>

dj_chuky

6196

#
TowerBridge schrieb:
Nach einem doppelten Tiefschlag (Ausscheiden und Ergeben gegen Dortmund) geht es nun nach Porto, um sich zu "rehabilitieren" (HAHA!). Im Prinzip gilt es mit der Bestbesetzung hinzufahren, die sich hoffentlich ein wenig einspielen kann und Selbstvertrauen für die wichtige Aufgabe gegen Bremen tanken soll.

Meine Aufstellung:

---------------------------------------------------Trapp---------------------------------------------
-----Jung----------------Zambrano--------------------Madlung-----------------------DJ----
---------------------------------Rode-----------------------Russ---------------------------------
---Aigner--------------------------------------Meier-------------------------------Kadlec------
----------------------------------------------Joselu-------------------------------------------------

Die Defensivspieler haben derzeit keine echten Alternativen (Oczipka würde ich noch nicht von Beginn bringen, der muss 100% fit sein, wenn er spielt). Bei den Offensivspielern würde ich jenen mein Vertrauen (meine Hoffnung) aussprechen.

Wenn wir uns gegen Porto hinten rein stellen wie in München, bekommen wir auch 3 bis 4 Tore, weswegen ich auf ein gutes Pressing mit Umschaltspiel hoffe.

Tipp: Ich bin mal mutig und tippe auf ein Eintrachttor. Sollte es der Führungstreffer sein, gehe ich von einem 1:1 aus, ansonsten verlieren wir mit 1:2 und haben im Rückspiel noch eine Chance.


Das sehe ich auch so. Und die Aufstellung passt auf Grund der Verletzungen auch soweit. Wir dürfen uns auf keinen Fall hinten reinstellen. Wir sind einfach nicht defensiv stark genug.
#
Brodowin schrieb:
Siegestaumel schrieb:
Ist schon krass, was sich das ZDF erlaubt. Bringen einfach Werbung mitten im Springen, wonach dann der Sprecher lapidar erwähnt, dass der Diethart auch so seine Mühe hatte, und dann blenden sie nach dem letzten Sprung des ersten Durchgangs einfach aus, noch bevor man das Ergebnis des Springers erfährt. Drecksladen, ignoranter. Ich sehne mich nach Eurosport.


Ja, das hat mit ordentlicher Berichtersattung nix zu tun. Hätten Sie es wegen den Nachrichten abgebrochen, hätte man sagen können: ok, blöd gelaufen, aber die wollen ihrem Informations-Auftrag gerecht werden. Dass sie aber vorher minutenlang Werbung bringen und dadurch zwei Sieganwärter nicht zeigen, ist nicht nur peinlich, da wird man als Fernseh-Zuschauer verarscht. Insgesamt finde ich die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen ziemlich katastrophal, wobei das ZDF eindeutig schlimmer ist.


