>

double_pi

7083

#
Tube schrieb:
Ach doppel-pi.
Wir sind hier im Forum von Eintracht Frankfurt. Wieso sollte es peinlich sein, wenn man denen hier öffentlich den Absturz wünscht?
Das hat mit Realität ins Auge schauen herzlich wenig zu tun. Ich kann die nicht leiden, völlig unabhängig davon, wie die kicken. Das liegt daran, dass ich Fan von Eintracht Frankfurt bin und nicht "allgemeiner Fußballfan", der sich freut, wenn Verein XY tollen Fußball spielt.

Wenn du reihenweise Lobeshymnen über Mainz lesen möchtest, bist du hier eher falsch.  


wisst ihr, wenn es regnet und ihr freut euch über sonnenschein, dann ist das euer gutes recht. aber ich denke dass ihr euch und die leser dieses forums durch solche aussagen desinformiert. und sowas mag ich eben nicht.

wenn ihr sagt "mainz spielt geil, aber ich wünsche ihnen endlich ne niederlage, weil ich die karnevalsfuzzis hasse" - dann ist das ok. aber wenn hier die leute die realität verdrehen, dann stört mich das. mainz spielt aktuell sehr gut und man sollte das anerkennen und nicht von glückstrehne sprechen oder sogar tuchel den sachverstand absprechen.

das ihr die nicht mögt und sprüche macht ist legitim und es verlangt auch keiner, dass sich das ändern muss. aber man sollte doch zumindest platz für unsere gäste aus den anderen verein lassen. im schalkethread wirds auch immer leerer, weil "die vereinheitlicher" permanent versuchen alle auf anti-linie zu bringen. ist doch klar, dass da dann auch keine gäste mehr ins forum kommen. wollt ihr sowas? ich nicht. ich will dass die eintracht als offene fangemeinde verstanden wird. wer etwas anderes will, soll sich so verhalten.
#
sgevolker schrieb:
double_pi schrieb:
frankfurt hat in weiten phasen des spiels absolut beschissen gegen den tabellenletzten stuttgart gespielt


Das kann man so nicht stehen lassen auch wenn's der Mainz Tread ist.

1. Sind die Stuttgarter besser als der augenblickliche Tabellenplatz aussagt. Spätestens in 2 Wochen ist jemand anderes letzter  ,-)
2. Haben wir die Stuttgarter 70 Minuten beherrscht und so schlecht nicht gespielt. Das war ne ordentliche Leistung und keinesfalls "absolut beschissen".

Zum Rest:
Ich denke auch, dass die Mainzer bis zur Winterpause oben dabei sein werden. Davon mal abgesehen, sollten wir trotzdem in einem Heimspiel in der Lage sein sie zu schlagen.  


punkt 1 ist ok, aber wo haben wir die denn bitte 70 minuten beherrscht? in der ersten hz waren die stuttgarter auch besser, fand ich. nur anfang der zweiten hz hatten wir deutliches übergewicht und die bessere kombinationen. der kicker sieht das übrigens ähnlich:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/7/1013295/spielanalyse_vfb-stuttgart-11_eintracht-frankfurt-32.html

ich bin kein schwarzmaler, aber aktuell spielt mainz besser als wir, ja sogar besser als bayerns starensemble und würde uns vermutlich auch zuhause schlagen. aber wir werden es ja am 15. spieltag sehen - ich lass mich gerne eines besseren belehren.
#
Wuschelblubb schrieb:
Tja, Mainz hat sich jetzt schonmal in die Bundesliga Geschichtsbücher eingetragen. Wenn sie jetzt auch noch gegen den HSV gewinnen, sind sie sogar alleiniger neuer Rekordhalter.

