>

dj_chuky

6194

#
Man  merkt halt auch das EL-Spiel. Am späten Donnerstagabend hat die Eintracht sich noch den ***** aufgerissen und in der ersten Halbzeit waren wir eben auch nicht so schlecht, aber jetzt gehen uns die Kräfte aus. Und zu Meier... naja er spielt jetzt das siebte Pflichtspiel in einem Monat und hat, soweit ich das noch im Kopf habe, alle über die volle Länge gespielt. Naja und heute sieht man eben unsere offensive Stärke in der Rückrunde. Wenn eine Mannschaft sich halbwegs konzentriert, haben wir große Probleme. Das war gegen Hertha, Bayern, Dortmund so und gegen Braunschweig hatten wir einen dankbaren Gegner. Porto war hingegen sehr offensiv weshalb wir es auch leichter hatten, aber all zu gefährlich waren wir auch gegen Porto nicht.
#
Solange wir so spielen, wird's auch gegen Nürnberg und Co verdammt schwer und deshalb haben gestern einige Herzflattern bekommen, wenn die sehen, wie Nürnberg und der HSV spielen.
#
Es gab klar Kontakt, also war es auch ein Elfer. Aber Otsche hat sich da auch sehr dramatisch fallen lassen und selbst in Zeitlupe sah das so aus, als wenn Otsche schon gefallen wäre, bevor er überhaupt getroffen wurde. Da gibt es viele Schiris, die dann eher vorsichtig sind und eher auf Schwalbe tippen. Deshalb rege ich mich da nicht drüber auf. Ist dumm gelaufen.
#
Gut gemacht von Rode ^^.
#
Das riecht nach wenig Torchancen und schwachen Offensivspiel von uns. Wenn ich mich täusche werde ich mich dafür gerne entschuldigen . Meine Kritik ist aber, dass es heißt, dass wir wieder unsere Offensive beleben wollen und dann spielen wir bis auf Meier und Joselu nur mit defensiven Mittelfeldspielern. Ja die können an einem guten Tag auch mal etwas Torgefahr entwickeln, aber nicht so starkes Pressing, wie es gegen Bremen wichtig wird. Ich rechne mit einem Spiel, wie gegen Hertha mit unbekannten Ausgang, denn gegen Hertha hat uns auch ein guter Moment gereicht, wie gegen Porto zwei gute Momente gereicht haben. Das geht aber nicht immer auf.
#
Garcia, Franz und Hunt scheinen wieder dabei zu sein bei den Bremern.
#
Schnix25 schrieb:
Mann,hält der Schäfer zwei Elfer  


Da gab es nichts zu halten. Der erste war optimal auf den Torwart halbmittig und der zweite war sogar richtig in die Mitte. Keiner hat auch nur ansatzweise versucht die zu platzieren
#
Mir war schon klar, dass der HSV mit Slomka nicht absteigen wird. Ich lehne mich da mal fest, würde mich aber freuen, wenn ich mich täusche. Der HSV ist bei weitem nicht so schlecht, wie sie immer geredet werden. Der Trainer hat einfach nicht zu denen gepasst.
#
Sprudel schrieb:
Doofmund ist und bleibt ein wiederlicher hateVerein!!


Warum? Weil wir im Pokal nicht in der Lage waren wirklich gefährlich zu werden, oder weil die Dortmunder ja so übermächtig waren, dass wir schon vor dem Ligaspiel mehr oder weniger verloren haben.
#
Tja man sollte halt niemand abschreiben. Wenn das so weiter geht ist für uns ein Sieg morgen Pflicht um nicht wieder tiefer in die Scheiße zu rutschen.
#
Der HSV steigt ja so sicher ab ist klar.  
#
Der Kommentator von Freiburg erzählt gerade nicht ernsthaft von 3mm Abseits?   Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Schiris immer mehr angeschwärzt werden. Früher war es solange kein Abseits, solang man es nicht mit bloßem Auge erkennen konnte und heute wird 3D in zich Ansichten mit gezogener Linie und Zoom verwendet um dem Schiri nach stundenlanger Analyse eine klare Fehlentscheidung zu attestieren .Das selbe gilt auch für Fouls und Entscheidungen ob der Ball nun im Aus/Tor war war oder nicht.
#
goodKID schrieb:
In der 2. Mannschaft von Real könnte man eigentlich auch weiter mal gucken. Da gibts einige große Talente


