
duschhaube00
2132
streitbar schrieb:Schmucker schrieb:
Es wäre also nach dem Wegfall der 50 + 1 Regelung auch eine Satzungsänderung notwendig, damit dies direkt eine Auswirkung auf die Eintracht hat.
Hmm. Direkte Auswirkung hat das schon auf die Eintracht, und zwar die dass dann ("gekaufte") Vereine wie Berlin Bielefeld Hoffenheim Bochum Nürnberg und was weiß ich wer noch alle einen Platz vor uns stehen und wir somit zwangsläufig absteigen und so weiter.
Insofern bin ich mir sicher dass wir in 5-10 Jahren entweder in der 2ten oder 3ten
Liga spielen oder eben einen reichen Investor am A**** haben...
Oder die Investoren haben sich zu diesem Zeitpunk bereits wieder aus dem Fussball zurückgezogen, weil es kein Spass mehr gemacht hat und die Dividende zu schmal ausgefallen ist.
Die Spieler haben sich daraufhin andere Mannschaften gesucht, das Team Hoffenheim hat einen Durchmarsch in die Landesliga Nordbaden (oder wohin auch immer) gemacht, und die eher beständige dafür solide weitergeführte Eintracht spielt immer noch Bundesliga...
Zuschauerschnitt ist übrigens immer noch bei 50.000 - was in die Eintracht als Werbepartner interessant macht, die erzielten Einnahmen sind konstant geflossen, sodass die Differenz zu den einmalig geflossenene Beträgen der Finanzinvestoren im Rahmen blieb.
Der Verkauf der Anteile an einen Investor muss für den Verein und deren Mitglieder ja irgendeinen Sinn machen. Und den Vorteil für den Verein und die Mitglieder sehe ich nicht - warum sollte sich daher für den Verkauf eine Mehrheit finden lassen ?
Zweitens sehe ich auch für einen Investor keinen Sinn 50+1 der Anteile zu kaufen. Zumindest in der aktuellen Struktur der Bundesliga mit Auf + Abstieg, der Vermarktungsspielräume für die einzelnen Mannschaften, den Kosten für die Spieler verglichen mit dem Risiko - wo ist die lohnende Investition ?
Ich erkenne, dass die Bundesliga eine Möglichkeit für Unternehmen ist, ihre Produkte oder ihre Marke zu platzieren und daraus Vorteile zu erzielen.
Weiterhin mag es lohnenswert sein, ein Stadion mit Infrastruktur zu kaufen und über Logen, Catering, Tickets, Mieten usw. Einnahmen zu erzielen.
Aber eine ganze Mannschaft zu kaufen - aus Investitionssicht ?
Da gehe ich doch lieber in die Spielbank - da sind die Risiken besser zu kalkulieren.
Beispiel Börsengang von Dortmund - das ist doch völliger Blödsinn, da sein Geld anzulegen. Gleiches gilt doch für die englischen Clubs, gibt es überhaupt eine Mannschaft, wo sich eine Beteiligung rein wirtschaftlich gelohnt hätte ?
Zweitens sehe ich auch für einen Investor keinen Sinn 50+1 der Anteile zu kaufen. Zumindest in der aktuellen Struktur der Bundesliga mit Auf + Abstieg, der Vermarktungsspielräume für die einzelnen Mannschaften, den Kosten für die Spieler verglichen mit dem Risiko - wo ist die lohnende Investition ?
Ich erkenne, dass die Bundesliga eine Möglichkeit für Unternehmen ist, ihre Produkte oder ihre Marke zu platzieren und daraus Vorteile zu erzielen.
Weiterhin mag es lohnenswert sein, ein Stadion mit Infrastruktur zu kaufen und über Logen, Catering, Tickets, Mieten usw. Einnahmen zu erzielen.
Aber eine ganze Mannschaft zu kaufen - aus Investitionssicht ?
Da gehe ich doch lieber in die Spielbank - da sind die Risiken besser zu kalkulieren.
Beispiel Börsengang von Dortmund - das ist doch völliger Blödsinn, da sein Geld anzulegen. Gleiches gilt doch für die englischen Clubs, gibt es überhaupt eine Mannschaft, wo sich eine Beteiligung rein wirtschaftlich gelohnt hätte ?
ebenfalls F4
Habe für das Halbfinale Ticket bekommen, wenn der DFB da noch dabei ist...
yeboah1981 schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Komisch, aber hier steht ja gar net, das NadW nicht mehr dabei ist
JuhUUUUU!!!!
