
Diegito
19702
brodo schrieb:
Jeder, der nur halbwegs ein Fußballspiel lesen kann, musste mit diesem Spielverlauf rechnen. Ich hab zu Halbzeit gesagt: Wenn die Portugiesen ein Tor schießen, gibt es ne Klatsche.
Die Eintracht hat katastrophal naiv gespielt. Wer so auftritt, verliert am Ende auch in der Höhe auf diesem Niveau völlig verdient. Man dachte, dass man die spielerisch knacken kann und hat dabei die Leidenschaft komplett vergessen. Pomadig in der 1. Halbzeit gespielt, die Torchancen am Fließband verdaddelt nach dem Motte: "Irgendwann fällt schon die Führung". Sich dabei komplett selbst eingelullt. Kein Feldspieler weit und breit, der da auf dem Platz auch mal entgegenwirkt und die Mannschaft aufrüttelt. Schlimme Leistung.
Und ich will keinen Stab über einem Spieler brechen. Aber Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...
Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.
In der zweiten Hälfte war Sporting besser im Spiel und sie haben im Gegensatz zu uns ihr Momentum eiskalt genutzt. Das 2:0 war herausragend gespielt, Weltklasse von Edwards.
Das nach dem Doppelschlag die Köpfe hängen ist völlig normal und wäre bei jeder anderen Mannschaft genauso...
Ich kann den Spielern heute keinen Vorwurf machen außer das man beim letzten Pass und im Abschluß zu naiv und schlampig war.
Diegito schrieb:
Schlimme Leistung? Echt jetzt? Puste mal ein bisschen durch...
Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.
Ja, dem widerspreche ich ja nicht. Aber wie gesagt: Dadurch haben wir uns selbst eingelullt. Die dachten, das wird schon irgendwie und haben dabei den Faden komplett verloren. Auf diesem Niveau darf man ein Spiel nicht aufgrund fehlender Mentalität her schenken. Haben wir aber heute gemacht. Finde ich. Daher: Schlimme Leistung.
Diegito schrieb:
Wir haben Sporting in der ersten Hälfte komplett im Sack gehabt, sie immer wieder zu Fehlern gezwungen, hinten fast nichts zugelassen. Das war eine sehr konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Lediglich im Abschluß waren wir zu schlampig.
Meines Erachtens malen wir uns die 1. Halbzeit zu schön. Natürlich waren wir in der ersten Halbzeit überlegen, aber es waren am Ende nur 4 Torschüsse, davon 1 sehr gute Chance (durch einen kapitalen Bock der Gäste) und 1-2 ordentliche. Klar, kannste ein Tor draus machen, musste vllt. auch eins draus machen, aber wir haben Sporting ja nicht an die Wand gespielt und sie eingeschnürt. Das war für mich ein kontrolliertes Dahinplätschern ohne groß Ideen zu entwickeln oder die nötige Konzentration vorne zu haben. Ich sehe kaum einen Unterschied zum Spiel gegen Köln zB.
Wir waren ok, Sporting war schwach. Zweite HZ umgekehrt. Sporting hat halt seine wenigen Chancen genutzt, wir unsere wenigen nicht. Ich hatte das Gefühl, dass diese aufgelockerte Europapokal-Geilheit, diese richtige Körperspannung einfach fehlt. Nicht, dass das Team das nicht gewollt hätte, aber sie haben es nicht auf den Platz bekommen.
Für mich war das heute ne Kopfsache.
2cvrs schrieb:
Hat jemand das Maischberger/Habeck Interview verfolgt? Dieser Mann leitet das Bundeswirtschaftsministerium.
Das Fehlen eines Korrektivs, ist ein Minister erst installiert, ist aus meiner Sicht eine der fatalen Schwachstellen unseres Systems. Man erinnere sich an die Unsäglichkeiten um ex-Verkehrsminister Scheuer. Und jetzt die öffentlich vorgetragene Habecksche Inkompetenz. Wie kann es sein, dass Menschen trotz offensichtlicher fachlicher Ahnungslosigkeit Bundesministerien führen??? Politikverdrossenheit hat schon ihre Ursachen...
Ein Minister ist nur so gut wie seine Berater und Stuff im Hintergrund. Scheinbar wird er nicht so beraten das es auch der Realität entspricht. Bin echt langsam enttäuscht von dem aktuellen Weg. Da gibt man keine gute Figur ab mit der Situation.
planscher08 schrieb:2cvrs schrieb:
Hat jemand das Maischberger/Habeck Interview verfolgt? Dieser Mann leitet das Bundeswirtschaftsministerium.
Das Fehlen eines Korrektivs, ist ein Minister erst installiert, ist aus meiner Sicht eine der fatalen Schwachstellen unseres Systems. Man erinnere sich an die Unsäglichkeiten um ex-Verkehrsminister Scheuer. Und jetzt die öffentlich vorgetragene Habecksche Inkompetenz. Wie kann es sein, dass Menschen trotz offensichtlicher fachlicher Ahnungslosigkeit Bundesministerien führen??? Politikverdrossenheit hat schon ihre Ursachen...
Ein Minister ist nur so gut wie seine Berater und Stuff im Hintergrund. Scheinbar wird er nicht so beraten das es auch der Realität entspricht. Bin echt langsam enttäuscht von dem aktuellen Weg. Da gibt man keine gute Figur ab mit der Situation.
Die Frage ist nur: Wer würde denn eine gute Figur abgeben?
Auch wenn mein politisches Beurteilungsvermögen eher laienhaft ist wird mir vermutlich keiner widersprechen wenn ich sage das die aktuelle Krisensituation wahrscheinlich die schwierigste ist seit dem 2.Weltkrieg.
Pandemie, Klimakrise, Energiekrise, Krieg vor unserer Haustür. Alles auf einmal.
Das ist schon ne Hausnummer, dagegen waren die letzten 20, 25 Jahre das pure Paradies.
Ne kleine Finanzkrise und ne kleine Flüchtlingskrise, das wars... pipifax
Diegito schrieb:
Die Frage ist nur: Wer würde denn eine gute Figur abgeben?
Auch wenn mein politisches Beurteilungsvermögen eher laienhaft ist wird mir vermutlich keiner widersprechen wenn ich sage das die aktuelle Krisensituation wahrscheinlich die schwierigste ist seit dem 2.Weltkrieg.
Pandemie, Klimakrise, Energiekrise, Krieg vor unserer Haustür. Alles auf einmal.
Das ist schon ne Hausnummer, dagegen waren die letzten 20, 25 Jahre das pure Paradies.
Ne kleine Finanzkrise und ne kleine Flüchtlingskrise, das wars... pipifax
Du hast das Interview nicht gesehen oder?
