>

Diegito

19702

#
Ich glaube das war ein Spiel, von dem wir am Ende echt mehr als zufrieden sind und sich Tottenham, in ihrer Wahrnehmung, selber vorwirft, gegen ein "schwaches Frankfurt" viel zu schlecht gewesen zu sein. Tatsächlich sehe ich die Möglichkeit, bzw. hoffe es, dass sie uns im Rückspiegel irgendwie unterschätzen.
#
holk101 schrieb:

Ich glaube das war ein Spiel, von dem wir am Ende echt mehr als zufrieden sind und sich Tottenham, in ihrer Wahrnehmung, selber vorwirft, gegen ein "schwaches Frankfurt" viel zu schlecht gewesen zu sein. Tatsächlich sehe ich die Möglichkeit, bzw. hoffe es, dass sie uns im Rückspiegel irgendwie unterschätzen.


Warum sollten sie uns im Rückspiel unterschätzen wenn sie es gestern auch nicht getan haben? Die waren keinesfalls arrogant oder haben den Eindruck vermittelt das sie uns mal locker im Schongang weghauen wollen.
Sie mussten ebenfalls sehr viel investieren in dieses Spiel um einen Punkt zu holen.

Die Zeiten das uns alle unterschätzen sind vorbei. wir sind amtierender EL-Sieger, da wird man von jedem Gegner in Europa verdammt ernst genommen.
#
Echt, sehe ich gar nicht so.
Ich war sehr froh, dass er endlich wieder da war/ist und hoffentlich auch noch lange bleibt! Ihn versteht man wenigstens, er gibt nicht auf und versucht immer, mit seiner charmanten Art die Masse zu mobilisieren.  
Bisschen mehr Einsatz von jedem einzelnen hätte dem Ganzen gut getan. Dann ist das auch ein Selbstläufer, man hat dauerhaft Stimmung und man braucht keine Beleidigungen. Aber hey, gehört das nicht zu uns?
Maddin willkommen zurück 💪🏻🙏🏻
#
AdlerIssi schrieb:

Echt, sehe ich gar nicht so.
Ich war sehr froh, dass er endlich wieder da war/ist und hoffentlich auch noch lange bleibt! Ihn versteht man wenigstens, er gibt nicht auf und versucht immer, mit seiner charmanten Art die Masse zu mobilisieren.  
Bisschen mehr Einsatz von jedem einzelnen hätte dem Ganzen gut getan. Dann ist das auch ein Selbstläufer, man hat dauerhaft Stimmung und man braucht keine Beleidigungen. Aber hey, gehört das nicht zu uns?
Maddin willkommen zurück 💪🏻🙏🏻


Sehe ich auch so. Maddin ist ne Institution.
Auch wenn ich durchaus nachvollziehen kann das er polarisiert.
Negativ fand ich gestern nur das mal wieder ausgiebig den Stadionverbotlern und Aufenthaltsverbotlern gehuldigt wurde.
Jene die für allerlei Entgleisungen der letzten Monate verantwortlich sind... gehört zur Folklore aber kotzt mich zunehmend immer mehr an.
Da scheint mir die Selbstreinigung weiter weg den je ...
Aber das gehört eher in den anderen Thread.
#
PhillySGE schrieb:

Nach vorne wieder die Ungenauigkeiten , Schludrigkeiten und Unkonzentriertheiten. Zu überhastete Abspiele, zu kurze Bälle & permanente Fehlpässe. Das erinnerte an den Saisonbeginn. Wie fahrlässig man mit den wenigen Konterchancen umgegangen ist. Beipoielhaft bleibt mir in der ca. 80 Minute der Konter von Jakic in Erinnerung. Etwas jämmerliches habe ich noch nie gesehen.

Jetzt muss man aber auch sagen, dass Tottenham eine anderes Kaliber ist. Ballannahme -und  Verarbeitung, Schnelligkeit etc. Zudem haben sie extrem früh gepresst. Sind immer mit zwei Mann auf den ballführenden Mann. Das stresst extrem und führt zu Abspielfehlern.

Die Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne hängen wahrscheinlich mit der immensen Stärke des Gegners zusammen. Gegen Union ist die Streuung der Zuspiele auf Muani fast egal gewesen. Mit seiner Wucht konnte er sich gegen zweikampfschwache Unioner einfach durchsetzen. Gegen Tottenham geht das nicht so einfach. Da wird der Ball eben geklärt, wenn das Zuspiel nicht perfekt kommt.

