
dj_chuky
6196
adlerjunge23FFM schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Wenn der Verein nicht einmal für diese Saison die Kohle für ein paar Kracher (für unsere Verhältnisse versteht sich) zur Verfügung hatte, wieso zum Geier sollte das zur nächsten Saison anders aussehen?
Naja, letzte Saison sind wir gerade aufgestiegen. Wo soll das große Geld herkommen? Dass man mit kleinen Investitionen aber trotzdem was packen kann, haben wir ja spätestens mit Platz 6 am Saisonende gesehen.
Man hat auf jeden Fall dieses Jahr etwas Geld zur Verfügung. Zum Einen durch den Pokal (alleine rund 2 Millionen für die Live-Übertragung letzten Dienstag) und durch die EL (die ja noch nicht vorbei ist). Natürlich wird man da keinen Ronaldo von holen können, aber ich denke Bruno wird schon das ein oder andere Ass aus dem Ärmel zaubern. Zudem wird man wohl Spieler wie Weis, Lanig, Barnetta wieder abgeben, davon geh ich zumindest Stand Heute aus.Chaos-Adler schrieb:
Also wird jeder Trainer, ganz egal wer Vehs Nachfolge antreten würde, vor den gleichen Problemen stehen wie Veh: Grosse Erwartungen, durchschnittlicher Kader, keine Perspektive auf Besserung der Lage. Also welcher Namenhafte Trainer der soviel besser ist als unser derzeitiger mag diesen Job machen wollen?
Ja, Die Erwartungen sind bei vielen gewachsen - bei anderen sind sie aber aufgrund einer außerordentlich guten Saison schon fast ins Unermessliche gestiegen und damit sowieso nie so wirklich zu erfüllen. Dass der Großteil der Fans aber die Situation realistisch einschätzen kann, zeigt doch alleine das die Mannschaft jetzt nach den beiden Dortmund-Spielen trotzdem minutenlang gefeiert wurde.
Den Kader sehe ich, zumindest in der Stammformation, nicht als durchschnittlich an. Jung, Meier, Zambrano, Trapp, Schwegler, Kadlec ... nur um ein paar Namen zu nennen, sind die Jungs für mich mehr als Durchschnitt. Wenn alles zusammen passt, hat man durchaus die Chance in den Top10 mitzuspielen, mal weiter oben, mal eher weiter unten - so ist das nunmal im Fußball. Wir sind ja net die Bauern...
Naja und die Perspektive !? Keine Aussicht auf Besserung? Ich frage mich wie du darauf kommst und was das für dich bedeutet. Man hat einen neuen Sponsor, der mehr zahlt als der davor. Man bekommt einen neuen Ausrüster, der mehr zahlt als der davor. Man hat zusätzlich Einnahmen durch EuroLeague und Pokal, sowie einige unvergessliche Auftritte in Europa hingelegt, die sicher auch net verkehrt waren im Bezug auf Außendarstellung des Vereins und der Fans. Man hat eine gute Truppe, einen Top-Mann wie Bruno und einen guten Trainer wie Veh, der in den letzten 2 Jahren viel erreicht hat und das Team auf jeden Fall stärker gemacht hat. Jetzt läuft halt mal alles net so rund, da will man ihn gleich aufgeben? Zumal ich sein System durchaus verstehe, Spieler zu schonen um damit gegen DIREKTE Konkurrenten mit der Top-Elf auflaufen zu können. Sorry, ich teil deine Ansichten in der Richtung überhaupt nicht. Aber bist net der einzige, hier sind viele die so denken. Jedem das Seine, ich hab nix gegen andere Meinungen und habe mit meiner Meinung auch sicher net alle auf meiner Seite, aber so sehe ich das nunmal.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Aber man merkt Veh schon an, dass die Luft raus ist. Das System passt nicht und er wechselt oft fraglich ein oder bringt fragliche Spieler von Beginn an. Dazu kommt, dass bis auf ein paar wenige Ausnahmen die Mannschaft seit Saisonbeginn in der Bundesliga einfach eher schlecht als recht spielt und inzwischen nicht mal mehr die einfachsten Dinge klappen. Fast kein Spieler ist mehr in Form und das obwohl Veh doch eine so tolle Wintervorbereitung hatte. Sorry aber man merkt es schon immer mehr, dass er nicht mehr so an die Spieler rankommt. Und jetzt kommt mir nicht mit Kampf. Kämpfen sollte jede Mannschaft. Und wenn diese es nicht tut, ist es eh zu spät für den Trainer. Und dazu hoffe ich, dass unter einem neuen Trainer, das Management auch wieder flexibler reagieren würde auf Forderungen und nicht immer er muss Deutschland gespielt haben egal in welcher Liga egal ob er noch nie Stammspieler war oder es nicht mehr ist.