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/robert-habeck-ueber-entlastungen-und-akw-laufzeiten/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvNjdiYzRiNDQtODAzMi00ZGE4LTgzYjEtNDRkYWM0Y2E0ODli
So ab ca. Minute 19, da fällt dir nichts mehr ein...
ziggy schrieb:
(OM steht aufgrund von Ausschreitungen von türkischen, römischen und griechischen Fans unter Beaufsichtigung und Bewährung seitens der UEFA)
Die Aussage ist Quatsch. Eure Bewährung gab es zuletzt wegen Pyro und Provokationen gegen Rotterdam. Von euch und niemand anderem. Bei unserem letzten Spiel bei euch durfte ja auch schon keiner rein. Auch was man von euch aus der Stadt sieht wenn’s da rund geht sieht etwas anders aus als du es darstellst. Aber das muss natürlich nur an den Gästen liegen 😄
sonofanarchy schrieb:ziggy schrieb:
(OM steht aufgrund von Ausschreitungen von türkischen, römischen und griechischen Fans unter Beaufsichtigung und Bewährung seitens der UEFA)
Die Aussage ist Quatsch. Eure Bewährung gab es zuletzt wegen Pyro und Provokationen gegen Rotterdam. Von euch und niemand anderem. Bei unserem letzten Spiel bei euch durfte ja auch schon keiner rein. Auch was man von euch aus der Stadt sieht wenn’s da rund geht sieht etwas anders aus als du es darstellst. Aber das muss natürlich nur an den Gästen liegen 😄
Liegt sicherlich nicht nur an den Gästen...aber PAOK, Gala, Feyenord und ihre Szenen sind nicht unbedingt für äußerste Disziplin bekannt, also mit uns durchaus vergleichbar😊
Das Marseille ein heißes Pflaster ist sollte längst kein Geheimnis mehr sein. Man sollte sich respektvoll verhalten und nicht den dicken Max machen in den Straßen und Bars.
Stadtverbot oder Aufenthaltsverbot hat doch beim Geisterspiel vor drei Jahren schon nicht funktioniert.
Wenn mich einer doof anspricht bin ich einfach ein unwissender Touri, von denen gibt es Anfang September in einer Hafenstadt am Mittelmeer vermutlich nicht wenige...
Da stimme ich doch mal direkt mit ein in den Chor...
Für seinen ersten Einsatz, in einer neuen Liga, in einem neuen System, hat er sich verblüffend schnell reingefuchst. Von Schwächen "Gegen den Ball" war weit und breit nichts zu sehen.
Sehr mutig und furchtlos im Zweikampf, teils noch etwas ungestüm und unkoordiniert aber für diese kurze Zeit bei der Mannschaft war das sehr passabel. Ich könnte ihn mir tatsächlich gut auf der 6er Position vorstellen, hatte ich so gar nicht erwartet. Auf der 8 hat er aber sicherlich seine größten Stärken.
Das wir für ihn eine Kaufoption haben könnte sich noch als Coup entpuppen...we will see
Für seinen ersten Einsatz, in einer neuen Liga, in einem neuen System, hat er sich verblüffend schnell reingefuchst. Von Schwächen "Gegen den Ball" war weit und breit nichts zu sehen.
Sehr mutig und furchtlos im Zweikampf, teils noch etwas ungestüm und unkoordiniert aber für diese kurze Zeit bei der Mannschaft war das sehr passabel. Ich könnte ihn mir tatsächlich gut auf der 6er Position vorstellen, hatte ich so gar nicht erwartet. Auf der 8 hat er aber sicherlich seine größten Stärken.
Das wir für ihn eine Kaufoption haben könnte sich noch als Coup entpuppen...we will see
Diegito schrieb:
Von Schwächen "Gegen den Ball" war weit und breit nichts zu sehen.
Ich hatte den Eindruck, dass genau das er gut gemacht hat. Er hatte mehrmals Bälle abgefangen und gut nach vorne getragen. Ich war beeindruckt von seinem ersten Spiel und - wie Du schon sagtest - erstes Spiel in einer neuen Mannschaft, einem neuen System und eine neue Liga.
Da muss sich Rode und Sow auf Konkurrenz einstellen.
prinzhessin schrieb:
Zum Abseits: In einer Einstellung konnte man gut sehen, dass Kamada Gulasci nicht die Sicht behinderte. Ob er ihn trotzdem irritiert hat? Vielleicht, aber er konnte den Schuss zumindest parieren.
Handelfer eher ja als nein, weil der Arm weit vom Körper gespreizt war und einen klaren Torschuss verhinderte, aber da blicke ich einfach nicht mehr durch und ich glaube, die Schiris auch nicht.
Bezüglich dem 3:0 gebe ich Dir 100% recht. Der Torwächter Gulácsi wird nicht behindert und springt ganz flink nach dem Ball den er niemals erreichen kann weil viel zu stramm und präzise geschossen ist.
Der Handelfer wäre vor ein paar Jahren ohne wenn und aber gepfiffen worden. Denn damals wurde über eine gewisse Zeit jede Handberührung im Strafraum mit Elfmeter gewürdigt. (Bestes Beispiel ein Schuss gegen die Hand / den Arm von Stefan Aigner, bei dem er 0,0 Reaktionszeit hatte, dem Ball noch auszuweichen.) Selbstverständlich gab es damals Elfer, weil so State of the Art in der Bundesliga war.
Daher 2 Vorschlage:
1. Etwaige Sichtbehinderung des Torwarts sollte ab sofort überhaupt nicht mehr sanktioniert werden. Dann könnte man sich die ewig subjektiven Abseits ja oder nein - Entscheidungen der Schiris / VARs sparen und würde weniger Zeit verplempern sowie die Nerven der Fans gesundheitserhaltend schonen.
2. Handspiel im Strafraum sollte ab sofort immer mit Elfmeter belohnt werden. Dadurch gebe es keine
vermeidbaren Nervenzusammenbrüche mehr und Gerechtigkeit stünde über der Willkür von Pfeifenden und sich in Kellern verschanzenden Menschen.
derexperte schrieb:
1. Etwaige Sichtbehinderung des Torwarts sollte ab sofort überhaupt nicht mehr sanktioniert werden. Dann könnte man sich die ewig subjektiven Abseits ja oder nein - Entscheidungen der Schiris / VARs sparen und würde weniger Zeit verplempern sowie die Nerven der Fans gesundheitserhaltend schonen.
Danke. Bin absolut dafür. Ich fand diese Regel sowieso schon immer beschissen und die Diskussionen der letzten Wochen zeigen doch die ganze Verwirrung und Willkür.
Keiner blickt mehr durch.
Weg mit dem Mist.
