
dj_chuky
6194
#
dj_chuky
Ich sehe das Spiel leider nicht. Aber was man hier liest gefällt mir zumindest offensiv. Defensiv scheint das Problem wohl zu sein, dass die Abwehr nicht hinterher kommt. Vielleicht ist Madlung da doch etwas zu langsam zu. Ohne ihn jetzt was böses zu wollen, aber wenn wir so offensiv spielen, brauchen wir schnelle Abwehrspieler.
SaarAdler81 schrieb:maz2305 schrieb:
Waere ein Traum, einen solchen Spieler hier sehen zu dürfen. Traumhaftes Auge, sehr gute Technik und dazu noch ein Rumms von einem schuss. Alles was man sich von einem offensiven Mittelfeldspieler wünscht.
http://www.transfermarkt.de/de/carlos-pea/profil/spieler_147266.html
Ist aktuell auf dem Sprung nach Europa... sicherlich aber unserer Scouting Abteilung kein begriff...
brauchen wir net, haben genug mittelfeldspieler ...
Kaum gescheite
Diouf wäre ein Traum, aber wie ich finde äußerst unrealistisch. Warum sollte er denn auch zu uns wechseln. Er weiß ganz genau, dass es andere Clubs gibt, die ihn nehmen würden.
Wir sollten vielleicht mal in der spanischen oder englischen Liga Ausschau halten.
Allgemein finde ich, dass wir uns eher auf außen verstärken sollten.
Wir sollten vielleicht mal in der spanischen oder englischen Liga Ausschau halten.
Allgemein finde ich, dass wir uns eher auf außen verstärken sollten.
Daniel_SGE7 schrieb:
Wieso sagen so viele das Stendera ein Rode Ersatz wäre? Stendera spielt doch OM/LM und Rode eine Stufe weiter hinten?
Von mir war es einfach eine Idee. Dass er eigentlich wo anders spielt ist mir klar . Vielleicht kommt ja Bakalorz stark zurück, wenn er denn verliehen wird. Dann hat sich das Thema Rode erledigt.
DelmeSGE schrieb:
Sowas nennt man wohl Nadelstiche setzen
In der momentanen Situation können wir nicht einen jungen ,oder auch weniger jungen Spieler irgendwo aus der Prärie holen,deswegen muss man immer wieder herzhaft lachen,welche Namen da so im Wunschkonzert genannt werden.
Letztlich kann man jetzt nur Jungs holen,die die Liga kennen,wenig Eingewöhnungszeit haben und der Mannschaft sofort helfen.
Letzteres hat man leider etwas vernachlässigt...
Mlapa zum Beispiel würde ich für einen guten Transfer halten,da er flexibel einsetzbar ist ,sein Talent in der U21 Nationalelf gezeigt hat.
Gerade die Resterampe Hoffenheim wurde doch für ihr ach so tolles Scouting gelobt.Letzten Winter haben sie fast ausschließlich Müll aus dem Ausland geholt.
Lediglich Polanski hat sich dort durchgesetzt.Einer von sieben!!
Im Winter lässt sich auch eine Menge Geld verbrennen,in dieser HInsicht hat Hübner noch nichts verkehrt gemacht.
Genau diese Aussage ist ein meiner Meinung nach ein Gerücht. Warum kann man das nicht?? Kann eine hochwertige Leihe aus einer hochwertigen Mannschaft uns nicht helfen, nur weil er sich angeblich an die Buli gewöhnen muss?? Ich gebe zu, dass uns einer aus Tschechien, Polen und Co wohl eher weniger helfen würde, aber aus England, Spanien und Italien doch durchaus. Ich erinnere mich immer wieder gerne an Tosic, der eines Winters an Köln ausgeliehen wurde von Manu. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, hat er Köln aber so was von verstärkt und war da immer wieder der stärkste Spieler auf dem Feld. Und bevor ich Mlapa holen würde, würde ich eher mal Waldschmidt ein paar Minuten spielen lassen. Übrigens was macht denn Hübner gerade?? Er verbrennt Geld. Es ist nicht viel, aber Geld ist Geld vor allem bei uns wo immer wieder de Erbsenzählerei anfängt, wenn es mal um größere Transfers geht.