Chaos-Adler schrieb:
Veh hat sicher Fehler gemacht und ein bisschen scheint die Luft bei Veh raus zu sein. Ob wir zur nächsten Saison einen neuen Trainer brauchen- mag sein. Aber wer solls dann machen? Ausserdem sehe ich das Hauptproblem eher darin das wohl kein Geld vorhanden ist um die Mannschft punktuell mal richtig zu verstärken. Schon für diese Saison wäre das mMn dringend von Nöten gewesen, um den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten und um frischen Wind in die Mannschaft zu bringen.
Wenn der Verein nicht einmal für diese Saison die Kohle für ein paar Kracher (für unsere Verhältnisse versteht sich) zur Verfügung hatte, wieso zum Geier sollte das zur nächsten Saison anders aussehen?
Also wird jeder Trainer, ganz egal wer Vehs Nachfolge antreten würde, vor den gleichen Problemen stehen wie Veh: Grosse Erwartungen, durchschnittlicher Kader, keine Perspektive auf Besserung der Lage. Also welcher Namenhafte Trainer der soviel besser ist als unser derzeitiger mag diesen Job machen wollen?
So schlecht sieht es dann ja doch nicht um uns aus. Wie viel Geld haben wir im Sommer investiert? Wenn wir es anstatt in viele mittelmäßige Spieler in zwei etwas stärkere Spieler investiert hätten, hätten wir vielleicht schon unsere wirkliche Verstärkung gehabt. Wir haben diese Saison auch von einigen geschätzt nochmal 5-6 Mio zusätzlich eingenommen durch die EL und den DFB-Pokal. Dafür sollte auch noch etwas möglich sein. Es muss aber nicht immer der Kracher sein. Es kann ja auch mal einer sein, der noch nicht so bekannt ist. Er sollte nur gut spielen können. Dazu muss er aber nicht zwangsläufig in Deutschland gespielt haben.
CoachJ schrieb:
@Kuckuck
Nochmal, das Abwehrverhalten bei Standarts war letzte Saison schon ne Katastrophe! Natürlich ist Veh dafür auch verantwortlich.
Und natürlich haben sie die EL-Teilnahme verdient, weil sie erfrischend nach vorne gespielt haben und super umgeschaltet haben (wovon diese Saison auch nix mehr zu sehen ist!). Aber man kann sich doch nicht blenden lassen und alles mit der rosa Brille sehen.
Gladbach verteidigt mit einem flachen 4-4-2 und nicht mit Raute - und Gladbach verteidigt meistens gut!
Ich habe übrigens nirgends geschrieben, das ich Veh sofort entlassen würde! Ich bin absolut deiner Meinung, das das jetzt nicht viel bringen würde. Aber ich würde mir fischen Wind zur kommenden Saison wünschen.