Topp Idee, denn so können wir uns auch über viel mehr Tore pro Spiel freuen (blöderweise auch für den Gegner )
Ab dann werden wir es endlich erleben, dass bei Freistößen permanent i-welche zweibeinigen "Sichtschutzwände" des jeweiligen Gegners unmittelbar vor dem Goalie rumlungern, damit der arme Depp den Schuss ja nicht oder zu spät zu sehen bekommt.
Also schnell weg mit dieser Regel!
Ab dann werden wir es endlich erleben, dass bei Freistößen permanent i-welche zweibeinigen "Sichtschutzwände" des jeweiligen Gegners unmittelbar vor dem Goalie rumlungern, damit der arme Depp den Schuss ja nicht oder zu spät zu sehen bekommt.
Also schnell weg mit dieser Regel!
Die Rattenballer hatten heute echt die Hosen voll und auch spielerisch nicht hinbekommen. Wie oft Rode da einfach aus dem zentralen Mittelfeld vorlaufen konnte um die Leipziger Viererkette im Spielaufbau zu stören war irrsinnig.
Nach Rodes Auswechslung war Dina Ebimbe da erstmal abwartender, was man ihm in seinem ersten Spiel auch nicht verdenken kann. Lieber erstmal sicher spielen und im Spiel ankommen als wie wild zu pressen und evtl Lücken aufzureißen die der Gegner bespielen kann. Seine Fehlpässe fand ich nicht schlimm weil er das versucht hat was Glasner fordert. Schnell und vertikal spielen um den Gegner zu überrumpeln. Wenn diese Pässe am Gegner vorbeikommen sind wir sofort aussichtsreich am oder im gegnerischen Drittel und wenn der Pass abgefangen wird stehen wir immer noch recht geordnet und können versuchen den Ball zurückzugewinnen.
Nach ein paar Minuten Eingewöhnung hat er seine Scheu aber recht schnell abgelegt und öfter gezeigt warum Ben Manga ihn unbedingt wollte. Was mir an ihm besonders gut gefällt ist das er ein giftiger kleiner Drecksack ist der keine Angst vor Zweikämpfen hat. Da passt nicht nur das spielerische sondern er hat auch die 069-Mentalität.
Götze war wieder überragend in der Spielleitung und bei seinen Pässen. Da merkt man einfach was er für eine Erfahrung und weit überdurchschnittliche Spielübersicht er hat. Und diese Pässe bringt er auch unter Druck mit einer Präzision die unglaublich ist. Gegen Bremen hatte er ja schon diesen Pass durch 2 Bremer wo eigentlich garkein Platz war und den Rode dann auf Lindström weiterleiten konnte.
Und es ist auch bemerkenswert wie fit er ist. Götze ist in der Bundesliga der Spieler mit den meisten intensiven Läufen (451 und die Nummer 2 hat 431) sowie der fünftbeste Spieler bei den gelaufenen Kilometern pro 90 Minuten. Also nix mit Schönspieler und Stehgeiger.
Die komplette Mannschaft hat heute so gut gespielt das Lindström trotz seiner guten Leistung noch der unauffälligste Spieler war. Er hatte offensiv aber auch nicht viele Möglichkeiten zu glänzen weil sehr viel durch die Mitte ging und er auch defensiv viel unterwegs war und Jakic da vorbildlich unterstützt hat.
Wichtig war heute auch das die eingewechselten Spieler Vollgas gegeben und versucht haben sich anzubieten. In der letzten Saison war das anders weil wir kaum Qualität von der Bank bringen konnten und die Einwechselspieler auch kaum Motivation hatten sich anzubieten weil sie wegen dem Qualitätsunterschied im nächsten Spiel eh wieder nur auf der Bank sitzen.
Jetzt ist das anders und es sitzt dann auch mal ein Borre auf der Bank, gemeinsam mit Alario, Knauff und Alidou. Und die Bankspieler haben die Chance im nächsten Spiel in der Startelf zu stehen wenn sie Einsatz zeigen und einer der derzeitigen Stammspieler schwächelt.
Knauff hatte keinen so guten Start in die Saison aber nach der Leistung heute hat er Chancen gegen Lissabon in der Startelf zu stehen wenn Glasner Lindström nicht unbedingt in der Startelf haben will.
Ich freue mich jedenfalls das Glasner endlich auf Viererkette umgestellt hat. Eine Viererkette stellt einfach viel geringere Ansprüche an die nötigen Spielertypen und das System lässt sich während dem Spiel viel besser an den Gegner anpassen ohne gleich auswechseln zu müssen.
Nach Rodes Auswechslung war Dina Ebimbe da erstmal abwartender, was man ihm in seinem ersten Spiel auch nicht verdenken kann. Lieber erstmal sicher spielen und im Spiel ankommen als wie wild zu pressen und evtl Lücken aufzureißen die der Gegner bespielen kann. Seine Fehlpässe fand ich nicht schlimm weil er das versucht hat was Glasner fordert. Schnell und vertikal spielen um den Gegner zu überrumpeln. Wenn diese Pässe am Gegner vorbeikommen sind wir sofort aussichtsreich am oder im gegnerischen Drittel und wenn der Pass abgefangen wird stehen wir immer noch recht geordnet und können versuchen den Ball zurückzugewinnen.
Nach ein paar Minuten Eingewöhnung hat er seine Scheu aber recht schnell abgelegt und öfter gezeigt warum Ben Manga ihn unbedingt wollte. Was mir an ihm besonders gut gefällt ist das er ein giftiger kleiner Drecksack ist der keine Angst vor Zweikämpfen hat. Da passt nicht nur das spielerische sondern er hat auch die 069-Mentalität.
Götze war wieder überragend in der Spielleitung und bei seinen Pässen. Da merkt man einfach was er für eine Erfahrung und weit überdurchschnittliche Spielübersicht er hat. Und diese Pässe bringt er auch unter Druck mit einer Präzision die unglaublich ist. Gegen Bremen hatte er ja schon diesen Pass durch 2 Bremer wo eigentlich garkein Platz war und den Rode dann auf Lindström weiterleiten konnte.
Und es ist auch bemerkenswert wie fit er ist. Götze ist in der Bundesliga der Spieler mit den meisten intensiven Läufen (451 und die Nummer 2 hat 431) sowie der fünftbeste Spieler bei den gelaufenen Kilometern pro 90 Minuten. Also nix mit Schönspieler und Stehgeiger.
Die komplette Mannschaft hat heute so gut gespielt das Lindström trotz seiner guten Leistung noch der unauffälligste Spieler war. Er hatte offensiv aber auch nicht viele Möglichkeiten zu glänzen weil sehr viel durch die Mitte ging und er auch defensiv viel unterwegs war und Jakic da vorbildlich unterstützt hat.
