>

double_pi

7147

#
1amanatidis8 schrieb:
Da man auch nie über Jahre mit Spielern planen kann, kommen jede Saison neue Spieler und gehen vielleicht welche.


ich denke, dass genau die saisonübergreifende planung die grosse herausforderung bei comunio ist. ich habe dzeko und van bommel kurz vor dem letzten spieltag verkauft und 18mio für beide bekommen. ne woche später wären es nur noch 11 mio gewesen - ich wurde in den beiden fällen also für meinen "mut" belohnt. man braucht eben ne nase und muss gut informiert sein. comunio ist für mich ein aktienrenditespiel. der marktwert eines spieler ist sein aktienkurs und die erzielten punkte sind die rendite. es gilt die faustformel gute (renditestarke) spieler bei günstigen kursen einzukaufen und bei hohen kursen wieder zu verkaufen. wer sich halbwegs an diese faustformel hält, wird über kurz oder lang vorne mitspielen, wenn nicht massives pech dazukommt. ich habe nach sechs saisons einen kaderwert von ca. 100mio und weitere 80 auf mein konto gewirtschaftet. wenn mir das wegresettet wird, ist es ein anderes spiel.

1amanatidis8 schrieb:

Wie stellst du dir das vor? Die neuen bekommen dann Graupen während 8 bestehenden Mitspieler ihre 5 Besten behalten? Nicht wirklich fair.


also wir haben weder resettet noch 5 spieler behalten, sondern alle spieler behalten. das geht natürlich nur, wenn es keine große fluktuation in der comunio-runde gibt. wir haben in der vorletzten saison einen neuen mitspieler dazubekommen. der kämpft mit mir grade um position 1 und in der saison zuvor waren zwei neue dabei - der meister der saison 09/10 und einer, der eher unten mitspielt.

1amanatidis8 schrieb:
Wir spielen übrigens mit prämien. Es gab für jeden eine Sonderprämie zur Winterpause, zudem werden die 3 Spieltagsbesten belohnt mit 500 k, 300 k und 200 k. Jeder Spieler der in der Top 11 ist und aufgestellt war bringt nochmal 100 k.  


ui, das sehe ich schon eher als kritisch. das führt dazu, dass auch mitspieler, die nicht so gut haushalten trotzdem viel geld sehen und investieren können. außerdem führt sowas doch viel nachhaltiger zu unterschieden zwischen den topspielern und den hinteren. ich finde das gewöhnliche prämiensystem ist ausreichend.

kann man eigentlich die kader von anderen aus anderen ligen sehen? bei comstats oder so?
#
tosun ist seit heute auch auf der transferliste:

http://www.bundesliga.de/de/dfl/transfer/

alvarez war gestern schon drauf.
#
1amanatidis8 schrieb:
double_pi, ich spiele nun mehrere Jahre in einer festen Comunio-Liga, und habe folgende Erfahrung gemacht. Grade die Variante "5 Spieler behalten" zementiert die Liga unglaublich, das die Liga quasi zwei geteilt wird. Die Mitpsieler die eine Saison lang oben waren, bleiben auch die kommenden Saisons oben, während der Abstand nach unten größer wird und somit keine Spannung mehr gegeben ist.
Wir werden 4 Wochen vor Saisonende abstimmen in der Liga, und jeder Mitspieler wählt aus den Varianten des Übergangs aus. Das was am meisten gewählt wurde wird dann als Saisonübergang genommen. So ist die Mehrheit zufrieden und man entscheidet nicht alleine als Leiter über andere Köpfe hinweg.
ich bin immer fürs Resetten, nach dem Motto: Neue Saison, neues Glück  für alle !
Denn so hat JEDER mal die Möglichkeit einen Spieler zu bekommen, den er gerne möchte ohne das er über Jahre blockiert ist. Wir spielen derzeit mit 8 aktiven Spielern, (waren mal bis zu 12, die dann nach Wochenlanger Inaktivität gekickt wurden). Wir haben sogar eine 2 Comunio Liga gegründet zur Anfang der Saison (Liga Rot und Liga Schwarz). Jedoch leite ich nur eine Liga davon.


