
Diegito
19701
Wuschelblubb schrieb:
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich bin da ähnlicher Meinung. Wären Lenz und Toure verlässliche Größen könnte man relativ entspannt in die Rückrunde starten. Erfahrungsgemäß sind beide aber sehr verletzungsanfällig. Und bei Buta muß man erstmal abwarten, er hat jetzt die ersten 20 Bundesligaminuten hinter sich.
Mir ist das alles auch ein bisschen arg auf Kante genäht, vor allem dann wenn man noch einige Monate auf drei Hochzeiten tanzen möchte.
Glasner wird froh sein das er Allzweckwaffe Jakic quasi überall in der Defensive einsetzen kann... auf Dauer ist das aber auch nix.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich bin da ähnlicher Meinung. Wären Lenz und Toure verlässliche Größen könnte man relativ entspannt in die Rückrunde starten. Erfahrungsgemäß sind beide aber sehr verletzungsanfällig. Und bei Buta muß man erstmal abwarten, er hat jetzt die ersten 20 Bundesligaminuten hinter sich.
Mir ist das alles auch ein bisschen arg auf Kante genäht, vor allem dann wenn man noch einige Monate auf drei Hochzeiten tanzen möchte.
Glasner wird froh sein das er Allzweckwaffe Jakic quasi überall in der Defensive einsetzen kann... auf Dauer ist das aber auch nix.
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt.
Sehe die Situation auch nicht so entspannt.
Für die beiden Schienenpositionen haben wir trotz des Ebimbe-Ausfalls genügend defensivere und offensivere Optionen: Knauff, Lenz, Alidou, Pellegrini und Buta stehen zur Verfügung. Wenngleich bei einigen aus unterschiedlichen Gründen ein Fragezeichen steht – Lenz verletzungsanfällig, Buta erst zurückgekehrt, Pellegrini bislang nicht überzeugend – ist das in der Summe ausreichend, denn wir haben 5 Spieler für 2 Positionen.
Sorgenvoller sehe ich auf Innenverteidigung und zentrales Mittelfeld:
Für die drei Positionen hinten drin haben wir fünf nominelle IV im Kader: N‘Dicka, Tuta, Smolcic, Hasebe und Touré. Und auch hier muss man Fragezeichen setzen: Touré verletzungsanfällig und gerade erst zurück, Hasebe braucht altersbedingt immer mal eine Pause. Diese dünne Besetzung kann auch ein sehr flexibler Jakic nicht auflösen, weil wir in sicher auch noch im zentralen Mittelfeld brauchen werden.
Da bleiben neben Jakic nämlich nur Kamada, Sow und Rode. Die Krankenakte des letztgenannten ist allgemein bekannt. Insgesamt sind das 9 Spieler für 5 Positionen, die üblicherweise auch mal zu einer Gelbsperre neigen.
Man kann das alles irgendwie auch bei Ausfällen kompensieren, aber nicht mit Blick auf die nun selbstgesteckten Ziele: In drei Wettbewerben erfolgreich sein und über die Liga für die CL qualifizieren. Mithin wäre noch ein zentraler defensiver Akteur wünschenswert.
Ach Mann, das wäre ja echt blöd. Hatte gestern schon so ein komisches Gefühl, sah nicht gut aus als er da lag....
Wir lassen die Negativserie eines Tabellenletzten nicht reißen, wir spielen richtig schwach und gewinnen dennoch 3:0, wir stehen nach 16 Spieltagen auf Rang 2...
Sorry, aber ich habe gar keine Emotion für so eine Situation.
Meine Freude ist eher verhalten und ungläubig. Dafür schwingt die Angst vor dem möglichen Absturz mit.
Das ist doch echt verrückt mit diesem Verein!
Dass wir zum Ende einer Hinrunde noch einmal auf Rang 2 stehen könnten, ist für mich die letzten bald 27 Jahre völlig undenkbar gewesen. Und 27 Jahre sind eine brutal lange Zeit, die sich irgendwie immer wie ein Einheitsbrei aus Hoffen, Bangen und Abstürzen angefühlt hat.
Ich habe immer wieder Momente, in denen mir wie aus dem Nichts die herausragende Bedeutung des Pokaltriumphs und des UEFA-Pokals bewusst wird. Es ist einfach unglaublich, was hier passiert ist und irgendwie immer noch zu passieren scheint.
Zurück zum Spiel und zu den Schalkern.
Diese haben bis zum 16er richtig gut gespielt. Dann sind sie allerdings völlig ideenlos und auf Fehler der Abwehr angewiesen. Wenn sie sich von der Niederlage nicht entmutigen lassen, werden sie noch einigen Gegnern Schwierigkeiten bereiten. Dass sie dabei eklatant mehr Tore schießen als die bisherigen 13, sehe ich allerdings nicht kommen.
Sorry, aber ich habe gar keine Emotion für so eine Situation.
Meine Freude ist eher verhalten und ungläubig. Dafür schwingt die Angst vor dem möglichen Absturz mit.
Das ist doch echt verrückt mit diesem Verein!
Dass wir zum Ende einer Hinrunde noch einmal auf Rang 2 stehen könnten, ist für mich die letzten bald 27 Jahre völlig undenkbar gewesen. Und 27 Jahre sind eine brutal lange Zeit, die sich irgendwie immer wie ein Einheitsbrei aus Hoffen, Bangen und Abstürzen angefühlt hat.
Ich habe immer wieder Momente, in denen mir wie aus dem Nichts die herausragende Bedeutung des Pokaltriumphs und des UEFA-Pokals bewusst wird. Es ist einfach unglaublich, was hier passiert ist und irgendwie immer noch zu passieren scheint.
Zurück zum Spiel und zu den Schalkern.
Diese haben bis zum 16er richtig gut gespielt. Dann sind sie allerdings völlig ideenlos und auf Fehler der Abwehr angewiesen. Wenn sie sich von der Niederlage nicht entmutigen lassen, werden sie noch einigen Gegnern Schwierigkeiten bereiten. Dass sie dabei eklatant mehr Tore schießen als die bisherigen 13, sehe ich allerdings nicht kommen.