Nach Talenten von Barca und Madrid brauchen wir gar nicht gucken. Die sind nicht finanzierbar. Die die wirklich was taugen haben ja schon einen Preis von 5Mio aufwärts.
#
Polemaetus schrieb:
dj_chuky schrieb:
Leute nimmt es mir nicht übel, aber ich wäre schon überglücklich, wenn wir überhaupt gewinnen gegen Bremen oder Stuttgart. Veh hat ja schon gesagt, dass die Spieler vom Donnerstag müde sind. Da wird mir angst und bange, wenn ich das Wort "müde" höre. Wir haben in der Hinrunde kein einzigen Sieg nach einer EL-Partie geholt(wenn ich mich täusche, verbessert mich). Wir haben mehr oder weniger mit der Stammelf gespielt, also sind die Spieler auch nicht geschont wurden, was ja in Ordnung war, aber ein Nachteil gegen Bremen bedeuten könnte. Das Spiel könnte entscheidend sein. Wenn wir gewinnen, haben wir wohl endgültig jegliche negative Stimmung aus der Hinrunde aus der Mannschaft, wenn es wieder ein Unentschieden wird, könnte es wieder abwärts gehen. Ich bin echt übel gespannt, wie es laufen wird und drücke unseren Jungs ganz fest die Daumen  


Braunschweig war nach dem Qarabag Agdam Spiel Auswärts.
Leverkusen war nach den Heimspiel gegen Nikosia.
Sonst gabs ja nur noch den Bremen Sieg. In der Woche war kein Europacup.
Man könnte also auch sagen, dass wir für 2/3 unserer Siege vorher Selbstbewusstsein im Europacup getankt haben und gegen Bremen war selbst das nicht nötig.    


So kann man sich täuschen. ^^ Sorry deshalb.
Naja man kann es auch umdrehen, dass wir nach glaube fünf EL-Siegen gerade mal einen Sieg in der Buli geschafft hat. Das Qualispiel zählt für mich noch nicht. Das war eher ein Training^^
#
Leute nimmt es mir nicht übel, aber ich wäre schon überglücklich, wenn wir überhaupt gewinnen gegen Bremen oder Stuttgart. Veh hat ja schon gesagt, dass die Spieler vom Donnerstag müde sind. Da wird mir angst und bange, wenn ich das Wort "müde" höre. Wir haben in der Hinrunde kein einzigen Sieg nach einer EL-Partie geholt(wenn ich mich täusche, verbessert mich). Wir haben mehr oder weniger mit der Stammelf gespielt, also sind die Spieler auch nicht geschont wurden, was ja in Ordnung war, aber ein Nachteil gegen Bremen bedeuten könnte. Das Spiel könnte entscheidend sein. Wenn wir gewinnen, haben wir wohl endgültig jegliche negative Stimmung aus der Hinrunde aus der Mannschaft, wenn es wieder ein Unentschieden wird, könnte es wieder abwärts gehen. Ich bin echt übel gespannt, wie es laufen wird und drücke unseren Jungs ganz fest die Daumen
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
da hat es sich gelohnt nach der Arbeit schnellstmöglich nach Hause um noch was vom Spiel zu haben  
#
Axxit schrieb:
MrBoccia schrieb:
Demut. Ja, seit demütig, dass ihr in der 1.Liga mitkicken dürft. Und bedenkt, wo wir vor 2 Jahren noch waren. Und bitte nicht nach Höherem streben. Keinesfalls. Demut. Zement. Platz 11. Höchstens.


Jawoll!!!
Es ist nämlich sehr realistisch, in der stärksten Liga der Welt als Verein mit einem sehr überschaubaren Budget Europa als Ziel zu haben.
Der VfB und der HSV sind die besten Beispiele dafür, was eine solche Erwartungshaltung bringt.
Jeder Tabellenplatz besser als 12 ist ein Erfolg, in der derzeitigen Situation ohnehin.
Wem das zuwenig sein sollte kann Kunde bei den Bauern werden.

 


Das heißt es sind elf Vereine finanziell besser aufgestellt als wir?? Hmm mir fallen da nur Bayern, Bayer, Dortmund, Wolfsburg, Hoffenheim, Gladbach und Hannover ein. Das sind sieben Vereine. Ein paar, die vor uns stehen sind finanziell sogar schlechter aufgestellt. Immer diese Ausrede kein Geld. Wir haben mehr Geld als einige andere Vereine in der Buli, nur müssen wir es richtig einsetzen. Dann ist auch ein hoher Toptenplan möglich. Stuttgart und gerade der HSV sind abgehobene Vereine, die ohne EL nicht leben können und wollen.
#
kinimod schrieb:
Wenn uns die Bayern wirklich schwächen wollen, dann sollten sie aber ihre Taktik schnell ändern. Denn SR macht bei uns keinen Unterschied, ob er spielt oder nicht. Und das ist schon seit einem knappen Jahr so.


