
duschhaube00
2132
Was in Italien vorgeht, würde ich gar nicht mit einbeziehen in die Überlegung.
Die Abwägung der positiven und negativen Eindrücke, die man als Fussballfan so erlebt führen wohl bei jedem zu einem anderen Resultat.
Mein persönliches Resultat offenbarte sich mir, als vor ein paar Jahren die Eintracht ja drohte im Nirgendwo der Oberliga zu versinken.
Da habe ich zu meiner eigenen Verblüffung festgestellt, dass ich dann mit Sicherheit immer noch 2-wöchentlich zur Eintracht gehen würde und die meisten Auswärtsspiele auch.
Auch als ich im Studium und im Job im Ausland war, ich habe die wildesten Hürden überwunden um irgendwie bei der Eintracht zu sein. Keine Heimreise nach Deutschland, die nicht vom Terminplan der Eintracht bestimmt war.
Mich persönlich stört die Kommerzialisierung gar nicht so sehr und wenn dann häufig an ganz anderen Punkten, als hier oft im Formum angesprochen.
Das Gehalt der Spieler ist mir völlig egal - ebenso mit welchem Kapitaleinsatz Sponsoren unterwegs sind.
Mich stört nicht, wenn Spieler den Verein verlassen will, weil es anderswo eine bessere Perspektive gibt. das habe ich als B-Jugendlicher in den 80ern bereits gemacht
Ich finde es auch nicht schlecht, wenn es im Waldstadion Logen gibt und Business Seats und wer will, der kann unter dem Spielfeld parken.
Mich stört dann eher, dass vor dem Spiel dauernd die Musik so laut gespielt wird und die Fans übertönt werden.
Dass im Stadion erst diese dämliche Karte gekauft werden muss, damit man dann eine Wurst bezahlen kann.
Aber unterm Strich - ich finde es klasse Fussball und die Eintracht !!!!
Und mit Kumpels vor dem Spiel treffen - zusammen da hingehen unterwegs Spass machen und bischen Plauschen.
Und dann der Spielbeginn und das Mitfiebern
P.S. ich habe auch schonmal einen guten Job ausgeschlagen, weil ich dann nicht mehr die Heimspiele hätte besuchen können...
Die Abwägung der positiven und negativen Eindrücke, die man als Fussballfan so erlebt führen wohl bei jedem zu einem anderen Resultat.
Mein persönliches Resultat offenbarte sich mir, als vor ein paar Jahren die Eintracht ja drohte im Nirgendwo der Oberliga zu versinken.
Da habe ich zu meiner eigenen Verblüffung festgestellt, dass ich dann mit Sicherheit immer noch 2-wöchentlich zur Eintracht gehen würde und die meisten Auswärtsspiele auch.
Auch als ich im Studium und im Job im Ausland war, ich habe die wildesten Hürden überwunden um irgendwie bei der Eintracht zu sein. Keine Heimreise nach Deutschland, die nicht vom Terminplan der Eintracht bestimmt war.
Mich persönlich stört die Kommerzialisierung gar nicht so sehr und wenn dann häufig an ganz anderen Punkten, als hier oft im Formum angesprochen.
Das Gehalt der Spieler ist mir völlig egal - ebenso mit welchem Kapitaleinsatz Sponsoren unterwegs sind.
Mich stört nicht, wenn Spieler den Verein verlassen will, weil es anderswo eine bessere Perspektive gibt. das habe ich als B-Jugendlicher in den 80ern bereits gemacht
Ich finde es auch nicht schlecht, wenn es im Waldstadion Logen gibt und Business Seats und wer will, der kann unter dem Spielfeld parken.
Mich stört dann eher, dass vor dem Spiel dauernd die Musik so laut gespielt wird und die Fans übertönt werden.
Dass im Stadion erst diese dämliche Karte gekauft werden muss, damit man dann eine Wurst bezahlen kann.
Aber unterm Strich - ich finde es klasse Fussball und die Eintracht !!!!
Und mit Kumpels vor dem Spiel treffen - zusammen da hingehen unterwegs Spass machen und bischen Plauschen.
Und dann der Spielbeginn und das Mitfiebern
P.S. ich habe auch schonmal einen guten Job ausgeschlagen, weil ich dann nicht mehr die Heimspiele hätte besuchen können...
Schoppenpetzer schrieb:
Ich glaube nicht, daß Streit sich zurücklehnen wird. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe wird für ihn schlechter sein, als für uns. Wir können uns ziemlich frühzeitig um Ersatz bemühen, während von jetzt an jeder die Leistung von Streit auf dem Platz kritisch verfolgen wird...