ich kann deinen standpunkt verstehen und denke, dass abstimmen die fairste variante ist. wir haben in meiner aktuellen runde auch jedes jahr abgestimmt. zur auswahl stand, ob man die liga aufteilen sollte in aktive und inaktive spieler, ob wir einmalig resetten oder eben die 5-spieler behalten variante machen. wir haben uns letztenendes immer für alles weiter wie bisher entschieden. diese diskussion hat sogar dazu geführt, dass die weniger aktiven versucht haben aktiver zu spielen. letztenendes hängt alles davon ab wie aktiv man spielt. wenn nur aktive in einer liga zusammen spielen, dann wird es keine zweiklassengesellschaft geben. wer bei comunio spieler nie verkauft oder wenigstens eintauscht, der wird schwerlich in die elite aufsteigen. man kann so spielen, aber es ist nicht sehr sinnvoll, denke ich. ich hab z.b. letzte saison ribery an einen bayern-fan für 17 + subotic getauscht, wo mich alle gefragt haben wieso ich das mache. nach derzeitigem stand hab ich dadurch nen reingewinn von 15mio erzielt. und wenn sich einer den lahm frühzeitig geholt hat, naja dann darf er die süßen früchte des erfolgs eben besonders lange auskosten. aber mit verhandeln geht eigentlich immer was, hab ich gelernt.

mir hat es jedenfalls jahrelang so spaß gemacht. und bei uns sind auch neue dazu gekommen, die den anschluss nach ganz oben in weniger als zwei saisons realisiert haben.
#
hey seid vorsichtig, sonst kommt er nach zwei jahren moskau wieder zurück!  ,-)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
double_pi schrieb:
Troubadix schrieb:
Zugänge seit 2007 bis 2009:

Galindo
Mahdavikia
Inamoto
Caio
Fenin
Mantzios
Kweuke
Korkmaz
Liberopolous
Steinhöfer
Petkovic
Bellaid

(fast) alle weg: hat man 2 Jahre lang immer daneben gegriffen? Libero nehme ich jetzt mal raus...


ist richtig dass die meisten aus der zeit eher fehlgriffe waren. aber man muss auch sehen, dass wir für einige von denen kaum was gezahlt haben. einige experimente durften also auch scheitern. wichtig ist doch, dass wir es jetzt geschafft haben uns von den meisten wieder zu trennen. fenin kann auch erstmal noch bleiben, finde ich.

schade, dass wir soviel pech bei den transfers hatten. ich frage mich woran das liegt. sind unsere scouts so schlecht?


Nunja, die Liste wurde für das Auge etwas verlängert.
Libero kann man streichen, auch Korkmaz, Steinhöfer(unter Funkel), Inamoto, Fenin, Galindo waren durchaus gute transfers und ihr Geld wert. Caio kann so schlecht nicht gewesen sein, immerhin hat fast jeder ihn hier haben wollen, Mantzios war nur ausgeliehen und man wird gewusst haben wieso.

Was also wirklich bleibt ist:

Mahdavikia
Kweuke
Petkovic
Bellaid

Ist gar nicht mal so viel schlechtes.


war Kweuke nicht auch nur ausgeliehen?

naja aber caio und fenin von der liste zu streichen halte ich für nicht okay. selbst fenin hat seine ablöse noch nicht gerechtfertigt, finde ich. er hat dafür als stürmer bislang viel zu wenig tore geschossen. aber fenin hat andere qualitäten als caio. ich denke, dass fenin einen echten durchbruch noch schaffen kann. sollte allerdings morgen st. petersburg ankommen und uns 3mio für ihn bieten, wäre ich auch dafür ihn zu verkaufen.

man darf ja auch nicht vergessen, dass wir caio mit 21 jahren geholt haben und ihn mit 24 für etwa das selbe weiterverkaufen. wenn man überlegt, dass er trotzdem hätte was werden können und seine wenigen guten spiele sieht, war der transfer für uns unterm strich ein gewinn.
#
FredSchaub schrieb:


die guten stehen nicht im Kicker-Sonderheft


die guten spieler?
#
Troubadix schrieb:
Zugänge seit 2007 bis 2009:

