
Dulcolax
2456
Tafelberg schrieb:
dies wird alles negiert und abgetan unter dem Deckmantel "Protest" und dem fast fanatischen "Merkel muss weg".
In "Report" (??) gab es vor einigen Tagen einen Bericht über AfD Leute, die Frau Merkel bundesweit hinterher fahren um deren Wahlveranstaltungen zu stören. Was da für ein Hass aus den Augen hervorsticht, das ist unglaublich. Aber das ist noch mal ein spezielles Thema "Diskussionskultur"
da fragt man sich wie das geht. haben alle urlaub oder sind sie sowieso arbeitslos?
Vael schrieb:propain schrieb:Haliaeetus schrieb:
find ich gut: den Haushalt sollen ruhig die Frauen machen. Pro klassisches Rollenbild!
Heisst das dann wenn die AFD in den Bundestag kommt das diese komische Alice Weidel in der Bundestagskantine arbeitet?
Dann gibbet ja nur noch Sauerkraut... bäh....
und deutsches bier
Dulcolax schrieb:Vael schrieb:propain schrieb:Haliaeetus schrieb:
find ich gut: den Haushalt sollen ruhig die Frauen machen. Pro klassisches Rollenbild!
Heisst das dann wenn die AFD in den Bundestag kommt das diese komische Alice Weidel in der Bundestagskantine arbeitet?
Dann gibbet ja nur noch Sauerkraut... bäh....
und deutsches bier
Deutschen Schäferhund.
Gelöschter Benutzer
Freunde von niemand!
Dulcolax schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Freunde von niemand!
war da nicht mal was mit duisburg
ich kann mich auch irren, beziehungsweise ist ja sicher schon ein paar jahre her
In den 90gern sogar noch relativ krass praktiziert. Habe ja als NRWler, bevor ich einen Führerschein hatte nur Spiele hier in der Gegend erleben können (Uerdingen, Köln, Bochum, Essen usw.). Da gehörte es zum ganz normalen Bild des Gästeblocks, dass auch Duisburg Fans in voller Montur im Block standen. Gemeinsame Fanschals und Fahnen gehörten auch dazu.
Nahm dann mit dem Aufkommen der Ultras ab. Irgendwann gab es dann ein sehr hitziges Spiel in Duisburg, nachdem dann von unserer Seite aus skandiert wurde "1-2-3 die Freundschaft ist vorbei". Und das war es dann tatsächlich mehr oder weniger.
Bin selbst noch ab und an mal bei MSV-Spielen, da ein Freund von mir Fan ist. Da trage ich noch einen alten Fanfreundschaftsschaal. Das nächste mal am 02.10. bei der Fortuna.
Gelöschter Benutzer
Wen genau will die AfD in den Bundestag schicken? Was fordern diese Menschen - und warum?
Eine Dokumentation von Sebastian Leber im Tagesspiegel
Lehrreiche Kost, wenn auch schwer verdaulich, also Fenster auf beim lesen.
Ffm60ziger schrieb:
Wen genau will die AfD in den Bundestag schicken? Was fordern diese Menschen - und warum?
Eine Dokumentation von Sebastian Leber im Tagesspiegel
Lehrreiche Kost, wenn auch schwer verdaulich, also Fenster auf beim lesen.
ich kann den artikel leider nicht öffnen. kannst du bitte kurz zusammen fassen, was darin steht? danke
es wird eine bunte mischung von direktkandidaten mit ihren thesen vorgestellt. beim ersten heißt es:
dies wird durch die "ansichten" der anderen kandidaten glaubhaft untermauert. gibt eigentlich nichts aus der dunkelbraunen suppe, was fehlt...
Mandic glaubt, seine Partei unterscheide sich von der NPD „vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalte“.
dies wird durch die "ansichten" der anderen kandidaten glaubhaft untermauert. gibt eigentlich nichts aus der dunkelbraunen suppe, was fehlt...
"heer" gauland legt nach.
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
Dulcolax schrieb:
"heer" gauland legt nach.