Ja - herber Schlag, auch wenn es zu befürchten war.
Ich glaube auch, dass er weiter gut spielen wird. Andernfalls entfernt er sich eher noch weiter von der Nationalmannschaft...
Ersatz zu finden wird sicherlich schwierig. Die bereits etablierten TOP Leute kriegen wir offenbar nicht nach Frankfurt.
Ich gönne es ihm !
Dass Jones jetzt nach dem Wechsel zu Schalke auf dem Sprung in die Nationalelf steht ist Fakt. In Schalke hat er sich durchgesetzt, Stammspieler geworden und spielt jetzt in der Championsleague.
Vom ganzen Finanziellen mal abgesehen (in Frankfurt wäre er auch sicherlich ausreichend versorgt worden), das hätte Jones doch bei der Eintracht nicht gehabt. Von daher kann ich ihn nachträglich verstehen.
Da er kaum anders spielt als vor 2 Jahren vor seiner Verletzungssaison in Frankfurt, ist schon zu fragen, warum er damals nicht schon in die Nationalmannschaft berufen worden ist.
Da frage ich mich, wie Albert Streit das ganze sieht, und ob er für sich nicht zu dem Ergebnis kommt, dass er hier in Frankfurt persönlich nicht weiter kommt.
Dass Jones jetzt nach dem Wechsel zu Schalke auf dem Sprung in die Nationalelf steht ist Fakt. In Schalke hat er sich durchgesetzt, Stammspieler geworden und spielt jetzt in der Championsleague.
Vom ganzen Finanziellen mal abgesehen (in Frankfurt wäre er auch sicherlich ausreichend versorgt worden), das hätte Jones doch bei der Eintracht nicht gehabt. Von daher kann ich ihn nachträglich verstehen.
Da er kaum anders spielt als vor 2 Jahren vor seiner Verletzungssaison in Frankfurt, ist schon zu fragen, warum er damals nicht schon in die Nationalmannschaft berufen worden ist.
Da frage ich mich, wie Albert Streit das ganze sieht, und ob er für sich nicht zu dem Ergebnis kommt, dass er hier in Frankfurt persönlich nicht weiter kommt.
sotirios05 schrieb:
also nach einmal drüber schlafen reg ich mich immer noch über den Heimschriri auf:
ich hab alle 92 minuten in premiere gesehen:
der stark hat alle "kleinigkeiten" für BVB laufen lassen, z. B. auf den fuss drauftreten (Bsp. frag mal Taka) + damit die "dreckige" Spielweise des BVB begünstigt. Tinga hat der Feigling mit dunkelgelb gut bedient + der Gipfel seiner Heimfreundlichkeit war die Anerkennung des 1:1.
an anderer stelle bereits gesagt: Wenn Chris HINTER kringe steht und "rückt" sich den Kringe so zurecht, wie es Kringe im vorloiegenden Fall mit Chris getan hat, pfeift der Feigling Elfer für DO und gibt Chris die rote Karte wegen klarer Verhinderung einer Torchance!!
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt.
FF hat mehr seinen Spieler kritisiert ("hätte dem Ball entgegengehen müssen") + damit clever sich um eine Kritik des schiri herumgedrückt.
FF hat auch komplett recht in seiner Kritik, wenn der Ball in Richtung eigene Torlinie trudelt, da muss eine viel konsequentere Verteidigung von Chris kommen.
vincentvega0633 schrieb:
also bei einigen Noten muss ich doch den Kopf schütteln, aber naja.
Hier so wie ich es gesehen habe (da ich leider mit bvb-fan im stadion war, hatte ich das zweifelhafte vergnügen die 90min von der gegentribüne unterrang zu verfolgen, was aber aus meiner sicht einer objektiveren bewertung des spiels durchaus dienlich sein dürfte)
Pröll: 2
überragende Paraden vor allem gegen Tinga, aber auch bei Dede´s unerwartetem Fernschuss. Die ganz wenigen Unsicherheiten kann man nach diesem Spiel nicht wirklich kritisieren.
Chris: 3
Über 90min fast immer souverän, auch im Spielaufbau fast ohne Fehler. Beim Ausgleich liefs unglücklich, aber auch aus meiner Sicht ein klares Foul von Kringe.
Galindo: 2
Hat mir sehr gut gefallen. Ballsicher, wenig Abspielfehler, zweikampfstark und bei kritischen Situationen konsequent. In der Form absoluter Kandidat zum Stammspieler.