Und natürlich wird überall darüber berichtet, immerhin reden wir hier nicht von Bremen, Wolfsburg oder Leverkusen sondern Mainz!
Hier waren sich doch alle "Experten" vor der Saison sicher, dass Mainz sang- und klanglos absteigt. In der Zwischenzeit muss man leider akzeptieren, dass Mainz in einer ganz anderen Kategorie spielt als wir. Das tut anscheinend einigen hier so weh, dass sie vollkommen die Realität aus den Augen verloren haben.


wahre worte...

also die beste startserie der eintracht wurde ja schon geknackt und dabei hatte die eintracht wesentlich mehr versuche. mainz ist also grade besser gestartet als frankfurt es jemals vollbracht hat (selbst mit bein, yeboah und okocha). wenn das keine leistung ist, dann weiß ich auch nicht mehr...

ansonsten sehe ich das ähnlich wie blubb. frankfurt hat in weiten phasen des spiels absolut beschissen gegen den tabellenletzten stuttgart gespielt und am ende nur mit viel glück gewonnen und die leute hier sind sich sicher, dass die mannschaft, die aktuell den besten fussball der liga spielt gegen frankfurt zweimal keine chance haben wird - nach dem spiel gestern.

da fragt man sich, ob die leute sich die mainzer spiele in dieser saison überhaupt schon mal angesehen haben. ich wette die meisten kein einziges spiel und so kommt es dann auch, dass man nicht versteht wieso die liga austickt, die zeitungen voll sind mit lobeshymnen zur mainzer spielweise und jeder nichtfrankfurter auch gleich 2-3 mann von denen in der nationalmannschaft sehen will. ich wette in keinem anderen buli-forum wird die mainzer art zu spielen dermaßen schlecht geredet und wenn wir dann gegen die spielen, wundern sich plötzlich alle wieso es doch nicht so leicht gegen die wird. ich lebe ja in berlin und hab ein bisl distanz zum geschehen in ffm. von daher bin ich da eher für eine realistischere betrachtungsweise. optimismus ist gut, aber wenn das realitätsfremd ist, dann ist es eher peinlich für die die sowas öffentlich äußern.

mainz spielt im moment klar besser als 16 mannschaften der liga. einzig dortmund kann im moment folgen. der rest hat derzeit mit spielerischen sowie läuferischen mitteln keine chance. und ich sehe aktuell ehrlich gesagt auch keinen grund, wieso sich das bis zur winterpause ändern sollte.

trotz der gefahr, dass mich hier einige für dumm verkaufen werden, glaube ich, dass sich dortmund und mainz um die herbstmeisterschaft duellieren werden. ich sehe derzeit keine andere mannschaft, die auch nur annähernd in der lage sein könnte, die performance der beiden teams mitzugehen. und mit leverkusen ist der nächste eigentliche konkurrent um die herbstmeisterschaft bereits 9 punkte weg. es ist zeit der realität ins auge zu blicken, so schmerzhaft es auch für den einen oder anderen sein mag.
#
zur eskalation der gewalt:
sicherlich ist es nicht ok, dass man mit gegenständen auf beamte wirft. es ist strafbar und sollte in vielen fällen auch so geahndet werden. allerdings darf man ebenfalls nicht vergessen, dass sich da teilweise 16j. alte demonstranten und extremsituationsgeschulte und erfahrenen polizeibeamte gegenüber stehen.

wenn ihr mich fragt, wer in soeiner situation eher mal dazu neigen sollte auszuticken, dann ist für mich klar, dass demonstranten den druck teilweise nicht so verarbeiten können, wie entsprechend geschulte und erfahrene polizeibeamte und dementsprechend auch nicht so ruhig bleiben können wie polizeibeamte. dementsprechend ist die die eskalation einer angespannten situation unter diesen umständen etwas völlig normales und man sollte sich ebenfalls fragen, ob der politik keine anderen mittel zur verfügung stehen als hundertschaften von polizisten in soeine menschenmenge zu schicken.

also sollte man diese umstände berücksichtigen, wenn man über demonstranten urteilt, die sich auf solchen veranstaltungen befinden. denn zu demonstrieren ist ein völlig normaler demokratischer vorgang - so wie wahlen z.b.
#
Eintracht-Laie schrieb:
double_pi schrieb:

....
meiner meinung schwindet der einfluss der bevölkerung auf die politik seit schwarz-geld signifikant und die politikverdrossenheit steigt auf bisher ungekannte werte.


