
DoctorJ83
2061
Sorge hatte ich nach dem Gladbach Spiel. Über das M1 Spiel habe ich mich maßlos geärgert, aber Grund zur Sorge gab es wirklich nicht!
Hütter hatte eine ordentlich bis gute zweite Saison mit Beendigung auf Platz 9 bzw. 10., Pokal Halbfinale und Europapokal Achtelfinale.
Klar war nicht alles gut, aber das war normal und nicht anders zu erwarten.
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend und dem etwas zu langen festhalten an bestimmten Spielern.
Aber:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Auch so Aktionen wie mit Rönnow
zeigen wie viel Größe Hütter hat.
Ich hoffe jetzt auf einen Pflichtsieg gegen Paderborn und dann ist alles gut.
Nächste Saison traue ich dann Hütter wieder mit der Mannschaft einen Satz nach vorne zu. Bitte etwas verjüngt.
Klar war nicht alles gut, aber das war normal und nicht anders zu erwarten.
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend und dem etwas zu langen festhalten an bestimmten Spielern.
Aber:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Auch so Aktionen wie mit Rönnow
zeigen wie viel Größe Hütter hat.
Ich hoffe jetzt auf einen Pflichtsieg gegen Paderborn und dann ist alles gut.
Nächste Saison traue ich dann Hütter wieder mit der Mannschaft einen Satz nach vorne zu. Bitte etwas verjüngt.
Hyundaii30 schrieb:
Hütter hatte eine ordentlich bis gute zweite Saison mit Beendigung auf Platz 9 bzw. 10., Pokal Halbfinale und Europapokal Achtelfinale.
Dem kann man so nicht ganz zustimmen. Es war eine ziemlich durchwachsene Saison und Platz 9 ist ein eher nüchternes Ergebnis. Insbesondere, weil die Kriegskasse nach den Verkäufen von Haller und Jovic prall gefüllt war. Die Inkonstanz der Leistungen war das, was in Erinnerung bleibt. Man gewinnt im Emirates Stadium, um dann zuhause nach Führung geradezu jämmerlich gegen Guimares zu verlieren. Man putzt Leverkusen, Leipzig und die Bayern zuhause und verliert dann nach Führung gegen Köln.
Hyundaii30 schrieb:
Es gab auch was großartiges und beeindruckendes positives.
Hütter hatte 2 schwere Krisen diese Saison und hat sich da ohne zu Jammern
zusammen mit der Mannschaft selbst raus geholt. Und das in teilweise beeindruckender Manier.
Da stimme ich zu 100% zu. Hier die Kurve zu kriegen war nicht einfach. Und er hat es geschafft.
Hyundaii30 schrieb:
Es gab eine Sache die genervt hat, das die Missachtung der Jugend
Ich stimme Dir dahingehend zu, daß es nervt, daß die Eintracht recht wenige junge Talente zu haben scheint. An den Voraussetzungen dafür (Nachwuchsleistungszentrum) wird und wurde ja gearbeitet. Wenn ich jetzt aber schaue, welche Spieler bis 25 im Kader stehen:
[ul]
dann spielen von denen 8 regelmäßig und 4
DoctorJ83 schrieb:
Es war eine ziemlich durchwachsene Saison und Platz 9 ist ein eher nüchternes Ergebnis. Insbesondere, weil die Kriegskasse nach den Verkäufen von Haller und Jovic prall gefüllt war.
Kölns Kriegskasse war nach dem Verkauf von Modeste auch prall gefüllt. Die hätten sicher gern ein so nüchternes Ergebnis wie Platz 9 gehabt. Die hatten damals noch nicht einmal 50 Pflichtspiele und haben im der EL 3 Punkte oder so geholt.
Ich hatte schon vor dem Mainz-Spiel geschrieben, dass Hütters Leistung über die letzten Wochen sehr vielversprechend war. Er hat- auch durch eine erneute Systemunstellung zurück zur Dreierkette- die Mannschaft stabilisiert. Die deutlich spürbare Verunsicherung in der Mannschaft z.B. gegen Freiburg, wo trotz eklatanter Überlegenheit nur ein Unentschieden rauskam, ist wie weggefegt Klar geht das aufs Konto des Ergolgs, aber auch hier ist Adi sicher nicht unbeteiligt.
Das Mainz-Spiel stellte dann zum Glück den einzigen, aber auch gleichermaßen unerklärlichen Totalaussetzer in der Nach Corona Zeit dar. Und da glaube ich mittlerweile, dass einige unserer Spieler ein ziemliches Konzentrationsproblem haben. Immer wenn etwas großes unter der Woche ansteht (in dem Fall das Pokalhalbfinale), dann sind sie mental nicht bei der Sache.
