
duschhaube00
2132
Was ich noch nicht verstanden habe aus den Beiträgen, wieso Du die Versicherung bei Standard Life damals abgeschlossen hast ? Zumindest muss Dir das ganze ja mal sinnvoll erschienen sein.
Standard Life ist eine britische Versicherung und legt daher nach deutlich anderen "Regeln" an, als deutsche Lebensversicherungen.
Nachteil ist, Du hast keine Mindestverzinsung wenn es nicht so gut läuft!
Vorteil, aufgrund der offeneren Anlagemöglichkieten bieten sich längerfristig mehr Chancen als bei einer klassischen deutschen Lebensversicherung.
Persönlich würde ich den Vorteilen ein höheres Gewicht geben. Insofern finde ich die Wahl Deiner Altersvorsorge grundsätzlich ok.
Das blöde an dieser Form der Altersvorsorge ist, dass Du zwischendurch nicht an das Geld kommst, wenn Du an das Geld willst.
D.h. Du solltest vielleicht nur einen Betrag monatlich zurücklegen, den Du wirklich als "Altersvorsorge" im engsten Sinn zurücklegen willst.
Falls es Dir genau darum geht, würde ich alles so lassen wie bisher!!! Vielleicht nochmal über die Höhe des Betrags nachdenken.
Eine Wohnung kaufen oder Geld anlegen zum Sparen für eine größere Anschaffung oder schlechte Zeiten, würde ich davon mal völlig unterscheiden.
Noch ein Satz zu Immobilien - die Anlage ist mit wesentlich mehr Risiko verbunden, als viele denken. Würde ich an deiner Stelle erstmal die Finger von lassen.
Standard Life ist eine britische Versicherung und legt daher nach deutlich anderen "Regeln" an, als deutsche Lebensversicherungen.
Nachteil ist, Du hast keine Mindestverzinsung wenn es nicht so gut läuft!
Vorteil, aufgrund der offeneren Anlagemöglichkieten bieten sich längerfristig mehr Chancen als bei einer klassischen deutschen Lebensversicherung.
Persönlich würde ich den Vorteilen ein höheres Gewicht geben. Insofern finde ich die Wahl Deiner Altersvorsorge grundsätzlich ok.
Das blöde an dieser Form der Altersvorsorge ist, dass Du zwischendurch nicht an das Geld kommst, wenn Du an das Geld willst.
D.h. Du solltest vielleicht nur einen Betrag monatlich zurücklegen, den Du wirklich als "Altersvorsorge" im engsten Sinn zurücklegen willst.
Falls es Dir genau darum geht, würde ich alles so lassen wie bisher!!! Vielleicht nochmal über die Höhe des Betrags nachdenken.
Eine Wohnung kaufen oder Geld anlegen zum Sparen für eine größere Anschaffung oder schlechte Zeiten, würde ich davon mal völlig unterscheiden.
Noch ein Satz zu Immobilien - die Anlage ist mit wesentlich mehr Risiko verbunden, als viele denken. Würde ich an deiner Stelle erstmal die Finger von lassen.
Die Art und Weise wie wir in Spieler investieren ist doch an Risiko kaum noch zu übertreffen.
Oder wie soll ich die Verpflichtungen der letzten Jahre verstehen ? Ich meine, einkaufen ohne genau hinzuschauen, kann mächtig spannend sein.
Ich habe beispielsweise mit extra viel Spannung die Ergebnisse der Laufduelle unserer ganz frischen Investition Amedick in seinem ersten Spiel für die Eintracht verfolgt....
Oder wie soll ich die Verpflichtungen der letzten Jahre verstehen ? Ich meine, einkaufen ohne genau hinzuschauen, kann mächtig spannend sein.
Ich habe beispielsweise mit extra viel Spannung die Ergebnisse der Laufduelle unserer ganz frischen Investition Amedick in seinem ersten Spiel für die Eintracht verfolgt....
Jörg Berger
Tor:
Egon Loy
Abwehr:
Thomas Berthold
Karl-Heinz Körbel
Friedel Lutz
Mittelfeld
Alfred Pfaff
Jürgen Grabowski
Adam Schmitt
Andreas Möller
Sturm
Bernd Hölzenbein
Anthony Yeboah
Richard Kress
Tor:
Egon Loy
Abwehr:
Thomas Berthold
Karl-Heinz Körbel
Friedel Lutz
Mittelfeld
Alfred Pfaff
Jürgen Grabowski
Adam Schmitt
Andreas Möller
Sturm
Bernd Hölzenbein
Anthony Yeboah
Richard Kress
Im Grunde finde ich es gerecht, dass keine Auffangesellschaft gegründet wird.
