
double_pi
7146
#
double_pi
achja und das magath jetzt wieder bei wolfsburg und rangnick wieder bei schalke ist, ist einfach nur verrückt. passt gut in die saison. ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der beteiligten trainer oder vereine damit glücklich werden. das ist in etwa so als würde man zur ex-freundin zurückkommen. das kann nicht wirklich funktionieren, denke ich. bei der ersten unruhe kommen die erinnerungen von damals hoch.
uefa_schaub schrieb:
Die Bundesliga wird immer seltsamer. Wenn ich Schalke, HSV und Wolfsburg sehe dann bin ich schon ganz froh, dass wir HB haben. (Nur noch die Klasse halten und alles ist gut)
das sehe ich genauso! schön, dass diese hausgemachten chaosaktionen der vergangenheit angehören.
ich hoffe, dass HB skibbe im amt lässt, dieser mit der eintracht die klasse hält und HB skibbe zum saisonende wegen dessen personalpolitik "gehen lässt". das wäre aus meiner sicht optimal.
FredSchaub schrieb:
Inter ist ohne Breno doch schlagbar
sehe ich genauso. ich fand inter ziemlich schwach gegen die bayern, aufjedenfall nicht eines titelverteidigers würdig. ohne eto'o hätten sie bayern nicht geschlagen. ich denke schalke wird eine runde weiter kommen, wenn sie die spiele nicht wie die EL-teilnehmer oder die bayern wegschenken.
baden-württemberg hat aber auch ganz tief ins klo gegriffen...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,751317,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,751317,00.html
erwin stein schrieb:
Da haben wir noch was, etwas ausführlicher:
http://www.anti-atom-aktuell.de/archiv/150/150atomdorf.html
ich muss gleich kotzen... ich wußte davon garnix. immerhin gabs politische konsequenzen daraus.
erwin stein schrieb:
Auf die schnelle, gibt sicherlich bessere Links:
http://neckarwestheim.antiatom.de/Presse05/msg00165.html
sieht zwar nicht so schick aus, ist aber ne quelle (FR) und nen datum drin. vielen dank!
unfassbar! einfach nur unfassbar...
Brady schrieb:
kurz ot: dieses ständig "link?" verlangen wird langsam aber sicher zu einer unart, nicht jeder ist ein singenderadler und hat die zeit und lust für sein wissen einen link zu suchen. Danke fürs zulesen
niemand verlangt hier etwas. wenn er keinen link hat, kann er das einfach sagen...
danke für die aufklärung.
ehrlich? link?
boah wie krank ist das denn!? ja zu atomkraft heißt auch ja zum freifahrtschein für alles worauf die grade lust und laune haben, oder wie? 24.110 jahre... wer soll das verantworten? eine regierung, die vier jahre im amt bleibt?
raus aus der technologie, so schnell wie möglich!
erwin stein schrieb:
Bis 2004 lagen noch 1,7 To. MOX Brennelemente in Hanau...
ehrlich? link?
boah wie krank ist das denn!? ja zu atomkraft heißt auch ja zum freifahrtschein für alles worauf die grade lust und laune haben, oder wie? 24.110 jahre... wer soll das verantworten? eine regierung, die vier jahre im amt bleibt?
raus aus der technologie, so schnell wie möglich!
was auch immer noch passieren mag... reaktor 3 muss unbedingt halten!
weiß mittlerweile jmd welches plutonium in kernkraftwerken eingesetzt wird?
zur erinnerung:
239Pu Plutonium 24.110 Jahre
238Pu Plutonium 87,74 Jahre
quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit
weiß mittlerweile jmd welches plutonium in kernkraftwerken eingesetzt wird?
zur erinnerung:
239Pu Plutonium 24.110 Jahre
238Pu Plutonium 87,74 Jahre
quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit
stefank schrieb:
...