Kyrgiakos: 3-
Gewohnt kopfballstark, gewohnte Probleme im Spielaufbau. Teilweise sollte er seinen Drang nach vorne zügeln. Ich sehe keine Notwendigkeit unseren IV bei jedem Standard in den gegnerischen Strafraum zu schicken um dann hinten offen zu stehen. (Ja ich weiss, dass unser Kolos die Dinge vorne reinwuchten kann, aber im Moment fehlt der Typ der gesagt bekam "er solle die Dinge einfach auf seinen Kopf schiessen")
Spycher: 3-
Im Spielaufbau stark, gutes Passspiel. In der Defensive nicht immer sicher, Degen kam doch einige Male durch.
Köhler: 4-
Nach hinten in Ordnung, nach vorne ohne Impulse. Teilweise fehlender Überblick im Konterspiel, sonst wären wohl mehr Chancen rausgesprungen. Die Standards die er ausführte waren ungefährlich.
Preuß: 2-
Kämpferisch starke Leistung, defensiv gute Leistung. Einige Abspielfehler, ansonsten einwandfrei.
Ochs: 2
Unglaublich kampfstark, hoch motiviert, mit guter Torvorlage und offensiv einer der Stärksten. Teilweise fehlts an der Disziplin. Mit Pech hätte er Rot (bzw Gelb-Rot) sehen können.
Thurk: 5-
Der schwächste Eintracht-Spieler am heutigen Tag. Sehr hohe Fehlpassquote, viele "Schwalben", viel Gemecker. Strahlt zur Zeit null Torgefahr aus. Das einzige was bei ihm passt ist der Kampf.
(und: Nein ich bin keiner der notorischen Thurk-Hasser, traue ihm auch einiges mehr zu, als er in Dortmund gezeigt hat)
Amanatidis: 2+
Trotz wenig brauchbarer Zuspiele strahlte er immer wieder Torgefahr aus. In der 1. HZ scheitert er noch bei einem der Konter an Weidenfeller, das Tor dann souverän verwandelt. Immer anspielbar, voller Einsatz. Die verletzungsbedingte Auswechselung in sofern sehr ärgerlich.
Takahara: 3
Mit guten Ansätzen, immer bemüht, teilweise aber glücklos. Schwieriges Spiel für ihn, bekam wenige Fouls für sich gepfiffen.
Mehdi und Junichi mit soliden Leistungen, jedoch auf Grund der kurzen Spieldauer schwer zu bewerten.
Insgesamt kann man mit dem Punkt wohl zufrieden sein, man bedenke die Chancen von Valdez, Tinge, KlimowiTZ etc.
In der 1.HZ war das Spiel nach dem starken Dortmunder Beginng zunehmend ausgeglichener, wir waren stark im Konterspiel.
Zu Beginn der 2. HZ verstärkten die Dortmunder den Druck, nach der glücklichen Führung, war die defensivere Taktit die logische Konsequenz, zumal nach Amas Verletzung wenig übrig blieb.
Insgesamt kein schlechtes Spiel und ein Punkt ein Dortmund. Bin absolut glücklich!
Pröll - war in der defensive am stärkesten - hat eine 2 verdient.
Alle anderen Defensiven habe ich schlechter gesehen.
Galindo - 3 hinten gut , beim Spiel nach vorne hatte er einige Fehlpässe in den "freien Raum", die aber nicht weiter schlimm waren.
Ochs - 3- , die körperliche Robustheit, die Chris beim Ausgleich gefehlt hat.
Aber diese Flanken von ihm, echt ganz ganz schwach für die Bundesliga !
Und dass zufällig aus einer dieser viel zu hohen Bogenlampen in den Strafraum ein Tor gefallen ist, ist wohl eher Ama anzurechnen.
Chris - 3- , mag ja alles ok sei, aber wenn der Ball in Richtung Torlinie trudelt, da muss er das Ding weghauen und wenn da nie mehr was wächst.
Macbap schrieb:
Mir hat Beni auch sehr gut gefallen. Das Einzige übrigens, was ich an der gestrigen Vorstellung positiv fand. Aber ich bin kein Freund davon, langjährig geschulte Offensivkräfte auf Verteidiger umzuschulen. Ging auch bei Du-Ri Cha schief. Der schafft´s mittlerweile nicht mal mehr zum Stammspieler in Koblenz.
Ja, aber Du-Ri ist in Koblenz jetzt auch nicht mehr als Abwehrspieler unterwegs...
Ich war ebenfalls positiv überrascht von Köhler, den Spycher hat er komplett ersetzt. Er hat da ziemlich sicher gewirkt vorallem in der 1 HZ.