- wenn andere Unternehmen insolvent gehen, gibt es auch keine Auffanggesellschaft.
- wirkliche Lösungen schafft eine Auffangesellschaft nicht. Die Betroffenen erhalten 6 Monate länger eine höhere Geldleistung, nicht mehr und nicht weniger
- Bei Bedarf qualifizieren, Unterstützung bei Bewerbungen, Job Vermittlung... dafür gibt es doch schliesslich das Arbeitsamt.
- wenn andere Unternehmen insolvent gehen, gibt es auch keine Auffanggesellschaft.
- wirkliche Lösungen schafft eine Auffangesellschaft nicht. Die Betroffenen erhalten 6 Monate länger eine höhere Geldleistung, nicht mehr und nicht weniger
- Bei Bedarf qualifizieren, Unterstützung bei Bewerbungen, Job Vermittlung... dafür gibt es doch schliesslich das Arbeitsamt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste sich die Telekom entscheiden, ob der bisherige Vertrag wegen Auszug ausläuft und Du ggf. (wäre dann deine Entscheidung) einen neuen Vertrag sbchliesst -> dann wären die Bereitstellungskosten nachvollziehbar.
Aber wenn Dein Vertrag weiterlaufen soll, dann wären die Bereitstellungskosten nicht angebracht.
Aber wenn Dein Vertrag weiterlaufen soll, dann wären die Bereitstellungskosten nicht angebracht.
Ich hoffe die Mannschaft geht nicht mit der gleichen Sorglosigkeit in das Spiel wie wir hier....
So harmlos wie im Hinspiel wird der FSV nicht nochmal auftreten.
Die Bornheimer müssen erstmal bezwungen werden bevor man sich über die Höhe des Sieges unterhält.
So harmlos wie im Hinspiel wird der FSV nicht nochmal auftreten.
Die Bornheimer müssen erstmal bezwungen werden bevor man sich über die Höhe des Sieges unterhält.
Nikolov 3
ziemlich wenig zu tun, aber bei den Ecken und vereinzelten Schüssen ziemlich sicher.
Jung 3
viele offensive Szenen, gute Flanken und hinten nur einmal gewackelt, insgesamt daher viel besser als zuzletzt.
Butscher 2,5
schöne Flanke zum 1:1, hinten sicher und nach vorne enorm viel gemacht
Schildenfeld 3,0
beim Konter der Braunschweiger zum 0:1 hat auch er recht lange gebraucht um die Gefahr zu erkennen. Das eigene Spiel einleiten ist nicht seins, aber hinten steht er ordentlich.
Amedick 4,5
keine 5, wegen des echt geilen Passes auf Hoffer in der 2. HZ (den Hoffer dann aber sehr kläglich vergeben hat). Daraus ziehe ich die Hoffnung, dass er uns in Sachen direkterem Spiel nach vorne helfen kann.
Das 0:1 war eine katatrohale Szene von ihm, danach noch zwei weitere verlorene Laufduelle gegen Kumbela.
Lehmann 3
je länger das Spiel dauerte um so schlechter wurde er.
In der 1. HZ echt gut - in der 2. HZ hatte ich das Gefühl, er wollte irgendwie die Position des Vorstoppers reaktivieren.
Rode 2,0
riesen Einsatz, viel versucht - nicht alles klappt, egal bei der nächsten Aktion versucht er wieder was zu bewegen.
Initiiert viele Aktionen - gefällt mir super gut seine Art.
Köhler 3,5
zwei gute Torchancen nicht genutzt, unnötige Ballverluste an der Seite
Meier 1,0
zumindest bei der Eintracht der Beste, für mich auch der Beste auf dem Platz. Tore gemacht, schöne Zuspiele, viel geackert, was geht mehr ?
Matmour 3,5
Ebenfalls in der 2. HZ leider schwächer, da kam dann kaum noch eine geordnete Aktion von ihm. Hat sich dann regelmässig festgelaufen. 1. HZ fand ich ihn recht gut.
Hoffer 4
eher schwach, Zuspiel von Amedick jämmerlich vergeigt.
Ansonsten keine Torgefahr, merkwürdige Laufwege und Bälle im Mittelfeld schnell verloren.
