>

dj_chuky

6194

#
Diegito schrieb:
Creepa schrieb:
nochwas positives wir ham uns nich allein blamiert  


Für mich war das heute keine Blamage! Gegen einen Zweitligisten kannst du bei solch einem Spielverlauf durchaus verlieren. Ich würde es eher als kleine Überraschung bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger...

Wenn ich mir die anderen Bundesligisten so ansehe, da müssen wir uns heute glaub ich die wenigsten Sorgen machen...


Doch eine Blamage war die Abwehr vorallem Butscher und eine Blamage war die Offensive, die nichts hinbekommen hat aber dem Elfer.
#
Reativ schrieb:
Heute ist einfach nicht unserer Tag. Prinzipiell nur 1 Fehler hat heute das Spiel entschieden.    


Ne viele Fehler. Nach dem 0:1 hatten wir noch Glück, dass Aue unsere ganzen Abwehrfehler und Ballverluste nicht ausgenutzt haben. Offensiv auch viele Fehlpässe.
#
Exil-Hesse schrieb:
Was bitte hat den der Veh damit zu tun, dads Butcher einen Sekundenschlac hat, der Schiri die "Trapp"Szene viel zu hart bewertet und der Rest logins he Folge ist????

Shit happens, mund abbuzze, weiter gehts


Eine Mannschaft, die in der ersten Liga spielt, darf nicht von einem 0:1 und der Unterzahl so hart getroffen werden. Offensiv kam dann ja so gut wie garnichts mehr, obwohl wir oft den Ball hatten.
#
hbh64 schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Der Köhler wirds einfach nicht mehr lernen zu flanken. Der kanns einfach nicht.


Aha, jetzt ist also der Köhler wieder dran! Man,man,man wie armselig so manche hier im Forum sind!  


Nur weil man hier sagt, dass er einfach keine Flanken schlagen kann ist man scheiße? Komm mal klar. Das ist eine Tatsache, dass seine Flanken durchgehend schlecht sind. Der Rest den er fabriziert ist ja gut, aber die Flanken sind unter aller Sau.
#
Sorry aber das ist ein Totalausfall heute. Die Offensive findet keine Wege und Mittel um auch nur ansatzweise zum Abschluss zu kommen und das Mittelfeld so wie die Abwehr produzieren Fehlpässe ohne Ende. Sicher kann man mal ein schlechtes Spiel erwischen, aber verdammt noch mal es darf nicht im DFB Pokal nicht gegen solche Gegner passieren. Wieviel Geld haben wir im Pokal die letzten Jahre schon liegen lassen.    Und die Abwehr bereitet mir wirklich wirklich Sorgen.
#
Mit Ansage.
#
Jagon schrieb:


Ja bei Schwegler war das was anderes. Aber wie kann man vor dem Tor so unkonzentriert sein und so einen Fehlpass machen? Erkläre es mir, er ist doch ein "Profi"!


Die Ironie an der ganzen Sache ist, dass Veh Butscher wahrscheinlich vorallem wegen seiner Erfahrung in so einem Spiel gebracht hat, denn ich behaupte mal Kempf ist jetzt schon besser, aber eben nicht so erfahren und könnte in der einen oder anderen Situation falsch reagieren. Dies tut nun aber Butscher leider
#
Hätte man mal Kempf gebracht, aber Butscher hat ja so viel Erfahrung -.-
#
Geht schonmal gut los -.-
#
Offenbach ist weiter!!! 2:0 gegen Greuter Fürth
Aber seit wann haben die Lars Bender?    oder ist das nur ein Namensfetter.
#
Basaltkopp schrieb:

Woran machst Du fest, dass Kouemaha überteuert ist?


Da er inzwischen ausgeliehen ist nehm ich das überteuert zurück
#
Es ist doch wie in der Liebe. Man kann bis zu einem gewissen Punkt kämpfen, da hat niemand was dagegen und es ist aller Ehren wert, aber wenn der Punkt überschritten wird, bleibt der Person einfach nichts anderes mehr übrig, als [bad]*********[/bad] zu sein, wenn man es anders einfach nicht raffen will.
#
Dieses neue Stadion ist ja mal so abartig. Das find ich immer total lächerlich, wenn die Dächer immer so hoch sind bei so mikrigen Tribünen.
Chancenverwertung bisher eher mangelware auf beiden Seiten.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Noisy schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Kempf halte ich für zu jung um an die startelf zu denken    

Leistungsprinzip  


Verheizungsprinzip?  :neutral-face  


Was hat das mit verheizen zu tun? Wenn er besser spielt als Butscher und Anderson noch nicht fit ist, dann ist das nur logisch ihn zu bringen.
#
sCarecrow schrieb:
kubus schrieb:
Ob er so scheiße gespielt hat, sei mal dahin gestellt.
Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist.
Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).

Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.


Wo ist da der Zusammenhang mit dem Alter? Es gibt zahlreiche jüngere Stürmer, die sich wesentlich geschickter bewegen als er.
Mal abgesehen davon, dass das doch schon wieder so eine vage Dimension ist. "Geschicktes Verhalten", im Endeffekt ist das doch Kokolores, was zählt ist unterm Strich die Leistung und ich bin mir sicher, dass es "da draußen" zahlreiche Stürmer gibt, die a) für die Eintracht bezahlbar, b) bessere Fußballer und c) jünger und d) entwicklungsfähiger sind. Und andere Vereine werden sie womöglich finden, die Eintracht bei dieser Taktik eher nicht.

Caio und Fenin (Bellaid, Ümit) dürfen die Kreativität nicht zu Grabe tragen.  


Genau so seh ich das auch. Ich hab mir sogar gewünscht, dass der Spieler, den wir holen noch nicht in der Buli gespielt hat, denn so war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich eben nicht durchsetzen konnte. Alles andere hätten wir uns eh nicht leisten können.
#
ElzerAdler schrieb:


Wer sind denn diese günstigen Stürmer? Oder besser, wo ?

Bayern kauft Mandzukic und Pizarro, BVB Schieber, Bremen Petersen, Schalke im Winter Obasi... alle nicht aus dem Ausland.

Auslandstransfers:
Gladbachs de Jong 12 Mio, günstig ?
Leverkusen mit Junior Fernandes 4,5 Mio, günstig ?
Bas Dost -> WOB 7 Mio Günstig ?
Joselu -> Hoppenheim 6 Mio, günstig ?
Rudnev -> HSV 3,5 Mio, günstig ?

Ich hab nicht alle Transfers jetzt geprüft, aber den "günstig+gut" Stürmer habe ich in diesem Transferfenster noch nicht entdeckt. Auch keinen, der danach ausseht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Das es die gibt, wie man bspw. bei H96 ja eindrucksvoll mit Abdellaoue oder Ya Konan bewiesen hat, stelle ich nicht in Abrede. Aber dazu gehört eben neben einem guten Scouting auch einfach mal das Glück, das so einer auch einschlägt. Und gerade aktuell scheinen die meisten Vereine ja eher auf Nummer sicher zu gehen.

Von den oben genannten dürfte lediglich Rudnev der einzige sein, der in seinem Verein auch als Stürmer Nr. 1 kommt und relativ günstig war, der Rest ist entweder schon recht teuer (6Mio+x) oder eben nicht Stamm (Junior Fernandes). Ich sehe also keine Spieler, die man hätte selbst holen sollen oder können ?

Sind die anderen alle einfach nur zu reich oder finden die eben auch nicht wirklich bundesliga-taugliche Spieler für wenig Geld ? Würde mich echt interessieren...


Du zählst nur Vereine auf, die viel mehr Geld haben und dieses nunmal auch ausgeben. Hannover ist doch das beste Beispiel für gut und günstig aus dem Ausland. Mainz ist da auch immer ganz gut dabei.
Die Spieler die du hier aufgezählt hast das sind Spieler der oberen Klasse. Solche kommen für uns eh nicht in Frage es sei denn wir holen die bevor die gezeigt haben, was die drauf haben. Ich rede von guten und nicht hervorragenden Stürmern. Ich behaupte mal man bekommt sowohl im Ausland als auch in Deutschland in den unteren Ligen jede Menge Spieler, die günstiger, jünger und mindestens genauso gut sind wie er. Warum wählt man dann diesen extrem passiven Weg? So kommen wir im Sturm nie vorran, denn auch dort brauch man Spieler, die als Reserve noch Druck machen und sich weiter entwickeln können.
#
sCarecrow schrieb:


Also irgendwie bringst Du einiges durcheinander, wie ich meine.
Celozzi, Oczipka, Inui, Aigner, Trapp sin doch allesamt Perspektivspieler. Mag ja sein, dass der eine oder andere schon BL-Erfahrung hat, aber das stand sicherlich nicht im Vordergrund bei der Verpflichtung.

