
DoctorJ83
2061
#
DoctorJ83
Schwaches Spiel. Duselsieg. Von den neuen fand ich Pacho noch am überzeugendsten. Skhiri noch ausbaufähig. Koch mit einigen Böcken. Standards offensiv wie defensiv unterirdisch. Phasenweise blitzt das Potential auf, wie beim 1:0. Ob die Dreierkette so super ist, ist auch fraglich. Und man sollte unbedingt noch in der Innenverteidigung nachlegen, obwohl Hasebe das gut gemacht hat, nachdem er reingekommen ist. Aber jede Verletzung dort ist jetzt schon fast wieder dramatisch.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Endlich mal ein guter Angriff und direkt belohnt. Guter Pass von Jakic übrigens dem vorausgegangen.
Hab ich nicht gesehen, dass es Jakic war, aber ich finde generell der hat sich richtig gut eingefügt ins Spiel. Gefällt mir.
Jakic hat den Ball auf den linken Flügel geschickt mW.
Ja hat er, gerade auch drauf geachtet.
Bemerkenswert aber im Strafraum der Laufweg von Kolo Muani, das ist schon richtig stark, wie er sich da im Rücken des Gegenspielers in Position bringt
DoctorJ83 schrieb:
Den jetzt zu verkaufen könnte auch wirklich ein Problem werden...er ist seit langem unsere Lebensversicherung.
Laut "kicker" konkretisieren sich jetzt die Verhandlungen mit PSG.
Gelöschter Benutzer
DoctorJ83 schrieb:
Um Gottes Willen, Osmers gibt dem falschen die gelbe
Warum? Der 6er hat den Ball weggeschlagen und dafür gelb bekommen
DoctorJ83 schrieb:
Dachte, die war dafür, daß der Darmstädter Max auf den Stiefel gestiegen ist. Kam doch deutlich zu spät und war alleine gelbwürdig.
Tatsächlich hätte er eher das Foul mit Gelb bestrafen sollen denn das Wegkicken
bzw. kann er einfach beiden ne Gelbe zeigen
Aber das war ihm dann wahrscheinlich zuviel
Gelöschter Benutzer
DoctorJ83 schrieb:
Um Gottes Willen, Osmers gibt dem falschen die gelbe
Warum? Der 6er hat den Ball weggeschlagen und dafür gelb bekommen
DoctorJ83 schrieb:
Langsam wirds wirklich etwas unschön. Noch 11 Tage offenes Transferfenster und PSG macht so ne alberne Annäherungsnummer. Ersatz-Wunschkandidat vom Markt. Ich hoffe, Real grätscht dazwischen und zahlt einfach.
Tja, die versuchen es halt. Ich würde da nur Milde darüber lachen.
Ich bin zwar auch keiner derjenigen, der an 100 Millionen für Muani glaubt, aber 80 Millionen im Endergebnis dürfen es schon sein.
Oder 65 plus ihren Stürmer plus Boni.
65 ohne alles ist lächerlich.
Wird ja als weniger. Aber darauf geht Krösche eh nicht ein.
DoctorJ83 schrieb:
Ich hoffe, Real grätscht dazwischen und zahlt einfach.
die holen eher mbappe und sorgen damit dafür, dass psg noch mehr spielgeld bekommt und hoffentlich mal nen vernünftiges angebot für kolo muani abgeben kann...
Transfermarkt hat den Deal von Neymar zu Al Hilal heute bestätigt. Angeblich 80Mio €. Mittel für den Kolo Muani Transfer dürften damit vorhanden sein, auch wenn Mbappé bleibt. Bin leider mittlerweile nicht mehr optimistisch, daß Kolo bleibt. Sportlich heißt das wahrscheinlich kleinere Brötchen dieses Jahr - perspektivisch aber eine kontinuierliche weitere Verbesserung des Kaders.
Es ist ja auch bei PSG zu lesen dass die wegen Fair Play Gelder generieren müssen....die sind gerade Mal den nejmar für geld los geworden ...der Mappe geht nächstes Jahr ablösefrei...
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
- Asensio
- Dembele
- Mappe
- Ramos
Typisches Finalspiel. Wer das erste Tor macht, gewinnt. Und dann so ein doofes Tor.Das nennt man dann fehlendes Spielglück, wie auch schon Teile der Saison.
Vorne hätte es besser laufen können, lag aber auch am Gegner. Die Abwehr hat diesmal geliefert. Die Stimmen, die jetzt dem Trainer den Rode-Wechsel, als grossen Fehler anlasten, suchen nach einem Schuldigen. Rode ist die ganze Saison nach sechzig bis siebzig Minuten raus. Das ist doch nun wirklich nicht vercoacht.
Danke an Oliver Glasner für tolle zwei Jahre. Top Mann. Wird weiter erfolgreich sein.
Diese Mistkerlen mit ihren Böllern mögen für immer diesem Spiel fernbleiben. Haben null Grips.