Das liegt aber mehr an den Spielern selbst, als am Trainer. Ein Chirurg, der weiß, dass er am Nachmittag eine Leber transplantiert, muss am Morgen bei der banalen Leistenbruch-Op trotzdem voll bei der Sache sein.
Kurzum, Adi hat wider (meines) Erwartens die Kurve gekriegt. Das macht mich als Eintracht-Fan glücklich und ich hoffe auf zumindest eine Erfüllung seines Vertrags. Auch eine Verlängerung über 2 Jahre würde ich gerne sehen.
Der Vorstand Sport hingegen muss ein bisschen nachlegen. Dost und Silva waren sicher keine Fehlgriffe, aber insbesondere Haller ist einfach nicht ersetzt worden und fehlt. Hasebe ist toll, aber 36 und auch Abraham wird älter.
Während Kohr in der Rückrunde deutlich besser in Fahrt gekommen ist, hat Sow seine Rolle noch nicht gefunden.
Das Mainz-Spiel stellte dann zum Glück den einzigen, aber auch gleichermaßen unerklärlichen Totalaussetzer in der Nach Corona Zeit dar. Und da glaube ich mittlerweile, dass einige unserer Spieler ein ziemliches Konzentrationsproblem haben. Immer wenn etwas großes unter der Woche ansteht (in dem Fall das Pokalhalbfinale), dann sind sie mental nicht bei der Sache.
Das liegt aber mehr an den Spielern selbst, als am Trainer. Ein Chirurg, der weiß, dass er am Nachmittag eine Leber transplantiert, muss am Morgen bei der banalen Leistenbruch-Op trotzdem voll bei der Sache sein.
Kurzum, Adi hat wider (meines) Erwartens die Kurve gekriegt. Das macht mich als Eintracht-Fan glücklich und ich hoffe auf zumindest eine Erfüllung seines Vertrags. Auch eine Verlängerung über 2 Jahre würde ich gerne sehen.
Der Vorstand Sport hingegen muss ein bisschen nachlegen. Dost und Silva waren sicher keine Fehlgriffe, aber insbesondere Haller ist einfach nicht ersetzt worden und fehlt. Hasebe ist toll, aber 36 und auch Abraham wird älter.
Während Kohr in der Rückrunde deutlich besser in Fahrt gekommen ist, hat Sow seine Rolle noch nicht gefunden.
Landroval schrieb:
... auch die brauchen eher keinen Trainer, der hier mit einem EL-Kader (fast) um den Absieg spielte. So doof ist nicht mal deren Management.
Das ist Unsinn.
Hütter hat hier 2 Jahre lang gute Arbeit geliefert und sogar gezeigt, das er in Krisensituationen Lösungen finden kann.
Er hat hier im 2. Jahr nicht alles richtig gemacht, aber das ist sowieso verdammt schwer als Trainer.
Für den BVB wäre es meiner Meinung nach eine Verbesserung gegenüber Favre.
Wie Bobic/BH das mit den Lösungen in den Krisensituationen einschätzen, das ist wohl genau die Gretchenfrage. Objektiv gesehen konnte er zwei extreme Negativphasen nicht beenden und der Gong hat ihn gerettet (Rundenende 2019 und vor der Winterpause 2019/2020). U.U. kann man sogar die Phase vor Corona in der BuLi dazunehmen (Klatsche in Dortmund, Klatsche in Leverkusen, Union zu Hause.
Dann aber eine extrem starke Reaktion auf den schlechten Auftakt nach Corona.
Ich würde schon gerne sehen, daß Hütter es jetzt hinbekommt die Mannschaft in vermeintlich bedeutungslosen Spielen zu motivieren.
Dann aber eine extrem starke Reaktion auf den schlechten Auftakt nach Corona.
Ich würde schon gerne sehen, daß Hütter es jetzt hinbekommt die Mannschaft in vermeintlich bedeutungslosen Spielen zu motivieren.
Tom66 schrieb:Brave schrieb:
Auch beim Ausgleich bin ich nicht zum Jubel hochgesprungen
Ich schon, und zwar heftig. Gerade auch weil es Danny war.
Ich auch nicht. Das bin ich aber auch nicht beim 3:1 von Mijat 2018...
Ich würde gerne mal wissen, ob wir wirklich in der zweiten Halbzeit so gut waren oder ob die Knödeldeppen aufgrund ihrer unglaublichen Überlegenheit den einen oder anderen Gang zurück geschaltet haben.
Wie auch immer, es war wichtig, dass wir nicht abgeschlachtet wurden. Allerdings fürchte ich, dass wir die Leistung der zweiten Halbzeit am Samstag wieder nicht bestätigen.