Galindo
Mahdavikia
Inamoto
Caio
Fenin
Mantzios
Kweuke
Korkmaz
Liberopolous
Steinhöfer
Petkovic
Bellaid

(fast) alle weg: hat man 2 Jahre lang immer daneben gegriffen? Libero nehme ich jetzt mal raus...


ist richtig dass die meisten aus der zeit eher fehlgriffe waren. aber man muss auch sehen, dass wir für einige von denen kaum was gezahlt haben. einige experimente durften also auch scheitern. wichtig ist doch, dass wir es jetzt geschafft haben uns von den meisten wieder zu trennen. fenin kann auch erstmal noch bleiben, finde ich.

schade, dass wir soviel pech bei den transfers hatten. ich frage mich woran das liegt. sind unsere scouts so schlecht?
#
is echt witzig den thread zu lesen!

bei aller liebe zu caio auf den ich auch nach wie vor gehofft habe, aber HB musste das einfach machen, wenns denn stimmt. das was caio bisher gezeigt hat war nicht annähernd das wert, was wir für ihn bezahlt haben und es sah zuletzt auch nicht danach aus, dass sich das bald ändert. diese nachricht ist ein glückfall für die eintracht.

erstmal muss die bestätigung kommen, aber dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass doch noch einer kommt. mit dem angebot für caio hat bestimmt selbst HB nicht mehr gerechnet.
#
@snuffle bevor oder nachdem ich dazugekommen bin?  

die frage ist was am meisten sinn macht. ich würde u.u. zur neuen saison einer neuen liga beitreten, aber lieber in ne liga, die so wie sie ist über einige jahre bestehen bleibt und wo nicht bei jedem saisonwechsel resettet wird. ich stelle mir vor, dass da so um die 10 leute mitspielen. wenn sich das mit der aktuellen runde nicht realisieren läßt, kann man ja über ne zusätzliche runde nachdenken.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ja, wir werden alle einen neuen Kader zugelost bekommen, damit es fair für Neueinsteiger ist die am Saisonende einsteigen. Wenn du möchtest kannst du auch jetzt schon mit reinkommen, jedoch sollte dir klar sein das die besten Spieler vergeben sind und mehr wie der vorletzte Platz nicht mehr möglich ist


hehe, das hab ich irgendwo schonmal gehört... aber eingetreten ist es noch nie.  ,-)

lost ihr jedes jahr neue spieler aus? das finde ich nämlich nicht so prickelnd. ich würde meinen kader gerne übersaisonal planen.

habt ihr ne kaderbegrenzung? wieviele spielen in eurer liga mit?
#
FredSchaub schrieb:
double_pi schrieb:
war doch der absolute hammer... das dschungelcamp ist die erste rtl-show, die mir wirklich gefällt.  ,-)  


ne das war Explosiv - der heiße Stuhl


is nicht dein ernst. diese sendung mit barbara eligmann? was macht die eigentlich heute? arbeitet die als domina?

das witzige am dschungelcamp sind die "prominenten" die den letzten strohhalm greifen müssen um nochmal ins fernsehen zu kommen und sich dann auf soeine psycho-show mit sara kay einlassen müssen. wir haben da also (ehemals) elf gescheiterte, die in einer "extremsituation" um ihr image kämpfen. v.a. in dieser staffel nimmt das abstruse formen an.

aber mal im ernst. sarah ist doch von rtl da reingeschickt worden, oder was denkt ihr?
#
gibts zur neuen saison auch ne neue liga oder wird diese vergrößert? ich überlege zur kommenden saison bei meiner langjährigen liga auszusteigen und mir was neues zu suchen.
#
redpaddy schrieb:
Alles gute ihr beiden!
Doppel 6 Steini Huggel?


steini ist wohl eher ersatz für ihn hier:

http://www.transfermarkt.de/de/inkoom-in-die-ukraine/news/anzeigen_54364.html
#
hui, krasser paukenschlag. bruchhagen macht nägel mit köpfen.

