
Diegito
19703
#
SGE_Werner
So nach der Halbzeitpause habe ich mich entschieden auf Magenta TV umzusteigen. Ich verstehe, dass das Thema "Kapitänsbinde" Brisanz hat, aber während einer WM vor dem Spiel und in der Halbzeit durchweg darüber zu debattieren und kaum noch über die eigentlichen Spiele... Dann hätte man auch die Übertragung sein lassen können. Gibt auch in den sozialen Medien diesbezüglich schon deutliche Wortmeldungen, die immer häufiger werden. Es gibt Menschen, die wollen zumindest eine vernünftige Balance aus Übertragung des Sports und Diskussion über den Sport und dem Drumherum. Die Balance ist gerade nicht mehr gegeben und wenn das so weiter geht, wird ein Großteil der Zuschauer eher des Themas müde.
Diegito schrieb:
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Also heute im Dopa wurde ja mal ne Umfrage gezeigt, dass ca. 25 % der Fans diese WM nicht verfolgen werden, ein hoher Anteil nur ausgewählte oder nur deutsche Spiele schaut. Aber wir sind trotzdem weit weg von 50-60 % boykottieren jetzt die WM...
Sagen wir mal so... Statt 10 Mio gucken halt dann 6 bis 7 Mio...
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Also heute im Dopa wurde ja mal ne Umfrage gezeigt, dass ca. 25 % der Fans diese WM nicht verfolgen werden, ein hoher Anteil nur ausgewählte oder nur deutsche Spiele schaut. Aber wir sind trotzdem weit weg von 50-60 % boykottieren jetzt die WM...
Sagen wir mal so... Statt 10 Mio gucken halt dann 6 bis 7 Mio...
Ja, und das ist der Jahreszeit geschuldet.
Von Mitte November bis Mitte Dezember ist keine Urlaubszeit, es ist zudem früh dunkel. Da verbringen abends viele ihren Feierabend auf der Couch, bzw vor dem TV.
Ich glaube daher das die Quoten nicht mal großartig schlechter sein werden als bei vorherigen Turnieren (vielleicht sogar besser), zumal ja auch noch die Public Viewings komplett wegfallen.
Mir wird es vermutlich auch schwer fallen das ganze komplett zu ignorieren, man braucht schon Disziplin und Durchhaltevermögen
Ich versuche es durchzuziehen. Tag 1 ist es schon mal problemlos gelungen.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Also heute im Dopa wurde ja mal ne Umfrage gezeigt, dass ca. 25 % der Fans diese WM nicht verfolgen werden, ein hoher Anteil nur ausgewählte oder nur deutsche Spiele schaut. Aber wir sind trotzdem weit weg von 50-60 % boykottieren jetzt die WM...
Sagen wir mal so... Statt 10 Mio gucken halt dann 6 bis 7 Mio...
Ja, und das ist der Jahreszeit geschuldet.
Von Mitte November bis Mitte Dezember ist keine Urlaubszeit, es ist zudem früh dunkel. Da verbringen abends viele ihren Feierabend auf der Couch, bzw vor dem TV.
Ich glaube daher das die Quoten nicht mal großartig schlechter sein werden als bei vorherigen Turnieren (vielleicht sogar besser), zumal ja auch noch die Public Viewings komplett wegfallen.
Mir wird es vermutlich auch schwer fallen das ganze komplett zu ignorieren, man braucht schon Disziplin und Durchhaltevermögen
Ich versuche es durchzuziehen. Tag 1 ist es schon mal problemlos gelungen.
Bei den Deutschlandspielen rechne ich auch nicht mit wahnsinnigen Quoteneinbrüchen.
Bei den anderen Spielen bin ich halt gespannt. Sonst bei Turnieren packe ich zum Beispiel gerne auch den Fernseher mal in den Garten (oder früher auf den Balkon) und es läuft hat alles nebenher, wenn man gemütlich draußen sitzt.
Ich glaube im November läuft eher in den Haushalten das normale Fernsehen/Streaming Programm und meine Frau würde mich auch deutlich irritierter angucken wenn ich dann heute Abend USA-Wales anschalten würde, als wenn es im Sommer draußen läuft.