Genau so sehe ich das auch. Besser im Sommer als während der nächsten Saison. Das ist dann für niemanden schön. Wenn man merkt, dass es nicht mehr besser wird, muss man frühzeitig den Vertrag nicht verlängern. Aber ich befürchte, dass HB und BH den Vertrag immer noch verlängern wollen. Ich würde mich an dessen Stelle schon mal heimlich still und Leise auf die Suche machen nach einem Trainer. Es natürlich Frühzeit mit Veh abklären, ohne dass die Spieler was mitbekomme und zu einem passenden Zeitpunkt verkünden. Ich könnte mir Stefan Effenberg irgendwie vorstellen. Keine Ahnung hab bei ihm ein gutes Gefühl. Oder unseren Co-Trainer der bei uns auch schon in der Jugend war. Aber naja egal. Will da jetzt keine Diskussion entfachen. Aber man muss es frühzeitig klären, damit man frühzeitig planen kann und an die Spieler rantreten kann.
Spieler setzen nicht alles um, was Veh vorgibt. Bedeutet, auch wenn es nicht seine Schuld ist, dass er die Mannschaft nicht mehr immer erreicht. Ich halte es auch für Schwachsinn jetzt den Trainer zu wechseln. So schlecht steht es dann doch nicht um uns, aber im Sommer wird es dann mal Zeit für ein Wechsel, eben weil der Trainer auch immer mehr Fehler gemacht hat diese Saison. Es wird Zeit für frischen Wind. Nächste Saison ist Rode nicht mehr da und bei Meier und Zambrano weiß man es nicht. Das heißt es wird um so wichtiger, dass ein klares System vorgegeben wird, die Spieler dazu passend gekauft werden und möglichst alle Spieler, die bleiben wieder richtig in Form zu bringen auch psychisch.
Hessi schrieb:
Also beim besten Willen, wo hat Veh denn die Spieler bekommen, die er sich gewünscht hat? Er hat die bekommen, die für unsere schmale Geldbörse drinnen sind, ob man das als wirkliche Wunschspieler bezeichnen möchte, halte ich für fraglich.
Vielmehr sollten sich die Spieler fragen, warum sie keine Pässe mehr spielen können, die nicht direkt beim Gegenspieler, dem gegnerischen Torwart oder sonstwo im Nirvana landen.
Wenn ich das Abspiel und die Ballannahme der letzten Spiele sehe, da bekomm ich Brechreiz. Wenn das ein Spieler in der 1. Liga nicht gebacken bekommt, dann ist er nicht 1. Liga tauglich. Systemumstellung hin oder her, das ist das kleine Fußbal 1*1.
Das die Verstärkungen nicht eingeschlagen haben? Tja, sollte man sich mal hinterfragen. Barnetta, Weis, Joselu etc. nichtmal Bankdrücker in ihren angestammten Vereinen. Ausschussware würde man im Kaufhaus sagen.
Bei vielen scheint mir eher der Fall zu sein, dass sie nicht realisiert haben, dass das 2. Jahr BL deutlich härter wird und sie die EInstellung haben, das wird schon irgendwie. Beispiel Bamba, wenn er wirklich gesagt haben soll, das er sich nicht mehr bemüht, weil ein Russ deutlich besser im Training ist, dann gehört so einem Spieler das Ticket nach Buxdehude in die Hand gedrückt. Wohlgemerkt ist diese Aussage Hörensagen, ich war nicht dabei, als er dies gesagt haben soll. Jedoch war seine Leistung im Dortmundspiel alles andere als überzeugend.
Tatsache ist, wir kämpfen um den Klassenerhalt, denke mal viele von uns Fans waren sich der Euphoriewelle der letzten Saison nicht bewusst die viel zu den Erfolgen beigetragen hat. Der Aufprall in der Realität ist meist härter als man denkt.
Große Trainer wie Pep können mit einer Mannschaft wie der unseren auch nix holen, wenn die Spieler nicht in der Lage sind, das System umzusetzen, das der Trainer vorgibt.
Armin ist meiner Meinung nach eh nächste Saison nicht mehr Trainer in Frankfurt, glaube nicht, dass er sich so etwas auf Dauer antun will.
