
Diegito
19703
#
DJLars
So läuft es auf einen lädt Minute Lucky Punch Transfer hinaus.
muso schrieb:
+++ Beyer fehlt im Training +++
Ohlala, bahnt sich da ein Transfer an? Laut Bild fehlt Gladbachs Jordan Beyer im Training, der zuletzt mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde. Außerdem, so Bild, habe Beyers Freundin Julietta am Morgen auf Instagram um 6.32 Uhr: "Da hat man einmal frei" und darunter "Frankfurt/Germany" als Zielort gepostet. Setze kurz meine Sherlock-Holmes-Mütze auf und versuche, das zu kombinieren.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/wer-kommt-wer-geht-der-deadline-day-im-liveticker,transferschluss-106.html
In dem neuesten Update der BILD steht aber:
"nach BILD-Info wird Frankfurt Beyer definitiv nicht verpflichten"
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/borussia-moenchengladbach-macht-dieser-star-den-blitz-abflug-81186538.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:muso schrieb:
+++ Beyer fehlt im Training +++
Ohlala, bahnt sich da ein Transfer an? Laut Bild fehlt Gladbachs Jordan Beyer im Training, der zuletzt mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wurde. Außerdem, so Bild, habe Beyers Freundin Julietta am Morgen auf Instagram um 6.32 Uhr: "Da hat man einmal frei" und darunter "Frankfurt/Germany" als Zielort gepostet. Setze kurz meine Sherlock-Holmes-Mütze auf und versuche, das zu kombinieren.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/wer-kommt-wer-geht-der-deadline-day-im-liveticker,transferschluss-106.html
In dem neuesten Update der BILD steht aber:
"nach BILD-Info wird Frankfurt Beyer definitiv nicht verpflichten"
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/borussia-moenchengladbach-macht-dieser-star-den-blitz-abflug-81186538.bild.html
Das wäre aber ein merkwürdiger Zufall.
Vielleicht unterschreibt Beyer beim FSV, jo das könnte sein.
Tafelberg schrieb:
einer kommt, insofern Herr Michels Aussage stimmt
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
Beyer scheinbar nicht... langsam wird es echt spannend. Es sickert nichts durch.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
einer kommt, insofern Herr Michels Aussage stimmt
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
Beyer scheinbar nicht... langsam wird es echt spannend. Es sickert nichts durch.
Kommando zurück.
Beyers Freundin postet auf instagram das sie auf dem Weg nach ffm ist...
Quelle Hessenschau
Diegito schrieb:Zum Flughafen
auf dem Weg nach ffm ist...
einer kommt, insofern Herr Michels Aussage stimmt
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
Tafelberg schrieb:
einer kommt, insofern Herr Michels Aussage stimmt
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
Beyer scheinbar nicht... langsam wird es echt spannend. Es sickert nichts durch.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
einer kommt, insofern Herr Michels Aussage stimmt
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1565088625007665153
Beyer scheinbar nicht... langsam wird es echt spannend. Es sickert nichts durch.
Kommando zurück.
Beyers Freundin postet auf instagram das sie auf dem Weg nach ffm ist...
Quelle Hessenschau
Hier geht es zur Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (sic) der Bundesregierung, die morgen für 2 Jahre in Kraft tritt. U.A. mit:
- Aufhebung der vertraglichen Vorgabe zur Einhaltung bestimmter Lufttemperaturen in Privatwohnungen
- Verbot der Beheizung privater Schwimmbecken
- gestaffelte Temperaturvorgaben für Arbeitsräume von 12°C bis 19°C
- Abschaltpflicht von Warmwasserboilern bei Handwaschanlagen
- Verbot der Offenhaltung von Laden- und Geschäftstüren.
Liest sich alles vernünftig, aber irgendwie auch gruselig. So langsam wirds ernst.
- Aufhebung der vertraglichen Vorgabe zur Einhaltung bestimmter Lufttemperaturen in Privatwohnungen
- Verbot der Beheizung privater Schwimmbecken
- gestaffelte Temperaturvorgaben für Arbeitsräume von 12°C bis 19°C
- Abschaltpflicht von Warmwasserboilern bei Handwaschanlagen
- Verbot der Offenhaltung von Laden- und Geschäftstüren.
