>

dj_chuky

6194

#
Mainhattener schrieb:
dj_chuky schrieb:
etienneone schrieb:
HB hat den Wechsel bei Sport1 bestätigt!


Ich bin jetzt mal gespannt, welcher 6er uns verlassen wird. Wir haben ihn bestimmt nicht geholt um den Kader aufzublähen.  


Lanig.
Seine Art des 6ers kann auch Madlung oder Russ übernehmen.
Weis ist eher der etwas schnellere, beweglerische Typ.

Gerüchte gehen aber eher von Bakalorz aus.
#
Wenn sich bewahrheiten sollte, dass Bakalorz geht und Weis dafür bei uns ist, zeigen wir wohl endgültig den letzten Spielern, dass man als Jungspieler bzw... Jugendspieler besser direkt wo anders anfängt. Kittel wird uns wohl glaub ich auch verlassen.
#
etienneone schrieb:
HB hat den Wechsel bei Sport1 bestätigt!


Ich bin jetzt mal gespannt, welcher 6er uns verlassen wird. Wir haben ihn bestimmt nicht geholt um den Kader aufzublähen.
#
Das passt aber mit den Gerüchten schon zusammen. Kann mir gut vorstellen, dass Bakalorz gesagt hat, dass er gerne wechseln würde, und man sich darauf hin an Weis gewendet hat. Aber naja. Ganz ehrlich als Nr.6  kann man ruhig auch mal auf die Jugend bauen. Aber wir scheinen ja schon eine sehr beschissene Jugend zu haben, wenn wir lieber 2 1/2 komplette Elfs haben mit mittelalten bis alten mittelmäßigen Spielern, als zu sagen ok die Jugend bildet die dritte Elf.
#
complice schrieb:
Bruchibert schrieb:
mickmuck schrieb:
„Ich erinnere an die Aussage unseres Trainers, dass wir nur Spieler holen wollen, die uns sofort weiterhelfen“, kommentierte der Klubchef süffisant.

ich glaube der versteht die welt auch nicht mehr.  


Naja, HB hat damals auch so manchen Transfer getätigt, wo man die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat.


Er sucht die Spieler doch nicht aus. Das machen Veh und Hübner.


Er meinte vor der Ära Veh/Hübner

Ich muss sagen, dass die Spieler heute Kampf zeigen. Nur Inui hat scheinbar null Bock. Wenn unsere Mannschaft so in der Bundesliga kämpfen würde, wäre das klasse.
#
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wird unser Kader langsam nicht auch zu groß?

Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)

Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)

Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)

Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)


Macht aktuell 28 Profispieler. Das ist im Vergleich zu anderen Bundesligisten, die regelmäßig 3-fach spielen schon eine Menge an Spielern, vor allem wenn man bedenkt, dass es ab Anfang März evtl. nur noch 1 Spiel pro Woche ist.


bakalorz möchte anscheinend gehen, schreibt zumindest die fr.  


Wer will es ihm verübeln?? Wenn er geht, sind für mich Hübner und Veh durch. Das ist dann ja wohl ein klares Zeichen. Bakalorz raus und ein aussortierten Spieler von einem anderen Verein rein. Das nenne ich Zukunftsarbeit. Kittel wird wohl auch gehen. Gab bisher wohl noch kein Versuch zu verlängern, und ob Kittel das wollen würde, wäre die nächste Frage. Er wird hier wohl nie Stammspieler.
#
Ich hoffe, dass das ein Gerücht bleibt. Das wäre die nächste unlogische Verpflichtung, die kein Sinn ergibt.
#
etienneone schrieb:

Der einzige Grund warum Madlung geholt wurde war, damit bei evtl. Führung in der 75. Minute einen Riesen einwechseln kann, der verhindert, dass wir wieder 10 Spiele in den letzten Minuten verlieren.
Zerstören und Ball rausköppen kann er, der Madlung.