Luzbert schrieb:
Ich habe immer wieder Momente, in denen mir wie aus dem Nichts die herausragende Bedeutung des Pokaltriumphs und des UEFA-Pokals bewusst wird. Es ist einfach unglaublich, was hier passiert ist und irgendwie immer noch zu passieren scheint.
Geht mir auch so. Es ist wirklich eine phänomenale Entwicklung. Hätte ich noch vor 5 Jahren niemals für möglich gehalten.
Es lässt mich demütig bleiben und dankbar.
Auch nach Niederlagen und schlechten Phasen.
Schlecht spielen, hoch gewinnen...läuft
Spaß beiseite. Das war heute unser schwächstes Heimspiel in dieser Saison (die Bayern-Klatsche mal ausgenommen).
Wir hatten nie wirklich Zugriff und Kontrolle, unglaublich viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten, es gab keine Phase während der 90 min wo wir dominant waren und den Gegner zu Fehlern zwingen konnten.
Ein starker Trapp, ein herausragender Lindström und eine katastrophale Schalker Chancenverwertung war der Grund für den Sieg heute...
Was ich übrigens völlig ok finde. Wir sind mittlerweile in der Lage Siege einzufahren auch wenn der Motor stottert. So machen das Top Teams. Da gehört dann auch mal ein bisschen Glück dazu. Es war m.E. auch der erste Sieg in dieser Saison der etwas glücklich zustande gekommen ist. Was andere können dürfen wir auch
Ich hoffe Ebimbe ist nicht schwerer verletzt, das wäre bitter.
Spaß beiseite. Das war heute unser schwächstes Heimspiel in dieser Saison (die Bayern-Klatsche mal ausgenommen).
Wir hatten nie wirklich Zugriff und Kontrolle, unglaublich viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten, es gab keine Phase während der 90 min wo wir dominant waren und den Gegner zu Fehlern zwingen konnten.
Ein starker Trapp, ein herausragender Lindström und eine katastrophale Schalker Chancenverwertung war der Grund für den Sieg heute...
Was ich übrigens völlig ok finde. Wir sind mittlerweile in der Lage Siege einzufahren auch wenn der Motor stottert. So machen das Top Teams. Da gehört dann auch mal ein bisschen Glück dazu. Es war m.E. auch der erste Sieg in dieser Saison der etwas glücklich zustande gekommen ist. Was andere können dürfen wir auch
Ich hoffe Ebimbe ist nicht schwerer verletzt, das wäre bitter.
Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
fabisgeffm schrieb:
Angeblich hat Schalke schon angefragt und ist an einer Leihe interessiert.
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-fc-schalke-04-/thread/forum/154/thread_id/1063132/page/1#anchor_2762843
Bei Schalke geht Hauge erst recht unter, bei dem hitzigen Umfeld. Die steigen vermutlich wieder ab. Und seine Spielweise würde dort sofort Pfiffe auf sich ziehen und Unmut erzeugen. Das wäre völlig kontraproduktiv für seine Entwicklung.
Ich befürchte fast das nur eine Rückkehr zu Bodo Glimt ihn wieder einigermaßen in die Spur bringen würde. Er könnte Spielpraxis sammeln und in der alten Heimat Stück für Stück Selbstvertrauen aufbauen.
Diegito schrieb:
Ich befürchte fast das nur eine Rückkehr zu Bodo Glimt ihn wieder einigermaßen in die Spur bringen würde. Er könnte Spielpraxis sammeln und in der alten Heimat Stück für Stück Selbstvertrauen aufbauen.
Ich könnte ihn mir gut beim FC St. Pauli vorstellen.
Mit Schalke hast du vollkommen Recht und Chris Michel hatte das auf Twitter ebenfalls gut ausgeführt.
Was Hauge jetzt braucht ist ein Mittelklasseverein für den es weder gegen den Abstieg, noch den Kampf um Europa geht wo er frei von Druck spielen kann. Die Bundesliga ist dafür recht ungünstig weil sich ab Platz 9 jeder Verein ruckzuck im Abstiegskampf befinden kann. Aber in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich gibt es zusammengenommen gut ein Dutzend Vereine bei dennen er ohne Druck spielen könnte sofern dort Bedarf auf den offensiven Außenbahnen besteht.
Bodo Glimt halte ich für keine gute Idee da die Liga sowie die Mitspieler qualitativ nicht gut genug sind und er sich da wieder rein auf sein Talent verlassen kann.
Was Hauge jetzt braucht ist ein Mittelklasseverein für den es weder gegen den Abstieg, noch den Kampf um Europa geht wo er frei von Druck spielen kann. Die Bundesliga ist dafür recht ungünstig weil sich ab Platz 9 jeder Verein ruckzuck im Abstiegskampf befinden kann. Aber in Italien, Spanien, Portugal und Frankreich gibt es zusammengenommen gut ein Dutzend Vereine bei dennen er ohne Druck spielen könnte sofern dort Bedarf auf den offensiven Außenbahnen besteht.
Bodo Glimt halte ich für keine gute Idee da die Liga sowie die Mitspieler qualitativ nicht gut genug sind und er sich da wieder rein auf sein Talent verlassen kann.
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Endlich weg, leider 2,5 Jahre zu spät. Hat es bestens verstanden, das Virus und damit sich in den Mittelpunkt zu rücken.
Jaja. Dieses in den Mittelpunkt rücken hatte das Corona Virus ja auch sowas von nötig. Das wär sonst am End gar nicht aufgefallen.
Bisschen Selbstkritik von dir wär schön, deine Beiträge hier haben natürlich auch dazu beigetragen.
In Sachen Selbstkritik orientiere ich mich jetzt mal an dir.
So. Und jetzt lass es raus, was dich so an ihm gestört hat. Gibs uns!
