
double_pi
7083
naja, ich kann die angst der medien aber auch verstehen. was unterm strich bleibt ist, dass man mehr straftaten in und um fussballspiele herum feststellt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,713273,00.html
und wenn man dann von der öffentlichen wahrnehmung ausserhalb von frankfurt spricht und die frankfurter dort als wiederholungstäter gesehen werden, dann kann ich schon verstehen wieso ein aufschrei durchs land geht, wenn man solche ankündigungen (wie auch immer sie gemeint sind) im netz findet. die setzen sich eben viel mit den lokalen fans auseinander und weniger gezielt mit den frankfurtern. und wenn man keine wirkliche ahnung hat, dann kommt eben eins zum anderen und es wird irgendetwas geschrieben, was sich einfach gut verkaufen lässt auf dem rücken aller eintrachtfans ausgetragen wird. traurig aber wahr und keinesfalls unvorhersehbar, denke ich.
auf spon hab ich gestern noch nen guten artikel gelesen, der das problem der normalen fans mit den hooligans auf den punkt bringt:
quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,722340,00.html
wie gesagt, schwieriges thema...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,713273,00.html
und wenn man dann von der öffentlichen wahrnehmung ausserhalb von frankfurt spricht und die frankfurter dort als wiederholungstäter gesehen werden, dann kann ich schon verstehen wieso ein aufschrei durchs land geht, wenn man solche ankündigungen (wie auch immer sie gemeint sind) im netz findet. die setzen sich eben viel mit den lokalen fans auseinander und weniger gezielt mit den frankfurtern. und wenn man keine wirkliche ahnung hat, dann kommt eben eins zum anderen und es wird irgendetwas geschrieben, was sich einfach gut verkaufen lässt auf dem rücken aller eintrachtfans ausgetragen wird. traurig aber wahr und keinesfalls unvorhersehbar, denke ich.
auf spon hab ich gestern noch nen guten artikel gelesen, der das problem der normalen fans mit den hooligans auf den punkt bringt:
spon schrieb:
In den Reden, die in Berlin gehalten wurden, gab es viel Selbstkritisches zum Umgang mit Gewalt zu hören, und gerade deshalb hinterließ die Fan-Demo in der Hauptstadt einen doppelt positiven Eindruck. Es wird nun anscheinend auch unter Fußballfans das eigene Verhalten offen kontrovers diskutiert. Man stilisiert sich nicht einfach nur als Opfer angeblicher Polizeiwillkür und erteilt sich mit dem Spruch "Fußballfans sind keine Verbrecher!" einen Freifahrschein.
Das könnte die oft jungen Fans aus der Ultraszene auch zu interessanten Bündnispartnern mit all jenen Fußballzuschauern machen, denen Bengalos zwar egal sind, die aber von zuschauerfeindlichen Anstoßzeiten, der Gestaltung der Eintrittspreise und anderen Fehlentwicklungen genauso verärgert sind.
Wie sehr sich ein Engagement lohnt, zeigt der Rückblick: Nur dem Engagement der ersten Generation von Fan-Demonstranten vor anderthalb Jahrzehnten ist es zu verdanken, dass Deutschland die einzige große Fußballnation in Europa ist, in der man Fußball noch von Stehplätzen aus schauen kann.
quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,722340,00.html
wie gesagt, schwieriges thema...
J_Boettcher schrieb:
es ist ja regelmäßig traurig, was hier im Forum zum deutsch-türkischen Verhältnis abgelassen wird. wüßte echt gerne, wieso das immer wieder solche Allergien hervorruft. mit Korkmaz, Altintop und Tosun in unserem Kader.
da ist man schon froh, wenn es mal was zum Schmunzeln gibt, zB wenn Leute "aus Prinzip" in einem der gastfreundlichsten Länder der Welt keinen Urlaub machen.
sehe ich genauso, zumal es eben auch türken gibt, die eintrachtfans sind und sowas genau lesen.
solche leute die sich in soeiner form intolerant äußern, sind in der regel die leute, die sich selber nicht als rechts bezeichnen. aber in solchen momenten merkt man als mensch, der in einer multikulti-gesellschaft lebt, dass diese menschen duraus rechte positionen vertreten. man darf auch nicht vergessen, dass hier einige aus ländlichen regionen stammen, die so gut wie keinen umgang mit ausländern haben. die dürfen hier auch posten und dann kommt sowas eben dabei raus. schade aber unvermeidlich.