Zudem haben im Sommer halt mehr Leute Urlaub oder Ferien als jetzt. So dass für die 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Spiele schon die Zahl der potentiellen Zuschauern kleiner wird.
Ich kenne auch niemanden, der sich für das Deutschland-Japan Spiel freigenommen hat, was meine Freunde und ich bei den großen Turnieren der Vergangenheit regelmäßig gemacht haben, um zusammen zu gucken. Aber gut, zumindest bei den Homeoffice Leuten läuft das Spiel vielleicht nebenher.
Wobei wir Europäer wirklich vorsichtig sein sollten unsere Kritik nicht von einem zu hohen moralischen Ross aus zu äußern, als wären bei uns zB Rechte für Homosexuelle oder vernünftige Arbeitsbedingungen seit hunderten von Jahren gegeben. Ich bin sehr froh über die Entwicklungen in vielen Bereichen in den letzten Jahren und Jahrzehnten, aber manchmal schwingt da eine Überheblichkeit mit, die man sich sparen könnte.
Mit Doppelmoral hat das hingegen nichts zu tun, da labert Infantino mal wieder den üblichen Müll vor sich hin, während ihm hinten die katarischen Geldscheine aus der Hosentasche fallen dürften. Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
Mit Doppelmoral hat das hingegen nichts zu tun, da labert Infantino mal wieder den üblichen Müll vor sich hin, während ihm hinten die katarischen Geldscheine aus der Hosentasche fallen dürften. Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
SGE_Werner schrieb:
Ich hab das Gefühl, dass die FIFA auch froh ist, wenn die vier Wochen rum sind und nicht zu viele Skandale passieren, damit sie in Ruhe danach weiter kassieren können.
Nicht nur die FIFA, gefühlt sind fast alle froh wenn der Mist rum ist.
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Die Quoten dürften allerdings trotzdem gut werden, die Jahreszeit ist quasi prädestiniert dafür abends vorm TV zu versacken...
Diegito schrieb:
In meinem Fussballbekanntenkreis gibt es sehr viele die komplett boykottieren, manche schauen sich nur die DFB Spiele an, nur wenige wollen die WM konsumieren wie die vorherigen Turniere.
Also heute im Dopa wurde ja mal ne Umfrage gezeigt, dass ca. 25 % der Fans diese WM nicht verfolgen werden, ein hoher Anteil nur ausgewählte oder nur deutsche Spiele schaut. Aber wir sind trotzdem weit weg von 50-60 % boykottieren jetzt die WM...
Sagen wir mal so... Statt 10 Mio gucken halt dann 6 bis 7 Mio...
Adler_im_Exil schrieb:
Er wird aber eher für die zweite Mannschaft geholt worden sein, denke ich. In der BL werden wir ihn voraussichtlich erstmal nicht sehen.
Die Zahlen doch keine 4 Millionen Ablöse für jemanden für die Zweite.
Allidou, Ebimbe oder Lindström sind doch auch nicht für die Regionalliga geholt worden. Der wird sich sicherlich en halbes Jahr aklimatisieren müssen und viel lernen im Training und wie Lindström erst mal an Muskelmasse zulegen müssen. Im Sommer kann er dann evtl. Spielpraxis bei Kamadaabgang bekommen
PhillySGE schrieb:
Die Zahlen doch keine 4 Millionen Ablöse für jemanden für die Zweite.
Allidou, Ebimbe oder Lindström sind doch auch nicht für die Regionalliga geholt worden.
Aktuell ja nur Hessenliga und es ist keinesfalls sicher ob es mit dem Aufstieg klappt.
Ein Jahr Regionalliga wäre für Paxten aber durchaus lehrreich, da geht's ordentlich zur Sache und er muß sich auch mal in heißer Atmosphäre (z.b. OFX) beweisen und behaupten.
Gleiches gilt für Marcel Wenig.
Sollte die U21 nicht aufsteigen wird man sich für beide was überlegen müssen, entweder sie packen es ganz oben oder werden verliehen.
Gleiches gilt ja auch für Nacho, Loune und Co...
Für wieviel haben wir Kamada geholt?