Hab ich hier oft genug geschrieben. Wieler war ein Amateur und Selbstdarsteller, wofür es ausreichend Beispiele gibt. Er hat das Virus, speziell ab 2021 vollkommen falsch beurteilt, obwohl es seit Sommer 21 quasi tot war. Und tot heißt nicht weg, sondern mit den Impfungen reite es sich ein in die Riege aller anderen Krankheiten, für die es komischerweise nie Beschränkungen gab. Ja, es gab und gibt schwere Corona-Fälle und auch Long COVID, aber es existieren auch schwere Grippefälle und zahlreiche andere Krankheiten, mit denen man leben muss - oder es sein lässt. Lebensrisiko, auf Englisch: that‘s life!
Lächerlich, z.B. bei Omikron „maximale Kontaktbeschränkungen“ zu fordern und zu meinen, die Grundrechte sind dahingeklatschter Pipifax, offensichtlich auch, weil Herr Wieler immer nur ins Fernsehen wollte. Seine Kommunikation war das allerletzte und zeigte, dass er mal ganz sportlich die Aufgabe der Politik übernehmen wollte, u.a. als er den Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzte. Da hat selbst Lauterbach gemerkt, dass der Kollege auf dem Weg Richtung Unzurechnungsfähigkeit war. Seitdem wurde er größtenteils von der Öffentlichkeit ferngehalten, um ihn dann - politisch korrekt - in einer ruhigen Phase zu verabschieden. Mach’s gut, Lothar!
Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Endlich weg, leider 2,5 Jahre zu spät. Hat es bestens verstanden, das Virus und damit sich in den Mittelpunkt zu rücken.
Jaja. Dieses in den Mittelpunkt rücken hatte das Corona Virus ja auch sowas von nötig. Das wär sonst am End gar nicht aufgefallen.
Bisschen Selbstkritik von dir wär schön, deine Beiträge hier haben natürlich auch dazu beigetragen.
In Sachen Selbstkritik orientiere ich mich jetzt mal an dir.
So. Und jetzt lass es raus, was dich so an ihm gestört hat. Gibs uns!
Hab ich hier oft genug geschrieben. Wieler war ein Amateur und Selbstdarsteller, wofür es ausreichend Beispiele gibt. Er hat das Virus, speziell ab 2021 vollkommen falsch beurteilt, obwohl es seit Sommer 21 quasi tot war. Und tot heißt nicht weg, sondern mit den Impfungen reite es sich ein in die Riege aller anderen Krankheiten, für die es komischerweise nie Beschränkungen gab. Ja, es gab und gibt schwere Corona-Fälle und auch Long COVID, aber es existieren auch schwere Grippefälle und zahlreiche andere Krankheiten, mit denen man leben muss - oder es sein lässt. Lebensrisiko, auf Englisch: that‘s life!
Lächerlich, z.B. bei Omikron „maximale Kontaktbeschränkungen“ zu fordern und zu meinen, die Grundrechte sind dahingeklatschter Pipifax, offensichtlich auch, weil Herr Wieler immer nur ins Fernsehen wollte. Seine Kommunikation war das allerletzte und zeigte, dass er mal ganz sportlich die Aufgabe der Politik übernehmen wollte, u.a. als er den Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzte. Da hat selbst Lauterbach gemerkt, dass der Kollege auf dem Weg Richtung Unzurechnungsfähigkeit war. Seitdem wurde er größtenteils von der Öffentlichkeit ferngehalten, um ihn dann - politisch korrekt - in einer ruhigen Phase zu verabschieden. Mach’s gut, Lothar!
Ich finde deine Kritik ein bisschen zu scharf und polemisch. In der Sache kann ich es aber durchaus nachvollziehen, mir ist Wieler im Verlauf der Pandemie auch zunehmend auf den Wecker gegangen, in erster Linie weil er bei den PK's mit der Zeit immer überspitzter formuliert und tlw. sogar Falschaussagen getätigt hat.
Hab es aber leider nicht mehr parat was es genau war...
Als Amateur und Selbstdarsteller würde ich ihn aber nicht bezeichnen, das geht zu weit.
Ich glaube ganz einfach, der Wieler wiel nicht mehr.
Diegito schrieb:
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.
U.K. schrieb:Diegito schrieb:
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.
Vielleicht bekommt Kolo Muani ein Formtief?
Es ist verblüffend zu beobachten das so etwas von den meisten nicht in Betracht gezogen wird.
Oder er reißt sich Anfang Februar das Kreuzband.
Das ist alles hypothetisch, ich weiß...
Ich bleib dabei. Sollte tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio auf den Tisch legen (natürlich nicht in 10 Tranchen sondern vielleicht in 2-3 Tranchen) dann mußt du das machen.
Es wird aber keiner mit so einem Angebot um die Ecke kommen. Ich halte diese Spekulationen über die Ablöse tlw. für völlig überdreht, da wird mit Summen jongliert die für unsere Verhältnisse unglaublich sind, mit der Konsequenz das es im Sommer 2023 oder 2024 einen riesigen Shitstorm für Krösche geben wird weil er Kolo Muani für "nur" 45 Mio verkauft...
Diegito schrieb:U.K. schrieb:Diegito schrieb:
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.
Vielleicht bekommt Kolo Muani ein Formtief?
Es ist verblüffend zu beobachten das so etwas von den meisten nicht in Betracht gezogen wird.
Oder er reißt sich Anfang Februar das Kreuzband.
Das ist alles hypothetisch, ich weiß...
Ich bleib dabei. Sollte tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio auf den Tisch legen (natürlich nicht in 10 Tranchen sondern vielleicht in 2-3 Tranchen) dann mußt du das machen.
Es wird aber keiner mit so einem Angebot um die Ecke kommen. Ich halte diese Spekulationen über die Ablöse tlw. für völlig überdreht, da wird mit Summen jongliert die für unsere Verhältnisse unglaublich sind, mit der Konsequenz das es im Sommer 2023 oder 2024 einen riesigen Shitstorm für Krösche geben wird weil er Kolo Muani für "nur" 45 Mio verkauft...