Der Konter von Jakic war echt krass. Auf beiden Flügeln trabte knapp hinter ihm noch jemand mit ohne aber konsequent Zuspiele zu ermöglichen. Aber gut, wahrscheinlich wollte man unbedingt einen Konter vermeiden. Auch das zeugt vielleicht von Reife. Immerhin hat Tottenham kurz darauf Ähnliches fabriziert.

Das Pressing auf die Innenverteidiger war beeindruckend. Da wurde richtig Druck ausgeübt und alle Passwege nach vorne zugestellt. Ich weiß nicht, ob ich das so hart und konsequent schon mal gesehen habe.
#
Luzbert schrieb:

PhillySGE schrieb:

Nach vorne wieder die Ungenauigkeiten , Schludrigkeiten und Unkonzentriertheiten. Zu überhastete Abspiele, zu kurze Bälle & permanente Fehlpässe. Das erinnerte an den Saisonbeginn. Wie fahrlässig man mit den wenigen Konterchancen umgegangen ist. Beipoielhaft bleibt mir in der ca. 80 Minute der Konter von Jakic in Erinnerung. Etwas jämmerliches habe ich noch nie gesehen.

Jetzt muss man aber auch sagen, dass Tottenham eine anderes Kaliber ist. Ballannahme -und  Verarbeitung, Schnelligkeit etc. Zudem haben sie extrem früh gepresst. Sind immer mit zwei Mann auf den ballführenden Mann. Das stresst extrem und führt zu Abspielfehlern.

Die Ungenauigkeiten im Spiel nach vorne hängen wahrscheinlich mit der immensen Stärke des Gegners zusammen. Gegen Union ist die Streuung der Zuspiele auf Muani fast egal gewesen. Mit seiner Wucht konnte er sich gegen zweikampfschwache Unioner einfach durchsetzen. Gegen Tottenham geht das nicht so einfach. Da wird der Ball eben geklärt, wenn das Zuspiel nicht perfekt kommt.

Der Konter von Jakic war echt krass. Auf beiden Flügeln trabte knapp hinter ihm noch jemand mit ohne aber konsequent Zuspiele zu ermöglichen. Aber gut, wahrscheinlich wollte man unbedingt einen Konter vermeiden. Auch das zeugt vielleicht von Reife. Immerhin hat Tottenham kurz darauf Ähnliches fabriziert.

Das Pressing auf die Innenverteidiger war beeindruckend. Da wurde richtig Druck ausgeübt und alle Passwege nach vorne zugestellt. Ich weiß nicht, ob ich das so hart und konsequent schon mal gesehen habe.


Deckt sich mit meinen Eindrücken.
Englisches Top-Team mit italienischem Trainer, das ist jetzt kein Zauberfussball aber extrem unbequem, robust und abgezockt.
Die Mannschaft wird von solchen Gegnern lernen... das wir uns behaupten konnten und fast über 90 min auf Augenhöhe waren ist nicht hoch genug einzuschätzen.
#
Janzer schrieb:

Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.


So wie heute? Das war so ziemlich das traurigste seit langer Zeit. Was für eine Schande was die aus dem englischen Fußball gemacht haben.
#
sgevolker schrieb:

Janzer schrieb:

Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.


So wie heute? Das war so ziemlich das traurigste seit langer Zeit. Was für eine Schande was die aus dem englischen Fußball gemacht haben.


Hab ich mir beim Blick auf den Gästeblock auch gedacht. Das war erbärmlich. Was waren die Engländer mal für reiselustige, leidenschaftliche Fans.
Heute war keinerlei Unterschied erkennbar zu Hopp, Wob und Co., vielleicht waren es ein paar mehr aber sie waren genauso leise und teilnahmslos...
Traurig.
#
adler_rodgau schrieb:

Ich fand das ein wirklich überzeugendes Spiel und im Stadion fand ich uns auch die bessere Mannschaft -  offensichtlich nicht die Meinung des Forums.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.


Keine Ahnung wo im Oberrang Du warst, aber bei uns war es sehr gut. Fast alle 90 Minuten gestanden und durchgängig supported. Ich fand’s auch insgesamt sehr ordentlich, dafür das es kaum Torchancen gab und 0:0 ausging.
#
sgevolker schrieb:

adler_rodgau schrieb:

Ich fand das ein wirklich überzeugendes Spiel und im Stadion fand ich uns auch die bessere Mannschaft -  offensichtlich nicht die Meinung des Forums.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.


