
dj_chuky
6192
Brainfeast schrieb:
was ich höchst bedenklich finde...
die mannschaft müsste eigentlich jetzt in jedem spiel so antreten, als ob es ihr letztes wäre, sie um ihr leben spielen würde, bis zur erschöpfung kämpfen und alles geben. aber mir kommt es so vor als ob sie mit der meinung und bewusstsein "och, wir steigen ja eh auf" auf den platz geht. beispiel gegen cottbus, ewig nicht aus dem quark gekommen, gegurke und z.t. katastrophale schüsse...wir können froh sein, dass cottbus noch schlechter war.
haben die gekämpft?
haben sie ihr letztes hemd gegeben?
haben sie so gespielt als ob es um ihr leben gehen wüde?
ich habe das kaum gesehen. halte das für sehr gefährlich...genauso wie sich auf einem namen auszuruhen!
Ja das ist im Moment die selbe Einstellung, wie letzte Saison in der Rückrunde. Ach wir steigen ja eh nicht ab. Und dadurch dass heute alle sagen, dass wir den stärksten Kader haben und wir ja großer Favorit sind und blablabla. Sowas darf die Eintracht um Gottes Willen nicht hören, dann schalten wir gleich wieder auf Leerlauf, wie gegen Paderborn. Ich hoffe, dass die Mannschaft endlich mal wach wird. Und solangsam verzweifel ich da echt. Es muss doch jemanden geben, der es schafft die Spannung vor Spielen aufrecht zu erhalten.
DerDogg schrieb:
Helmes wäre mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit ein guter Transfer (gewesen)...
Ein Allheilmittel aber auch nicht! Es ist nicht ein Spieler der innerhalb einer Saison den Unterschied macht, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit.
Ich würde gerne mal sehen, ob sich ein Helmes - so wie Jimmy Hoffer in der Vorrunde - klaglos auch mal auf die Bank setzt.
Vielleicht wäre er der Richtige (gewesen), aber sicherlich nicht der Meistermacher :neutral-face
So siehts aus. Aber bei uns passt es insgesamt nicht so gut zusammen, deshalb spielen auch Mannschaften, die schlechter als wir aufgestellt sind, insgesamt besser und lockerer als wir. Wir sind quasi wie das früherer Real Madrid nur einige Nummern kleiner. Viele "starke" individuelle Spieler, aber ein passendes System und eben die mannschaftliche Geschlossenheit fehlt uns einfach. Da hätte ein Helmes vielleicht das eine oder andere mal bessere Einzelaktionen zeigen können und mehr Torgefahr ausstrahlen können, aber wenn er mit dem Mittelfeld nicht so harmoniert hätte er auch nur doof da stehen können und auf den Ball warten können.
Willensausdauer schrieb:Ibanez schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Ich hoffe natürlich auf einen Sieg, habe aber leider kein gutes Gefühl für das Spiel.
Naja es geht ja auch gegen den Tabellenletzten - Der Mythos lebt "da haben wir noch nie gut ausgesehen" ,-)
Ich kann diesen Mythos nicht leiden... als ob die Eintracht häufiger gegen deutlich schwächere Teams verlieren würde als andere Teams.
Wenn wir uns die letzten Jahre anschauen, kann man sagen, dass wir uns schon sehr sehr schwer tun wahrscheinlich auch mehr als andere Mannschaften. Wir haben ja auch den sehr undankbaren Spitznamen "Aufbaugegner" weil fast alle Gegner, die in einer Krise stecken gegen uns wieder stark spielen.
Fireye schrieb:
Und wer von denen spielt heute noch bei 1860 ???
Ausserdem: Viel Geld scheint man durch den "Verkauf" der Spieler nicht verdient zu haben, denn meines Wissens stand 1860 mehrmals kurz vor der Pleite.
Was daran liegt, dass sie nen dummen Manager haben und in der zweiten Liga spielen, weshalb die Spieler a. nicht so lange zu halten sind und b. man für diese Spieler kaum Geld bekommt.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe es vor dem Spiel gegen den FSV gesagt und ich sage jetzt wieder. Dieses Spiel muss nicht nur gewonnen werden, in diesem Spiel muss man wieder was für die Tordifferenz getan werden.
Aufstellung:
Okalov - Jung, Bamba, Amedick, Butscher - Schwegler - Rode, Meier, Kittel - Hoffer, Mo
Wär ich voll bei dir!