Auf der einen Seite hast du Recht. Aber Veh hat all den Verpflichtungen zugestimmt. Wenn diese Spieler gegen seinen Willen gekommen wären, hätte er längst etwas an die Presse weiter gegeben. Er ist einer, der es sagt, wenn es ihm nicht passt. Also hat er sehr wohl auch Schuld bei den Transfers.
Wer ist dafür zuständig, dass die Spieler in Form sind?? Meines Erachtens nach ist es der Trainigsleiter. Ich kann mich ja täuschen, aber wenn nicht dafür, wofür ist der Trainer dann zuständig?? Wenn ein paar einzelne Spieler es wären, wäre es durchaus auf die Spieler zu schieben, aber quasi die ganze Mannschaft?? Und dass die Spieler sein System nicht umsetzen, könnte entweder daran liegen, dass es nicht zu den Spielern passt, oder dass der Trainer es denen eben nicht richtig rüberbringt. Aber mal eine Frage. Was für ein System überhaupt?
Du tust ja so als wären alle Schuld aber der Meistertrainer mit Erfahrung Armin Veh hat null Schuld. Und das stimmt einfach nicht. Er hat eben auch eine große Schuld. Sicher war auch viel Pech dabei, aber auch viel vermeidbares.
Deshalb sehe ich es eher so, dass ein Weggang von Veh eine Chance auf eine neue Ära der Eintracht wäre.
Kuckuck schrieb:
Bei Veh ist die Luft ganz klar raus. Er stellt die Mannschaft falsch ein, die Taktik ist sowieso blöd und er hat als ehemaliger Meistertrainer ja keinen Plan den er verfolgt...
Wenn hier die Leute Vergleiche mit anderen Abstiegskandidaten ziehen wollen, dann müssen die es auch realistisch machen: Der HSV verliert seinen 2. Trainer in dieser Saison nachdem man 7 Spiele ohne Sieg geblieben ist. Stehen sie vor uns? Nein!
Der VfB Stuttgart hat auch seinen Trainer gefeuert. Wo stehen sie? Genau: Hinter uns. Genauso wie beim HSV spielen sie mehr als einen üblen Kick. Vergleicht ihr deren Art und Weise vom Fußballspielen mit unserem sind das Welten.
Werder Bremen? Das da Fußballkunst vom feinsten herrscht ist doch weltbekannt. Man sind wir schlecht im Vergleich zu deren Fußball.
Freiburg? Ach Freiburg die alten Breisgauer. Natürlich spielen sie mit Kampf und ohne Ästhetik. Das können unsere Jungs ja nicht wenn es darauf ankommt. Hertha, Leverkusen und Braunschweig waren ja ausnahmen.
Nürnberg geht doch voll ab. Die spielen klasse und wir werden zu 100% gegen diese Mannschaft gewinnen weil sie gerade eine Hochphase haben. Ich zittere schon.
Braunschweig? Die sind wieder da weil sie gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen haben. Aber wie sie gespielt haben... da kann der FCB ja einpacken.
Ganz ehrlich: Alle Mannschaften die hinter uns stehen spielen einen s****ß zusammen wenn man das mit unseren Jungs vergleicht. Zudem kämpfen und beißen sie sich in den Spielen rein wenn es nötig ist. Siehe das Spiel gegen die Hertha, im Pokal gegen den BVB oder gegen Braunschweig. Da wurde mit Kampf und Herz gespielt. Das können unsere Jungs also.
Und wie bringt man diese Jungs das sie so heiß sind? Mit der richtigen Motivation. Und wer ist dafür zuständig? Wohl der Trainer oder?
Egal was er macht, er macht es falsch und er ist untragbar geworden weil sich einige Nörgler hier als Fußballexperten hinstellen müssen. Wir haben 2 schlechte Spiele gemacht in dem man nicht aufs ganze gegangen ist. Das sind Spiele gewesen gegen Mannschaften deren Niveau auch mit der besten Elf nicht mal annähernd erreichen können. Freiburg hat gegen den FCB mit ihrer besten Elf 4:0 verloren. Haben die was davon? Nürnberg hat 2:0 verloren und dabei 2 Verletzte zu beklagen. Haben die was davon?