Keine Ahnung wo im Oberrang Du warst, aber bei uns war es sehr gut. Fast alle 90 Minuten gestanden und durchgängig supported. Ich fand’s auch insgesamt sehr ordentlich, dafür das es kaum Torchancen gab und 0:0 ausging.


Ich fand die Stimmung im gesamten Stadion heute auch sehr gut, alle haben mitgezogen.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn wir ein Tor geschossen hätten.
Der gleichen Meinung war übrigens ein Tottenham-Fan mit dem ich eben noch zufällig einen Absacker getrunken habe, er sprach von überwältigender Atmosphäre wie er sie zuvor noch nie erlebt hat...

Das zu den Klatschpappen...
#
Bärenstarke Vorstellung heute.
Offensiv gerade in der ersten Halbzeit ein Feuerwerk, Union (der Tabellenführer!) über weite Strecken überfordert.
Kolo Muani, Götze, Lindström schlichtweg überragend.

In der zweiten Halbzeit dann taktisch sehr clever agiert und nach dem Platzverweis kämpferisch enorm stark.
Kolo Muani tat mir etwas leid, er hat eine sehr wilde und ungestüme Spielweise die ihm heute zum Verhängnis wurde, das zweite Foul war klar Gelb, die erste Gelbe für mich aber fragwürdig. In der Summe vielleicht etwas zu hart aber durchaus vertretbar.
Vor allem die defensive Stabilität und Konzentration hat mir am Ende gefallen.

Positiv auch Pellegrini, man sieht deutlich das er an seiner Fitness gearbeitet hat, in 1-2 Abschlußaktionen war er mir aber zu eigensinnig. Er hat aber Mut und Selbstvertrauen. Ich hoffe er steigert sich weiter und bleibt frei von Verletzungen.

#
Mit der Eingliederung der Fake-Republiken zerschlägt sich Russland alle Austiegssrampen aus dem Konflikt. Innenpolitisch kann Russland damit ein Friedensabkommen, durch das es auf Teile dieser Gebiete verzichtet, nicht mehr rechtfertigen. Langsam kann man mit Gewissheit annehmen, dass Russland definitiv keine Verständigung mit der Ukraine will.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Mit der Eingliederung der Fake-Republiken zerschlägt sich Russland alle Austiegssrampen aus dem Konflikt. Innenpolitisch kann Russland damit ein Friedensabkommen, durch das es auf Teile dieser Gebiete verzichtet, nicht mehr rechtfertigen. Langsam kann man mit Gewissheit annehmen, dass Russland definitiv keine Verständigung mit der Ukraine will.


Russland wollte von Anfang an keine Verständigung mit der Ukraine.
Jetzt sitzen Putin und Co. endgültig in der Sackgasse.
Der Psychopath und seine Psychopathen-Freunde haben ihr eigenes Land in den Abgrund gestoßen. Man kann nur hoffen das die Russische Bevölkerung langsam "versteht".
#
Hyundaii30 schrieb:

Und genauso sehe ich es aktuell bei Lindström auch er ist aktuell noch keine 30 Millionen oder mehr wert


Kommt halt immer ganz darauf an, wie die "Lage" ist. Die Ablösen spiegeln ja nicht nur die Leistung wieder. Vertragslaufzeit und das Entwicklungspotenzial spielen da auch eine Rolle. Gerade in seiner Entwicklung ist mMn sehr viel nach oben möglich, daher wären 30 Millionen Euro bei der Vertragslaufzeit durchaus realistisch.

Mittlerweile wechseln Spieler für Unsummen nach und in England, weshalb dann auch nicht Lindström? Das ist nicht auf unsere Verantwortlichen bezogen, aber man muss einfach mal davon wegkommen, dass es in der Bundesliga die "günstigen" Spieler gibt. In England wechseln mittlerweile Zweitliga-Kicker mit Potenzial für aberwitzige Millionen Euro zu PL-Teams gehen.
#
JayJayFan schrieb:

Kommt halt immer ganz darauf an, wie die "Lage" ist. Die Ablösen spiegeln ja nicht nur die Leistung wieder. Vertragslaufzeit und das Entwicklungspotenzial spielen da auch eine Rolle. Gerade in seiner Entwicklung ist mMn sehr viel nach oben möglich, daher wären 30 Millionen Euro bei der Vertragslaufzeit durchaus realistisch.