Erstens wird im Winter keiner 100 Mio. bieten. Selbst wenn es so wäre (oder jeder andere Betrag in der Dimension), ist die Aussicht darauf, dass er zu einem späteren Zeitpunkt noch mehr einbringt, viel größer. Vollkommen Latte in dem Zusammenhang, ob er sich im Februar, Oktober oder März 24 in einem Formtief befindet oder sich schwerer verletzt - er hat bis 2027 Vertrag. Dann wird er halt 2025 oder 2026 verkauft. Die Aussicht, dass er sich weiter verbessert und insbesondere vor dem Tor besser wird, ist sehr groß. Siehe seine Entwicklung der letzten Jahre.
Bedeutet: Es gibt weder eine betriebswirtschaftliche noch eine sportliche Veranlassung, ihn jetzt im Winter zu verkaufen, egal zu welchem Preis. Und das wird auch im Sommer so sein.
Diegito schrieb:
U.K. schrieb:Diegito schrieb:
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.
Vielleicht bekommt Kolo Muani ein Formtief?
Es ist verblüffend zu beobachten das so etwas von den meisten nicht in Betracht gezogen wird.
Oder er reißt sich Anfang Februar das Kreuzband.
Das ist alles hypothetisch, ich weiß...
Ich bleib dabei. Sollte tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio auf den Tisch legen (natürlich nicht in 10 Tranchen sondern vielleicht in 2-3 Tranchen) dann mußt du das machen.
Es wird aber keiner mit so einem Angebot um die Ecke kommen. Ich halte diese Spekulationen über die Ablöse tlw. für völlig überdreht, da wird mit Summen jongliert die für unsere Verhältnisse unglaublich sind, mit der Konsequenz das es im Sommer 2023 oder 2024 einen riesigen Shitstorm für Krösche geben wird weil er Kolo Muani für "nur" 45 Mio verkauft...
Nein, musst du nicht. Wir sind im CL-Achtelfinale und in der Liga 4. Wenn Krösche jetzt die 100 Mios nimmt und wir kacken in CL, Pokal und auch noch in der Liga ab, dann kann Krösche sich direkt einen neuen Job suchen. Selbst, wenn es nicht am Verkauf von Kolo Muani liegt, dann wird er trotzdem nie wieder positiv gesehen werden ("Er hat uns unsere erfolgreichste Saison kaputt gemacht").
Exil-Adler-NRW schrieb:philadlerist schrieb:
Immerhin sagt Krösche, dass er ihn auch nicht für 100 M€ gehen lassen würde.
In diesem Winter...
Lässt sich leicht sagen, da aktuell das auch keiner zahlen wird. Selbst wer theoretisch bereit ist, das auszugeben, wird gucken, ob er das Niveau die ganze Saison halten kann.
Weiß nicht, bei den Scheichklubs sitzt das Ölgeld locker. Würd mich nicht wundern wenn da sowas aus der Richtung von Newcastle etc kommt
philadlerist schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:philadlerist schrieb:
Immerhin sagt Krösche, dass er ihn auch nicht für 100 M€ gehen lassen würde.
In diesem Winter...
Lässt sich leicht sagen, da aktuell das auch keiner zahlen wird. Selbst wer theoretisch bereit ist, das auszugeben, wird gucken, ob er das Niveau die ganze Saison halten kann.
Weiß nicht, bei den Scheichklubs sitzt das Ölgeld locker. Würd mich nicht wundern wenn da sowas aus der Richtung von Newcastle etc kommt
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:philadlerist schrieb:
Immerhin sagt Krösche, dass er ihn auch nicht für 100 M€ gehen lassen würde.
In diesem Winter...
Lässt sich leicht sagen, da aktuell das auch keiner zahlen wird. Selbst wer theoretisch bereit ist, das auszugeben, wird gucken, ob er das Niveau die ganze Saison halten kann.
Weiß nicht, bei den Scheichklubs sitzt das Ölgeld locker. Würd mich nicht wundern wenn da sowas aus der Richtung von Newcastle etc kommt
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Du weißt aber schon, das solche Ablösesummen in Tranchen über mehrere Jahre bezahlt werden und in der Regel eben nicht komplett!
Und was auch passieren kann, haben wir ja beim Haller-Transfer zu Westham gesehen, die angefangen haben zu feilschen und zu zicken!
Die ursprüngliche Ablöse für Haller haben wir nie erhalten.
Von daher kann man eben auch nichts so ohne weiteres in 4-5 Topspieler investieren!
Diegito schrieb:
Wäre mir da auch nicht so sicher. Sollte Ende Januar tatsächlich jemand um die Ecke kommen und 100 Mio hinlegen muß Krösche das eigentlich machen. Diese Summe wäre für uns der pure Wahnsinn. Das kannste direkt in 4-5 Topspieler reinvestieren.
Klar wären wir für die Rückrunde erstmal geschwächt, unter Umständen würde es Platz 4 kosten. Mittelfristig aber wäre es ein weiterer Quantensprung. Die Berater vieler europäischer Top-Klubs würden uns die Bude einrennen um ihre Schützlinge zwecks Weiterentwicklung bei uns unterzubringen...
Muß nicht jedem Fan gefallen, ist nicht romantisch. Aber sportlich und finanziell für uns ein Boost sondergleichen.
Heißt das im Umkehrschluß, dass er im Sommer quasi ablösefrei gehen kann?
Warum sollte er im Sommer soviel weniger wert sein als jetzt? Verletzung mal außen vor (toi, toi, toi).
Warum sollte Krösche bei solch einem Angebot die Möglichkeit zum Viertelfinale (10 Millionen) oder einen CL-Startplatz weg schmeißen?
Oder um es kurz zu sagen, ich bin dafür ihn auch nicht bei 100 Millionen zu verkaufen.
Anthrax schrieb:
Wenn diese 9,5 Millionen für Borré stimmen, frag ich mich wieso wir das nicht angenommen haben. Ich glaub mehr bekommen wir für den nicht.
9,5 Mio für Borre wären lächerlich. Das haben andere hier schon recht gut erklärt.