Aber stimmt ja: Die Leute die davon überzeugt sind das wir nicht absteigen werden haben ja eine Rosa-Rote-Brille auf weil unsere Mannschaft so ähnlich Blutleer ist wie die vom HSV. Leute gibts... :neutral-face
Ich würde ihn auch nicht feuern. Dazu sind wir im Moment noch zu solide. Aber im Sommer sollte man schon drüber nachdenken, ob da noch ein Konzept vorhanden ist, und ob der Trainer die Spieler noch so gut hinbekommt. Er hat in dieser Saison einfach auch viele Böcke geschossen. Falsche Aufstellungen, zu wenig Rotation in der Hinrunde, falsche Systeme und wie geschrieben, bekommt er einige Spieler auch einfach nicht mehr in Form. Der Kampf ist noch vorhanden. Das zeigt, dass die Mannschaft noch zum Trainer steht, aber ob es für die nächste Saison reicht?`?? Ich finde wir sollten einen neuen Weg gehen. Ich bin Veh dankbar für alles, was er hier geleistet hat und für seine flotten Sprüche auf den PK´s , aber es ist völlig normal im Fussball, dass man sich irgendwann trennt.
tani1977 schrieb:dj_chuky schrieb:
Hier geht es ja um das "System Veh". Davon sind wir nicht abhängig. Wie denn auch wir haben ja kein Grundsystem. Und genau da liegt das Problem. Wie sollen sich Spieler einspielen und in Form kommen, wenn jedes mal anders gespielt wird?
in der hinrunde wurde gejammert,dass nicht rotiert wurde..jetzt wird rotiert,ist auch nicht recht...nenene
die spiele jetzt,die fünf,die kommen,sind wegweisend...bis dahin sollte ich das forum mal meiden und danach könnt ihr alle noch genug einschlagen...dann sehen wir ja,wie wir da stehen
Wie oft denn noch. Die Rotation finde ich gut und dafür habe ich Veh auch nach dem gestrigen Spiel immer in Schutz genommen . Es geht um das System. Man kann auch rotieren, ohne alles durcheinander zu bringen. Und selbst wenn er nicht rotiert, hat er kein festes System. In einer Mannschaft mit einem Hauptsystem kann man auch rotieren, ohne dass eine Mannschaft zerbricht. Es gibt nicht mal eine Stammelf. Wer spielt auf links? Wer spielt in der Spitze? Wer in der linken Innenverteidigung? Es kann sich einfach nichts einspielen. Es finden sich keine Automatismen. Wie gesagt ich fordere keinen Rauswurf. Dazu glaube ich zu sehr an die Mannschaft und an unsere individuelle Klasse. Aber im Sommer sollte man sich mal Gedanken machen über ein sportliches Konzept und eine eventuelle Neuorientierung.
1860 München plant scheinbar ein eigenes Stadion zu bauen auf Grund der hohen Miete in der Allianz Arena. Sie können es angeblich selber finanzieren. Es soll 45000 Zuschauer fassen und 55Mio kosten. Geplant wird es so, dass es auf 55000 noch ausgebaut werden kann.
Finanziert werden soll es durch verkauf der Namensrechte und Sponsoren.
Finanziert werden soll es durch verkauf der Namensrechte und Sponsoren.
gizzi schrieb:dj_chuky schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Verstehe eh nicht warum wir ihn ausgeliehen haben und dafür Tobias Weis ausleihen...
Weil Veh allgemein eher auf Erfahrung setzt und Bakalorz so talentiert er sein mag, kaum Chancen hat auf Einsätze. Gerade jetzt in der Situation nicht. Deshalb hat man Weis mit Erfahrung geliehen und Bakalorz ausgeliehen, damit er Erfahrung sammeln kann.
Talent geht vor Erfahrung
Das ist die andere Sache. Wenn man jetzt sieht, was eben das halbe Jahr ganz ohne Spielpraxis bei Weis ausmacht, kann man diskutieren, ob wir nicht doch auf Bakalorz hätten setzen sollen.