Absolut, da ist noch einiges an Entwicklung möglich.
Und selbst jetzt ist er schon Stammspieler beim EL-Sieger, trifft mittlerweile öfter das Tor, sogar in der CL...
Das Gesamtpaket Lindström ist schon ein sehr attraktives.
Da braucht keiner mit 15 oder 18 Mio Ablöse kommen, das wäre hochgradig lächerlich.

Ich befürchte fast das er der erste Kandidat sein wird bei uns der wechseln wird. Eine hohe Ablöse von 25-35 Mio würde unserer finanziellen Situation sehr gut tun. Es wird nächsten Sommer so oder so einen krassen Umbruch geben und da wäre frisches Geld schon nicht schlecht.

Andererseits mag ich den Bub sehr gerne und glaube das er ein absoluter Unterschiedsspieler bei uns werden könnte in den nächsten Jahren, sollte er bleiben. Wie immer also ein lachendes und weinendes Auge...
#
Basaltkopp schrieb:

Man muss aber schon beachten, dass die von der Fanbetreuung ihre Pappenheimer schon kennen. Also bei mir würde es beispielsweise völlig ausreichen, wenn Marc Francis meinen Vornamen und meine Handynummer hätte.

Ich glaube schon, dass man bei der Eintracht weiß, wer da sein Ärmchen gehoben hat.

Ich denke, dass es/er durchaus in Teilen der Gruppe derer, die in Marseille waren, bekannt ist. Ob die EFAG das weiß, ist mir unklar, weil ich nicht weiß, wie nahe die SGE tatsächlich an "diesem Klientel" dran ist. An den Fangruppen ja, aber an diesen "Randgruppen"? Ich glaube schon, dass Fischer, wüsste er namentlich, wer das ist, auch seine Fäden ziehen würde. Aber das möchte ich vielleicht auch nur gerne glauben, weil ich es hoffe

Es geht aber m. E. erneut in die Richtung einer fraglichen "Selbstreinigung" (Denunzieren, Verpetzen) und ich glaube daran nach anfänglicher Hoffnung auch nicht mehr. Innerhalb der Kurve halten sich ganz offenbar "Untergruppen" auf, die "man" nicht angeht, weil man sich das (zurecht) nicht traut. Ich mach mir schon fast in die Hose, wenn einer der ganz harten Jungs am Bierstand hinter mir steht... Ich würde wohl auch erstmal nix sagen.

Ich befürchte ferner, dass es da ggf. teilweise eine falsche Solidarität gibt und man selbst die ganz schwarzen (oder besser braunen) Schafe nicht verpfeifft... "Ehre der Gruppe Stadionverbot...!" Jawoll!
#
Bommer1974 schrieb:

Ich befürchte ferner, dass es da ggf. teilweise eine falsche Solidarität gibt und man selbst die ganz schwarzen (oder besser braunen) Schafe nicht verpfeifft... "Ehre der Gruppe Stadionverbot...!" Jawoll!


Grundsätzlich gibt es das. Kadergehorsam, net viel Gebabbel...ihr wisst schon.

Ob das für Nazis innerhalb der Kurve gilt bezweifle ich allerdings. Hab es selbst gesehen vor ein paar Jahren, als zwei mutmaßliche Rechte von 4-5 Ufler aufgesucht wurden im 36er... es gab ne harte Ansage und den einen oder anderen Fausthieb. Aussage eines der Ufler damals war das die zwei Personen Hitlergrüße gemacht hätten...
Ich denke da gibt es wenig bis gar keine Toleranz bei uns. Ich bezweifle auch weiterhin das sich der Depp von Marseille freiwillig bei der Fanbetreuung gemeldet hat, denke eher das er von gewissen Leuten genötigt wurde dazu und dann weiche Knie gekriegt hat.
Sind aber nur Mutmaßungen von mir...
#
Chris-P schrieb:

Das ist halt eigentlich traurig. Gab es nicht in Rom und Zypern(?) ununterbrochen die "Grüße" in Richtung unserer Kurve und es ist nichts passiert, weil halt keine Kamera drauf war und es in den sozialen Medien nicht "viral" ging?

Ich gehe mal davon aus, dass es garantiert im Stadion Kameras gegeben hat, die das auch gefilmt haben. Ob so etwas in den sozialen Medien viral geht oder nicht spielt meines Erachtens keine Rolle.
Der Unterschied mag sein, dass die beiden Idioten in Marseille möglicherweise von keiner "offiziellen" Kamera erwischt wurden.