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=4070950.html
Freut mich natürlich auch, aber ganz ehrlich, ich frage mich, wie Löw jetzt die 6er Position zur EM besetzen will. Irgendwie glaube ich nicht, dass Frings bis dahin fit wird, bzw in Form kommt. Ballack, Hitzlsberger, Borowski etc. sind für mich keine richtigen 6er, die z.B. mal einen Spielmacher an die Leine legen können. Also bliebe nur Rolfes, der ist wirklich stark, aber er wäre der einzige und hat noch nicht soviel Erfahrung. Bliebe nur noch Kehl vielleicht.
Dass Jones nicht nominiert ist kann ich überhaupt nicht verstehen.
Dass ist auf der 6 der mit weitem Abstand beste deutsche Spieler.
Zusammen mit der Nominierung von Huth kann ich mir nur denken, dass so eine Art B-Elf spielen soll...
Wizball schrieb:
Nikolov - 5 Eigentlich nichts zu tun gehabt und dann leider der Patzer. Konnte sich danach kaum noch auszeichnen.
Ochs - 3 In der Offensive dieses Mal nicht sehr auffällig, hinten solide
Spycher - 4 Mitschuld am Gegentreffer, durch den verunglückten Befreiungsschlag. Auch sonst irgendwie in letzter Zeit unter seinem sonstigem Niveau. Hinten nicht ganz so solide, vorne mit wenig Durchschlagskraft.
Galindo - 2 Solide, schnörkellos, sicher
Russ - 2 Hinten nicht ganz so gut wie Galindo, dafür mit wesentlich besseren Aktionen nach vorne und guten öffnenden Pässen. Ich würde mir in eher im defensiven Mittelfeld wünschen, wenn Kyri wieder fit ist
Inamoto - 4+ Nahm Skela aus dem Spiel, ansonsten aber kaum präsent
Fink - 3 Rackerte und rannte unermüdlich. Derzeit wichtige Arbeitsbiene im Spiel der Eintracht
Weissenberger - 4 Ein, zwei gute Aktionen pro Spiel sind zu wenig
Köhler - 3 Guter Ballverteiler im Mittelfeld
Caio - 2 Brachte Leben ins Spiel. Mag defensiv nicht viel leisten (sah man gut, als er Ochs und ich glaube Russ war es alleine gegen 3 im Strafraum ließ... was Ochs auch mächtig aufregte), aber für die Offensive der Eintracht ist er Gold wert. Macht auch mal was Überraschendes, geht Mann gegen Mann und hat einen tollen Schuss aus der zweiten Reihe (etwas was uns lange gefehlt hat). Und vor allem: Endlich mal Standards, die den Namen verdienen. Alleine für seine guten Eckbälle und Freistöße gehört er in die erste Elf.
Fenin - 3 Rackerte wie gewohnt, aber reibt sich dadurch auch auf. Vor dem Tor fehlte leider die letzte Konzentration
Amanatidis - 4 Rackerte ebenfalls viel, aber sehr glücklos. Zu viele Ballverluste und Abspielfehler.
Passt genau - ausser Inamato - dem gegeb ich einen 3
Ist zwar unauffällig, aber enorm wichtig - wie wichtig hat man in der 2. HZ gemerkt, als er raus war und da die Abwehr enorm unter Druck geriet
Sportfrei2006 schrieb:Floridaadler schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich war im Stadion und hatte nicht wie bei Heimspielen beste Sicht, sondern war sehr nah am Spielfeldran, so dass ich mehr zur Zweikampfführung denn zur Spielgestaltung sagen.
Oka: 2-
Hatte kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. Einmal gegen Iashvilli gefordert und da hat er sich glänzend verhalten.
Ochs: 3+
Sehr ordentlich. Über seine Seite kamen kaum Flanken. Nicht so viel Dampf nach vorne entwickelt, aber schon sehr ordentlich.