Wichtig war heute auch das die eingewechselten Spieler Vollgas gegeben und versucht haben sich anzubieten. In der letzten Saison war das anders weil wir kaum Qualität von der Bank bringen konnten und die Einwechselspieler auch kaum Motivation hatten sich anzubieten weil sie wegen dem Qualitätsunterschied im nächsten Spiel eh wieder nur auf der Bank sitzen.
Jetzt ist das anders und es sitzt dann auch mal ein Borre auf der Bank, gemeinsam mit Alario, Knauff und Alidou. Und die Bankspieler haben die Chance im nächsten Spiel in der Startelf zu stehen wenn sie Einsatz zeigen und einer der derzeitigen Stammspieler schwächelt.
Knauff hatte keinen so guten Start in die Saison aber nach der Leistung heute hat er Chancen gegen Lissabon in der Startelf zu stehen wenn Glasner Lindström nicht unbedingt in der Startelf haben will.
Ich freue mich jedenfalls das Glasner endlich auf Viererkette umgestellt hat. Eine Viererkette stellt einfach viel geringere Ansprüche an die nötigen Spielertypen und das System lässt sich während dem Spiel viel besser an den Gegner anpassen ohne gleich auswechseln zu müssen.
Maddux schrieb:
Die Rattenballer hatten heute echt die Hosen voll und auch spielerisch nicht hinbekommen. Wie oft Rode da einfach aus dem zentralen Mittelfeld vorlaufen konnte um die Leipziger Viererkette im Spielaufbau zu stören war irrsinnig.
Ja das war erbärmlich schlecht von RB.
Ne Klasse schlechter als Köln und Werder...zumindest an diesem Tag.
Was natürlich auch an uns lag
Maddux schrieb:
Götze war wieder überragend in der Spielleitung und bei seinen Pässen. Da merkt man einfach was er für eine Erfahrung und weit überdurchschnittliche Spielübersicht er hat. Und diese Pässe bringt er auch unter Druck mit einer Präzision die unglaublich ist. Gegen Bremen hatte er ja schon diesen Pass durch 2 Bremer wo eigentlich garkein Platz war und den Rode dann auf Lindström weiterleiten konnte.
Und es ist auch bemerkenswert wie fit er ist. Götze ist in der Bundesliga der Spieler mit den meisten intensiven Läufen (451 und die Nummer 2 hat 431) sowie der fünftbeste Spieler bei den gelaufenen Kilometern pro 90 Minuten. Also nix mit Schönspieler und Stehgeiger.
Oh ja. Das war schon nah an der Weltklasse was Götze da gestern fabriziert hat. Manchmal in kleinen Szenen, wie er den Ball runterschnickt, schnelle Körperdrehungen, milimetergenaues Passspiel...das hatte was von Andres Iniesta zu seinen besten Zeiten.
Und körperlich ist er voll auf der Höhe, fit wie ein Turnschuh.
Gestern hat Mario die Messlatte ganz schön hochgehievt.
Für mich war seine Szene des Spiels gestern als er in der 51. Minute (ab 50:55) den langen Abschlag von Trapp in einer Bewegung an- und mitnimmt und den freien Raum im Zentrum ausnutzt um die Kopfballchance für Kolo Muani einzuleiten.
Die Szene wäre bei den meisten unserer Spieler schon bei der Ballannahme zuende gewesen weil der Ball einen Meter vom Fuss gesprungen wäre, worauf der Gegenspieler auch spekuliert hat. Götze hat da eine tolle Vororientierung und signalisiert dem Gegner durch seine Körperstellung das er sich nach der Ballannahme in die Zentrale bewegen oder den Ball auf den zentralen Sow weiterleiten wird.
Stattdessen hat er aber die Technik um den Ball mitzunehmen und ist im Rücken des ins Leere laufenden Gegenspielers weg.
Wer wissen will was und wie wichtig Körperorientierung ist findet hier einen englischen Artikel der das gut erklärt
https://barcauniversal.com/importance-of-body-orientation-in-football-featuring-busquets-pedri-and-thiago/
Die Szene wäre bei den meisten unserer Spieler schon bei der Ballannahme zuende gewesen weil der Ball einen Meter vom Fuss gesprungen wäre, worauf der Gegenspieler auch spekuliert hat. Götze hat da eine tolle Vororientierung und signalisiert dem Gegner durch seine Körperstellung das er sich nach der Ballannahme in die Zentrale bewegen oder den Ball auf den zentralen Sow weiterleiten wird.
Stattdessen hat er aber die Technik um den Ball mitzunehmen und ist im Rücken des ins Leere laufenden Gegenspielers weg.
Wer wissen will was und wie wichtig Körperorientierung ist findet hier einen englischen Artikel der das gut erklärt
https://barcauniversal.com/importance-of-body-orientation-in-football-featuring-busquets-pedri-and-thiago/
Seit Jakic RV spielt ist kein Gegentor über seine Seite gefallen. Ein irreguläres Tor gegen die Ziegenfreunde und drei Standards in Bremen.
Mir hat die Idee auf Anhieb gefallen und ich bin mir sicher, dass er sich noch besser mit seiner neuen Rolle anfreunden kann und wird.
Mir hat die Idee auf Anhieb gefallen und ich bin mir sicher, dass er sich noch besser mit seiner neuen Rolle anfreunden kann und wird.
Basaltkopp schrieb:
Seit Jakic RV spielt ist kein Gegentor über seine Seite gefallen. Ein irreguläres Tor gegen die Ziegenfreunde und drei Standards in Bremen.
Mir hat die Idee auf Anhieb gefallen und ich bin mir sicher, dass er sich noch besser mit seiner neuen Rolle anfreunden kann und wird.
Ich fremdele immer noch ein bisschen mit der neuen Rolle von Jakic, sehe das dauerhaft nicht als Lösung. Dafür ist er für uns im Zentrum zu wichtig.
Allerdings muß ich zugeben das er die neue Rolle bis jetzt sehr gut angenommen hat und wir dadurch hinten wesentlich stabiler wirken.
Ich denke daher schon das man das ganze so weiterführen sollte die nächsten Wochen/Monate...im Januar können wir nochmal neu bewerten. Bis dahin sind Toure und Buta wahrscheinlich wieder fit und das Problem löst sich von alleine auf..
Diegito schrieb:
Dafür ist er für uns im Zentrum zu wichtig.
Er hat doch in den ersten Spielen kaum gespielt. Und ich bin mir nicht sicher, ob bei einer Auswechslung von Rode Jakic rein käme oder Ebimbe. Jakic ist meines Erachtens als 6er außen vor.
Weil er aber wichtig ist, hat Glasner ihm eine neue Rolle gegeben.
thensel schrieb:
Gute Idee. Wird aber schwer, wenn Anreise Gästeblock Vélodrome nur via Bus über Tiefgarage erlaubt ist und begleitete Abfahrt 16 Uhr in anderer Ecke der Stadt.