Liest sich alles vernünftig, aber irgendwie auch gruselig. So langsam wirds ernst.
Knueller schrieb:
Hier geht es zur Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (sic) der Bundesregierung, die morgen für 2 Jahre in Kraft tritt. U.A. mit:
- Aufhebung der vertraglichen Vorgabe zur Einhaltung bestimmter Lufttemperaturen in Privatwohnungen
- Verbot der Beheizung privater Schwimmbecken
- gestaffelte Temperaturvorgaben für Arbeitsräume von 12°C bis 19°C
- Abschaltpflicht von Warmwasserboilern bei Handwaschanlagen
- Verbot der Offenhaltung von Laden- und Geschäftstüren.
Liest sich alles vernünftig, aber irgendwie auch gruselig. So langsam wirds ernst.
Kalte, geschlossene Räume...perfekte Verbreitungsbedingungen für Corona.
Das Mantra Lüften, lüften, lüften ist Vergangenheit. Es wird hohe Ausfallzeiten geben wegen Erkältungs-und Atemwegserkrankungen und der Schimmel wird sich pudelwohl fühlen an Deutschland Wänden...
Schöne Aussichten. Aber diesen Preis müssen wir wohl zahlen für Putins Kriegstreiberei.
Diegito schrieb:
Das Mantra Lüften, lüften, lüften ist Vergangenheit.
Und das steht wo? Vor allem, wer lässt die Fenster dauernd auf wenn es so kalt ist das geheizt werden muss? Keiner, da wurde schon immer nur ab und zu kurz gelüftet, auch während Corona. Was sich die Leute mal angewöhnen müssen, nicht gleich zu heizen wenn es draußen etwas kühler wird, da hilft es auch einfach mal eine Sweatjacke oder Strickjacke drüber zu ziehen, das spart Geld. Hat man früher auch gemacht als die ganze Wohnung mit nur einem Ofen geheizt wurde, da war es im Wohnzimmer warm und die restlichen Zimmer nur ein bisschen.
Ich bin mal gespannt wie sich die Saisonalität diesmal auswirkt...ob der Unterschied zum Sommer erneut so krass ausfallen wird?
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
Diegito schrieb:
Ich bin mal gespannt wie sich die Saisonalität diesmal auswirkt...ob der Unterschied zum Sommer erneut so krass ausfallen wird?
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
Bin ich zum großen Teil bei dir, Droste hatte ja schon was gesagt am anfang des Jahres das wohl zum ende des Jahres die endemische Phase eintreten kann. Aber im Herbst trotzdem noch Schutzmaßnahmen wie Masken dazu gehören.
https://twitter.com/CollinasErben/status/1564381760078712832?t=ODtZEouARWHrPJIfGUFJdw&s=19
Ittrich hat sich über Instagram zu den strittigen Situation geäußert. Das könnten echt alle Schiris nach nem Spiel machen.
Ittrich hat sich über Instagram zu den strittigen Situation geäußert. Das könnten echt alle Schiris nach nem Spiel machen.
70out schrieb:
https://twitter.com/CollinasErben/status/1564381760078712832?t=ODtZEouARWHrPJIfGUFJdw&s=19
Ittrich hat sich über Instagram zu den strittigen Situation geäußert. Das könnten echt alle Schiris nach nem Spiel machen.
Klasse! Sowas gefällt mir, und ruckzuck hat man mehr Verständnis für die eine oder andere Entscheidung.
Wenn man den Elfer erst für Bremen gepfiffen hätte, um ihn dann wieder zu kassieren, dann wäre es eine vergleichbare Situation
Quitt wären wir da auch noch nicht, letzte Woche einen Abseitstreffer kassiert, gegen die Bayern wurde eine Situation wie gestern erst gar nicht geprüft und die rote Karte gegen Madrid kann man da auch gerne mal erwähnen. Außerdem waren die Schirileistungen gegen Köln und gegen die Hertha einfach schlecht.