Das ist doch eh ein Witz, dass die öffentlichen überhaupt Werbung machen. Als wenn die nicht schon genug Geld in den Allerwertesten geschoben bekommen. Und dieses hin und her und nichts ganz und komplett übertragen nervt auch total .
#
Taktisch war das keine Meisterleistung. Dass er rotiert hat war völlig in Ordnung, aber wie kann man sich taktisch so aufstellen gegen eine solche Mannschaft? Anderson ist außer Form. Madlung, Lanig, Russ sind sehr langsame Spieler. Russ ist zwar kampfstark aber zu viele langsame Spieler gegen eine Mannschaft, die schnell umschaltet und lauter schnelle Spieler hat, sind schädlich. Das haben wir heute gesehen. Offensiv hatten wir das Spiel ja schon vorm Spiel aus der Hand gegeben. Wer sollte auch das Spiel aufbauen?? Russ, Lanig, Weis sind keine solchen Spieler. Anderson und Madlung auch nicht. Der Einzige, der mal für etwas offensive gesorgt hat, war Djakpa. Rosenthal stach auch wieder hervor heute.
Ich hätte lieber offensivere Spieler gebracht, weil wenn wir etwas gegen Dortmund machen konnten, war es Offensive. Wir sind keine Mannschaft, die defensive stark genug ist um gegen Dortmund gegen zu halten. Wir müssen unser eigenes Ding machen und das wäre gegen Dortmund wohl auch besser gewesen. Falls es bei Veh nicht angekommen sein sollte, Dortmund hat starke Defensivprobleme im Moment. Wenn wir dann verloren hätte, wäre das wenigstens mit Ehre gewesen. Da hätten schnellere Spieler heute für uns spielen müssen. Was ich auch nicht versteh: Veh will Spieler schonen, hat aber Meier und Jung nicht ein einziges Mal rotiert. Auch Aigner ist inzwischen wieder jedes Spiel dabei. Bis die dann alle keine Kraft mehr haben oder sich gar verletzen. So ging es in der Hinrunde auch los.
Ich will ja nicht alles schwarz malen. Dass Veh allgemeint rotiert ist ja schon mal was. Und wir haben auch die wichtigen Spiele auch gewonnen bisher, allerdings dürfen wir uns darauf nicht ausruhen und müssen aufpassen uns wieder richtig zu fangen. Wenn wir uns allerdings weiterhin steigern sollten gegen die Gegner auf Augenhöhe, steigen wir nicht ab. Ich schätze mal, dass uns noch vier Siege fehlen. Das sollte ja machbar sein.
#
DerGeyer schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
warum spielt er nicht einfach mal ein klassisches 4-4-2 mit Joselu und Kadlec von Anfang an?

Irgendwann langt es einfach nur zum kotzen...


Kadlec läuft seiner Leistung momentan mächtig hinterher und Joselu ist wohl auch nicht besser.


Alle laufen ihrer Form hinterher, weil Veh die Spieler nicht mehr im Griff hat. Nenn mit mal außer Zambrano, Trapp und Meier zwei Spieler die konstant gut spielen?? Ab und zu spielen Jung, Rode, Djakpa und Schwegler noch gut, aber sonst??? Und auch diese spielen sehr unkonstant. Ich mag Veh, aber unter ihm fehlt inzwischen jegliches Konzept. Letzte Saison als er einfach sein System durchgezogen hat, lief es. Es gab zwar auch eine Negativserie, aber das ist normal. Die erfolgreichsten Mannschaften sind die, die ihr System durchziehen und beherrschen. Und das geht auch ohne viel Geld. Man muss die Mannschaft nur im Griff haben und eine gute Scoutingabteilung/Management.  
#
SGE_Werner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Stefan schrieb:
die Eintracht zeigt jetzt Herz, Leidenschaft und Biss, sorry sehe gerade eine Mannschaft, die sich zerreist, bravo Eintracht Braunschweig.


Gegen den HSV würden wir derzeit aber 6:0 gewinnen, nicht 3:2. Die schaffen es sogar noch drei Ligen schlechter zu sein wie wir. Wie auch immer.


Haben wir in der Hinrunde auch gesagt, erinner mich nicht mehr so ganz ans Ergebnis...


Die haben damals kurz vorm Spiel den Trainer gewechselt. Und ab da war klar, dass es leider kein einfaches Spiel wird. Kurzzeiteffekt und so...

Hamburg war schlecht, nur haben wir das nicht ausgenutzt. Es lag nicht am Trainerwechsel.
#
Ja stimmt wohl. Wäre gar nicht mal dumm gewesen, wenn Zambrano die 5. Gelbe vor dem Dortmundspiel provoziert hätte. Ich wette nämlich drauf, dass er gegen einen der nächsten direkten Gegner gesperrt sein wird.
#
WAWG schrieb:
Wieso wird hier nicht ma einfach Akzeptiert das die Dortmunder für uns einfach ein paar nummern zu hoch sind ... Fertig aus Ende . Oder glaubt hier jemand ernsthaft  wir hätten mit nem Stürmer ne chance gehabt ?