Ich glaub schon, daß wir wirklich so gut waren. Die Bazis hätten sich das sicher gerne ohne Herzkasper vorgestellt. Für mich sind die Leistungsschwankungen -oft innerhalb eines einzigen Spiels- dieses Jahr nicht erklärbar. Die typische Bobic-Leier mit "den vielen Spielen" ist dabei sicher auch nicht des Rätsels Lösung.
Da die Eintracht die wohl mit am schwersten vorher zu kalkulierende Mannschaft der Liga ist, werd ich mich hüten irgendwas über Berlin zu schreiben.
Schön wöre es wenn DDC und Torro -eigentlich auch Dost- mal wieder von Beginn an spielen würden.
Da die Eintracht die wohl mit am schwersten vorher zu kalkulierende Mannschaft der Liga ist, werd ich mich hüten irgendwas über Berlin zu schreiben.
Schön wöre es wenn DDC und Torro -eigentlich auch Dost- mal wieder von Beginn an spielen würden.
Brave schrieb:
Jetzt geht gleich das Gelaber wieder los: wir haben getan was wir konnten, aber gut, ist eben Bayern gegenüber. Stimmt auch alles, aber trotzdem, irgendwie schade, enttäuschend.
Es bleibt nur noch der Stohhalm EL, und eben sonst die nächste Saison.
Ne Saison im Mittelfeld mit Pokal Halbfinale und euroleague 16ntel Finale ist ja nun so übel auch nicht
Sogar Achtelfinale in der EL. Das Problem ist blos, daß man in der Liga nicht von Mittelfeld sprechen kann. Das ist ganz biederer Abstiegskampf. Und für mich eine Riesenenttäuschung. 45 bis 50 Punkte wären locker machbar gewesen. Wir haben gegen Paderborn, Köln, Union verloren. Gegen Mainz sogar 2x. Gegen Freiburg auch nur 1 Punkt.
Kann mir bitte jemand mal erklären, warum wir in der 1. Halbzeit nicht so gespielt haben? Oder war das pokern auf "Bayern geht in Führung, macht dann das zweite nicht, wird dann fahrlässig und dann schlagen wir zu"?
Dieses Rumgemurkse kann man ja nicht mehr mit ansehen. Warum stellt man hinten nicht um und nimmt Hasebe rein. Das ist ja Überforderung pur.
Matzel schrieb:
Dafür haben aber vor allem Kohr und auch Kamada noch einiges geleistet. Heute lag es daran, dass sowohl Wackelkandidaten wie Toure und Ilsanker schwach waren als auch unsere Stützen (Kostic, Hinti) gar nichts auf die Reihe bekommen haben.
Heute waren alle durch die Bank schwach. Mit Abstrichen kann man Rode, Hinti und Trapp noch eine durchwachsene Leistung bescheinigen, mit gutem Willen.
Die Taktik war heute leider auch für die Füße. Mit zwei Stürmern vorne hat uns komplett die Statik gefehlt, die Mainzer waren im umschalten im Mittelfeld ständig in Überzahl. Eine Top-Mannschaft hätte uns heute gnadenlos abgeschossen. Dost bringt scheinbar auch nur was als Einwechselspieler, wie der rumgestolpert ist und Bälle vertändelt hat war grenzwertig. Was bin ich froh wenn Gonzo wieder fit ist, der kann wenigstens mal einen Ball festmachen und ist technisch eine Galaxie besser als Dost.
Diegito schrieb:
Für die Gesamtbetrachtung einer Saison gehört für mich aber auch die Pokalwettbewerbe mit einfliessen zu lassen.
Und da haben wir abgeliefert, oder ist es mittlerweile selbstverständlich das wir das EL-Achtelfinale und das DFB-Pokalhalbfinale erreichen?
Danke. Genau so!
DoctorJ83 schrieb:
Aber 7 Punkte vor Abstiegsplatz (vorausgesetzt Bremen gewinnt morgen)
Bremen holt morgen mal genau gar nichts. Die Dieseldeppen gehen irgendwann in Führung und die Bremer fallen auseinander, wie am MIttwoch.
Heute übrigens auch mal wieder kein Heimsieg und die Freiburger wissen wahrscheinlich heute noch nicht so wirklich, wieso sie gestern gewonnen haben.
So, am Ende waren es dann tatsächlich keine 6, sondern 10 Punkte. Aber ich schrub ja auch von mindestens 6 Punkten.
Die 35 Punkte hätten sogar locker zum Klassenerhalt gereicht. Sogar schon nach dem 32. Spieltag, wo uns Düsseldorf aufgrund der Tordifferenz nur noch ganz theoretisch hätte abfangen können.
Hast Du jetzt mal was zu sagen zu Deinem dämlichen Spruch?