Russ: 1-
Der Junge war heute für mich der Wahnsinn. Auch wenn er nicht viel nach vorne getan hat, so hat er dafür in der Defensive abgeräumt. Hat er heute auch nur einen Zweikampf verloren??? Ich glaube nicht.
Traumhafte Vorstellung!
Galindo: 2-
Nicht ganz so stark wie Russ, aber ebenfalls sehr sicher und überzeugend. Die Innenverteidigung war heute ein Bollwerk!
Spycher: 3-
Bleibt in meinen Augen einer der schwächeren Adler. Hinten schon nicht schlecht, aber deutlich mehr Flanken als Ochs zugelassen und nach vorne hin wie gewohnt mau.
Fink: 2-
Hab an sich schon bessere Spiele von ihm gesehen, aber was will man großartig kritisieren, wenn er beinahe fehlerfrei gespielt und dazu noch ein Tor gemacht hat?
Ina: 3+
Sehr solider Antreiber und Bewacher von Hajnal.
Weissenberger: 3-
War ok. ein paar dumme Abspielfehler, nicht die gewünschten Ideen oder Durchschlagskraft vorne, aber hohes Laufpensum.
Köhler: 3+
Gefiel mir eigentlich ausgezeichnet. Bissig, lauffreudig. Aber die vergebenen Chancen sind pures Gift. Kein Wunder, dass er für den oberflächlichen Beobachter schlecht abschneidet.
Auf der anderen Seite möchte ich den Kritikern auf den Weg geben:
Es ist Köhler hoch anzurechnen, dass er sich überhaupt in diese guten Situationen bringt.
Mann, der Junge hätte ein soooo gefährlicher Mittelfeldspieler sein können, wenn er nur abgeklärter vor der Hütte wäre.
Ich glaube, ich würde ihn im Training eine Weile lang nichts anderen machen lassen als 1:1 gegen den Torwart.
Anyway: Unterm Strich bleibt es aber eine ordentliche Leistung.
Ama: 4+
An ihm ging heute das Spiel ein Stück weit vorbei.
Fenin: 3
Technisch sehr stark. Gute Pässe. Lauffreudig.
Man kann also schon erkennen, dass er ein sehr begnadeter Fussballer ist, allerdings fehlt mir ein bisschen die Bindung zum Spiel.
Darüber hinaus würde ich ihn weniger nach hinten arbeiten und auf die Flügel ausweichen lassen.
Er sollte sich imho nur ums Tore schiessen bemühen müssen.
Mantzios: 5+
Sieht für mich ganz stark nach einem Missverständnis aus. Sehr zimperliches Zweikampfverhalten. Schlechte Ballannahmen. Zu Anfang kaum Bälle behauptet. Kam bei Pässen selten entgegen.
Chance von Köhler wohl durch einen Annahmefehler eingeleitet. Zum Schluss hin zwar besser, aber unterm Strich sehr dürftig.
Tut mir Leid, wenn ich hier jemand mit dieser Bewertung ärgere.
Ein Wort zur Gesamtleistung:
Ich werde mehr und mehr zum Freund des Trainer (back to the roots). Man kann meiner Meinung nach ganz deutlich Funkels Handschrift erkennen.
Egal wo wir spielen, egal ob heim oder auswärts, die Mannschaft lässt die gegnerischen Angriffe im Keime ersticken (HSV-Spiel ausgeklammert).
Der Gegner hat kaum Chancen.
Die Mannschaft steht kompakt und sicher und kann darüber hinaus Druck nach vorne ausüben.
Was mir bisher fehlte waren die Ideen in der Zentrale. Und auch wenn wir heute wieder keinen hatten der da vor Ideen strotze, so schaffte es die Mannschaft durch Einsatzwillen sich viele Chancen auszuarbeiten.
Mit ein bisschen Abgeklärtheit vor der gegnerischen Hütte und wir hätten den Badenern einen richtig fiesen Samstag beschert.
Ich bin mir sicher: Wenn wir es jetzt noch schaffen einen Kreativen hinter den Spitzen zu installieren, gleichzeitig aber auch die Kompaktheit beizubehalten, dann wächst hier etwas großartiges zusammen.
Mit Abstand der beste Kommentar! Danke für Deinen Beitrag!
Greetz
FA
unterschreib ich auch sofort, absolut sachlich und aus meiner sicht weitgehend zutreffend. spycher sah ich einen tick schwächer, im fehlt die souveräntität früherer tage.