die feier am o-platz in berlin, wo schon stunden vorher niemand mehr wegen überfüllung rausfgelassen wurde, war schon vor dem abpfiff des spiels beendet. 20 minuten später war alles wie an einem normalen freitag eigentlich. schade, ich hätte mich über ein 2:1 für deutschland mehr gefreut, weil es so vielleicht doch noch nen nettes deutsch-türkisches volksfest á la EM 2008 gegeben hätte. seis drum, war trotzdem ein feuchtfröhlicher abend - dann eben ohne volksfest.
kurz zur mannschaft:
özil und klose stark, lahm extrem wichtig, abwehr insgesamt gut, neuer weltklasse, khedira ok, rest durchschnittlich - Fazit: mal wieder alles richtig gemacht, herr löw.
peter schrieb:double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
naja ist zwar unseriös, aber ich spekulier mal ein bisl...
wir machen ne kostenklärung, denken über einzelne teile der gesamtlösung genau nach, ändern diese/lassen sie weg und stimmen nochmal neu ab. das wäre zumindest ne lösung mit der sich die demonstranten zufrieden geben würden, denk ich mal.
eine gute und zu weiten teilen noch ungeklärte frage... bei facebook gibt es mittlerweile wohl wege nachdem sich user massiv beschwert haben:
http://www.swr.de/ratgeber/multimedia/tod-im-netz/-/id=1818/nid=1818/did=6038224/1tn6zdp/index.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,613708,00.html
http://www.swr.de/ratgeber/multimedia/tod-im-netz/-/id=1818/nid=1818/did=6038224/1tn6zdp/index.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,613708,00.html
ein guter artikel über lobbyismus bei SPON:
Nach einer US-Studie gehen 97 Prozent aller Klimatologen weltweit davon aus, dass sich die Erde durch von Menschen produzierte Treibhausgase erwärmt. Trotzdem bezweifelt ein Drittel der Deutschen, dass die Erde wärmer wird. Bei den US-Amerikanern sind es sogar 40 Prozent. Und viele sind sicher, dass die Klimawissenschaftler über diese Frage in zwei verfeindete Lager gespalten sind - was nicht stimmt.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,721168,00.html
Nach einer US-Studie gehen 97 Prozent aller Klimatologen weltweit davon aus, dass sich die Erde durch von Menschen produzierte Treibhausgase erwärmt. Trotzdem bezweifelt ein Drittel der Deutschen, dass die Erde wärmer wird. Bei den US-Amerikanern sind es sogar 40 Prozent. Und viele sind sicher, dass die Klimawissenschaftler über diese Frage in zwei verfeindete Lager gespalten sind - was nicht stimmt.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,721168,00.html
naja bei den preisen, die sie für das spiel berechnen ist es ok, wenn viele türken das bezahlen und den dfb finanzieren, auch wenn ich nicht denke, dass es mehr als 40k türken werden. seht das mal so, so wird viel geld nicht in die türkei zur familie geschickt, sondern wandert zum dfb... ,-)
es gibt ja auch alternativen:
http://www.bz-berlin.de/bezirk/kreuzberg/deutsch-tuerkisches-viewing-in-kreuzberg-article997768.html
es gibt ja auch alternativen:
http://www.bz-berlin.de/bezirk/kreuzberg/deutsch-tuerkisches-viewing-in-kreuzberg-article997768.html
ChristianW. schrieb:
Ich habe Civ5 jetzt mal testen können und... naja, gewöhnungsbedürftig. Die Bautrupps scheinen ewig zu brauchen, dass "Diplomatiesystem" finde ich vollkommen misslungen. Die Idee mit den eroberten Städten als Marionetten gefällt mir hingegen sehr. Das Städte sich jetzt selbst verteidigen können und es kein Einheitenstacking mehr gibt ist mMn auch gut und gelungen. Im großen und ganzen bin ich mir aber noch unsicher, ob ich das Spiel für gut oder weniger gut halte.
ich finds gut, dass sie viel verändert haben. civ4 + addons war bereits ein perfektes, ausgereiftes spiel und man konnte es nicht mehr optimieren, denke ich. ein kompletter neuanfang macht daher sinn.
ich kann auch noch nicht alle änderungen vorbehaltslos einordnen. allerdings ist civ5 simpler aufgebaut (also leichter zu verwalten/überblicken), aber trotzdem komplexer geworden (man hat mehr möglichkeiten/strategien). insofern ist es im multiplayer bestimmt witziger. mal schaun. ich werd mal nach und nach was zu civ5 schreiben...
mein erster eindruckt: irgendwas zwischen ok und genial
propain schrieb:double_pi schrieb:
so klingt das wieder ganz anders. man kann auch pro s21 sein und trotzdem die richtigen entscheidungen treffen. wenn s21 in einem neu aufgerollten verfahren transparent legitimiert wird, wird sich der protest ganz schnell wieder legen, denke ich.
