
double_pi
7146
wenn das gesetz kommt, wird sich die cdu/csu praktisch selbst abwählen und bei den nächsten landtagswahlen und der darauffolgenden vorgezogenen bundestagswahl nicht genug stimmen bekommen um eine regierung bilden zu können. nur wulff kann die partei noch retten.
ich will es nicht beschreien, aber die "neue protestkultur" könnte bald zu einer sehr sehr unkulturellen veranstaltung werden, bei der sich die angestaute wut über die einseitige bevorteilung von arbeitgebern in allen bereichen in denen es bislang veränderungen unter cdu/csu/fdp gab (gesundheit, energie, steuern) entlädt. ich hoffe nur, dass sich das ganze solange hinzieht, bis die ersten landtagswahlen aus schwarz-gelber sicht verloren gehen. andernfalls werden wir einen stürmisches frühjahr erleben, fürchte ich. außerdem kostet es eine menge geld gesetze zu erlassen, sich nach ihnen zu richten und diese gesetze dann wieder abzuschaffen und sich nach den neuen alten regeln zu richten. dieses geld braucht deutschland für andere dinge.
weiß jmd wann sich wulff entscheiden will?
ich will es nicht beschreien, aber die "neue protestkultur" könnte bald zu einer sehr sehr unkulturellen veranstaltung werden, bei der sich die angestaute wut über die einseitige bevorteilung von arbeitgebern in allen bereichen in denen es bislang veränderungen unter cdu/csu/fdp gab (gesundheit, energie, steuern) entlädt. ich hoffe nur, dass sich das ganze solange hinzieht, bis die ersten landtagswahlen aus schwarz-gelber sicht verloren gehen. andernfalls werden wir einen stürmisches frühjahr erleben, fürchte ich. außerdem kostet es eine menge geld gesetze zu erlassen, sich nach ihnen zu richten und diese gesetze dann wieder abzuschaffen und sich nach den neuen alten regeln zu richten. dieses geld braucht deutschland für andere dinge.
weiß jmd wann sich wulff entscheiden will?
Wuschelblubb schrieb:
Ich frag mal anders: Wann (außer Marin) ging uns denn das große Supertalent durch die Lappen?
Ich behaupte ohne den Medienwirbel nach dem U21-Länderspiel hätte es diesen Thread hier garnicht gegeben...
richtig geschlussfolgert! denn das bedeutet nicht, dass die jugend bei der eintracht auf der strecke bleibt, weil sie keine chance bekommt, sondern das bedeutet, dass die eintracht einfach keine talente hat und auch niemals haben wird! das ist nunmal so und damit muss man sich wohl abfinden...
dementsprechend macht einfach den thread, das jugendforum und den gesamten jugendbereich zu und wir sparen uns ne menge geld und nerven. außerdem betreiben wir am besten nen forum, wo man überhaupt nicht mehr reinschreiben darf, damit solche blöden ideen sich garnicht weiter verbreiten.
gebt der jugend eine chance... v.a. denen, die grad ne gute form haben.
arti schrieb:
eben, es kommt auf die dosierung an. Demnach ist jede servietten station beim burger king potentiell tötlich, da sich die kleinen salztütchen hervorragend zum suizit eignen. Man muss nur genug salz davon zu sich nehmen.
du hast recht, man kann sich auf mehrere unterschiedliche arten selbst umbringen. salz ist eine möglichkeit, schwarz-gelb zu wählen und neben ein kernkraftwerk ziehen ist eine weitere... allerdings hast du das thema suizid ins spiel gebracht. wollte da garnicht hin. ich habe lediglich im bezug auf den post von sa auf die gefahr hinweisen wollen, die in der nähe von kernkraftwerken besteht.
die "kurzen" halbwertszeiten sind etwas positives. v.a. wenn man daran denkt, dass da menschen um die kkws herum wohnen. je kürzer die halbwertszeit der abgelassenen gase ist, desto weniger menschen sterben an den folgen der radioaktiven gase auf lange sicht betrachtet. wenn man sich daran zurückerinnert, was als ursache für die leukämiefälle in der nähe von kkws vermutet wird, dann wird die mögliche ursache doch deutlich klarer:
"Die Ursache des Clusters ist bisher nicht wissenschaftlich stichhaltig nachgewiesen worden. Die möglichen Ursachen, die bisher von Gutachtern, Bevölkerung oder Journalisten in Betracht gezogen wurden, lassen sich in fünf Kategorien zusammenfassen:
1. Zufallshypothese
2. Die Nuklearanlagen Kernkraftwerk Krümmel und Forschungsreaktor Geesthacht, die sich im Cluster-Gebiet befinden
3. Rückstände der Sprengstofffabrik Krümmel
4. Andere Umweltfaktoren im Gebiet
5. Demografische Faktoren (EUROCLUS-Studie)
"
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk%C3%A4miecluster_Elbmarsch
da kann jeder seine eigene meinung zu haben. ich denke, dass radioaktivität leukämie auslöst und die bundesregierung schuld an der zahl x toten ist. und übrigens... wenn ich mich selbst umbringe, dann ist das meine schuld und nicht die der bundesregierung. nur für den fall, dass wieder undurchdachte vergleiche an den haaren herbeigezogen werden.
