>

Diegito

19703

#
was treibt einen an derartige Gewaltexzesse auszuüben, mal losgelöst davon, dass ich keinerlei Infos zum Ablauf kenne (was auch irrelevant ist)?

#
Tafelberg schrieb:

was treibt einen an derartige Gewaltexzesse auszuüben, mal losgelöst davon, dass ich keinerlei Infos zum Ablauf kenne (was auch irrelevant ist)?


Naja, Hooliganismus ist kein neues Phänomen.
Gewalt gehört (leider) zum Fussball, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich der Hooliganismus professionalisiert, da sind nur noch wenige betrunkene Vollassis dabei sondern in großen Teilen nüchterne, durchtrainierte Kampfsportler. Der eine oder andere nimmt da sicherlich auch Aufputschmittel.

Was mich besorgt ist die Tatsache das sich diese Geschehnisse mehr und mehr wieder in die Stadien verlagert(und zwar Europaweit), so wie es früher der Fall war... sollen sie es auf dem Acker oder im Wald gerne tun, absolut legitim. Aber im Stadionbereich ist es unvermeidbar das Unbeteiligte mit reingezogen werden... und das ist großer Mist.
#
Es ist halt auch ein riesen Pech, dass uns all diese Verletzungen in der Abwehr treffen. Das ist der Einzige Mannschaftsteil in dem wir in der U21 keine großen Talente in der Hinterhand haben die jetzt wenigstens auf die Bank könnten. Gebuhr macht seine Sache sehr ordentlich aber Bundesliga traue ich ihm noch genauso wenig zu wie Otto. Vielleicht kann Kuki das Irgendwann werden, aber noch ist er gerade mal ein paar Wochen im Land, das würde ihn vermutlich komplett überfordern.
#
H3nning schrieb:

Es ist halt auch ein riesen Pech, dass uns all diese Verletzungen in der Abwehr treffen. Das ist der Einzige Mannschaftsteil in dem wir in der U21 keine großen Talente in der Hinterhand haben die jetzt wenigstens auf die Bank könnten. Gebuhr macht seine Sache sehr ordentlich aber Bundesliga traue ich ihm noch genauso wenig zu wie Otto. Vielleicht kann Kuki das Irgendwann werden, aber noch ist er gerade mal ein paar Wochen im Land, das würde ihn vermutlich komplett überfordern.


Das ist in der Tat ärgerlich. In der Offensive hätte man Ferri, Bobson, Wenig, Loune mal reinwerfen können aber in der Abwehr?
Otto steht im CL-Kader...hab ihn bei der U21 gesehen, er ist weit davon entfernt das ich sagen würde werft den Bub ins kalte Wasser. In der Bundesliga nicht und in der CL erst recht nicht...
#
mir rätselhaft, warum bei den kleinsten Geschichten es ausartet, da könnte ich Geschichten auch außerhalb des Stadion erzählen
#
Tafelberg schrieb:

mir rätselhaft, warum bei den kleinsten Geschichten es ausartet, da könnte ich Geschichten auch außerhalb des Stadion erzählen


Es könnte schon sein das die zwei Jahre Pandemie da gewisse Effekte ausgelöst hat...
Hinzu kommt eine generell sehr aggressive und angespannte gesellschaftliche Atmosphäre.
Allgemein steigende Kosten im Alltag, Krieg vor der Haustür in Verbindung mit einer unkalkulierbaren Energiekrise, enthemmtes Verhalten und Radikalisierung in Internetbubbles... wo soll ich weitermachen?

Der Fussball ist das Spiegelbild dieser Gesellschaft. Schon immer gewesen.
#
Mediziner warnen vor einem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen auf dem Oktoberfest in München (ab 17. September). Unterstützung erhalten sie dabei aus der Mathematik.

Kristan Schneider, Mathematikprofessor an der Hochschule Mittweida mit Forschungsschwerpunkt Modellierung epidemiologischer Prozesse sagt:
"Wenn man es mal ganz nüchtern durchrechnet, könnte dieses Event zu einer Verdopplung der Infektionszahlen in Deutschland führen. Die Oktoberfestinfektionen lösen neue Infektionsketten aus. Und das führt leicht zu einer Verdoppelung und in weiterer Folge im Herbst zu einer massiven Erhöhung der Fallzahlen. Die werden noch stärker steigen als die Bierpreise auf dem Oktoberfest."