Idrissou - zu kurz
Korkmaz - zu kurz
ziemlich wenig zu tun, aber bei den Ecken und vereinzelten Schüssen ziemlich sicher.
Jung 3
viele offensive Szenen, gute Flanken und hinten nur einmal gewackelt, insgesamt daher viel besser als zuzletzt.
Butscher 2,5
schöne Flanke zum 1:1, hinten sicher und nach vorne enorm viel gemacht
Schildenfeld 3,0
beim Konter der Braunschweiger zum 0:1 hat auch er recht lange gebraucht um die Gefahr zu erkennen. Das eigene Spiel einleiten ist nicht seins, aber hinten steht er ordentlich.
Amedick 4,5
keine 5, wegen des echt geilen Passes auf Hoffer in der 2. HZ (den Hoffer dann aber sehr kläglich vergeben hat). Daraus ziehe ich die Hoffnung, dass er uns in Sachen direkterem Spiel nach vorne helfen kann.
Das 0:1 war eine katatrohale Szene von ihm, danach noch zwei weitere verlorene Laufduelle gegen Kumbela.
Lehmann 3
je länger das Spiel dauerte um so schlechter wurde er.
In der 1. HZ echt gut - in der 2. HZ hatte ich das Gefühl, er wollte irgendwie die Position des Vorstoppers reaktivieren.
Rode 2,0
riesen Einsatz, viel versucht - nicht alles klappt, egal bei der nächsten Aktion versucht er wieder was zu bewegen.
Initiiert viele Aktionen - gefällt mir super gut seine Art.
Köhler 3,5
zwei gute Torchancen nicht genutzt, unnötige Ballverluste an der Seite
Meier 1,0
zumindest bei der Eintracht der Beste, für mich auch der Beste auf dem Platz. Tore gemacht, schöne Zuspiele, viel geackert, was geht mehr ?
Matmour 3,5
Ebenfalls in der 2. HZ leider schwächer, da kam dann kaum noch eine geordnete Aktion von ihm. Hat sich dann regelmässig festgelaufen. 1. HZ fand ich ihn recht gut.
Hoffer 4
eher schwach, Zuspiel von Amedick jämmerlich vergeigt.
Ansonsten keine Torgefahr, merkwürdige Laufwege und Bälle im Mittelfeld schnell verloren.
Idrissou - zu kurz
Korkmaz - zu kurz
ich seh das auch eher positiv, dass mein kein finanzielles Abenteuer gewählt hat.
- erstmal ist Helmes nun wahrlich kein Garant für Tore
- die Vorbereitungszeit ist jetzt ohne ihn verlaufen, da ist die Saison schneller vorbei als er eingewöhnt
- perspektivisch wäre er ohnehin nicht geblieben
Abgesehen davon sehe ich die Gesamtsituation im Kader stark genug um aufzusteigen. Da brauchen wir jetzt echt nicht irgendeine Verzweifelungsverpflichtung eingehen
- erstmal ist Helmes nun wahrlich kein Garant für Tore
- die Vorbereitungszeit ist jetzt ohne ihn verlaufen, da ist die Saison schneller vorbei als er eingewöhnt
- perspektivisch wäre er ohnehin nicht geblieben
Abgesehen davon sehe ich die Gesamtsituation im Kader stark genug um aufzusteigen. Da brauchen wir jetzt echt nicht irgendeine Verzweifelungsverpflichtung eingehen
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich die Verpflichtung von Helmes wirklich sehen will. (Mal abgesehen davon, dass meine Sicht der Dinge leider gar nicht entscheidend ist )
- Inzwischen läuft die Vorbereitung auf Hochtouren, da ist er nicht dabei.
- Es geht wesentlich um 15 Spiele (ich hoffe nicht 17) und bis er sich in die Mannschaft gefunden hat, vergehen mehrere Spiele.
- Ihn dauerhaft zu verpflichten, können wir ihn uns nicht leisten. Und den letzten finanziellen Spielraum auf Helmes zu setzen, fände ich auch keine gute Idee.
- In der Offensive sehe ich uns ohnehin recht stark, auch wenn Gekas jetzt weg ist.
- Inzwischen läuft die Vorbereitung auf Hochtouren, da ist er nicht dabei.
- Es geht wesentlich um 15 Spiele (ich hoffe nicht 17) und bis er sich in die Mannschaft gefunden hat, vergehen mehrere Spiele.