Hallo Forum,
es gibt immer mehr technische mittel, die die datenerfassung im allgemeinen erleichtern. die menschen überlegen nun, ob man aus sicherheitsgründen immer mehr daten sammeln und vorrätig halten sollte um z.b. die terrorfahndung zu erleichtern. mit dazu gehört der grassierende einsatz von überwachungskameras.
gegener argumentieren, dass die sicherheit in der regel nicht erhöht wird und keine prävention durch überwachung stattfindet, sondernd lediglich die fahndung nach tätern vereinfacht wird. dafür wird dem bürger allerdings auch ein stück intimität genommen. die kriminellen können auf der anderen seite mit dem nötigen knowhow mit etwas zeit beinahe jede technische hürde überwinden. darüberhinaus werden die gesammelten daten immer häufiger von anderen kriminellen mißbraucht. hier ein paar beispiele:
mißbrauch von körperscannerfotos in den usa:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,729591,00.html
sicherheitslücken beim neuen personalausweis:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,713491,00.html
angriff von stuxnet:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,729329,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experte-Stuxnet-hat-zwei-digitale-Sprengkoepfe-1137338.html
umgehung der sicherheitskontrollen auf deutschen flughäfen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,671980,00.html
probleme mit wahlrechnern bei der hessenwahl:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,531417,00.html
wie denkt ihr über das thema? ist datenschutz eine erscheinung der neuen vernetzten welt mit der man sich abfinden muss oder wollt ihr das nicht so einfach hinnehmen? sammelt ihr herzen oder punkte? wisst ihr, dass ihr damit den firmen erlaubt euer einkaufsverhalten zu analysieren? findet ihr das schlimm oder ist es für euch okay? vertraut ihr dem staat oder privaten firmen, wenn er sagt, dass alle daten wieder gelöscht werden oder denkt ihr, dass die technik so voranschreitet, dass es immer jmd gibt der technisch weiter ist und in der lage ist "aktuelle" sicherheitstechniken zu knacken? hat der staat überhaupt den überblick oder ist er selbst nur auf berater angewiesen, die geld verdienen wollen?
eure meinungen...
es gibt immer mehr technische mittel, die die datenerfassung im allgemeinen erleichtern. die menschen überlegen nun, ob man aus sicherheitsgründen immer mehr daten sammeln und vorrätig halten sollte um z.b. die terrorfahndung zu erleichtern. mit dazu gehört der grassierende einsatz von überwachungskameras.
gegener argumentieren, dass die sicherheit in der regel nicht erhöht wird und keine prävention durch überwachung stattfindet, sondernd lediglich die fahndung nach tätern vereinfacht wird. dafür wird dem bürger allerdings auch ein stück intimität genommen. die kriminellen können auf der anderen seite mit dem nötigen knowhow mit etwas zeit beinahe jede technische hürde überwinden. darüberhinaus werden die gesammelten daten immer häufiger von anderen kriminellen mißbraucht. hier ein paar beispiele:
mißbrauch von körperscannerfotos in den usa:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,729591,00.html
sicherheitslücken beim neuen personalausweis:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,713491,00.html
angriff von stuxnet:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,729329,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experte-Stuxnet-hat-zwei-digitale-Sprengkoepfe-1137338.html
umgehung der sicherheitskontrollen auf deutschen flughäfen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,671980,00.html
probleme mit wahlrechnern bei der hessenwahl:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,531417,00.html
wie denkt ihr über das thema? ist datenschutz eine erscheinung der neuen vernetzten welt mit der man sich abfinden muss oder wollt ihr das nicht so einfach hinnehmen? sammelt ihr herzen oder punkte? wisst ihr, dass ihr damit den firmen erlaubt euer einkaufsverhalten zu analysieren? findet ihr das schlimm oder ist es für euch okay? vertraut ihr dem staat oder privaten firmen, wenn er sagt, dass alle daten wieder gelöscht werden oder denkt ihr, dass die technik so voranschreitet, dass es immer jmd gibt der technisch weiter ist und in der lage ist "aktuelle" sicherheitstechniken zu knacken? hat der staat überhaupt den überblick oder ist er selbst nur auf berater angewiesen, die geld verdienen wollen?
eure meinungen...
singender_adler schrieb:
Im Umkreis von Biblis sollte man/frau sich momentan nicht aufhalten:
AKW Biblis: IPPNW-Ärzte warnen vor Gesundheitsgefahr
...
Seit dem 11. November werden nach Angaben von IPPNW im Reaktor Biblis B 92 der insgesamt 193 Brennelemente ausgewechselt. In den Medien wurde dies in den vergangenen Wochen anlässlich der Atompolitik der Bundesregierung publik. Der Betreiber RWE wolle durch den Austausch noch vor Jahresende die neue Brennelementesteuer sparen, hieß es.
Für den Wechseln muss der Reaktor geöffnet werden. Dabei entweichen nach IPPNW-Angaben große Mengen radioaktiver Isotope über den Abluftkamin. Die Organisation nennt unter anderem Tritium und das radioaktive Kohlenstoffisotop C 14.