So ein Ex-Stürmer könnte ja seinen neuen Job nutzen, um über aussen schöne Angriffe zu führen.... Allerdings ist Köhler als Verteidiger von der Statur her nicht unbedingt passend. Ich glaube darum, dass er da nicht dauerhaft spielt.
pallazio schrieb:
Pröll: Wieder ein guter Rückhalt. Bei allen brenzligen Situationen auf der Hut, hatte aber Glück bei seiner Abwehraktion vor dem Strafraum in der 2. HZ, dass die Hannoveraner das leere Tor verfehlten.
Ochs: In der ersten Hälfte bin ich verzweifelt, weil ich fand, dass er sich nach vorne wieder gar nix zutraut, sondern im Zweifel stehen bleibt und dann entweder in die Mitte zieht oder aus dem Halbfeld sinnfrei flankt. Gegen Ende des Spiels habe ich dann den Ochs gesehen, den ich klasse finde: Mit Power und Frechheit nach vorne.
Köhler: Für mich die positive Überraschung des Spiels. Hätte auf seiner Seite unsere Schwachstelle vermutet, aber er war defensiv enorm stark und behielt bei nahezu allen kritischen Zweikämpfen die Oberhand. Für mich ab sofort die Nummer 1 als Spycher-Ersatz.
Kyrgiakos: Ich mag ihn ja, aber sollte jemand in der Winterpause ernsthaft drei Millionen für ihn bieten: Her mit dem Geld. Je ausholender und dramatischer er in seinen Gesten wird (hab mich in der zweiten Halbzeit gefragt, warum er bei jedem Hannoveraner Ball nach vorne anfängt, Pröll anzuwinken. Ich glaube, unser Keeper war auch irritiert), desto schlechter ist sein Stellungsspiel und desto pomadiger sein Auftreten. Hüpfte manchmal sehr seltsam um und unter den Bällen rum.
Russ: Nach dem Ausrutscher ganz am Anfang solide.
Inamoto: Keine Ahnung, was mit dem Jungen in den letzten Wochen passiert ist. Teilweise grauenhaftes Zweikampfverhalten, lässt sich Bälle abjagen, für die ich im Ostpark eine Runde strafschwimmen müsste. Hetzt dann zwar immer wieder gut hinterher, aber viel Konstruktives konnte ich bei ihm heute nicht entdecken.
Fink: Deutlich stärker als Inamoto, präsenter auf dem Platz, aber die Spieleröffnung aus der Defensive heraus ist sein Ding auch nicht wirklich.
Streit: Wie immer einige klasse Momente, allerdings weniger als sonst. Manchmal nervte mich seine Pomadigkeit. Und in seine Standards ist er inzwischen so verliebt, dass wirklich kein anderer Spieler mehr einen ruhenden Ball spielen darf. Und dafür kam da heute in der Summe wenig bei raus.
Weissenberger: Fand seine Rolle links nicht, rochierte auch häufig falsch mit Streit, der gerne nach links rüber ging, ohne dass Weissenberger die Seite wechselte, so dass die rechte Offensive bei uns die meiste Zeit komplett verwaist war. Seine Auswechslung machte Sinn, aber.....
...Thurk, den ich eigentlich mag und dem ich viel mehr Einsatzzeiten geben würde, spielte in meinen Augen fast noch mäßiger als Weissenberger. Wusste offenbar gar nicht, welche Rolle ihm zugedacht war und wie er sie füllen sollte.
Meier: Das Stöhnen über ihn ist in meinem Block Standard, aber ich fand ihn heute eigentlich gar nicht so schlecht. Wenn er den Ball hatte, kam in der Mehrzahl der Fälle was halbwegs Gescheites bei raus, allerdings hatte er den Ball doch recht selten....
Amanatidis: Ihm gehört offenbar die Dauerrolle des armen einsamen Schweins in der Offensive. Völlig auf sich allein gestellt, aber auch wieder mit vielen Stockfehlern bei der Ballannahme, die mich ein bissle zur Verzweiflung trieben.
Du hast exakt das gleiche Spiel gesehen wie ich !
Bezüglich allgemeinem taktischen Verhalten ergänzend zu deinen Anmerkungen bzgl. Weissenberger / Streit:
Bei Inamoto und Fink fällt mir auf, wie tief die hinten stehen. Die stehen ja regelmässig auf der Linie der Innenverteidiger. Und bleiben dann auch bei eigenem Ballbesitz so weit zurück.