- Ihn dauerhaft zu verpflichten, können wir ihn uns nicht leisten. Und den letzten finanziellen Spielraum auf Helmes zu setzen, fände ich auch keine gute Idee.
- In der Offensive sehe ich uns ohnehin recht stark, auch wenn Gekas jetzt weg ist.
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 2
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 73
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 33
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 2
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 12
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 3
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 3
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Matmour
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 24
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Hoffer
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Nürnberg - St. Pauli
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Hansa Rostock, KSC
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? FSV Frankfurt
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht Frankfurt
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 73
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 33
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 2
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 12
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 3
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Schwegler
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 3
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Matmour
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 24
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Hoffer
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Nürnberg - St. Pauli
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Hansa Rostock, KSC
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? FSV Frankfurt
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? Eintracht Frankfurt
....und deshalb bei der nicht sehr vergnügten Veh keinen Wunsch mehr frei hatten.
Meine Freundin hat sich jüngst mit ähnlichen Anforderungen wie Deine einen Ski gekauft, mit dem Sie super zufrieden.
Die Testurteile sind allgemein auch sehr gut gewesen.
Atomic D2VF73
Die Testurteile sind allgemein auch sehr gut gewesen.
Atomic D2VF73
Mit sehr großem Interesse habe ich die einzelnen Beiträge gelesen und finde den Threat wirklich interessant.
Mir fällt auf, dass vieles was hier über die einzelnen Parteien und über die führenden Politiker geschreiben wird, meiner Ansicht nach immer mehr auf unsere ganze Gesellschaft übertragen werden kann.
Sind vielleicht die fehlenden eigenen Überzeugungen vieler Poltiker das Resultat fehlender Überzeugungen in der Breite der Gesellschaft ?
Was ich damit meine, kommen "Karrieristen" nach oben, weil Ihnen keiner mit tiefen Überzeugen entgegensteht ?
Mir fällt auf, dass vieles was hier über die einzelnen Parteien und über die führenden Politiker geschreiben wird, meiner Ansicht nach immer mehr auf unsere ganze Gesellschaft übertragen werden kann.
Sind vielleicht die fehlenden eigenen Überzeugungen vieler Poltiker das Resultat fehlender Überzeugungen in der Breite der Gesellschaft ?
Was ich damit meine, kommen "Karrieristen" nach oben, weil Ihnen keiner mit tiefen Überzeugen entgegensteht ?
Mal abgesehen davon, dass ich das auch nicht so richtig realistisch finde, dass einer der beiden zu uns kommt.
Dauerhaft bringt uns eine Ausleihe eines Spielers mit null Aussicht auf Weiterverpflichtung in der nächsten Saison doch nicht weiter!
Dauerhaft bringt uns eine Ausleihe eines Spielers mit null Aussicht auf Weiterverpflichtung in der nächsten Saison doch nicht weiter!
Woausni schrieb:
...Hört sich jetzt komisch an, aber ohne Gekas sind wir doch im Angriff schwerer auszurechnen. Wenn Gekas auf dem Platz stand, konnten sich die Abwehrreihen auf lange Bälle an der Abseitsgrenze einstellen.
Verblüffend, mit welcher Nachhaltigkeit dem Stürmer angelastet wird, dass die Verteidiger das Spiel nicht ordentlich aufbauen...
Freu mich schon auf die schönen Spieleröffnungen unserer Mannschaft demnächst ohne Gekas.
Eintracht-Laie schrieb:adlerkadabra schrieb:
E
.....
Bemerkenswert ist, dass Guttenberg und Wulff tatsächlich 'kein Thema' haben, nicht einmal eines vortäuschen. Eine politische Idee oder gar eine Haltung ist bei ihnen nicht zu erkennen. Sie verteidigen keines ihrer 'Anliegen', wenn diese Verteidigung Kritik hervorrufen könnte. Kontroversen gehen sie aus dem Weg. An politischen Topoi haben sie keinen Spaß. Zweck ihres politischen Arbeitens ist ausschließlich ihre eigene Karriere."
...
Man könnte ja auch mal die Gegenfrage stellen, und fragen bei welchem Politiker überhaupt ein Anliegen zu sehen ist.
Scheint mir etwas weniger allein ein Problem der beiden Politiker zu sein, oder?