"Mit der Atemluft, mit Essen und Trinken gelangen die strahlenden Teilchen in den mütterlichen Körper, sie werden inkorporiert", so die beiden Ärzte in ihrer Mitteilung. "Über die Blutbahn erreichen sie auch die Placenta und den Embryo bzw. den Fetus. Das sehr schnell wachsende ungeborene Kind baut die Isotope in seine Organe ein, wo sie lange Zeit verbleiben und genetische sowie Organschäden verursachen können." Es sei unstrittig, dass ungeborene Kinder extrem strahlenempfindlich sind.
http://www.aerztezeitung.de/news/article/629679/akw-biblis-ippnw-aerzte-warnen-gesundheitsgefahr.html
Rheinland-Pfalz und verschiedene andere Bundesländer haben heute die Klage vorm Bundesverfassungsgericht gegen die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen:
Der Ministerrat hat unter der Leitung von Ministerpräsident Kurt Beck beschlossen, dass Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin und Bremen einen Normenkontrollantrag beim Bundesverfassungsgericht einreichen wird, sollte das Elfte Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes, wie es vom Bundestag beschlossen wurde, ohne Zustimmung des Bundesrates in Kraft treten.
http://www.rlp.de/einzelansicht/archive/2010/november/article/normenkontrollantrag-gegen-verlaengerung-von-akw-laufzeiten-kommt-1/
na und, sind doch die sichersten akws der welt in deutschland... ^^
halbwertszeiten:
14C Kohlenstoff 5.730 Jahre
3H Tritium 12,32 Jahre
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertszeit
da fragt man sich doch wieso die leute noch davon überzeugt werden müssen, dass es in der nähe von akws unsicherer ist zu leben. wie gesagt, man sollte alle die für akws sind in eine stadt packen und die akws drumherum bauen.
hier nochmal was zu den chancen einer klage gegen die verlängerung der akw-laufzeiten:
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/1936/die-opposition-bringt-sich-in-stellung/
smoKe89 schrieb:
Auf den Seiten der NASA kann man sich übrigens selbst davon überzeugen, dass der Nordpol immer weiter an Masse zunimmt. Ich poste mal den Link, wenn ich es finde.
unglaublich... du glaubst das wirklich was du schreibst, oder? ich verstehe nicht, wie man zu solchen aussagen kommen kann. recherchiert hast du jedenfalls nicht. auch von der navy-seite, geht es meiner meinung nach nicht hervor, dass es mehr eis wird. hier ein paar andere, eindeutigere quellen, falls du interesse an anderen meinungen hast :
Nasa weist drastisch schrumpfende Eismasse nach:
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article4083661/Nasa-weist-drastisch-schrumpfende-Eismasse-nach.html
Nordpol - Das Eis schmilzt bis 2040:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/nordpol_aid_120908.html
Nordpol könnte im Sommer erstmals eisfrei sein:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,562495,00.html
Verlauf der globalen Gletscherdicke als Diagramm:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Glacier_Mass_Balance_German.png&filetimestamp=20060923210235
Wiki - Gletscherschmelze:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gletscherschmelze
Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Folgen_der_globalen_Erw%C3%A4rmung_in_der_Arktis
°o° schrieb:double_pi schrieb:°o° schrieb:
Für dich nochmal etwas einfacher ausgedrückt, da ich es schon beschrieben hatte.
ich kann zu Hause in meinen 4 Wänden tun und lassen was ich will, da es eben meine 4 Wände sind. jetzt bekomme ich Besuch oder nehme jemaden auf, der meine Hilfe oder was auch immer benötigt. Der aber wiederrum will mit mir nichts zu tun haben, spricht meine Sprache nicht, benimmt sich nicht, redet schlecht hinter meinem Rücken und den soll ich dann bei mir zu Hause weiter wohnen lassen? Würdest du das?
Ich habe nie das Wort allgemeine Ausweisung verwendet. Und bei jemadem wie Gekas, wo man davon ausgehen kann, dass er irgendwann wieder nach Griechenland geht, spielt das eben keine Rolle. Wenn ich heute zeitweise nach China gehe und weiß ich werde dort eine Zeit lang bleiben, dann lerne ich die Sprache, damit ich zumindest alleine einkaufen gehen kann. Sollte ich für immer bleiben, dann lerne ich erst recht die Sprache. Du kannst davon ausgehen, dass dies auch ein Gekas machen würde.
Ich kann mich noch an Chris erinnern, als der soviel deutsch konnte wie ich Suaheli. Mittlerweile kann er besser deutsch als ich Suaheli!!!
naja, ich komme schonmal nicht auf die idee deutschland als meine eigenen vier wände zu betrachten. deutschland gehört auch nicht mir oder dir, sondern anteilig 80 millionen menschen. und wenn sich in dem öffentlichen bereich menschen aufhalten, die meine sprache nicht sprechen, hab ich kein problem damit, sonst würde ich unsere gut arbeitenden und immer freundlichen putzfrauen hassen. die hauptsache ist ich komme gut mit denen klar, wie mit gekas z.b... aber du hast recht, ich würde gekas nicht bei mir zuhause wohnen lassen. allerdings glaube ich nicht, dass du das so meintest. dein vergleich deutschland=private wohnung ist einfach total abwegig.
wenn menschen nach deutschland kommen, dann bin ich in erster linie froh, weil ich weiß, dass sich das verhältnis arbeitnehmer/rentenbezieher potenziell verbessert. bei dir aber klingt das so als kommen sie nur weil sie hilfe brauchen, obwohl sie nix mit deutschen zu tun haben wollen, generell die sprache nicht sprechen wollen, sich generell nicht benehmen können und generell schlecht über deutsche hinter unserem rücken reden und das alles, trotzdem sie in unserer wohnung wohnen wollen. derart auf meine ganz simplen fragen zu antworten finde ich ziemlich erschreckend. es geht wieder in die richtung, wie pedro es geäußert hat. und ich denke nicht, dass ich der einzige bin, der das so wahrnimmt.
hast du nicht. hab auch nicht gesagt, dass du das wort Ausweisung benutzt hast. trotzdem interessiert mich die antwort auf diese frage, die übrigens an alle gerichtet war. ohne den begriff integration zu klären, kommen wir in der diskussion nicht weiter.