Ist ja nicht so, dass wir am Dienstag eine Chance hatten. Dortmund fertigt uns ja immer ab, wie in der Hinrunde auch.  
#
Offensive Ausrichtung?? Woooooo?? Aber doch nicht bei uns Herr Sky Kommentator.
#
Veh hat mal gesagt, dass die Eintracht nicht defensiv kann. Nun bringt er eine B-Defensive und hofft tatsächlich auf einen Punkt gegen Dortmund ohne eine eigene Offensive? Er kann doch nicht wirklich hoffen, dass er mit dieser Defensive eine Chance hat. Und dass wir mal bei einem Standart einen reindrücken.... sind wir mal ehrlich wie groß ist die Wahrscheinlichkeit??
Ich glaube ja, dass die meisten nicht sauer sind, dass wir rotiert haben, sondern wie wir rotiert haben und zum wiederholten male gegen eine Topmannschaft auftreten. Das kann doch nicht Vehs Ernst sein, uns quasi keine Chance einzuräumen. Wir haben gegen Dortmund am Dienstag sau knapp kurz vor Schluss verloren, aber ein paar Tage später sollen wir auf einmal chancenlos sein?? Da hat er uns kleiner geredet, als wir sind und mit der Aufstellung hat er uns auch kleiner gemacht.
#
Wenn wir doch so schon keine Chance haben gegen Dortmund zu Null zu spielen, wie soll das dann mit der B-Defensive klappen? Dass die meisten da keine Chance haben werden, war klar. Da können wir uns mit zehn Mann hinten reinstellen, wenn die einfach nicht so gut sind, kommt Dortmund trotzdem durch. Deshalb hätte ich statt Weis und Rosenthal eher Schröck und Joselu gebracht um wenigstens ab und zu mal eine Chance zu haben.
#
Dortmund ist viel zu stark, als dass man sich da defensiv hinstellen kann. Unsere Abwehr ist ja auch nicht gerade die schnellste und somit eh schon im Nachteil gegen Dortmund.
#
Trotz der defensiven Aufstellung.... da merkt man einen gewaltigen Unterschied. Es war ja vorher schon 2-3 mal knapp.
#
Die Defensive ist heute nicht gut.
#
Unsere Fans sind einfach Weltklasse  
#
Ich urteile erst nach dem Spiel. Begeistert bin ich nicht, aber wenns klappt?!?!
#
Kadaj schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe Russ und Lanig im DM, Weis auf links und Rosi als falsche/echte 9.

Ich finde die Aufstellung zwar etwas kurios, aber irgendwie interessant.


ich hätte es interessant gefunden wenn man einfach mal volle pulle offensiv spielt. inui, kadlec/joselu, aigner, meier, rosenthal. damit hätte keine sau gerechnet und vllt hätte es ja geklappt. aber das da... sorry, das ist für mich einfach nur ein abschenken.

Das war ja auch letzte Saison unsere Stärke. Egal gegen wen, wir haben uns Spiel gemacht und haben es nicht defensiver eingestellt, nur weil ein Großer kam.
#
liam_gallagher schrieb:
Bei Sky lief eben die Aufstellung als Breaking News durch:

Trapp - Jung, Madlung, Anderson, Djakpa - Russ - Lanig, Weis - Meier - Aigner, Rosenthal.