Hab die Faninfo auch geschickt bekommen, meine Befürchtungen werden wahr.
Das wird eine Hochsicherheitstrakt-Abfertigung wie in Rom. Das nimmt mir jetzt schon die ganze Lust an dem Trip.
Werde versuchen wenigstens tagsüber ein bisschen was von der Stadt zu sehen, natürlich komplett neutral gekleidet und sich dumm stellend wie ein unbeteiligter Touri.
So, zurück aus dem Sportpark als Spitzenreiter!
Zu Beginn vorsichtiges Abtasten von beiden Seiten, dann praktisch mit der ersten Chance die Führung für die Gäste nach einer Ecke. Der Kopfball war beim Rettungsversuch wohl schon mit vollem Umfang hinter der Torlinie. Danach hat Türk Gücü gezeigt, warum sie derzeit so erfolgreich sind. Ihnen gelang es ein ums andere Mal schnell und gefährlich nach vorne zu kommen. Die Abwehr der Adler wirkte da manchmal etwas überfordert und Glück, dass das vermeintliche 0:2 aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Von meinem Platz war es nicht zu erkennen, ob die Entscheidung richtig war, aber da es auf dem Feld kaum Proteste der Gäste gab, war die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns vermutlich richtig.
Die Proteste gab es dann aber vehement in der 24. Minute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, nachdem Mehdi Loune zu Boden ging. So wie ich die Szene von meiner Position aus gesehen habe, sage ich mal vorsichtig, Glück für unsere Jungs, dass es keinen VAR gibt, ich glaube nicht, dass der Elfmeter einer Überprüfung standgehalten hätte. Egal wie, Marc Wachs verwandelte gewohnt sicher zum Ausgleich.
Unsere Jungs waren danach präsenter und mit mehr Druck nach vorne. Einen wunderschönen Spielzug vollendete dann Divaio Bobson in der 33. Minute zur Führung, die Nacho Ferri kurz darauf hätte ausbauen müssen, allerdings drückte er den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
Türk Gücü aber blieb im Spiel nach vorne stets gefährlich und kam folgerichtig in der 41. Minute zum Ausgleich, als sie mit einem schnell ausgeführten Freistoß unser Team komplett überraschten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren aber das 2:2 war nach rassiger erster Halbzeit ein absolut verdientes Ergebnis.
In der 2. Hälfte übernahmen die Adler dann das Kommando und hätten aus meiner Sicht ziemlich gleich einen weiteren Elfmeter bekommen müssen nachdem ein Spieler, ich glaube Emir Sejdovic war es, im Strafraum gefoult wurde. Hier blieb der Pfiff allerdings aus, vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit.
Unmittelbar nach einem guten Freistoß der Gäste, der zum Glück an den Pfosten klatschte, schwächten sie sich aber durch eine gelb-rote Karte selbst und mussten ab der 60. Minute in Unterzahl spielen.
Von da an hatten unsere Adler eindeutig Oberwasser. Es war dann wieder Marc Wachs, der mit einem wunderschönen Freistoßtor unsere Adler erneut in Führung schoss. Bei einem weiteren aus meiner Sicht klar berechtigten Elfmeter ließ er dann Marcel Wenig den Vortritt, der den Ball allerdings recht eindeutig über den Friedberger Kasten schoss. Türk Gücü versuchte nochmal in Unterzahl zurückzukommen, aber wirkliche Chancen ergaben sich nicht. In der 85. Minute war es dann der eingewechslte Gianluca Schäfer, der einen Konter im 1:1 gegen den Torwart zur Vorentscheidung abschloss. Kurz vor Abpfiff war dann nochmal Eige N'Tor zur Stelle, der eine Flanke wunderschön zum 5:2 Endstand ins Tor drosch.
Letztendlich war der Sieg aufgrund der 2. Hälfte verdient, ist in meinen Augen nur etwas zu hoch ausgefallen. Türk Gücü Friedberg war eindeutig der stärkste Gegner, der sich bis jetzt im Sportpark vorgestellt hat und hat auch den eindeutig lautesten Anhang aller Gäste bisher mitgebracht. (OK gar so viele Heimspiele waren es ja jetzt auch noch nicht... )
Die Kulisse war auch eines Spitzenspiels würdig, 1650 Zuschauer fanden den Weg in den Sportpark.
Ein großes Dankeschön geht an meinen Kollegen, der mit mir den Dienst getauscht hat und freiwillig Spätdienst an einem Freitag übernommen hat, damit ich trotz der kurzfristigen Spielverlegung heute live vor Ort dabei sein konnte!
Zu Beginn vorsichtiges Abtasten von beiden Seiten, dann praktisch mit der ersten Chance die Führung für die Gäste nach einer Ecke. Der Kopfball war beim Rettungsversuch wohl schon mit vollem Umfang hinter der Torlinie. Danach hat Türk Gücü gezeigt, warum sie derzeit so erfolgreich sind. Ihnen gelang es ein ums andere Mal schnell und gefährlich nach vorne zu kommen. Die Abwehr der Adler wirkte da manchmal etwas überfordert und Glück, dass das vermeintliche 0:2 aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Von meinem Platz war es nicht zu erkennen, ob die Entscheidung richtig war, aber da es auf dem Feld kaum Proteste der Gäste gab, war die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns vermutlich richtig.
Die Proteste gab es dann aber vehement in der 24. Minute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, nachdem Mehdi Loune zu Boden ging. So wie ich die Szene von meiner Position aus gesehen habe, sage ich mal vorsichtig, Glück für unsere Jungs, dass es keinen VAR gibt, ich glaube nicht, dass der Elfmeter einer Überprüfung standgehalten hätte. Egal wie, Marc Wachs verwandelte gewohnt sicher zum Ausgleich.
Unsere Jungs waren danach präsenter und mit mehr Druck nach vorne. Einen wunderschönen Spielzug vollendete dann Divaio Bobson in der 33. Minute zur Führung, die Nacho Ferri kurz darauf hätte ausbauen müssen, allerdings drückte er den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
Türk Gücü aber blieb im Spiel nach vorne stets gefährlich und kam folgerichtig in der 41. Minute zum Ausgleich, als sie mit einem schnell ausgeführten Freistoß unser Team komplett überraschten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren aber das 2:2 war nach rassiger erster Halbzeit ein absolut verdientes Ergebnis.
In der 2. Hälfte übernahmen die Adler dann das Kommando und hätten aus meiner Sicht ziemlich gleich einen weiteren Elfmeter bekommen müssen nachdem ein Spieler, ich glaube Emir Sejdovic war es, im Strafraum gefoult wurde. Hier blieb der Pfiff allerdings aus, vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit.