Davon aber mal ganz unabhängig: Tuta muss hier seine Hände weglassen, wenn hier gepfiffen wird, dann bleibt so ein Elfer eben normalerweise auch bestehen.
Quitt wären wir da auch noch nicht, letzte Woche einen Abseitstreffer kassiert, gegen die Bayern wurde eine Situation wie gestern erst gar nicht geprüft und die rote Karte gegen Madrid kann man da auch gerne mal erwähnen. Außerdem waren die Schirileistungen gegen Köln und gegen die Hertha einfach schlecht.
Davon aber mal ganz unabhängig: Tuta muss hier seine Hände weglassen, wenn hier gepfiffen wird, dann bleibt so ein Elfer eben normalerweise auch bestehen.
Schönesge schrieb:
Wenn man den Elfer erst für Bremen gepfiffen hätte, um ihn dann wieder zu kassieren, dann wäre es eine vergleichbare Situation
Quitt wären wir da auch noch nicht, letzte Woche einen Abseitstreffer kassiert, gegen die Bayern wurde eine Situation wie gestern erst gar nicht geprüft und die rote Karte gegen Madrid kann man da auch gerne mal erwähnen. Außerdem waren die Schirileistungen gegen Köln und gegen die Hertha einfach schlecht.
Davon aber mal ganz unabhängig: Tuta muss hier seine Hände weglassen, wenn hier gepfiffen wird, dann bleibt so ein Elfer eben normalerweise auch bestehen.
Den "glasklaren" Elfer für Lindström in Magdeburg bitte nicht vergessen... für das Ergebnis am Ende zwar keine Relevanz aber es sollte nicht unerwähnt bleiben.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn man den Elfer erst für Bremen gepfiffen hätte, um ihn dann wieder zu kassieren, dann wäre es eine vergleichbare Situation
Quitt wären wir da auch noch nicht, letzte Woche einen Abseitstreffer kassiert, gegen die Bayern wurde eine Situation wie gestern erst gar nicht geprüft und die rote Karte gegen Madrid kann man da auch gerne mal erwähnen. Außerdem waren die Schirileistungen gegen Köln und gegen die Hertha einfach schlecht.
Davon aber mal ganz unabhängig: Tuta muss hier seine Hände weglassen, wenn hier gepfiffen wird, dann bleibt so ein Elfer eben normalerweise auch bestehen.
Den "glasklaren" Elfer für Lindström in Magdeburg bitte nicht vergessen... für das Ergebnis am Ende zwar keine Relevanz aber es sollte nicht unerwähnt bleiben.
Da hatten wir aber auch einmal Glück gehabt, insofern hier Gleichstand und es gab auch keinen VAR.
philadlerist schrieb:
Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).
In der Halbzeitpause meinten die beiden Dödel im Interview ja noch, dass der Bremer beim vermeintlichen Elfer viel zu wenig theatralisch fällt.
Das ist das Ergebnis dieses Schwachsinns, Fouls nur bei fallen lassen und großem Geschrei zu pfeifen.
Anthrax schrieb:philadlerist schrieb:
Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).
In der Halbzeitpause meinten die beiden Dödel im Interview ja noch, dass der Bremer beim vermeintlichen Elfer viel zu wenig theatralisch fällt.
Das ist das Ergebnis dieses Schwachsinns, Fouls nur bei fallen lassen und großem Geschrei zu pfeifen.
Alex Meier hätte in seiner Karriere locker 10 Elfer bekommen müssen nach Foul an ihm. Er ist halt nie hingefallen und hat den sterbenden Schwan gemacht... er ist lieber weitergelaufen und hat den Ball im Tor untergebracht! Löblich und fair, heutzutage aber eine Rarität.
Diegito schrieb:
Alex Meier hätte in seiner Karriere locker 10 Elfer bekommen müssen nach Foul an ihm. Er ist halt nie hingefallen und hat den sterbenden Schwan gemacht... er ist lieber weitergelaufen und hat den Ball im Tor untergebracht! Löblich und fair, heutzutage aber eine Rarität.