Auf die besondere Problematik des Oktoberfests angesprochen, sagt er, das Problem sei nicht das Fest an sich, sondern die Bierzelte. Statistisch gesehen rechne man mit 33.000 bis 40.000 "Bierzeltinfektionen" - täglich. Gerade so viel wie derzeit täglich in ganz Deutschland.

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100050300/oktoberfest-in-zeiten-von-corona-wird-die-gaudi-zum-superspreader-event-.html
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mediziner warnen vor einem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen auf dem Oktoberfest in München (ab 17. September). Unterstützung erhalten sie dabei aus der Mathematik.

Kristan Schneider, Mathematikprofessor an der Hochschule Mittweida mit Forschungsschwerpunkt Modellierung epidemiologischer Prozesse sagt:
"Wenn man es mal ganz nüchtern durchrechnet, könnte dieses Event zu einer Verdopplung der Infektionszahlen in Deutschland führen. Die Oktoberfestinfektionen lösen neue Infektionsketten aus. Und das führt leicht zu einer Verdoppelung und in weiterer Folge im Herbst zu einer massiven Erhöhung der Fallzahlen. Die werden noch stärker steigen als die Bierpreise auf dem Oktoberfest."

Auf die besondere Problematik des Oktoberfests angesprochen, sagt er, das Problem sei nicht das Fest an sich, sondern die Bierzelte. Statistisch gesehen rechne man mit 33.000 bis 40.000 "Bierzeltinfektionen" - täglich. Gerade so viel wie derzeit täglich in ganz Deutschland.

https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100050300/oktoberfest-in-zeiten-von-corona-wird-die-gaudi-zum-superspreader-event-.html


Früher hat man von der berühmten Wiesn-Grippe gesprochen. Ist doch völlig klar das solche Ereignisse Superspreader-Events sind.
Das gleiche beim Karneval.
Habe ne zeitlang öfter mal nen Kumpel besucht in Köln zur Karnevalszeit. Von 8 Besuchen war ich ca 6x danach krank. Zweimal hatte ich Glück.

Für diese Erkenntnis braucht man keine Mathematik-Professoren
#
Gerade nen Vid auf Twitter gesehen die die Dummbrote sich im eigenen Block verstecken wollen. Die NOrmalos schreinen die an: "wir sind Kölner und ihr nicht". Dann kommen 1.2 Dummbrote und wollen die Hauen. Leider ist das Vid da zu ende.

Aber es zeigt doch einen Deutlichen Riss in der Fanschaft. Sieht man hier ja auch immer wieder in unserem Forum.
#
wuestenadler schrieb:

Gerade nen Vid auf Twitter gesehen die die Dummbrote sich im eigenen Block verstecken wollen. Die NOrmalos schreinen die an: "wir sind Kölner und ihr nicht". Dann kommen 1.2 Dummbrote und wollen die Hauen. Leider ist das Vid da zu ende.

Aber es zeigt doch einen Deutlichen Riss in der Fanschaft. Sieht man hier ja auch immer wieder in unserem Forum.


Exakt das gleiche Szenario ist bei uns in Rom passiert. Selbst miterlebt.
#
https://twitter.com/11nvco/status/1567919182624292864?s=24&t=arcsvLMWobQmjqTc7G0dow

Würde jetzt den Text nicht bewerten da man nur schwer eine Vereinszugehörigkeit erkennt, aber das ist schon übel im Fußballstadion.
#
JayJayFan schrieb:

https://twitter.com/11nvco/status/1567919182624292864?s=24&t=arcsvLMWobQmjqTc7G0dow

Würde jetzt den Text nicht bewerten da man nur schwer eine Vereinszugehörigkeit erkennt, aber das ist schon übel im Fußballstadion.


Das ist krass. Da braucht man nix mehr schönreden oder relativieren. Sowas ist kriminell.
Ich hoffe der Fan überlebt, bei dieser Art von Sturz muß man mit dem schlimmsten rechnen.
#
Kölns Ultras haben wohl ne Freundschaft zu Pariser Ultras. Das könnte die besondere Situation bzgl Nizza erklären.
#
SGE_Werner schrieb:

Kölns Ultras haben wohl ne Freundschaft zu Pariser Ultras. Das könnte die besondere Situation bzgl Nizza erklären.