Das ist aber das allgemeine Problem der Politik, die beschliessen immer irgendwelche Sachen, sind aber nicht in der Lage die Sachen einfach und verständlich zu erklären. Oftmals werden Dinge auch noch verschwiegen oder verschleiert und dann wundern sich unsere Politiker das die Politikverdrossenheit immer mehr zunimmt. Und gerade das Verhalten was einige Politiker in Stuttgart an den Tag legen, das ist es doch warum viele sagen "Die machen ja eh was sie wollen, wir sind eh nur noch dafür da alle 4 Jahre ein Kreuz zu machen".
jo, genau. ich denke, dass man z.b. die kosten von großprojekten auch ganz gerne mal absichtlich intransparent gestaltet um erstmal überhaupt ein ok dafür zu bekommen. und hinterher steigen die kosten dann plötzlich um das x-fache. kann ja nicht sein, dass die entscheidenden planer alle nicht rechnen können. in meinen augen muss das also kalkül sein. und das ist dann wiederum beschiss am wähler und so auch keine demokratische grundlage für einen parlamentsbeschluss. wenn sich die kosten eines großprojekts dramatisch vergrößern, sollte neu abgestimmt werden. man sollte lieber von anfang an einen puffer kalkulieren als hinterher etwas völlig anderes zu bauen, als das worüber man abgestimmt hat.
@anita
der absatz geht aber noch weiter...
Die SPD habe die Planungen für „Stuttgart 21“ unterstützt und an dieser Haltung habe sich nichts geändert, sagte Gabriel. Angesichts des wachsenden Widerstands in der Bevölkerung sei aber nun eine „zusätzliche Legitimationsgrundlage“ notwendig. Die Politik müsse erkennen, dass das Projekt von der Bevölkerung in Frage gestellt wird, und dürfe daher keine weiteren Fakten schaffen. Es gelte nun Zeit zu gewinnen, um die „unterschiedlichen Argumente nochmals öffentlich und sachlich zu erörtern“.
so klingt das wieder ganz anders. man kann auch pro s21 sein und trotzdem die richtigen entscheidungen treffen. wenn s21 in einem neu aufgerollten verfahren transparent legitimiert wird, wird sich der protest ganz schnell wieder legen, denke ich.
der absatz geht aber noch weiter...
Die SPD habe die Planungen für „Stuttgart 21“ unterstützt und an dieser Haltung habe sich nichts geändert, sagte Gabriel. Angesichts des wachsenden Widerstands in der Bevölkerung sei aber nun eine „zusätzliche Legitimationsgrundlage“ notwendig. Die Politik müsse erkennen, dass das Projekt von der Bevölkerung in Frage gestellt wird, und dürfe daher keine weiteren Fakten schaffen. Es gelte nun Zeit zu gewinnen, um die „unterschiedlichen Argumente nochmals öffentlich und sachlich zu erörtern“.
so klingt das wieder ganz anders. man kann auch pro s21 sein und trotzdem die richtigen entscheidungen treffen. wenn s21 in einem neu aufgerollten verfahren transparent legitimiert wird, wird sich der protest ganz schnell wieder legen, denke ich.
niemand von uns kann mal eben so sagen wie die temperaturentwicklung der letzten jahre war ohne sich die datenaufzeichnungen für ganz deutschland anzusehen, weil niemand überall gleichzeitig und niemand immer wach ist. ich hatte auch nicht das gefühl, dass sich die temperaturen in deutschland dramatisch verändert haben, aber es war wohl so:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Temperaturreihe_Deutschland,_Jahr,_30-10.PNG&filetimestamp=20091231115231
v.a. die nachttemperaturen lagen im durchschnitt wohl deutlich über denen der vergangenen jahre. für die, die mehr über die entwicklung der temperatur in deutschland wissen wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland
das alles hatten wir in diesem thread aber schon mehrfach erwähnt. wir waren schon deutlich weiter, denn die tatsache, dass die temperatur steigt sagt nix über die ursachen aus...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Temperaturreihe_Deutschland,_Jahr,_30-10.PNG&filetimestamp=20091231115231
v.a. die nachttemperaturen lagen im durchschnitt wohl deutlich über denen der vergangenen jahre. für die, die mehr über die entwicklung der temperatur in deutschland wissen wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitreihe_der_Lufttemperatur_in_Deutschland
das alles hatten wir in diesem thread aber schon mehrfach erwähnt. wir waren schon deutlich weiter, denn die tatsache, dass die temperatur steigt sagt nix über die ursachen aus...