Da würde mich mal interessieren, ob das aufgrund Taktikvorgaben vom Trainer so ist oder ob die sich da selber so weit reinstellen und sich als dritten und vierten Innenverteidiger verstehen.
Jedenfalls ist ein schneller direkter Spielaufbau bei Ballbesitz so gar nicht möglich.
Es hat sicherlich mehr als einen Grund, warum es aktuell nicht so gut läuft.
Einer davon ist m.E. das aus der Mannschaft auch gestern keiner in der Lage war, das Spiel nach vorne mal so einigermassen zu sortieren.
Da wird extrem schnell der sogenannte "rote Faden" im Spielaufbau verloren und dann auch nicht wieder gefunden.
Ich habe während des Spiels nie verstanden, wie jetzt eigentlich der Plan für das Spiel hat aussehen sollen. Das würde uns ganz gut tun, wenn da 2-3 Spieler in der Lage wären, das während des Spiels wieder in den Griff zu kriegen.
Einer davon ist m.E. das aus der Mannschaft auch gestern keiner in der Lage war, das Spiel nach vorne mal so einigermassen zu sortieren.
Da wird extrem schnell der sogenannte "rote Faden" im Spielaufbau verloren und dann auch nicht wieder gefunden.
Ich habe während des Spiels nie verstanden, wie jetzt eigentlich der Plan für das Spiel hat aussehen sollen. Das würde uns ganz gut tun, wenn da 2-3 Spieler in der Lage wären, das während des Spiels wieder in den Griff zu kriegen.
hier ist es wie immer....
wenn wir gewonnen war es der Verdienst von Sotos, Ama, Streit oder sonst einem
wenn wir verloren haben war es der Trainer....
wenn wir gewonnen war es der Verdienst von Sotos, Ama, Streit oder sonst einem
wenn wir verloren haben war es der Trainer....
DeWalli schrieb:
Ich kann es einfach nicht verstehen !!!
Streit spielt seit 3 Jahren auf einem guten Niveau, hat sich ständig weiterentwickelt.....
Immoment ist unser Mittelfeld sehr schwach besetzt und Streit ist gut in Form.
Wie kann man ihn da bitte nicht nominieren?
Fritz ist gut, aber nur als RV und nicht als RM, Trochowski zeigt seit der guten Saison mit dem HSV nur noch wenig , Odonkor ist ein schneller Renner auf der Bank. Wenn Leute wie Borowski, Schneider und Schweinsteiger vor Streit sind, dann find ich das Ok, aber dahinter ist einfach Albert Streit der beste deutsche Mittelfeldmann was die Außen oder Halbpositionen betrifft.
Ich versteh das einfach nicht.....
Ich sehe Borowski nicht vor Streit.
Die Krönung ist für mich der Trochowski als Nationalspieler....
Ich weiss gar nicht ob es nicht ganz gut ist, wenn der Albert nicht mit diesen Leuten zusammen trainiert. Wahrscheinlich würde er am Ende auch noch so kicken wie die....
auch gerade mal bestellt...
ebenfalls block 41
ebenfalls block 41
HerryBo79 schrieb:
Ich fande die erste halbzeit sehr schwach, das gesamte spiel auch erst ab der 70 minute besser, Leverkusen allerdings auch sehr schwach
Pröll: 3
3 Bälle ganz schwach abprallen lassen, wirkte unsicher,aber 2 riesige vereitelt.
Spycher: 3-
Machte hinten ein typisches Spycherspiel, nach vorne fast nichts
Russ: 4
Also ich habe ihn nicht stark gesehen und würde ihm mal eine pause gönnen, er wirkt verspielt und nicht mehr so sicher, bringt viel unruhe.
Kyri: 3
Siehe Russ, denke auch er benötigt mal eine Pause, bekommt nur die drei da er die Tore gemacht hat. Zu meinem Platznachbarn sagte ich noch vor dem Tor das der Grieche heute wie ein nasser Sack nur am rumfallen sei.
Ochs: 3+
Ähnlich wie Spycher, aber mit ein wenig mehr dran nach vorne.