Und genau wegen dieser Spielweise haben wir so viele Spiele verschenkt diese Saison. Wir können das einfach nicht gut spielen. Wir waren immer dann gut, wenn wir weiter Druck gemacht haben. Unsere Defensive ist seit jeher eine Schwäche, wenn wir uns zurückfallen lassen. Und bei so manchen Situationen würde Madlung uns in den letzten zehn Minuten auch nicht helfen. Wenn wir konzentriert bleiben und uns nicht ganz hinten rein stellen, können wir auch mit der normalen Abwehr gewinnen.
#
Oczipka ist schwer einzuschätzen. Er hat halt vor unserer Zeit kaum Bundesliga gespielt oder sogar gar nicht. Und als er dann zu uns kam, schwamm er halt das halbe Jahr auf der Welle, auf der alle geschwommen sind. Ich finde aber, dass man gute Fußballer daran erkennt, dass sie auch gut spielen, wenn eben nicht alles perfekt läuft. Aber ich wag es nicht mich fest zu legen, dass es bei ihm eine Eintagsfliege war. Nur kann ich auch die Leute verstehen, die das denken. Immerhin von drei Halbrunden hat er eine gute gespielt und zwei sehr schlecht. Für gutes Geld würde ich ihn im Sommer ziehen lassen, aber verschenken für eine mini Ablöse würde ich ihn auch nicht.
#
Kaderauffüllung alle!!!!!
#
Mainhattener schrieb:
Laut dieser Quelle wechselt Koo wohl nach Augsburg.
Die Frage ist, wie seriös diese Quelle ist.


Ich hab heute bei Sport.de gelesen, dass Koo gerne zum FSV Mainz wechseln würde. Er will aber auf jeden Fall im Winter Wolfsburg verlassen.
#
Merlin1973 schrieb:
Hi @dj_chucky,

das mit den Schulden ist nur bedingt Richtig. Dortmund hat sich zwar jetzt einigermaßen Konsolidiert hat davor aber enorm Geld in die Mannschaft investiert. Waren dann aufgrund fehlender Erfolge und ein paar anderer Dinge faktisch eigentlich Insolvent. Allerdings haben Sie ja jetzt die kurve bekommen, wobei auch bei deren Planung Pokal, Meisterschaft und international Pflicht sind. Sonst stecken die wieder tief in den miesen.
Schalke brauchen wir nicht drüber Reden und Leverkusen hatte das Glück außer einem stabilien Sponsor auch noch die Richtigen LEute gehabt zu haben. Koka Daum hat die Mannschaft ja zu Vizekusen gemacht und eigentlich spilen die schon seit Jahren immer oben mit.
Gladbach spielt eine tolle Saison aber z.B. Marin kam nicht von der eigenen Jugend sondern von unserer Jugend.
Beim Thema Scouting bin ich absolut Deiner Meinung. Hier haben wir ja angeblich eine Kooperation mit Man City aber irgendwie scheint das ja nicht zu helfen.  Wird Zeit das der Verein mal mehr Proffesionalität in dem Bereich bekommt.


Jain. Dortmund hat Schulden gemacht ja. Aber sie sind ja danach so ab 2004 glaub ich ins Niemansland der Liga gegangen, weil sie die ganzen teuren Spieler abgegeben haben und den Kader deutlich verkleinert haben. Der Erfolg, den sie jetzt haben, haben die nicht auf Grund der Schulden von damals, sondern auf Grund einer sehr guten Jugendarbeit, eines hervorragenden Scoutings, eines klasse Managers und natürlich auf Grund von Klopp. Man muss mal denken, wo sie standen, als Kloppo kam. Er hat es in der EL geschafft mit der Mannschaft und das war eine große Überraschung. So tief waren die schon gesunken.
Und zu Marin ja das stimmt, er kam nicht komplett aus dessen Jugend, aber er ist ja nicht von unserer Jugend direkt zu denen in die Profimannschaft gewechselt. Er ist bei denen auch erst ein paar Jahre in der Amateurmannschaft gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Leverkusen Glück? Ein Tor anerkannt, einen Elfer in Verbindung mit rot für Leno nicht bekommen. Und Hamburg haben wir auch dominiert. Die hatten Glück, kurz vor der Halbzeit mehr zufällig durch ein Tor vom blinden Westermann wieder ins Spiel zurück zu kommen.
Beim Spiel in Nürnberg gab es sicher Chancen für den Glubb, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir dort übermäßig glücklich gewonnen hätten.