smoKe89 schrieb:
Nein, mehr will ich wirklich nicht dazu sagen. Muss ich aber wohl?
Welche Aussage liest du denn aus dem Clip heraus?
"Wir belegen unsere Behauptungen mit Tatsachen und wollen dich mit nachvollziehbaren und vernünftigen Argumenten von der Gefahr der Erderwärmung überzeugen"?
"Akzeptiere unsere Lösungen oder verreck einfach" triffts wohl eher. Man nennt es Faschismus.
nee, dit stimmt so leider nicht.
Faschismus (italienisch fascismo) war ursprünglich die Selbstbezeichnung jener rechtsgerichteten Bewegung, die Italien unter Benito Mussolini von 1922 bis 1943 beherrschte. Schon in den 1920er Jahren weiteten Gegner dieser Bewegung den Begriff auch auf andere rechtsradikale, autoritäre, totalitäre und nationalistische Regimes, Diktaturen und politische Gruppen aus, besonders auf den deutschen Nationalsozialismus. Der Begriff bezeichnet dann auch die von solchen Regimen und Tendenzen geprägte Epoche der Geschichte Europas von 1918 bis 1945.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus
Pedrogranata schrieb:
Glaubt ihr die Polizeiführung und die Minister seien blöde ?
Diesen "Kleinbürgern" muß eben mal eine Lehre erteilt werden, was es heißt, sich mit dem Staat und mit den hinter ihm stehenden Kartellen anzulegen.
nicht blöd, aber überfordert. es ist doch möglich, dass im falschen moment falsche entscheidungen getroffen wurden (siehe duisburg). so in etwa ordne ich die aktion gegen die schülerdemo ein. und mittlerweile haben auch die härtesten politiker ein bischen bammel bekommen und man versucht jetzt hektisch lösungen zu finden.
man kann es nur wiederholen... vielen demonstranten gehts garnicht mehr um stuttgart 21. dieser konflikt ist eine demokratieprobe und ein test in wie weit sich bürger in staatliche prozesse einmischen dürfen. denn grade bei parlamentarischen entscheidungen, die sich ewig in die länge ziehen, fehlt meinem demokratieverständnis nach die uneingeschränkte legitimität, wie es die regierung aktuell zu verkaufen versucht. leider wird dieser konflikt schon lange nicht mehr sachlich geführt, sondern es hat ein lagerdenken eingesetzt. wie hier im forum gibt es viele im volk, die bereit sind starke belastungen des bundeshaushalts in kauf zu nehmen für ein prestigeprojekt, was sie selbst garnicht betrifft und verteidigen diesen selbst gegen stuttgarter, die es direkt betrifft und deren landeshaushalt zusätzlich betroffen ist.
mir persönlich geht es eigentlich nur ganz allgemein darum, ob es klug ist, dass man auf entscheidungen pocht nur weil es das bundesparlament oder irgendein anderes parlament irgendwann beschlossen hat. so nach dem motto "egal wie dämlich eine entscheidung in der vergangenheit war, es muss umgesetzt werden, weil wir sind ja eine demokratie." soll unsere demokratie so funktionieren?
ja genau, man nennt mich auch schnap_pi.
und ja, die armen kinder, die heutzutage mit 12 ihren ersten porno gesehen haben, mit der saw-reihe aufwachsen und regelmäßig ballerspiele spielen - die schockt das bestimmt total. ich fühle mich verstanden, weil kinder mein hauptanliegen waren. ,-)
und ja, die armen kinder, die heutzutage mit 12 ihren ersten porno gesehen haben, mit der saw-reihe aufwachsen und regelmäßig ballerspiele spielen - die schockt das bestimmt total. ich fühle mich verstanden, weil kinder mein hauptanliegen waren. ,-)
propain schrieb:double_pi schrieb:
"Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtueller (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen untereinander Ideen und Meinungen austauschen können. In kulturellen Zusammenhängen wird unter dem Wort also generell eine Begegnungs- und Kommunikationsstätte verstanden – etwa ein „Forum der Wissenschaft“ oder ein „Forum der Öffentlichkeit“."