Diese ganzen Verflechtungen sind extrem nervig.
Bei BVB-Kopenhagen war es ja ähnlich...
#
Ich verstehe nicht was das bedeuten soll? Wenn ich erst kurz vor Spiel in Marseille ankomme, lassen sie mich trotz Ticket nicht mehr in den Gästeblock?
#
prominentenpsychose schrieb:

Ich verstehe nicht was das bedeuten soll? Wenn ich erst kurz vor Spiel in Marseille ankomme, lassen sie mich trotz Ticket nicht mehr in den Gästeblock?


Vermutlich nicht. Keine Ahnung.

Nach dem was eben in Nizza abgegangen ist werden die Behörden nochmal ganz besonders sensibilisiert sein für nächste Woche.
Ich befürchte das schlimmste was Repressalien und Kontrollen angeht.
#
Wenn man den konditionellen Zustand von Pellegrini sieht, besteht das Problem bereits mit der Verletzung von Lenz.
Pellegrini sah gestern nach 45 fertiger aus, als viele seiner Mannschaftskollegen, die jedoch 90 Minuten in den Beinen hatten. Der hält doch niemals in naher Zukunft 90 Minuten durch und schon gar nicht im 3 Tages Rhythmus. Am Ende muss wahrscheinlich Chandler die Kohlen aus dem Feuer holen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn man den konditionellen Zustand von Pellegrini sieht, besteht das Problem bereits mit der Verletzung von Lenz.
Pellegrini sah gestern nach 45 fertiger aus, als viele seiner Mannschaftskollegen, die jedoch 90 Minuten in den Beinen hatten. Der hält doch niemals in naher Zukunft 90 Minuten durch und schon gar nicht im 3 Tages Rhythmus. Am Ende muss wahrscheinlich Chandler die Kohlen aus dem Feuer holen.


Was nicht die Lösung sein kann.
Als RV meinetwegen aber bitte nicht als LV.

Man sollte sich auch mal Gedanken machen inwieweit man in der Zukunft noch auf Spieler wie Lenz, Toure, Onguene setzen kann... die Krankenakte und Anfälligkeit der Jungs ist schon immens. Da hast du als Trainer keinerlei Planungssicherheit.
#
Denayer und Zagadou sind schon zwei spannende Namen.
Allerdings dürfen wir sie nicht mehr für die CL melden und ich frage mich wie fit sie nach 4 Monaten ohne Mannschaftstraining wären.
Bis zur Winterpause sind es ja nur noch zwei Monate und man sieht an Pellegrini, dass es dauert, einen Spieler körperlich aufzubauen.
#
Neyman schrieb:

Denayer und Zagadou sind schon zwei spannende Namen.
Allerdings dürfen wir sie nicht mehr für die CL melden und ich frage mich wie fit sie nach 4 Monaten ohne Mannschaftstraining wären.
Bis zur Winterpause sind es ja nur noch zwei Monate und man sieht an Pellegrini, dass es dauert, einen Spieler körperlich aufzubauen.


Mir ist die Problematik bewußt. Wir sind hinten halt arg auf Kante genäht. Müssen ja nicht mal Verletzungen sein... Tuta kriegt ne Rote Karte und dann?
Umstellung auf Dreierkette macht auch keinen Sinn, Pellegrini ist m.E. überhaupt nicht der Typ Schienenspieler und auf RIV hast du keinen einzigen wenn Tuta den Libero gibt.

Es darf jetzt wirklich NICHTS mehr passieren.
#
Lenz und Onguene fallen wohl etwas länger aus, zu den Langzeitverletzten Buta und Toure also ein weiterer Aderlass in der Defensive.

Die Abwehr stellt sich quasi von alleine auf.
Ein weiterer verletzter oder angeschlagener Spieler und wir kriegen massive Probleme.
Das ist in Anbetracht der intensiven Wochen die uns bevorstehen eine äußerst unbefriedigende Situation.
Wie sieht es denn mit vereinslosen Spielern aus? Gibt es da irgendeinen der einigermaßen im Saft steht und zu haben wäre?
#
Es ist einfach Quatsch einen Minister als ahnungslos oder inkompetent zu betiteln, weil er mal in einer Talkshow unlogisch rumlabert.

Die reisen den ganzen Tag herum, sitzen in irgendwelchen Verhandlungen bei denen jedes Detail sitzen muss, und gehen dann abends nach nem vollen Arbeitstag in Nachrichtensendungen und Talkshows, bei denen jedes Wort sitzen muss. Klar, das ist der Job. Aber würdet ihr den machen wollen? Ich nicht. Beziehungsweise: Wenn man sich schon beschwert, dass die ganzen Politiker kein Fachwissen und keine Expertise haben, dann liegt das vielleicht auch daran, dass Leute mit Expertise genau so viel oder mehr Geld mit Arbeit verdienen können, die deutlich weniger stressig ist.