Wenn ich allerdings sehe, welche Freude hier über entsprechend zutreffende Dispositionen laustark hervor gebracht wird, dann fehlt mir das Bewusstsein, dass von den gleichen Faktoren, die das eigene Vermögen hier mehren, unsägliches Leid über Abertausende von Menschen gebracht wird. Etwas mehr Demut erscheint mir hier angebracht. Oder anders ausgedrückt: Ihr verkauft gerade für Geld eure Seele.
damit hast du natürlich recht! ich finde das auch nicht grade angebracht sich öffentlich über das wachsende vermögen zu freuen, wenn das andere menschen grade für jedermann nachvollziehbar mit dem leben bezahlen.
auf der anderen seite sagst du ja auch, dass man wenn man aktien hat natürlich auf die tagesaktuellen ereignisse reagieren oder sich zumindest gedanken machen muss. dies öffentlich zu tun finde ich nicht verwerflich.
aber recht hast du trotzdem teilweise! ich bemühe mich die ereignisse emotionslos hinzunehmen und ich bin persönlich derzeit sowieso kaum in der lage mich über egal was zu freuen aufgrund der ereignisse in japan.
ausserdem ist mir geld viel zu unwichtig um mich darüber ernsthaft zu freuen. geld brauch ich eigentlich nur, wenn ich mir was kaufen will, sonst nervt es eher. der klassenerhalt der eintracht wäre viel schöner als jeder denkbare kursgewinn.
KuntersSohn schrieb:double_pi schrieb:
wenn dir die entwicklung der diskussion und die realitätsnähe des threads egal ist, dann musst du das natürlich nicht. müssen tut hier sowieso niemand etwas. es geht um die übersichtlichkeit des threads. hast du etwas gegen dagegen hier mehr übersichtlichkeit reinzubringen
Ich neige dazu, die rhetorische Frage "hast du etwas gegen dagegen hier mehr übersichtlichkeit reinzubringen?" alleine aus Prinzip schon mit "JA!!!111" zu beantworten.
Ernsthaft: Ich verstehe die Intention Deines ursprünglichen Statements in http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11157667,179759/goto/ nicht: Dort sagst du, dass mittlerweile in diesem informativen Thread (eine Einschätzung, die ich teile) alle möglichen Standpunkte, Meinungen und Gegenmeinungen ausgetauscht woden sind und spätestens jetzt nur noch Wiederholungen von bereits geführten Diskussionen möglich sind.
So weit, so gut. Das habe ich verstanden. Dein Vorschlag lautet dann aber:double_pi schrieb:
um etwas mehr übersicht in diesen thread zu bekommen, wäre es förderlich, wenn jeder der für den erhalt der akw in D ist dies so sagt, eine laufzeit angibt und dies in übersichtlicher form (1., 2., 3. ...) auch begründet. selbiges gilt natürlich auch für die akw-gegner.
[...] ich hoffe, dass so wieder etwas übersicht in diesen thread kommt und der aktuelle stand der diskussion auch für neulinge des threads erkennbar wird.
Offenbar möchtest Du die Diskussion in eine neue Richtung lenken, was grundsätzlich ja nicht verkehrt und Dein gutes Recht ist, wo ich aber nicht so wirklich nachvollziehen kann, was das mit Übersichtlichkeit in bezug auf den "aktuellen Stand der Diskussion" und "Neulinge des Threads" zu tun hat.
Was jetzt der Einwurf mit den aktuellen Umfrageergebnissen und Dein Verweis auf das Verständnis von Demokratie mit dieser von Dir angeschubsten Diskussionsentwiclung zu tun hat, verstehe ich nach wie vor überhaupt nicht.
Selbstverständlich ist die Anti-AKW-Bewegung keine tagesaktuelle Geschichte, und in ihr findet sich ein großer Teil der bürgerlichen Gesellschaft wieder. Ich habe ja gerade erst gestern erfolgeich "Atom Kraft? Nein danke!"-Aufkleber an ausnahmslos alle meine Kollegen verteilen können.
Was aber die Mehrheitsverhältnisse in der Gesamtbevölkerung mit der Art und Weise zu tun haben sollte, wie hier über dieses Thema diskutiert wird, musst Du mir wirklich erklären.
ok, gerne. blos was verstehst du daran nicht?
ich denke, dass sehr viele argumente schon vor dem unfall in japan in diesem thread diskutiert wurden und nun von neulingen in diesem thread erneut thematisiert werden, anstatt sich durch den thread zu klicken, was ja auch normal ist, v.a. bei der größe des threads. um die wiederholungen zu verhindern, wäre mehr übersicht angebracht welche themen bereits diskutiert wurden und welche nicht. hier sind aber die postenden gefragt.
damit wollte ich sagen, dass die bevölkerung viel weiter in der diskussion ist und hier die meinung einiger hardliner eine entwicklung der diskussion insgesamt verhindern. das führt dazu, dass die diskussionen ausserhalb des frankfurtforums interessanter sind als die hier. und das muss so nicht sein, denke ich.
die umfrageergebnisse sollten das dokumentieren und die vorschläge zum posting sollten als möglichen ausweg aus der lage dienen.
