
dj_chuky
6194
Friendly_Fire schrieb:dj_chuky schrieb:
Aber ganz ehrlich ich hab garnicht mitbekommen, dass Krombacher nur ein Jahr unser Trikotsponsor ist. Hoffentlich wird das nicht wieder so ne Hängepartie wie letztes Mal, damit wir halbwegs Planungssicherheit haben für die neue Saison.
Krombacher bleibt aber nach dem Jahr Trikotsponsoring Premiumpartner der Eintracht.
Achso also Tikotsponsor aber eben nicht mehr Hauptsponsor? Danke für die Info
Mainhattener schrieb:
Schon mal schön das Hecking Lakic nicht hergeben will.
Aber zu Geil wenn Veh wirklich Kittel zum Stürmer macht, die Frage ist nur, ist das sein Ernst oder veräppelt er wieder alle?
Naja schlechter als Matmour oder OO sollte er nicht sein. Nur dass er im gegensatz zu Matmour auch Tore machen kann und im Gegensatz zu OO auch technisch versiert ist.
So hab ich das nämlich auch verstanden. In erster Linie geht es um die Scoutingabteilungen. Zwei Scoutingabteilungen decken deutlich mehr Länder und Spieler ab als eine. Und uns ist ja auch bekannt, dass unsere Scoutingabteilung nicht gerade gute Arbeit leistet. Bestes Beispiel: Demidov. Die einzigste Verpflichtung ausm Ausland und er hat nicht überzeugt.
Naja das Geld was man dann mehr einnimmt wird meist in Spieler investiert, um sich im oberen Tabellenbereich zu festigen und auch international durchsetzen zu können. Das macht kaum einen Unterschied. Aber ich hab jetzt nochnaml nach den Namensrechten geguckt. Für zehn Jahre hat die Commerzbank an die Stadt 30 Mio bezahlt und das ist doch ein sattes Sümmchen. Selbst wenn wir von 20Mio ausgehen sind das für einen Zeitraum von 20 Jahre 40 Mio und dann rechnen wir mal 9Mille die wir im Jahr sowieso ausgeben. Das sind auf zwanzig Jahre 180 Mio gerechnet. Natürlich soll das Stadion keine 180 Mio kosten weil ja auch Reperaturen usw.... noch kalkuliert werden müssen. Aber wenn es bei den momentanen finanziellen Verhältnissen bleibt, macht das nur den Unterschied, dass wir eben für das Stadion haften müssen, also wenn was kaputt geht usw...
kit33 schrieb:
Klar spart man sich die Mietkosten bei einem eigenen Stadium, aber Instandhaltung etc. darf man nicht ganz vergessen.
Bei der aktuellen sportlichen Lage des Vereins wäre es Kamikaze ein eigenes Stadium zu bauen. Ein erneuter Abstieg würde die Existenz bedrohen und der ist in den nächsten Saisions nicht komplett auszuschließen.
Sollte die Eintracht dieses Jahr international spielen und sich langfristig im oberen Tabellendrittel etablieren, so dass man sich in den nächsten 5 Saisons mindestens 1-2 weitere Male für das internationale Geschäft qualifiziert ist das finanzielle Risiko zu tragen. Ansonsten steht das Risiko in keinem Vergleich zum Nutzen.
Meine Meinung: Abwarten und gucken wie sich die Eintracht sportlich entwickelt. In 5-8 Jahren kann man dann eine Entscheidung treffen, wie es mit dem Stadion weitergeht.
Naja die Mietkosten, die man spart muss man ja ins Stadion investieren. Da kommt man kaum mit einem Gewinn raus. Aber wenn wir mal hochrechnen, die 9MIo die wir im Jahr bezahlen. Dafür hat man in 20 Jahren eine Megaarena abbezahlt oder in 15 Jahren eine völlig ausreichende Arena. Oder man bezahlt 20 Jahre eine Arena mit geringeren Raten ab und hat noch etwas Luft für Reparaturen, Personal usw.... Man könnte ja auch den Namen verkaufen und würde dadurch wieder etwas Geld gewinnen.