Ich habe Mantzios gestern deutlich stärker als bisher und als "3-" gesehen.
Er ist ein deutlich zentralerer Stürmer als Ama, der sich ja regelmässig bis ins Mittelfeld zurückfallen lässt.
Alles andere habe ich gesehen wie Du
klaus68 schrieb:
Ach C-W, hier bleiben ganz andere unsachlich.
Ich habe nur den Thread-Titel gelesen, es hat mich interessiert,
ich habe dazu sachlich meine Meinung kund getan. Fertig.
(Kurzfassung: Die Außendarstellung unserer SGE
durch FF ist furchtbar schlecht, er vermittelt keine
Siegermentalität)
Ich freue mich über Platz 9 und habe diesen sogar vor der
Saison getippt. Ich würde mich aber noch mehr über
einen UI-Cup-Platz freuen, da ich es in Vigo und Kopenhagen
doch sehr schön fand...Und dies ist nicht unmöglich. Aber
FF macht halt nicht den Eindruck, dass er dies UNBEDINGT
erreichen möchte. Und jetzt komme ich von der schlechten
Außendarstellung zu seinen katastrophalen Auswechselungen
bzw. nicht-Einwechselungen. Da sind uns wirklich einige Punkte
flöten gegangen. Das nervt nun mal. Und deshalb äußere ich mich
nun mal nicht positiv über FF. Und das sehen mittlerweile sehr, sehr
viele andere Fans genauso. Was ist daran verwerflich ?
Ich habe die letzten großen Erfolge 80/81/88 Live miterlerleben
dürfen und giere wie viele andere auch nach "Wiederholungen"
Und dafür wird es - meiner Meinung - mit FF sehr eng, der zwar
der richtige für den Aufstieg war, aber nun - trotz deutlich
verbesserten Spielermaterial - das Ende der Fahnenstange erreicht hat.
Aber richtig, ad hoc seinen RAUSWURF zu fordern, wäre etwas
unverständlich...
Ich spreche daher von nächster Saison, wo die Erwartungen
in FFM weiter steigen werden. Wir werden sehen, ob er diese
Erwartungen dann erfüllen kann.
Ich hoffe, dass war sachlich genug, und wünsche uns 3 Punkte in KA !
Bei der Aussendarstellung gebe ich dir recht - auch was du schonmal in einem früheren Beitrag geschrieben hast - "der schwere nächste Gegner"
Bei den Wechslern nur bedingt - z.B. Thurk Einwechselung gegen Schalke war sicherlich falsch, aber hinterher weiß das jeder...
Was muss man davon spezifisch FF zuschreiben, weil das so vorallem ihm passiert, und so schnell nicht einem anderen Trainer ?
Deine Beschreibung der Ziele, gibt meine Emotionen wieder.
Ich frage mich aber selber, ob ich mit dieser Erwartungshaltung FF gegenüber fair bin ?
Frage an Dich: kanalisierst Du nicht manche Unzulänglichkeiten im Spiel der Eintracht auf den Trainer ?
12 Uhr Abfahrt !
Adlerdenis schrieb:
----------------------------------Nikolov-----------------------------------
------------Ochs-------Galindo----------Russ--------Spycher------------
----------------------------Fink-----------Inamoto-------------------------
-----------------------------------Toski-------------------------------------
---------------------Fenin----------------------Weissenberger------------
--------------------------------Amanatidis---------------------------------
Ich denke, stärker gehts bei der aktuellen Personalsituation nicht.
Gleiche Mannschaft, tippe aber auf "ohne Raute" sondern mit Weissenberger und Toski und vorne Ama und Fenin - also klassisch 442 .
Vorteil: kompakter und dichter, solange alle Spieler taktisch mitziehen
manu666 schrieb:EvilRabbit schrieb:
ich weiß noch nicht mal, ob der uefa-cup-sieger früher automatisch wieder im uefa-cup war.
war er...
als Beispiel: Schlacke hat 96/97 den UEFA Cup gewonnen, wurde in der gleichen Saison nur 12. und spielte 97/98 im UEFA Cup...schied im Viertelfinale gegen Inter aus...