ich denke z.b., dass das thema auswirkungen der radioaktiven strahlung auf die dna des menschen in diesem thread bislang kaum thematisiert wurde.
arti schrieb:
bedeutet für dich demokratie, dass man (gegen-)argumente von zahlenmäßig "unterlegenen" entweder nicht vorzutragen oder zu beachten hat?
das ist wirklich harter tobak. eine diskussion lebt von unterschiedlichen meinungen, die man zwar nicht teilen muss, aber man zumindenst anhören sollte.
ja genau arti, du der trotz wiederholtem bitten fragen, die die diskussion weiterbringen würde einfach ignoriert, spielst dich jetzt hier als hüter der diskussionskultur auf. es hätte kein anderer eher dafür in frage kommen können.
ich verbiete euch doch nicht weiter eure meinung zu sagen. aber vielleicht macht ihr das einfach in dem japan-thread oder ihr macht nen pro-atom-thread auf. meine bitte die diskussion wieder mehr in eine realistische richtung zu bringen und gewisse argumente oder umstände zu akzeptieren, um die diskussion voranzubringen und davor zu bewahren sich permanent im kreis zu drehen, ist in keinster weise undemokratisch, denke ich. sonst wäre jeder diskussionsmoderator undemokratisch.
KuntersSohn schrieb:
Verstehe ich nicht. Die Mehrheit der Bürger war auch der Meinung, dass Guttenberg nicht zurücktreten bräuchte. Hätte ich dies beachten müssen, wenn ich meine Meinung zu ihm im entsprechenden Thread hätte schreiben wollen?
Demokratie hat nichts damit zu tun, dass man als Bürger auf die Mehrheitsmeinung Rücksicht nehmen muss. Ich fühle mich hier nur meiner eigenen Meinung und dem kategorischen Imperativ verpflichtet. Schließlich hat mich niemand gewählt. Ich muss überhaupt nicht auf den Willen des Volkes achten.
wenn dir die entwicklung der diskussion und die realitätsnähe des threads egal ist, dann musst du das natürlich nicht. müssen tut hier sowieso niemand etwas. es geht um die übersichtlichkeit des threads. hast du etwas gegen dagegen hier mehr übersichtlichkeit reinzubringen?
und die politik nähert sich vermutlich nicht nur aufgrund der landtagswahlen - die ja glücklicherweise über die legislaturperiode verteilt sind - den bürgern, sondern auch aufgrund der aktuellen ereignisse in japan und der "neuen bedrohungslage" der akws im eigenen land.
und zum thema guttenberg... das war eine tagesaktuelle frage und auch eine tagesaktuelle meinung der bevölkerung, wo es um das schicksal eines ministers ging. die anti-akw-bewegung ist eine bewegung, die spätestens seit tschernobyl (1986) die bürgerliche mitte erreicht hat und seitdem konstant gewachsen ist. außerdem geht es hier nicht um die karriere eines menschen, sondern um die lebensgrundlage der heutigen und der zukünftigen generationen. sowas kann man nicht einfach ignorieren, so wie es die schwarz-gelbe bundestagsfraktion seit jahrzehnten tut. ich hoffe, dass die mitglieder des forums dies so sehen wie ich. ihr seid ja noch recht bürgernah, hoffe ich.
was für ein spiel... bayerns offensive war phasenweise genial, bayerns verteidigung phasenweise unfassbar schwach. im endeffekt wars egal wer da weiterkommt, weil in der nächsten runde sowieso schluss sein wird. denn auch inter hat nicht auf cl-niveau gespielt, obwohl sie bayern auswärts geschlagen haben.
die teams haben sich lediglich in der chancenauswertung voneinander unterschieden. bayern hätte bei konsequenterer chancenauswertung sechs tore machen können. sogar eine 5 gegen 2 situation wurde einfach weggeschenkt.
die niederlage ist sehr ärgerlich, weil sie völlig unnötig war und das polster auf italien in der fünfjahreswertung kleiner geworden ist.