Matzel schrieb:
Egal mit welchem (neuen) Personal, für mich zählt allein die Spielweise, die wir nach der Winterpause an den Tag legen. Sollte es - was ich nicht hoffe, aber eigentlich auch nicht vermute - dazu kommen, dass Veh "Angsthasenfußball" spielen lässt, dann, aber nur dann sehe ich seine Zeit bei uns abgelaufen.
Naja er hat im Laufe der Hinrunde auch immer mehr diesen wie du ihn nennst "Angsthasenfußball" spielen lassen.
Tobitor schrieb:
Also ich muss auch sagen, dass es wohl sinnvoll ist Baka auszuleihen, falls Weis kommt. Sehe kaum Einsatzchancen für den Marvin, auch wenn er mMn sehr ansprechend gespielt hat, wenn er denn durfte, aber Veh setzt halt einfach kaum auf unerfahrene Spieler.
Zudem hat der Baka, wenn er randurfte, sehr offensiv gespielt, also die Aigner-Position, und wenn der wieder da ist, sinken die Chancen für Baka nochmal erheblich, zudem jetzt auch noch Schröck vor ihm ist.
Ich hoffe zwar weiterhin, dass Baka bei uns ne Zukunft hat, glaube aber, dass das unter Veh nichts für ihn wird.
Zu Weis: mMn der optimale Rode-Ersatz, ich sehe keinen im Kader, der die offensive Position neben Schwegler zufriedenstellend spielen kann, ausser Rode und Baka. Der eine ist aber bald weg, dem anderen trauts unser Trainer nicht zu. Ahja, Flum. Für mich ein gänzlich anderer Spielertyp, der nicht so der Antreiber, vielmehr ein Gestalter ist mMn, und deswegen sich von Rode schon unterscheidet.
Vielleicht wäre Stendera im Laufe der Zeit ja die Alternative zu Rode.
hbh64 schrieb:
Wenn uns Bakalorz nach so kurzer Zeit wieder verlassen will, stimmt irgendetwas nicht. Der Junge hat in seinen wenigen Minuteneinsätzen gezeigt, dass er Fussball spielen kann. Leider scheint er hier keine Unterstützung seitens des Trainers zu bekommen. Jetzt werden wieder Spieler von BuLi Resterampe verpflichtet, und die Jugendspieler bekommen keine Chance. Ich hatte es die Woche irgendwann mal auf Andere Vereine erwähnt, Mainz hat diesen jungen Bulgaren verpflichten und ist auch an diesem jungen Spieler von Mannheim dran. Und ich bin mir fast sicher das die Narren wieder an diesen Spielern Millionen verdienen. Ist Heidel etwa der bessere Manager? Und nein ich schwimme nicht rüber. Es fällt halt nur auf, das die Mainzer schon lange an uns vorbeigezogen sind, und immer wieder Spieler für zig Millionen verkaufen (Schürle und Zalai ), und wir holen Spieler die uns nach Vertragsende nichts einbringen! Das ist meine Meinung!!!
Allgemein gebe ich dir leider Recht. Aber jetzt macht es Sinn Bakalorz zu verleihen. So kann er Erfahrung sammeln und vielleicht nächste Saison durchstarten. Aktuell wird er wohl fast nie zum spielen kommen. Und dann geht das immer weiter so, dass es immer wieder heißt zu wenig Erfahrung und irgendwann ist er zu alt. Veh ist einfach kein Trainer, der auf junge Unerfahrene Spieler setzt. Weis ist denke ich mal nur ein Ersatz für Bakalorz und ich hoffe und gehe davon aus, dass er im Sommer dann nicht gekauft wird.