Naja, die Leute hat es in der Planungsphase einen Sch... interessiert, und jetzt wird groß gemault.
Vorher mal um die Politik kümmern!
Nicht erst aufwachen wenn alles entschieden ist und dann von "Politikverdrossenheit! Kein Wunder, die entscheiden alles über unsere Köpfe!!!" schwadronieren.
Politik und Einfluss nehmen ist anstrengend, aber wenn wir uns nie interessieren für die Dinge die im Land vorgehen....können wir uns dann beschweren und behaupten nie was gewußt zu haben?


Klar, sowas rechtfertigt keine überharten Polizeieinsätze etc.
Aber es gehört erwähnt um das Bild komplett zu haben.


tut mir leid, aber ich finde deine haltung undemokratisch. wenn die summe von konsequenzen und die berechnung des gesamtpreises, die ja erst am ende gemacht werden kann dazu führt, dass die mehrheit der bevölkerung gegen ein projekt ist, dann kann man nicht sagen, dass man sich ja füher hätte drum kümmern müssen, v.a. haben das bestimmt viele getan, aber sowas kommt natürlich nicht in die presse, weil ist ja noch nix konkretes beschlossen. derartige pakete kann man nur in der summe betrachten. und soein projekt neu zu planen kann ja wohl auch nicht das problem sein, v.a. dann nicht, wenn der steuerzahler das projekt sowieso selber bezahlt.

nochmal mit anderen worten: die regierung ist meiner meinung nach nicht in der position zu sagen: "haltet jetzt mal alle die fresse. es ist jetzt zu spät, wenn ihr bestimmen wollt was wir mit eurem geld machen." das volk sollte immer eine form des vetorechts haben dürfen, wenn es um steuergelder geht.

im falle von s21 sehe ich mitlerweile keine andere möglichkeit mehr als einen volksentscheid. die landesregierung hat sich für andere varianten in den letzten wochen zu deletantisch verhalten und nimmt die proteste offensichtlich immer noch nicht ernst, wie man an dem vorgehen gegen u.a. eine schülerdemo sehen kann. die polizei sorgt derzeit für nichts anderes als für die eskalation der situation. dies wird die landesregierung bei der nächsten landtagswahl wohl zu spüren bekommen - denn sowas vergisst das volk nicht.
#
danke an alle für die infos!
#
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:

und wer trifft dann diese entscheidung? in der schweiz gibt es viel mehr volksentscheide, also dort entscheidet das volk. bist du dir sicher, dass die bürger in deutschland den größten einfluß auf planungsentscheidungen der welt haben?


die politik, das heißt die stadtparlamente, die länderparlamente

ich kenne zumindet kein land das eine ähnlich ausgeprägte parlamentarische demokratie hat das seine bürger so mit einbezieht. in deutschland gibt es die doppelte öffentlichkeitsarbeit. das heißt man hat 2-mal die gelegenheit sich zu äußern.  


ok, aber was bringt das, wenn die entscheidungsträger am ende lobbygesteuerte strohmänner sind? dann entscheidet die industrie und das volk darf in einer sogenannten volksdemokratie nur vorschläge machen. wir sehen es doch grade überall. im gesundheitswesen wurden die vorschläge der privaten kks abgearbeitet, weil die entsprechende gelder an die fdp zahlen. selbiges gilt für die energiebranche und die cdu. mich würde es nicht wundern, wenn die bahn auch gelder an parteien und landesregierungen übergibt und diese als wiedergutmachung die umsetzung des projekts s21 fordert.

meiner meinung schwindet der einfluss der bevölkerung auf die politik seit schwarz-geld signifikant und die politikverdrossenheit steigt auf bisher ungekannte werte.
#
jona_m schrieb:
double_pi schrieb:
adler1807 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
ne städtebauliche entwicklungsdebatte is aber schon was anderes, als 5 min schneller in ulm zu sein. und in die stadtentwicklung sollte man die buerger schon mit einbeziehen...



