
dj_chuky
6194
Frankfurter-Bob schrieb:
[
Die Verletzungspausen wurden schon in HZ 1 nachgespielt. Sorry, aber in HZ 2 gabs keinen Grund, 3 Minuten nachspielen zu lassen.
Ok das versteh ich dann auch nicht. Das sind dann die DFL üblichen 3Minuten vorallem, wenn ein Spiel so spannend ist, lässt man gerne länger nachspielen. Das war dann ganz klar scheiße da geb ich dir Recht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kann mir jemand sagen, warum sich die beschweren, dass "pünktlich" abgepfiffen wurde? Die Empörung über die nicht gegebene Gelb-Rote kann ich verstehen, auch wenns für mich kein Foul war. Aber wenn der Schiri da Freistoß gibt, muss es auch die Gelbe sein.
Aber die 3 Minuten Nachspielzeit waren ein Witz. Wofür gabs 3 Minuten. Eine wäre angemessen gewesen.
Jede Menge Verletzungspausen und die drei Minuten sind inzwischen Standart, außer in nem Spiel passiert rein garnichts, aber selbst dann gibt es zwei Minuten. Und die beschweren sich, weil es während der Nachspielzeit nochmal eine gute Minute Unterbrechung gab. Kann ich gut verstehen. Wäre das gegen uns passiert, hätten hier auch alle groß aufgeschrien.
Misanthrop schrieb:dj_chuky schrieb:
Wir hatten natürlich auch Pech bei der einen oder anderen Entscheidung auch am Freitag in Nürnberg, aber selbst mir als Fan der Eintracht fällt doch auf, dass wir seit dem Spiel gegen Hoffenheim eher Entscheidungen für uns bekommen, als gegen uns. Da sind die beiden Ampelkarten gegen Hoffenheim(sehr harte Entscheidung), die rote Karte gegen den HSV(ebenfalls sehr harte Entscheidung), und gegen Nürnberg hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn Zambrano vom Platz fliegt und der Schiri nochmal ne Minute mehr dranhängt.
Wir dürfen uns nicht immer auf den Schiri verlassen und müssen ein Spiel mal so souverän zu Ende spielen, dann kommen auch ned solche Kommentare, denn ganz ehrlich ein faden Beigeschmack hatten die letzten Siege schon.
Du scheinst das Spiel gegen Leverkusen nicht gesehen oder bereits wieder vergessen zu haben. Nach diesem Kick hätten wir eigentlich Elfer und Tore für eine ganze Saison zugute gehabt.
Außerdem verstehe ich nicht ganz, warum die Zambrano-Geschichte seit Tagen die Fußballwelt beschäftigt, aber fast keiner über den nicht gegebenen Elfer an Aigner spricht, dem eine zumindest gleichwertige Berührung des Verteidigers vorausgegangen war. Auch ein solcher hätte schließlich spielentscheidend sein können.
Doch das Spiel hab ich sehr wohl noch im Kopf. Ich finde aber das hat sich dann gegen Hoffenheim wieder ausgeglichen . Finde aber auch lächerlich, dass hier das Zambranofoul als hingestellt wird als wäre es das klarste Foul gewesen, aber über das Foul von Pinola spricht keiner.
sge-dimert schrieb:dj_chuky schrieb:
Wichtig ist es jetzt gegen den BVB nicht zu sehr unter zugehen und das Spiel gegen Freiburg auf jeden Fall zu gewinnen. Alles andere lass ich mal auf mich zukommen. Die schweren Gegner kommen noch. Und dazu zähl ich auch unsere direkte Konkurrenz, die defensive deutlich besser steht als die bisherigen Gegner.
Deine pessimistischen und unzutreffenden Analysen sind köstlich.
Es gibt immer etwas zu verbessern, das ist wohl war.
Aber gegen Dortmund nicht zu hoch zu verlieren ist funkelsche weltanschauung junger Mann !
Naja ich bleib halt am Boden und seh nicht nur das Gute. Ich denke mal hintenrum sieht es Armin Veh auch so
sge_verliert_nicht schrieb:
Hat denn Mainz damals, als sie soviele Spiele hintereinander gewonnen haben, 7 oder 8 Stück, auch so einen frischen offensiven Fussball gespielt? Oder war das alles eher mehr Glück ?
Wir dürfen ja nicht vergessen, dass wir bei dem schönen Fussball den wir spielen auch einiges an Glück hatten, dass die Spiele nicht anders ausgegangen sind
Wichtig ist es jetzt gegen den BVB nicht zu sehr unter zugehen und das Spiel gegen Freiburg auf jeden Fall zu gewinnen. Alles andere lass ich mal auf mich zukommen. Die schweren Gegner kommen noch. Und dazu zähl ich auch unsere direkte Konkurrenz, die defensive deutlich besser steht als die bisherigen Gegner.
bastardoninho schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich hatte gestern irgendwie das Gefühl, dass gerade das Frische durch Lanig und Hoffer der Mannschaft gut getan hat. Und eines ist mir auch aufgefallen. Mit Lanig als Sechser hat die Abwehr deutlich besser ausgesehn.
Aber eine Sache stört mich immernoch tierisch. Wir können quasi die Uhr danach stellen, dass wir irgendwann nen Anschlusstreffer kassieren, wenn wir zwei Tore Vorsprung haben. Und dann bricht die Mannschaft auch immer direkt ein und gibt das ganze Spiel aus der Hand egal wie souverän die waren. Es sind auch immer nur die letzten 10-20 Minuten, die uns ein Spiel kosten können. Das müssen wir abstellen und wenn wir nach dem 2:0 einfach mal etwas Gas rausnehmen und versuchen den Ball zu halten. Aber bis auf Hoffenheim ging kein Spiel souverän aus, obwohl wir den HSV und Nürnberg nach dem zweiten Tor Vorsprung im Griff hatten.
