
DougH
10138
Abstieg: Typisch Eintracht...völlig emotionslos...es gibt tsd. wichtigere Dinge im Leben. (Kommt mit dem Alter )
Vermeintlicher Aufstieg: Hätte ich nicht gedacht, dass dies gut gehen wird daher "Gratulation" wobei...vorsicht es ist eben die Eintracht...da ist noch alles möglich.
Was kommt danach...zuviel Quantität im Kader...schau mer mal...Interessant die jetzt wieder aufkommenden Querelen ganz oben...eben...typisch Eintracht
Vermeintlicher Aufstieg: Hätte ich nicht gedacht, dass dies gut gehen wird daher "Gratulation" wobei...vorsicht es ist eben die Eintracht...da ist noch alles möglich.
Was kommt danach...zuviel Quantität im Kader...schau mer mal...Interessant die jetzt wieder aufkommenden Querelen ganz oben...eben...typisch Eintracht
Der wirtschaftliche Sachverstand von Fischer und Hellmann wird mit den Worten angezweifelt, der Bau des neuen Gebäudes am Riederwald sei "alles andere als ein kaufmännisches Glanzstück von Fischer und Hellmann".
Warum hat man dies dann zugelassen
Wie soll denn das nichtkaufm. Glanzstück aussehen
Michel Platini will Europa League 2016 abschaffen und die Champions League aufstocken- Watzke kontert.
aus dem focus:
BVB-Klubchef Hans-Joachim Watzke hat herbe Kritik an UEFA-Präsident Michel Platini geübt, weil dieser die Europa League 2016 abschaffen und die Champions League aufstocken möchte.
Borussia Dortmunds Fußball-Klubchef Hans-Joachim Watzke hat herbe Kritik an UEFA-Präsident Michel Platini geübt, weil dieser die Europa League 2016 abschaffen und die Champions League zugunsten der kleineren Verbände auf 64 Klubs aufstocken möchte. „Das ist völliger Unfug“, sagte Watzke der Sport Bild: „Warum soll ein Premiumprodukt wie die Champions League künstlich verwässert werden? Ich fand bisher fast immer alles gut, was Platini gemacht hat, aber jetzt ist er auf dem total falschen Weg. Die Fans wollen nicht den Tabellendritten aus Litauen sehen, sondern den Dritten und Vierten und von mir aus auch Fünften aus Deutschland, Spanien und England.“
Das Argument, die Europa League sei nicht attraktiv genug und lasse sich schlecht vermarkten, lässt Watzke nicht gelten: „Vermarktung ist nicht alles. Die Europa League wird mittlerweile durchaus von den Zuschauern angenommen. Und wir haben in der Europa League vor eineinhalb Jahren 13 Millionen Euro eingenommen. Das ist eine Menge Geld. Natürlich ist die finanzielle Schere zwischen Champions League und Europa League sehr groß, aber die kann man durch eine Solidarabgabe der Champions League an die Europa League verkleinern.“
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-bvb-boss-watzke-kritisiert-platini_aid_739269.html
aus dem focus:
BVB-Klubchef Hans-Joachim Watzke hat herbe Kritik an UEFA-Präsident Michel Platini geübt, weil dieser die Europa League 2016 abschaffen und die Champions League aufstocken möchte.
Borussia Dortmunds Fußball-Klubchef Hans-Joachim Watzke hat herbe Kritik an UEFA-Präsident Michel Platini geübt, weil dieser die Europa League 2016 abschaffen und die Champions League zugunsten der kleineren Verbände auf 64 Klubs aufstocken möchte. „Das ist völliger Unfug“, sagte Watzke der Sport Bild: „Warum soll ein Premiumprodukt wie die Champions League künstlich verwässert werden? Ich fand bisher fast immer alles gut, was Platini gemacht hat, aber jetzt ist er auf dem total falschen Weg. Die Fans wollen nicht den Tabellendritten aus Litauen sehen, sondern den Dritten und Vierten und von mir aus auch Fünften aus Deutschland, Spanien und England.“
Das Argument, die Europa League sei nicht attraktiv genug und lasse sich schlecht vermarkten, lässt Watzke nicht gelten: „Vermarktung ist nicht alles. Die Europa League wird mittlerweile durchaus von den Zuschauern angenommen. Und wir haben in der Europa League vor eineinhalb Jahren 13 Millionen Euro eingenommen. Das ist eine Menge Geld. Natürlich ist die finanzielle Schere zwischen Champions League und Europa League sehr groß, aber die kann man durch eine Solidarabgabe der Champions League an die Europa League verkleinern.“
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-bvb-boss-watzke-kritisiert-platini_aid_739269.html
3zu7 schrieb:DougH schrieb:
Richtig sei zwar, dass die Eintracht wegen des hohen Zuschauerschnitts im Gegensatz zur ursprünglichen Kalkulation seit 2004 rund 20 Millionen Euro mehr gezahlt habe - dem stünden aber auch Mehreinnahmen von über 50 Millionen Euro gegenüber.