diese bayrischen horrorwochen können mehr als nur nen tief sein. bayern hat auf zwei extrem verletzungsanfällige topstars gesetzt, die bei nichterreichen der cl wohl weg sind. andere leistungsträger wurden im hinblick auf die entwicklung der jungen spieler im team verkauft. wenn bayern nun spieler abgeben muss, dann muss adäquater ersatz her, der dann bitte auch gleich passt um in der kommenden saison zumindest wieder in die cl zu kommen. ein neuer trainer muss ja auch nach münchen und der muss ebenfalls gleich mehr oder weniger einschlagen. sollte bayern zwei jahre in folge die cl verpassen, dann kann es sein, dass sich die bayern mittelfristig nicht mehr die ganz großen spieler leisten können, bzw. dass die dann auch garnicht mehr kommen wollen. sollte das passieren, dann kann das für bayern einen langfristigen abwärtstrend bedeuten, denn so perspektivisch aufgestellt wie dortmund mit den jungen spielern, sind sie nicht.
die teams haben sich lediglich in der chancenauswertung voneinander unterschieden. bayern hätte bei konsequenterer chancenauswertung sechs tore machen können. sogar eine 5 gegen 2 situation wurde einfach weggeschenkt.
die niederlage ist sehr ärgerlich, weil sie völlig unnötig war und das polster auf italien in der fünfjahreswertung kleiner geworden ist.
diese bayrischen horrorwochen können mehr als nur nen tief sein. bayern hat auf zwei extrem verletzungsanfällige topstars gesetzt, die bei nichterreichen der cl wohl weg sind. andere leistungsträger wurden im hinblick auf die entwicklung der jungen spieler im team verkauft. wenn bayern nun spieler abgeben muss, dann muss adäquater ersatz her, der dann bitte auch gleich passt um in der kommenden saison zumindest wieder in die cl zu kommen. ein neuer trainer muss ja auch nach münchen und der muss ebenfalls gleich mehr oder weniger einschlagen. sollte bayern zwei jahre in folge die cl verpassen, dann kann es sein, dass sich die bayern mittelfristig nicht mehr die ganz großen spieler leisten können, bzw. dass die dann auch garnicht mehr kommen wollen. sollte das passieren, dann kann das für bayern einen langfristigen abwärtstrend bedeuten, denn so perspektivisch aufgestellt wie dortmund mit den jungen spielern, sind sie nicht.
ich hab mich mittlerweile mal durch große teile des threads geklickt und ich bin der meinung, dass dieser thread einer der am besten mit informationen gefüllten threads im gesamten forum zu einem nichtfussball-thema ist. dafür kann man allen beteiligten schonmal gratulieren. man sieht auch wie komplex das thema ist und wie leicht man die wesentlichen fakten ausser augen verlieren (strompreis, gefahrenpotenzial) und argumente (verkehrstote, energieabhängigkeit) gegen den atomausstieg finden kann.
es ist spannend, wie sehr sich die themen und argumente vor und nach der katastrophe von japan gleichen. unfälle wurden hier ja ebenfalls dokumentiert, so dass in dem thread die tagesaktuellen stimmungen wiedergespiegelt wurden.
ich denke, dass man allen eine gewisse bereitschaft zur meinungsentwicklung eingestehen kann, allerdings gab es mittlerweile auch schon für jedes argument ein gegenargument und dies führt zu unschönen redundanzen und das thema dreht sich im kreis.
um etwas mehr übersicht in diesen thread zu bekommen, wäre es förderlich, wenn jeder der für den erhalt der akw in D ist dies so sagt, eine laufzeit angibt und dies in übersichtlicher form (1., 2., 3. ...) auch begründet. selbiges gilt natürlich auch für die akw-gegner.
unterm strich kann man sagen, dass die klare mehrheit in deutschland gegen den erhalt von akws in d ist:
http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2011/maerz-extra/
ich bitte dies als grundlage für eure posts zu beachten, denn in deutschland herrscht immernoch die demokratie und der willen des volkes sollte in erster linie beachtet werden, auch wenn man das volk manchmal vor seinen eigenen entscheidungen schützen muss. ich hoffe, dass so wieder etwas übersicht in diesen thread kommt und der aktuelle stand der diskussion auch für neulinge des threads erkennbar wird.
es ist spannend, wie sehr sich die themen und argumente vor und nach der katastrophe von japan gleichen. unfälle wurden hier ja ebenfalls dokumentiert, so dass in dem thread die tagesaktuellen stimmungen wiedergespiegelt wurden.
ich denke, dass man allen eine gewisse bereitschaft zur meinungsentwicklung eingestehen kann, allerdings gab es mittlerweile auch schon für jedes argument ein gegenargument und dies führt zu unschönen redundanzen und das thema dreht sich im kreis.