Ich finde es auch extrem fair von Alex, dass er Tore geschossen hat. 😊
Diegito schrieb:
Alex Meier hätte in seiner Karriere locker 10 Elfer bekommen müssen nach Foul an ihm. Er ist halt nie hingefallen und hat den sterbenden Schwan gemacht... er ist lieber weitergelaufen und hat den Ball im Tor untergebracht! Löblich und fair, heutzutage aber eine Rarität.
Oder es war gegen den falschen Verein - siehe Notbremse von Boateng (?) beim Heimspiel gegen die Bayern damals.
Vielleicht hätte Meier in der heutigen Zeit die 10 Elfer ja bekommen, aber wohlmöglich hätte Zambrano auch 10 Elfer mehr verursacht
Er ist kein Dirigent. Kein Chef. Tuta schon gar nicht. Egal wer, aber es kann nur einer von den beiden Spielen, da sie angeleitet oder eben wie du es sagst dirigiert werden müssen. Beides keine Leader. Beide spielen durchaus gut mit, aber im Moment sind beide unsicher und bräuchten jemanden, der ihnen Sicherheit gibt. Den finde Mal....
DJLars schrieb:
Er ist kein Dirigent. Kein Chef. Tuta schon gar nicht. Egal wer, aber es kann nur einer von den beiden Spielen, da sie angeleitet oder eben wie du es sagst dirigiert werden müssen. Beides keine Leader. Beide spielen durchaus gut mit, aber im Moment sind beide unsicher und bräuchten jemanden, der ihnen Sicherheit gibt. Den finde Mal....
Das ist ein normaler Prozess. In der Dreierkette hatten sie meist Hasebe und/oder Hinti dabei, zwei erfahrene Haudegen.
Jetzt hat man auf Viererkette umgestellt, daran müssen sie sich gewöhnen.
Ich bin grundsätzlich aber auch der Meinung das der Mannschaft da hinten ein etablierter IV gut tun würde. Der muß keine 30 Spiele machen aber wenn es halt nötig ist der Abwehr Stabilität geben. Hasebe wird kaum noch spielen, er hatte seine zugeschnittene Rolle in der Dreierkette.
Onguene und Smolcic sind wohl eher Vorgriffstransfers für die Rückrunde oder gar erst nächste Saison.
Vielleicht gibt's sogar einen der gleichzeitig noch RV spielen kann ... ich bin mir sicher das da noch was passiert bis Donnerstag.
Ab ca. dem Moment wo Pellegrini runter musste haben wir mehr und mehr den Zugriff aufs Spiel verloren... wird sicherlich nicht allein daran liegen aber man merkt schon das er hinten sehr viel Stabilität und Robustheit hineinbringt.
Ich hoffe das seine Auswechslung nicht Verletzungsbedingt war sondern der Müdigkeit geschuldet.
Ich hoffe das seine Auswechslung nicht Verletzungsbedingt war sondern der Müdigkeit geschuldet.
Das Problem ist, dass es keine einheitliche Linie bei der Bewertung der Aktionen gibt . Man sollte klar dem Schiedsrichter sagen handspiel im Strafraum ist Elfmeter und Berührung im Strafraum ist ebenfalls Elfmeter. Die Ungerechtigkeit kommt nur dann auf, wenn auf der einen Seite ein tuschieren wie in Berlin nicht als Elfmeter gewertet wird aber ein tuschieren in Bremen als Elfmeter bestraft wird. Das macht die Ungerechtigkeit aus und diese treibt mich auch jetzt noch um. Der subjektive Eindruck ist entscheidend und Ittrich hat in der sofortigen Reaktion eben nicht auf Elfmeter entschieden. Ansonsten war die Schiedsrichterleistung gut und ohne große Nachteile für uns.
Knallo schrieb:
Ansonsten war die Schiedsrichterleistung gut und ohne große Nachteile für uns.