Ja - ich weiß noch, als wärs gestern gewesen
Lernst Du das Kicker Sonderheft auswendig ? - in jedem Fall Respekt
Telcontar schrieb:
Es kann mir doch jetzt niemand erzählen, dass wir gegen Bochum ein gutes Fussballspiel gesehen haben.
In der Offensive kam viel zu wenig, da zeitweise nur Fenin und Ama in der Offensive gegen 6 Bochumer spielten. Aus dem Mittelfeld ncihts nachkam, weil zu tief gestanden wurde und das Umschalten zu lange dauert.
Bochum hatte eine halbe Chance, die mit Hilfe des Schiris zum Tor führte.
Das soll aber keine Ausrede sein, dass wir 2 Punkte verschenkt haben.
Wenn man 7 Leute aufstellt, die in der Regel die Aufgabe haben das gegnerische Spiel zu zerstören, dann kann man die nicht auf Knopfdruck in Flankengötter und Spielmacher verwandeln. Das Naturell dieser Spieler ist eine defensive Grundhaltung.
Ich kann Funkel auch nicht verstehen, dass er von Caio fordert mehr nach hinten zu arbeiten. Funkel möchte auf Konter spielen, sagt aber auch, dass alle Spieler mit nach hinten arbeiten sollen. Das kann gar nicht funktionieren. Bis die Spieler nach vorne gelaufen ist hat sich die gegnerische Defensive bereits formiert und wartet nur auf die angelaufenen Stürmer.
Bei einer richtigen Kontermannschaft stehen 2 Mann an der Mittellinie und nehmen die Pässe bei Ballgewinn sofort auf. Dazu brauchen wir auch mal einen Spieler der einen klugen sauberen Pass spielen kann. Das sehe ich momentan leider nicht.
Gerade in dieser komfortablen Situation ist doch die Zeit dafür junge Spieler einzusetzen und neue Taktiken auszuprobieren. Mit dem Abstieg haben wir nichts mehr zu tun und man kann doch mal befreit aufspielen. Die Ausrede, dass Caio noch nicht fit ist, möchte ich nicht mehr hören. Auch wenn die Fitness nciht stimmt, dann kann jeder Spieler mindestens 20min spielen, wenn er an die Mannschaft heran gebracht werden soll. Wie soll er sich denn an die Laufwege der Stürmer gewöhnen, wenn er nicht spielt. Im Training lernt man so etwas nicht so schnell wie im Spiel.
Mit dem offensiven / defensiven Spiel sehe ich anders.
Nach meinem persönlichen Verständnis sollte sich die Mannschaft im optimalen Fall relativ komplett über das Spielfeld verschieben, also nach vorne und zurück.
Bei der Eintracht gelingt der Spielaufbau nicht, daher wird der Ball zu häufig von hinten nach vorne geschlagen und nicht gespielt. Dann sind die beiden Stürmer plus vielleicht noch ein offensiver Mittelfelder alleine auf weiter Flur und die ganze Aktion ist schnell wieder vorbei.
Im Endeffekt steht man dann mal ganz schnell hinten drin, weil man vorne dauernd den Ball wieder schnell verliert.
Daher meine Meinung, lieber mit 3 x 6er aber mit gescheitem flottem Spielaufbau - als wer weiss wieviele Stürmer, die die weit nach vorne gebolzten Bälle irgendwie kriegen sollen.
Zurück zu Caio, da ist sicherlich nicht die Fitness der Grund - zumindest kann ich mir das nach 2 Monaten im Training nicht vorstellen.
Allerdings, was mich auch nervös macht, das jemand, der seit Kindheit Fussball spielt - das Spielsystem immer noch nicht verstehen soll.
Finsterling schrieb:Feigling schrieb:
P.S.: Was das Forum in meinen Augen wirklich zumüllt ist "100% Zustimmung". Hier wunderbar zu sehen. Posten, ohne sich mit Inhalten auseinader zu setzen. Ich glaube kaum, dass man Postings zu 100% zustimmen kann, wenn man sich damit beschäftigt. Ist aber nur meine Meinung.
Hallo Feigling,
da bin ich aber gänzlich anderer Meinung.
Ich bin auch ein User der des öfteren 100% Zustimmung erteilt.
In der Regel zwar anhängend noch mit ein paar eigenen Worten, manchmal aber auch ohne.