Ja und, nix anderes machen alle Leute hier, auch die über die du dich hier seitenweise auslässt. Wenn jemand der Meinung ist das sie nur Glück haben, meint das Mainz totale Scheiße ist oder es einfach nur Rasselköpp sind, dann ist das seine Meinung, auch wenn du es überhaupt nicht magst und eine andere Meinung hast. Gewöhn dich einfach daran, dass hier auch User posten, die eine völlig andere Meinung haben wie du.
wieder mal total am thema vorbei. du liest keinen einzigen post auf den du antwortest, oder?
ghostinthemachine schrieb:
Ich fürchte, hier liegen gleich mehrere Mißverständnisse vor.
Zum einen ist es so, daß weder der Verein Eintracht Frankfurt als Betreiber dieses Forums noch dessen User als mögliche Urheber eines Freds dazu verpflichtet sind, hier in irgend einer Form Informationen weiter zu geben - auch wenn das in der Praxis natürlich geschieht. Wer jedoch wann wieviel worüber informiert, bleibt jedem selbst überlassen. Dieser Fred ist vielmehr dazu da, auf der Basis bestimmter Vorgänge oder auch Fakten seine Meinung wieder zu geben, womöglich auch darüber zu diskutieren. Jeder wie er mag, aber immer vor dem Hintergrund, daß es Eintracht-Anhänger mit all ihren Emotionen sind, die sich hier zu Wort melden.
hallo, dit is ja alles schön und richtig. ich will ja auch niemanden dazu verpflichten, hier infos posten zu müssen. mir ging es um die desinformation von usern, also die tatsache, dass hier falsche infos gepostet werden oder persönliche sichtweisen die realität falsch wiederspiegeln.
ghostinthemachine schrieb:
Will sagen: eine gewisse räumliche Nähe ist nun mal gegeben, und (nicht nur) hieraus resultieren eben gewisse Befindlichkeiten, die zu leugnen oder gar zu rechtfertigen schlicht müssig ist.
Der Fall läge sicher anders, wenn dieses M1 südlich von München oder nördlich von Hamburg läge. Tut es aber nicht. Das solltest du im fernen Berlin mal auf die Reihe bekommen, so schwer kann das doch garnicht sein.
es liegt auch nicht in meinem interesse, dass geographische wahrheiten ignoriert werden. es ist wie schon gesagt auch ok, wenn ihr mainz nicht mögt und das hier kundtut, wie es raggaetyp z.b. grade gemacht hat. aber durch desinformation der forenuser, eine parallelwelt zur realität für hardcorefans zu schaffen, (tuchel hat keine ahnung, mainz spielt scheisse, die haben nur glück) halte ich in einem öffentlichen forum für falsch. das kann man in der stammkneipe machen. aber hier darf das nicht das anliegen der user sein, finde ich. das ist eben meine meinung und das solltest du wo auch immer du herkommst ebenfalls mal auf die reihe bekommen. das kann ja wohl nicht so schwer sein. es ist die frage ob ihr mir die meinung lasst und ich sie hier äußern darf.
ghostinthemachine schrieb:
Das nächste Mißverständnis ist, das wir "Platz für unsere Gäste aus anderen Vereinen lassen sollen".
Nun, weder die Eintracht als Forumsbetreiber noch die hier am Geschehen teilnehmende Anhängerschaft ist in irgend einer Weise dazu verpflichtet, Platz zu lassen für irgendwen außerhalb der Eintracht-Fanszene, egal um welchen Verein es geht und selbst wenn es der Pabst oder die Kanzlerin wäre.