wurden sie, im rahmen der planauslegungen hat jeder bürger die gelegenheit einwände einzulegen. diese einwände werden dann in der abwägung berücksichtigt. die abwägungsentscheidung muss begründet werden. in keinem anderen land der welt werden die bürger so in planentscheidungen einbezogen wie in deutschland.


und wer trifft dann diese entscheidung? in der schweiz gibt es viel mehr volksentscheide, also dort entscheidet das volk. bist du dir sicher, dass die bürger in deutschland den größten einfluß auf planungsentscheidungen der welt haben?


Ich bin mir nicht mal sicher, ob das eine bessere Lösung wäre. Das Volk verdummt zusehends.


ich bin der selben meinung!  
ich will nicht viel mehr volksentscheide für deutschland. aber mal davon abgesehen...
in diesem licht erscheint die aussage, dass in deutschland am meisten einfluss auf solche entscheidungen ersichtlich ist unwahrscheinlich. zumal wir derzeit eine zu 99% lobbygesteuerte regierung haben, der ja nun mal wirklich komplett egal ist was das volk denkt.
#
adler1807 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
ne städtebauliche entwicklungsdebatte is aber schon was anderes, als 5 min schneller in ulm zu sein. und in die stadtentwicklung sollte man die buerger schon mit einbeziehen...



wurden sie, im rahmen der planauslegungen hat jeder bürger die gelegenheit einwände einzulegen. diese einwände werden dann in der abwägung berücksichtigt. die abwägungsentscheidung muss begründet werden. in keinem anderen land der welt werden die bürger so in planentscheidungen einbezogen wie in deutschland.


und wer trifft dann diese entscheidung? in der schweiz gibt es viel mehr volksentscheide, also dort entscheidet das volk. bist du dir sicher, dass die bürger in deutschland den größten einfluß auf planungsentscheidungen der welt haben?
#
Xaver08 schrieb:
Die CDU bleibt also ihrer Linie treu!

Was mir auffällt, wenn man im Netz nach Klimaskeptikern und Befürwortern eines menschgemachten Anteils an der Temperaturerhöhung sucht, ist, daß bei den Skeptikern wenig harte Fakten, die auch einer Überprüfung standhalten, zu finden sind. Es wird verunglimpft, Stimmung gemacht und oft mit einfach zu durchschauenden Halbwahrheiten (wenn nicht sogar gefälschten Daten) hantiert. Das Beispiel dieser Graphik, die durch eine verkürzte Darstellung der Zeitachse einen Abfall der Temperatur suggerieren soll (s. vorhergendes Posting), ist ein schönes Beispiel dafür.  


schön geschrieben...
das erinnert mich an die entdeckung, dass die erde wohl rund sein muss und nicht die sonne um die erde, sondern die erde um die sonne kreist. oder wenn jmd gesagt hat, dass er es nicht so cool findet, das jetzt seine frau verbrannt werden muss, nur weil sie rote haare hat.

ich denke, dass es das letzte zucken einer sterbenden ansicht ist. hier wird gehofft, dass bestimmt alles so ist wie man früher gedacht hat - nicht weil es sinn macht, nicht weil die fakten darauf hindeuten... nein, der einzige grund ist, weil man sich selbst nicht verändern muss und mit einem berg von konsequenzen lernen muss umzugehen - wir haben ja schließlich schon genug probleme.
#
...v.a. gegen den willen der bürger. die regierung und die polizei tut so, als stünde sie in der pflicht die demonstranten mit wasserwerfern anzugreifen, weil sie dem wähler (wer wählt nochmal die regierung?) gegenüber verpflichtet ist dieses projekt umzusetzen.

ich will mich in die diskussion um die sache garnicht einmischen, weil ich mich da zu wenig auskenne und zu wenig eingelesen habe. aber die mittel, die gewählt wurden um die regierungspläne durchzusetzen, sind undemokratisch und müssen grade in einem friedlebenden bundesland wie BW gradezu traumatisch auf die bevölkerung wirken.