Bitte nicht die Szene vergessen wo er uns einen klaren Vorteil weggepfiffen hat, es wäre wahrscheinlich zu einer großen Torchance gekommen weil Bremen weit aufgerückt war.
Ihm war es aber kurz danach wohl selbst unangenehm ....
Diegito schrieb:Knallo schrieb:
Ansonsten war die Schiedsrichterleistung gut und ohne große Nachteile für uns.
Bitte nicht die Szene vergessen wo er uns einen klaren Vorteil weggepfiffen hat, es wäre wahrscheinlich zu einer großen Torchance gekommen weil Bremen weit aufgerückt war.
Ihm war es aber kurz danach wohl selbst unangenehm ....
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
Der Elfer war unglücklich, weil N'Dickas Sohle den sprintenden Fuß von Duksch von hinten blockiert. Entscheidung absolut unstrittig, man sieht in der Wiederholung, dass genau das Duksch aus dem Tritt und zu Fall bringt. Im Prinzip die selbe Geschichte wie bei Borré in Berlin, nur deutlicher. Dafür war in Berlin die Absicht des Torwarts deutlicher, bei N'Dicka lag keine Absicht vor. Ändert aber nichts am Foul.
cyberboy schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Wenn so ein Mist für einen Elfmeter reicht ..., mir fehlen die Worte, das macht so echt kein Bock mehr.
Der Kontakt war da, also ist es Elfer. Ganz einfach.
Das Problem ist einfach, dass es nicht einheitlich gehandhabt wird. Wird das jede Woche so gepfiffen, sagt keiner etwas. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das heute ein klarer Elfmeter für Bremen war.
Der Schiri hat das heute insgesamt ganz ordentlich gemacht.
Es ist nicht der Schiri den ich kritisiere, der erledigte seinen Job korrekt lt. Regelwerk. Die Regel an sich nervt, jede noch so hauchdünne Berührung führt zu Elmetern. Da kann thoretisch ein Koloss von einer halben Portion, minimal berührt, theatralisch zu Boden sinken- Elfmeter.
Und eigentlich fand ich die Situation die zum Elfmeter führte für sich betrachtet, mal losgelöst von den Regeln, keineswegs Elfmeterwürdig. Der gefoulte Spieler hätte selbst ohne Berührung nicht mehr machen können als das was er tat, nämlich den Ball mit dem Kopf zum Mitspieler spielen.
Diegito schrieb:
Das man aber Vergleiche mit Borre's Elfer in Berlin zieht ist doch völlig normal. Für mich waren das zwei vergleichbare Situationen, beides Kann-Elfer...
Habe nichts gegenteiliges gesagt, außer dass es keine 1:1 vergleichbaren Situationen sind. Also rein regeltechnisch sind sie es schon mal nicht und optisch auch nicht (von hinten / von vorne zB). Aber wir können gerne diskutieren, ob das bei Borre nicht auch für nen Elfer langen sollte oder bei beiden nicht für einen.
Es geht ja hier um die heutige Situation und da kann ich sagen, dass fast alle Schiris bei wirklich vergleichbaren Situationen in den letzten Jahren Elfmeter gepfiffen haben. Tritt ihm im Lauf hinten gegen den Fuß. Hier war es halt nicht viel Intensität, das ist halt der einzige Punkt, der überhaupt noch Diskussionen zulässt.
Egal wie... Das waren heute zwei knifflige Szenen für Ittrich, aber ein klarer Fehler war eben nicht dabei. Daher kann man auch nicht von einem Skandalspiel oder ähnlichem reden. Bzgl. "Linie" der Schiris kann man diskutieren, das hat aber dann weniger mit der heutigen Leistung an sich zu tun.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Das man aber Vergleiche mit Borre's Elfer in Berlin zieht ist doch völlig normal. Für mich waren das zwei vergleichbare Situationen, beides Kann-Elfer...