FrancoforteAllez schrieb:
Verstehe eh nicht warum wir ihn ausgeliehen haben und dafür Tobias Weis ausleihen...
Weil Veh allgemein eher auf Erfahrung setzt und Bakalorz so talentiert er sein mag, kaum Chancen hat auf Einsätze. Gerade jetzt in der Situation nicht. Deshalb hat man Weis mit Erfahrung geliehen und Bakalorz ausgeliehen, damit er Erfahrung sammeln kann.
rickdiver schrieb:
ich bin sauer wenn ich manche Kommentare hier lese. Vom Fussball haben einige Null Ahnung, weder vom sportlichen noch wirtschaftlichen. Bei einigen fragt man sich, was macht ihr eigentlich im Eintracht - Forum wenn hier alles schei*** ist? Kauft euch doch n Bayern - Oder Dortmund - Schal.
Veh hat alles richtig gemacht in Dortmund, dass Jung mal n Fehler macht passiert eben. Was wäre, wenn Zambrano ne Geldsperre gefangen hätte und wir infolgedessen daheim gegen Werder verlieren würden (denn alle anderen haben ja kein Bundesliganiveau wie ihr hier alle behauptet...)
Wenn Veh gestern alles richtig gemacht hätte, wären wir nicht so unter die Räder gekommen. Die Rotation war richtig, die Taktik und Aufstellung war scheiße.
Ohmann. Ich finde die Rotation echt in Ordnung. Und auch Veh finde ich in Ordnung. Ich hätte ihn auch nicht im Winter entlassen. Es ist ja auch wieder besser geworden, aber eine klare Taktik gibt es immer noch nicht. Auch bei den beiden Siegen war keine klare Taktik erkennbar geschweige denn, dass diese stark umgesetzt wurde. Wir werden es schwer haben, aber ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass wir gegen die nächsten Gegner kaum Punkte holen. Also ich glaube an den Nichtabstieg.
Aber..... wie ich hier schon sagte, es fehlt das Konzept. Die Spiele gegen Bayern und Dortmund waren auch taktisch unter aller Sau. Da rotiert man, aber lässt zwei der wichtigsten Spieler als durchspielen. Bringt eine langsame defensive Mannschaft gegen die schnellste Mannschaft, aber steht halbhoch und hat zu Beginn und zum Ende sogar eine kleine Dranphase auf die wir dann jemals wunderbar aus gekontert wurden. Das war gestern einfach taktisch nichts. Und ja ich finde, dass wir in solchen Spielen auch mal Meier und Jung schonen sollten. Meier hat sich in der Hinrunde auch in einem Spiel leicht verletzt, wo alle vorher gesagt haben, dass er hätte geschont werden müssen. Und Meier muss auch nicht jedes Spiel 90 Minuten spielen. Dann braucht man sich nicht zu wundern, dass Meier dann auch nicht mehr so fit ist.
Aber..... wie ich hier schon sagte, es fehlt das Konzept. Die Spiele gegen Bayern und Dortmund waren auch taktisch unter aller Sau. Da rotiert man, aber lässt zwei der wichtigsten Spieler als durchspielen. Bringt eine langsame defensive Mannschaft gegen die schnellste Mannschaft, aber steht halbhoch und hat zu Beginn und zum Ende sogar eine kleine Dranphase auf die wir dann jemals wunderbar aus gekontert wurden. Das war gestern einfach taktisch nichts. Und ja ich finde, dass wir in solchen Spielen auch mal Meier und Jung schonen sollten. Meier hat sich in der Hinrunde auch in einem Spiel leicht verletzt, wo alle vorher gesagt haben, dass er hätte geschont werden müssen. Und Meier muss auch nicht jedes Spiel 90 Minuten spielen. Dann braucht man sich nicht zu wundern, dass Meier dann auch nicht mehr so fit ist.
tarnkappe schrieb:Tom66 schrieb:
Es könnte allerdings auch sein, dass Veh und die Mannschaft das gestrige Spiel bewusst offensiver angegangen ist, um sich wieder an den offensiven Stil der Vorsaison zu gewöhnen. Vielleicht ist/war es gewollt, nicht abwechselnd offensiv (Hertha, Braunschweig) und dann wieder stark mauernd (Bayern, Dortmund) anzutreten, sondern konsequent auf Ballbesitz und Offensive zu gehen. So weit es natürlich möglich ist und die Gegner es zulassen.