So ein langer Beitrag und wieder absolut nichts von dem verstanden, was ich eigentlich geschrieben habe. Aufmalen kann ich es dir nicht,- Sorry!
Ich werde auch nichts mehr dazu schreiben. Ich habe mit einigen per PM darüber diskutiert und wir waren uns am Ende doch einig
ich gebe zu, dass ich deinen vergleich nicht verstanden habe. aber ich glaube das lag nicht daran, dass ich zu dämlich bin, was du zwischen den zeilen auszudrücken versuchst, sondern weil dein vergleich unpassend und irreführend war.
ich denke auch, dass es das beste ist, wenn du nichts mehr öffentlich zu dem thema schreibst bzw. dich per pn mit denjenigen unterhälst, die einer meinung mit dir sind. deine haltung ist meiner meinung nach nicht mit deutschen grundrecht in einklang zu bringen. desweiteren ist es schwer mit dir zu diskutieren und führt offensichtlich zu nix. ausserdem sind diese öffentlich geäußerten haltungen nicht grade werbung für unseren verein, den ich bislang in der regel als weltoffenen und verein für alle und nicht als verein für aufrechte deutsche wahrgenommen hab. wenn ihr in dieses forum derartige meinung schreibt, könnte man denken, dass viele eintrachtfans rassisten sind. und dementsprechend sehe ich es als notwendig an, dass sich hier viele für eine weltoffene eintracht engagieren. dazu gehört übrigens auch, dass man die dinge beim namen nennt, wie pedro es versucht hat. nur rassist passt meiner meinung nach eben besser als nazi.
Kilm77 schrieb:double_pi schrieb:
@pedro
wieso immer nazis? nenn die doch einfach rassisten...
nazis sind in deutschland sehr negativ behaftet. rassisten aber darf man von rechten rand abschöpfen, bzw. wählen sich in sachsen mit 10% in den landtag.
aha nazis darf man also nicht mehr als nazis betiteln, da negativ belastet... armes deutschland.
you can put lipstick on a pig, but it still is a pig.
sags doch frei raus, red mal tacheles. haelst du mich fuer einen nazi, oh verzeihung, rassisten. (is zwar nett das gleiche, hört sich aber doch gleich viel netter an)
oh mann, muss man hier eigentlich alles erkären? ich wollte pedro nur nen tipp für die diskussion geben und das wird dann daraus gemacht...
ich habe nicht gesagt, dass man den begriff nazi nicht benutzen darf, aber nazi ist die abkürzung für nationalsozialisten. und die nationalsozialisten haben juden, behinderte, schwule und politische gefangene verbrannt. das tun rassisten nicht unbedingt. rassisten sind einfach "nur" ideologisch ausländerfeindlich eingestellt. ich glaube dass es das war, was pedro eher meint.
wenn man in deutschland von nazis spricht, dann haben gleich alle die schrecklichen bilder aus den dokus vor augen. dabei meint man wenn man jmd als nazi betitelt in der regel eigentlich eher eine rechtsgerichtete, rassistische und menschenrechtsfeindliche gesinnung und nicht den ascheregen von auschwitz.
ob ich dich für einen nazi halte? keine ahnung, ich kenn dich doch garnicht. triff ne aussage und ich bewerte sie. aber nazi ist unwahrscheinlich, es sei denn du stehst auf uniformen, hakenkreuze und brennende synagogen und hast was gegen juden, behinderte und schwule.
°o° schrieb:
Für dich nochmal etwas einfacher ausgedrückt, da ich es schon beschrieben hatte.
ich kann zu Hause in meinen 4 Wänden tun und lassen was ich will, da es eben meine 4 Wände sind. jetzt bekomme ich Besuch oder nehme jemaden auf, der meine Hilfe oder was auch immer benötigt. Der aber wiederrum will mit mir nichts zu tun haben, spricht meine Sprache nicht, benimmt sich nicht, redet schlecht hinter meinem Rücken und den soll ich dann bei mir zu Hause weiter wohnen lassen? Würdest du das?
Ich habe nie das Wort allgemeine Ausweisung verwendet. Und bei jemadem wie Gekas, wo man davon ausgehen kann, dass er irgendwann wieder nach Griechenland geht, spielt das eben keine Rolle. Wenn ich heute zeitweise nach China gehe und weiß ich werde dort eine Zeit lang bleiben, dann lerne ich die Sprache, damit ich zumindest alleine einkaufen gehen kann. Sollte ich für immer bleiben, dann lerne ich erst recht die Sprache. Du kannst davon ausgehen, dass dies auch ein Gekas machen würde.
Ich kann mich noch an Chris erinnern, als der soviel deutsch konnte wie ich Suaheli. Mittlerweile kann er besser deutsch als ich Suaheli!!!
naja, ich komme schonmal nicht auf die idee deutschland als meine eigenen vier wände zu betrachten. deutschland gehört auch nicht mir oder dir, sondern anteilig 80 millionen menschen. und wenn sich in dem öffentlichen bereich menschen aufhalten, die meine sprache nicht sprechen, hab ich kein problem damit, sonst würde ich unsere gut arbeitenden und immer freundlichen putzfrauen hassen. die hauptsache ist ich komme gut mit denen klar, wie mit gekas z.b... aber du hast recht, ich würde gekas nicht bei mir zuhause wohnen lassen. allerdings glaube ich nicht, dass du das so meintest. dein vergleich deutschland=private wohnung ist einfach total abwegig.