Habe nichts gegenteiliges gesagt, außer dass es keine 1:1 vergleichbaren Situationen sind. Also rein regeltechnisch sind sie es schon mal nicht und optisch auch nicht (von hinten / von vorne zB). Aber wir können gerne diskutieren, ob das bei Borre nicht auch für nen Elfer langen sollte oder bei beiden nicht für einen.
Es geht ja hier um die heutige Situation und da kann ich sagen, dass fast alle Schiris bei wirklich vergleichbaren Situationen in den letzten Jahren Elfmeter gepfiffen haben. Tritt ihm im Lauf hinten gegen den Fuß. Hier war es halt nicht viel Intensität, das ist halt der einzige Punkt, der überhaupt noch Diskussionen zulässt.
Egal wie... Das waren heute zwei knifflige Szenen für Ittrich, aber ein klarer Fehler war eben nicht dabei. Daher kann man auch nicht von einem Skandalspiel oder ähnlichem reden. Bzgl. "Linie" der Schiris kann man diskutieren, das hat aber dann weniger mit der heutigen Leistung an sich zu tun.
Ein Skandal war es natürlich nicht, vermutlich fällt so eine Äußerung im Eifer des Gefechts, wir sind ja schließlich Fans
Wahrscheinlich hat sich bei dem einen oder anderen ein bissl was angestaut. Das waren jetzt drei Spiele in Folge wo wir aufgrund des VAR' s Entscheidungen gegen uns schlucken mussten. Davon zwei Szenen die 50:50 waren. Und auch heute bleibe ich dabei, den Elfer kann man geben, eine Berührung war da, aber ist die Berührung so stark und massiv das der Bremer fallen muß? Nicht jede Berührung im Strafraum ist Elfmeter. Wäre mir zumindest neu.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht das diese Dinger von hinten mit dem Fuß fast immer gepfiffen werden... die Frage kann man aber stellen warum dies so ist.
brodo schrieb:
Dieser Schiri ist ein Skandal!
Wenn das ein Elfer ist, können wir aufhören, Fußball zu spielen. Ittrich ist eine Schande für seine Zunft.
Ehrlich gesagt finde ich die Beiträge in den letzten Minuten hier eine absolute Schande für unser Forum.
Diesen Elfmeter geben wahrscheinlich die meisten der Schiedsrichter. Ja, man kann darüber debattieren, warum das in Berlin keiner war und hier schon. Aber hier vehement zu fordern, dass das gegen Borre ein Elfmeter war und hier dann keinen zu sehen ist endgültig aberwitzig.
Ittrich hat von zwei Kann-Elfmeter-Entscheidungen gegen uns einen gegeben. Er hat keinen klaren Fehler gemacht und man redet hier von Skandal. Was kotzt mich dieses Forum gerade an. Hier schreiben einige User, dass das ein Elfmeter war und der nächste redet von Skandal. Unfassbar. Völlig jedes Maß verloren einige hier, aber mich dann angehen, weil ich mal Kontra gebe und das auch noch begründen kann.
SGE_Werner schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich die Beiträge in den letzten Minuten hier eine absolute Schande für unser Forum.
Diesen Elfmeter geben wahrscheinlich die meisten der Schiedsrichter. Ja, man kann darüber debattieren, warum das in Berlin keiner war und hier schon. Aber hier vehement zu fordern, dass das gegen Borre ein Elfmeter war und hier dann keinen zu sehen ist endgültig aberwitzig.
Ittrich hat von zwei Kann-Elfmeter-Entscheidungen gegen uns einen gegeben. Er hat keinen klaren Fehler gemacht und man redet hier von Skandal. Was kotzt mich dieses Forum gerade an. Hier schreiben einige User, dass das ein Elfmeter war und der nächste redet von Skandal. Unfassbar. Völlig jedes Maß verloren einige hier, aber mich dann angehen, weil ich mal Kontra gebe und das auch noch begründen kann.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Naja Werner. Du hast oft Recht was deine Beurteilung der Schiri-Entscheidungen angeht.