Fink: 3+
Er rackert und ackert und läuft und läuft und stopft löcher, nur seine Pässe sind manchmal ein bishen ärgerlich
Preus: 4
Bis auf seine verletung habe ich ihn nicht gesehen
Streit: 3
Nicht sein bestes Spiel heute, allerdings seine dribblings waren heute stark, seine Standards bringen ihm die 3
Maier: 3-
Schwierig ihn zu bewerten, das spiel lief ein wenig an ihm vorbei, verarbeitete aber heute sein Bälle gut
Thurk: 2-
Ich habe ihn als stärksten Spieler gesehen, welcher jederzeit gefahr brachte, und er kämpfte, und er wurde auch so verabschiedet. Momentan stärker als takahara
Amanatidis: 5
Total schwach, total ausfall
Galindo: 4-
Zwei Querschläger, oh man oh man
Mehdi: 3-
Brachte ruhe rein, sehr abgeklärt
Funkel: 3-
Seine Auswechslungen waren die richtigen, allerdings hätte ich preuss schon in der halbzeit rausgenommen, startelf hat mir nicht gefallen, der erfolg gab ihm recht.
Schiri: 5
Sollte Basketball pfeifen gehen
Fans: 3-
Ein wenig verhalten heute, erst ab der 70ten Minute richtig was los
Ich: 3-
War ein wenig müde vom WE, habe aber ganz klar den Adler beschimpft, super leistung
Trifft meinen Eindruck im Grossen und Ganzen.
Insbesondere Sotos habe ich in seiner eingentlichen Aufgabe in der Abwehr auch sehr schwach gesehen. Im Spiel nach vorne nach einem Ballgewinn echt eine Katastrophe manchmal.
Aber dann macht er vorne zwei Tore - und die haben dann den Sieg gebracht
Galindo würde ich eine 3- geben; zunächst zwei Fehlpässe und eine ganz schwache Aktion, wo er dann auch gelb wegen Festhalten bekommen hat.
Danach habe ich gut und sehr stabil gesehen
Mehdi hätte auf der Linie das Gegentor noch verhindern können. Er hat sich danach noch länger über sich selber aufgeregt. Der Aufsetzer von Russ ist ihm unglücklich über den Schuh gerutscht, bisschen mehr Glück und er hätte den Ball noch wegbekommen.
Den Schiri fand ich eigentlich ganz OK.
Die beiden Szenen wo dann im Stadion wild gepfiffen wurde, wegen vermeindlichen Fouls gegen die Eintracht, waren aus meiner Sicht keine Fehlentscheidungen. Hätte ich als Schiri auch weiterlaufen lassen.
inspectordeck schrieb:sCarecrow schrieb:
Pröll: 3
Hatte schlichtweg nichts womit er sich hätte beweisen können...
Spycher 3:
In der Defensive ordentlich, nach vorne hin sehr mau!
Russ 3+:
In der Defensive der Beste der Eintracht. Teilweise sehr beherzt im Zweikampf.
Soto 3-:
Ließ hinten nix zu, aber Null Spielaufbau, überhastete Kopfballbefreieungsaktionen.
Mehdi 4+:
Stand hier mal da zu weit weg vom Gegner. Versuchte vorne was zu bewegen, beendete seine Aktionen aber mit sehr ungenauen Abspielen...
Inamoto 4:
Sein schlechtestes Spiel für die Eintracht bisher.
Anfangs noch wie gewohnt stark, dann aber immer unsichtbarer bis er schließlich auch noch einige "Böcke" eingebaut hatte.
Fink 3-:
Gegner kommt durch die Mitte nicht durch. Mit ein Verdienst von ihm, wobei er selber wie gewohnt unauffällig blieb. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive.
Streit 3+:
In der Offensive der Stärkste. Rackerte viel, sowohl nach vorne als auch nach hinten, aber in der Offensive zu sehr auf sich selber gestellt.
Hier und da ein Schmankerl, aber im Endeffekt nicht effektiv.
Meier 3-:
Von seinen 2 Kopfballchancen abgesehen sehr blass. Muss sich mehr in den Angriff schalten und mehr ins Spiel eingreifen. Läuferisch in Ordnung (auch nach hinten hin)
Weissenberger 3-:
Einen Zweikampf in der Defensive sehr stark bestritten und gewonnen. Sicher im Abspiel aber oftmals zu passiv.
Ama 4+:
In der ersten HZ auf sich alleine gestellt, da sonst nur Streit Drang nach vorne hatte.
In der zweiten HZ holte er sich dann die Bälle im Mittelfeld ab und erackerte sich eigens seine Chancen. Heute eine arme Sau...
Nikolov 3+:
Einmal geprüft, einmal ordentlich gehalten.
Taka 4-:
Übernahm den Part von Ama in der ersten HZ. Unsichtbar. Bot sich aber auch kaum an.
Sah ich 100% genauso ...
Ich grundsätzlich auch - ausser Ama
Hat nach meiner Meinung die beiden besten Chancen im Spiel rausgearbeitet und bisschen Pech gehabt, dass sie nicht reingegangen sind.