Basaltkopp schrieb:
Ich hätte ihn auch schon im Sommer abgegeben. Allerdings muss da auch Rode mitspielen. Der wollte im Sommer seinen Vertrag erfüllen und es gibt eigentlich keinen Grund, wieso er ein halbes Jahr vor einem möglichen großen Zahltag seine Meinung geändert haben soll.
Ich denke mal, dass er das nur gesagt hat um dem Verein nicht vor den Kopf zu stoßen. Die Eintracht war ja strickt gegen den Verkauf, also hatte es auch keinen Sinn da Stress zu machen. Bin mir allerdings sicher, dass er mit Sicherheit gegangen wäre, wenn wir uns offen einem Wechsel gegenüber gezeigt hätten.
Das wäre endlich mal die Leihe eines talentierten Spielers, worauf wir schon seit zich Jahren warten. Ein halbes Jahr wäre in Ordnung. Vielleicht hat er bei uns nächste Saison dann ja einen höheren Stellenwert. Jetzt bitte Kempf noch ausleihen und Kittel vielleicht auch mal und ich bin zufrieden.
ChrizSGE schrieb:
Mlapa das ist doch wohl hoffentlich ein Witz! Da kann man auch Lakic die paar Monate noch halten bis dessen Leihe vorbei ist oder einem Waldschmidt eine Chance geben!
Wieviel Pflichtspielminuten hatte Waldschmidt dieses Jahr?? Ich glaube null. Während bei anderen Vereinen mit 16-17 Jahren die langsame Ranführung beginnt verbunden mit ein paar Minuten Spielzeit beginnt, wird einem hier dann noch ein und noch ein Spieler vorgesetzt egal wie schlecht Hauptsache kein Jugendspieler. Und dann lässt man diese Spieler natürlich auch eher mal die letzten Minuten ran, damit sie bei Laune bleiben. Und wenn dann soviele Spieler ausfallen, dass man auf Jugendspieler setzten könnte, werden entweder andere umfunktioniert oder neue Spieler geholt.
goodKID schrieb:
Guter Wechsel. Freu mich schon auf Weis.
Besser als Schwegler ist er alle mal und durch ihn kommt vielleicht wieder etwas Farbe in die Mannschaft.
Es ist nur gerecht, dass ein deutscher Spieler, der von diesem Seelenverkäufer Gisdol in Trainingsgruppe 2 gesteckt wurde nun die Chance hat International sein ganzes Können zu beweisen.
Besser als Schwegler?? Ich hoffe das war Sarkasmus
Es macht also keinen Sinn laut Veh einen Bentner oder andere Topspieler zu holen, weil sie die Bundesliga nicht kennen??? Im Gegensatz macht es Sinn Spieler zu holen, die entweder ein halbes Jahr arbeitslos sind oder bei einem Abstiegskandidat aussortiert wurden?? ok kann ich gut nach vollziehen. Nur doof, dass Köln mit Tosic und andere Vereine eben auch schon bewiesen haben, dass es Sinn macht im Ausland Ausschau zu halten. Aber die Eintracht ist für das Ausland einfach zu engstirnig. Es macht ja seit Jahren keinen Sinn mal im Ausland zu schauen. Kadlec war bestimmt nur ein Zufall, dass er entdeckt wurde.
grabiforever schrieb:
also Kempf hat in der EL nur gewackelt, Kittel will nur schön speilen, im Absteigskampf zählt eben Kamp.
Ich liebe auch Techniker wie Kittel, aber Kempf sehe ich ohen Chance ind er BL aujf Dauer egal wo und wann.