um etwas mehr übersicht in diesen thread zu bekommen, wäre es förderlich, wenn jeder der für den erhalt der akw in D ist dies so sagt, eine laufzeit angibt und dies in übersichtlicher form (1., 2., 3. ...) auch begründet. selbiges gilt natürlich auch für die akw-gegner.
unterm strich kann man sagen, dass die klare mehrheit in deutschland gegen den erhalt von akws in d ist:
http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2011/maerz-extra/
ich bitte dies als grundlage für eure posts zu beachten, denn in deutschland herrscht immernoch die demokratie und der willen des volkes sollte in erster linie beachtet werden, auch wenn man das volk manchmal vor seinen eigenen entscheidungen schützen muss. ich hoffe, dass so wieder etwas übersicht in diesen thread kommt und der aktuelle stand der diskussion auch für neulinge des threads erkennbar wird.
Schranz76 schrieb:double_pi schrieb:
na klar, dann eben alles weiter wie bisher...
wenn die anderen aus dem fenster springen, dann machen wir das eben auch...
Tolles Beispiel, kann ich auch:
Du wohnst in einem Mehrfamilienhaus mit 30 Parteien, jeder andere außer dir fackelt seine Bude ab und du sitzt mit gutem Gewissen im Wohnzimmer und hast nen Eimer Wasser parat........wow.....
du hast aber gesehen, dass ich noch mehr geschrieben habe, oder? ach vergiss es, die diskussion mit dir wird sowieso nicht mehr sachlich. du bist für weiter wie bisher, die mehrheit des volks ist es nicht. aber scheiss doch einfach drauf.
lass dir gesagt sein, dass mich typen wie du einer bist tierisch ankotzen. ich kenne deine motive nicht aber deine äußerungen zur jetzigen zeit sind zutiefst verantwortungslos. ich schäme mich für dich und den sinnfreien quark, den du von dir gibst.
sogar merkel, mappus und guido haben verstanden, dass jetzt nicht die zeit für solche argumente ist, dass die gewinne der konzerne in der atomenergie nun doch verkleinert werden müssen und dass die sicherheit und v.a. die gefühlte sicherheit in D zumindest ein bischen erhöht werden muss. und trotzdem machen hier einige im forum auf hardliner, damit sich die diskussion auch ja nicht irgendwann in eine realistische richtung bewegt. ob man argumentiert oder sich den finger in den po steckt, ist doch alles latte. macht euren scheiss alleine...
Schranz76 schrieb:HessiP schrieb:
Immer auf die anderen zeigen, mit dem Motto "die machen es ja auch nicht", ist feige. Man kann auch Vorreiter sein.
Vorreiter sein ohne jegliche, annähernde Aussicht für Erfolg finde ich halt schwachsinnig.
Wäre die Energieversorgung durch alternative Energien garantiert und bezahlbar, wäre ich sogar auch für eine Abkehr vom Atomstrom. Allerdings nur, wenn alle ( zumindest die Europäer ) mitziehen. Ich denke, jeder weiß, wie utopisch das ist, und von daher hab ich keinen Bock, den sinnlosen Vorreiter zu spielen und dann trotz aller Mühen der Gelackmeierte zu sein, wenn z.B. in F ein Kraftwerk hochgeht.
na klar, dann eben alles weiter wie bisher...
wenn die anderen aus dem fenster springen, dann machen wir das eben auch... scheiss auf die kinder, frankreich hat auch akws.
die deutschen hassen die atomkraft zwar, aber hey behalten wir die akws doch einfach trotzdem und zahlen eben auch, wenn was passiert. das hat zwar keine vorteile für die bevölkerung, aber für die industrie. und dit is eben wischtisch. der einzige sinn von steuergeldern ist die subvention von lebensgefährlicher technik.
japan steht aufgrund des vorfalls kurz vor der pleite und einer weiteren finanzkrise aufgrund von überschuldung - das können wir doch auch!
wie kann man ernsthaft nach soeinem ereignis in ein öffentliches forum kommen und sich für den erhalt der atomkraft einsetzen. sogar eure schwarz-gelben freunde sind heftig am zurückrudern... wieso ihr nicht? könnt ihr nicht mal für nen paar wochen nen bisl stil beweisen?
das nichtzahlen der atommüllentsorgungskosten durch die konzerne ist nichts anderes als eine staatliche subvention. steckt das geld in eine technologie, die zukunft hat und hört endlich mal auf an diesem veralteten blödsinn festzuhalten, der der bevölkerung so nichts bringt und sie im worst-case sogar umbringt.