Aber hauptsache, der TV-Zuschauer sitzt mit seinem Pils in der Hand vor der Glotze und kann sich aufregen, was da für ne Flachpfeife auftritt. Vielleicht auch notwendig für den gesellschaftlichen Frieden, seitdem nur noch so wenig Fußball im Free-TV läuft - da können's die gleichen Leute ja auch meistens besser.
#
210597 schrieb:

Es ist einfach Quatsch einen Minister als ahnungslos oder inkompetent zu betiteln, weil er mal in einer Talkshow unlogisch rumlabert.

Die reisen den ganzen Tag herum, sitzen in irgendwelchen Verhandlungen bei denen jedes Detail sitzen muss, und gehen dann abends nach nem vollen Arbeitstag in Nachrichtensendungen und Talkshows, bei denen jedes Wort sitzen muss. Klar, das ist der Job. Aber würdet ihr den machen wollen? Ich nicht. Beziehungsweise: Wenn man sich schon beschwert, dass die ganzen Politiker kein Fachwissen und keine Expertise haben, dann liegt das vielleicht auch daran, dass Leute mit Expertise genau so viel oder mehr Geld mit Arbeit verdienen können, die deutlich weniger stressig ist.

Aber hauptsache, der TV-Zuschauer sitzt mit seinem Pils in der Hand vor der Glotze und kann sich aufregen, was da für ne Flachpfeife auftritt. Vielleicht auch notwendig für den gesellschaftlichen Frieden, seitdem nur noch so wenig Fußball im Free-TV läuft - da können's die gleichen Leute ja auch meistens besser.


Danke.
Es wird langsam zum Volkssport des bequemlichen Meckerbürgers, dieses bashen und niedermachen von Politikern, egal von welcher Partei und welcher Seite.
Wahrscheinlich war es schon immer so an den Stammtischen, durch Internet und social media potenziert sich das ganze noch und wird immer absurder.
Was Habeck angeht: Bin wahrlich kein Freund der Grünen aber den find ich gut. Er versucht gerade mit viel Verve und fast verzweifelt die groben Fehler auszubügeln die seine Vorgänger gemacht haben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe hatten wir Jahre, fast Jahrzehntelang Schwarz/Rot in Deutschland....

Ob er mal ein komisches Interview hier oder da gibt ist mir völlig Latte.
#
Basaltkopp schrieb:
Jeder Zuschauer hat das Recht, den Block (und auch das Stadion) zu verlassen wann immer er will.

Genau so ist es. Und jeder, der meint, das verhindern zu wollen, begeht Freiheitsberaubung und Nötigung.

Ich fand das "Drumherum" (abgesehen vom Spielgeschehen) sowieso sehr komisch gestern. Diese drückende, schwüle Luft, die Stimmung schon vor dem Spiel ziemlich gereizt, was wohl auch an der schwierigen Parksituation und dem Zeitdruck vieler Besucher durch den frühen Spieltermin lag.

Ich war in der Ost, also eigentlich harmloses Terrain, sollte man meinen, wurde aber von einem Typen doof angeschnauzt, weil ich ihn bei der Choreo aus Versehen ganz leicht mit der Fahne berührte. Witzigerweise kam das erst, nachdem ich mich entschuldigt hatte - hätte ich nichts gesagt, wäre er vermutlich mit seinem besoffenen Kopp einfach die Treppe weiter hoch gestiefelt. Erst meine Ansprache und die höfliche Entschuldigung hat offenbar das Aggro-Geblaffe bei ihm ausgelöst. Unglaublich.

Der Gipfel war aber der Lkw-Fahrer auf der A3, der meinte, volle Kanne seine Mega-Hupe dröhnen lassen zu müssen, um auf diese Weise hämisch die geschlagenen Menschenmassen zu "grüßen", die in diesem Moment über die Fußgängerbrücke heimwärts marschierten. Der hat mir vor Schreck fast einen Herzkasper eingejagt und die Laune vollends verdorben.