Für mich ist das ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber dem User und seinem Beitrag.
Warum soll ich, wenn ich die Meinung eines vorhandenen Beitrages teile, nochmals mit eigenen Worten, aber ohne inhaltliche Änderung, einen Beitrag verfassen.
Nichts desto trotz möchte ich ab und an meine Meinung kundtun. So können andere User und vor allem der Verfasser dem ich z.B.die 100% anhänge, sofort erkennen dass ich auf der gleichen Wellenlänge bin.
Beispiel!
Du stehst mit ca. 10 Kumpels vor einem Spiel der Eintracht am Gleisdreieck
und erzählst in der Runde wie genial der Toski das Tor geschossen hat.
Wäre ich jetzt in der Runde dabei würdest du von mir hören, Feigling ich stimme dir zu 100 % zu, dass Tor war echt Genial.
Was aber würdest du und die anderen von mir denken wenn ich, nach dem du deine Worte beendet hast, haargenau das gleiche erzählen würde.
Ich glaube
" Was ist denn das für ein Depp,hat er mir eben nicht zugehört"
so dürfte wohl die Antwort lauten.
Viele User, so wie ich haben sehr wohl eine eigene Meinung , ersparen sich aber eigene Worte und stimmen einen anderen Beitrag zu, da er voll und ganz mit seiner Meinung übereinstimmt.
So eine Zustimmung als Spam zu titulieren finde ich nicht in Ordnung!
Gruß
Finsterling
Zustimmung
Die eigene Meinung zu haben ist das eine, sie dann aber mal mit Argumenten zu unterlegen das andere und scheinbar schwieriger.
Wenn ich sage, Funkel gehört auf den Mond - macht es schon Sinn auch zu sagen warum ich das so sehe. Dann kann man sich mit meinen Argumenten auseinandersetzen.
Und das sind dann regelmässig auch die guten Beiträge - wenn die Argumente ausgetauscht werden.
Insofern würde es helfen, wenn jeder seine Einschätzung / Meinung / Emotion oder was weiss ich, mal nachvollziehbar begründen müsste - als so eine Art neue Forumsregel.
Wenn ich sage, Funkel gehört auf den Mond - macht es schon Sinn auch zu sagen warum ich das so sehe. Dann kann man sich mit meinen Argumenten auseinandersetzen.
Und das sind dann regelmässig auch die guten Beiträge - wenn die Argumente ausgetauscht werden.
Insofern würde es helfen, wenn jeder seine Einschätzung / Meinung / Emotion oder was weiss ich, mal nachvollziehbar begründen müsste - als so eine Art neue Forumsregel.
tani1977 schrieb:chris1704 schrieb:
Zitat: Funkel auf bild.de im Bericht um die Verletzung von Soto:
Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel wiederum sorgt sich um seinen Kader nach dem siebten Ausfall: „Ich weiß wirklich nicht, wen ich Samstag in Karlsruhe noch aufstellen soll.“
Einfache Antwort: CAIO
HILFE.....bitte sperrt mich..ich ertrage diese antworten nicht mehr
Bin ja ebenfalls der Verzweifelung nahe.
Habe daher heute strikt nicht ins Forum geschaut - nur jetzt und sehe, dass dieser Thread immer noch da ist....
Aber stell Dir mal vor - Samstag spielt Caio in Karlsruhe und macht aus irgendwelchen Gründen 2 Tore...
Timo_B schrieb:
aber der Funkel macht das bei jedem spiel, nicht zu wechseln..
oder besser gesagt sehr spät wechseln..
was bringt es wenn er in der 88. Minute zum ersten mal wechselt...
und dann noch den chafter...der zu schlecht für die erste Liga ist...
da soll er doch wenigstens bei einem heimspiel gegen bochum einen
torgefährlicheren Spieler bringen um wirklich auf Sieg zu spielen...
weil wie ihr shcon gesagt habt strahlte bochum keine torgefahr aus...
und ausgekontert zu werden wahr unwahrscheinlich...
lg Timo_B
bin mir nicht sicher, welchen torgefährlichen Spieler von der Bank du meinst, der eingewechselt hätte werden sollen ???