Ich denke schon dass behutsam aufbauen sich zunächst auf die Zeit bus Ende Sommertrainingslager bezieht und er hauptsächlich mit den Herren trainieren wird. Due MLS ist schon noch deutlich höher einzustufen als die Hessenliga, oder?
Ich denke schon dass behutsam aufbauen sich zunächst auf die Zeit bus Ende Sommertrainingslager bezieht und er hauptsächlich mit den Herren trainieren wird. Due MLS ist schon noch deutlich höher einzustufen als die Hessenliga, oder?
fromgg schrieb:Diegito schrieb:SemperFi schrieb:
Kein NATO Land hat Interesse an einer aktiven Kriegsrolle, wirklich gar keins (es findet sich ja nicht mal eins, welches Panzer westliche Panzer schickt!).
Selbst wenn es ein polnisches Hochhaus mit 50 Toten gewesen wäre, würde nix passiert.
Puh, eine russische Rakete fliegt in ein polnischen Hochaus und 50 Menschen sterben und nichts passiert? In dieser aufgehitzten Situation? In Polen auch noch, die sowieso schon sehr angespannt sind?
Was wäre denn wenn ne Rakete in Berlin einschlägt? Passiert dann auch nix?
Wie gesagt : Eine Rakete , die durch Fehler dort einschlägt , bleibt ohne Kriegsfolgen.
Sag das mal den Staaten die eine Grenze mit Russland teilen. Die trotz Drohung Russlands auf einen Beitritt pochen. Die schon die ganze Zeit dieses Szenario erwähnen und "uns" bereits angezählt haben weil wir uns Zeit gelassen haben mit Waffenlieferungen für die Ukraine.
Und zur Erinnerung, diese Rakete ist eine Folge eines Krieges! Und Russland wurde mehrfach davor gewarnt was in so einem Falle passiert und hat trotzdem immer wieder Lemberg und Grenznahe Gebiete bombardiert.
Cyrillar schrieb:
Sag das mal den Staaten die eine Grenze mit Russland teilen. Die trotz Drohung Russlands auf einen Beitritt pochen. Die schon die ganze Zeit dieses Szenario erwähnen und "uns" bereits angezählt haben weil wir uns Zeit gelassen haben mit Waffenlieferungen für die Ukraine.
Danke. An der Grenze zu Polen fliegen Raketen hin und her und die sollen gefälligst mal chillen...
Cyrillar schrieb:
Und zur Erinnerung, diese Rakete ist eine Folge eines Krieges! Und Russland wurde mehrfach davor gewarnt was in so einem Falle passiert und hat trotzdem immer wieder Lemberg und Grenznahe Gebiete bombardiert.
Ein Krieg den Russland in fanatischer Art und Weise vorangetrieben hat und scheinbar bereit ist weiter zu eskalieren, wie es die Bombardements des heutigen Tages eindrucksvoll bestätigt haben, besonders im Westen der Ukraine.. weit weg von Cherson, Bachmut und co
Diegito schrieb:
und scheinbar bereit ist weiter zu eskalieren, wie es die Bombardements des heutigen Tages eindrucksvoll bestätigt haben, besonders im Westen der Ukraine.. weit weg von Cherson, Bachmut und co
Sorry, ist keine Relativierung, aber das ist gefühlt heute der 50. Raketenregen auf die Ukraine, bereits die ersten Ende Februar trafen Ziele im äußersten Westen der Ukraine, teils nur 15 km von der polnischen Grenze entfernt. Seit knapp 9 Monaten wird hier im Thread permanent von Eskalation geredet, wenn ich aber mir anschaue, was ab Ende Februar passiert ist (Raketen überall, Einmarsch an mehreren Stellen, Massaker usw) , dann sehe ich einfach nicht das, was man unter dem Begriff Eskalation versteht. Das ist ein fortgesetzter, mittlerweile frustriert geführter Terror- und Angriffskrieg mit stärkeren und schwächeren Angriffsaktivitäten der russischen Armee.
planscher08 schrieb:
Das könnte sich richtig hoch schaukeln.
Nein.
Kein NATO Land hat Interesse an einer aktiven Kriegsrolle, wirklich gar keins (es findet sich ja nicht mal eins, welches Panzer westliche Panzer schickt!).
