
dj_chuky
6194
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Merlin1973 schrieb:
Alles bla bla,
Oczipka hat derzeit ein tief aber ist dennoch ein guter.
Sehe ich anders... Oczipka hat die Hinrunde 2012/2013 kilometerweit über seinen Verhältnissen gespielt und ist jetzt auf Normalform.
Denn Eindruck muss man leider bekommen. :neutral-face
Und Thema ManCity, wir haben lediglich eine Koop im Bereich Scouting, wir liefern Daten aus der Bundesliga und dafür haben wir Zugriff auf die Datenbank von ManCity.
Dann sollte man diese Daten auch nutzen. Man hat nach wie vor das Gefühl, dass die Eintracht sehr unflexibel ist in Sachen Scouting. Kadlec war da jetzt eine positive Ausnahme, aber bei mittelklassigen Vereinen aus Frankreich oder England usw.... ist nichts zu hören. Dann eher wieder Spieler aus der Buli, die sich nicht durchsetzen konnten.
Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:
Schön dass die Verantwortlichen scheinbar gut schlafen können. Ich kann es jeden falls nicht, denn das Eintrachtspiel ist beängstigend schwach vor allem Offensiv. Ich bleib dabei, dass wir im Moment nach Braunschweig die schwächste Mannschaft sind.
Da die Nürnberger einen Sieg nach dem anderen holen und Hannover in Freiburg erstmals in dieser Saison überhaupt auswärts Punkte lassen musst, muss ich Dir einfach recht geben!
Und unser 17. Tabellenplatz belegt Deine Aussage natürlich auch.
Basalti es geht hier nicht um die reinen Ergebnisse . Aber wie ich finde zeigt vor allem Nürnberg den besseren Ansatz und gerade deshalb ist es sehr gut möglich, dass die in der Rückrunde den Knoten platzen lassen Wir dürfen uns nur nicht davon blenden lassen, dass da noch drei hinter uns stehen, denn ich schätze Freiburg und Nürnberg sehr wohl so ein, dass die sich noch deutlich steigern können. Also müssen wir das auch. Noch so eine Runde können wir uns glaub ich nicht erlauben.
Dilltal_Mimi schrieb:
Ein Tag später, viele Artikel gelesen und Fernsehberichte geguckt.
Ich bin richtig stinkig!!!!!
Augsburg spielt den absoluten Antifußball:
Nur zerstören und auf die Fehler der anderen warten.
Trotzdem werden sie überall gelobt. Die Reporter widersprechen sich selbst:
Während des Spiels sagen die fast jedes mal: "Das Spiel (mit Augsburg) hat schlechtes Niveau." Bestes Beispiel gestern.
Nach dem Spiel werden die Augsburger hochgelobt und in den Himmel gehoben: "Clever gespielt und den Sieg verdient gehabt." bla bla bla...
Ich finds einfach furchtbar.
Viele Wege führen nach Rom. Wir haben letzte Saison durch Offensivfußball geglänzt und immer wieder Glück gehabt, dass wir nicht noch den Ausgleich kassiert haben. Diese Saison spielt Augsburg geplanten Antifußball mit effektiven Kontern und Offensivaktionen. Und das ist sehr erfolgreich und deshalb genauso lobenswert, wie unser Spiel letzte Saison.
1martin3 schrieb:DougH schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und schwarzmalen ist da freilich viel produktiver?
Ich persönlich male lieber ein wenig schwarz und erfreue mich dann, wenn meine Farbe am Ende dicke Risse bekommen hat
Es geht nicht ums schönreden. "Schön" ist unser Fußball momentan nicht, das wird er aber auch nicht im Abstiegskampf, weil mittlerweile alle Mannschaften das Spiel des Gegners zerstören und alle BL-Trainer "Umschaltspiel" sehen wollen, wodurch man so Spiele wie gegen Augsburg/Hoffenheim sieht.
Mir geht es darum, dass unsere Jungs gegen LEV eine HZ lang sogar besser waren, nicht wie Bremen nen Sieg erstolpert haben, und gegen Augsburg auch das Spiel hätten dominieren können, hat man ja vor der Pause gesehen.
Das zeigt, dass die Mannschaft lebt, das war ganz anders 2011, da haben wir abgesehen vom Pauli-Spiel kein Spiel umgebogen und viele haben sich in Sicherheit gewogen ob des Abstands zu den Abstiegsrängen, das wird dieses Mal nicht so sein.
Ach komm. Es ist doch bekannt, dass wir gegen die Topvereine gut spielen. Dazu brauchen wir nicht mal ein Trainer, denn die Spieler motivieren sich da völlig von alleine. Hier geht es um das Alltagsgeschäft, und da sieht es sehr sehr bescheiden aus. Wir sind ja nicht mal in der Lage aus einem glücklichen Ausgleich oder Führungstreffer für uns die Vorteile zu ziehen, nein danach spielen wir meist sogar noch schlechter als vorher. Dass hier ausgerechnet die Spiele gegen die Topvereine als Anzeichen genommen werden, kann ich nicht verstehen sorry. Aber wenn wir gegen die Topvereine plus zwei drei weitere Mannschaften gut gespielt haben und den Rest naja...... dann ist das für mich kein Indiz dafür, dass es aufwärts geht.