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
Dem Gauland sollte man mal sagen das z.B. die Autobahnen nicht von Hitler geplant wurden, das der nur die Pläne anderer Parteien umsetzte. Ansonsten hat doch die NSDAP und Hitler alles mit dem Ar.sch wieder eingerissen was sie mit den Händen vorher aufgebaut haben, Deutschland war komplett zerstört und das ist das Werk von Hitler und der NSDAP. So ganz nebenbei hat er ausser Deutschland noch ganz Europa zerdeppert.
Völkermord, Verfolgung Andersdenkender und Sippenhaft muss man wohl nicht erwähnen, das weiß jeder und will man auch nicht mehr.
Schlimm, man traut es denen tatsächlich zu
Dulcolax schrieb:
"heer" gauland legt nach.
https://www.koelner-abendblatt.de/artikel/politik/afd/gauland-legt-nach-man-muss-auch-wieder-stolz-auf-hitler-sein-duerfen-62636763.html
wie kann man auf soldaten stolz sein, die zwei kriege verloren haben
muss ich jetzt einen hinweis auf ironie geben?
Man kann stolz auf ihre Disziplin sein und auf die Moral der letzten beiden Kriegsjahren, wo der Krieg schon längst verloren war. Aber das relativiere ich jetzt, nicht ich selber kann stolz darauf sein, sondern der einfache Landser der diesen Horror irgendwie überlebt hat. Denn ich habe das Glück gehabt in einer stabilen, und friedlichen Demokratie aufzuwachen.
Ansonsten gibt es da eigentlich nur Fremdschämen bei dem Mist was der da verzapft.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber "Merkel weg" ist für mich kein Grund eine Partei gespickt mit Nazis zu wählen!
Entweder gar nicht wählen (im Sinne von Ffm60zigers Beitrag) oder eine kleine andere Partei.
Verstehen muss man das auch nicht. Was passieren wird das es eine hohe Wahlbeteiligung geben wird. Die einen wollen die AfD, die anderen das verhindern.
So hoch wird die Wahlbeteiligung nicht, denn einige SPD-Wähler oder Grünen-Wähler werden wohl zuhause bleiben, weil der Motivationsgrund wegfällt. Wenn sie SPD oder Grüne wählen, wird die AfD ja kaum schwächer.
Tendenziell laut den bisherigen Umfragen liegt die geschätzte Wahlbeteiligung bei ca. 74-77 %, etwas höher als noch bei der letzten Wahl, aber nicht viel höher.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber "Merkel weg" ist für mich kein Grund eine Partei gespickt mit Nazis zu wählen!
Entweder gar nicht wählen (im Sinne von Ffm60zigers Beitrag) oder eine kleine andere Partei.
Verstehen muss man das auch nicht. Was passieren wird das es eine hohe Wahlbeteiligung geben wird. Die einen wollen die AfD, die anderen das verhindern.
So hoch wird die Wahlbeteiligung nicht, denn einige SPD-Wähler oder Grünen-Wähler werden wohl zuhause bleiben, weil der Motivationsgrund wegfällt. Wenn sie SPD oder Grüne wählen, wird die AfD ja kaum schwächer.
Tendenziell laut den bisherigen Umfragen liegt die geschätzte Wahlbeteiligung bei ca. 74-77 %, etwas höher als noch bei der letzten Wahl, aber nicht viel höher.
sollten grüne und spd zum beispiel jeweils eine millionen nichwähler für sich an die urne bringen, dann sinkt dies den prozentualen anteil der afd oder habe ich in mathe nicht aufgepasst?
Dulcolax schrieb:
sollten grüne und spd zum beispiel jeweils eine millionen nichwähler für sich an die urne bringen, dann sinkt dies den prozentualen anteil der afd oder habe ich in mathe nicht aufgepasst?
Klar. Aber wenn 50 Mio wählen gehen und 5 Mio die AfD wählen und nun 51 Mio wählen gehen und immer noch 5 Mio die AfD wählen gehen, sinkt der prozentuale Anteil von 10,0 % auf 9,8 %.