Ich würde ihn ehrlich gesagt nur ungern abgeben wollen und Glasner/Krösche sehen das wohl ähnlich. Wir tanzen weiterhin auf drei Hochzeiten und es ist nicht in Stein gemeißelt das Kolo Muani von Verletzungen verschont bleibt oder gefeit davor ist mal in ein Formtief zu fallen.
Rafa scheint unzufrieden zu sein, was ich sogar verstehen kann. Ich würde versuchen ihm die Rückrunde schmackhaft zu machen und sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.
Im Sommer werden die Karten neu gemischt und dann darf man gerne auch Abstriche machen bezüglich der Ablöse sollte Rafa weiterhin nur Bankdrücker bleiben...
Gelöschter Benutzer
Sehe ich recht ähnlich.
Man sollte auch nicht den Fehler machen, Rafa nur an den Toren zu messen (Auch wenn er da insgesamt eben doch auch eine ganz gute Quote hat). Seine Qualität auf dem Platz sehe ich aber schon an ganz anderer Stelle. Mit seinem unbändigen Willen und Bereitschaft Räume zu reißen für seine Mitspieler und Gegenspieler zu binden, denke ich, dass er in der Rückrunde schon noch eine nicht unwichtige Rolle einnehmen wird.
Im Sommer, kann man die Situation dann neu bewerten, wenn dann noch der Wunsch dazu besteht.
Man sollte auch nicht den Fehler machen, Rafa nur an den Toren zu messen (Auch wenn er da insgesamt eben doch auch eine ganz gute Quote hat). Seine Qualität auf dem Platz sehe ich aber schon an ganz anderer Stelle. Mit seinem unbändigen Willen und Bereitschaft Räume zu reißen für seine Mitspieler und Gegenspieler zu binden, denke ich, dass er in der Rückrunde schon noch eine nicht unwichtige Rolle einnehmen wird.
Im Sommer, kann man die Situation dann neu bewerten, wenn dann noch der Wunsch dazu besteht.
Wer hat das heute getwittert?
Der Vorsitzende der AfD
"Der @Bundeskanzler hat dem Druck der USA nachgegeben und liefert Schützenpanzer direkt an die Ukraine. Deutschland droht Kriegspartei zu werden – mit unabsehbaren Folgen für unser Land und unsere Bürger. Wir fordern Diplomatie für Frieden statt Eskalation durch Waffenlieferungen"
Seine "Friedensfreunde" kann man sich nicht aussuchen.
Der Vorsitzende der AfD
"Der @Bundeskanzler hat dem Druck der USA nachgegeben und liefert Schützenpanzer direkt an die Ukraine. Deutschland droht Kriegspartei zu werden – mit unabsehbaren Folgen für unser Land und unsere Bürger. Wir fordern Diplomatie für Frieden statt Eskalation durch Waffenlieferungen"
Seine "Friedensfreunde" kann man sich nicht aussuchen.
hawischer schrieb:
Wer hat das heute getwittert?
Der Vorsitzende der AfD
"Der @Bundeskanzler hat dem Druck der USA nachgegeben und liefert Schützenpanzer direkt an die Ukraine. Deutschland droht Kriegspartei zu werden – mit unabsehbaren Folgen für unser Land und unsere Bürger. Wir fordern Diplomatie für Frieden statt Eskalation durch Waffenlieferungen"
Seine "Friedensfreunde" kann man sich nicht aussuchen.
Das wird bei vielen Schwurblern und Russland-Freunden (insbesondere im Osten) gut ankommen. Die AfD weiß schon sehr gut wie sie als Wolf im Schafspelz agieren kann.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Der Kriminologe hat vergessen zu erwähnen das dieser Teil der Gesellschaft auch gerne von der Polizei gegängelt wird und das dann auch mal zurück kommt. Auch hat der Staat in den letzten Jahren zuviel Schwäche gezeigt, sich von irgendwelchen Anticoronafratzen und Nazis vorführen lassen, Polizisten diesen Leuten sogar noch Sympathie entgegen brachten, das alles spielt da auch mit rein wenn es an solchen Abenden solche Auswüchse gibt.
Unabhängig davon, dass die Kritik am Verhalten der Polizei berechtigt ist, glaube ich nicht mal im Ansatz, dass das signifikanten Einfluss auf das Verhalten der Personen hat, außer, dass sie das als Ausrede nutzen oder zur Opfer-Stilisierung brauchen. Das sind frustrierte junge Männer, zum Großteil mit Migrationshintergrund, die ihre überschüssige Energie, ihren Frust über ihre eigene Lage an all denen auslassen, die für sie institutionell und als Autoritäten erscheinen, obwohl diese für ihre Umstände gar nix können. Und ja, da kann man ruhig auch mal eine teils misslungene Integration anprangern, die aber wie immer beide Seiten betrifft. Die Gesichter, die man in Berlin sieht, sehen denen von den Partykrawallen während Corona hier in Stuttgart sehr ähnlich.
Aber grundsätzlich passt das Thema hier auch nicht wirklich in den Thread. Ich werde mal schauen, wie wir das abtrennen.
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
FredSchaub schrieb:
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
Marseille reloaded.
Dachte ich mir als ich gestern die Videos aus Berlin gesehen habe...
Ursachenforschung ist wichtig und elemtar.
Täterbenennung aber auch. Wer Krankenwagen und Feuerwehrautos an ihrer Arbeit hindert oder sogar bewußt angreift ist nicht einfach nur asozial sonder kriminell hoch zehn. Da sollte man die 5 Jahre Haftstrafe welche möglich ist wirklich ausreizen. Absolut kranker Mist. Da kann es kein "Aber" geben...
Diegito schrieb:FredSchaub schrieb:
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
Marseille reloaded.
Dachte ich mir als ich gestern die Videos aus Berlin gesehen habe...
Ursachenforschung ist wichtig und elemtar.
Täterbenennung aber auch. Wer Krankenwagen und Feuerwehrautos an ihrer Arbeit hindert oder sogar bewußt angreift ist nicht einfach nur asozial sonder kriminell hoch zehn. Da sollte man die 5 Jahre Haftstrafe welche möglich ist wirklich ausreizen. Absolut kranker Mist. Da kann es kein "Aber" geben...