Dafür gebe ich ihm eine 3+
Wie auch immer....
Jedenfalls fand ich den Schiedsrichter nicht schlecht gestern.
Jedenfalls fand ich den Schiedsrichter nicht schlecht gestern.
Wie immer bei uns im Forum ist die Mannschaft verantwortlich für die Siege und der Trainer für die Niederlagen...
Meine Einschätzung, es gibt leider zuviele Spieler, denen ein Beitrag für einen schnellen Spielaufbau nicht gelingt bzw. denen ein schneller Spielaufbau irgendwie zu schnell wird sowohl taktisch als auch technisch.
Zu oft wurden die Bälle rausgeschlagen oder beim Spielaufbau verloren.
Wenn man das nicht schneller und direkter hinbekommt, hat man gegen Teams wie Bremen nicht viel auszurichten.
Fazit: Taktik und Mannschaftsaufstellung fand ich ok - Köhler hätte man früher auswechseln können - Spycher muss nach vorne deutlich mehr bringen - Inamoto wird besser - Meier muss etwas weiter hinten schon anspielbar sein, nicht nur jenseits der Mittellinie.
Meine Einschätzung, es gibt leider zuviele Spieler, denen ein Beitrag für einen schnellen Spielaufbau nicht gelingt bzw. denen ein schneller Spielaufbau irgendwie zu schnell wird sowohl taktisch als auch technisch.
Zu oft wurden die Bälle rausgeschlagen oder beim Spielaufbau verloren.
Wenn man das nicht schneller und direkter hinbekommt, hat man gegen Teams wie Bremen nicht viel auszurichten.
Fazit: Taktik und Mannschaftsaufstellung fand ich ok - Köhler hätte man früher auswechseln können - Spycher muss nach vorne deutlich mehr bringen - Inamoto wird besser - Meier muss etwas weiter hinten schon anspielbar sein, nicht nur jenseits der Mittellinie.
JayG2k1 schrieb:FEZI schrieb:Thommy78 schrieb:
Fazit zum heutigen Spiel:
Verdienter Sieg für Bremen
Zu Defensives Auftreten bis zum 2:0
Fandel mal wieder grottenschlecht
Premiere-Kommentator eine absolute Lusche
Diego ein würdiger Nachfolger von Klose in Sachen "Hinfallen", "Aua", "Rumheulen"
Mund abputzen und gegen Hamburg punkten!
Gruß
Thommy
Also ich fand den PREMIERE Kommentator (i.Ü. Lindemann) ausgezeichnet; sehr sachlich, kompetent und bestens informiert. Kann eine Kritik an ihm überhaupt nicht nachvollziehen.
Was? Den hab ich nach 45 Minuten HASS ausgestellt, bzw. Tonoption 2 gewählt. Der war unerträglicher Bremen- und Diegofan und hat das total ausgelassen. Gegen Minute 75 hab ich dann wieder eingeschaltet und er hat's wirklich geschafft mal was zur Eintracht zu sagen. Der hat bei jeder Kleinigkeit gegen uns gelabert und hat sogar nen eindeutigen Elfer für Russ' Einsatz im 16-er gesehen, als er Almeidas Trikot berührt hat. Schlimmer noch: Er meinte noch dass Pröll so zum Ball gegangen ist, wie ein TW nicht zum Ball gehen darf: Er würde die Gesundheit von Almeida riskieren. Ein Schande was der kommentiert hat. Eine Schande, dass Bremenfanatiker Bremenspiele kommentieren dürften!
Ich glaube der Typ war einfach nur ahnungslos oder hat etwas an den Augen...
Ich werde bei Premiere mal fragen ob wir uns Sorgen um den Mann machen müssen von wegen der Sehstärke...
OK- FF ist sicherlich nicht der Trainer, der bedingungslose Offensive als die bevorzugte Taktik ansieht.
Zum Spiel gestern, da hat es meiner Ansicht nach wieder einmal an einem brauchbaren Spielaufbau von hinten heraus gelegen.
Da fehlt es zum einen regelmässig einfach mal an der Geschwindigkeit in der der Spielaufbau funktioniert, es wird relativ viel quer gepasst. Zum anderen wird der Ball oft lediglich hinten herausgeschlagen, sodass ein Gegner wie Bremen einen Angriff nach dem anderen spielt.
In den paar wenigen Situationen wo der Ball z.B. durch Inamoto, Meier, Streit oder Fink gut nach vorne lief, konnte Ama gut angespielt werden.
Zum Spiel gestern, da hat es meiner Ansicht nach wieder einmal an einem brauchbaren Spielaufbau von hinten heraus gelegen.