Kurzum, da die AfD ohnehin in den Bundestag einzieht, wird es wohl kaum einen Effekt gegen die AfD geben. Wenn die bei 5 % in den Umfragen liegen würden, könnte das durchaus klappen.
SGE_Werner schrieb:brockman schrieb:
Ich kann keine Obsession erkennen. Und ich kann auch nicht erkennen, inwiefern sich das "rächen" sollte. Ich habe diese Argumentation "Damit treibt man denen noch Wähler zu" mehrfach gehört oder gelesen und habe gewisse Schwierigkeiten damit, mir vorzustellen, wie ein solcher Denkprozess ablaufen sollte. Würde jemand, der sonst nicht AfD wählen würde, sie allein aufgrund einer als skandalisierend Berichterstattung wählen? Ich glaube kaum.
Ich widerspreche Dir komplett. Ich habe gestern mal gezählt, wieviel % der BTW-Artikel sich diese Woche bei sechs verschieden Zeitungen um die AfD drehen. Es sind von 57 Artikeln genau 32. Verdammt viel für eine 10 % Partei.
Der Effekt ist eigentlich sehr logisch. Die Wahl ist de facto bzgl. Kanzlerfrage entschieden. Schulz ist abgeschrieben und politisch sehr nahe bei Merkel. Das heißt, die Opposition und der Wahlkampf findet nur noch auf den politischen Flügeln statt. Und der Protest gegen die Regierungspolitik befindet sich in diesem Wahlkampf rechts (2009 z.B. links, daher die Ergebnisse für die Linke damals).
Viele Wähler, vor allem Protestwähler, wollen mit ihrer Stimme weniger ideologisch wählen oder mit Verstand, sondern denen "da oben" eines reinwürgen. Das war selbst schon beim Wählen der Piratenpartei vor paar Jahren so, bei den Reps in den 90ern oder bei den Linken / PDS, selbst bei den Grünen...
Es gab Zeiten in den letzten 4 Jahren, als über die AfD wenig geredet und geschrieben wurde. Zum Beispiel Mitte 2015 oder auch im Frühling dieses Jahres. Es gab keine besondere Themenlage, keinen Wahlkampf, Frau Weidel und Frau Petry wurden nicht in Talkshows eingeladen etc.
Und in genau diesen Phasen sank die AfD deutlich ab. Erst, seitdem kurz vor der Wahl permanent über die AfD geredet wird, steigen die Umfragewerte wieder und zwar deutlich.
Ich glaube, Dir fehlt dafür einfach die Phantasie, weil Du nie aus diesen Beweggründen wählen würdest und viel mehr mit Sinn und Verstand agierst. Ich kenne halt genug "Protestwähler" und weiß, wie die ticken. Ich kenne Leute, die ungelogen 2005 die NPD, 2009 die Linke, 2013 die Piraten gewählt haben und 2017 wohl ihre Stimme der AfD geben. Da ist doch kein Sinn dahinter. Es geht nur darum, wem man etwas auswischen will und wie man das am besten schafft.
Das ist vor allem sinnfrei, da eine Stärkung der AfD die Machtbasis von Merkel eher festigt, weil die Stimmen nicht der CDU weggenommen werden, denn diese Leute haben in den letzten 10-20 Jahren selten CDU gewählt, sondern immer an den Rändern.
Klingt nachvollziehbar. Einerseits hieße das natürlich, dass einige Leute, wenn der nächste Protestdampfer angetuckert kommt, eben auf diesen springen werden. Andererseits hat das Bildungssystem in diesem Land, was das Verständlichmachen von demokratischen Prozessen, aber auch den Sinn von Eigeninitiative oder zivilgesellschaftlichem Engagement angeht, massiv versagt. Denn wenn es mir (um mal dein Beispiel herauszugreifen) mir bei Wahlen in den letzten 12 Jahren (!) um nichts anderes ging, "denen da oben" eins reinzuwürgen, habe ich a) offensichtlich überhaupt keinen Plan von irgendwas, bin aber auch b) eine ganz arme Socke.