Und, auch das passt zum Strangtthema "Verhalten der Fans" und ist nicht spezifisch für das gestrige Spiel, sondern häufig zu beobachten: Hinter mir ganz oben im Block war einer, der ging während des Spiels gefühlt alle 10 Minuten runter, um sich ein Bier zu holen, dann wieder ein Stück Pizza, dann wieder ein Bier usw., immer einzeln. Ich werde das nie verstehen - so bekommt man doch nix mit vom Spiel!

Achja, ich bin gestern entgegen meiner sonstigen Gewohnheit auch nach dem 3. Gegentor gegangen, mir hats gereicht, und ich bin eigentlich ganz froh dass ich nach Wolfsburg und den Frauen nächsten FR jetzt erstmal eine Stadionpause einlegen muss wegen anderweitig verplanter Wochenenden.
#
Fantastisch schrieb:

Ich fand das "Drumherum" (abgesehen vom Spielgeschehen) sowieso sehr komisch gestern. Diese drückende, schwüle Luft, die Stimmung schon vor dem Spiel ziemlich gereizt, was wohl auch an der schwierigen Parksituation und dem Zeitdruck vieler Besucher durch den frühen Spieltermin lag.



Das ist mir beim letzten EL-Frühabendspiel auch aufgefallen. Die Leute waren bei der Anreise mega gestresst und aggressiv. Die Uhr tickt und die Bahn fährt nicht. Dazu die Rush-Hour.
Das läuft beim 21 Uhr Spiel deutlich entspannter ab und erst recht bei den Sa/So Nachmittagsspielen...
Ich war gestern komplett uneigennützig und habe meine Karte einem Kumpel überlassen da ich es nur unter größter Anstrengung und Hetzerei frühestens zur 30.min ins Stadion geschafft hätte. Auch wenn die Abendspiele um 21 Uhr wegen des späten Heimkommens nicht optimal sind finde ich sie doch besser als 18:45 Uhr, die perfekte Lösung wäre wohl Anstoß um 20/20:30 Uhr. Aber wen interessieren schon die Bedürfnisse der Stadionbesucher....
#
Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Ebimbe - Sow
Knauff - Götze - Kamada
Kolo Muani


Ich würde ebenfalls ein bisschen rotieren.
Dass Pellegrini reinkommt, ist aufgrund der Verletzung von Lenz selbsterklärend.
Auf der rechten Seite wünsche ich mir schon länger Chandler, da ich ihn für den besseren Rechtsverteidiger halte.
Gerne würde ich auch im zentralen Mittelfeld rotieren, aber da fehlen leider die Alternativen.
Vorne würde ich Lindström eine Pause gönnen und Knauff mal wieder von Anfang an bringen.

Ich hoffe auf einen 2:1 Arbeitssieg.
#
Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Ebimbe - Sow
Knauff - Götze - Kamada
Kolo Muani


Ich würde ebenfalls ein bisschen rotieren.
Dass Pellegrini reinkommt, ist aufgrund der Verletzung von Lenz selbsterklärend.
Auf der rechten Seite wünsche ich mir schon länger Chandler, da ich ihn für den besseren Rechtsverteidiger halte.
Gerne würde ich auch im zentralen Mittelfeld rotieren, aber da fehlen leider die Alternativen.
Vorne würde ich Lindström eine Pause gönnen und Knauff mal wieder von Anfang an bringen.

Ich hoffe auf einen 2:1 Arbeitssieg.


Gute Aufstellung, nehme ich genauso.
Vielleicht würde ich Borre mal von Anfang an bringen und Kolo ne Pause gönnen.

Der längerfristige Ausfall von Lenz ist dramatisch weil Pellegrini nicht in der Lage sein wird alle 3-4 Tage auf hohem Niveau zu spielen.
Die englischen Wochen beginnen also mit Experimenten, evtl. kann man Smolcic als LV bringen. Chandler möchte ich da nicht unbedingt sehen.
#
Natürlich spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider, aber eine Beobachtung bleibt: Wie auch gegen die Buyern ist die Mannschaft in den Minuten nach einem "unerwarteten" Gegentor ein ziemlich unsortierter Hühnerhaufen. Man will krampfhaft sofort den Ausgleich erzwingen, und läuft dann komplett naiv in Konter, die zu weiteren Toren führen. Daran muss Glasner schon arbeiten, dass man dann erstmal ein paar Minuten Ruhe reinbringt, und sich neu sortiert. In solchen Situationen fehlen Leute wie Rode, Hasebe oder Hinteregger auf dem Platz.
#
Alphakeks schrieb:

Natürlich spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider, aber eine Beobachtung bleibt: Wie auch gegen die Buyern ist die Mannschaft in den Minuten nach einem "unerwarteten" Gegentor ein ziemlich unsortierter Hühnerhaufen. Man will krampfhaft sofort den Ausgleich erzwingen, und läuft dann komplett naiv in Konter, die zu weiteren Toren führen. Daran muss Glasner schon arbeiten, dass man dann erstmal ein paar Minuten Ruhe reinbringt, und sich neu sortiert. In solchen Situationen fehlen Leute wie Rode, Hasebe oder Hinteregger auf dem Platz.