Ich bin erstaunt, wie gut die Stadt über die angeblichen Mehreinnahmen der Eintracht Bescheid weiß. Ich frage mich nur, was bleibt davon tatsächlich für die Eintracht übrig? Wenn ich die Aussage von PF hochrechne, was an den Sponsoren-Einnahmen zu Sport5 wandert, kann es ja tatsächlich sein, dass von den 50 Mios, wenn man die 20 Mios höhere Miete abzieht, kaum noch was hängen bleibt, oder? Anders wäre das Gejammere *aller* Eintracht-Verantwortlichen bezgl. der Miete nämlich nicht nachzuvollziehen.
Jahresmiete im Schnitt nur etwa 7,5 Millionen Euro. Darin enthalten seien aber auch noch die Nebenkosten in Höhe von etwa 3,7 Millionen Euro.
Das würde das ganze auch in ein anderes Licht stellen
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Oh man, klar wenn man die Zweitligajahre dazu rechnet ist der Schnitt sicher bei irgendwas mit 7 Millionen.
Trotzdem ändert das ja nichts an den knappen 10.000.000 Mietkosten in der ersten Liga und das ist einfach zu hoch.
Wieder mal ein toller Kurzbeitrag vom HR...
Aber bitte nicht unterschlagen:
Darin enthalten seien aber auch noch die Nebenkosten in Höhe von etwa 3,7 Millionen Euro. Richtig sei zwar, dass die Eintracht wegen des hohen Zuschauerschnitts im Gegensatz zur ursprünglichen Kalkulation seit 2004 rund 20 Millionen Euro mehr gezahlt habe - dem stünden aber auch Mehreinnahmen von über 50 Millionen Euro gegenüber.
bernie schrieb:Ich hege Zweifel...
Die Eintracht tut doch was dagegen oder etwa doch nicht?
tut sie.
TOP-TICKET - EINTRACHT FRANKFURT - TSV 1860 MÜNCHEN
Das Ticket wurde offiziell über Eintracht Frankfurt gekauft, ist also keine Gäste-Karte.
Hier werden Sie als Eintracht-Fan also mit Sicherheit keine Probleme haben!
fnp.de
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/eintrachtfans-im-hohen-haus_rmn01.c.9764921.de.html
Nouripour zeigt übrigens auch im Bundestag Bekenntnis-Freude. Er trägt selbst bei Reden die Krawatte der Eintracht.
Die Eintracht als Zweitligist zu bezeichnen sei eine "Medienlüge".
http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/frankfurt/eintrachtfans-im-hohen-haus_rmn01.c.9764921.de.html
Nouripour zeigt übrigens auch im Bundestag Bekenntnis-Freude. Er trägt selbst bei Reden die Krawatte der Eintracht.
Die Eintracht als Zweitligist zu bezeichnen sei eine "Medienlüge".
Hammersbald schrieb:
Auf mehrfachen User-Wunsch haben wir in dem Thread etwas aufgeräumt. Sorry, wenn dadurch der Thread-Verlauf nicht mehr an allen Stellen nachvollziehbar ist.
Gruß,Hammersbald
Bereits paar ´´ nach Users-Entgleisung wurde der AB gedrückt und ihr brauchts wieder sooo laaange
Weiter mit nicht OT...
Grüße aus Eisern Union soll ich vermitteln für den hammerhaften Choreo
Dass Dortmund beim 1:0 unter der Woche zum vierten Mal in Folge gegen den Rekordmeister aus München gewonnen hatte, ließ Hoeneß dagegen kalt. Seiner Meinung nach wäre ein 1:1 verdient gewesen. War es also ein Sieg im Bayern-Stil für den BVB? "Sie haben glücklich gewonnen", konterte Hoeneß, "das ist kein Bayern-Stil.
Das ganze Interveiw
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567534/artikel_hoeness_darum-ist-dortmund-noch-keine-grosse-gefahr-fuer-die-bayern.html
Das ganze Interveiw
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567534/artikel_hoeness_darum-ist-dortmund-noch-keine-grosse-gefahr-fuer-die-bayern.html
ach soo nur ne selbstvermutung...geb ich mal nach to so weiter...mal schaun was die meinen...