Chris-P schrieb:

Wenn die Medien nicht über die Vorkommnisse (Affenlaute, Grüße, Putin-Rufe) berichten, passiert halt kaum was - obwohl dort ja Beobachter auf den Tribünen sitzen.

Ist natürlich die Frage, was die Beobachter dort sehen und hören. Man wird sich so oder so auch auf Kameraaufnahmen verlassen müssen.

Es war falsch, dass die Vorkommnisse in Rom und Nikosia nicht geahndet wurden. Aber wenn die UEFA dazugelernt hat und hier ein Zeichen setzen will, dann wäre das doch eine gute Sache. Bleibt halt nur abzuwarten was passiert, wenn irgendwo mal wieder 100, 200 oder 500 Idioten den Arm heben um zu provozieren. Dann muss es eigentlich richtig krachen.
#
Basaltkopp schrieb:

Bleibt halt nur abzuwarten was passiert, wenn irgendwo mal wieder 100, 200 oder 500 Idioten den Arm heben um zu provozieren. Dann muss es eigentlich richtig krachen


So wie die Bad Blue Boys Zagreb letzte Woche?
Das waren durchaus ein paar Hundert...
#
Offensichtlich hat die UEFA die besonderen Umstände in Marseille zu großen Teilen auf die Heimfans zurückgeführt und für die Kurzschluss-Reaktionen unserer Sonderfans nochmal diverse Augen zugedrückt … wenn auch nur auf Bewährung.
Und das heißt: nochmal so ne Scheiße und wir schlagen mit dem dicken Hammer zu.

Ich hoffe dass diese Nachricht bei den Kämpfern der Erleuchtung in unseren Reihen auch entsprechend ankommt. Leichte Zweifel sind trainingsgemäß angebracht 🙄
Einen Scheißdreck werden sich da dann wieder so ein paar Leuchten darum kümmern.

Ich hoffe aber, dass wenigstens die UEFA aus Schaden klug sein möchte, und eben keine Marseille-Fans zum Rückspiel nach Frankfurt dürfen. Diese Eskalation kann vermieden werden.



#
philadlerist schrieb:

Ich hoffe dass diese Nachricht bei den Kämpfern der Erleuchtung in unseren Reihen auch entsprechend ankommt. Leichte Zweifel sind trainingsgemäß angebracht 🙄
Einen Scheißdreck werden sich da dann wieder so ein paar Leuchten darum kümmern.



Leichte Zweifel? Ich habe große Zweifel.

Das ist doch eher ein Freifahrtschein für weitere Exzesse. "Oh, Pyro werfen gibt nur Geldstrafe, let's go"
Spätestens beim Rückspiel gegen Marseille wird es wieder knallen. Manche Leute sind sicherlich schon ganz heiß auf Rache...

#
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

-Ausschlußstrafen auf Bewährung für Hitlergruß
-Geldstrafe für Pyro auf andere Menschen schiessen

Bitte korrigieren, falls falsch...
#
manche haben halt ander Vorstellungen des Fandaseins, daher mal der Verweis auf diese spannende Doku

https://www.faszination-fankurve.de/news/45995/aus-liebe-zur-gewalt-kaefigkampf-und-hooligans-doku

PS: falls das ins SW passt, dann da hin
#
FredSchaub schrieb:

manche haben halt ander Vorstellungen des Fandaseins, daher mal der Verweis auf diese spannende Doku

https://www.faszination-fankurve.de/news/45995/aus-liebe-zur-gewalt-kaefigkampf-und-hooligans-doku

PS: falls das ins SW passt, dann da hin


Was völlig legitim ist. Da treffen sich gleichgesinnte untereinander und verhauen sich.
Die Klitschkos haben jahrelang nix anderes gemacht und wurden dafür von Millionen gefeiert.
Käfigkämpfe sind natürlich noch ein gutes Stück brutaler und roher, aber wer es braucht...

Die Probleme die wir mittlerweile haben sind doch ganz anderer Natur.
Tausende Unbeteiligte werden mit reingezogen, dem Verein wird massiv geschadet.
Es gibt einen schwerverletzten Fan der mit all dem nichts zu tun haben wollte.
Das ist dramatisch.