Selbst wenn es ein polnisches Hochhaus mit 50 Toten gewesen wäre, würde nix passiert.
Liebe Leute, bevor ihr so einen Bullshit (sorry für den Ausdruck, aber es ist Bullshit) philosophiert macht doch bitte bitte mal ein Geschichtsbuch auf und denkt 5 Sekunden nach, ob hier irgendein Land ein innenpolitisches Interesse daran hätte.
Jedes NATO Land hat schon mehr Leute für viel mehr krepieren lassen.
SemperFi schrieb:
Kein NATO Land hat Interesse an einer aktiven Kriegsrolle, wirklich gar keins (es findet sich ja nicht mal eins, welches Panzer westliche Panzer schickt!).
Selbst wenn es ein polnisches Hochhaus mit 50 Toten gewesen wäre, würde nix passiert.
Puh, eine russische Rakete fliegt in ein polnischen Hochaus und 50 Menschen sterben und nichts passiert? In dieser aufgehitzten Situation? In Polen auch noch, die sowieso schon sehr angespannt sind?
Was wäre denn wenn ne Rakete in Berlin einschlägt? Passiert dann auch nix?
Diegito schrieb:SemperFi schrieb:
Kein NATO Land hat Interesse an einer aktiven Kriegsrolle, wirklich gar keins (es findet sich ja nicht mal eins, welches Panzer westliche Panzer schickt!).
Selbst wenn es ein polnisches Hochhaus mit 50 Toten gewesen wäre, würde nix passiert.
Puh, eine russische Rakete fliegt in ein polnischen Hochaus und 50 Menschen sterben und nichts passiert? In dieser aufgehitzten Situation? In Polen auch noch, die sowieso schon sehr angespannt sind?
Was wäre denn wenn ne Rakete in Berlin einschlägt? Passiert dann auch nix?
Wie gesagt : Eine Rakete , die durch Fehler dort einschlägt , bleibt ohne Kriegsfolgen.
Diegito schrieb:
Was wäre denn wenn ne Rakete in Berlin einschlägt? Passiert dann auch nix?
Zur Klarstellung: Das nix bezog sich auf die Kriegseintrittsphantasien.
Und ja, auch dann passiert nix.
Außer man heißt USA und die Massen schreien nach Blut bzw. die Firmen nach leckeren Großaufträgen und man muss Wahlen gewinnen.
JayJayFan schrieb:
Zwei russische Raketen haben zwei Menschen in Polen nahe der Grenze zur Ukraine getötet. Man geht von „verirrten“ Raketen aus. Somit wurde ein NATO-Mitgliedsstaat angegriffen.
https://www.derwesten.de/politik/ukraine-krieg-russische-raketen-polen-einschlag-id300123537.html/amp
Selbst wenn es so ist, man muss erst mal die Untersuchung abwarten, wird definitiv nicht Artikel Fünf in Kraft treten. Kann mir aber vorstellen das im Winter der eine oder andere Panzer auf einmal an die Ukraine geliefert wird.
Vael schrieb:JayJayFan schrieb:
Zwei russische Raketen haben zwei Menschen in Polen nahe der Grenze zur Ukraine getötet. Man geht von „verirrten“ Raketen aus. Somit wurde ein NATO-Mitgliedsstaat angegriffen.
https://www.derwesten.de/politik/ukraine-krieg-russische-raketen-polen-einschlag-id300123537.html/amp
Selbst wenn es so ist, man muss erst mal die Untersuchung abwarten, wird definitiv nicht Artikel Fünf in Kraft treten. Kann mir aber vorstellen das im Winter der eine oder andere Panzer auf einmal an die Ukraine geliefert wird.
Auf fb hat schon die Putin-Schwurbler Fraktion ihre Arbeit aufgenommen und behauptet felsenfest das die Raketen aus der Ukraine kamen und man mit diesem provozierten Unfall den Russen die Schuld in die Schuhe schieben möchte, um endlich die Nato ins Boot holen zu können.
Da tun sich wieder Abgründe auf...