Unmittelbar nach einem guten Freistoß der Gäste, der zum Glück an den Pfosten klatschte, schwächten sie sich aber durch eine gelb-rote Karte selbst und mussten ab der 60. Minute in Unterzahl spielen.
Von da an hatten unsere Adler eindeutig Oberwasser. Es war dann wieder Marc Wachs, der mit einem wunderschönen Freistoßtor unsere Adler erneut in Führung schoss. Bei einem weiteren aus meiner Sicht klar berechtigten Elfmeter ließ er dann Marcel Wenig den Vortritt, der den Ball allerdings recht eindeutig über den Friedberger Kasten schoss. Türk Gücü versuchte nochmal in Unterzahl zurückzukommen, aber wirkliche Chancen ergaben sich nicht. In der 85. Minute war es dann der eingewechslte Gianluca Schäfer, der einen Konter im 1:1 gegen den Torwart zur Vorentscheidung abschloss. Kurz vor Abpfiff war dann nochmal Eige N'Tor zur Stelle, der eine Flanke wunderschön zum 5:2 Endstand ins Tor drosch.
Letztendlich war der Sieg aufgrund der 2. Hälfte verdient, ist in meinen Augen nur etwas zu hoch ausgefallen. Türk Gücü Friedberg war eindeutig der stärkste Gegner, der sich bis jetzt im Sportpark vorgestellt hat und hat auch den eindeutig lautesten Anhang aller Gäste bisher mitgebracht. (OK gar so viele Heimspiele waren es ja jetzt auch noch nicht... )
Die Kulisse war auch eines Spitzenspiels würdig, 1650 Zuschauer fanden den Weg in den Sportpark.
Ein großes Dankeschön geht an meinen Kollegen, der mit mir den Dienst getauscht hat und freiwillig Spätdienst an einem Freitag übernommen hat, damit ich trotz der kurzfristigen Spielverlegung heute live vor Ort dabei sein konnte!
mmammu schrieb:
So, zurück aus dem Sportpark als Spitzenreiter!
Zu Beginn vorsichtiges Abtasten von beiden Seiten, dann praktisch mit der ersten Chance die Führung für die Gäste nach einer Ecke. Der Kopfball war beim Rettungsversuch wohl schon mit vollem Umfang hinter der Torlinie. Danach hat Türk Gücü gezeigt, warum sie derzeit so erfolgreich sind. Ihnen gelang es ein ums andere Mal schnell und gefährlich nach vorne zu kommen. Die Abwehr der Adler wirkte da manchmal etwas überfordert und Glück, dass das vermeintliche 0:2 aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Von meinem Platz war es nicht zu erkennen, ob die Entscheidung richtig war, aber da es auf dem Feld kaum Proteste der Gäste gab, war die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns vermutlich richtig.
Die Proteste gab es dann aber vehement in der 24. Minute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied, nachdem Mehdi Loune zu Boden ging. So wie ich die Szene von meiner Position aus gesehen habe, sage ich mal vorsichtig, Glück für unsere Jungs, dass es keinen VAR gibt, ich glaube nicht, dass der Elfmeter einer Überprüfung standgehalten hätte. Egal wie, Marc Wachs verwandelte gewohnt sicher zum Ausgleich.
Unsere Jungs waren danach präsenter und mit mehr Druck nach vorne. Einen wunderschönen Spielzug vollendete dann Divaio Bobson in der 33. Minute zur Führung, die Nacho Ferri kurz darauf hätte ausbauen müssen, allerdings drückte er den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
Türk Gücü aber blieb im Spiel nach vorne stets gefährlich und kam folgerichtig in der 41. Minute zum Ausgleich, als sie mit einem schnell ausgeführten Freistoß unser Team komplett überraschten. Sowas sollte eigentlich nicht passieren aber das 2:2 war nach rassiger erster Halbzeit ein absolut verdientes Ergebnis.
In der 2. Hälfte übernahmen die Adler dann das Kommando und hätten aus meiner Sicht ziemlich gleich einen weiteren Elfmeter bekommen müssen nachdem ein Spieler, ich glaube Emir Sejdovic war es, im Strafraum gefoult wurde. Hier blieb der Pfiff allerdings aus, vielleicht war es ausgleichende Gerechtigkeit.
Unmittelbar nach einem guten Freistoß der Gäste, der zum Glück an den Pfosten klatschte, schwächten sie sich aber durch eine gelb-rote Karte selbst und mussten ab der 60. Minute in Unterzahl spielen.
Von da an hatten unsere Adler eindeutig Oberwasser. Es war dann wieder Marc Wachs, der mit einem wunderschönen Freistoßtor unsere Adler erneut in Führung schoss. Bei einem weiteren aus meiner Sicht klar berechtigten Elfmeter ließ er dann Marcel Wenig den Vortritt, der den Ball allerdings recht eindeutig über den Friedberger Kasten schoss. Türk Gücü versuchte nochmal in Unterzahl zurückzukommen, aber wirkliche Chancen ergaben sich nicht. In der 85. Minute war es dann der eingewechslte Gianluca Schäfer, der einen Konter im 1:1 gegen den Torwart zur Vorentscheidung abschloss. Kurz vor Abpfiff war dann nochmal Eige N'Tor zur Stelle, der eine Flanke wunderschön zum 5:2 Endstand ins Tor drosch.
Letztendlich war der Sieg aufgrund der 2. Hälfte verdient, ist in meinen Augen nur etwas zu hoch ausgefallen. Türk Gücü Friedberg war eindeutig der stärkste Gegner, der sich bis jetzt im Sportpark vorgestellt hat und hat auch den eindeutig lautesten Anhang aller Gäste bisher mitgebracht. (OK gar so viele Heimspiele waren es ja jetzt auch noch nicht... )
Die Kulisse war auch eines Spitzenspiels würdig, 1650 Zuschauer fanden den Weg in den Sportpark.
Ein großes Dankeschön geht an meinen Kollegen, der mit mir den Dienst getauscht hat und freiwillig Spätdienst an einem Freitag übernommen hat, damit ich trotz der kurzfristigen Spielverlegung heute live vor Ort dabei sein konnte!
Danke für den Bericht.
1650 ist eine tolle Zuschauerzahl.
Auffällig finde ich wieviele Elfmeter wir bekommen, gefühlt jedes Spiel zwei Stück.
Könnte damit zusammenhängen das der "normale" Hessenligakicker mit unserem Tempo hin und wieder überfordert ist...
Die ersten Infos für Marseille sind draußen.
Alle Busse müssen bis 16 Uhr da sein und sich vorher auch mit Kennzeichen und alles anmelden. Keine direkte Anreise möglich. Polizeieskorte von dem Platz zum Stadion in Bussen.
Ach ja und natürlich aus Sicherheitsgründen kein Fanmarsch erlaubt.