Nie meht Taurin.
Schade Eintracht. Pech gehabt.
Vorne hätte es besser laufen können, lag aber auch am Gegner. Die Abwehr hat diesmal geliefert. Die Stimmen, die jetzt dem Trainer den Rode-Wechsel, als grossen Fehler anlasten, suchen nach einem Schuldigen. Rode ist die ganze Saison nach sechzig bis siebzig Minuten raus. Das ist doch nun wirklich nicht vercoacht.
Danke an Oliver Glasner für tolle zwei Jahre. Top Mann. Wird weiter erfolgreich sein.
Diese Mistkerlen mit ihren Böllern mögen für immer diesem Spiel fernbleiben. Haben null Grips.
Nie meht Taurin.
Schade Eintracht. Pech gehabt.
Concordia Cordalis schrieb:
Das ist doch nun wirklich nicht vercoacht.
Zu Rode raus gabs wohl keine Alternative, weil er platt war. Aber Lindström dafür rein und Kamada, der einen gebrauchten Tag hatte auf die 6? Hätte Dina Ebimbe gebracht und später Lindström und Aaronson, als wir dann das Tor brauchten. Wie man Lenz in dieser Situation bringen kann ist mir unerklärlich.
Modmob
Die Ausgangslage:
Nachdem es auf Schalke nur noch für einen Auswärtspunkt gereicht hat, es war der dritte auf fremden Plätzen in der kompletten Rückrunde, ist das heutige Spiel für die Eintracht realistisch gesehen lediglich ein Auslaufen. Denn es müsste schon sehr viel Unerwartetes zusammenkommen, dass es am Ende nicht der momentan belegte Platz acht stehen wird. Wolfsburg müsste gegen die abgestiegene Hertha stolpern und/oder Leverkusen in Bochum verlieren, damit die SGE mit einem deutlichen Sieg noch Plätze gutmachen kann. Auf Rang neun geht es hingegen auch im Falle einer Heimniederlage nur, wenn Mainz ausgerechnet in Dortmund gewinnt. Für Freiburg hingegen geht es heute im Fernduell mit den punktgleichen Berlinern noch um die Frage Champions- oder Europa-League. Von daher dürfte zumindest eine Mannschaft heute Gas geben...
Die Historie der Begegnung:
Von den 42 Begegnungen gewann Eintracht Frankfurt 17, Freiburg 15 und zehn keine der beiden Teams. 37 dieser Spiele waren Erstligaspiele mit einer Bilanz von 15:14 für die SGE (acht Unentschieden). Daheim konnte zehn der 18 Erstligabegegnungen gewinnen, sechs Spiele gingen an die Schwarzwälder (zwei Remis).
Vier der letzten zehn Aufeinandertreffen konnte die Eintracht für sich entscheiden, zwei die Freiburger - bei vier Remis. Zuhause gewann die SGE zwei der letzten fünf Spiele, zweimal teilte man sich die Punkte und ein Spiel - das in der vergangenen Saison - ging an die Breisgauer.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Deniz Aytekin (SR)
Christian Dietz (SR-A. 1) - Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Johann Pfeifer (VA) - Christian Fischer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Touré - Tuta - NDicka
Buta - Sow - Rode - Lenz
Götze - Kamada
Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.15.20 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
DoctorJ83 schrieb:Tafelberg schrieb:
das werden wir dann sehen!
Glaubst Du ernsthaft, das geht so weiter? Mit neuem Trainer und ca. 50% neuer Mannschaft?
Bei falscher Trainerwahl und Transfers könnte es sogar noch negativer werden.
Wie gesagt quasi muss jetzt jeder Schuss von Krösche sitzen wie bei unserer Mannschaft in der Hinrunde
Sonst kommen die Themen dieser Rückrunde nämlich ganz schnell wieder auf den Tisch sowohl im Umfeld als wohl auch in der Presse.
Krösche nämlich jetzt auch etwas in der Zwickmühle sowohl was Pokalfinale als auch Saison danach angeht: verliert man das Finale kann es heißen: "weil er Glasner nicht entlassen hat/ weil er Glasner entmachtet hat etc".
Gewinnt man das Finale, heißt es zwar erst Mal alles richtig gemacht, aber wenn es dann unter neuem Trainer nicht relativ schnell läuft kann daraus schnell werden: "man hätte Glasner behalten sollen/jetzt zeigt sich Krösche war das Problem (im Falle, dass manche neuen Transfers nicht funktionieren) etc.
Der Transfersommer und die Trainerwahl muss sitzen, dann ist relativ egal wie das Pokalfinale ausgeht.
Die Diskussion versandet…..