die regierung verliert grade wählerstimmen, die sie nie wieder zurückgewinnen wird. so hatte sich wohl keiner demokratie vorgestellt. beide seiten (demonstranten und regierung) sind mit ihren projekten gescheitert und übrig bleibt eine zerrissene volksseele. war es das wert? war das projekt so wichtig?
#
mainz wird nicht meister, aber uefa-cup...? wer weiß? mainz spielt zurzeit wirklich sehr sehr stark. die mannschaft spielt taktisch dizipliniert und wächst punktuell über sich hinaus. das erfordert von meiner seite aus höchsten respekt v.a. für den trainer, der es wagt gegen etablierte buli-mannschaften und cl-anwärter offensiv zu spielen.

mainz ist bremen2, nur ohne ermüdete wm-spieler/-ausfälle. zusammen mit einer guten form und taktischer disziplin kommt das dabei raus, was wir grade sehen. ich denke neid ist an dieser stelle unangebracht - lob würde viel eher passen.

kann jmd mal nem berliner erklären, wieso die frankfurter die mainzer als derbygegner betrachten und wieso viele den club mehr hassen als die bayern?
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Spielt jmd League of Legends?


ja, seit juni! und bin hellauf begeistert.

wie lange du? welche sind deine lieblingshelden?
#
...weil MS die taktischen fehler gegen freiburg (zu defensiv begonnen) nicht wiederholen wird.
#
so langsam glaube ich auch, dass schwarz-gelb es nicht mehr lange macht:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719395,00.html


wenn sich das in den landtagswahlen wiederspiegelt, dann hat schwarz-gelb bald keinerlei handlungsspielraum im bundesrat. allerdings gibts erst im kommenden jahr wieder wahlen:
http://www.wahlrecht.de/termine.htm

bis dahin ist noch viel zeit. hoffentlich vergessen die bürger bis dahin nicht was grade so passiert.
#
Brady schrieb:
double_pi schrieb:
wie ist denn das jetzt eigentlich? darf ich jetzt hier jeden Wix.xer nennen?  

tag.ja.nur dich nicht. Gruß


wieso machst du jetzt ne persönliche geschichte draus? schreib ne pn, wenn du mit mir was persönliches zu besprechen hast.
gruß.mit.oder.ohne
#
wie ist denn das jetzt eigentlich? darf ich jetzt hier jeden Wix.xer nennen?
#
Tube schrieb:

Hä, was gibts an dem Beitrag nicht zu verstehen?

Zur Beruhigung, du warst nicht gemeint und der Beitrag ist vollkommen in Ordnung.


naja, wollte nur sagen, dass ich mich sehr für fussball interessiere und mich am leid anderer nicht aufgeilen kann. v.a. nicht wenn wir selber auf nem abstiegsplatz stehen.

und den beitrag finde ich feige (schreib das doch ins schalkeforum), peinlich (weil er als annonymer im frankfurtforum nicht nur für sich persönlich spricht, sondern als frankfurtfan irgendwo für "uns" (!) alle) und alles andere als ok (weil der stil unter aller sau und mit beschimpfungen verbunden ist). aber wenn es hier mehrere gibt, die den post ok finden, dann hat er ja wohl nicht so ganz unrecht mit seiner aussage.
#
rotundschwarz schrieb:
Beverungen schrieb:
Heimspiel in Leverkusen feat: Alle Farben sind schön.


Danke für Link und für Bericht.


"Hoffentlich entdeckt er meine Panzerfaust nicht."  
#
NDA schrieb:
Tja die letzte Freude der bisherigen Saison ist jetzt auch weg.

"Fußball interessiert uns nicht, Fußball interessiert uns nicht, Fußball interessiert uns nicht, Ihr Wix.xer"


wen meinst du mit "uns"?

eine frage an die anderen - geht der beitrag noch durch oder sollte man den nuken?