In den kommenden 5 Spielen kann das entscheidend sein.
egal, gegen welche mannschaft wir spielen, immer offensiv? dass so eine order ausgegeben ist, kann ich mir nicht vorstellen
Letzte Saison hatten wir diese Order und sie ging gut. Das beste für eine Mannschaft ist, wenn sie einfach ihr Ding durchzieht und nicht als versucht sich den Gegnern anzupassen. Letzte Saison haben wir sogar gegen Bayern und Dortmund stark aufgespielt.
Wenn wir gestern wirklich offensiv spielen wollten, war es eine noch schlechtere Aufstellung von Veh. Ist ja nicht so, dass wir keine Offensivspieler hätten, die auch mal eine Chance verdient hätten. Es war gestern nicht Fisch nicht Fleisch. Wir hatten null Spieler zum Kontern, und nur defensive langsame Spieler auf dem Feld. Wenn man die Mannschaft so aufstellt, muss man wie ein Vorredner schon gesagt hat, sich hinten reinstellen und blocken. Aber was wir gestern gemacht haben?? Keine Ahnung. Es war meiner Meinung nach null System zu sehen.
DougH schrieb:
M.E. hat AV das Spiel nicht "hergeschenkt". Es fehlte nur die wichtigstes Stütze der Eintracht: Zambrano.
Rodes Leistungen sind derzeit so unterirdisch, da fällt es nicht auf, dass er nicht spielt.
Naja wie ich gestern geschrieben habe, war das taktisch keine Meisterleistung. Ob Zambrano alleine da was hätte retten können?? Ein guter defensiver Spieler hält nicht die schnellste und zweitgefährlichste Offensive der Liga auf. Und es war ein doch irgendwie halbherziges Auftreten von vielen Spielern.
Ureich1907 schrieb:
Da will wohl jemand zur Inzucht im Sommer
Ich würde mal sagen zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber das war nicht sein Fehler sondern Vehs Fehler. Heute wäre ein Spiel gewesen, wo ich mir Bakalorz und Kittel gewünscht hätte. Aber der eine sammelt glücklicherweise Erfahrung und der andere ist leider verletzt.
Ich würde an ihm festhalten. Wir spielen zwar nicht mehr gut, aber sollten es ja trotzdem noch schaffen den Nichtabstieg zu stemmen. Haben immerhin zwei machbare Siege geholt. Allerdings gilt es jetzt auch die nächsten Spiele Siege zu holen. Nach der Saison würde ich in jeden Fall mal über den Trainer nachdenken. Ihm gehen scheinbar die Ideen aus und ein Konzept steckt da auch nicht mehr da hinter. Er war einige Jahre echt top für uns aber ich finde wir sollte nächste Saison neu starten und uns dankbar von Veh trennen, bevor das Tuch ganz zerschnitten ist.
Ich denke schon, dass wir das schaffen. Wir sollten auch an Veh festhalten. Zwei Siege in zwei Heimspielen und die nächsten Spiele sind auch einige Punkte drin. Allerdings sollte man sich im Sommer zusammensetzen, ob es noch Sinn macht mit Veh. Ich finde eben schon, dass bei ihm die Luft im Sinne von Ideen und Konzepten raus ist.
Naja ist halt ne Art B-Film. Hab schon viel schlimmere gesehen, wo man sich nur an den Kopf fassen musste allein wie die gemacht waren und wie die Schauspieler waren xD