Das hätte ich noch in meinem Post mit anfügen sollen:
Wenn man nicht möchte, dass es schlimmer wird, wie zum Beispiel in Marseille, dann sollte man sich neben einer strafrechtlichen Verfolgung vor allem mit Ursachen beschäftigen. Berlin scheint ja nochmal anders zu sein als Rest Deutschland, zumindest habe ich in Frankfurt keine solche Nachrichten vernehmen können, ganz im Gegenteil. Hier war es wohl ziemlich normal.
Wobei ich mich in Neukölln noch nie unsicher gefühlt habe, egal zu welcher Uhrzeit. Da scheint sich an Silvester irgendwas "entladen" zu haben.
Im Rahmen des anstehenden Trainingslagers in Dubai ist evtl auch ein weiteres Trainingsspiel geplant…
https://rblive.de/amp/news/trainingslager-in-abu-dhabi-testet-rb-eintracht-frankfurt--3515844
Mir fällt relativ wenig dazu ein, außer das ich wirklich etwas schockiert bin…
https://rblive.de/amp/news/trainingslager-in-abu-dhabi-testet-rb-eintracht-frankfurt--3515844
Mir fällt relativ wenig dazu ein, außer das ich wirklich etwas schockiert bin…
rossi1972 schrieb:
Im Rahmen des anstehenden Trainingslagers in Dubai ist evtl auch ein weiteres Trainingsspiel geplant…
https://rblive.de/amp/news/trainingslager-in-abu-dhabi-testet-rb-eintracht-frankfurt--3515844
Mir fällt relativ wenig dazu ein, außer das ich wirklich etwas schockiert bin…
Warum schockiert? Wir spielen jede Saison mindestens zweimal gegen die... machen Transfers mit denen und die Protestkultur in unserer Fanszene bezüglich RB ist längst abgeebbt, bzw fast nicht mehr existent.
RB ist längst Teil der Maschinerie. Warum sollte man dann nicht ein unkompliziertes Testspiel vereinbaren?
OberbergischerAdler schrieb:
Jakobs wird es nicht. Trotz aller Dementis tippe ich auf Robin Goosens. Zumal Krösche klargestellt hat das ein eventueller Wintertransfer ein Vorgriff auf die neue Saison wäre. Vom Typ und Spielstil her passt er wie die Faust auf das Auge. Pellegrini und Knauff werden uns eh verlassen. Und Lenz ist leider zu oft verletzt.
Wie zur Hölle sollen wir Gosens bezahlen?
Er hat noch Vertrag bis 2026 und er müsste erhebliche Gehaltsabstriche machen.
Da müsste seine Lust auf die Bundesliga schon extrem groß sein. Und die Grundvoraussetzung ist sowieso das wir uns für die CL qualifizieren. Und das ist bei weitem noch nicht gesichert.
Selbst wenn es so wäre bin ich mir nicht sicher ob wir bereit wären eine Ablöse im hohen zweistelligen Mio-Bereich zu zahlen. Für einen 28 jährigen der nach 2-3 Jahren kaum noch Wiederverkaufswert hat...
Diegito schrieb:OberbergischerAdler schrieb:
Jakobs wird es nicht. Trotz aller Dementis tippe ich auf Robin Goosens. Zumal Krösche klargestellt hat das ein eventueller Wintertransfer ein Vorgriff auf die neue Saison wäre. Vom Typ und Spielstil her passt er wie die Faust auf das Auge. Pellegrini und Knauff werden uns eh verlassen. Und Lenz ist leider zu oft verletzt.
Wie zur Hölle sollen wir Gosens bezahlen?
Er hat noch Vertrag bis 2026 und er müsste erhebliche Gehaltsabstriche machen.
Da müsste seine Lust auf die Bundesliga schon extrem groß sein. Und die Grundvoraussetzung ist sowieso das wir uns für die CL qualifizieren. Und das ist bei weitem noch nicht gesichert.
Selbst wenn es so wäre bin ich mir nicht sicher ob wir bereit wären eine Ablöse im hohen zweistelligen Mio-Bereich zu zahlen. Für einen 28 jährigen der nach 2-3 Jahren kaum noch Wiederverkaufswert hat...
Maximal möglich wäre wohl (realistisch betrachtet) eine Leihe über 6 Monate.
Er wäre bei uns ziemlich sicher gesetzt, könnte sich in der Rückrunde für zahlungskräftigere Vereine ins Schaufenster spielen.
Persönlich würde ich Jakobs bevorzugen, da eine feste Verpflichtung im Sommer realistischer wäre und er auch seinen Karrierehöhepunkt hoffentlich noch vor sich hat (bei Gosens sehe ich kein Steigerungspotenzial mehr, sprich: selbst wenn ihn fest verpflichten könnten, würden wir in 2-3 Jahre keine große Ablösesumme für ihn sehen).
Fantastisch schrieb:
Hm, vielleicht gibt es mit dem BVB auch so eine Art Knauff-Kamada-Deal?
Die Möglichkeit besteht das es auf so etwas hinaus laufen könnte.
Wie soll das aussehen ,wir haben bei Kamada keine Möglichkeiten irgend etwas zu Verhandeln da
Vertrag im Sommer ausläuft .
Es sei denn wir reden von einem Wintertransfer ,wo ich nix von halten würde.
hitiba schrieb:Fantastisch schrieb:
Hm, vielleicht gibt es mit dem BVB auch so eine Art Knauff-Kamada-Deal?
Die Möglichkeit besteht das es auf so etwas hinaus laufen könnte.
Wie soll das aussehen ,wir haben bei Kamada keine Möglichkeiten irgend etwas zu Verhandeln da
Vertrag im Sommer ausläuft .
Es sei denn wir reden von einem Wintertransfer ,wo ich nix von halten würde.
Mich verwundert es etwas das manche bereit wären für Knauff 10 Mio Ablöse hinzublättern, bei nur einem Jahr Restvertrag in Dortmund. Er wird dort höchstwahrscheinlich keinen Stammplatz haben da der BVB meines Wissens meist mit 4er Kette spielt und ob Terzic im Sommer dort noch Trainer ist wissen die Götter... er wird vermutlich an Marktwert verlieren und ist 2024 ablösefrei.