Wenn du mir jetzt außer Zambrano einen Spieler zeigst, der nicht gewackelt hat vor allem in den Spielen, in denen Kempf gespielt hat, überlege ich mir dir Recht zu geben. Ich finde es geil, wie auf Kempf rumgetrampelt wird, aber dass die halbe Mannschaft eklatante Fehler reinhaut, die alle zu dicken Torchancen führen können und oft auch zu Toren führen, wird hier vernachlässigt.
grabiforever schrieb:
Eine Frage, einerseits heißt es hier immer, ja nicht t verschulden, andererseits wird gemeckert wenn man sich Spieler holt die genau unserem Niveau entsprechen.
Beide Speiler haben BL Erfahrung ok, klar Kittel, Kempf auch junge Spieler sollten die Chance bekommen.
Aber im Abstiegskampf wäre es fahrlässig solchen Spielern die jung sind, die Verantwortung aufzuhalsen. Sie wären die ersten die wenn es schief geht Träsche bekommen würden.
Wenn wir heuer 10er wären würden diese Leute nicht geholt und die jungen würden speilen, da man ja dann auch keine Fehlerr machen könnte und keinen Druck auf diese jungen Burschen ausüben würde.
Und immer bedenken Schuster bleib bei deinen Leisten, und ganz ehrlichdie Abwehr und das defensive Mittelfeld sind überfordert im Moment, daher erst mal schauenj und dann draufhauen.
Und Spielern die nicht mal bei der Abstiegskonkurrenz zum Zug kommen den Vortritt vor jüngeren vielleicht qualitativ besseren Spieler zu gewähren wäre besser?? Ich kann mich an eine Saison erinnern, die uns allen noch in den Gedanken ist, in der man erst spät in der Runde einen gewissen Rode gebracht hat und sich geärgert hat, dass man es nicht schon früher versucht hat. (ich weiß, dass Seb in der Hinrunde verletzt war)
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:
Wenn sich bewahrheiten sollte, dass Bakalorz geht und Weis dafür bei uns ist, zeigen wir wohl endgültig den letzten Spielern, dass man als Jungspieler bzw... Jugendspieler besser direkt wo anders anfängt. Kittel wird uns wohl glaub ich auch verlassen.
Bei Kittel wurde zuletzt wieder von Interesse aus München von 1860 berichtet.
Und kaum schreib ich sowas, wird bei der **** von Funkel dementiert dass Kittel mal ein Thema war.
xD er ließt hier mit ^^.
vonNachtmahr1982 schrieb:dj_chuky schrieb:
Wenn sich bewahrheiten sollte, dass Bakalorz geht und Weis dafür bei uns ist, zeigen wir wohl endgültig den letzten Spielern, dass man als Jungspieler bzw... Jugendspieler besser direkt wo anders anfängt. Kittel wird uns wohl glaub ich auch verlassen.
Hand aufs Herz... wie du zu der Schlussfolgerung kommst... weißt auch nur du...
Weis ist weiß gott kein Traumtransfer aber Bakalorz... stand in dieser Saison wie viele Sekunden davor Stammspieler zu werden? 1 Szene in Leverkusen? Berechtigt das dazu einen Spieler auf Händen zu tragen? Wohl kaum. Der Transfer von Weis ist wohl eher Kalkül weil man erfahrenere Spieler haben will für eine schwierige Rückrunde... und die wird schwierig.
Diese Erfahrung bringt aber auch nicht all zu viel, wenn die Qualität nicht vorhanden ist. Und man hat bei Bakalorz zumindest gute Ansätze gesehen. Diese sollten doch reichen um als Spieler Nr. 5 zu dienen. Was die Erfahrung uns gebracht hat, haben wir ja auch die Jahre unter Skibbe gesehen. Das ist mit einem Abstieg geendet. Manchmal ist es nun mal kein Vorteil Erfahrung zu haben. Was hat uns denn bisher die Erfahrung von Barnetta, Rosenthal oder Flum gebracht?? Wie schaut es mit Lanig aus?? Alles Spieler, die schon einige Spiele auf den Buckel haben in ihrer Karriere und trotzdem hauen die Fehler rein, da fasst man sich an den Kopf.