Diegito schrieb:Vael schrieb:JayJayFan schrieb:
Zwei russische Raketen haben zwei Menschen in Polen nahe der Grenze zur Ukraine getötet. Man geht von „verirrten“ Raketen aus. Somit wurde ein NATO-Mitgliedsstaat angegriffen.
https://www.derwesten.de/politik/ukraine-krieg-russische-raketen-polen-einschlag-id300123537.html/amp
Selbst wenn es so ist, man muss erst mal die Untersuchung abwarten, wird definitiv nicht Artikel Fünf in Kraft treten. Kann mir aber vorstellen das im Winter der eine oder andere Panzer auf einmal an die Ukraine geliefert wird.
Auf fb hat schon die Putin-Schwurbler Fraktion ihre Arbeit aufgenommen und behauptet felsenfest das die Raketen aus der Ukraine kamen und man mit diesem provozierten Unfall den Russen die Schuld in die Schuhe schieben möchte, um endlich die Nato ins Boot holen zu können.
Da tun sich wieder Abgründe auf...
Um 21.00 tagen die Polen . Ich geh mal davon aus , dass diverse russische Botschafter heute Nacht schlecht schlafen. Da dürften einige Einbestellungen erfolgen.
Jo, das war heute von allem ein bisschen zu wenig, gerade in der ersten Halbzeit. Gegen einen bissigen Gegner kriegst du dann halt Probleme.
Was mich aber immer wieder positiv stimmt ist die Tatsache das wir selbst bei solch Drecksspielen es irgendwie schaffen uns reinzufighten. Hat in Sporting funktioniert, gegen Augsburg auch und heute wieder.
Nach Bochum scheint mir da ein Lerneffekt eingetreten zu sein.
Am Ende steht dann ein schiedlich, friedliches Unentschieden mit dem beide gut leben können.
Was mich aber immer wieder positiv stimmt ist die Tatsache das wir selbst bei solch Drecksspielen es irgendwie schaffen uns reinzufighten. Hat in Sporting funktioniert, gegen Augsburg auch und heute wieder.
Nach Bochum scheint mir da ein Lerneffekt eingetreten zu sein.
Am Ende steht dann ein schiedlich, friedliches Unentschieden mit dem beide gut leben können.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der Verein muss selber existieren und wird nicht zusätzlich gepusht,
was Hoffnungen auf erkaufte Erfolge macht und schon sind viele gekaufte Fans weg und es bleiben nur die übrig, die sich wirklich für den Verein interessieren und die sehen das ganze realistisch.
Das macht die TSG mittlerweile ja auch, sie refinanziert sich über Spieler-Erlöse, TV-Gelder, normale Einnahmen etc. , Hopp hat halt alles dafür getan, dass sie bis zu diesem Punkt kommen, an dem das dann langt um sie dauerhaft in Liga 1 zu halten. Dummerweise ist ihm das gelungen. Jetzt ist Hoffenheim einfach ein uninteressanter Verein, der zwischen 5 und 15 schwankt.
Da muss ich zu sagen, dass Hoffenheim mir dadruch deutlich weniger unsympathisch ist als RedBull, Aspirin oder VW.
Jaroos schrieb:
Da muss ich zu sagen, dass Hoffenheim mir dadruch deutlich weniger unsympathisch ist als RedBull, Aspirin oder VW.
Naja, ich erinnere an die peinliche Hopp-Huldigung damals gegen Bayern, forciert und ausgeschlachtet von der Springer-Presse.
Dieser Verein ist und bleibt ein völlig überflüssiges Konstrukt das anderen Vereinen einen Platz in der Liga wegnimmt. Glücklicherweise scheint der Boom der Anfangsjahre vorbei zu sein und im Kraichgau haben die Leute langsam kapiert das dieser Verein in der Langweiligkeitsskala nur knapp vor Wolfsburg liegt. Die Zuschauerzahlen sind übel eingebrochen und bewegen sich auf ordentlichem Zweitliganiveau, aber auch nur Dank der zahlreichen Gästefans die sich da immer breitmachen. Sonst wärs noch erbärmlicher.
N-tony Sabini schrieb:
Geschätzt 500. Witzig war, als 3 sich neben den Block von denen auf die Stufen gestellt haben und einer der Capos die direkt aufgefordert hat, wieder in den Block zu gehen.