Gut analysiert. Das ist mir auch aufgefallen.
Gegen Topteams wird diese Naivität eiskalt bestraft.
Gegen durchschnittliche Bundesligisten kann dieser Wille das Gegentor sofort und unverzüglich egalisieren zu wollen aber auch gut gehen, siehe Bremen.
#
Knueller schrieb:

Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.


Jap, meine Tochter war da und hat dies auch so erzählt, dass viele schon vor Abpfiff gegangen sind. Hat sich auch darüber aufgeregt, schade halt, diejenigen sollten sich mal hinterfragen, warum sie da waren .... Anfang von Erfolgskunden?
#
sgever schrieb:

Knueller schrieb:

Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.


Jap, meine Tochter war da und hat dies auch so erzählt, dass viele schon vor Abpfiff gegangen sind. Hat sich auch darüber aufgeregt, schade halt, diejenigen sollten sich mal hinterfragen, warum sie da waren .... Anfang von Erfolgskunden?


Schwieriges Thema.
Jeder Mensch sollte das Recht haben ein Spiel vor Abpfiff zu verlassen. Dafür kann es vielfältige Gründe geben. Arbeit, letzte Bahn, Gesundheit, die Verarbeitung von Frust, was auch immer...

Andererseits will ich aber auch keine Szenen sehen wie bei anderen Vereinen, wo ab der 70.min Massenabwanderungen starten und mit dem Abpfiff das Stadion halbleer ist.
Das hat schon was von Respektlosigkeit und fehlender Wertschätzung für die Mannschaft.
Da sollte man schon innerhalb der Fanszene für sensibilisieren finde ich. Natürlich nicht mit Gewalt, das ist völlig klar.
Wir müssen schon höllisch aufpassen das sich eine gewisse Bequemlichkeit und Verwöhntheit nicht zu stark ausbreitet. In Zeiten des Erfolgs besteht diese Gefahr durchaus.
#
DerGeyer schrieb:

Gerade auf der Arbeit angekommen...

Bisschen Fremdgefühl am linken Auge und leicht geschwollen.

Finde es einfach nur traurig, wie tief die Hemmschwelle gesunken ist.

Habe Ähnliches auch von einigen Leuten aus dem Unterrang mitbekommen.

Scheinbar vergessen da welche, dass wir den selben Verein supporten!


Ich hätte auch heute nach dem Spiel fast auf die Fresse bekommen. Ein Kerl der hinter mir lief und von irgendwem Bier ans Schienbein bekommen hat (was in Stehblock heutzutage scheinbar furchtbar schrecklich ist), meinte das Bier müsste von mir gekommen sein. Ich erklärte ihm, dass mein Bierbecher in der Tasche seit fast 1 1/2 Stunden völlig leer ist. Überzeugte ihn nicht. Stattdessen beschimpfte und verfolgte er mich, bis ich mich neben Ordner stellte. Dann ging er mit aggressiven Blick erstmal weiter. Da ich eine Ahnung hatte, dass er nun auf mich irgendwo warten würde, zog ich mein auffälliges rotes Trikot und meine Mütze aus. Tatsächlich wartete er dann unten an der Treppe und schielt wohl nach mir Ausschau, erkannte mich jedoch nicht.