#
mikulle schrieb:

Statement der Fanabteilung nach den Vorfällen in Marseille
https://fans.eintracht.de/news/statement-der-fanabteilung-nach-marseille-144607/

Aus meiner Sicht eine gut strukturierte Stellungnahme mit allen wichtigen Aspekten. Es werden die Umstände aufgezeigt, ohne die Aktionen der eigenen "Fans" zu verharmlosen. Hut ab!
#
LarsMinute schrieb:

mikulle schrieb:

Statement der Fanabteilung nach den Vorfällen in Marseille
https://fans.eintracht.de/news/statement-der-fanabteilung-nach-marseille-144607/

Aus meiner Sicht eine gut strukturierte Stellungnahme mit allen wichtigen Aspekten. Es werden die Umstände aufgezeigt, ohne die Aktionen der eigenen "Fans" zu verharmlosen. Hut ab!


Ja sehe ich auch so.
Entscheidender und wichtiger für mich ist aber eine Stellungnahme der NWK e.v. und der UF.
Da ist bis jetzt nur Schweigen im Walde... klar, die letzten Tage waren stressig und da wird man noch keine Zeit gefunden haben für einen Konsens bzw. ein Statement.
Aber jetzt ist ja Länderspielpause. Ich hoffe man nutzt die Zeit.
#
Ich habe mich anfangs gefreut das wahrscheinlich die 4 er Kette kommt. Dann passiert folgendes Buta (wusste man schon länger) verletzt und dummerweise auch Toure (den ich auf der Position RV gesehen habe) verletzt.

Die LV's sind jetzt beide Malad....  Es ist wie es ist, ohne gescheite AV's kannst Du dieses System dann eigentlich  knicken!
Der Jakic muss z.B. einiges (Speed) durch seine enorme Zweikampfstärke ausgleichen , das was er da leistet kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Die aktuellen Schachzüge mit Knauff (LF) u. Jakic (RF) zeigen die Variabilität von OG. Außerdem funktionieren die Automatismen in vorderen Drittel noch immer nicht. Viele Chancen werden durch schlampige Pässe noch immer im Keim erstickt. Daher erst mal bis zum Winter die EL-Taktik und nach der Winterpause endlich umstellen auf Glasner System.
#
Zeuge80 schrieb:

Ich habe mich anfangs gefreut das wahrscheinlich die 4 er Kette kommt. Dann passiert folgendes Buta (wusste man schon länger) verletzt und dummerweise auch Toure (den ich auf der Position RV gesehen habe) verletzt.

Die LV's sind jetzt beide Malad....  Es ist wie es ist, ohne gescheite AV's kannst Du dieses System dann eigentlich  knicken!
Der Jakic muss z.B. einiges (Speed) durch seine enorme Zweikampfstärke ausgleichen , das was er da leistet kann man gar nicht hoch genug einschätzen.

Die aktuellen Schachzüge mit Knauff (LF) u. Jakic (RF) zeigen die Variabilität von OG. Außerdem funktionieren die Automatismen in vorderen Drittel noch immer nicht. Viele Chancen werden durch schlampige Pässe noch immer im Keim erstickt. Daher erst mal bis zum Winter die EL-Taktik und nach der Winterpause endlich umstellen auf Glasner System.


Ob das Schachzüge sind? Glaube eher Notlösungen weil Glasner nix anderes übrig bleibt. Die Sache mit Pellegrini ist sehr ärgerlich, wenn man schon solch ein Tauschgeschäft macht sollte der Ersatz wenigstens topfit sein... leider ist Pellegrini meilenweit davon entfernt.
Die Verletzungen von Toure, Buta, Onguene sind einfach Pech, wobei man bei allen dreien von Anfang an wusste das sie nicht für 34 Spieltage plus einzuplanen sind.
Bis November muß man sich jetzt irgendwie durchwursteln... glücklicherweise scheint Hasebe unkaputtbar zu sein. Und mit Smolcic hat man jemanden der nach und nach Spielpraxis bekommt, er könnte noch ganz wichtig werden.
#
Also dafür, dass die Ultras von olympique so sehr gegen rechts sind, haben die aber auch verdammt viele mit nem steifen rechten Arm in ihren Reihen gehabt. Oder war das nur um die zwei Pfeifen auf unserer Tribüne zu grüßen?
#
philadlerist schrieb:

Also dafür, dass die Ultras von olympique so sehr gegen rechts sind, haben die aber auch verdammt viele mit nem steifen rechten Arm in ihren Reihen gehabt. Oder war das nur um die zwei Pfeifen auf unserer Tribüne zu grüßen?