brockman schrieb:SGE_Werner schrieb:brockman schrieb:
Ich kann keine Obsession erkennen. Und ich kann auch nicht erkennen, inwiefern sich das "rächen" sollte. Ich habe diese Argumentation "Damit treibt man denen noch Wähler zu" mehrfach gehört oder gelesen und habe gewisse Schwierigkeiten damit, mir vorzustellen, wie ein solcher Denkprozess ablaufen sollte. Würde jemand, der sonst nicht AfD wählen würde, sie allein aufgrund einer als skandalisierend Berichterstattung wählen? Ich glaube kaum.
Ich widerspreche Dir komplett. Ich habe gestern mal gezählt, wieviel % der BTW-Artikel sich diese Woche bei sechs verschieden Zeitungen um die AfD drehen. Es sind von 57 Artikeln genau 32. Verdammt viel für eine 10 % Partei.
Der Effekt ist eigentlich sehr logisch. Die Wahl ist de facto bzgl. Kanzlerfrage entschieden. Schulz ist abgeschrieben und politisch sehr nahe bei Merkel. Das heißt, die Opposition und der Wahlkampf findet nur noch auf den politischen Flügeln statt. Und der Protest gegen die Regierungspolitik befindet sich in diesem Wahlkampf rechts (2009 z.B. links, daher die Ergebnisse für die Linke damals).
Viele Wähler, vor allem Protestwähler, wollen mit ihrer Stimme weniger ideologisch wählen oder mit Verstand, sondern denen "da oben" eines reinwürgen. Das war selbst schon beim Wählen der Piratenpartei vor paar Jahren so, bei den Reps in den 90ern oder bei den Linken / PDS, selbst bei den Grünen...
Es gab Zeiten in den letzten 4 Jahren, als über die AfD wenig geredet und geschrieben wurde. Zum Beispiel Mitte 2015 oder auch im Frühling dieses Jahres. Es gab keine besondere Themenlage, keinen Wahlkampf, Frau Weidel und Frau Petry wurden nicht in Talkshows eingeladen etc.
Und in genau diesen Phasen sank die AfD deutlich ab. Erst, seitdem kurz vor der Wahl permanent über die AfD geredet wird, steigen die Umfragewerte wieder und zwar deutlich.
Ich glaube, Dir fehlt dafür einfach die Phantasie, weil Du nie aus diesen Beweggründen wählen würdest und viel mehr mit Sinn und Verstand agierst. Ich kenne halt genug "Protestwähler" und weiß, wie die ticken. Ich kenne Leute, die ungelogen 2005 die NPD, 2009 die Linke, 2013 die Piraten gewählt haben und 2017 wohl ihre Stimme der AfD geben. Da ist doch kein Sinn dahinter. Es geht nur darum, wem man etwas auswischen will und wie man das am besten schafft.
Das ist vor allem sinnfrei, da eine Stärkung der AfD die Machtbasis von Merkel eher festigt, weil die Stimmen nicht der CDU weggenommen werden, denn diese Leute haben in den letzten 10-20 Jahren selten CDU gewählt, sondern immer an den Rändern.
Klingt nachvollziehbar. Einerseits hieße das natürlich, dass einige Leute, wenn der nächste Protestdampfer angetuckert kommt, eben auf diesen springen werden. Andererseits hat das Bildungssystem in diesem Land, was das Verständlichmachen von demokratischen Prozessen, aber auch den Sinn von Eigeninitiative oder zivilgesellschaftlichem Engagement angeht, massiv versagt. Denn wenn es mir (um mal dein Beispiel herauszugreifen) mir bei Wahlen in den letzten 12 Jahren (!) um nichts anderes ging, "denen da oben" eins reinzuwürgen, habe ich a) offensichtlich überhaupt keinen Plan von irgendwas, bin aber auch b) eine ganz arme Socke.