Bei der Aufstellung versteh ich nicht, warum wir nicht Meier und Jung auch schonen. Mit der Aufstellung ist es ja schon ein relativ klares Zeichen in welche Richtung wir denken. Und Meier so wie Jung haben in diesem Monat noch genügend Spiele, bei denen wir die brauchen.
#
Muss mich für diesen Post entschuldigen xD. Wenn ich mir das heute so durchlese, muss ich selber schmunzeln.
Aber mal zum Thema. Ich denke mal, dass die Schweizer auch etwas Angst haben, dass die Schweiz nicht mehr die Schweiz ist, wenn es dort mehr Immigranten als Einheimische gibt. Oder sie haben halt Angst um ihre Arbeitsplätze. Die Schweiz hat zwar gute Arbeitsplätze, aber eine Industrienation ist sie nicht gerade. Wenn dann immer mehr aus der EU in die Schweiz gehen, wird es immer schwerer für die Einheimischen Arbeitsplätze zu finden. Ich habe ja großen Respekt vor denen, weil sie den Mumm haben auf Volksabstimmung zu setzen. Da versteh ich die Nörgelei der EU nicht. Wer weiß, wie die EU aussehen würde, wenn die EU-Länder Volksabstimmungen machen würden. Für mich ist die EU noch weit davon entfernt wie die Vereinigten Staaten zu sein. Außer die Auswanderung innerhalb der EU leichter zu machen und einigen vielen unnötigen Beschlüssen in Sachen Normung von Nahrungsmitteln, ist da bisher noch nicht all zu viel gemeinsames zu sehen. Kein gemeinsamer Mindestlohn, keine gemeinsamen Grundgesetze, keine gemeinsame Wirtschaftlichkeit oder Stromversorgungskonzepte..... Da fehlt noch das große Ganze.
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Scheinbar überlegt man sich in Frankfurt für die  Olympischen Spiele 2024 zu bewerben. Der ISBH rät aber davon ab. Ich  glaube auch nicht, dass das eine gute Idee ist.

http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_sommer/newspage_807466.html
 


Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man mal die Bevölkerung fragen. Ein Volksentscheid noch bevor die großen Planungen beginnen, die Millionen kosten würden. Ich sag ganz ehrlich, dass ich für eine Olympiabewerbung bin. Deutschland braucht so etwas mal wieder, um sich international mal wieder etwas in mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Meiner Meinung nach verlieren wir immer mehr an Popularität und auch Bekanntheit, weil auch seit 1990 hier nichts Großes mehr passiert ist und wir trotz der wirtschaftlichen Stärke irgendwie immer zurückhaltender auftreten International. Wir brauchen den Stolz zurück, dass wir Deutsche sind und dass das Land auch solche Dinge gut umsetzen kann. Wir haben es ja bei der WM 2006 gezeigt. Ich finde auch, dass es Frankfurt sicher nicht schaden würde. Es ist a schon eine der bekannteren deutschen Städte international. Frankfurt ist der Verkehrsknotenpunkt Europas und auch durch das Bankenviertel weltweit bekannt. Aber ich denke auch, dass sich in Deutschland nichts mehr tun wird, außer Fußballturniere.


Wäre schön, wenn das an der Uhrzeit lag.  :neutral-face  


Das lag an der Uhrzeit. Muss selber über den Misst lachen ein Tag danach xD. Fände es aber trotz allem mal wieder an der Zeit Olympia nach Deutschland zu holen. Das gibt uns eben noch einen Tick mehr internationale Ausstrahlung
#
Naja also ich muss schon sagen, dass man das Gefühl hat, dass es einem in der EU zu leicht gemacht wird. So leicht, dass viele der Meinung sind sich gar nicht melden zu müssen, sich einfach auf die Straße stellen zu können und zu betteln, irgendwelche Schwarzarbeit zu machen, oder gar nicht erst deutsch oder die jeweilige Amtssprache zu lernen. Warum auch? Scherrt doch keinen, solange die nicht auf den Sozikassen rumsitzen. Aber wehe wenn einer auf die Idee kommt mal Arbeitslosengeld zu beantragen, wofür wir übrigens einen gewissen Zeitraum gearbeitet haben müssen, dann wird gleich geklagt. Und das sind ja alles so hoch qualifizierte Arbeiter ,die ein wandern, dass die doch glatte alle die Drecksarbeit machen, für die die Deutschen wenigstens noch gescheit bezahlt werden wollen. Ich kann die Schweizer verstehen und würde mir wünschen, dass die EU auch mal so denken würde. Auswandern ja aber.......: Amtssprache lernen ist Pflicht, Arbeitsamt melden ist Pflicht und die damit verbundene Jobsuche sowieso, keine Schwarzarbeit, man sollte nach einem gewissen Zeitraum so zwei Jahre oder so eine gesichterte Situation vorweisen und nicht illegal aufgefallen sein, dass man eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung erhält. Pro Volksabstimmung in Deutschland!!!