>

dj_chuky

6192

#
Ist mir schon klar, dass mich jetzt einige auslachen oder sonst irgendwie kritisieren, aber das sind auch die selben, die immer nur das Gute sehen und nie das Schlechte. Allgemein sollte man hier viel öfters auch mal das Schlechte sehen und nicht nur das Gute, denn nur so kommt die Mannschaft vorran. Zum Beispiel hätten wir gegen Braunschweig oder den FSV auch noch deutlich mehr Tore kassieren können und gegen Düsseldorf hätten wir uns in der Schlussphase auch nicht beschweren können, wenn wir vorloren hätten, denn auch ohne den Elfer hätte Dd gewinnen können, wenn sie ihre Chancen genutzt hätten. Wir hatten einfach nur Glück nach dem WInter, dass die Gegner zu blöd waren die Buden zu machen. Den FSV haben wir auch erst nach dem 3:0 an die Wand gespielt und konnten in der ersten Halbzeit noch von Glück reden, dass wir keine zwei drei Tore kassiert haben. Und gegen Braunschweig hat die Offensive in der zweiten Halbzeit ganz eingestellt und wir wurden immer wieder gefährtlich ausgekontert. Gegen Düsseldorf haben wir uns auch nur 2-3 klare Chancen erspielt und sonst kam nicht viel gefährlich richtung Tor. Aber man ist ja gleich das [bad]*********[/bad], wenn man hier auch an guten Spielen und Spielern etwas kritisiert.
#
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:


Ich wette mit dir, dass Köhler und Meier immernoch in der Startformation stehen werden nächste Saison, und dass wir immernoch keine gescheite Verstärkung für Sturm und Abwehr finden geschweige denn OM.


Und?    


Mit dessen Einstellung und teilweise Unvermögen sind wir abgestiegen und werden es auch wieder tun. Die sind für die zweite Liga gut genug, wobei sich Köhler sogar in der zweiten Liga schon schwer tut und jetzt fang mir ned mit dem Freistoßtor heute an. Es sind beides Spieler, die wenn es nicht läuft untertauchen oder garnichts mehr hinbekommen. Vorallem in der ersten Liga haben beide die letzten Jahre durch mittelmäßige bis schlechte Leistungen geglänzt, daran ändern auch die Tatsache nichts, dass Meier im Moment die Tore mach. Das ist immernoch die zweite Liga.
#
SGE-Wuschel schrieb:
21Uhr14 schrieb:
MagEagle schrieb:
Wenn wir gegen 1860 gewinnen, ist die Bilanz doch fast ausgeglichen!


Das langt aber nicht. Mit 2-5-3 (selbst WENN es so kommt) gegen die Top 6 hat man erstmal (isoliert betrachtet) nicht unbedingt den Anspruch unter den zwei besten davon zu sein.

Deswegen darf man es nicht dramatisieren, umso besser ist die Bilanz gegen die Teams auf 7 - 12, aber man sollte es auch nicht Schönreden. Das heute war kein Warnschuss, das war schon ein glatter Durchschuss, das muss man so sagen. Und meiner Meinung nach hat das Gründe.


Nuja,
wenn wir nächste Saison erste Liga spielen, werden a) der ein- oder andere ausgetauscht werden und b) ist mir dann sämtlich Bilanz, ob wir wo auch immer gewonnen/verloren haben, völlig Schnuppe.

Wichtig ist dann, sich richtig verstärkt zu haben.

Außerdem ist die Planungszeit wesentlich länger, als vor dieser Saison. Dass da auch Fehler passieren, was Personalfragen angeht, ist doch völlig klar.

"Durchschuss"? Nuja, interessante Terminologie.


Ich wette mit dir, dass Köhler und Meier immernoch in der Startformation stehen werden nächste Saison, und dass wir immernoch keine gescheite Verstärkung für Sturm und Abwehr finden geschweige denn OM.
#
Afrigaaner schrieb:

Das gleiche schrieb ich schon im Nov. Dez.