wenn man sich das ergebnis der U18 wahl anschaut, bekomme ich nicht das gefühl, das bildungssystem hätte versagt. im grunde scheint die jugend von heute cleverer zu sein, als die alten.
hier das ergebnis:
https://www.u18.org/bundestagswahl-2017/wahlergebnisse/
Dulcolax schrieb:
wenn man sich das ergebnis der U18 wahl anschaut, bekomme ich nicht das gefühl, das bildungssystem hätte versagt. im grunde scheint die jugend von heute cleverer zu sein, als die alten.
hier das ergebnis:
https://www.u18.org/bundestagswahl-2017/wahlergebnisse/
Das macht doch Hoffnung
ARD Deutschlandtrend - September 2017 KW 37
Union: 37 (0)
SPD: 20 (-1)
Grüne: 7,5 (-0,5)
Linke: 9 (-1)
FDP: 9,5 (+0,5)
AFD: 12 (+1)
Sonstige: 5 (+1)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2017/september-ii/
Union: 37 (0)
SPD: 20 (-1)
Grüne: 7,5 (-0,5)
Linke: 9 (-1)
FDP: 9,5 (+0,5)
AFD: 12 (+1)
Sonstige: 5 (+1)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2017/september-ii/
DougH schrieb:
ARD Deutschlandtrend - September 2017 KW 37
Union: 37 (0)
SPD: 20 (-1)
Grüne: 7,5 (-0,5)
Linke: 9 (-1)
FDP: 9,5 (+0,5)
AFD: 12 (+1)
Sonstige: 5 (+1)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2017/september-ii/
wenn es dabe bleibt, kommt ja nur jameika in frage oder nicht?
Dulcolax schrieb:DougH schrieb:
ARD Deutschlandtrend - September 2017 KW 37
Union: 37 (0)
SPD: 20 (-1)
Grüne: 7,5 (-0,5)
Linke: 9 (-1)
FDP: 9,5 (+0,5)
AFD: 12 (+1)
Sonstige: 5 (+1)
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2017/september-ii/
wenn es dabe bleibt, kommt ja nur jameika in frage oder nicht?
ja und GroKo natürlich
Gelöschter Benutzer
...begann das Massaker von Przemyśl
Am 15. September 1939 besetzten Truppenteile der 7. Infanterie-Division die Stadt Przemyśl. Anschließend begannen die Einsatzkommandos I/1 und I/3 mit der Erschießung der im Sonderfahndungsbuch Polen angeführten Personen.
und weiter im Wiki
Am 16. September 1939 trieben Soldaten der Wehrmacht Juden zusammen und zwangen sie, Schutt fortzuschaffen und eine beschädigte Brücke zu reparieren. Im Laufe des Tages wurden die männlichen Mitglieder der jüdischen Gemeinde durch die Stadt zum jüdischen Friedhof getrieben und dort von Mitgliedern der Einsatzgruppen erschossen.
Ich weiß schon sie werden wieder sagen nur Einzelfälle.
Am 15. September 1939 besetzten Truppenteile der 7. Infanterie-Division die Stadt Przemyśl. Anschließend begannen die Einsatzkommandos I/1 und I/3 mit der Erschießung der im Sonderfahndungsbuch Polen angeführten Personen.
und weiter im Wiki
Am 16. September 1939 trieben Soldaten der Wehrmacht Juden zusammen und zwangen sie, Schutt fortzuschaffen und eine beschädigte Brücke zu reparieren. Im Laufe des Tages wurden die männlichen Mitglieder der jüdischen Gemeinde durch die Stadt zum jüdischen Friedhof getrieben und dort von Mitgliedern der Einsatzgruppen erschossen.
Ich weiß schon sie werden wieder sagen nur Einzelfälle.