Vermutlich. Die haben da einfach einen Knall.

Mich würde mal interessieren ob es mittlerweile eine offizielle Entschuldigung seitens OM gab an Eintracht Frankfurt?
Für einen Schwerverletzten und die unzumutbaren, teils lebensgefährlichen Zustände vor Ort.
Ich denke mal eher nicht, aus deren Sicht ist ja nichts großes passiert..  
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.

Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.
#
hawischer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Übrigens gab es Lob von den Stuttgarter Fans zu unserem Support. Es geht also auch ohne Pyro usw.

Als wenn der Verzicht auf Pyro Zufall wäre. Vermutlich haben die Ultras eine definitive Ansage bekommen. Und an durchgeknallte unbekannte Einzeltäter, die mitten im Block ungestört ihre Pyros zünden, glaube ich eh nicht.


Das ist Unfug. Es gibt immer mal wieder Spiele wo auf Pyro verzichtet wird. Ohne das es einen tieferen Grund haben muß.

Aus Respekt und Empathie fände ich es aber schön wenn man das zündeln in den nächsten Wochen mal generell einstellen würde, schließlich liegt ein Fan immer noch verletzt im Krankenhaus... aufgrund Pyro.
#
https://youtu.be/HjTcU9GPjCA

Wurde mir gerade auf YouTube vorgeschlagen. Frankfurter im Auswärtsblock der relativ viel gefilmt hat. U.a. spricht er auch davon, dass die Aggro-Kurve die Nordafrikaner sind und die andere Kurve die mit Franzosen. Außerdem berichtet er von Stress innerhalb der Fanszene, weil die Aggro-Kurve eine Palästina-Flagge hatte, die andere Kurve eine Israel-Flagge.

Kennt man solche Aussagen zu OM? Das hört sich schon ziemlich befremdlich an, würde aber die räumliche Trennung der verschiedenen Ultra-Gruppierungen erklären.
#
JayJayFan schrieb:

https://youtu.be/HjTcU9GPjCA

Wurde mir gerade auf YouTube vorgeschlagen. Frankfurter im Auswärtsblock der relativ viel gefilmt hat. U.a. spricht er auch davon, dass die Aggro-Kurve die Nordafrikaner sind und die andere Kurve die mit Franzosen. Außerdem berichtet er von Stress innerhalb der Fanszene, weil die Aggro-Kurve eine Palästina-Flagge hatte, die andere Kurve eine Israel-Flagge.

Kennt man solche Aussagen zu OM? Das hört sich schon ziemlich befremdlich an, würde aber die räumliche Trennung der verschiedenen Ultra-Gruppierungen erklären.


Das mit der Israel Flagge auf der einen und der Palästina Flagge auf der anderen Seite ist mir auch aufgefallen... die haben da eine merkwürdige Melange, das sich die Ultra-Gruppierungen untereinander nicht so grün sind halte ich für denkbar. Da müsste ein Szenekenner mal seine Meinung zu abgeben.

Wären die ganzen Entgleisungen nicht gewesen würde ich von einer wilden, energetischen und faszinierenden Stimmung sprechen, welche ich so in dieser Form lange nicht mehr erlebt habe... leider gehören die Grenzüberschreitungen aber wohl dazu oder werden in Frankreich, bzw. Marseille nicht mal als Grenzüberschreitungen bewertet. Das ist schon sehr schade.
Aber es sind wohl vor allem gesellschaftliche und politische Gründe die ihren Teil dazu beitragen. Anders kann ich mir diesen abgrundtiefen Hass der uns entgegengebracht wurde nicht erklären.
Der Fussball ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, selten zuvor war diese Aussage so zutreffend wie in Marseille.
#
Geo-Adler schrieb:

Mit müden Beinen dennoch ein (auch wenn am Ende wieder etwas gezittert wurde) doch recht abgeklärter Sieg.
Ich fand, Stuttgart hat mehr investiert, aber wir gewinnen, so wie vor Wochen noch andere es gegen uns gemacht haben

So was nennt man abgeklärt
#
Okocha1993 schrieb:

Geo-Adler schrieb:

Mit müden Beinen dennoch ein (auch wenn am Ende wieder etwas gezittert wurde) doch recht abgeklärter Sieg.
Ich fand, Stuttgart hat mehr investiert, aber wir gewinnen, so wie vor Wochen noch andere es gegen uns gemacht haben