Wird so kommen, Marseille macht eben Marseille-Dinge.
Alle Busse müssen bis 16 Uhr da sein und sich vorher auch mit Kennzeichen und alles anmelden. Keine direkte Anreise möglich. Polizeieskorte von dem Platz zum Stadion in Bussen.
Ach ja und natürlich aus Sicherheitsgründen kein Fanmarsch erlaubt.
Wird so kommen, Marseille macht eben Marseille-Dinge.
Denis schrieb:
Die ersten Infos für Marseille sind draußen.
Alle Busse müssen bis 16 Uhr da sein und sich vorher auch mit Kennzeichen und alles anmelden. Keine direkte Anreise möglich. Polizeieskorte von dem Platz zum Stadion in Bussen.
Ach ja und natürlich aus Sicherheitsgründen kein Fanmarsch erlaubt.
Wird so kommen, Marseille macht eben Marseille-Dinge.
Puh. Ich hoffe das wird nicht wieder so wie in Rom damals wo man sich als Normalo-Fan vorkam wie ein Schwerstkrimineller.
Diegito schrieb:Denis schrieb:
Die ersten Infos für Marseille sind draußen.
Alle Busse müssen bis 16 Uhr da sein und sich vorher auch mit Kennzeichen und alles anmelden. Keine direkte Anreise möglich. Polizeieskorte von dem Platz zum Stadion in Bussen.
Ach ja und natürlich aus Sicherheitsgründen kein Fanmarsch erlaubt.
Wird so kommen, Marseille macht eben Marseille-Dinge.
Puh. Ich hoffe das wird nicht wieder so wie in Rom damals wo man sich als Normalo-Fan vorkam wie ein Schwerstkrimineller.
Das war übrigens mein erstes Auswärtsspiel international.
Ich wurde übrigens nicht vom Ordner, sondern von einem Polizisten kontrolliert. Während meine beste Freundin + ihre Mutter und ihr Freund kontrolliert worden sind, hat der Polizist mich immer noch kontrolliert.
Der dachte halt, aufgrund meines Buckels (habe ne schwerausgeprägte Skoliose), dass ich irgendwas schmuggle. Alter ich stand da mit runtergelassenen Hosen (also Boxer waren oben) nur Shirt, was ich noch hoch halten musste). Meine beste Freundin hat sich natürlich weggepisst vor Lachen.
Völlig klar, würde da jetzt auch nicht im Eintracht Schal Platz nehmen aber einfach schwarz gekleidet und ohne Aggressionen sollte das ganz normal entspannt ablaufen. Unwahrscheinlich, dass auf diesen Plätzen irgendwelche motivierten Heimfans sitzen die sich unbedingt Keulen wollen, so wie du in den Wald hineinrufst ....
WurstgolemH schrieb:
Völlig klar, würde da jetzt auch nicht im Eintracht Schal Platz nehmen aber einfach schwarz gekleidet und ohne Aggressionen sollte das ganz normal entspannt ablaufen. Unwahrscheinlich, dass auf diesen Plätzen irgendwelche motivierten Heimfans sitzen die sich unbedingt Keulen wollen, so wie du in den Wald hineinrufst ....
Glaub ich auch nicht. Sehe das ähnlich.
Wenn man sich selbst gesittet verhält sollte es keine Probleme geben.
Das würde ich übrigens auch für das Verhalten in der Stadt empfehlen. In Marseille den dicken Molli machen wie in Sevilla, Barcelona oder London könnte problematisch werden.
Ich werde mein Fanwear wahrscheinlich komplett daheim lassen...
Unabhängig davon, ob man reinkommt oder nicht. Ich würde nicht unbedingt als Gästefan außerhalb des Gästebereichs Platz nehmen.
eSGEhtgutab schrieb:
Unabhängig davon, ob man reinkommt oder nicht. Ich würde nicht unbedingt als Gästefan außerhalb des Gästebereichs Platz nehmen.
So entspannt wie in Barcelona wird es da nicht ablaufen. Außerhalb des Gästeblocks heißt die Devise: Neutral kleiden und möglichst dezent jubeln beim Tor oder am besten gar nicht...
Macht natürlich nur halb so viel Spaß aber man ist wenigstens "dabei"
nisol13 schrieb:
Wie kommen einige eigentlich auf die Idee, das Eintracht Frankfurt plötzlich einen Kader auf Chanpionsleague Niveau haben muss, welcher am besten auf allen Positionen doppelt und dreifach besetzt sein sollte von der Leistungsdichte?
Wer sagt denn so etwas? Fakt ist das wir auf der RV-Position aktuell lediglich Chandler haben, der bei aller Sympathie keinen CL-Ansprüchen genügt. Der andere (Jakic) wird auf einer Position eingesetzt die er zuvor in seiner Karriere nie gespielt hat. Das kann klappen, aber optimal ist das halt nicht wenn man bedenkt das wir bis November alle drei/vier Tage spielen müssen.
Hier wird doch wohl niemand behaupten das das eine zufriedenstellende Situation ist.
Es ist Flickschusterei.
Ich schließe nicht aus das wir das trotzdem einigermaßen gut hinkriegen. Glasner und sein Team sind kompetent und werden Lösungen finden. Da hab ich vollstes Vertrauen.
Dennoch muß Kritik erlaubt sein. Ansonsten ist die Kaderplanung super, da würde ich die Note 1- geben. Aber auf dieser einen Position ist es halt blöd gelaufen. Da wird dann halt aus ner 1- ne 2-
Davon kann man ausgehen, denn es wurde auch immer wieder formuliert man verpflichtet nur wenn es auch Sinn ergibt. Genug Spieler wurden sicher angeboten. Eine andere Lösung wäre nach dem Verbleib von Sow, Ebimbe auf rechts spielen zu lassen. Könnte eine ähnliche Rolle übernehmen wie Baku bei VW.
Bankdruecker schrieb:
Davon kann man ausgehen, denn es wurde auch immer wieder formuliert man verpflichtet nur wenn es auch Sinn ergibt. Genug Spieler wurden sicher angeboten. Eine andere Lösung wäre nach dem Verbleib von Sow, Ebimbe auf rechts spielen zu lassen. Könnte eine ähnliche Rolle übernehmen wie Baku bei VW.
Ja wer weiß, könnte ich mir durchaus vorstellen.
Ebimbe hat ja in der Vergangenheit schon auf Aussen gespielt...die Frage ist halt ob er defensiv stark genug ist, ansonsten könnte genauso gut Knauff den RV geben...
Mir ist das am 4.Spieltag aber zu viel herumexperimentiererei... was natürlich in erster Linie am beschissenen Transferfenster liegt.