Interessante Idee, muß ich schon sagen. Umgekehrt können und wollen auch wir keinen Anspruch darauf erheben, daß uns irgendwo ein lauschiges Plätzchen freigehalten wird.
hey, jetzt wirds ja richtig interessant. also du bist der meinung, dass das frankfurtforum ein platz ist, der ausschließlich für frankfurtfans da ist und sonst für niemanden. hab ich das richtig verstanden? im gegenzug beschließt du exklusiv für dich, dass dir niemand woanders einen platz freihalten muss. findest du deine haltung sozial? müssen alle anderen frankfurtfans in dem punkt genauso denken wie du? was ist wenn sich andere fans im gegensatz zu dir doch in anderen foren anmelden wollen?
frage an die mods: ist es so, dass das eintrachtforum nur für eintrachtfans gedacht ist? oder nur für frankfurter? oder ist es hier so, wie in jedem forum, dass sich hier grundsätzlich jeder anmelden kann, der das auch will unabhängig von fusballerischen beweggründen oder irgendwelcher politischen, religiösen oder gesellschaftlichen motiven?
die frage ist an sich retorischer natur...
ghostinthemachine schrieb:
Dieser Fred wurde nie mit dieser Intention eröffnet, und auch der Shalsky-Fred, den es hier jahrelang gab und dessen ursprüngliches Thema schon seit langer Zeit abgearbeitet war, bestand nur deshalb weiter, weil dessen Urheber durch seine - sagen wir unbedarfte bis zeitweise (ungewollt) amüsante Art - hier so etwas wie eine virtuelle Spielwiese für seltene Tiere eröffnete und später praktischerweise (bezüglich der Übersichtlichkeit des Unterforums) auch noch sämtliche neuen Themen in Sachen Uschi nullsex in diesen einen Fred kanalisiert wurden.
Den ursprünglich vorgesehenen Grundstrukturen des Forums entsprach das nicht! Es handelte sich ganz eindeutig, jedenfalls bis zu jener Zeit, um einen Sonderfall, und es hätte sicher hier größere Turbulenzen gegeben, wäre nun aus jeder Ecke ein Anhänger irgend eines beliebigen Vereins aufgekreuzt wäre, um seine Spielecke zu installieren.
Es handelt sich hierbei, um es noch einmal zu sagen, um eine strukturelle Vorgabe bzw. Organisationsform.
bist du dir sicher, dass es nicht noch mehr gründe gibt, wieso es diese threads gibt? glaubst du, dass alle frankfurtfans nur die eintrachtspiele schauen? ist es nicht eine überraschende entwicklung, dass schalke im tabellenkeller steht und mainz auf 1? glaubst du nicht, dass sich die menschen darüber auch ausserhalb dieses forums unterhalten wollen? dürfen die das hier im forum nicht oder was willst du mir damit sagen?
ghostinthemachine schrieb:
Um nun wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kommen:
"wenn ihr sagt "mainz spielt geil, aber ich wünsche ihnen endlich ne niederlage, weil ich die karnevalsfuzzis hasse" - dann ist das ok."...
Nein, es eben mehrheitlich nicht ok, und sei es nur aus Gründen eines unüberlegten Sprachgebrauchs.
Geil kann eine Sache doch nur sein, wenn sie mir als Eintrachtfan gefällt. Tut es aber in Sachen Pappnasen nicht!
du willst mich nicht verstehen, oder? ob ihr das geil, gut oder sonstewie nennt. es gaht darum die wahrheit nicht zu verdrehen. so wie du es im folgenden satz auch nicht tust:
ghostinthemachine schrieb:
Wir müssen leider zur Kenntnis nehmen, daß M1 momentan gleichermassen gut wie erfolgreich Fußball spielt. Uns muß das weder gefallen, noch müssen wir ihnen das gönnen oder sie dafür gar mögen. Es gibt aus unserer Position heraus zuviele Gründe warum das sich das verbietet.
na sag ich doch... es muss hier niemandem gefallen. aber hört auf das gegenteil (mainz spielt scheisse) zu behaupten. das tun hier nämlich manche user und an die hat sich mein statement gerichtet. dich würde ich auslassen, wenn du mir keinen roman mit abenteuerlichen thesen geschrieben hättest.
ghostinthemachine schrieb:
Hassen müssen wir sie dafür allerdings ebenso wenig, das sieht wohl auch jeder ein, der sich mit diesem Terminus etwas näher auseinandersetzt. Es gibt genügend "Sympathieebenen" unterhalb, die noch ausreichend negativ besetzt sind...
Und mit diesen Regungen müssen Gäste umgehen können, sonst bekommen sie hier früher oder später Probleme. Don C. z.B. bekommt das ganz gut hin und ist hier respektiert (jeden Tag antun würde er sich das aber wohl eher nicht).