Ich bin über diese Entwicklung entsetzt. Herr Glasner wird also nach dem Pokalfinale vom Hof gejagt, mit all den verlogenen Beteuerungen, die man den Pressefuzzies mitteilen muss. Man hat die sog. Wutrede zum Anlass genommen, einen Trainer mit Hilfe der BILD (Bravo Herr Hellmann) loszuwerden. Damit ist auch für Herrn Hellmann geklärt, wer die Verantwortung trägt. Warum musste das so eskalieren? Das hätte man anders managen müssen, Herr Manager. Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück. Herr Krösche ist dann mal abgetaucht. Wie wird es weiter gehen? Was macht denn Hoffnung für die neue Saison? Nichts, aber auch gar nichts. Und für das Pokalfinale? Mit diesem Schmierentheater haben die Verantwortlichen geschadet und unserer Eintracht einen Bärendienst erwiesen. Wer glaubt noch an einen Pokalsieg? Woher jetzt die Motivation holen?
Und gespannt sein darf man, wie die Abgänge kompensiert werden. Erst jetzt wird Herr Krösche seine Fähigkeiten zeigen müssen. Armer Kerl, denn er ist jetzt schon für die kommende Saison der Hauptverantwortliche. Hoffentlich geht man mit ihm anders um als mit Herrn Glasner. Zumindest das wünsche ich ihm.
Ich bin über diese Entwicklung entsetzt. Herr Glasner wird also nach dem Pokalfinale vom Hof gejagt, mit all den verlogenen Beteuerungen, die man den Pressefuzzies mitteilen muss. Man hat die sog. Wutrede zum Anlass genommen, einen Trainer mit Hilfe der BILD (Bravo Herr Hellmann) loszuwerden. Damit ist auch für Herrn Hellmann geklärt, wer die Verantwortung trägt. Warum musste das so eskalieren? Das hätte man anders managen müssen, Herr Manager. Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück. Herr Krösche ist dann mal abgetaucht. Wie wird es weiter gehen? Was macht denn Hoffnung für die neue Saison? Nichts, aber auch gar nichts. Und für das Pokalfinale? Mit diesem Schmierentheater haben die Verantwortlichen geschadet und unserer Eintracht einen Bärendienst erwiesen. Wer glaubt noch an einen Pokalsieg? Woher jetzt die Motivation holen?
Und gespannt sein darf man, wie die Abgänge kompensiert werden. Erst jetzt wird Herr Krösche seine Fähigkeiten zeigen müssen. Armer Kerl, denn er ist jetzt schon für die kommende Saison der Hauptverantwortliche. Hoffentlich geht man mit ihm anders um als mit Herrn Glasner. Zumindest das wünsche ich ihm.
"Jetzt ist es gelaufen und die Eintracht fällt um Jahre zurück"
Warum das denn? Die Einnahmen dieses Jahr waren gut (Pokalfinale + CL Achtelfinale). Was schmerzt sind die ablösefreien Abgänge. Bei Kolo ist man in einer Position, wie sie besser gar nicht sein könnte (noch 4 Jahre Vertrag). Wenn man Lindström und Sow zu guten Preisen verkaufen kann, dann umso besser. Klar kommt jetzt ein Neuaufbau, aber die Ausgangsposition könnte doch finanziell kaum besser sein, oder?
Außerdem: Die BuLi-Landschaft ist immer noch so, daß Bayern und Dortmund weit voraus sind, dann die Plörre und die Pillen und VW finanziell einfach strukturell riesige finanzielle Vorteile haben und mit Freiburg und Union echte Konkurrenten erwachsen sind, weil dort einfach gut gearbeitet wird. Und in Mainz und Gladbach machen sie auch nicht alles verkehrt. Internationales Geschäft ist nie selbstverständlich für die Eintracht. Wer das annimmt, der hat falsche Vorstellungen.
Ich wäre insgesamt optimistischer. Die Rückrunde war ein GAU, ab jetzt gehts wieder bergauf.
Warum das denn? Die Einnahmen dieses Jahr waren gut (Pokalfinale + CL Achtelfinale). Was schmerzt sind die ablösefreien Abgänge. Bei Kolo ist man in einer Position, wie sie besser gar nicht sein könnte (noch 4 Jahre Vertrag). Wenn man Lindström und Sow zu guten Preisen verkaufen kann, dann umso besser. Klar kommt jetzt ein Neuaufbau, aber die Ausgangsposition könnte doch finanziell kaum besser sein, oder?
Außerdem: Die BuLi-Landschaft ist immer noch so, daß Bayern und Dortmund weit voraus sind, dann die Plörre und die Pillen und VW finanziell einfach strukturell riesige finanzielle Vorteile haben und mit Freiburg und Union echte Konkurrenten erwachsen sind, weil dort einfach gut gearbeitet wird. Und in Mainz und Gladbach machen sie auch nicht alles verkehrt. Internationales Geschäft ist nie selbstverständlich für die Eintracht. Wer das annimmt, der hat falsche Vorstellungen.
Ich wäre insgesamt optimistischer. Die Rückrunde war ein GAU, ab jetzt gehts wieder bergauf.