Aber natürlich hast du Recht. Wir müssen uns festigen. Ein Zweitligist kann sich kein 50000er Stadion leisten. Das geht nicht, aber wie gerade grob überflogen, wären das für uns nicht so viel mehr Ausgaben als wir durch die hohe Miete eh schon haben. Also ist da bei uns das Risiko nicht so hoch, wie bei einigen anderen Vereinen, die deutliche Ausgabensteigerungen in Kauf nehmen müssten. Und wenn wir ganz gut sind finden wir vielleicht noch einen Investor, der etwas dazu schießt.
Sterbend schrieb:dj_chuky schrieb:Sterbend schrieb:
kann man nicht mal bei fürth anfragen ob die den OO zurück haben wollen und uns dafür sararer geben?löst zwar nicht unser sturmproblem, dafür hätten wir dann mehr als nur ersatz um aigner/inui zu entlasten!
sein vertrag läuft eh in einem halben jahr aus.
Weil Sararer ja auch so gut gespielt hat in der Bundesliga . Eher im Gegenteil. Im Vergleich zu den Erwartungen ist er mächtig auf die Schnauze gefallen und ist nicht mehr aufgefallen, als OO. Und für Inui und Co haben wir Kittel.
wer hat denn diese saison bei fürth überzeugt?
richtig.keiner!
er hat imo grosses potential und würde perfekt zur eintracht und veh`s strategie passen.talentiert, jung, schnell, deutsch(mehr oder weniger) und bezahlbar.
Nun aber gerade in solchen Momenten sollte doch ein so talentierter Spieler zumindest etwas auffallen. GF hatte auch schon die ein oder andere Überraschung diese Saison aber von ihm war seltenst was zu hören auch bei den starken Spielen.
Sterbend schrieb:
kann man nicht mal bei fürth anfragen ob die den OO zurück haben wollen und uns dafür sararer geben?löst zwar nicht unser sturmproblem, dafür hätten wir dann mehr als nur ersatz um aigner/inui zu entlasten!
sein vertrag läuft eh in einem halben jahr aus.
Weil Sararer ja auch so gut gespielt hat in der Bundesliga . Eher im Gegenteil. Im Vergleich zu den Erwartungen ist er mächtig auf die Schnauze gefallen und ist nicht mehr aufgefallen, als OO. Und für Inui und Co haben wir Kittel.
SaarAdler81 schrieb:
aber der stolper könig scheint dort recht gut zuspielen ... auserdem spielt halil auf den außen und Janko in der mitte ...
nur weil einer net spielt, heist das net das er schlecht ist
vl hat der trainer kein bock auf den?
ein pizzaro sitz bei bayern auch nur auf der bank und spielt den einwechsler ... und er ist besser als unsere ganzen stürmer zusammen ....
Grundsätzlich hast du Recht, aber ausgerechnet die Bayern als Beispiel zu wählen ist schon happig. Bei den Bayern ist sogar die zweite Riege noch Meisterschaftsfähig und Pizarro ist noch eine ganz andere Liga. Dort steht ja auch Gomez nicht immer in der Startelf.
Das ist halt im Winter eh sehr riskant. Er kopfballstärkste Mann davorne ohne ihn haben wir bald gar keine mehr davorne. Man müsste auf die Schnelle nen gleichguten Ersatz finden was allgemein schon schwer genug ist. Aber das wissen unsere Leute ja glücklicherweise. Und wenn Meier zum Verein steht, sollte er bei uns bleiben und versuchen mit "seinem" verein nach Europa zu kommen.
Meierei schrieb:
Setze es hier nochmal rein:
Klassischer Fall von Schmerzgrenze. Alex ist die Seele unseres Offensivspiels. Wird in 2 Wochen aber auch schon 30 und ihm wuerde ich es extrem wuenschen, zum Schluss seiner Karriere nochmal einen tollen Vertrag abzuschliessen.
Mit dem Geld, waeren wir bei der Suche nach einem Ersatz fuer ihn und einem Stuermer in einer ganz anderen Position.
Naja so kann man das nicht sagen. Er ist seit zehn Jahren bei uns er kennt die Mannschaft er kennt die Mitspieler den Trainer und das Umfeld. So einen Spieler kann man soooo leicht nicht ersetzen. Dafür würden die 7 Mille nicht reiche. Vorallem wenn man bedenkt, wie torgefährlich er sein muss, weil Meier sehr viele Tore für uns gemacht hat. Er ist neben Schwegler das Herz für unsere Mannschaft. Ersetzen kann man auch ihn natürlich, aber dafür bräuchten wir schon nen Spieler, der wohl deutlich mehr als 7Mio kostet.