Das man aber Vergleiche mit Borre's Elfer in Berlin zieht ist doch völlig normal. Für mich waren das zwei vergleichbare Situationen, beides Kann-Elfer... die Berührung von N'Dicka war für mich nicht so massiv das man davon reden muß das es ein KLARER Elfer ist. Im Strafraum kommt es notgedrungen zu Berührungen, muß man deshalb so theatralisch fallen? Das klingt für Borre genauso wie für den Bremer.
Ich finde die Aufregung darüber daher absolut verständlich. Wir kriegen ihn in Berlin nicht und die Bremer kriegen ihn.
Und die Tuta-Aktion war für mich auch kein Elfer, da wird ein bisschen geklammert und Füllkrug macht den Oberaffen. Fussball ist verdammt nochmal keine körperlose Sportart.
Diegito schrieb:
Das man aber Vergleiche mit Borre's Elfer in Berlin zieht ist doch völlig normal. Für mich waren das zwei vergleichbare Situationen, beides Kann-Elfer...
Habe nichts gegenteiliges gesagt, außer dass es keine 1:1 vergleichbaren Situationen sind. Also rein regeltechnisch sind sie es schon mal nicht und optisch auch nicht (von hinten / von vorne zB). Aber wir können gerne diskutieren, ob das bei Borre nicht auch für nen Elfer langen sollte oder bei beiden nicht für einen.
Es geht ja hier um die heutige Situation und da kann ich sagen, dass fast alle Schiris bei wirklich vergleichbaren Situationen in den letzten Jahren Elfmeter gepfiffen haben. Tritt ihm im Lauf hinten gegen den Fuß. Hier war es halt nicht viel Intensität, das ist halt der einzige Punkt, der überhaupt noch Diskussionen zulässt.
Egal wie... Das waren heute zwei knifflige Szenen für Ittrich, aber ein klarer Fehler war eben nicht dabei. Daher kann man auch nicht von einem Skandalspiel oder ähnlichem reden. Bzgl. "Linie" der Schiris kann man diskutieren, das hat aber dann weniger mit der heutigen Leistung an sich zu tun.
Vorab erstmal: Ein sehr wichtiger Sieg für uns der Selbstvertrauen geben wird.
Ansonsten ein wirres, merkwürdiges Spiel. Ich habe keine besonders gute Leistung von uns gesehen gegen einen über weite Strecken schwachen Gegner der in den ersten 60 min harmlos war wie eine Kirchenmaus.
Leider sind wir mit zunehmender Spieldauer immer passiver geworden und haben nur darauf gewartet das Werder irgendwie ein Tor macht. Ein Lehrbeispiel wie man einen am Boden liegenden Gegner langsam aber stetig wieder aufbauen kann. Taktisch ganz schlecht von uns.
Ich habe außerdem das Gefühl das wir mit dem Kopf und der Mentalität nicht bei 100% sind, mir fehlt in vielen Situationen die letzten Konsequenz, die letzte Griffigkeit.
Wie die ersten zwei Tore für Werder gefallen sind ist grotesk. Beide dürfen auf diese Weise in der Kreisliga fallen aber nicht in der Bundesliga.
Am Ende bleiben gemischte Gefühle und die Erkenntnis das auf Glasner weiter viel Arbeit wartet aber dennoch auch Erleichterung das es endlich mal wieder mit einem Sieg geklappt hat. Das wird uns gut tun.
Ansonsten ein wirres, merkwürdiges Spiel. Ich habe keine besonders gute Leistung von uns gesehen gegen einen über weite Strecken schwachen Gegner der in den ersten 60 min harmlos war wie eine Kirchenmaus.
Leider sind wir mit zunehmender Spieldauer immer passiver geworden und haben nur darauf gewartet das Werder irgendwie ein Tor macht. Ein Lehrbeispiel wie man einen am Boden liegenden Gegner langsam aber stetig wieder aufbauen kann. Taktisch ganz schlecht von uns.
Ich habe außerdem das Gefühl das wir mit dem Kopf und der Mentalität nicht bei 100% sind, mir fehlt in vielen Situationen die letzten Konsequenz, die letzte Griffigkeit.