wenn menschen nach deutschland kommen, dann bin ich in erster linie froh, weil ich weiß, dass sich das verhältnis arbeitnehmer/rentenbezieher potenziell verbessert. bei dir aber klingt das so als kommen sie nur weil sie hilfe brauchen, obwohl sie nix mit deutschen zu tun haben wollen, generell die sprache nicht sprechen wollen, sich generell nicht benehmen können und generell schlecht über deutsche hinter unserem rücken reden und das alles, trotzdem sie in unserer wohnung wohnen wollen. derart auf meine ganz simplen fragen zu antworten finde ich ziemlich erschreckend. es geht wieder in die richtung, wie pedro es geäußert hat. und ich denke nicht, dass ich der einzige bin, der das so wahrnimmt.
hast du nicht. hab auch nicht gesagt, dass du das wort Ausweisung benutzt hast. trotzdem interessiert mich die antwort auf diese frage, die übrigens an alle gerichtet war. ohne den begriff integration zu klären, kommen wir in der diskussion nicht weiter.
°o° schrieb:
Ab wann man integriert ist?
Ich benutze dann eher das Wort gesellschaftlich integriert.
Gesellschaftlich integriert ist man dann, wenn man in dem Land in dem man lebt die Gesetzte befolgt, sich ohne Probleme sprachlich ausdrücken kann, Leben und Leben lässt und einfach im positivem Sinne die Gesellschaft um sich herrum akzeptiert.
die, die Deutschland so scheiße finden und alle Kartoffeln sind scheiße, die akzeptieren nicht ihre Gesellschaft um sich herrum und sind damit in meinen Augen nicht integriert.
Man muss ja ein Land nicht anhimmeln oder jeden morgen beim Aufstehen die Nationalhymne singen, aber in einem Land, dessen System so ausgebaut ist, dass niemand Hungern und verdursten muss, dass niemand nackt rumrennen muss, dass niemand auf bepissten Matratzen schlafen muss, diesem Land sollte man mit Respekt entgegenen. Und Respekt beginnt bei mir damit, dass ich mich zumindest bemühe die Sprache zu erlenen. Mann muss kein Germanist werden, aber man sollte auch nicht Löcher in die Wand glotzen, wenn man gefragt wird, wie spät es ist.
hab nen paar weiterführende fragen...
sollte man auch alle deutsche die kriminell sind, alle die kein hochdeutsch sprechen können und alle anarchos, die die gesellschaft in der sie leben nicht akzeptieren ausbürgern oder gelten die regeln nur für ausländer?
und was denkst du von gekas, der seit jahren in deutschland lebt aber kein deutsch kann, um hier geld für seinen lebensabend in griechenland zu verdienen? ist er deutschen respektlos gegenüber, weil er die sprache nicht lernen will? sollte er lieber sein geld in griechenland verdienen, wenn er kein deutsch kann, weil die gefahr besteht, dass er nicht integriert wird?
hab mich grad mal nen bisl duch wiki geklickt. äußerst interessant fand ich den verlauf der anzahl der weltweiten kkws:
"Bis Ende der 1980er Jahre stieg die Zahl der Kernkraftwerke weltweit stetig an, bis sie im Jahre 1989 einen vorläufigen Höhepunkt mit 423 für Stromproduktion genutzte Reaktoren erreichte. Seitdem hat sich das Wachstum deutlich verlangsamt. Die Zahl der betriebenen Anlagen betrug im Jahr 2002 444, im Jahr 2009 436. Im Jahr 2008 wurde erstmals seit den 1960er Jahren weltweit kein neues Kernkraftwerk in Betrieb genommen."
...und die der ausblick auf die zukunft der kernkraft:
"Eine neue Studie von 2009 sagt voraus, dass die Zahl der weltweiten Kernkraftwerke bis 2030 um 30 Prozent sinken werde. Zwar gebe es eine hohe Zahl von Neubauvorhaben, jedoch wird angenommen, dass höchstens ein Drittel realisiert wird. Die derzeit (2009) im Bau stehenden 37 Reaktoren werden nicht als ausreichender Ersatz für die demnächst altersbedingten Abschaltungen angesehen.
Durch den zunehmenden Anteil regenerativer Energien im deutschen Strommix nehmen die Fluktuationen im Netz kontinuierlich zu. Dadurch lassen sich Kernkraftwerke, die in der Regel für den Grundlastbetrieb konzipiert sind, immer schlechter auslasten. Bereits ab dem Jahr 2020 könnte der Betrieb herkömmlicher Kernkraftwerke in Deutschland technisch und ökonomisch nicht mehr sinnvoll sein."
http://de.wikipedia.org/wiki/Atomkraftwerk
ich bleibe dabei, kernkraft ist ne schmutzige und veraltete technologie, von deren nutzung ausschliesslich die industrie profitiert. andere technologien wären deutlich sicherer und zukunftsweisender.
"Bis Ende der 1980er Jahre stieg die Zahl der Kernkraftwerke weltweit stetig an, bis sie im Jahre 1989 einen vorläufigen Höhepunkt mit 423 für Stromproduktion genutzte Reaktoren erreichte. Seitdem hat sich das Wachstum deutlich verlangsamt. Die Zahl der betriebenen Anlagen betrug im Jahr 2002 444, im Jahr 2009 436. Im Jahr 2008 wurde erstmals seit den 1960er Jahren weltweit kein neues Kernkraftwerk in Betrieb genommen."