Rheinadler schrieb:
Entscheidend ist doch die Frage, warum Eintracht an Hitzlsperger Interesse haben könnte. Entweder es ist eine Ente oder es steht ein Abgang an.
Wenn letzteres ist die Frage, wer? Schwegler und Rode sicher nicht, Lanig denke ich auch nicht. Köhler womöglich?!? Kittel ggf. Ausleihe? Matmour?
Matmour sicher nicht. Kittel wurde doch von Veh erst für die Rückrunde wieder ins Spiel gebracht und Lanig auch nicht wirklich. Meiner Meinung nach könnte es nur Köhler sein, der für seine hervorragende Vorbereitung erschreckend wenig gespielt hat..
PitderSGEler schrieb:dj_chuky schrieb:Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:
@copado:
Wenn ein User ernsthaft glaubt, dass sich ein Spieler gegen seinen Willen verleihen/tranferieren lassen muss, dann darf man doch wohl mal fragen. Und das hat mit Beleidigung nichts zu tun - das war eine ernst gemeinte Frage, die absolut berechtigt war.
Und wenn Sammer sagt, du gehst da hin, sagt der Can natürlich nö. Is klar.
Ich glaube du unterschätzt den Dickkopf der Spieler. Weißt du eigentlich wie oft es vorkommt, dass ein Spieler gehen soll, er aber sagt dass er bleiben wird?
Gibt nur einen Weg einen Spieler zu zwingen, man entlässt ihn und findet ihn ab.
Wie im Fall Friend.
Eben. Aber ihn zwingen zu nem anderen Verein zu wechseln oder ausgeliehen zu werden kann man nicht. Dazu muss er selber den Vertrag unterschreiben.
Can hat Zukunft bei den Bayern, Friend hier nicht. Sinnloser Vergleich.
Der Vergleich vllt. aber Unrecht hab ich nicht. Wer sagt außerdem, dass sie Can abgeben wollen? Gab noch nicht ansatzweise eine Aussage in die Richtung.
Mainhattener schrieb:dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:
@copado:
Wenn ein User ernsthaft glaubt, dass sich ein Spieler gegen seinen Willen verleihen/tranferieren lassen muss, dann darf man doch wohl mal fragen. Und das hat mit Beleidigung nichts zu tun - das war eine ernst gemeinte Frage, die absolut berechtigt war.
Und wenn Sammer sagt, du gehst da hin, sagt der Can natürlich nö. Is klar.
Ich glaube du unterschätzt den Dickkopf der Spieler. Weißt du eigentlich wie oft es vorkommt, dass ein Spieler gehen soll, er aber sagt dass er bleiben wird?
Gibt nur einen Weg einen Spieler zu zwingen, man entlässt ihn und findet ihn ab.
Wie im Fall Friend.
Eben. Aber ihn zwingen zu nem anderen Verein zu wechseln oder ausgeliehen zu werden kann man nicht. Dazu muss er selber den Vertrag unterschreiben.
PitderSGEler schrieb:Basaltkopp schrieb:
@copado:
Wenn ein User ernsthaft glaubt, dass sich ein Spieler gegen seinen Willen verleihen/tranferieren lassen muss, dann darf man doch wohl mal fragen. Und das hat mit Beleidigung nichts zu tun - das war eine ernst gemeinte Frage, die absolut berechtigt war.
Und wenn Sammer sagt, du gehst da hin, sagt der Can natürlich nö. Is klar.
Ich glaube du unterschätzt den Dickkopf der Spieler. Weißt du eigentlich wie oft es vorkommt, dass ein Spieler gehen soll, er aber sagt dass er bleiben wird?
Eben. Die haben sich da nen Aldistadion hingestellt. Was wir brauchen ist ein qualitativ hochwertiges Stadion wie unser jetztiges, aber eben ohne sinnlosen Schnickschnack, aber schick sollte es trotzdem sein ^^. Und mit schick mein ich nicht Allianzarena. Es kann ja schick und besonders sein, ohne dass es großartig mehr Geld kostet. Und gerade Frankfurt brauch keinen einfachen Betonklotz.