Wir haben andererseits mit Ebimbe einen Spieler der die Knauff-Rolle sehr gut ausführen kann, dazu noch Buta und auf links Lenz und Mister X, es sei denn man plant Knauff fest für links ein, dann wäre er der Mister X...
Vor nem halben Jahr hätte ich auch noch gesagt das Knauff unersetzlich ist und man ALLES versuchen sollte ihn zu halten, da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher.
Zumindest nicht für ne zweistellige Mio-Ablöse.
Diegito schrieb:hitiba schrieb:Fantastisch schrieb:
Hm, vielleicht gibt es mit dem BVB auch so eine Art Knauff-Kamada-Deal?
Die Möglichkeit besteht das es auf so etwas hinaus laufen könnte.
Wie soll das aussehen ,wir haben bei Kamada keine Möglichkeiten irgend etwas zu Verhandeln da
Vertrag im Sommer ausläuft .
Es sei denn wir reden von einem Wintertransfer ,wo ich nix von halten würde.
Mich verwundert es etwas das manche bereit wären für Knauff 10 Mio Ablöse hinzublättern, bei nur einem Jahr Restvertrag in Dortmund. Er wird dort höchstwahrscheinlich keinen Stammplatz haben da der BVB meines Wissens meist mit 4er Kette spielt und ob Terzic im Sommer dort noch Trainer ist wissen die Götter... er wird vermutlich an Marktwert verlieren und ist 2024 ablösefrei.
Wir haben andererseits mit Ebimbe einen Spieler der die Knauff-Rolle sehr gut ausführen kann, dazu noch Buta und auf links Lenz und Mister X, es sei denn man plant Knauff fest für links ein, dann wäre er der Mister X...
Vor nem halben Jahr hätte ich auch noch gesagt das Knauff unersetzlich ist und man ALLES versuchen sollte ihn zu halten, da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher.
Zumindest nicht für ne zweistellige Mio-Ablöse.
Sehe ich auch so.
In dieser Saison hat er nicht wirklich einen Schritt nach vorne gemacht.
Wenn es schlecht läuft, nimmt er eine Entwicklung wie DDC (selbe Position), bei dem 2019 auch noch alle dachten, dass er unverzichtbar sein wird und sich dann rückwärts entwickelt hat. Menschlich war der auch ein klasse Typ.
Mehr als 5 Mio. € würde ich für Knauff nicht hinlegen bei einem Jahr Restvertrag.
Gestern knapp 14 Mio Zuschauer bei der ARD, dazu vllt ne Mio bei Magenta. Somit wieder ein knappes Drittel weniger als bei der letzten WM (FRA-Kroatien). Dieser Wert zieht sich durch das ganze Turnier.
Ach ja. Frankreich gestern mit der höchsten TV Zuschauerzahl aller Zeiten (24 Mio, in der Spitze sogar 29 Mio).
Ich glaube weiterhin, dass die sinkenden Quoten sich nur auf wenige europäische Länder beschränken.
Ach ja. Frankreich gestern mit der höchsten TV Zuschauerzahl aller Zeiten (24 Mio, in der Spitze sogar 29 Mio).
Ich glaube weiterhin, dass die sinkenden Quoten sich nur auf wenige europäische Länder beschränken.
SGE_Werner schrieb:
Gestern knapp 14 Mio Zuschauer bei der ARD, dazu vllt ne Mio bei Magenta. Somit wieder ein knappes Drittel weniger als bei der letzten WM (FRA-Kroatien). Dieser Wert zieht sich durch das ganze Turnier.
Ach ja. Frankreich gestern mit der höchsten TV Zuschauerzahl aller Zeiten (24 Mio, in der Spitze sogar 29 Mio).
Ich glaube weiterhin, dass die sinkenden Quoten sich nur auf wenige europäische Länder beschränken.
Man kann also grob sagen das etwa 30% der Menschen die normalerweise Turniere schauen diesmal keinen Bock hatten.
Das finde ich beachtlich. Trotz perfekten TV-Guck Voraussetzungen wegen der miesen Jahreszeit.
Als ich vor Jahren schon beschloß dieses Turnier zu boykottieren hatte ich Angst nur einer von wenigen Verrückten zu sein und in diesen 4 Wochen zum Aussenseiter zu mutieren.
Dem war nicht so, es gab in meinem Umfeld nur sehr wenige die das Turnier intensiv verfolgt haben...die meisten nur beiläufig und viele ebenso wie ich mit Totalboykott. Bis auf das Finale, da hab ich zur 20.min reingeschaltet, das hab ich mir gegönnt als Belohnung für die Disziplin die Wochen zuvor
Mir geht das generell zu schnell...was man so alles liest und hört.
80-100 Mio Ablöse, Mbappe wird ihn als Mitspieler für PSG fordern, Leute Leute.
Kolo muß seine Leistungen erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen. In der Bundesliga kennt man ihn jetzt, da wird es für ihn nicht leichter, er wird öfter auf die Socken bekommen, enger bewacht werden.
Es reicht eine durchwachsene Rückrunde oder eine Verletzung und ruckzuck ist die ganze Diskussion erstmal beendet.
Nicht falsch verstehen, Kolo ist ein überragender Kicker, ich liebe seine Spielweise. Aber der Weg zu einem Superstar ist noch weit.
Und er ist keine 18, 19 Jahre mehr sondern fast Mitte 20. Für eine exorbitant hohe Ablösesumme müsste er wirklich brillieren, ohne Schwächephasen. Alles über 40-50 Mio Ablöse halte ich Stand jetzt für völlig utopisch.
80-100 Mio Ablöse, Mbappe wird ihn als Mitspieler für PSG fordern, Leute Leute.
Kolo muß seine Leistungen erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen. In der Bundesliga kennt man ihn jetzt, da wird es für ihn nicht leichter, er wird öfter auf die Socken bekommen, enger bewacht werden.