...und die der ausblick auf die zukunft der kernkraft:
"Eine neue Studie von 2009 sagt voraus, dass die Zahl der weltweiten Kernkraftwerke bis 2030 um 30 Prozent sinken werde. Zwar gebe es eine hohe Zahl von Neubauvorhaben, jedoch wird angenommen, dass höchstens ein Drittel realisiert wird. Die derzeit (2009) im Bau stehenden 37 Reaktoren werden nicht als ausreichender Ersatz für die demnächst altersbedingten Abschaltungen angesehen.
Durch den zunehmenden Anteil regenerativer Energien im deutschen Strommix nehmen die Fluktuationen im Netz kontinuierlich zu. Dadurch lassen sich Kernkraftwerke, die in der Regel für den Grundlastbetrieb konzipiert sind, immer schlechter auslasten. Bereits ab dem Jahr 2020 könnte der Betrieb herkömmlicher Kernkraftwerke in Deutschland technisch und ökonomisch nicht mehr sinnvoll sein."
http://de.wikipedia.org/wiki/Atomkraftwerk
ich bleibe dabei, kernkraft ist ne schmutzige und veraltete technologie, von deren nutzung ausschliesslich die industrie profitiert. andere technologien wären deutlich sicherer und zukunftsweisender.
sicherlich macht deutschland schon ne menge für die integration, aber bei weitem noch nicht genug. ein kleine geschichte aus dem alltag:
"Etwa 12.000 Roma kosovarischer Herkunft stehen in der Bundesrepublik vor der Abschiebung, fast die Hälfte ist jünger als 18 Jahre."
"Seine Eltern, sie sind geschieden und beide nun mit Deutschen verheiratet, haben längst eine Aufenthaltserlaubnis. Ihre gemeinsamen Kinder sind jedoch nur bis zu ihrer Volljährigkeit geduldet."
Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,726902,00.html
die frage kam schonmal im laufe der diskussion auf, aber sie muss nochmal gestellt und von den diskussionsteilnehmern beantwortet werden...
ab wann ist man integriert? wenn man arbeit hat? wenn man deutsch kann? wenn man freunde gefunden oder geheiratet hat?
der junge in der geschichte, kann deutsch, hat freunde, wird vermutlich ein dringend benötigter krankenpfleger und wurde trotzdem fast abgeschoben...
"Etwa 12.000 Roma kosovarischer Herkunft stehen in der Bundesrepublik vor der Abschiebung, fast die Hälfte ist jünger als 18 Jahre."
"Seine Eltern, sie sind geschieden und beide nun mit Deutschen verheiratet, haben längst eine Aufenthaltserlaubnis. Ihre gemeinsamen Kinder sind jedoch nur bis zu ihrer Volljährigkeit geduldet."
Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,726902,00.html
die frage kam schonmal im laufe der diskussion auf, aber sie muss nochmal gestellt und von den diskussionsteilnehmern beantwortet werden...
ab wann ist man integriert? wenn man arbeit hat? wenn man deutsch kann? wenn man freunde gefunden oder geheiratet hat?
der junge in der geschichte, kann deutsch, hat freunde, wird vermutlich ein dringend benötigter krankenpfleger und wurde trotzdem fast abgeschoben...
peter schrieb:
mal ein ganz anderer frageansatz:
stört sich eigentlich jemand an indischen it-spezialisten, die nur auf englisch kommuniziere?
macht sich jemand sorgen bei thailändischen köchen, die kein wort deutsch sprechen?
oder der polnischen putzfrau einer putzfirma, in deren firma man anrufen muss, wenn man ihr etwas vermitteln lassen möchte?
das habe ich diese diskussion noch nicht vernommen. diese leute empfindet man als hilfreich, nützlich, sie stören nicht weiter, machen ihre arbeit und bleiben unauffällig. schlechtestenfalls landen sie in der zeitung wenn mal wieder ein paar richtig gute deutsche so richtig einen drauf machen wollten.
auch in aufgeklärteren köpfen gibt es da mittlerweile diese trennung zwischen nützlichen (da ist es egal wie gut die deutsch können) und weniger nützlichen zuwanderern.
ich tendiere auch dazu, dass es in einem land das kein reines einwanderungsland ist (wie israel), aber trotzdem ein land mit vielen zuzüglern, sprache der schlüssel dazu ist einen gesellschaftlichen aufstieg realisieren zu können. und da sehe ich es auch anders als pedro. wäre er der deutschen sprache nicht in schrift und wort so mächtig wie er es ist, dann hätte er seinen sozialen status in deutschland nicht erlangen können.
dennoch habe ich den eindruck, dass diese ganze diskussion (nicht ausschließlich im forum, aber auch hier) keine diskussion bezüglich integrationsfähigkeit ist sondern vom wunsch nach abgrenzug getragen wird.
es heißt nicht mehr "wer hat angst vorm schwarzen mann" es heißt neuerdings "wer hat angst vorm muselmann". auf unsere radebrechenden asiaten und osteuropäer würden wir hingegen ungern verzichten.
guter beitrag,
ich sehe es ähnlich, die deutsche sprache sollte meiner ansicht nach kein muss sein, sonst schadet es wieder der wirtschaft. gekas trifft ja auch ohne ein wort deutsch zu sprechen wunderbar und keiner würde ihn als nicht integrierten griechen wegschicken. das lernen der sprache sollte aus meiner sicht ein kostenloses oder -günstiges angebot des staates an die zuwanderer sein. dementsprechend sollte man sprachkurse fast oder ganz kostenlos anbieten, um hier einen anreiz zu schaffen, der sich für deutschland rechnen dürfte und zwar weit mehr als die gebühren für einen sprachkurs.
was der staat verhindern muss ist, dass sich bestimmte bevölkerungsgruppen ghettoisieren. früher fand man das wunderbar, dass die deutschen alle in einer ecke der stadt gewohnt haben und die ausländer alle in der anderen ecke. so ist man sich nicht in die quere gekommen und hatte zum glück auch nix miteinander zu tun. das funktioniert so aber nicht. deutsche und ausländer müssen zusammen aufwachsen, damit integration stattfindet. dann kommt der wunsch nach dem erlernen der sprache von ganz alleine, denke ich.