So was nennt man abgeklärt


Wollt grad sagen, so einen Sieg hab ich mir mal gewünscht. Den Gegner schön machen und stümpern lassen und selbst effektiv vorne zuschlagen. Konnte das Spiel aufgrund des schlechten Streams nur in Bruchstücken sehen, aber das was ich gesehen habe war völlig ok.
Wenn man bedenkt wie sehr wir körperlich und mental letzten Dienstag noch gefordert waren haben wir das heute echt gut hingekriegt.
Und Kamada ist zur Zeit unersetzlich. Ich hoffe das wir es schaffen mit ihm zu verlängern.
#
PeterT. schrieb:

Kallewirsch schrieb:

PeterT. schrieb:

……Vielleicht auf unbestimmte Zeit keine Auswärtskarten bei internationalen Spielen mehr!

Trifft mit Sicherheit die ArXXXlöcher mehr, als die Heimfans.


Du machst dir gerade keine Freunde.
Kollektivstrafe ist Kollektivstrafe, ob daheim oder Auswärts.
Nur weil es dann weniger sind, die es betrifft und du möglicherweise davon gar nicht betroffen wärst macht es die Kollektivstrafe besser ?


Ob ich mir hier keine "Freunde"  mache, ist mir völlig egal!

Tatsache ist, dass >40000 Eintrachtfans (ich bin davon betroffen) wegen einiger wenigen Idioten bei einem möglichen Geisterspiel (oder mehr) nicht bei den Spielen unserer Eintracht dabei sein können (das Geld, das ich für meine Karten bezahlt habe, ja ich habe welche, geht mir am Axxxx vorbei - DK, Fan-Club, Mitglied seit XX Jahren).

Aber bei welchem Spiel gabs dann den letzten, widerwärtigen Ärger, der zum den aktuellen Problemem geführt hat, hä?

Kümmere Dich um Zoppo Trump, da hast Du genug zu tun!

Erstens, wenn du mit mir nicht diskutieren willst, dann sag es mir direkt, aber vermeide bitte die persönliche Beleidigungen und deinen aggressiven Ton. Wenn dir das nicht möglich ist, bin ich bei der Diskussion mit dir hier raus, da das für mich keine Art und Weise ist, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

Kollektivstrafen führen nur zur Spaltung der Fanszene, aber wird im Endeffekt nichts an dem Verhalten ändern, wie uns das die Erfahrungen der Vergangenheit bereits gezeigt haben.

Wenn du das Spiel in Marseille meinst, war es nur ein verschwindend geringer Teil, der sich nicht im Griff hatte  und deshalb sollen die restlichen 3000 Fans in Sippenhaft genommen werden ?

Mein Rechtsverständnis geht jedenfalls dahin, das man denjenigen bestraft, der auch etwas "verbrochen" hat.
#
Kallewirsch schrieb:

Kollektivstrafen führen nur zur Spaltung der Fanszene, aber wird im Endeffekt nichts an dem Verhalten ändern, wie uns das die Erfahrungen der Vergangenheit bereits gezeigt haben.

Wenn du das Spiel in Marseille meinst, war es nur ein verschwindend geringer Teil, der sich nicht im Griff hatte  und deshalb sollen die restlichen 3000 Fans in Sippenhaft genommen werden ?



Vielleicht brauchen wir diese Spaltung.
Es könnte sein das dann der gemäßigte Teil endlich aufgerüttelt wird und versucht Dinge nachhaltig zu verändern.
Ein "immer weiter so" und das hangeln von einer zur nächsten Bewährung und Strafe kann kein Zustand sein.
Was soll eigentlich noch alles passieren?
Angriffe von Ordnern, Platzstürme, Pyroexesse, Hitlergrüße, Schwerverletzte... wollen wir Verhältnisse wie in Marseille? Manche fänden das sicher reizvoll, rechtsfreier Raum und freie Bahn für regelmäßige Eskalation... genau diese Leute mit dieser Denkweise müssen knallhart ausgesiebt werden!
Ich bin grundsätzlich ein absoluter Gegner von Kollektivstrafen, finde sie massiv ungerecht.
Aber andere Wege scheinen nicht mehr zu funktionieren. Nach Mailand dachte ich wir haben einen Prozess durchlaufen und den Punkt erreicht wo man innerhalb der Fanszene wirklich zur Vernunft und Einsicht gekommen ist.
Welch ein fataler Irrtum das doch war...