Leider geht die Anzahl derjenigen, die sich überhaupt für irgendein gesellschaftliches Themen engagieren, stetig zurück. Da ist dann eine Konsequenz das "Profi-Politikertum" mit dem Fähnchen im Wind und dem Ziel den persönlichen Status zu maximieren.
Vielleicht liegt es an der Durchlässigkeit zum Profiteam, ich denke, dann müssten es aber mehr ehemalige Jugendspieler wo anders geschafft haben.
Darum befürchte ich, dass wir eher strukturelle Probleme haben. Und darum...
a.) einfach wenig wirklich "echte" Talente haben,
oder
b.) dass die Eintracht nicht in der Lage ist, talentierte Jugendspieler so zu entwicklen, dass es für die Bundesliga oder zumindest 2. Liga reicht.
Und bei den hier schon zitierten Schalke und Dortmund kommen einfach mehr Spieler von "unten". Und es wird auch wesentlich treffsicherer in kleineren Ligen auch international gescoutet.
In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage, ob der eigene Jugendbereich oder das Scouting das richtige Auffangbecken für ehemalige verdiente Spieler ist.
Diese strukturellen Probleme schleppen wir mit uns herum und die führen uns finanziell in die Miesen.
Darum befürchte ich, dass wir eher strukturelle Probleme haben. Und darum...
a.) einfach wenig wirklich "echte" Talente haben,
oder
b.) dass die Eintracht nicht in der Lage ist, talentierte Jugendspieler so zu entwicklen, dass es für die Bundesliga oder zumindest 2. Liga reicht.
Und bei den hier schon zitierten Schalke und Dortmund kommen einfach mehr Spieler von "unten". Und es wird auch wesentlich treffsicherer in kleineren Ligen auch international gescoutet.
In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage, ob der eigene Jugendbereich oder das Scouting das richtige Auffangbecken für ehemalige verdiente Spieler ist.
Diese strukturellen Probleme schleppen wir mit uns herum und die führen uns finanziell in die Miesen.
Ich kann mir das weder sportlich noch finanziell vorstellen, dass auch nur einer der drei wieder zur Eintracht zurück kommt.
Abgesehen davon, bleibt mir diese Ablehnung (manchmal geradezu Hass) schleierhaft, die gegen jeden Spieler gehegt wird, der zu einem anderen Verein gewechselt ist.
Dann dürfte ja auch nie einer zur Eintracht wechseln....
Manche Beiträge gegen Ochs oder Russ sind doch eher lächerlich.
Abgesehen davon, bleibt mir diese Ablehnung (manchmal geradezu Hass) schleierhaft, die gegen jeden Spieler gehegt wird, der zu einem anderen Verein gewechselt ist.
Dann dürfte ja auch nie einer zur Eintracht wechseln....
Manche Beiträge gegen Ochs oder Russ sind doch eher lächerlich.
3zu7 schrieb:
Wie geil, in Hamburg dürfen Müllmänner kein Trinkgeld bekommen wegen "Bestechungsgefahr" (?!?!). Nur jetzt zur Weihnachtszeit darf Trinkgeld in max. Höhe von 10 Euro entgegengenommen werden.
Vielleicht kann sich dem Thema ja noch mal unser Bundespräsident widmen?
Das trifft meine Bedenken gegen Wulff ziemlich genau!
In meinem Unternehmen war unlängst eine Steuerprüfung zu der sich die Beamten ihr eigenes Mineralwasser mitgebracht hatten.
Da gibt es unglaublich penible Regelungen, wie sich die Beamten zu verhalten haben. Der Einfachheit halber brachten die sich komplett einfach alles mit (Toilettenpapier glaube ich nicht, sonst alles.)
Dagegen spottet die Vorteilsnahme von Wulff wirklich jeder Beschreibung.
Wenn es einigermaßen gerecht zugehen soll in Deustchland, muss sich auch ein Ministerpräsident daran messen lassen.
Ich finde vorallem, dass das keine Frage der eigenen politischen Überzeugung mehr ist.
Immerhin handel es sich um eine Warmmiete - allein die beinhalteten Stromkosten wurden mit rund 3,4 Mio pro Jahr angegeben.
Und nach der Stellungnahme der Stadt Frankfurt hat die Eintracht zumindest nicht mehr versucht die Argumente zu widerlegen bzw. zu widersprechen.
Von daher tue ich mich da schwer die große Ungerechtigkeit für die Eintracht in dem Mietvertrag zu erkennen.