Lattenknaller__ schrieb:MemmingerAdler schrieb:
bisher hab ich das gefühl es läuft nach dem schema..
hauptsache aufsteigen, egal mit wem...danach schaun wa mal.
besorgnis meinerseits hoch ³
+ 1.
sehe die eigentlichen probleme erst nächste saison auf uns zukommen, denn nach dem aufstieg drinzubleiben wird für uns schwerer werden als aufzusteigen...
So seh ich das auch. Es wurde ja auch vergleichsweise viel investiert dafür, dass wir abgestiegen sind und in der zweiten Liga logischerweise weniger Geld zur Verfügung haben. Da war kein Konzept zu sehen sondern einfach nur egal wie wieder aufsteigen.
Sollte dieses Szenario wirklich eintreffen, was hier keiner hofft, sollten wir das Beste draus machen. Den Verein umbauen, den Kader umbauen und endlich mal ein klares Konzept wo es hingehen soll aufstellen, die ich das letzte Mal beim letzten Abstieg gesehen hab. Dort hieß es nämlich auch wenns länger dauert, wir setzen auf die Jugend und bauen uns eine Mannschaft von jung an Stück für Stück auf. Ein Konzept lässt sich im Moment aber nicht wirklich erkennen, außer wir müssen auf Teufel komm raus direkt wieder aufsteigen und wenn wir dafür Spieler holen für, die uns zwar im Moment helfen, aber spätestens in 1-2 Jahren der ersten Liga dann wieder belasten. Von daher würde ich einem Nichtaufstieg, so schmerzhaft es wäre auch etwas Gutes abgewinnen. Mehr Jugendarbeit mehr Konzept und dann sieht die Zukunft der Eintracht doch schon wieder besser aus.
schobbe schrieb:dj_chuky schrieb:
Ohmann 3:1 Dd das ist im Moment nicht die Phase, um sich Luft zu verschaffen. Nur Paderborn und München patzen.
Nur?
Von 5 direkten Konkurrenten patzen an einem Spieltag zwei, mehr kann man ja wohl nicht erwarten.
Die Eintracht hats selbst in der Hand.
Ja aber die wichtigsten patzen nicht das meint ich damit , dass es insgesamt gut ist für uns ist mir klar, aber wirklich Luft verschafft uns das nicht, außer St.Pauli würde am Montag auch patzen, was ich aber nicht glaube. Das Schlimmste ist aber, dass Dd sich wieder gefangen hat. Die gehören nicht in die erste Liga ^^.
Mchal schrieb:Notrax82 schrieb:
Ich hoffe einfach mal das Schildenfeld ne grandiose EM spielt und wir ihn wieder verkaufen für 2-4 Mio
Deine Hoffnung ist leider unrealistisch. Wir haben noch nie Spieler in den letzten 17 Jahren mit Gewinn verkauft. Die 1 Mio für Schildenfeld werden wir auch wieder abschreiben muessen.... leider.
Und was war mit Russ? Wurde er nicht verkauft?
RocDiamond schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:sgevolker schrieb:
Viel heißer Wind um nix. Wenn man es wirlich ernst meint, dann hätte man gleich einen Termin beim Bürgermeister von Eschborn machen sollen.
Werden wir dann "Eintracht Eschborn"?
Ne wieso auch, Hoffenheim spielt ja auch in Sinsheim. Sollte halt nur in der Frankfurter Region liegen, außerhalb von Frankfurt (die Geier haben uns schon genug ausgenommen).
Hoffenheim kannst du mit Frankfurt aber nicht vergleichen. Hoffenheim ist ein kleines Dreckskaff irgendwo im nirgendwo mit paar hundert oder meinet wegen tausend Einwohnern mit kaum Infrastruktur geschweige denn für regelmäßige Großereignisse, wie Buli Fussball. Frankfurt ist eine Metropole und damit die Identifikation noch vorhanden ist sollte Frankfurt in der Stadt bleiben oder zumindest im Stadtgebiet. Aber ein anderer Ort käme für mich da nicht in Frage ganz ehrlich.
Weil wir nicht nur das Ergebnis sehen, sondern auch dass wir zum wiederholten Male gegen eine schwache Mannschaft echt schwach spielen. Wenn wir so gegen stärkere Mannschaften spielen, verlieren wir das Ding.