Einfache Kiste, das läuft anderswo genauso. Deshalb bleiben die Leute unter sich, und das ist in der Summe auch gut so.
keiner muss jmd nur vom hörensagen hassen. aber wenn ein ausländer nazis hasst oder ein frankfurter die mainzer, weil er schlechte erfahrungen gemacht hat, dann kann/darf man ihm diesen hass auch nicht nehmen, denke ich. hass ist ok, wahrheiten verdrehen nicht. aber egal...
ghostinthemachine schrieb:
Wer sich unbedingt mit Fans anderer Mannschaften austauschen möchte, hat auf "neutralem Boden" (z.B. Kicker-Forum) dazu genügend Gelegenheit.
kann man. aber wieso soll man das bitte nicht auch im frankfurtforum zulassen? erklär mir das mal bitte. möchtest du, dass hier weniger los ist? möchtest du, dass alle user hier die selbe meinung haben? möchtest du, dass das frankfurtforum als andersfanfreie zone gilt, was es derzeit nach meiner auffassung nicht ist? ich verstehe diese haltung nicht. ein forum ist ein forum und dient einem zweck:
"Ein Forum im allgemeinen Sinn ist ein virtueller (Internetforum) oder realer Ort, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen untereinander Ideen und Meinungen austauschen können. In kulturellen Zusammenhängen wird unter dem Wort also generell eine Begegnungs- und Kommunikationsstätte verstanden – etwa ein „Forum der Wissenschaft“ oder ein „Forum der Öffentlichkeit“."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur)
und da bereichern fans anderer vereine dieses forum, finde ich. wenn man anfängt grenzen durch diese idee zu ziehen, kannst du auch gleich ein internet beantragen, wo mainzer und gelsenkirchener ausgeschlossen sind. gewöhn dich einfach daran, dass hier auch user posten, die keine eintrachtfans sind.
Jugger schrieb:
Ganz ehrlich: ich weiß gar nicht, ob M1 gut spielt - das ist mir nämlich vollends gleichgültig...
ja, hab ich so auch gehört. habs diesmal nur in der konferenz verfolgt. das war wohl eins der schlechteren spiele von mainz in dieser saison - trotzdem haben sie es mit drei toren unterschied erfolgreich gestaltet und wohl auch nicht unverdient gewonnen. das deckt sich ja auch mit der aussage von rangnik, der wohl trotz der deutlichen niederlage zufrieden mit seiner mannschaft war.
wie auch immer, wenn mainz nicht auf topniveau spielt und gegen den aktuell vierten mit 3 toren vorsprung gewinnt, dann spricht das auch schon für sich, denke ich.
was radikal verändert wurde ist der kampf/einheitenbewegung und die auswirkungen von kultur. man kann nur noch eine kampf und eine nichtkampfeinheit (z.b. arbeiter oder große generäle) auf ein feld setzen, so dass man seine angriffe besser planen muss und in der regel zwingend darauf angewiesen ist (grade bei stadtangriffen) artillerie bzw. bogenschützen mitzunehmen. städte können sich bei civ5 auch ohne einheiten verteidigen, aber in städten stationierte einheiten sind auch stärker, weshalb es natürlich sinn macht an der front einheiten in den städten zu platzieren (aber nicht vergessen: mehr als eine geht nicht).
die kultur vergößert nicht mehr (oder nicht mehr so schnell) das einzugsgebiet der jeweiligen stadt, sondern es zählt zum gesamtkulturausstoss einer nation, die zu einem bestimmten zeitpunkt mit der kultur verbesserungen für sein volk erwirken kann (z.b. 25% schnellere arbeitergeschwindigkeit, oder +1 glücklichkeit pro stadt).
insgesamt ist civ5 etwas nackig, womit ich meine, dass es noch wenig features gibt mit denen man das spiel verändern kann. so war civ4 übrigens auch anfangs. allerdings lebt civ von seiner fangemeinde und es wird nicht lange dauern, bis die ersten mods für civ5 erscheinen. und wenn man jetzt noch im hinterkopf hat, dass civ5 modfreundlicher geworden ist (man kann bei civ5 wohl mehrere mods zeitgleich starten), kann man sich vorstellen in welche richtung das spiel entwickelt wurde. ich denke alle getroffenen entscheidungen machen civ besser und man kann nur von einem gelungenen spiel für die community sprechen. ich erwarte in den kommenden jahren noch updates und mods mit denen civ5 deutlich an format gewinnen dürfte. das spiel ist für fans ein muss und für alle anderen durchaus ein kauf wert.