Ffm60ziger schrieb:
...begann das Massaker von Przemyśl
Am 15. September 1939 besetzten Truppenteile der 7. Infanterie-Division die Stadt Przemyśl. Anschließend begannen die Einsatzkommandos I/1 und I/3 mit der Erschießung der im Sonderfahndungsbuch Polen angeführten Personen.
und weiter im Wiki
Am 16. September 1939 trieben Soldaten der Wehrmacht Juden zusammen und zwangen sie, Schutt fortzuschaffen und eine beschädigte Brücke zu reparieren. Im Laufe des Tages wurden die männlichen Mitglieder der jüdischen Gemeinde durch die Stadt zum jüdischen Friedhof getrieben und dort von Mitgliedern der Einsatzgruppen erschossen.
Ich weiß schon sie werden wieder sagen nur Einzelfälle.
schlimm, einfach nur schlimm was in der vergangenheit passiert ist und ein herr gauland wäre damals sicher ein guter propaganda minister gewesen.
meintest du mit "sie" gauland und so weiter?
Gelöschter Benutzer
Dulcolax schrieb:
meintest du mit "sie" gauland und so weiter
eigentlich sind von mir gemeint, die Anhänger und Wähler rechter Kreise (ich sag bewußt nicht alles Nazis) weil das ist zu kurz gegriffen!
Also hier das Forum kann schon mal kein Spiegelbild der Gesellschaft sein.
So viele Anwälte gibt es nämlich außerhalb nicht.
So viele Anwälte gibt es nämlich außerhalb nicht.
Dulcolax schrieb:
da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock.
Es gibt aber - crossover - auch Banker im Stehblock, die dann wieder eine andere oder auch die gleiche politische Meinung haben!? Natürlich gibt es unter den Fans alle nur erdenklichen Ausrichtungen, vermutlich beinahe zu ähnlichen Teilen wie in der Gesamtbevölkerung.
Matzel schrieb:Dulcolax schrieb:
da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock.
Es gibt aber - crossover - auch Banker im Stehblock, die dann wieder eine andere oder auch die gleiche politische Meinung haben!? Natürlich gibt es unter den Fans alle nur erdenklichen Ausrichtungen, vermutlich beinahe zu ähnlichen Teilen wie in der Gesamtbevölkerung.
du hast natürlich recht. mein beispiel war eher plakativer natur.
und das wollte ich eigentlich ausdrücken mit der gesamtbevölkerung
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wer sagt das sie antworten würden selbst wenn sie es könnten?
Gute Frage. Aber wie gesagt, nicht jeder kann antworten.
na, sie werden wieder kommen.
Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen zu glauben, dass es nur eine kleine Zahl von Eintracht Frankfurt Fans gibt, die mit der AfD sympathisieren, sie wählen, deren Weg als gut und richtig finden. Ich stelle das immer wieder bei Gesprächen im und ums Stadion herum fest, darüber hinaus z.B. bei FB. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn diese Menschen dann auch hier im Forum ihre Meinung kundtun. Allerdings sollte sich dann an die Netiquette gehalten werden, man sollte seine Argumente sachlich darlegen und auf die Argumente der Andersdenkenden eingehen können. Und man sollte dabei immer im Blick haben, wofür die Eintracht aus Frankfurt steht. Man sollte ihre Geschichte kennen und achten und sich in deren Kneipe entsprechend verhalten.
prothurk schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wer sagt das sie antworten würden selbst wenn sie es könnten?
Gute Frage. Aber wie gesagt, nicht jeder kann antworten.
na, sie werden wieder kommen.
Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen zu glauben, dass es nur eine kleine Zahl von Eintracht Frankfurt Fans gibt, die mit der AfD sympathisieren, sie wählen, deren Weg als gut und richtig finden. Ich stelle das immer wieder bei Gesprächen im und ums Stadion herum fest, darüber hinaus z.B. bei FB. Und ich habe auch kein Problem damit, wenn diese Menschen dann auch hier im Forum ihre Meinung kundtun. Allerdings sollte sich dann an die Netiquette gehalten werden, man sollte seine Argumente sachlich darlegen und auf die Argumente der Andersdenkenden eingehen können. Und man sollte dabei immer im Blick haben, wofür die Eintracht aus Frankfurt steht. Man sollte ihre Geschichte kennen und achten und sich in deren Kneipe entsprechend verhalten.
ich kann mir durchaus vorstellen das die fussballfan klientel alle facetten der bevölkerung wieder spiegelt. da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock. so unterschiedlich diese von berufswegen sind, so unterschiedlich werden auch die politischen vorstellungen der gesamten fans sein. wer glaubt unter eintracht anhänger gibt es keine nazis, der dürfte mit geschlossenen augen und ohren im und um das stadio drumherum unterwegs sein
Dulcolax schrieb:
da gibt es die bänker in den vip lounge und den kleinen azubi im stehblock.