Ich bin jemand, der sich aus scheiße raushält und habe in 27 Jahren Stehblock sowas noch nicht erlebt. Später auf dem Parkplatz auch mehrere fast Schlägereien gesehen. Fahre gerade irgendwie mit nem mulmigen Gefühl heim.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich hätte auch heute nach dem Spiel fast auf die Fresse bekommen. Ein Kerl der hinter mir lief und von irgendwem Bier ans Schienbein bekommen hat (was in Stehblock heutzutage scheinbar furchtbar schrecklich ist), meinte das Bier müsste von mir gekommen sein. Ich erklärte ihm, dass mein Bierbecher in der Tasche seit fast 1 1/2 Stunden völlig leer ist. Überzeugte ihn nicht. Stattdessen beschimpfte und verfolgte er mich, bis ich mich neben Ordner stellte. Dann ging er mit aggressiven Blick erstmal weiter. Da ich eine Ahnung hatte, dass er nun auf mich irgendwo warten würde, zog ich mein auffälliges rotes Trikot und meine Mütze aus. Tatsächlich wartete er dann unten an der Treppe und schielt wohl nach mir Ausschau, erkannte mich jedoch nicht.


Solche Menschen nennt man Psychopathen.
Auf Psychopathen sollte man sich nicht einlassen... also alles richtig gemacht
#
Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Diegito schrieb:


Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...

Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.

Ja, dem widerspreche ich ja nicht. Aber wie gesagt: Dadurch haben wir uns selbst eingelullt. Die dachten, das wird schon irgendwie und haben dabei den Faden komplett verloren. Auf diesem Niveau darf man ein Spiel nicht aufgrund fehlender Mentalität her schenken. Haben wir aber heute gemacht. Finde ich. Daher: Schlimme Leistung.


Den Faden haben wir nach dem 0:1 verloren weil wir für ein paar Minuten unkonzentriert waren und Sporting mit einem fantastischen Angriff prompt das 2:0 gemacht hat. Warum muß man immer von eigener Schwäche sprechen und fehlender Mentalität statt den Gegner mal zu loben für ein überragendes Tor?
Danach hat man dem Team angemerkt das es mental angeschlagen war, wenig verwunderlich, das ist die Psychologie im Sport.
Sporting hat das Momentum eiskalt für sich genutzt heute, daraus eine "schlimme Leistung" zu machen ist abenteuerlich und frech.

Ich bin echt geschockt was hier manche vom Stapel lassen, allen voran du. Dieses draufhauen ist völlig unpassend.

Nein, den Faden haben wir schon in der 1. Halbzeit verloren. Wir haben Angriffe völlig überhastet und unpräzise abgeschlossen. Das war meiner Meinung nach schludrig bis arrogant. Wir haben Sporting schon in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit völlig ohne Not wieder ins Spiel kommen lassen.
Man hat dieses Spiel komplett ohne Anlass aus den Händen gegeben und folgerichtig verdient verloren. Und du nennst es "drauf hauen" und "frech", wenn man dann von schlimmer Leistung spricht?  Puh...

Ist die Frage, wer da dann mal durchatmen sollte und sich weniger frech benehmen sollte...

Aber von mir aus rede dir die 0:3 Niederlage halt schön, wenn es dir hilft. Punkte gibts dafür trotzdem nicht.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Diegito schrieb:


Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...

Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.

Ja, dem widerspreche ich ja nicht. Aber wie gesagt: Dadurch haben wir uns selbst eingelullt. Die dachten, das wird schon irgendwie und haben dabei den Faden komplett verloren. Auf diesem Niveau darf man ein Spiel nicht aufgrund fehlender Mentalität her schenken. Haben wir aber heute gemacht. Finde ich. Daher: Schlimme Leistung.


Den Faden haben wir nach dem 0:1 verloren weil wir für ein paar Minuten unkonzentriert waren und Sporting mit einem fantastischen Angriff prompt das 2:0 gemacht hat. Warum muß man immer von eigener Schwäche sprechen und fehlender Mentalität statt den Gegner mal zu loben für ein überragendes Tor?
Danach hat man dem Team angemerkt das es mental angeschlagen war, wenig verwunderlich, das ist die Psychologie im Sport.
Sporting hat das Momentum eiskalt für sich genutzt heute, daraus eine "schlimme Leistung" zu machen ist abenteuerlich und frech.

Ich bin echt geschockt was hier manche vom Stapel lassen, allen voran du. Dieses draufhauen ist völlig unpassend.

Nein, den Faden haben wir schon in der 1. Halbzeit verloren. Wir haben Angriffe völlig überhastet und unpräzise abgeschlossen. Das war meiner Meinung nach schludrig bis arrogant. Wir haben Sporting schon in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit völlig ohne Not wieder ins Spiel kommen lassen.
Man hat dieses Spiel komplett ohne Anlass aus den Händen gegeben und folgerichtig verdient verloren. Und du nennst es "drauf hauen" und "frech", wenn man dann von schlimmer Leistung spricht?  Puh...