Man muss auch nicht zwanghaft alles schlecht reden wollen.  

Nein ich rede das nicht schlecht. Nicht falsch verstehen. Wir haben in diesen Spielen echt gut gespielt und auch verdient gewonnen.    Aber es hätte halt auch anders laufen können weil wir uns immer ziemlich ungeschickt angestellt haben. Diese Saison haben wir dann leider das Pech, dass alles schief geht was schief gehen kann und somit stehen wir so extrem schlecht da. Und naja es ist doch kein Zufall, dass wir letzte Saison in der Hinrunde immer wieder diese unglücklichen Anschlusstreffer bekommen haben und danach relativ eingeknickt sind. Wir haben halt letzte Saison, wie auch diese Saison den Sack leider zu selten zu gemacht und dann das übliche Gegentor kassiert. Aber ich denke mal in einem normalen Saisonverlauf stehen wir so um Platz zehn locker. Wenn wir in der Rückrunde halbwegs stabil spielen sind zwanzig Punkte locker drin und damit sollte wir insgesamt deutlich über 30 Punkte kommen und nicht absteigen.
Aber noch was zum Hamburgspiel letzte Saison. Die sind in der ersten Halbzeit unserer starken Halbzeit mehrfach völlig allein auf das Tor zu gelaufen. Wir hatten nur Glück, dass wir Trapp hatten und die ihre Chancen nicht genutzt haben. Ich will ja nur sagen, dass diese Spiele letzte Saison auf der Kippe standen und auch genauso ausgehen könnten, wie sie es diese Saison taten. Es ist also ein schmaler Grad zwischen Übersaison und Untersaison. Diese Saison würden wir auch wo anders stehen, wenn wir gegen Nürnberg, Hamburg und Co nicht diese dummen Ausgleiche kassiert hätten. Dann wären wir auch in EL-Nähe.
#
Chaboah schrieb:
dj_chuky schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.

Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.

Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...

Ich finds einfach furchtbar.  

Viele Wege führen nach Rom. Wir haben letzte Saison durch Offensivfußball geglänzt und immer wieder Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich kassiert haben. Diese Saison spielt Augsburg geplanten Antifußball mit effektiven Kontern und Offensivaktionen. Und das ist sehr erfolgreich und deshalb genauso lobenswert, wie unser Spiel letzte Saison.


Dann wüsste ich gerne Mal in welchen Spielen in der letzten Saison Glück gehabt und keinen Ausgleich kassiert haben?
Trotzdem die Leistung von Augsburg sicherlich lobenswert ist , hinkt der Vergleich zu unserer Spielweise  und den daraus resultierenden Erfolgen.
Aber was mich sehr wundert ist die Tatsache, dass Du deine Meinung so oft  wechselst wie andere Ihre Unterhosen.