Es gibt aber - crossover - auch Banker im Stehblock, die dann wieder eine andere oder auch die gleiche politische Meinung haben!? Natürlich gibt es unter den Fans alle nur erdenklichen Ausrichtungen, vermutlich beinahe zu ähnlichen Teilen wie in der Gesamtbevölkerung.
Wenn mich nicht alles irrt hat Marc sich immer durchgesetzt. Jedes Mal. Ob Veh, Schaaf oder anfangs bei Kovac, er spielte immer wenn er fit war.
Hoffe auch das er einfach erstmal bei 100% länger trainieren soll/wird.
Auf Dauer sehen ich ihn auf der De Guzman Position. Qualität setzt sich durch, auch bei Kovac ??
Hoffe auch das er einfach erstmal bei 100% länger trainieren soll/wird.
Auf Dauer sehen ich ihn auf der De Guzman Position. Qualität setzt sich durch, auch bei Kovac ??
Daniel_SGE7 schrieb:
Wenn mich nicht alles irrt hat Marc sich immer durchgesetzt. Jedes Mal. Ob Veh, Schaaf oder anfangs bei Kovac, er spielte immer wenn er fit war.
Hoffe auch das er einfach erstmal bei 100% länger trainieren soll/wird.
Auf Dauer sehen ich ihn auf der De Guzman Position. Qualität setzt sich durch, auch bei Kovac ??
man kann es ihm von herzen nur wünschen
planscher08 schrieb:
Die AfD hat zur richtigen Zeit das richtige Thema aufgegriffen und jetzt ist es zum Selbstläufer geworden. Der unterschwellige Fremdenhass bzw Vorurteile gibt es schon ewig. Es bedarf nur ein Sprachrohr und man fühlt sich angesprochen. Gepaart mit eigener Unzufriedenheit, ein perfekter Nährboden
Ja, natürlich ist das so. Innere Ängste werden zu äußeren Bedrohungen gemacht (Terrorangst, Angst vor Islamisierung), für die Unzufriedenheit werden keine Analysen gemacht, sondern Sündenböcke gesucht und pauschal alle vermeintlich Verantwortlichen verurteilt. Bei der "Volksverräterin Merkel" kombiniert man sogar beide Mechanismen.
Traurig genug. Noch trauriger, dass so viele Menschen zu leichtgläubig, zu dumm, zu ungebildet oder zu unkritisch sind und auf dieses perfide Spiel hereinfallen. Nützen wird es ihnen nichts - auch die AfD wird ihnen nicht mehr anbieten als Hartz 4 und eine immer weiter sinkende Rente.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Die AfD hat zur richtigen Zeit das richtige Thema aufgegriffen und jetzt ist es zum Selbstläufer geworden. Der unterschwellige Fremdenhass bzw Vorurteile gibt es schon ewig. Es bedarf nur ein Sprachrohr und man fühlt sich angesprochen. Gepaart mit eigener Unzufriedenheit, ein perfekter Nährboden
Ja, natürlich ist das so. Innere Ängste werden zu äußeren Bedrohungen gemacht (Terrorangst, Angst vor Islamisierung), für die Unzufriedenheit werden keine Analysen gemacht, sondern Sündenböcke gesucht und pauschal alle vermeintlich Verantwortlichen verurteilt. Bei der "Volksverräterin Merkel" kombiniert man sogar beide Mechanismen.