Natuerlich haetten wir Experten das besser gemacht.

Ich denke aber das die Eintracht aufsteigt, aber Veraenderungen sehe ich kaum welche.

Mir ging es darum, dass wir jetzt nicht in Weltuntergangsstimmung verfallen.


Gut die kommt daher, dass hier alle auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Es ist ja nun auch ned so, dass wir jetzt die Saison durch suveräne Leistung gebracht haben. Nein wir haben viele Spiele mit Glück gewonnen und gerade nach dem Winter hätten wir auch noch einige Tore mehr kassieren können und dann ständen wir jetzt nicht mal auf nem Aufstiegsplatz. Und ich denke nach diesem Spiel heute kommen einige auch einfach die Erinnerung hoch an die letzte Rückrunde, und man ärgert sich, dass wir diese Chance der zweiten Liga nicht genutzt haben, die wirklich blutleeren Spieler auszutauschen und mit frischen motivierten Spielern auszutauschen. Dazu kommt natürlich noch eine sehr naja sagen wir mal unglückliche Transferpolitik. Heute werden viele Fans wach und denken sich, ok mag sein dass wir aufsteigen, aber es hat sich fast nichts geändert zum letzten Jahr und das lässt die Zukunft nicht gut aussehn.
Ich z.B. wäre auch dafür, wenn wir mal in Spielen suverän führen, wie gegen den FSV, dass wir schnellstmöglich Kittel und vllt. auch andere junge Spieler einsetzen sollten. Stattdessen bringen wir dann Friend um ihn bei Motivation zu halten und nicht als völligen Fehleinkauf stehen zu lassen. Ich hätte letzte Woche z.b. Soriano gebracht und den zweiten Jung.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich habe jetzt mal einige sich austoben lassen.

Und dann habe ich auf den Kalender gesehen.

Bei mir ist es Ende Februar und nicht Anfang Mai.

Die Eintracht hat zu Recht verloren und wird auch wieder gewinnen. Und Anfang Mai sind wir in der 1 Liga.

Ich hoffe irgendwie, dass sich auch die freuen, die hier alles schlecht reden.