Herrlich, dass es immer noch Gründe zum Meckern gibt .
Gruß bastardoninho
Das ist kein Meckern ich freu mich genauso wir ihr alle auch, nur seh ich halt nicht alles wunderbar, denn bis auf das Spiel gegen Hoffenheim hätten wir auch jedes Spiel genauso gut unentschieden spielen können, wenn die Gegner die Schlussschwäche von uns genutzt hätten.
Wir hatten natürlich auch Pech bei der einen oder anderen Entscheidung auch am Freitag in Nürnberg, aber selbst mir als Fan der Eintracht fällt doch auf, dass wir seit dem Spiel gegen Hoffenheim eher Entscheidungen für uns bekommen, als gegen uns. Da sind die beiden Ampelkarten gegen Hoffenheim(sehr harte Entscheidung), die rote Karte gegen den HSV(ebenfalls sehr harte Entscheidung), und gegen Nürnberg hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn Zambrano vom Platz fliegt und der Schiri nochmal ne Minute mehr dranhängt.
Wir dürfen uns nicht immer auf den Schiri verlassen und müssen ein Spiel mal so souverän zu Ende spielen, dann kommen auch ned solche Kommentare, denn ganz ehrlich ein faden Beigeschmack hatten die letzten Siege schon.
Wir dürfen uns nicht immer auf den Schiri verlassen und müssen ein Spiel mal so souverän zu Ende spielen, dann kommen auch ned solche Kommentare, denn ganz ehrlich ein faden Beigeschmack hatten die letzten Siege schon.
Ich hatte gestern irgendwie das Gefühl, dass gerade das Frische durch Lanig und Hoffer der Mannschaft gut getan hat. Und eines ist mir auch aufgefallen. Mit Lanig als Sechser hat die Abwehr deutlich besser ausgesehn.
Aber eine Sache stört mich immernoch tierisch. Wir können quasi die Uhr danach stellen, dass wir irgendwann nen Anschlusstreffer kassieren, wenn wir zwei Tore Vorsprung haben. Und dann bricht die Mannschaft auch immer direkt ein und gibt das ganze Spiel aus der Hand egal wie souverän die waren. Es sind auch immer nur die letzten 10-20 Minuten, die uns ein Spiel kosten können. Das müssen wir abstellen und wenn wir nach dem 2:0 einfach mal etwas Gas rausnehmen und versuchen den Ball zu halten. Aber bis auf Hoffenheim ging kein Spiel souverän aus, obwohl wir den HSV und Nürnberg nach dem zweiten Tor Vorsprung im Griff hatten.
Aber eine Sache stört mich immernoch tierisch. Wir können quasi die Uhr danach stellen, dass wir irgendwann nen Anschlusstreffer kassieren, wenn wir zwei Tore Vorsprung haben. Und dann bricht die Mannschaft auch immer direkt ein und gibt das ganze Spiel aus der Hand egal wie souverän die waren. Es sind auch immer nur die letzten 10-20 Minuten, die uns ein Spiel kosten können. Das müssen wir abstellen und wenn wir nach dem 2:0 einfach mal etwas Gas rausnehmen und versuchen den Ball zu halten. Aber bis auf Hoffenheim ging kein Spiel souverän aus, obwohl wir den HSV und Nürnberg nach dem zweiten Tor Vorsprung im Griff hatten.
Auf die Böllerassis bin ich sowieso sauer. Darüber will ich garnicht mehr reden.
Mich macht es sauer, wie die Mannschaft so souveräne Auftritte selbst nach zwei Toren Vorsprung immer wieder so aus der Hand geben und sich am Ende immer über das Glück freuen kann, dass wir nicht doch nocht den Ausgleich kassiert haben. Wir müssen endlich mal ein Spiel souverän zu ende spielen. Am besten mal ohne Gegentor und wenn das nicht klappt dann wenigstens die Gegner weiter unter Druck setzen und das Spiel nicht abgeben. Die letzten beiden Spiele sind wir immer die letzten zehn Minuten richtig eingebrochen.
Sonst bin ich natürlich überglücklich, aber das nervt einfach, wie wir immer die Gegner aufbauen, wenn die schon am Boden sind.
Mich macht es sauer, wie die Mannschaft so souveräne Auftritte selbst nach zwei Toren Vorsprung immer wieder so aus der Hand geben und sich am Ende immer über das Glück freuen kann, dass wir nicht doch nocht den Ausgleich kassiert haben. Wir müssen endlich mal ein Spiel souverän zu ende spielen. Am besten mal ohne Gegentor und wenn das nicht klappt dann wenigstens die Gegner weiter unter Druck setzen und das Spiel nicht abgeben. Die letzten beiden Spiele sind wir immer die letzten zehn Minuten richtig eingebrochen.
Sonst bin ich natürlich überglücklich, aber das nervt einfach, wie wir immer die Gegner aufbauen, wenn die schon am Boden sind.
Es geht darum, dass es während der Nachspielzeit nochmal eine Behandlungspause gab von Zambrano und das hätte man durchaus noch nachspielen müssen. Da hatten wir sehr wohl Glück. Das selbe Glück hatte aber Nürberg heute auch das ein oder andere Mal. Es war eine sehr bescheidene Partie vom Schiri.
Naja das ging doch gegen Nürnberg auch bestens. Also das kann heute kein Grund sein. Und jetzt passiert das was ich mir schon gedacht hab wir bekommen es auf die Fresse, weil uns irgendwann einfach mal das Glück ausgeht.