Ebifix schrieb:tani1977 schrieb:Ebifix schrieb:
Dann mach ich es mir jetzt auch mal leicht. Mit Caio haben wir gegen Bremen gewonnen. Ohne ihn haben wir in Hamburg verloren und gegen Bochum 2 Punkte abgegeben. Wie soll er dann im Spiel gegen Bremen von 0 auf 100 eine gute Leistung bringen wenn sich der Rest der Mannschaft hinten rein stellt. Es war die erste Halbzeit in der BL für ihn , das er da nervös ist und noch nicht so glänzen kann wie vorher in Brasilien,ist doch wohl nachvollziehbar. Andere Spieler sind schon seit Jahren in Frankfurt und bringen meistens unterirdische Leistungen. Aber die dürfen das. Wenn Funkel sagt Caio sei noch nicht so weit ,dann muss man ihm das glauben. Aber er muss ihm wenigstens die Möglichkeiten geben ihm und den Fans zu zeigen das er sich verbessert hat. Wenn Funkel das nicht tut ,dann ist das nicht in Ordnung. Nur im Training kann er es nicht zeigen. Meier ,Köhler und Fink sind Spieler die bei Funkel einen Freibrief haben. Ihnen wird soviel Fehlverhalten und Unzulänglichkeit zugestanden ,das es schon peinlich ist . Mir geht es nicht darum das Funkel sich der Mehrheit und dem eventuell vorhandenen Druck beugt,es geht vielmehr um Chancengleichheit. Und die ist hier im Falle Caio nicht gegeben.
wie ist es denn mit dem motto, dass man sich im training wirklich erstmal aufdrängen muss, um in die erste mannschaft zu kommen??? um spielen zu dürfen?
warst du bei jedem training dabei und kannst dir ein bild von caios leistungsstand machen?
Nein ich war nicht in jedem Training dabei. Das muss ich auch nicht. Wenn Caio wirklich so schlecht ist das er noch nicht in der BL spielen kann , warum sitzt er dann auf der Bank?
Wenn Meier fit wäre und Toski soviel besser wäre könnte ich das ja noch verstehen. Aber wir haben ja im Moment keine Alternativen. Ich hoffe nur das die Sache gut ausgeht,für alle Beteiligten. Das die Verpflichtung von Caio eine Investition in die Zukunft sein soll ist ja in Ordnung ,aber wenn wir ihn heute schon brauchen sollte man ihn spielen lassen. Denn so schlecht kann er nun wirklich nicht sein. Bei allen Einwänden über seine Fitness und sein Spielverständniss,nach 7 Wochen Training mit der Mannschaft kann es ja so schlecht nicht sein. Wenn es aber wirklich so ist, dann ist etwas faul..Ich hörte damals bei seiner Vorstellung in Frankfurt ,ihm würden zwei Vertreter der Vermittlungsagentur zur Seite gestellt. Was machen die eigentlich? Können die ihm nicht helfen sich schneller einzugewöhnen. Ich möchte ja die Schuld nicht nur bei Funkel suchen. Sicher hat sich Caio das anders vorgestellt.
Wenn das kein Fiasko werden soll dann muss er die Zähne zusammen beißen und dadurch.
Und noch etwas zu dir: Stell dir mal vor jeder der hier etwas schreibt müsste erst mal zum Training fahren und sich dieses ansehen,dann noch Funkel fragen . Dann nach hause an den PC und noch verschiedene User fragen ob das auch so richtig nach ihrem Geschmack ist was er schreiben will. Ich denke jeder hat seine Meinung, ob sie nun jedem passt ist eine andere Sache. Und ob man damit immer richtig liegt ist auch eine andere Sache.Meinungen sind subjektiv. Recht hat eigentlich jeder,es ist nur eine Sache der Betrachtungsweise.
Ich gebe dir recht, dass Caio jetzt seit knapp 2 Monaten da ist, und die Fitness und/oder die Taktik noch nicht sitzt, ist tatsächlich besorgniserregend.
Das hätte ich mir auch so nicht vorgestellt.
Chef--Scout schrieb:
russ ging nicht in die iv
sondern chaftar wurde eingewechselt.
man hätte auch russ in die iv zurückziehen können und caio einwechseln.
das setzt aber vorraus das man schnell umdenken kann (in diesem fall könnte).