Gruss Afrigaaner  


Natürlich würden wir uns über den Aufstieg freuen, aber ich denke viele sehen es wie ich, dass der Aufstieg teuer erkauft wäre. Von Zukunftsarbeit sieht man momentan nichts und nicht vorhandenes Geld wird für Spieler ausgegeben, die nicht besser sind als unsere Jugend. Ich mach mir weniger Sorgen um den Aufstieg(wenn wir den nicht mit dem Etat schaffen muss HB entgültig entlassen werden), als viel mehr um die erste Liga. Was bringt uns ein Aufstieg auf den wir direkt wieder absteigen, weil die selben blutleeren Spieler in der Mannschaft spielen, die uns den Abstieg auch eingebrockt haben und schon vor der Mießäre alles andere als motiviert und gut geschweige denn konstant gespielt haben.
#
Also auch zu dieser Saison hin gab es einige fragliche Einkäufe. Mir wäre es ja persönlich lieber gewesen eine Saison länger in der zweiten Liga zu bleiben und dann gestärkt aufzusteigen, als jetzt auf Teufel komm raus mit den selben Spielern, die uns den Abstieg gebracht haben und noch einige Notkäufe, die nicht so richtig Erstligatauglich sind, dem Aufstieg zu erzwingen und dann nächste Saison wieder zu sagen, dass wir keine jungen Spieler bringen können, weil es einfach zu eng zu geht im Abstiegskampf. Ich frag mich eh was hier nicht stimmt. Die Einrichtungen zur Ausbildung von Jugendspielern wird als hoch gelobt und sogar bepreist, aber irgendwie sind wohl alle Spieler aus der Jugend so krottig, dass man lieber auf unmotivierte arrogante Spieler setzt, die noch dazu überteuert sind und naja wie gesagt kaum erstligatauglich. Wir haben die Chance zum Neuanfang verkackt. WIr können sehr wohl aufsteigen und ich rechne auch damit, dass wir aufsteigen, aber was dann?? Wir behalten alle Spieler und können uns keine Verstärkung leisten. Dann gehts gleich wieder bergab.
#
Ich bin weg. Wir spielen erbärmlich gegen eine Mannschaft, die gegen Dresden ned mal gewinnen konnte und dazu noch geschwächt ist. Bester Kader?? Dass ich nicht lache.
#
Die gegnerischen Fans singen eigentlich genau das Richtige. WIr sagen immer bester Kader erste Liga Europapokal blablabla aber ned mal solche Spieler bringen wir über die Runde.
#
Wir sind klasse zurückgekommen!!   Nun gilt es den Schwung mit in die zweite Halbzeit zunehmen und auf Sieg zu spielen. Mir gefällt aber die Defensive garnicht. Es ist wie gegen jede andere Mannschaft in der Rückrunde.... fast jeder Angriff wird irgendwie gefährlich. Also da müssen wir uns noch verbessern. Ich würde Idrissou bringen, der eventuell noch etwas mehr Druck vorm Tor machen kann und dann müssen wir hoffen, dass die Abwehr hält.
#
Bester Kader der zweiten Liga?? So lassen wir uns zerpflücken.... keine Torchance zwei Gegentore und sehen hinten aus wie Anfänger.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Kann mich nicht erinnern, dass bei den Bauern ein Kahn oder Effenberg oder in Gladbach ein Netzer und ein Vogts so angegangen worden sind, wie es bei uns teilweise mit Köhler und Meier der Fall ist.


Gut aber vorallem Meier hat es letztes Jahr einfach auf die Spitze getrieben, Aber ich seh beide in Topform und hoffe für sie und den Verein, dass sie diese auch in der ersten Liga wieder präsentieren werden.
#
Also Kittel seh ich im Moment noch nicht in der Startelf. Dafür ist Köhler momentan einfach zu Stark und Kittel bis auf sein Tor gestern noch zu unauffällig. Sowas kann man gegen Paderborn nicht riskieren. Ich würde sagen selbe Aufstellung, wie gestern.
#
Pocki schrieb:
7 Tore und der Kommentator meint es gibt keine Nachspielzeit? Hat Stark keinen Bock mehr oder was?


Es ist allgemein üblich, dass es bei so einem hohen Vorsprung keine Nachspielzeit gibt. Ändern würde es ja auch nichts, höchstens an der Höhe des Sieges.
#
Klasse einfach klasse.  Aber die Abwehr hat mir heute nicht gefallen, daran müssen wir noch arbeiten.
#
Kann die Eintracht eigentlich mal zu Null spielen??    Das kann bei diesen engen Aufstiegskampf den Aufstieg kosten.
#
Jaaaaaa.... jetzt wirds aber Zeit Mo und Sonny mal Praxis zu geben kaum sprech ich davon kommt er.
#
Ey warum spielen die als ins Abseits?? Kennen die die Bedeutung von Abseits nicht xD??
#
Wir bauen gerade die Gegner auf das passt mir garnicht
Es muss mehr nach vorne gemacht werden.
#
Kann mir jemand mal schreiben, was die auf Sky dazu gesagt haben??? Ich muss mir Düsseldorf TV anschauen.
#
In der zweiten Halbzeit sind wir deutlich schwächer, als in der Ersten. Bis auf die eine Torchance von Hoffer, hat Braunschweig deutlich mehr Ballbesitz und Raumgewinn. Wir kommen kaum noch nach vorne geschweige denn, dass wir eine Chance rausspielen. Wir müssen wieder mehr tun und dürfen für Braunschweig nicht gefühlt bei jedem Angriff eine Torchance zulassen.