Also ich hab die mal aufm Standbild durchgezählt und da waren es keine 250.
Sprich, das Dorf war leer
philadlerist schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Geschätzt 500. Witzig war, als 3 sich neben den Block von denen auf die Stufen gestellt haben und einer der Capos die direkt aufgefordert hat, wieder in den Block zu gehen.
Also ich hab die mal aufm Standbild durchgezählt und da waren es keine 250.
Sprich, das Dorf war leer
Für mich nicht nachvollziehbar warum man immer wieder den kompletten Gästeblock zur Verfügung stellt. 2500 Eintrachtfans hätten da gestern unterkommen können. Und die Handvoll Hoffenheimer hätte man einfach in den Oberrang verfrachtet.
Das gleiche Prozedere wäre auch gegen RB und Wob problemlos händelbar.
1800 passen in den Gästesteher
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Geschätzt 500. Witzig war, als 3 sich neben den Block von denen auf die Stufen gestellt haben und einer der Capos die direkt aufgefordert hat, wieder in den Block zu gehen.
Also ich hab die mal aufm Standbild durchgezählt und da waren es keine 250.
Sprich, das Dorf war leer
Für mich nicht nachvollziehbar warum man immer wieder den kompletten Gästeblock zur Verfügung stellt. 2500 Eintrachtfans hätten da gestern unterkommen können. Und die Handvoll Hoffenheimer hätte man einfach in den Oberrang verfrachtet.
Das gleiche Prozedere wäre auch gegen RB und Wob problemlos händelbar.
Wo soll ich verdammt nochmal anfangen...
Ich lege mich fest, das ist offensiv der schönste Fussball den ich jemals bei der Eintracht gesehen habe.
Ja, auch schöner als die Ära Anfang/Mitte der 90er.
Das ist durch und durch gehobene internationale Klasse, in Phasen sogar Weltklasse.
Wir müssen nur noch lernen die Beute endgültig zu erledigen, das haben wir auch heute versäumt, wie schon in Augsburg.
Lasst uns diese Zeit mit dieser wunderschönen SGE genießen.
Und Hansi, lösch die Nummer von Götze, am besten noch heute.
Ich lege mich fest, das ist offensiv der schönste Fussball den ich jemals bei der Eintracht gesehen habe.
Ja, auch schöner als die Ära Anfang/Mitte der 90er.
Das ist durch und durch gehobene internationale Klasse, in Phasen sogar Weltklasse.
Wir müssen nur noch lernen die Beute endgültig zu erledigen, das haben wir auch heute versäumt, wie schon in Augsburg.
Lasst uns diese Zeit mit dieser wunderschönen SGE genießen.
Und Hansi, lösch die Nummer von Götze, am besten noch heute.
Also ich würde es Mario gönnen, aber ich würde es mir an seiner Stelle wirklich überlegen. Die Erwartungen sind unheimlich hoch, er wird zurecht gehyped, aber es hat ihm glaube ich gerade mental sehr gut getan, nicht so im Rampenlicht zu stehen und die Möglichkeit zu haben, sich auf sich selbst konzentrieren zu können.
Das heißt auch nicht, dass es ihm zangsläufig schadet, aber muss niemanden mehr was beweisen. Weltmeister ist er schon. Das entscheidende Tor hat er auch gemacht. Er kann das eigentlich nicht toppen.
Und ganz nebenbei, ich fände es auch ein starkes Zeichen, wenn diese Kater-Kacke nicht mitmacht, was ich mir eigentlich von ein paar Spielern mal wünschen würde.
MfG Djabatta
Das heißt auch nicht, dass es ihm zangsläufig schadet, aber muss niemanden mehr was beweisen. Weltmeister ist er schon. Das entscheidende Tor hat er auch gemacht. Er kann das eigentlich nicht toppen.
Und ganz nebenbei, ich fände es auch ein starkes Zeichen, wenn diese Kater-Kacke nicht mitmacht, was ich mir eigentlich von ein paar Spielern mal wünschen würde.