Es reicht eine durchwachsene Rückrunde oder eine Verletzung und ruckzuck ist die ganze Diskussion erstmal beendet.
Nicht falsch verstehen, Kolo ist ein überragender Kicker, ich liebe seine Spielweise. Aber der Weg zu einem Superstar ist noch weit.
Und er ist keine 18, 19 Jahre mehr sondern fast Mitte 20. Für eine exorbitant hohe Ablösesumme müsste er wirklich brillieren, ohne Schwächephasen. Alles über 40-50 Mio Ablöse halte ich Stand jetzt für völlig utopisch.
Diegito schrieb:
Mir geht das generell zu schnell...was man so alles liest und hört.
80-100 Mio Ablöse, Mbappe wird ihn als Mitspieler für PSG fordern, Leute Leute.
Kolo muß seine Leistungen erstmal über einen längeren Zeitraum bestätigen. In der Bundesliga kennt man ihn jetzt, da wird es für ihn nicht leichter, er wird öfter auf die Socken bekommen, enger bewacht werden.
Es reicht eine durchwachsene Rückrunde oder eine Verletzung und ruckzuck ist die ganze Diskussion erstmal beendet.
Nicht falsch verstehen, Kolo ist ein überragender Kicker, ich liebe seine Spielweise. Aber der Weg zu einem Superstar ist noch weit.
Und er ist keine 18, 19 Jahre mehr sondern fast Mitte 20. Für eine exorbitant hohe Ablösesumme müsste er wirklich brillieren, ohne Schwächephasen. Alles über 40-50 Mio Ablöse halte ich Stand jetzt für völlig utopisch.
Was für Folgen so ein Hype für die Karriere haben kann, da sollte er sich mal mit Mario Götze unterhalten.
Danke für den Hinweis - vernünftige Entscheidung. Ob dann noch ein IV kommt? Wenigstens auch geliehen?
propain schrieb:
Eben auf hessenschau.de gelesen, keine Pyrostrafe für die Eintrachtprofis Barkok, Chandler und Paciencia. Die Behörde dazu "Es ist davon auszugehen, dass es sich bei den verwendeten Gegenständen um Bengalische Fackeln, also pyrotechnische Signalmittel, handelte. Deren Erwerb sei völlig legal und auch im Umgang mit den Fackeln hätten sich die Eintracht-Profis nichts vorzuwerfen."
Fand das damals schon ein bissi blöd von unseren Spielern und mit dieser Begründung geht natürlich ein paar von unseren pyromanischen Sonderfans die Hose auf. Schon klar worauf die sich dann in Zukunft berufen werden …
philadlerist schrieb:propain schrieb:
Eben auf hessenschau.de gelesen, keine Pyrostrafe für die Eintrachtprofis Barkok, Chandler und Paciencia. Die Behörde dazu "Es ist davon auszugehen, dass es sich bei den verwendeten Gegenständen um Bengalische Fackeln, also pyrotechnische Signalmittel, handelte. Deren Erwerb sei völlig legal und auch im Umgang mit den Fackeln hätten sich die Eintracht-Profis nichts vorzuwerfen."
Fand das damals schon ein bissi blöd von unseren Spielern und mit dieser Begründung geht natürlich ein paar von unseren pyromanischen Sonderfans die Hose auf. Schon klar worauf die sich dann in Zukunft berufen werden …
Wenn etwas legal ist dann ist es eben legal.
Dafür gibt es Gesetze.
Warum sollte es für Fussballfans andere Regeln geben als für Otto Normalo?
Wir gehen also als Tabellenführer in die Winterpause, das hätte ich zu Anfang der Saison nicht gedacht. Die Truppe hat sich gemacht, die Mischung scheint zu stimmen.
Ich denke man wird jetzt zur Rückrunde ganz klar das Ziel Aufstieg formulieren. Wäre super wenn es gleich im ersten Anlauf klappen würde.
Ich denke man wird jetzt zur Rückrunde ganz klar das Ziel Aufstieg formulieren. Wäre super wenn es gleich im ersten Anlauf klappen würde.
Korn schrieb:
Es wirkt auf mich so aufgebauscht.
Obwohl ich die Bedenken gegen ein Trainingslager in Dubai für berechtigt halte, meine ich, dass die Diskussion durch die intensive und durchweg negative Berichterstattung über ein anderes arabischen Land forciert wird, in dem gerade ein Fußballturnier stattfindet.
Richard Kress schrieb:Korn schrieb:
Es wirkt auf mich so aufgebauscht.
Obwohl ich die Bedenken gegen ein Trainingslager in Dubai für berechtigt halte, meine ich, dass die Diskussion durch die intensive und durchweg negative Berichterstattung über ein anderes arabischen Land forciert wird, in dem gerade ein Fußballturnier stattfindet.
Ja klar wird es das. Daher finde ich den Zeitpunkt dieses Trainingslagers äußerst unglücklich, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Mich verwundert es das man bei der Eintracht scheinbar überrascht tut ob der Kritik.
Es ist doch glasklar das Diskussionen aufkommen und das ganze hinterfragt wird.
Damit hat man rechnen müssen...
Das muß der Verein und seine Verantwortlichen nun aushalten und Stellung beziehen. Bis jetzt ist das nur bedingt gelungen.
Buta war gut ein Jahr am Stück verletzt. Lenz ist auch mehrfach in der Hinrunde verletzungsbedingt ausgefallen. In der Summe ist mir das alles ein bisschen optimistisch gedacht.
Ich würde mir persönlich aber ohnehin lieber eine Option für das zentrale Mittelfeld (defensiv) wünschen. Wenn Rode mal nicht so fit ist, fehlt da aus meiner Sicht eine entsprechende Alternative und ein Stabilisator, was man auch gestern wieder gesehen hat.
Natürlich hätte ich aber auch Verständnis, wenn man nichts im Winter macht, weil es wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Man muss dann nur eben entsprechend ggf. die Ansprüche zurückfahren, wenn ein weiterer Spieler ausfallen würde.