HeinzGründel schrieb:
Ja, wirklich schade das Deutschland nicht integrationswillig ist.
Ich hab so ne Vermutung was du sagen willst. Das ist nicht so einfach bei dem unstrukturierten Käse den du hier so tagtäglich absonderst. Du hast überhaupt nicht kapiert was ich geschrieben habe. Egal.
Es ist doch erfreulich ,dass dein Vater dann doch noch einen Job gefunden hat. Ermöglicht hat ihm das natürlich eine staatliche Organisation, die es geschafft die ach so sture deutsche Firmenkultur zu überzeugen.
Loyalität und Kompetenz sind sehr wichtige Tugenden im Arbeitsleben, indes, woher soll ein Arbeitgeber denn wissen das ein potentieller Mitarbeiter über diese Eigenschaften verfügt, wenn er offensichtlich nicht in der Lage ist dies zu vermitteln?
Da sind die Anforderungen in diesem Land eben hoch. Und ich finde das macht auch Sinn.
na genauso wie bei allen arbeitnehmern an denen ein arbeitgeber interessiert ist: in einem persönlichen gespräch. diese werden viel zu selten durchgeführt und ausländer dabei besonders gerne ausgeladen. das ist gängige praxis und war in vielen integrationsdebatten der letzten zeit thema.
dir wiederspricht doch niemand, dass die sprache wichtig ist, aber muss sie denn bewerbungsadäquat sein? ich hab zwar erst eine bewerbung in meinem leben geschrieben, aber damit hatte ich große probleme, obwohl mein deutschleistungen in der schule oft überdurchschnittlich waren.
und deutschland ist auch nicht integrationsunwillig. auch das habe ich nicht gesagt. die deutschen firmen nehmen lieber deutsche mitarbeiter, was ich auch nachvollziehen kann. aber es gibt nun mal nicht genug. muss man denn überall quoten einführen, damit firmen vernünftig mit menschen umgehen?
in punkto benachteiligung von ausländern kenne ich viele geschichten, die genau in diese richtung gehen. da muss nur ein ausländischer name stehen und schon sinken deine chancen genommen zu werden. deswegen wird in letzter zeit auch vermehrt mit annonymisierten bewerbungen gearbeitet. mehr dazu gibts auch im netz:
http://www.zeit.de/gesellschaft/2010-02/studie-bewerber-auslaendische-namen
http://www.zeit.de/karriere/bewerbung/2010-08/anonyme-bewerbungen
HeinzGründel schrieb:
Viele Worte aber wenig Aussage. Das klingt doch wieder sehr weinerlich. Sicher, wir Eingeborenen werden euch " Ausländer" nie akzeptieren. Natürlich. So sind wir hier. Engstirnig und verbohrt. Was für ein Käse. Vor allem der letzte Satz ist ja ganz stark. Du bestimmst was in einer Debatte nicht zielführend ist und hast auch gleich die entsprechende Absicht die dahintersteckt entlarvt.
Mit Verlaub, man kann auch anders an Probleme rangehen als sie zu negieren. Im Gegensatz zu dir bin ich nämlich der Auffassung das es erhebliche Sprachdefizite gibt. Besuch mal die Personalabteilung eines ganz normalen mittelständischen Unternehmens und schau dir mal die Bewerbungen an. Haarsträubend.
Das diese Gesellschaft immer nur fordert halte ich auch nicht für richtig Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es wird in dieser Gesellschaft immer gewartet, das " Vadder Staat" irgendwas anbietet In klassischen Einwanderungsländern gibt es so etwas nicht. Dort klappt das auch ein bissle besser mit der Integration.
... sagte derjenige, der nie irgendwelche aussagen trifft und alles immer negiert. (siehe akw-debatte)
die von dir beschriebende mangelnde rücksicht auf schlechtformulierte bewerbungen ist das paradebeispiel dafür, dass deutschland nicht integrationswillig ist. mein vater war anerkannter fachmann der architektur in seinem heimatland. aber diese anerkennung brachte ihm in deutschland nichts und er musste sich mit hilfe von bewerbungsfachmännern "das nötige knowhow" aneignen um in deutschland einen job zu bekommen. hinterher stellte sich heraus, dass mein vater einer der loyalsten und kompetentesten mitarbeiter seiner abteilung war, aber das interessiert hier ja vorher keinen. wichtig ist, dass man auf deutsch bewerbungen schreiben kann und sich auch zwischen den zeilen auszudrücken weiß. aber mit den nötigen laisser faire die kompetenten mitarbeiter auszusieben und dem fachkräftemangel entgegenzuwirken ist nicht teil der "deutschen firmenkultur".