MfG Djabatta
pommer27 schrieb:
Die Italiener werden sich die gleichen Gedanken machen wenn sie zu uns kommen😎
Ich denke mal die meisten im Gästeblock werden Leute sein die hier in Deutschland leben.
Vermutlich gibt es tausende Napoli-Fans, alleine im Rhein-Main Gebiet.
Ich würde jederzeit mit meinem Bekannten Pizzabäcker gemeinsam zum Spiel gehen und ihm NICHT verbieten seinen Napoli-Schal anzuziehen.
tuaniz schrieb:SGE4EVER_123 schrieb:
Für Europapokal „Touristen“, die bisher keine großartige Auswärtserfahrung international haben, sollte davor gewarnt sein, das Neapel ein sehr heisses Pflaster ist. Gerade durch unsere Freundschaft zu Atalanta ist Napoli um es vorsichtig auszudrücken nicht gut auf uns zu sprechen. Wenn man sieht, wie Napoli Fans von Ajax gejagt hat, kann man sich vielleicht ausmalen, wie es werden kann, wenn wir dort spielen. Ich will niemanden von diesem Trip abhalten, aber man sollte vielleicht wissen, das es wie in Marseille werfen könnte.
Wo kann man denn sehen, wie Fans gejagt wurden? Würde mich über nen Link oder Hinweis freuen, da ich überlege die Reise zu buchen.
Allerdings mache ich es unter anderem auch vom Sicherheitsaspekt abhängig….
Kurz googlen, dann findet man auf Anhieb auch mehrere Ergebnisse.
Hier ein Artikel (Englisch) der es kurz und knapp zusammenfasst https://nltimes.nl/2022/10/12/several-ajax-fans-hospitalized-assaults-naples-italy
Gibt bestimmt hier und da noch weitere Videos im Netz zu finden, die suche ich jetzt aber nicht weiter raus.
Klar ist auf jeden Fall, dass die Fahrt nach Napoli mal mindestens auf einer Stufe mit Rom und Marseille steht. Wer dort runter fährt, muss sich im Klaren sein, dass es dort jederzeit sehr ungemütlich werden kann. Und das auch ganz ohne eindeutig als Eintracht Anhänger gekleidet zu sein.
Strata Montana schrieb:
Klar ist auf jeden Fall, dass die Fahrt nach Napoli mal mindestens auf einer Stufe mit Rom und Marseille steht. Wer dort runter fährt, muss sich im Klaren sein, dass es dort jederzeit sehr ungemütlich werden kann. Und das auch ganz ohne eindeutig als Eintracht Anhänger gekleidet zu sein.
Naja, Marseille war schon sehr speziell.
Bei Rom gebe ich dir recht, da würde ich Neapel sogar brisanter einschätzen, da ist jeder in der Stadt Napoli-Fan wo man in Rom nach den Laziali mit der Lupe suchen mußte...
Ich finde gut das man hier Warnungen ausspricht und den Auswärts-Unerfahrenen Fans würde ich tatsächlich auch abraten dort runter zu fahren.
Man sollte aber auch nicht übertreiben und die Leute in Panik versetzen.
Als Individual-Reisender sollte man keine Probleme bekommen, da geht man als Touri oder Normalo in der Masse unter. War auch in Marseille der Fall, wo es tagsüber sehr entspannt war und man null aufgefallen ist.
In kleinen Gruppen (vor allem nur Männer) kann es halt gefährlich werden, da wird man sofort erkannt von den Ortskundigen die Stress suchen.
Und die Kneipentour nachts sollte man auch lieber ausfallen lassen...
erikSGE schrieb:
Gude,
ich habe Karten im K Block Unterrang also direkt neben unserem Gästesteher… Habe ich da ein Problem mit Schal und Fanshirt? Gibt es da Erfahrungen aus den letzten Jahren?
Da war ich schon zweimal, jeweils mit Schal und habe keinerlei Probleme gehabt. Der Anteil der Frankfurter wird in diesem Bereich locker bei 50% liegen oder mehr...
Man muß ja nicht zwingend wie ne Eintracht-Litfaßsäule herumlaufen. Schal in die Jacke rein vorm reingehen und im Block wieder herausholen.