Wie die ersten zwei Tore für Werder gefallen sind ist grotesk. Beide dürfen auf diese Weise in der Kreisliga fallen aber nicht in der Bundesliga.
Am Ende bleiben gemischte Gefühle und die Erkenntnis das auf Glasner weiter viel Arbeit wartet aber dennoch auch Erleichterung das es endlich mal wieder mit einem Sieg geklappt hat. Das wird uns gut tun.
Für mich ist es nicht so schlimm wenn Spieler gehen. Der Zeitpunkt ist insofern nervig, da man ja in der Vorbereitung mit den verfügbaren Spielern eine Spielsystem aufgebaut hatte, das durch den Kostic Abgang komplett über den Haufen geworfen wurde. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Liga bereits startete. Wird insofern noch interessant, da die kommende Woche noch die Einzige ist, wo man einen normalen Trainingsrythmus haben wird.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
steffm1 schrieb:
Für mich ist es nicht so schlimm wenn Spieler gehen. Der Zeitpunkt ist insofern nervig, da man ja in der Vorbereitung mit den verfügbaren Spielern eine Spielsystem aufgebaut hatte, das durch den Kostic Abgang komplett über den Haufen geworfen wurde. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Liga bereits startete. Wird insofern noch interessant, da die kommende Woche noch die Einzige ist, wo man einen normalen Trainingsrythmus haben wird.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt, der Zeitpunkt ist Wahnsinn.
Die taktische Arbeit in der Vorbereitung ist obsolet in dem Moment wo du für das eingeübte System Schlüsselspieler verlierst...
Der Kostic-Verlust war schon ein harter Schlag mit dem wir aktuell noch zu kämpfen haben. Es rumpelt in den Abläufen, in der Abstimmung. Sollte uns jetzt noch Kamada, kurz vor knapp, verlassen müssen wir erneut umdenken und umstellen. Wir werden quasi 3-4 Wochen zurückgeworfen was die taktischen Abläufe angeht.
Götze muß seine Position noch finden, Lindström ist genau wie Knauff Leistungsschwankungen unterworfen, Ebimbe trainiert gerade erst ein paar Tage mit...
Ach ja, und die RV-Frage ist immer noch nicht gelöst.
Wir haben zur Zeit mehr Baustelle als Anfang Juli mit Beginn der Vorbereitung.
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:
Für mich ist es nicht so schlimm wenn Spieler gehen. Der Zeitpunkt ist insofern nervig, da man ja in der Vorbereitung mit den verfügbaren Spielern eine Spielsystem aufgebaut hatte, das durch den Kostic Abgang komplett über den Haufen geworfen wurde. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Liga bereits startete. Wird insofern noch interessant, da die kommende Woche noch die Einzige ist, wo man einen normalen Trainingsrythmus haben wird.
Zu Kamada: Durch seinen Abgang kann man bestimmt auf der 6er, IV und RV Position nachlegen.
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt, der Zeitpunkt ist Wahnsinn.
Die taktische Arbeit in der Vorbereitung ist obsolet in dem Moment wo du für das eingeübte System Schlüsselspieler verlierst...
Der Kostic-Verlust war schon ein harter Schlag mit dem wir aktuell noch zu kämpfen haben. Es rumpelt in den Abläufen, in der Abstimmung. Sollte uns jetzt noch Kamada, kurz vor knapp, verlassen müssen wir erneut umdenken und umstellen. Wir werden quasi 3-4 Wochen zurückgeworfen was die taktischen Abläufe angeht.
Götze muß seine Position noch finden, Lindström ist genau wie Knauff Leistungsschwankungen unterworfen, Ebimbe trainiert gerade erst ein paar Tage mit...
Ach ja, und die RV-Frage ist immer noch nicht gelöst.
Wir haben zur Zeit mehr Baustelle als Anfang Juli mit Beginn der Vorbereitung.
Ob der Zeitpunkt Wahnsinn ist oder nicht, ist Spielerberater und Spieler nun mal egal, Einfühlungsvermögen ist da nicht zu erwarten.