Meine Vermutung ist ja eher, ähnlich wie bei dem Mainzer der zu Bayern kam und nach nem halben Jahr auf Schalke spielt, dass die nicht wollten, dass Rode zu Dortmund wechselt. Bayern selbst bracht ihn nicht. Jetzt sowieso, wo man Thiago noch dazu hat und Lahm auch Sechser spielen kann. Die wollen nur nicht, dass deutsche Talente zu Dortmund wechseln.
#
Ibanez schrieb:
Zunächst zum System: Meine Meinung ist, dass wir "schnelle" Außenspieler durch flexible offensive wie defensive Mittelfeldspieler ersetzt haben. Damit geht uns aber ein entscheidender Faktor verloren, unser Umschaltspiel - uns fehlt die Schnelligkeit, das Tempo, das Überraschungsmoment. Klar ist Inui aus der Form und Aigner lange verletzt, aber man hatte doch im Winter die Möglichkeit nachzubessern. Hat man aber nicht, stellt sich die Frage warum? Weil man eher mit 3 ZM-Spielern agieren möchte? Weil man niemanden gefunden hat? Oder hoffte Inui packts schon? Sei's drum.

Zur Rotation. Aber wie hier schon geschrieben wurde, sollte doch das System nicht ständig verändert werden. Zumal einige Spieler die Position zwar spielen können, aber nicht ausfüllen im Sinne. Also was nutzt mir ein Spieler der LA spielt, dem aber die Spritztigkeit und Schnelligkeit fehlt.

Wesentlich entscheidender finde ich aber die Einstellung: Die gelebte Fokussierung auf die "wichtigen Spiele", die sich sogar schon auf Fans übertragen hat. Waren ja nur die Bayern, waren ja nur die Dortmunder - in den nächsten 5 Spielen zählts. Ich finde so eine Einstellung schwierig und riskant. Im Fussball ist nunmal alles möglich und im Abstiegskampf zählt aus meiner Sicht jeder Punkt, auch gegen vermeindlich die "Übermächtigen".

Ich hoffe die Skeptiker irren, ich hoffe wir reißen in den kommenden 5 Spielen was, sonst befürchte ich kommt uns der HSV uns in verschiedenen belangen näher.

Zur Einstellung gehört ferner die verlorene Risikobereitschaft. Veh/Hübner, ja die ganze Eintracht sind mit viel Risiko in die letzte Saison gegangen und wurden belohnt ohne Ende. Jetzt ist man zum Schema "Sicherheitsdenken" übergegangen und kämpft um den Abstieg. Und genau diese konservative Haltung, könnte schon der Auslöser für unsere Probleme sein. Kempf traut man Abstiegskampf nicht zu, holt einen erfahrenen Madlung (den ich dennoch eher positiv sehe), Bakalortz wird verliehen (nachvollziehbar, dafür holt man ersatz auf einer mehrfach besetzen Position), dafür verweist der LA. Und statt mit Schröck/Kadlec auf links mal was zu wagen und eine schnelle alternative zu bringen, wird lieber ein zusätzlicher DM aufgeboten. Ich würde mich freuen, wenn wir hier mal weg kommen von diesem Denkschema (Gedankengefängnis   ) und uns wieder auf uns - die Eintracht - konzentrieren. Habe so langsam das Gefühl wir fliegen noch auf die Fresse, weil wir vergessen uns auf uns zu konzentrieren und nach vorne zu Gucken, statt uns ständig umzudrehen.


Sehr guter Beitrag und du triffst den Nagel auf dem Kopf. Es ist doch auffällig, dass wir vor der letzten Saison mit weniger Geld besser eingekauft haben.
So sehr sich hier einige streiten, aber ich glaube wir sind und alle einig, dass wir zwar die Nichtabstieg packen werden, aber diese Saison einiges falsch gelaufen ist, was eben auch an schwachen Strategien und Verpflichtungen lag. Ist doch seit Saisonbeginn verflucht. Und dass unter Veh Spieler hoch gelobt werden, ohne dass sie dann spielen dürfen, ist man inzwischen auch leider gewohnt. Ja ich weiß es ist nicht bei allen Spielern so, aber es kam schon das ein oder andere Mal vor, dass Spieler hoch gelobt wurden aber trotzdem keine Chance bekamen.
#
Basaltkopp schrieb:
Axxit schrieb:
dj_chuky schrieb:
Hier geht es ja um das "System Veh". Davon sind wir nicht abhängig. Wie denn auch wir haben ja kein Grundsystem. Und genau da liegt das Problem. Wie sollen sich Spieler einspielen und in Form kommen, wenn jedes mal anders gespielt wird?  


Im Umkehrschluss speilen wir gegen jeden Gegner gleich?


Zwar nicht gegen jeden Gegner, aber generell sollte man in den meisten Spielen sollte man versuchen, ein Spielsystem durchzuziehen.


Genau das meinte ich. Damit sind wir in der starken Hinrunde auch am besten gefahren.