Traurig genug. Noch trauriger, dass so viele Menschen zu leichtgläubig, zu dumm, zu ungebildet oder zu unkritisch sind und auf dieses perfide Spiel hereinfallen. Nützen wird es ihnen nichts - auch die AfD wird ihnen nicht mehr anbieten als Hartz 4 und eine immer weiter sinkende Rente.
die afd erinnert mich in weiten teilen an die reps unter herrn schönhuber nach der wende. wenn man interviews von symaphisanten der reps von damals mit afdlern vergleicht, so könnte ich wetten, hören sie sich fast gleich an
im grunde ist die afd die reps von heute. wollen wir hoffen das diese partei genau so schnell verschwindet wie die reps nach schönhubers tod
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
um so stärker wird sie.
das ist doch nicht neu, ich behaupte schon lange, das hier in Deutschland ein ca. 30% Potantial vorhanden ist. Noch "verstecken" sich viel in den Altparteien bzw. Nichwählerschaft.
Es steckt tief drin in den Menschen, Partei zermürben klar, aber der Mensch bleibt doch. Ich bin da mehr als 40 Jahre aktiv und jeden Tag aufs Neue heißt es, dagegen sein, dagegen aufstehn!
Ffm60ziger schrieb:SGE_Werner schrieb:
um so stärker wird sie.
das ist doch nicht neu, ich behaupte schon lange, das hier in Deutschland ein ca. 30% Potantial vorhanden ist. Noch "verstecken" sich viel in den Altparteien bzw. Nichwählerschaft.
Es steckt tief drin in den Menschen, Partei zermürben klar, aber der Mensch bleibt doch. Ich bin da mehr als 40 Jahre aktiv und jeden Tag aufs Neue heißt es, dagegen sein, dagegen aufstehn!
ich stimme dir bei den 30% gerne zu, sage sogar das es mit latenten knappe 40% sind
aber ich verstehe nicht, was du mit "steckt tief drin in den menschen" meinst, es wird ja keiner als rassist geboren oder bist du da anderer meinung
Gelöschter Benutzer
Dulcolax schrieb:
es wird ja keiner als rassist geboren
eben! Die Entwicklung findet nach dem, zur Welt kommen, in der jeweiligen "Umgebung" statt. Es muss übrigens nicht immer nur, die Familie bzw. Elternhaus da maßgeblich sein.
Gelöschter Benutzer
Das Gleichgeschlechtliche passt dem Mob sowieso nicht. Herr Silberhorn vertritt den Mob und will das verdeutlichen indem er z.B. "Geschwisterliebe" in den Raum wirft. So sehe ich es!
Ffm60ziger schrieb:
Das Gleichgeschlechtliche passt dem Mob sowieso nicht. Herr Silberhorn vertritt den Mob und will das verdeutlichen indem er z.B. "Geschwisterliebe" in den Raum wirft. So sehe ich es!
sind also alle csu wähler "der mob" oder was soll man sich unter mob vorstellen?
ist der mob nur gegen ehe für alle oder auch gegen ausländer, es könnte durchaus sein das in dem mob selbst homosexuelle verweilen, die für die ehe für alle sind
Dulcolax schrieb:
sind also alle csu wähler "der mob" oder was soll man sich unter mob vorstellen?
Mob bedeutet "aufgewiegelte Volksmenge", und so sind selbstverständlich alle, die eine Schlechterstellung von gleichgeschlechtlichen Menchen, in welcher Frage auch immer, befürworten, ein Mob. Denn sie wenden sich gegen etwas, das sie selbst überhaupt nicht betrifft, und das nur wegen Ressentiments, die ihnen oktroyiert wurden. Aufgewiegelt im repressiven Interesse eines anderen, ob dies nun die katholische Kirche, die CSU oder die AfD ist.
In "Report" (??) gab es vor einigen Tagen einen Bericht über AfD Leute, die Frau Merkel bundesweit hinterher fahren um deren Wahlveranstaltungen zu stören. Was da für ein Hass aus den Augen hervorsticht, das ist unglaublich. Aber das ist noch mal ein spezielles Thema "Diskussionskultur"