Diegito schrieb:
Es ist einfach nur unsagbar traurig das dieser Rotz-Verein in der Bundesliga spielt...
der letzte Eintrag bei "Hoffenews" unter "Fanszene" ist 1.5 Jahre alt und ein Interview mit dem Stadionsprecher, mehr muss man über das Konstrukt echt nicht wissen.
Gude Diegito!
Wie gesagt, beim Scholly finden sich häufiger eine handvoll Eintracht-Fans, aber eher individuell und nicht geplant/zusammengeschlossen.
Wie gesagt, beim Scholly finden sich häufiger eine handvoll Eintracht-Fans, aber eher individuell und nicht geplant/zusammengeschlossen.
Gude!
Suche Adler, die aus Mainz kommen und regelmäßig zusammen die Spiele unserer Eintracht schauen. Gibt es vielleicht sogar eine Kneipe in der geschaut wird? ich weiß lediglich, das beim Scholly im Heringsbrunnen häufiger eine Fans zu finden sind.
Suche Adler, die aus Mainz kommen und regelmäßig zusammen die Spiele unserer Eintracht schauen. Gibt es vielleicht sogar eine Kneipe in der geschaut wird? ich weiß lediglich, das beim Scholly im Heringsbrunnen häufiger eine Fans zu finden sind.
Mainzer_Exiladler schrieb:
Gude!
Suche Adler, die aus Mainz kommen und regelmäßig zusammen die Spiele unserer Eintracht schauen. Gibt es vielleicht sogar eine Kneipe in der geschaut wird? ich weiß lediglich, das beim Scholly im Heringsbrunnen häufiger eine Fans zu finden sind.
Ich wohne im direkten Mainzer Einzugsgebiet.
Eine Kneipe wo man die SGE schauen kann würde mich auch brennend interessieren.
Gude Diegito!
Wie gesagt, beim Scholly finden sich häufiger eine handvoll Eintracht-Fans, aber eher individuell und nicht geplant/zusammengeschlossen.
Wie gesagt, beim Scholly finden sich häufiger eine handvoll Eintracht-Fans, aber eher individuell und nicht geplant/zusammengeschlossen.
Laut Eintracht.de am 15. März in Neapel. Am 21. Februar bei uns.
https://profis.eintracht.de/news/im-achtelfinale-gegen-ssc-napoli-145922
https://profis.eintracht.de/news/im-achtelfinale-gegen-ssc-napoli-145922
JayJayFan schrieb:
Laut Eintracht.de am 15. März in Neapel. Am 21. Februar bei uns.
https://profis.eintracht.de/news/im-achtelfinale-gegen-ssc-napoli-145922
Geil, Nachmittags Klaa-Paris und dann ab ins Stadion!
Diego Armando Maradona Stadion 🏟
54726 Plätze
Bei 5% Gäste Kontingent
Ca 2700 Karten für uns.
Wenn uns keine Steine in den Weg gelegt werden,evtl noch paar mehr auf neutralen Plätzen.
Werde auf jeden Fall versuchen an 2 Karten zu kommen. Das wäre der Hit wenn das klappen würde.
54726 Plätze
Bei 5% Gäste Kontingent
Ca 2700 Karten für uns.
Wenn uns keine Steine in den Weg gelegt werden,evtl noch paar mehr auf neutralen Plätzen.
Werde auf jeden Fall versuchen an 2 Karten zu kommen. Das wäre der Hit wenn das klappen würde.
Knueller schrieb:
Geile Stadt, geiler Club, geiles Stadion, Maradona-Mythos, geile Fans.
Dass wir gegen jeden bestehen können, haben wir bewiesen. Und wenn wir nicht gewinnen, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt und feiern ne mords Sause, weil wirs können. Ende.
Absolut. Für mich ist Napoli fast schon ein Fussball-Sehnsuchtsort. Da wollte ich schon immer mal hin.
Allerdings bin ich mir "Stand jetzt" noch nicht sicher ob ich es tun werde.
Nach Marseille hab ich erstmal die Schnauze voll von brisanten Auswärtstripps. Und brisant wird es da unten werden, das steht fest.
Reschke wird vermutlich nicht gerade begeistert sein von diesem Los...