Chaftar wurde eingewechselt, aber Russ ging trotzdem auf die Position von Sotos in die IV.
cube.3 schrieb:
... sind Fans Träumer?
Alle wollen wir das Beste für den Verein. Aber hier geht es nicht nur um Ideale, hier geht es auch um Macht, Gehälter, Steuereinnahmen, Politik, ..... und nicht zuletzt um Eitelkeiten.
Ergo: Man kann es allen nicht Recht machen, auch nicht denen, die erst seit 1 Monat oder seit 30 Jahren SGE Fan sind. Was mich nur verwundert, ist, dass wir uns hier alle noch gegenseitig zerfleischen.
Wir haben alle aber das gleiche Ziel. Am Ende der Saison so weit wie Möglich oben zu stehen und damit auch Gelder für die nächste Saison zu bekommen. Davon wird immer hin alles bezahlt,... und das ist auch Gut so.
In der letzten Saison haben wir gegen Hertha zu Hause verloren. für manche großes Kino, weil wir haben ja den Klassenerhalt geschafft, aber andererseits, hätten wir gewonnen, hätten wir mindestens 1,5 Mio Euro mehr in der Portokasse gehabt für die Saison 2007/2008. Aber wir sind immerhin nicht abgestiegen!
Wirtschaftlich gesehen wird es in den nächsten Jahren um richtig viel Geld gehen. Umsonst streitet Hoeness nicht jetzt schon ums Geld, er weiß immerhin was kommt. Die Buli wird auch für ausländische Investoren Interessant, und davon werden alle profitieren.
Ich habe eine Meinung!
wir können nicht immer nur zurückschauen und sage oder davon reden wir her kommen. Wir müssen uns jetzt rüsten um gewappnet sein für die Zukunft.
Hätten wir die letzten 2 Spiele gewonnen, hätten wir einen Lauf und wir wären die, über die in den Medien berichtet werden. Das bringt Geld, sorry, aber so ist das Geschäft.
Wir verdienen keinen Pfennig oder Cent wenn wir hier im eigenen Saft schmoren und uns selber beweihräuchern. Das bringt nichts.
Ergo, der Erfolg steht im Forderung.. bei den Sponsoren, Verein und Fans. D.h. nicht wir wollen das Unmögliche erreichen, aber wir haben ein Ziel vor Augen. WIR WOLLEN ERFOLGREICH SEIN.
Haben wir den Adler auf der Brust, oder nicht?
Ich bin kein FF freund oder Feind, aber es ist mir egal wer da in der Verantwortung steht, FF, AA, AB, AB, AC, oder wer auch immer. Man kann aber nicht immer nur von Augenhöhe reden.
Schauen wir uns den KSC an. Hoch motiviert, Teamwork und hungrig. Was unterscheidet uns vom KSC? Ich persönlich wir stehen am Ende der Saison hinter dem KSC, und das nach 2 Jahren Buli. Welche Erklärung gibt es dafür?
(Bitte nicht, das 2. Jahr ist das schwierigste für den KSC ... 5 Euro ins Phrasenschwein)
Jetzt hau ich auch mal auf die FF-Jünger (sorry) im Forum. Was muss passieren, damit auch FF in Frage gestellt werden kann. FF ist mit Sicherheit kein Übertrainer, aber auch keiner der um den abstieg spielt, dafür ist das Potenzial der Mannschaft zu groß. Ich möchte nicht in die 2. Liga absteigen…. So schön das für den Ein oder Anderen immer sein mag.
Jetzt folgt auch keine Diskussion Caio, hätte, wäre, wenn ….
Es geht nicht immer schneller, höher, weiter. Aber unsere Mannschaft hat das Potenzial den UI-Cup zu erreichen. Dazu müssen wir aber nach vorne schauen bzw. das Glas ist halb voll.
Cube.3
Was hätte denn FF beispielsweise im Spiel gestern gegen Bochum taktisch anders machen sollen - so ganz konkret ?
Was war denn falsch daran mit 3x 6 zu spielen um den Spielaufbau zu stärken ? Russ Leistung gestern wird extrem hoch bewertet.
ich verstehe offen gestanden nicht, was hätte anders gemacht werden sollen ?
das ist wirklich super !
vorallem man kann sich alle Spiele der saison angucken