Wir hatte Glück gegen Leverkusen, Hamburg, Nürnberg und in der Rückrunde gegen Hoffenheim. In diesen Spielen hatten wir einfach verdammtes Glück und eben auch Trapp. Sicher haben wir in den Spielen auch stark gespielt, aber genauso wie diese Saison haben wir dann das Spielen irgendwann eingestellt. Das war meistens nach zwei Toren Vorsprung der Fall. Und selbst dann wurde es spannend. Ein Gegentor gab es dann fast immer und dann ging das große Zittern los egal gegen wen. Vom Prinzip her sehr ähnlich dieser Saison, nur dass wir diese Saison schon nach einer einfachen Führung sehr unsicher werden und das Spielen einstellen.
#
Hmm soweit ich weiß hat Dortmund auch keine Schulden mehr bzw. macht keine mehr und baut sie ab. Und das schon seit zich Jahren. Die stehen nicht da oben, weil sie Schulden gemacht haben, sondern weil die ein gutes Management haben und einen hervorragenden Trainer. Gladbach hat zwar Jahre lang Schulden gemacht, aber sie profitieren im Moment vor allem von ihrer Jugendarbeit. Durch Verkäufe von Marin, Dante, Reus und Co konnte die Gladbacher richtig viel Kapital einnehmen und es reinvestieren. Und die hatten eine ähnliche Überraschungssaison wie wir nicht mehr und nicht weniger. Auch bei denen gibt es einen Trainer mit klaren Konzept, der seit dem Fastabstieg konstant arbeitet. Wolfsburg macht keine Schulden, weil sie halt nun mal leider nen dicken Sponsor haben. Die Leverkusener machen soweit ich weiß auch keine Schulden um Spieler zu holen und investieren nur die Transfererlöse und CL-Einnahmen. Selbst Schalke baut inzwischen die Schulden ab, wobei man bei denen am ehesten sagen kann, dass sie nur da oben so stabil stehen, weil sie über Jahre hin viel Schulden gemacht haben . Bei einer besseren Jugendarbeit und einem besseren Management und Scouting können wir auch irgendwann da oben stehen. Aber wie wir schon an unserem Abstieg und diese Saison gesehen haben, ist Kapital nicht alles.
#
Hatte Hannover nicht sogar von der CL geträumt xDD.
Schade um Mirko. Er ist der langwierigste Trainer seit langem gewesen in Hannover und das sehr erfolgreich. Zwei starke EL-Saisons. Aber da ist halt einfach die Luft raus. Das ist völlig normal im Fußball, dass ein Trainer die Mannschaft früher oder später nicht mehr so effektiv erreicht und einfach was neues her muss.
#
Ich schließe mich an und wünsche allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr  
#
Mainhattener schrieb:
Hätte noch einen Ablösefreien, bei dem werden sich aber genug Leute finden die ihn nicht haben wollen.


Bei ihm müsste man fragen, ob er eine wirkliche Verstärkung wäre. Dazu muss er klar besser sein, als Meier und das sehe ich nicht wirklich. Da gibt es meiner Meinung nach eher im DM oder auf Außen Nachholbedarf. Und ja ich spreche vom DM, weil ich schon an den Sommer denke, wenn uns Rode verlassen wird.
#
Ich bin mir hundertpro sicher, dass Shaqiri die Bayern nicht verlassen wird. Warum auch?? Er spielt in der Weltmannschaft und auch diese Saison sieht es nach vielen Titeln aus.  Er wird regelmäßig eingewechselt und bei ein paar Verletzungen spielt er sogar von Beginn an. Was soll er dann wo anders?? Wenn er geht, dann zu einer Topmannschaft und nicht zu Abstiegskandidaten Eintracht Frankfurt oder FC Nürnberg. Also um Nürnberg mach ich mir da wirklich keine Sorgen.  Eher holen die noch einen aus den Bayernnachwuchs.
#
Vor allem für die nächste Saison wäre er sicherlich gut für uns, da uns Barnetta wahrscheinlich ja wieder verlassen wird und wir neben Inui sonst nichts haben. Wenn wir ihn hinbekommen würden, wäre er sicherlich etwas für uns. Er hat ja vor allem auch schon etwas Erfahrung in einer hochwertigen Liga. Aber es wäre halt riskant. Vielleicht könnte man erst mal über eine Leihe mit Kaufoption sprechen. Dann sehen wir ja, ob unser Trainer ihn hinbekommt und ob wir ihn uns nächste Saison überhaupt leisten können.