Ist die Frage, wer da dann mal durchatmen sollte und sich weniger frech benehmen sollte...

Aber von mir aus rede dir die 0:3 Niederlage halt schön, wenn es dir hilft. Punkte gibts dafür trotzdem nicht.



Wir sind in der Bewertung des Spiels Galaxien voneinander entfernt. Müssen wir so stehen lassen, manchmal kommt man halt nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
#
Diegito schrieb:


Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...

Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.

Ja, dem widerspreche ich ja nicht. Aber wie gesagt: Dadurch haben wir uns selbst eingelullt. Die dachten, das wird schon irgendwie und haben dabei den Faden komplett verloren. Auf diesem Niveau darf man ein Spiel nicht aufgrund fehlender Mentalität her schenken. Haben wir aber heute gemacht. Finde ich. Daher: Schlimme Leistung.
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:


Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...

Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.

Ja, dem widerspreche ich ja nicht. Aber wie gesagt: Dadurch haben wir uns selbst eingelullt. Die dachten, das wird schon irgendwie und haben dabei den Faden komplett verloren. Auf diesem Niveau darf man ein Spiel nicht aufgrund fehlender Mentalität her schenken. Haben wir aber heute gemacht. Finde ich. Daher: Schlimme Leistung.


Den Faden haben wir nach dem 0:1 verloren weil wir für ein paar Minuten unkonzentriert waren und Sporting mit einem fantastischen Angriff prompt das 2:0 gemacht hat. Warum muß man immer von eigener Schwäche sprechen und fehlender Mentalität statt den Gegner mal zu loben für ein überragendes Tor?
Danach hat man dem Team angemerkt das es mental angeschlagen war, wenig verwunderlich, das ist die Psychologie im Sport.
Sporting hat das Momentum eiskalt für sich genutzt heute, daraus eine "schlimme Leistung" zu machen ist abenteuerlich und frech.

Ich bin echt geschockt was hier manche vom Stapel lassen, allen voran du. Dieses draufhauen ist völlig unpassend.
#
SGE_Werner schrieb:

Mit der Leistung hätten wir auch gegen den Großteil der EL-Gegner verloren

Mit so ner Leistung verlierst du auch gegen Freiburg und Union in der Bundesliga, vor allem in Halbzeit 2. Dieses "Willkommen in der CL" Herausgerede von manchen ist völlig unnötig und lenkt von einer sehr schlechten Leistung ab.

Hoffentlich steigert man sich massiv, selbst wenn man rausfliegt sollte man sich schon ordentlich verkaufen. Das war sehr wenig heute. Weiterkommen dürfte mit der Abwehr quasi unmöglich sein, wir sind einfach zu anfällig für technisch versierte und schnelle Teams und das sind alle unsere Gegner dort. Und die sind auch nicht in sich zerfallen wie Red Bull. Im schlimmsten Fall muss man so ein Spiel 0:0 heim bringen. Sporting war alles andere als stark heute, so Gegner findest du auch in der Bundesliga des Öfteren.
#
ChenZu schrieb:

Mit so ner Leistung verlierst du auch gegen Freiburg und Union in der Bundesliga, vor allem in Halbzeit 2. Dieses "Willkommen in der CL" Herausgerede von manchen ist völlig unnötig und lenkt von einer sehr schlechten Leistung ab.



Da halte ich komplett dagegen. Wir hätten gegen Freiburg und Union mit dieser Leistung definitiv nicht verloren, höchstwahrscheinlich sogar gewonnen. Beide Mannschaften haben nicht ansatzweise das technische Niveau von Sporting das besonders nach der Führung zum tragen gekommen ist. Weder Freiburg, noch Union haben einen Edwards der ein überragendes Spiel gemacht hat.

Manche blenden hier völlig aus das es einen signifikanten Niveau-Unterschied gibt zwischen CL und Bundesliga.
Sporting ist sicherlich nicht die 1.Klasse der CL aber dennoch eine Mannschaft die uns Probleme bereiten kann und das Momentum heute auf ihrer Seite hatten. Machen Kolo oder Kamada das 1:0 kippt das Spiel in eine komplett andere Richtung.
Mir ist es rätselhaft wie man heute von einer "sehr schlechten" Leistung sprechen kann.
Es war definitiv nicht unser Leistungslimit, ohne Frage. Aber es war definitiv nicht "sehr schlecht"