Jedoch gebe ich Dir in der Sache Recht:
Die Eintracht wäre in meinen Augen besser beraten eigene, neue Wege zu gehen, statt so eine vermeintliche Sicherheitsvariante zu wählen.
In meinen Augen ist er sogar eher das Gegenteil: ein abgehalfterter Spieler, der uns kein Stück weiterbringt. Friend 2.0, wenn man so will.


Ich hab der Eintracht ja nie den Willen abgesprochen Perspektivspieler zu holen ich meinte das nur vorallem auf den Sturm bezogen und das geht im Sturm schon seit Jahren so. Man holt lieber überteuerte Spieler, die schon längst aus ihrer Zeit raus sind (Altintop, Friend) also mal nen Perspektivspieler für den Sturm zu holen der Druck mach, weil er hoch motiviert ist.
Und zu dem letzten Absatz: Eben genau das regt mich tierisch auf. Das Geld was wir in ihn investieren, könnten wir genauso in unbekannte Spieler oder junge talentierte Spieler stecken und das wäre kein deut größer das Risiko, wenn die nicht sogar noch billiger wären. Die Eintracht geht schon zu lange den Weg Spieler entdecken zu lassen von anderen Vereinen, um die dann teuerer zu kaufen oder abzusahnen, wenn sie nicht eingeschlagen sind. Ja ich weiß Rode ist natürlich das beste Gegenbeispiel, aber auch bisher das einzige.
#
Basaltkopp schrieb:
Hübner hat vielleicht auch die Erwartungen mit seinen bisherigen Transfers so hochgeschraubt, dass man mit einer angekündigten "kleinen Lösung" nicht mehr zufrieden sein kann.

Aber deswegen direkt den Abstieg vorherzusagen, weil der 3. (!!!) Stürmer keine 20-Tore-Garantie hat ist trotzdem, äh, ihr wisst schon was ich schreiben würde.  


Dass es kein großer wird war doch klar. Mir geht es einfach darum, dass man lieber einen älteren Spieler holt, der schon in der Buli durch das Sieb gefallen ist, anstatt jemand ganz neues zu holen.
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Diegito schrieb:

Dann lässt man es halt ganz... es gibt wie erwähnt noch einen Rob Friend den man auf der Tribüne sitzen hat.
So unglaublich miserabel kann er doch garnicht sein.
Und warum nicht warten und mal schauen was bis 31.8. noch passiert, die Chance auf Schnäppchen sind bekanntlich recht gut je eher das schliessen der Transferliste rückt.
Und notfalls legt man halt in der Winterpause nach.

Im übrigen machen es andere Vereine vor das man auch unter 2 Millionen einen ordentlichen Spieler auf dem internationalen Spielermarkt bekommen kann.... ein bisschen mehr Phantasie würde ich mir da schon wünschen...


Naja das Problem bei Rob ist einfach, dass er viel zu teuer ist um auf der Bank zu sitzen. Deshalb will man ihn ja abgeben und dann brauch man für ihn ein Ersatz. Aber sonst geb ich dir total Recht. Mehr Fantasie. Andere Clubs zeigen doch wunderbar, dass man alternative Stürmer im Ausland auch günstig bekommt also auch kein hohes Risiko eingeht. Zeigt mal endlich wieder mehr Mut. Oder versuch halt von nem großen Verein ein Stürmer auszuleihen, der noch Praxis sammeln soll um sich zu entwickeln, oder der da eh nicht mehr zum Zuge kommt.


Und wo steht geschrieben, dass man das nicht versucht (hat)?  


Sollte das der Fall gewesen sein zieh ich das natürlich zurück, aber der Rest bleibt bestehn.
#
kubus schrieb:


Weil du dir genau diese Situation mit 3 Stürmern nicht leisten kannst. Meinetwegen einen Vierten als junges, vielversprechendes Talent, den man mal bringen kann, wenn ein Spiel quasi entschieden ist oder die Saisonziele erreicht sind, aber diese Situationen werden wir in dieser Saison vermutlich nicht so oft erleben, als dass wir uns diesen Luxus leisten können und somit ist mir ein erfahrener Stürmer in "Notsituationen" lieber als einer, den ich nicht einschätzen kann.

Nochmal. Wir brauchen keinen Kracher für 15+X Kisten pro Saison, sondern einen, der einen soliden Job macht und finanziell keine neuen Löcher reißt.

Mir ist die Kinnlade beim Namen Kouemaha wahrlich auch nicht runter geklappt, aber angesichts der (realistischen!) Alternativen und dem Nachbesserungsbedarf in der Innenverteidigung, ist die Verpflichtung zwar nicht Brunos Meisterstück, aber sicher auch nicht das Unvernünftigste, was er hätte machen können.


Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.