißchen Verwirrungstiften könnten.
Ich fände es auch ganz nett direkt neben Dietmar zu sitzen.
Mir würds auch ziemlich spaß machen, bei den ganzen hoppenheimern kunden zu stehen.
trikot muss doch noch net mal sein, langt doch ein einfachen schwarzen t-shirt, bzw. jacke
Wie wäre es mit Block M oder N??? Das wäre genau gegenüber des Gästeblocks... also perfekt für Wechselgesang ,-)
haibacher schrieb:SGE Supporter schrieb:haibacher schrieb:
dass stimmt wohl
aber so hin fahren weiß nicht
vll schwarz aber so denke ich nicht
weil die sind aufgestiege
Und jetzt bitte auf deutsch...
dass man so keine karten mehr bekommt dort vll auf dem schwarzmarkt
Da hast Du mich falsch verstanden... natürlich will ich nicht am Spieltag selbst nach Mannheim fahren und Tickets kaufen sondern wenn der offizielle Vorverkauf startet was wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen der Fall sein wird... aber denke mal das man Tickets auch online ordern kann, dann brauch ich da auch nicht hinfahren ,-)
Ich will auch unbedingt Tickets für das Spiel... falls es keinen Online-Tageskarten-Verkauf geben sollte werde ich selbst nach Mannheim runter fahren (hab die nächsten zwei Wochen eh Urlaub)... vielleicht kann man sich ja sogar zusammenschliessen (spart Benzingeld)??
Über die Eintracht werde ich wohl nicht bestellen, da es wahrscheinlich nur 2500-3000 Tickets geben wird ist die Chance gering das ich da was bekomme...
Über die Eintracht werde ich wohl nicht bestellen, da es wahrscheinlich nur 2500-3000 Tickets geben wird ist die Chance gering das ich da was bekomme...
Schade das das Mannschaftsfoto in den Auswärtstrikots geknipst wurde... ich find die Dinger auch nicht schön! Sieht irgendwie langweilig und bieder aus...
Die Heimtrikots sind da um einiges schöner!! Hätte nix dagegen wenn wir mal bei einem bestimmten Design bleiben würden... das halb schwarz, halb Rot gefällt mir sehr gut!
Die Heimtrikots sind da um einiges schöner!! Hätte nix dagegen wenn wir mal bei einem bestimmten Design bleiben würden... das halb schwarz, halb Rot gefällt mir sehr gut!
captain.jack.sparrow schrieb:
ffh meldet eben: hoffenheim schon 10.000 verkaufte Dauerkarten...
ist ja schonmal bundesligatauglich
Ist das wahr??? Was sind das verdammt nochmal für Leute die sich eine Dauerkarte für diesen Anti-Verein zulegen?? Der Anteil der "Konsumenten" und "Kunden" nimmt langsam beängstigende Züge an... man man man, was ist nur aus unserem Fussball geworden, ich werde von Tag zu Tag trauriger
Ashes_to_Ember schrieb:Fußballverrückter schrieb:Ashes_to_Ember schrieb:
Ich finde Hoffenheim hats verdient und schaffen es auch sich in der 1. Liga zu behaupten.
Jetz denk nochmal nach auf welche Art und Weise die in die Bundesliga gekommen sind. Dann frag Dich, ob das dann wirklich verdient ist.
okay die ham sich gute spieler gekauft.. aber da ich chalsea auch mag find ichs nciht sonderlich schlimm.. außerdem die Spieler haben halt gut gespielt (was man ja auch von solchen spielern erwartet) und deshalb gönn ichs ihnen trotzdem
Findest Du es wirklich gut das man sich mit Geld den Erfolg kaufen kann???
Findest Du das ist gerechter Wettbewerb?? Also bevor ich Ho$$enheim jemals irgendetwas gönne hoffe ich eher das die Bayern 10mal in Folge Meister werden und der OFX zusammen mit Mainz in die 1.Liga aufsteigt!!!
Bonner23 schrieb:lilliadler schrieb:
Hallo Technikadler - helft mir bitte...