Das Erschreckende ist ja, dass wir scheinbar keine Krise sehen. Nein es ist ja scheinbar nur eine schlechte Situation auf Grund der Belastung und der Verletzungen. Dass es vielleicht auch was mit dem Trainer zu tun haben könnte, will keiner hören. Ich hab das Gefühl, dass wir unter Hübner noch genauso viel Angst vor Veränderungen haben, wie unter Bruchhagen leider.
Unentschieden kann man mal spielen gegen Augsburg, aber man darf damit nicht zufrieden sein geschweige denn es nach außen zeigen. In einer solchen Situation sollte man auch nicht offen darüber sprechen, dass der Trainer schon einen Vertrag vorliegen hat und ihn jederzeit unterschreiben darf. Allgemein bekam man vor allem nach dem Leverkusenspiel schon das Gefühl, dass wir eh nicht absteigen werden usw.... Genau diese Einstellung ist falsch. Das Spiel gegen Leverkusen war einfach. Die Mannschaft war hochmotiviert und konzentriert, wie immer gegen die Topvereine der Liga. Aber wenn es drauf an kommt, spielen wir wieder leistungsmäßig angepasst. War ja gegen Schalke auch so.
Naja dass die Welt unter geht finde ich nicht. Finde es auch echt schade, dass man hier gleich so angemacht wird, weil euch meine Meinung nicht passt aber egal. Ich denke nur, wenn wir weiterhin alle Spieler bis zum Vertragsende behalten gehen uns Millionen durch die Lappen, die uns am Ende fehlen könnten im Kampf um die oberen Mittelfeldplätze. Und da wollen wir doch hin oder sehe ich das falsch? Und dass es mit unserer Jugendarbeit noch etwas hakt ist doch ein offenes Geheimnis oder?? Aber es wird ja besser mit Stendera, Waldschmidt und Co.... Die Jugendarbeit ist mir wichtig, weil ein Verein, wie die Eintracht sie auch braucht um erfolgreich zu bleiben. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen. Was ist daran jetzt so schlimm??
Für heute muss ich ihn loben . Aber ihr redet ja quasi die ganze krise weg. Wo war denn seine Rotation oder Taktik, als wir zehn Spielennicht gewannen und immer schlechter wurden? Unschuldig ist veh nicht an der Krise. Und ob er alles im Griff hat, wird man gegen Augsburg sehen. Das wird ein ganz anderes Spiel.
1martin3 schrieb:
Die Diva lebt
Und Leverkusen wurde natürlich vom Schiri benachteiligt und war noch von der CL geschwächt, ist klar
Total dumm nech?? So mal wir noch zwei Tage nach Leverkusen gespielt haben noch stärker verletzungsgeschwächt sind und heute einige Fouls bei unseren Kontern vor allem an Joselu nicht gepfiffen wurden.
orao schrieb:
Seit langem hat man nicht mehr so einen 'dreckigen' Sieg gesehen.
Wenn die Punkte nicht so dringend nötig wären und der Gegner nicht Leverkusen wäre, müsste man sich beinahe schämen. Die 2. Halbzeit von uns war spielerisch so unterirdisch, dass man nicht mehr hingucken konnte. Horrorfussball. Die Fehlpässe hätten für 10 Niederlagen gereicht. Und das Unvermögen dieser 2. HZ reicht als Ausgleich für 10 unglückliche Niederlagen der vergangenen 2 Jahre.
Hoffentlich sehen wir gegen den FCA wieder etwas Fussball, gewinnen kann man so unter regulären Bedingungen nicht.
Und den Elfer muss nicht der Strandkicker, sondern natürlich der Capitano treten.
Was ist bloß los in dieser Mannschaft?
Hoffen wir, dass dieser Sieg einiges wieder ins Lot bringt.
Also ich hab den einen oder anderen guten Konter in der zweiten Halbzeit gesehen. Nur war der Schiri da nicht immer auf unserer Seite, wenn Joselu gefoult wurde, was nicht selten vorkam. Die zweite Halbzeit war um Welten besser, als gegen Hoffenheim oder Hannover.
bolze schrieb:dj_chuky schrieb:
Och nööö ausgerechnet das Spiel gegen Augsburg ist am Freitag Bin genau an dem Abend auf der Weihnachtsfeier.
Was ist denn eigentlich wichtiger??
,-)
Das ist meine letzte Feier mi der Abteilung und das Essen ist vorbestellt, sonst wäre es natürlich die SGE ^^
Nagut das stimmt wohl, aber wir hatten vor allem im Sommer großes Potential Spieler von uns zu überzeugen. Hat ja bei Kadlec auch funktioniert