"vadder staat" nimmt grade die mittelschicht aus wie ne weihnachtsgans (stichwort: "mehr netto vom brutto"), es wird tag für tag schlimmer und wir sollen ausgerechnet jetzt noch was zurückgeben... irgendwie haben einige forenteilnehmer echt eine verschobene wahrnehmung.
HeinzGründel schrieb:
Danke liebe Terroristen. Bitte seid auch in Zukunft nicht so gemein zu uns. Ich finde es prima das ihr uns gezeigt habt wie diese Welt funktioniert.
Nein. Ich bin nicht neun Jahre alt. Ich nicht.
hehe nein, auch ich bin nicht neun jahre alt. aber ich bin alt genug zu wissen, dass die sicherheit der bevölkerung in der hand der regierungen dieser welt liegt. wenn diese nicht im stande sind für sicherheit zu sorgen, dann - ich wiederhole mich gerne - muss man den terroristen dafür danken, dass sie bisher von einem anschlag auf ein solches kraftwerk abgesehen haben. paketbomben sind out, akws sind die zukunft. und es bedarf weit mehr als die kreativität eines neunjährigen um sich die auswirkungen eines solchen vorfalls auszumalen. also denkt einfach mal drüber nach, nehmt die gefahr von anschlägen endlich ernst und hört mal auf euch über diejenigen die das offensichtliche vorhersagen lustig zu machen indem ihr das offensichtliche ignoriert - so kann man nämlich nicht diskutieren. die gefahr besteht und es muss etwas dagegen getan werden, auch wenn sich sowas keiner vorstellen kann:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,717748,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,627437,00.html
naja da kann man nicht so viel erklären, vermute ich. man kann fest daran glauben, dass sowas nicht passieren kann, aber da ist noch keine gewissheit im spiel, zumal wir vermutlich alle keine fachmänner sind. ein gau ist allgemein sicherlich sehr unwahrscheinlich. aber auch schon geringere vorkommnisse können verheerende folgen haben.
bei der kernkraft haben wir nicht die selbe situation wie beim cern. die schwarzen löcher die erstellt werden sind so klein, dass sie instabil sind und praktisch garnicht in einer größe existieren können, dass gefahr für die menschen besteht. bei der krenkraft wird mit material gearbeitet was wirklich strahlt. sprich: die betreiben einen gefährlichen prozess, der abgetrennt von den natürlichen prozessen dieser erde fungiert. und wie gut sowas klappt, sieht man nicht nur an den unfällen bei kraftwerken in der vergangenheit ( http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unf%C3%A4lle_in_kerntechnischen_Anlagen ), sondern bei allen prozessen, die eigentlich niemals an die öffentlichkeit gelangen sollten:
http://www.zeit.de/online/2007/32/bericht-mks
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,716502,00.html
wenn man die chaostheorie zugrunde legt, dann kann sowas nicht lange gut gehen. und wenn die menschen nach 9/11 immernoch behaupten, dass atomkraft sicher ist, dann zeigen diese menschen nur, dass sie nicht verstehen wie diese welt funktioniert. das sind aber merkwürdigerweise diejenigen, die sicherheit fürs land und keinen spielraum für terroristen fordern. ich denke, dass wir uns bei den terroristen bedanken müssen, dass es noch nicht zu einem solchen vorfall gekommen ist. ich würde mich an dieser stelle zwar viel eher bei der regierung bedanken, dass sie dieses gefahrenpotential beseitigt hat, aber ich fürchte mit schwarz-gelb wird das nichts. sie haben zwar an dem vielkritisierten atomausstieg festgehalten, aber sie werden u.u. auch die verlängerung der verlängerung beschließen. das risiko zerstörter landschaften und verstrahlter menschen trägt die bevölkerung zu 100% - wie so oft in letzter zeit.
bei der kernkraft haben wir nicht die selbe situation wie beim cern. die schwarzen löcher die erstellt werden sind so klein, dass sie instabil sind und praktisch garnicht in einer größe existieren können, dass gefahr für die menschen besteht. bei der krenkraft wird mit material gearbeitet was wirklich strahlt. sprich: die betreiben einen gefährlichen prozess, der abgetrennt von den natürlichen prozessen dieser erde fungiert. und wie gut sowas klappt, sieht man nicht nur an den unfällen bei kraftwerken in der vergangenheit ( http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Unf%C3%A4lle_in_kerntechnischen_Anlagen ), sondern bei allen prozessen, die eigentlich niemals an die öffentlichkeit gelangen sollten:
http://www.zeit.de/online/2007/32/bericht-mks
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,716502,00.html
wenn man die chaostheorie zugrunde legt, dann kann sowas nicht lange gut gehen. und wenn die menschen nach 9/11 immernoch behaupten, dass atomkraft sicher ist, dann zeigen diese menschen nur, dass sie nicht verstehen wie diese welt funktioniert. das sind aber merkwürdigerweise diejenigen, die sicherheit fürs land und keinen spielraum für terroristen fordern. ich denke, dass wir uns bei den terroristen bedanken müssen, dass es noch nicht zu einem solchen vorfall gekommen ist. ich würde mich an dieser stelle zwar viel eher bei der regierung bedanken, dass sie dieses gefahrenpotential beseitigt hat, aber ich fürchte mit schwarz-gelb wird das nichts. sie haben zwar an dem vielkritisierten atomausstieg festgehalten, aber sie werden u.u. auch die verlängerung der verlängerung beschließen. das risiko zerstörter landschaften und verstrahlter menschen trägt die bevölkerung zu 100% - wie so oft in letzter zeit.
übrigens sorry wegen meinem viel zu sarkastischen post!