Mein 11 jähriger Sohn wünscht sich eine Konsole und nun haben wir heftige Diskussionen. Ich finde die Wii ganz witzig - Wii Sports habe ich schon gespielt und die Idee von dem Wii Fit Board finde ich auch sehr lustig. Wohlgemerkt ICH. Mein Sohn will jetzt plötzlich die PS2 haben, weil man da so schön viele Spiele (gebrannt versteht sich) drauf spielen kann. Davon halte ich nichts. Dann schon eher die PS3. Aber die ganzen Funktionen wie Internet nutze ich ohnehin schon ohne die PS3!! Blueray finde ich nett und genial anzuschauen, aber zu teuer!!!
Wir haben nur einen Fernseher im WZ, bin strikt dagegen einem 11 jährigen ein TV ins Zimmer zu stellen. So Adlers, was könnt ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen als User und wie handhabt ihr das bei eurem Nachwuchs???
Vielen Dank lilliadler
melde deinen Sohn in einem Sportverein an
echt krass wie das heute alles ist, mit 11 Jahren wünscht man sich eine Playstation or what ever zum daheim rumsitzen? Ich hatte noch nie einen Game Boy, Playstation oder sonst was, für was?!
gut das ich nicht den Wunsch verspüre Kinder in die Welt zu setzen, ich denke wohl zu altmodisch. Handys, PC´s, Playstations und wie der ganze andere scheiß heißt würde es bei mir nicht geben. Draussen spielt sich das Leben ab, nicht daheim in der Budde
sehr schöne und romantische Einstellung... würde ich sofort unterstützen!!
In der heutigen Zeit und in unserer Gesellschaft allerdings illusorisch!
Zeiten ändern sich, so ist das nun mal....
gudsder schrieb:
Wo sind denn die sogenannten Fans, die jetzt wieder anfangen mit:
[ulist]die Bengalos gehörendoch dazu ist doch nicht so schlimm wenn der Block brennt ist es geil [/ulist]
Genau diese shice führt zu solchen Absagen wie gegen Lautern.
Es gibt schon kranke Gestalten unter den Fussballfans, nicht nur in Dortmund oder Nürnberg
Volle Zustimmung!! Es sind meiner Meinung nach zu viele erlebnisorientierte beim Fussball, die finden den Moment geil wenn's fackelt aber denken keine Sekunde über die Konsequenzen nach... und alle anderen müssen dann darunter leiden!!
naggedei schrieb:
Ich finde den Transfer so lala.
1. ist erfahren in einer schwächeren Liga = Greichenland. Weiß nicht wie er sich hier durchsetzen soll. Warhscheinlich sowieso nur Backup für Ama und Fenin.
2. Ich hätte lieber einen Juhvel ein Stück weiter gebracht und ihn langsam als Nr. 4 eingebaut. Auch wenn der Junge Tsoumou erst 17 ist, so haben andere in diesem Alter schon einer 1 Bundesligamannschaft angehört. Kross bei Bayern, Sahin bei Dortmund und Hamburg hat jetzt auch einen 17 jährigen.
Finde dadurch wird Juvhel auch wieder 2 Jahre zurückgeworfen.
3. Liberopoulos wird auch ein halbes Jahr benötigen um Sprache, Kultur und Umfeld zu erlernen, bzw. sich daran zu gewöhnen.
Aber trotzdem herzlich Willkommen und alles Gute in Frankfurt
zu Punkt 2: ich denke nicht das Juwhel durch die Verpflichtung von Liberopoulos zurückgeworfen wird... im Gegenteil, von so einem erfahreren alten Burschen kann der Junge einiges lernen... die Bundesliga kommt für Juwhel denke ich mal sowieso noch ein bisschen zu früh, er wird sich erstmal in der U-23 behaupten müssen und dort zum Stammspieler werden... vielleicht bekommt er mal den ein-oder anderen Kurzeinsatz in der Bundesliga und wird so langsam herangeführt... ich rechne mit Juwhel (sollte er sich gut weiterentwickeln) erst in 2-3 Jahren als ernsthafte Alternative für's Bundesligateam... prinzipiell ist es aber schwer zu beurteilen bei solch einem blutjungen Spieler!
Die zweite Chance??? Mittlerweile sollte das doch die 4. oder 5. Chance sein!!
Zum Glück ist die Eintracht nie auf die Idee gekommen diesen Typ zu holen...