Da fehlt es zum einen regelmässig einfach mal an der Geschwindigkeit in der der Spielaufbau funktioniert, es wird relativ viel quer gepasst. Zum anderen wird der Ball oft lediglich hinten herausgeschlagen, sodass ein Gegner wie Bremen einen Angriff nach dem anderen spielt.
In den paar wenigen Situationen wo der Ball z.B. durch Inamoto, Meier, Streit oder Fink gut nach vorne lief, konnte Ama gut angespielt werden.
Pucki schrieb:
I....um so besser seine Sorgen und Probleme vorzubringen.Dieses wird vom HSV in der neuen Saison auch angeboten....
Bei uns geben die Leute dafür alle Sorgen und Probleme im Forum bekannt.
HeinzGründel schrieb:
[quote=womeninblack]Ich setz mich jetzt in die Nesseln:
Ich hasse es wennTDSMichael Thurk so nieder gemacht wird.
(Fast) noch schlimmer fand ich die Sache mt Rehmer.
Aber......
die Jungs die jetzt gegen Thurk schreien, sind seit 20 oder mehr Jahren dabei.
Die schreien gegen die Tendenzen aus der Eintracht eine "Gewinnmaschine" zu machen.
Wie heißt es so schön (schrecklich): Gegen Thurk und Kommerz für Fußball mit Herz....
Versteht Ihr, was ich sagen wil?
Auf der einen Seite sind "weltelf" mit denselben Ambitionen.
Auf der anderen Seite sind welche, die die ganze "Zweitligascheiße" mitgemacht haben und denen es in erster Linie um Identität geht.
Ich würde niemals einen Spieler von uns beschimpfen.....
Trotzdem gehöre ich zu der Fraktion "Fußball mit Herz" bzw. für unsere "einheimischen" Jungs.
Kann ich nicht nachvollziehen, "einheimischer" als Thurk geht ja gar nicht.
Oder bedeutet "einheimisch", dass man mit ähnlich schwach ausgebildeter Intelligenz ausgestattet sein muss ?
Da werden jetzt wieder die wildesten Argumente ausgepackt, "Kommerz" zieht ja da immer...
Der un-kommerzialisierteste Bundesligaverein ist sicherlich die Eintracht !
Hast Du mal versucht in diesem kümmerlichen Online Shop irgendwas zu bestellen ?
Ich glaube eher die Typen wollten eigentlich nur an die nächste Trinkhalle um sich gegenseitig anzuöden und haben sich dabei irgendwie bei der Eintracht verirrt...
Und wenn sie selber nix auf die Reihe bekommen, war natürlich der Thurk dran schuld.
Nach der Niederlage gestern fällt es mir relativ schwer so einigermaßen innerlich ruhig mit der Frage der Weiterentwicklung zu beschäftigen.
Als erstes frage ich mich selbst, ob der Anspruch an diese Fortschritte (der in deinem Beitrag rauskommt, den ich selber aber auch habe) in dieser Form realistisch ist - insbesondere was die Schnelligkeit der Entwicklung angeht.
Eine gewisse Entwicklung erleben wir seit den letzten 3 Jahren sicherlich.
Das Niveau ist insgesamt bei der Eintracht besser geworden.
Immerhin jammer wir jetzt auch auf einem anderen Tabellenplatz als noch vor zwei Jahren.
Trotzdem habe auch ich das Gefühl, dass wir uns zu "langsam" entwickeln und nehme die Fortschritte nicht wirklich wahr.
Insofern diese Anmerkung mal grundsätzlich zum Thema "Weiterentwicklung".
Zu deinen Vorschlägen:
Die Ersatzspieler von Bayern oder Werder werden wir nicht bekommen. Das hat HB neulich mal gesagt. Er hatte versucht den Ottl von den Bayern zu bekommen - unmöglich meinte er.
Ich glaube daher eher, dass eine Entwicklung über das Spielsystem her kommen müsste. Und das ist jetzt wieder der Knackpunkt. Die richtig gut taktisch ausgebildeten Spieler sind in der Regel bei Spitzenclubs groß geworden.
Nebenbei bemerkt: das Problem eines spielerisch schwachen Mittelfeldes zeichnet eben die durchschnittlichen Mannschaften aus.
Schau mal Zweite Liga - die Teams haben in der Regel überhaupt kein geordnetes Mittelfeld.
Uns würden vermutlich spanische oder englische Spieler helfen, aber die musst du erstmal bezahlen und überreden in die Bundesliga zu kommen.