erst tosun und alvarez und jetzt steini und korki. hätte es zwar besser gefunden, wenn man die ko für korkmaz gestrichen hätte, aber ok. zur konsolidierung sind die entscheidungen ok.

und haggui im sommer ist auch ne gute variante. um bis dahin noch etwas geld zu sparen. denke, dass der jetzige kader für die rückrunde ausreicht, aber jetzt auch nicht mehr entscheidend verkleinert werden darf.
#
dawiede schrieb:
double_pi schrieb:
die können dich doch aber nicht einfach zum x-beliebigen zeitpunkt kündigen. es gibt doch kündigungsfristen. wie lange arbeitest du schon in der firma? wenn es mehr als zwei jahre und weniger als fünf sind, können sie dich erst zum 01.03. kündigen:

http://anwalt-im-netz.de/arbeitsrecht/kuendigungsfristen.html


3 Monate ist Kuendigungsfrist. Wenn sie mir diese Woche kuendigen bin ich an 31.4. hier fertig. Der neue Arbeitgeber will mich ab 1.3. und hier sind sie froh ueber jeden der frueher geht


ok, in dem fall würde ich auch die füsse still halten. damit machst du dir wie schon gesagt nur selber stress, der dich schneller altern lässt.

mit dem (personal)chef reden, kannst du ja trotzdem. aber ich würde es in angemessenem stil vortragen und dich eher traurig als wütend zeigen. vielleicht gefällt dir dein neuer job nicht und deine jetzige firma sucht in 1,5 jahren wieder arbeitskräfte...
#
war doch der absolute hammer... das dschungelcamp ist die erste rtl-show, die mir wirklich gefällt.  ,-)
#
KroateAusFfm schrieb:

Schau mal im Steckbrief nach seinem Wohnort, wirst dann verstehen warum ihm der Link wenig weiterhelfen wird.


aha, ok. na da lob ich mir doch die guten deutschen sozialgesetze.
#
die können dich doch aber nicht einfach zum x-beliebigen zeitpunkt kündigen. es gibt doch kündigungsfristen. wie lange arbeitest du schon in der firma? wenn es mehr als zwei jahre und weniger als fünf sind, können sie dich erst zum 01.03. kündigen:

http://anwalt-im-netz.de/arbeitsrecht/kuendigungsfristen.html
#
hats jmd gestern gesehen?  
#
singender_adler schrieb:

...Volkswirte und Unternehmer befürchten in den kommenden Jahren eher Inflationsraten von vier bis sechs Prozent. Kein Wunder, dass viele Anleger zu hastigen Gegenmaßnahmen greifen, besonders auf dem Immobilienmarkt...
http://www.wiwo.de/finanzen/wie-sie-ihr-vermoegen-vor-der-inflation-retten-454126/


guter artikel! v.a. dass da drin steht, dass aktien an sich eigentlich keine geldwerte darstellen sondern sachwerte, also firmenanteile. das war mir zwar klar, aber trotzdem hatte ich erstmal angst vor inflationären einflüssen auf mein depot. aktien sollen laut artikel gute anlagen sein, um sein geld vor der inflation zu schützen, zumindest bis zu zweistelligen werten. wollen wir hoffen, dass es nicht so weit kommt.

passend dazu ein artikel in dem steht, wie sich deutsche kleinanleger aus dem aktienmarkt zurückziehen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,741488,00.html

Die Konjunktur in Deutschland brummt, auch der Dax steigt - doch die Risikofreude der Bundesbürger hält sich in Grenzen: Fast eine halbe Million Menschen haben bis Ende 2010 ihre Aktieninvestitionen aufgegeben. Experten sprechen von einem bedenklichen Akzeptanzverlust.

insofern lasst mich euch als börsenanfänger mit gefährlichem halbwissen raten, dass ihr zumindest erstmal eure aktien haltet. zumindest solange wie die börsen stabil bleiben. die inflation wird auch nicht so schnell wieder vorbei sein. wenn ich mir die infos hier so angucke ist nicht damit zu rechnen, dass die inflationäre phase weniger als zwei jahre anhält, eher länger. :neutral-face