Diegito schrieb:
Ja langfristig gesehen
Und ich erwarte von einem Vorstand das sie langfristig denken. Klar als Forumsuser kann man immer meckern und sagen das und das muss doch gehen oder besser sein. Aber Krösche und Glasner sind keine Anfänger und werden schon wissen was sie tun, wie bereit sie waren Risiken zu gehen und das schon richtig angehen. Dafür bezahlt der Verein sie eben auch.
Punkasaurus schrieb:Diegito schrieb:
Ja langfristig gesehen
Und ich erwarte von einem Vorstand das sie langfristig denken. Klar als Forumsuser kann man immer meckern und sagen das und das muss doch gehen oder besser sein. Aber Krösche und Glasner sind keine Anfänger und werden schon wissen was sie tun, wie bereit sie waren Risiken zu gehen und das schon richtig angehen. Dafür bezahlt der Verein sie eben auch.
Alles richtig.
Dennoch wird man doch sagen dürfen das man auf der RV-Position nicht optimal besetzt ist, oder? Das ist schon eine klare Schwachstelle wie ich finde. Und es hat evtl. sogar Auswirkungen auf die 6er Position.
Vielleicht kommt auch alles ganz anders und im November ziehe ich den Hut vor Krösche, Glasner, Jakic und Co....würde ich mir wünschen wenn es so käme.
Aber "Stand Jetzt" ist die Situation unbefriedigend. Mir scheint es das der Kostic-Abgang sehr vieles an Planung durcheinander gebracht hat...plötzlicher Systemwechsel, Spieler die Positionsfremd eingesetzt werden etc...
Darauf hätte man besser vorbereitet sein können.
Diegito schrieb:
Darauf hätte man besser vorbereitet sein können.
Auch hier bewertet man eine Situation wieder von Außen ohne zu wissen was wirklich ablief. Es ist immer einfach von Zuhause vor dem PC zu sagen: da hätte man besser vorbereitet sein können.
Keiner von uns kennt die Gespräche mit Kostic. Offensichtlich scheint es doch so das Glasner und Co von einem Verbleib ausgingen.
Ob man da also besser vorbereitet sein kann würde ich in mehrere Fragezeichen stellen.
ChenZu schrieb:
Und vorne sitzen Borré und Alario auf der Bank
Stimmt die werden natürlich bei der Dreifachbelastung keine Spiele machen und nur auf der Bank sitzen.
Leute kommt Mal wieder runter. Ja is halt schade dass kein RV mehr gekommen ist. Aber mir ist hier gerade zu viel Gemecker denn wenn die Beiden verletzten wieder fit sind haben wir auf der RV auch 3 Spieler mit Buta und Toure die sich wohl abwechseln und Chandler als Backup. Also langfristig gesehen durchaus in Ordnung.
Manch einer tut ja so als hätte man jetzt die ganze Hinrunde vermasselt.
Punkasaurus schrieb:
Aber mir ist hier gerade zu viel Gemecker denn wenn die Beiden verletzten wieder fit sind haben wir auf der RV auch 3 Spieler mit Buta und Toure die sich wohl abwechseln und Chandler als Backup. Also langfristig gesehen durchaus in Ordnung.
Ja langfristig gesehen. Bringt uns aber nix für die nächsten Wochen. Zumal wir nun eine Riesenlücke auf der Sechs haben sollte Jakic RV spielen.
Mir gefällt das überhaupt nicht. Das man an einem Spieler dran war zeigt ja auch das man selbst diesen Bedarf sieht. Scheinbar hat man zu hoch gepokert.
Ich hoffe das fällt uns nicht auf die Füße.
Diegito schrieb:
Ja langfristig gesehen
Und ich erwarte von einem Vorstand das sie langfristig denken. Klar als Forumsuser kann man immer meckern und sagen das und das muss doch gehen oder besser sein. Aber Krösche und Glasner sind keine Anfänger und werden schon wissen was sie tun, wie bereit sie waren Risiken zu gehen und das schon richtig angehen. Dafür bezahlt der Verein sie eben auch.
Ich kann mir partout nicht vorstellen das wir mit Jakic als RV jetzt in die heiße Phase starten.
Das ist ne ganz nette Notlösung aber doch nichts für zwei Monate englische Wochen...und dann noch gegen richtige Kaliber in der CL.
Chandler in allen Ehren, aber er ist ja auch nur ne Notlösung.
Zudem fehlt uns dann ein Zweikampfstarker Sechser... das ist sehr unrund und unbefriedigend. Aber ich traue dem Braten noch nicht. Entweder man hat was klargemacht und noch nicht veröffentlicht oder man schaut sich auf dem Markt der Vereinslosen um.
Das ist ne ganz nette Notlösung aber doch nichts für zwei Monate englische Wochen...und dann noch gegen richtige Kaliber in der CL.
Chandler in allen Ehren, aber er ist ja auch nur ne Notlösung.
Zudem fehlt uns dann ein Zweikampfstarker Sechser... das ist sehr unrund und unbefriedigend. Aber ich traue dem Braten noch nicht. Entweder man hat was klargemacht und noch nicht veröffentlicht oder man schaut sich auf dem Markt der Vereinslosen um.
Wieder mal denken wir gleich...
Diegito schrieb:
Ich kann mir partout nicht vorstellen das wir mit Jakic als RV jetzt in die heiße Phase starten.
Das ist ne ganz nette Notlösung aber doch nichts für zwei Monate englische Wochen...und dann noch gegen richtige Kaliber in der CL.
Chandler in allen Ehren, aber er ist ja auch nur ne Notlösung.
Zudem fehlt uns dann ein Zweikampfstarker Sechser... das ist sehr unrund und unbefriedigend. Aber ich traue dem Braten noch nicht. Entweder man hat was klargemacht und noch nicht veröffentlicht oder man schaut sich auf dem Markt der Vereinslosen um.
Den vertragslosen hätte man auch schon jetzt verpflichten können.
Wenn man schon was klar hätte, wäre es bestimmt durchgesickert.
Meine Vermutung ist, dass man jemanden im Auge hatte und der Wechsel geplatzt ist.
Mit Chandler und Jakic als RV ist man aber auf der RV wirklich dünn aufgestellt.
Die Eintracht hat katastrophal naiv gespielt. Wer so auftritt, verliert am Ende auch in der Höhe auf diesem Niveau völlig verdient. Man dachte, dass man die spielerisch knacken kann und hat dabei die Leidenschaft komplett vergessen. Pomadig in der 1. Halbzeit gespielt, die Torchancen am Fließband verdaddelt nach dem Motte: "Irgendwann fällt schon die Führung". Sich dabei komplett selbst eingelullt. Kein Feldspieler weit und breit, der da auf dem Platz auch mal entgegenwirkt und die Mannschaft aufrüttelt. Schlimme Leistung.
Und ich will keinen Stab über einem Spieler brechen. Aber Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.